>

general_chang

6941

#
GiAdler schrieb:
Großschwenker durften andere Vereine in dieser Saison aber schon mitnehmen    


Vielleicht haben wir da irgendwann mal Bengalische Lichter gezündet.
#
ChristianW. schrieb:
Der HSV, schon immer einer der Vorreiter in Sachen "Preispolitik" hat nun die Ticketpreise für die nächsten Spiele festgelegt. Hier: http://www.hsv.de/fileadmin/redaktion/Tickets/Saison_2011_12/Spieltage_2011_2012/Preiliste_RFC_FCN_FCA_BVB_FCB.pdf kann man sich das ganze mal etwas genauer anschauen.

Im BVB-Forum (http://bvb-forum.de/index.php?id=328633) findet sich bereits ein Boykottthread über den hier: http://bvb-forum.de/index.php?mode=thread&id=328645&entry=328645 diskutiert wird.

Meiner Meinung nach ist es eine absolute Frechheit, was der HSV da, wieder einmal, anbietet. Obwohl ich selbst kein Fan von Topspielzuschlägen bin, kann ich durchaus verstehen, wenn Rosinenpicker, die gerade mal gegen Dortmund/Bayern/Bremen "Zeit" haben, 5-10 EUR mehr bezahlen. (Wobei ich hier auch jeden verstehen kann, der solche Zuschläge generell ablehnt. Gar keine Frage!) Absolut kein Verständnis habe ich hingegen dafür, dass auch die GÄSTEfans Zuschläge bezahlen müssen (Wie es bspw. auch uns auf den Sitzplätzen in Dortmund getroffen hat im letzten Jahr, die Steher wurden nach Protesten der Dortmunder ja "netterweise" ohne Zuschlag verkauft - sofern ich mich richtig erinnere.).

Und ebenso habe ich kein Verständnis für Zuschläge von bis zu 39EUR für einen Sitzplatz oder zwischen 20 und 27 EUR für eine Karte im Familienblock wie es gegen München der Fall ist.


Vor allen wofür verlangen die so viel. OK das Stadion find ich sehr schön, aber jetzt auch nix besonderes. Parksituation ist da fürn *****. Stimmung ist da auch nicht wirklich. Der fußball des HSV ist seit Jahren eher murks und das drum herum ist nun auch nix besonderes. Und nen Nudeltopf wie in Aue gibt es auch nicht   . Also einzigster Grund kann nur Abzocke sein um sich weiter 2. klassige Spieler zu kaufen um den Anspruch zu haben Deutscher Meister zu werden  
#
Gibt es eigentlich für die anderen regionalligen Bekanntgaben über die Lizenzvorgaben für die neue Regionalliga.

Mir ist aktuell nur die für die Nord bekannt:

http://www.hfv.de/herren_112/der-nfv-hat-einige-regularien-fuumlr-die-neue-regionalliga-bekanntgegeben_16106.htm

Am Interessantesten ist sicherlich die gesunkenen Anforderungen für die Stadien:
- 100 Sitzplätze
- Flutlicht ohne mind. Lux Zahl
- getrennte Berreiche für Gast und Heimfans
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Wie qualifiziert man sich für den Landespokal?


Bei uns in Schleswig Holstein sind es die 14 Kreispokalsieger plus die Mitglieder der 3. Liga und der Regionalliga Nord (sind seit sonst wie viel Jahren eh Holstein Kiel und der VfB Lübeck). Bin mal gespannt wie es denn nächstes Jahr ab läuft.

http://de.wikipedia.org/wiki/SHFV-Pokal
#
SGE_Werner schrieb:
Ich weiß, jetzt bin ich mal der Korinthenkacker.

Bielefeld II würde ich schon mal "rausnehmen" aus der Liste, da ich mal stark davon ausgehe, dass es a) im Westen eh viel zu viele Reserven gibt und b) Bielefeld eh in Liga 3 bleibt maximal und somit Bielefeld II ohnehin nicht in die Rele darf.

Ansonsten: Danke chang.    


