>

gereizt

45305

#
Funkeljubeljauchzend oder Funkelnörgelgauzend durch das Forum schlendern, das ist hier die Frage, die selbst Kant, so er noch könnte, schlaflos selbstverschuldete Nächte bereiten würde. Äh.

Kommt bitte wieder zum Thema Funkel, zu seinen Verdiensten, zu wo wir stehen, ihr wisst schon...!  
#
kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506639/
Nikolov kämpft ums Comeback
Liberopoulos auch...
#
Zur Diskussion um ISPR und Sport Five hier einmal ein paar alte Zeitungsartikel:

ISPR
Fischer in der
FR 09.02.09
: "Der Vermarkter bekommt einen hohen Prozentteil unserer Einnahmen, wir müssen bis 2012 noch an die ISPR jährlich zwischen zwei und drei Millionen zahlen, wir zahlen an den Stadionbetreiber und fürs Stadion Miete, acht, neun Millionen pro Jahr. Das ist alles Geld, das weg ist...“

Und hier ging es los, gut 6 Wochen nach dem 5:1 gegen Leverkusen, Neuzugänge zur Saison 99/00 waren u.a. Salou, Guie-Mien und Heldt:
FR 13.07.99: "Die Geheimniskrämerei um den plötzlichen Reichtum der Frankfurter Eintracht geht weiter. Nachdem am Wochenende heftigst dementiert wurde, von der Deutschen Bank Geld für 16 Millionen Mark teure Spieler zugesteckt bekommen zu haben, gehen die Spekulationen jetzt natürlich weiter. Demnach soll der einstmals so klamme Bundesligist zumindest seine Fernsehrechte an eine der großen Vermarktungsfirmen (ISPR, ufa) veräußert haben. Eintracht-Sprecherin Katja Kraus wollte sich dazu nicht äußern..."

und FR 15.07.99: “Derweil verdichten sich immer mehr die Vermutungen, wonach die Vermarktungsfirma ISPR entscheidend zum neuen Reichtum der Eintracht beigetragen hat. Wie es heißt, hat ISPR bestätigt, mit dem Bundesligisten entsprechende Gespräche geführt zu haben. Demnach soll die Firma für die TV-Rechte der Eintracht bereit sein, 20 Millionen Mark zu zahlen.“

Ruhige Fahrwasser in der Saison, soso:FR 2.08.1999: “Dieses Jahr wolle der Klub frühzeitig in ""ein ruhigeres Fahrwasser"" kommen, keinesfalls in Abstiegsnöte geraten und Platz acht bis zwölf anstreben. In der nächsten Runde, sagte der Chef, sei man dann hoffentlich reif, wieder um Plätze zu spielen, die für den Europapokal berechtigen. In diesem Zusammenhang lüftete auch der fürs Marketing zuständige Vize-Präsident Peter Lämmerhirdt das Geheimnis der in dieser Woche publik gewordenen Verbindung mit der Agentur ISPR: Für zehn Jahre hat Eintracht Frankfurt die Vermarktung der Fernsehrechte an die Agentur ISPR abgetreten. Im Gegenzug sorgte ISPR dafür, dass die Eintracht für die Rekordsumme von gut 16 Millionen Mark neue Spieler verpflichten konnte. Bisher hatte sich Präsident Rolf Heller standhaft geweigert, Informationen zur Dotierung und Laufzeit herauszugeben. Er berief sich auf die mit ISPR vereinbarte Stillschweigepflicht. Lämmerhirdt, dem Heller ""eine hervorragende Arbeit im stillen Kämmerlein"" attestierte, erklärte, dass der Verein nach fünf Jahren kündigen könne, wenn sich die Erwartungen nicht erfüllt hätten...“

