
general_chang
6947
#
general_chang
Ich wurde gestern abend mal wieder gezwungen GZSZ zu gucken und irgendwie waren die bei Hertha gegen Bayern. Alle Fans mit Fahnen (Fahnenstangen aus Holz und teilweise bestimmt 2 Meter lang). Beide Fangruppen standen freidlich zusammen und es wurde nicht ein Polizist gezeigt. Also sowas unrealistisches ist ja selbt einer Soap nicht zu zu trauen.
sotirios005 schrieb:general_chang schrieb:
In der Regionalliga Nord tummelt sich 1.FC Magdeburg (haben die nicht mal den Europapokal gewonnen?) und der deutsche Meister von 1912 Holstein Kiel
Lok Leipzig stand im EC-Finale der Pokalsieger gegen Ajax Amsterdam,
Carl Zeiss Jena ebenso gegen Dynamo Tiflis, da verloren sich im Düsseldorfer Rheinstadion 3000 - 5000 Zuschauer...
Hab noch mal nachgeguckt. Magdebuirg hat tatsächlich 1974 den Europapokal der Pokalsieger gewonnen. Und zwar 20:0 gegen AC Mailand vor 4644 Zuschauern (niedrigste Zuschauerzahl bei einen Eurpokapokalendspiel)
Die Gründe sind doch klar sichtbar warum heutzutage nicht mehr ein so großer Mob auswärts fährt. Erstens sind die meisten Event tempel durch die Heimfans besetzt. so ist es bei den ineteressanten Gegner schlichtweg nicht möglich einen solchen Auswärtsmob auf zu stellen.
Zweitens schreckt doch die große Zahl an Repression die Leute ab. Man muss ja inzwischen selbst als Normalo Fan angst vor Übergriffen der Polizei haben bzw. zwischen irgendwelche Fronten zu geraten. Dieses wird sehr viele Leute abhalten auswärts zu fahren
Zweitens schreckt doch die große Zahl an Repression die Leute ab. Man muss ja inzwischen selbst als Normalo Fan angst vor Übergriffen der Polizei haben bzw. zwischen irgendwelche Fronten zu geraten. Dieses wird sehr viele Leute abhalten auswärts zu fahren
Na schönen Urlaub in Deutschland machen
In der Regionalliga Nord tummelt sich 1.FC Magdeburg (haben die nicht mal den Europapokal gewonnen?) und der deutsche Meister von 1912 Holstein Kiel
20 Punkte - sehr schön
5 weil ich nicht dabei bin und weil Cottbus so langweilig ist. Aber 3 Punkte holen wir trotzdem
- Cottbus noch unansehnlicheren fussball als wir spielen
- wir jetzt mal endlich anfangen wollen ein paar punkte zu sammeln
- meine pechsträhne reißen soll und da ist doch das spiel ein guter Anfang
- wir jetzt mal endlich anfangen wollen ein paar punkte zu sammeln
- meine pechsträhne reißen soll und da ist doch das spiel ein guter Anfang
Naja gut dass es hier anwälte gibt. Wenn du da Schulden hast warum kündigen sie dir denn nicht sondern warumm musst du das denn machen. Hoffe mal die Anwälte hier im Forum können dir weiter helfen
1. Mal Glückwunsch
2. Mal geht der Preis doch. Ist halt kein Massenbuch und wird bestimmt nicht in einer riesigen Stückzahl gedruckt.
3. Klar waren es Propaganda spiele und Nazis sind böse und so, aber man sollte nicht vergessen, dass es fast keine Olympischen Spiele gab in der Neuzeit die nicht Teil einer Propaganda geworden sind. (Man erinnert sich an 1980 in Moskau, 1984 in LA, 1996 in Atlanta (warum muss eine popelige US Stadt statt Athen die 100 jährigen Spiele austragen) oder aktuell 2008 in Peking)
2. Mal geht der Preis doch. Ist halt kein Massenbuch und wird bestimmt nicht in einer riesigen Stückzahl gedruckt.
3. Klar waren es Propaganda spiele und Nazis sind böse und so, aber man sollte nicht vergessen, dass es fast keine Olympischen Spiele gab in der Neuzeit die nicht Teil einer Propaganda geworden sind. (Man erinnert sich an 1980 in Moskau, 1984 in LA, 1996 in Atlanta (warum muss eine popelige US Stadt statt Athen die 100 jährigen Spiele austragen) oder aktuell 2008 in Peking)
das tut dem baum doch weh
Vor allen versuch doch erst mal über SGe Karten zu bestellen bevor du hier fragst. Oder hat jemand schon ne Absage bekommen. Hoffe doch nicht
Naja Betriebsvereine gibt ja schon länger und auch Mäzen wie Hopp sind ja nix neues sondern gab es schon in den 20er Jahren. Vielleicht nicht so übertrieben aber sie gab es,.
monk schrieb:SGE_Werner schrieb:
Vielleicht wollen die irgendwas im Norden zusammenlegen an den Ligen, dies aber nicht gleich sofort machen.
Das glaube ich nicht. Die Oberliga Nord wurde ja vor dieser Saison abgeschafft, da die Vereine die Verbandsligen bevorzugt haben. Eine erneute Änderung wäre da schon verwunderlich.
Ja das liegt dadran das Nord so viele Landesverbände hat. SH, HH, Bremen, Niedersachen 3 Oberligen und der Osten hat meine ich 2 oder auch 3
Denkbar wäre ein Zurückhalten Chinas um eine Schwächung Südkoreas zu erreichen um dann die Korea Halbinsel im treich zu nehmen
Also irgendwie bringt die Formel 1 doch schon lange kein richtigen Spass mehr. Und jetzt wo an dauernd überall neue Regeln kommen, wirds einfach nur lächerlich
ich rauche PASSIV
Zumindest billig die Marke
Zumindest billig die Marke
Oh stimmt ich hatte jetzt nur an SH, HH und Bremen gedacht. Niedersachsen und der Osten haben ja auch mehrere Oberligen. Dann kommt das hin. Dann kann man ja, Wenn Holstein aufsteigt, davon ausgehen dass Holstein II in die Regionalliga aufsteigt
Warum will denn dieser Kind eigentlich unbedingt die Abschaffung der Regel. Glaubt der ernsthaft dass Hannover jemanden interessieren könnte um da zu investieren. Wat ein Blindfisch.
In der Hamburg Liga ist es auch nicht raus wer aufsteigt, da glaub bergedorf und auch Meiendorf nicht wirklich wollen. Bei Vicky ist es auch nicht wirklich raus.
Ist es eigentlich so dass im Norden noch ne Aufstiegsrunde gespielt wird, so wie es im Kicker steht. Kann ja eigentlich nicht sein, da es in der Regionalliga doch 3 Abstiegsplätze gibt
Ist es eigentlich so dass im Norden noch ne Aufstiegsrunde gespielt wird, so wie es im Kicker steht. Kann ja eigentlich nicht sein, da es in der Regionalliga doch 3 Abstiegsplätze gibt