Ja hab ich beim ausfüllen schon gedacht. Aber in Moment ist das ja noch nicht soo relevant. Und am Ende werden denk ich mal, trotz der weniger scharfen Vorraussetzungen für die neuen Regionalligen einige Vereine noch raus fallen die es sich nicht leisten können.
#
So da ich im Forum von Victoria Hamburg eben mal ne Übersicht über die Oberliga-aufsteiger geschrieben habe, will ich die nicht vorenthalten:

Bayernliga (21 Spieltage)
9 direkte Aufsteiger: 1860 Rosenheim (42), SC Eltersdorf (38), Bayern Hof (37), TSV Buchbach (34), VfL Frohnlach (33), Eintracht Bamberg (33), TSV Rein/Lech (33), TSV Erlangen-Bruck (30), SV Selingenporten (28)

dazu kommen noch die Plätze 10-15 die mit den Meistern und Vizemeistern der Landesligen in einer Playoff Runde 3 weitere Aufsteiger ausspielen.

Bremenliga (14. Spieltage)
1 direkter Aufsteiger: FC Oberneuland (40) dahinter der Bremer SV (36)

Hessenliga (18 Spieltage)
1 direkter Aufsteiger: 1.FC Eschborn (41) dahinter KSV Baunatal (35)

Niedersachsenliga (16. Spieltage)
4 direkte Aufsteiger: Goslarer SC (36), BV Cloppenburg (35), SV Holthausen/Biene (29), SV Langenhagen (29)
dazu der 5. der evtl aufsteigt oder Relegation mit SH und HH spielt: BSV/SW Rehden (27)

NRW Liga (15 Spieltage)
3 direkte Aufsteiger: FC Viktoria Köln (39), Sportfreunde Siegen (30), SSVg Velbert (28)
dazu kommt das die Plätze 4-7 mit den 4 Landesligameistern 4 weitere Aufsteiger ausspielen: KFC Uerdingen (27), Arminia Bielefeld II (27), MSV Duisburg II (26), VfB Hüls (25)

Oberliga Baden-Würtenberg (18. Spieltage)
1 direkter Aufsteiger: VfR Mannheim (42), dahinter TSG Balingen und SSV Ulm (je 32)

Oberliga Hamburg (17 Spieltage)
1 direkter Aufsteiger: Condor Hamburg (33)
dazu kommt, daß der Vizemeister mit den Vizemeister aus SH und evtl dem 5. der Nds-Liga einen weiteren Aufsteiger ausspielt: Eintracht Norderstedt (30), dahinter auch mit 30 Punkten Germania Schnelsen und Altona 93

Oberliga NOFV-Nord (13 Spieltage)
2 direkte Aufsteiger: Hansa Rostock II (31), Torgelower SV Greif (28)

Oberliga NOFV-Süd (13 Spieltage)
2 direkte Aufsteiger: FSV Zwickau (32), Erzgebirge Aue II (24)

Oberliga Südwest (16 Spieltage)
1 direkter Aufsteiger: FC Homburg (33), direkt dahinter SV Gonsenheim (auch 33)

Schleswig-Holstein Liga (18 Spieltage)
1 direkter Aufsteiger: VfR  Neumünster (40)
dazu kommt, daß der Vizemeister mit den Vizemeister aus Hh und evtl dem 5. der Nds Liga einen weiteren Aufsteiger ausspielt: NTSV Strand (37)
#
Es sind die Gespräche über die Konkurenz eh völlig irrelevant. Ganz einfach. Wir sind jetzt erster und da bleiben wir auch bis zum Ende der Saison. Basta.