Kam ja dann ganz anders, damals noch auf “Augenhöhe mit Bremen“, später um Wimpernbreite der Regionalliga entronnen: FR 23.11.2001: Im dritten Geschäftsjahr in Folge droht Eintracht Frankfurt ein Verlust aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von rund 20 Millionen Mark. Insgesamt rund 60 Millionen Mark, die aus den Spieljahren 1999/2000, 2000/2001 und 2001/2002 im kommenden Sommer fehlen werden, lassen sich nur dank der Beteiligung von Octagon über 50 Millionen Mark und einer 6,5-Millionen-Mark-Bürgschaft der Melkkuh Octagon nahezu ausgleichen. Werder Bremen etwa taugt gut zu einem Vergleich...Hinter den ominösen "sonstigen betrieblichen Aufwendungen" versteckt sich ein nicht näher bezifferter Teil dessen, was der Klub dem Vermarkter ISPR abzustottern hat, weil dieser mit einem Vorschuss über 20-Millionen-Mark dafür sorgte, dass der DFB die Lizenz nicht entzog...“

Hier noch ein paar Quellen (im Nachtrag von Kid): http://kid-klappergass.blogspot.com/2009/02/money-in-mainhattan.html


Sportfive
Hier ging es los, wir waren Tabellen-3. in Liga 2 unter Reimann mit einem Etat von 15 Mio., der Lizenzkrimi um Totengräber Kupka war 3 Monate alt. Am 18.11.03 wurde Bruchhagen als neuer Chef der Eintracht präsentiert: FR vom 11.11.03: “ Am Donnerstag liegen Zahlen auf dem Tisch: Die Sportrechteagentur Sportfive wird der Stadt Frankfurt den Geschäftsplan zum Betrieb des neuen Stadions präsentieren. Daran hängt auch die wirtschaftliche Zukunft der Not leidenden Eintracht... Sportfive ist bisher bei den Clubs in Dortmund, Hamburg, Berlin, Bielefeld und Nürnberg beteiligt...“

Und der nahende Vertragsabschluss, der doch noch nicht kam: FNP vom 18.12.2003: “Das Hamburger Unternehmen Sportfive und die Neu-Isenburger HSG-Gruppe sollen Betrieb und Vermarktung des neuen Waldstadions vom Jahr 2005 an übernehmen. Zunächst wird die Stadt Frankfurt jedoch ihre Bürgschaft für den Stadionbau an die Stadionbesitzgesellschaft von derzeit rund 65 Millionen Euro auf 92 Millionen Euro aufstocken müssen... Vandreike betonte, die Vereinbarung mit Sportfive/ HSG basiere auf "konservativen" Zahlen und habe eine Laufzeit von 15 Jahren. Berücksichtigt sei auch der Fall, dass die Eintracht einige Jahre nur in der Zweiten Liga spiele. Grundsätzlich basiere das Konzept aber auf der dauerhaften Bundesliga-Zugehörigkeit des Vereins...“

Doch es wurde lange nachverhandelt, es gab Ärger und dann, am 11.06.04 die Verkündung FR: “Am Mittwoch gab der Aufsichtsrat des künftigen Fußball-Zweitligisten grünes Licht für die Unterzeichnung des Kontraktes mit der Hamburger Rechteagentur Sportfive und der Neu-Isenburger Gebäudemanagement HSG. Beide Unternehmen wollen in den kommenden 15 Jahren gemeinsam mit der Stadt Frankfurt das derzeit im Umbau befindliche Waldstadion betreiben. Der Vertrag soll ein Gesamtvolumen von etwa 100 Millionen Euro haben... Sportfive soll zudem als Vermarkter einsteigen. Das Hamburger Unternehmen wird künftig den Businessbereich und die Logen im neuen Waldstadion sowie die Sponsoren- und Werbeleistungen der Eintracht Frankfurt Fußball AG vermarkten.“

Für all dies zahlen wir noch ein bisschen...
#
DanZe für die Dankes...    
Zu ein paar Fragen kann ich kurz was schreiben:

@monk:
Zum ISPR steht im JA 07 unter Tz. 21 Haftungsverhältnisse: “Der Vertrag hatte eine ursprüngliche Laufzeit bis 30. Juni 2009 und verlängerte sich im Falle der Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga jeweils um ein weiteres Jahr. Aktuell läuft der Vertrag mindestens bis zum 30. Juni 2012.“
Wie das mit der Verlängerung ist weiß ich leider nicht. Ich vermute, in dem „verlorenen Zuschuß“ (Begriff aus JA 06) aus 1999 wurden Zinsen/Tilgung eingebaut und er läuft, bis die Gesamtsumme getilgt ist.