Aber wenn man denn doch disskutieren möchste. Was hat man am Anfang auf Fürth gucken müssen. Die waren meilenweit von uns wech. (Gefühlt) Und nun haben wir sie schon eingeholt bzw. überholt. Da war schon mal ne kleine Schwächephase bei denen. Und die wird denk ich mal auch bei Düsseldorf kommen. Wenn die erst mal nach der Winterpause mit einer Niederlage starten (wer war da noch mal Gegner   ) ist das phychologisch für die ein ganz schweres Drama. Und da brauchen sie erst mal um wieder um in Fahrt zu kommen. Und bis dahin sind wir schon meilenweit von denen weg. Fürth und Pauli hängen wir vor der Winterpause schon noch weiter ab mit 2 Siegen gegen die. Gabs schon mal ne Saison ohne Niederlage für die SGE (in Ligaspielen)
#
Ganz einfache Rechnung: Seit den HRO Spiel (bis auf Ingolstadt, da hatte ich es vergessen   ) Jedes Mal 1:0 im Ligaspiel getippt und immer gewonnen. Macht 7 Siege aus 7 versuchen. Also rechnen wir mal und am Ende kommt raus: Mein Tip lautet: 1:0 für uns.  
#
r.adler schrieb:
general_chang schrieb:
Ich bin den Club 27 gestern glücklicherweise von der Klinge gesprungen


Happy birthday!  


Danke... Komischweise war das wohl das erste Alter im Leben wo ich zumindest gemerkt hab das man älter wird. Nun gehts die 30 ohne Depressionen zu nehmen  
#
Ich bin den Club 27 gestern glücklicherweise von der Klinge gesprungen
#
Hyundaii30 schrieb:
Und weitere Wettbewerbsverzerrung erfolgt.
Es ist echt nur noch traurig.

Ich würde mir echt wünschen, das die reichen Vereine
endlich Ihre eigene Liga bekommen.

So macht das keinen Spaß mehr.
Früher hat man gesagt, es wäre wichtig,
wenn das Stadion voll ist.

Und heuzutage wird darauf geschissen.
Da zählt nur noch das Geld.
Da werden dann Vereine Meister die zu Ihren Auswärtsspielen gerade mal 100 Fans oder so mitbringen
oder wo die Fans gekauft sind.


Echte Fans wie bei unserer Eintracht gibt es immer weniger.
Ich möchte nicht wissen, wieviele Fans früher Eintrachtfans waren und dann zu Hoppenheim gewechselt sind. Klar waren das keine echten Fans, aber
alles bekommt jetzt dieser scheiß Dorfverein.



Ich sehe das auch bei mir. Oftmals machen mir Hopping Touren in den Oberligen von Schleswig Holstein und Hamburg mehr Spaß als ein Besuch eines Bundesligaspiels. Austauschabre Spieler, Dauerberieselung mit Werbung, Polizei- und Ordnerpräsenz überall. Nee Danke. Dann lieber ehrlichen Fußball mit Leuten die alles für den Verein geben. Oftmals nette Fans und Vereinsmitarbeiter die sich freuen wenn man zum Spiel kommt. Keine Polizei und Ordner da die ein behandeln wie Vieh. Wenig Kommerz und wenn dann noch recht interesante von örtlichen Betrieben wo man oftmals noch was zu schmunzeln hat, was es so alles für kleine Betriebe gibt die dort Werbung machen.
#
Schmidti.82 schrieb:
Solche Lappen...
Erst selbst "Augsburger Pokalschlappen" und Taschentücher für "heulende Wölfe" verteilen und dann so dünnhäutig reagieren, wenn man selbst mal zur Zielscheibe wird.
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/bullen-verteilen-pokalschlappen-vor-augsburg-spiel-20561156.bild.html

Dummerweise steigt die Zahl ihrer Zuschauer immer weiter an.    In den letzten beiden Spielen waren zusammen über 30.000 Leute im Stadion. So langsam scheint das Konstrukt bei den Leipzigern Zuspruch zu finden.


Naja. Wenn man über 10000 pro Spiel Freikarten an Schulen usw verteilt dann muß man sich nicht wundern das es so viele Zuschauer gibt.
#
rabl87 schrieb:
Hi Leude,

habe gerade einmal an die Berlin Auswärtsfahrten gedacht wo wir uns immer am Alex zusammengerottet haben, wäre doch in München auch mal geil als grosse Masse Richtung Schlauchboot zu ziehen wie siehts aus?