@schlusskonferenz:
Du hast recht. Die Vergleichbarkeit ist, wie ich schrieb eingeschränkt, sogar stark. Wie leider zu allen anderen Bundesligisten auch. Vergleichbar sind die Umsatzerlöse (da Spielbetrieb) und der Personalaufwand sowie die Mietaufwendungen.
Ausgegliedert wurden bei H96 die EDV (bei uns in AG) und Namensrechte (bei uns im Verein) in der H96 Sales & Services hat das Markenrecht „H96“. Dafür bekommt die Gesellschaft von der Spielbetriebs KG ca. 5,5Mio EUR. Der H96 Arena KG gehört wohl das gesamte (?) Niedersachsenstadion. Und bekommt wohl (?) die 6 Mio. Miete, muss dafür aber die Finanzierung tragen. Dennoch, Riesenvorteil für die im Vergleich zu uns. Zudem haben die keine Altlasten.

Spielerwerte (2007-2006-2005):
Schon seltsam. Die werden in der Bilanz als Vermögenswert erfasst und abgeschrieben. Die Buchwerte in der Bilanz sagen daher wenig aus über Transferwert und ursprüngliche Kosten für Spieler. Hierzu gibt es nur diese Werte (07 – 06 – 05):
Anschaffungskosten ....... 12,5 ...... 10,1 ........ 6,4 (Veränderung = Zugänge ./. Abgänge)

Interessanter wäre hier 2008. Mit z.B. Caio und Fenin sowie den Abgängen von Takahara und Streit wie von England-Adler in Beitrag 19 beschrieben.
#
Nachdem der Jahresabschluss der AG im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde (Direktlink, falls nicht mehr verfügbar über „Suche“ gehen), habe ich mal ein paar Zahlen den entsprechenden Ausgaben gegenübergestellt und einen 3-Jahres-Vergleich gemacht, da sich dies nicht unmittelbar aus der Darstellung ergibt. Sofern möglich, habe ich auch die Daten von Hannover 96 Geschäftsjahr 06/07 eingefügt (eingeschränkte Vergleichbarkeit!).

Zu beachten ist, dass die Zahlen der Eintracht auf dem Kalenderjahr beruhen, die anderer Vereine meist auf dem Wirtschaftsjahr 1.6.-31.5 bzw 1.7.-30.6.

1. Erlöse der EFAG
In EUR (Mio)_________ 2007 _____ 2006 _____ 2005 _____ H96 (06/07)
Gesamterlöse ................... 63,8 ........... 65,6 ..........  32,8 .......... 48,7
davon:
TV-Rechte ........................ 18,5 ........... 20,1 ............. 8,0 ......... 20,0    
Spielbetrieb/Eintritt ........... 15,4 ........... 17,9 ............ 10,0 ......... 11,3
Werbung/Vermarktung ...... 25,9 ..........  24,6 ............ 13,3 .......... 11,2
Merchandising .................... 3,0 ............. 2,4 ...............1,1........... n.n

Die höheren Erlöse 2006 beruhen auf der UEFA-Cup-Teilnahme und dem Erreichen des DFB-Pokalfinales. 2005 waren nur 6 Monate 1. Bundesliga.


2. Erlösabhängige u. sonstige Ausgaben:
Bei den TV-Rechten müssen wir einen Teil an ISPR abdrücken:
TV-Rechte (ISPR) ............... 2,2 ............. 1,9 ............. n.n. ... H96: 0,0

Der ISPR-Vertrag (Verwaltung der TV Rechte) ist aus 1999 (Verkauf der TV-Rechte „Verlorener Zuschuss“ von 10,2 Mio EUR zur Finanzierung von Spielerkäufen wie Salou und Guie-Mien; wahrscheinlich auch zur Lizenzsicherung) und läuft mindestens bis 30.06.2012.

Wahnwitzig ist die Stadionmiete/-nutzung, die sich aus der Grundmiete an die Stadion Management GmbH (SFM), einem Nutzungsentgelt (Sportfive 1) und einer Vermarktungsprovision (Sportfive 2) zusammensetzt. 18% der Ticketerlöse (2,0 Mio.) gehen an SFM . Zusätzlich 30% der Stadiongebundenen Vermarktungserträge (6,2) an Sportfive für das Stadion. Die Vermarktungsprovision für vereins- und stadiongebundene Rechte beträgt 16,5% der stadiongebundenen und 18% der vereinsgebundenen Rechte, in 2007 4,1 Mio.  

Darüber hinaus besteht ein Lizenzvertrag mit dem Verein (Namensrecht), nachdem dem e.V 5% der Umsatzerlöse in einer Spielzeit zustehen (maximal 1,2 Mio). Nach Auflage der DFL muss die Eintracht auch den Amateur-/Nachwuchsbereich unterstützen, hier sind 7% des Lizenzspielerbudgets fällig (ab Fertigstellung Riederwald 10%) bzw. min. 1 Mio und max. 2 Mio (ab Fertigstellung Riederwald: min 1,8 und max 2,4). In 2007 waren dies 2,0 Mio.

Hannover 96 zahlt für die AWD-Arena monatlich TEUR 500 und jährlich TEUR 49 für ein weiteres Grundstück. Ansonsten sind keine Dauerverträge aus dem Jahresabschluss ersichtlich.

Die Belastungen insgesamt:
In EUR (Mio)___ 2007 ___ 2006 ___ 2005 ___ H96 (06/07)
ISPR …………....…...…. 2,2 ........ 1,9 ........ n.n
SFM ………......…………. 2,0 …….... 2,6
Sportfive 1 …...……… 6,2 ......... 5,7
Sportfive 2 …...………  4,1......... 3,9
Lizenz Verein .......... 1,2 ........ 1,2
Ama/Nachwuchs .. ... 2,0 ....... 1,7

Gesamt ............. 17,7 ...... 17,0 ......... n.n. .............. 6,5
Vom Umsatz ....... 27,7% ... 25,9% ...... n.n. ............ 13,4%


3. Personalkosten
In EUR (Mio)____ 2007 _____ 2006 _____ 2005 __ H96 (06/07)
Personalkosten ....... 25,8 .......... 22,0 ......... 14,2 ............ 21,0
davon Spielbetrieb ...23,0 ...........19,7 ..........  n.n. ............. n.n
vom Umsatz .......... 40,4% ........ 33,5% ...... 43,3% ......... 43,1%

Die EF AG hat 137 Mitarbeiter (2006: 124), darunter 41 Lizenzfussball (06: 37), 17 Sicherheit (06: 18), 43 Teilzeit (06: 62). Bei H96 sind es 116 Mitarbeiter.


4. Sonstige Aufwendungen/Erlöse – Auszug
In EUR (Mio)___ 2007 ___ 2006 ___ 2005    
Sachaufwand .........1,9 .......... 2,1 ....... 1,3
Hierunter entfallen u.a. die Medizinische Abteilung (0,4), das Trainingszentrum (0,3), Reisekosten (0,4) und ablösefreie Spielerabgänge (Abschreibung Spielerwert: 0,3)

Spielbetrieb ........... 5,0 ......... 6,2 ....... 3,9
Hierunter entfallen u.a. die Stadionnutzung (2,3),der Sicherheitsdienst (0,9), Verbandsabgaben (0,8) und RMV (0,8)

Betreuung EDV..................... 679 TEUR
Erlöse WM 2006 .................. 630 TEUR