Naja, weil das in Berlin die letzten Male auch so gut geklappt hat  
#
SGE-Wuschel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Red Bull hat heute leider das Spiel gegen Kiel gewonnen. 2:1.
Die Arschlöcher sind jetzt Tabellenführer.
Wenn meine Info stimmt, wurden 10.000 Karten verschenkt. Zuschauer insgesamt 16.000




Eventies bei Laune halten?


Anscheinend war auch die Polizei motiviert und räumte wohl den Kieler Block 10 min nach Pyro Einsatz. Waren wohl auch Dynamo Fans an Bord. Gab wohl nen Banner mit "Röttger du Verräter"
#
Der VfR Neumünster verliert nach 49 Ligaspielen ohne Niederlage auch Mal wieder ein Spiel. 0:1 gegen Flensburg 08. Meiner Meinung nach aber unter kräftiger Mithilfe des Schiedsrichters. War aber trotzdem nen netter Kick dort. Bin Mal gespannt wie die Medien das Spiel bewerten.
#
efc-skyline schrieb:


da der bus über mannheim fährt versuchen wir ein raucherbus zu organiesieren


das heißt also in Mannheim sind alles Raucher  
#
hekimt schrieb:
SGE_Rheinhessen schrieb:
was für eine diskussion wieder, alle heulen immer rum das die stimmung schlechter geworden ist und beschwerden sich dann noch wenn sie mal aufgefordert werden mit zu machen. ich finde auch das supporter in die steher gehören und leute die rum heulen das sie nix sehen weil die fahne alle minute mal für 2 sekunden im weg ist gehören in den oberrang, wenn sie 90 minuten sitzen wollen dann sogar auf die haupttribühne. Es gibt genug leute die gerne im stehblock supporten würden aber nie karten bekommen und sich ständig mit irgendwelchen nörglern auf dem oberrang rum schlagen müssen. zur diskussion was die uf angeht kann ich nur sagen macht euch nicht lächerlich, was die jungs leisten ist unglaublich (alleine der zeitaufwand der für die choreos usw. drauf geht) und wenn ihr die lieder nicht gut findet dann versucht es doch mal mit reden?, am besten nach dem spiel in ruhe ohne spiel-emotionen.  


guter Beitrag !


Seh ich auch so.... Wenn ich das richtig verstanden habe sind Leute angemacht worden, die sich direkt vor den Capo-stand gestellt haben. Da brauch man sich ja nun wohl nicht wundern weil dort wohl der harte Kern der Ultras steht. Außerdem versteh ich nicht warum man denn sich genau da hin stellen muß. der block ist ja wohl breit genug. Ich stetz mich in einer Kneipe doch auch nicht an den Tresen wenn ich nix bestellen will (bzw... werde dort auch weg gejagt falls dem so ist)
#
1. RB Leipzig
2. Hoffenheim      1-4 Retortenvereine die nur mit Investoren
3. Wolfsburg       überleben
4. FC Sylt
5. FC St. Pauli    5 Kommerzverein Nr.1 in Deutschland
6. Altona 93       6 mag die Fanszene nicht
7. Hertha BSC      7 Berliner gehen zu Union
8. Bayern München  8 Unsympatische Führung und Spieler
9. Mainz 05        9 ekelhaftes Image des Vereins
10. offenbacher kickers   10 --- ohne worte  
#
ChristianW. schrieb:
gederner-adler schrieb:
ich kann es auch bestätigen das nicht ganz so supportwillige Anhänger von div. Herrn im Block 40 schon des öfteren zum "Maul aufmachen" aufgefordert wurden.....  


Mal blöd gefragt, warum stellt man sich in einen "Stimmungsblock", wenn man sich weigert mitzumachen? Mal von Lungenentzündungen abgesehen.  


das frag ich mich auch. Und dann sich wundern... Wir führen einfach Regeln wie im K- Block Dresden ein  
#
Da fand ich die Diskussion über den Nudeltopf irgendwie näher an der Realität