5. Gesamtübersicht
In EUR (Mio)____ 2007 ____ 2006 ____ 2005 __ H96 (06/07)

Gesamterlöse ......... 63,8 ........ 65,6 ..........  32,8 ........ 48,7
Sonst. Erlöse .............0,9 .......... 0,2 ............ 0,1 .......... 4,0
Personalkosten ........ 25,8 ........ 22,0 .......... 14,2 ........ 21,0
Sonstige Kosten ....... 33,4 ........ 33,1 .......... 17,5 ........ 23,0
Lizenz/Zinsen/Steuer...1,5 .......... 2,8............. 1,5 ......... 1,0
Jahresüberschuss .. 4,0 .......... 7,9 ........ – 0,2 ........ 9,2

Eigenkapital ............ 16,4 ......... 12,8 ......... 4,9 .............. 4,6
Eigenkapitalquote .... 46,1% ...... 40,6% ..... 22,0% ........ 37,0%
Verbindlichkeiten ....... 6,5 ...........7,7 .......... 7,9 ............. 4,9
Rückstellungen .......... 4,4 .......... 5,6 .......... 3,1.............. 2,9
Bilanzsumme ........... 35,6 ......... 31,5 ........ 22,3 ............ 12,4


6. Fazit
Viel zu viele Zahlen. Ist doch nur Fussball...
#
Alles Gute. Lass dich feiern das es kracht!
#
@Schranz76
Perverser Vergleich? Vielleicht. Aber so eine "Kostenrechnung" hatten wir leider schon mal. Pervers auf die Spitze getrieben zulasten von Millionen. Und dennoch lese ich dieses unsägliche „Kostenargument“ bei Befürwortern der Todesstrafe immer mal wieder.

Tutzt hat es hier angesprochen (nicht aber befürwortet, im Gegenteil!). Und genau da passt Dawiedes Vergleich doch leider nur zu gut, treibt er doch die Absurdität und Perversion solch einer „Kostenrechnung“ auf die Spitze. Eklig und widerlich dieser Vergleich? Ja. Genau so wie das Argument, dass mit der Todesstrafe Kosten für die Volkswirtschaft eingespart werden würden.

Ebenfalls kein Verständnis habe ich für irgendwelche Rachemotive, das Schüren der Angst vor Wiederholungen oder plakative Beispiele besonders grausamer Menschen, wenn es um die Begründung der Todesstrafe geht. Einzelfälle taugen nichts für allgemein anzuwendende staatliche Sanktionen wie die Todesstrafe. Sie schüren nur niedere Emotionen.

Dies hat nichts mit der demokratischer Rechtsstaatlichkeit zu tun, wie ich sie verstehe. Im Gegenteil, der Staat stellt sich auf eine Stufe mit Tätern, wenn er Mord mit staatlich sanktionierter Tötung vergelten würde. Und Niemand hat das Recht, jemanden zu töten. Keine Einzelperson und erst recht keine staatliche Gerichtsbarkeit.

Rachegelüste dürfen die Angehörigen von Opfern haben. Das verstehe ich gut. Aber persönliche Motive dürfen bei der Bemessung von Strafen keine Rolle spielen. Nicht in einem demokratischen Rechtsstaat der sich zu Recht nicht an einem jahrtausende alten Testament orientiert. Finde ich.
#
Lappen, Duppen... Macht nur weiter so! Dann lasse ich den gesamten Thread übersetzen und Caio langsam vorlesen. Das kriegen wir dann nicht mehr hin. Nicht mal im Vol. III Caio reloaded. Und ihr seid schuld!

Los: Zurück zum Thema Caio, los! Bitte!!!!!!
#
Hallo Werner,

dein Vorschlag wurde intern diskutiert, aber abgelehnt. Die Grundeinteilung in EF und Dies & Das mag willkürlich und wenig sinnvoll sein, ist aber letztendlich ohne Belang. Genau wie die Reihenfolge der Foren in der Forumsübersicht auf der linken Seite. Genau diese wird  meist genutzt, um ein Unterforum zu wechseln (bestimmt oft intuitiv, weil zumindest Stammuser die Reihenfolge blind kennen).  

Die Reihenfolge nimmt keine Wertung über die Wichtigkeit und Qualität eines Unterforums vor, dies liegt vielmehr an jedem User selbst!  Für viele ist das „Gebabbel“ wichtigst, manche tummeln sich nur im Dies & Das, andere lieben ihren Caio- oder Funkel-Thread und würden diesen auch finden, wenn ich ihn im Foreign Affairs verstecken würde. Im Fans & Fanclubs wird über Fanbelange diskutiert, dies weiß jeder User, den dies interessiert.

Zudem würde eine Umstellung der Forumsreihenfolge auch erhebliche IT-mäßige Eingriffe erfordern, die im Moment nicht zu leisten sind aufgrund anderer Prioritäten.

Daher: Es gibt zunächst keine Änderung der Reihenfolge der Unterforen.
#
Kallewirsch schrieb:
gereizt schrieb:
mickmuck schrieb:
feigling ist heute gereizt. ist umgekehrt genauso?

Ich trau mich nicht zu antworten...

Aber mich per PN auf das übelste beschimpfen, das kannst Du

Der eine nennts beschimpfen, der andere nichts als die Wahrheit...
#
mickmuck schrieb:
feigling ist heute gereizt. ist umgekehrt genauso?

Ich trau mich nicht zu antworten...
#
So ein Mist ein ekliger. Ein Sieg wär so was von verdient gewesen. Verflixt. Verflucht. Argl.
#
Basaltkopp schrieb:
pieps007 schrieb:
hat jemand eine adresse vom live stream???


Dieses Forum hat noch einen Thread!

Jetzt nicht mehr. Mir war grad danach...  
#
Jetzt kann er aber wirklich abpfeifen der Schmidt der.
#
Basaltkopp schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
gereizt schrieb:
Kann den Blöden einer mal ein "k" laien?  


Laien haben die genug.



Laider ...    


Und die Spielklaidung für die neue Saison kannst Du auch in die Tonne kloppen!

Ihr saiT Draeggsegg, draekkike  ,-)
#
Blöde Zahlenspiele heute. Letzter Heimsieg der Brunos am 15. November, noch kein Sieg in Düsseldorf. Dafür verlieren wir (nur dann?) nicht, wenn Fenin trifft.

Und überhaupt, Düsseldorf, zuletzt gab es da ein 0:0. Gegen die Fortuna, vor über 11 Jahren. Da war Hotte noch Trainer und Bruno Stürmer. Seitdem ist Düsseldorf verschwunden irgendwie. Und Hoffenheim plötzlich da. Saublöd.

Wie die Blöd, die hofft, dass Bajramovic heute für Franfurt spielt. Kann den Blöden einer mal ein "k" laien?
#
Ey was gibsnda zu lache?? Hä? "HB - wie kriegen wir das wieder hin." Ich lach mich grad kringlich in moim Keller und hab ne feucht Unnerbux vom Ha. Ha. Noch mal Ha. Euch geb ich witzisch. Heut nacht um 3e wenn der Server gereinigt wird meld ich euch eh all dem Zwanziger. So. Werdet schon sehn was ihr von habt. Witzisch. Ha. Noch mal laut ha. Witzisch. Könnt ich mich uffresche über so Sprüch.
#
Wir wir mich hinkriegen? Des geht euch en Scheissdreck an!!

gereizt

Der nächste Film von Jacques Bubu läuft übrigens im April an. Er heisst nicht gereizt II sondern GESPERRT (klirr). Und ihr habt all ne Hauptroll als Haupt-troll!
#
Hey, ihr da. Ihr elendigen Zitatkettenbauer ihr!

Bitte zitiert nur den letzten Beitrag und löscht den Rest davor einfach! Bitte! Meine Augen- und Fingerhornhaut löst sich schon vom scrollen. Und wie soll ich das dann wieder hinkriegen?
gereizt
#
Auch zu spät. Na egal. Bei dem gilt eh, je oller je voller doller.  

Alles Gute für den Rest des Jahres, besser dich und schreib nicht so viel  ,-)