
gereizt
45304
Jeder Deutschleistungskur-Lehrer oder Psychologie-Prof hätte ein breites Grinsen im Gesicht, wenn seine Schüler mit so viel Einsatz Worte, Gesten und Gesichtsausdrücke interpretieren würden...
War ein lausiges Spiel am Sonntag, der Trainer ist sauer, mancher Spieler auch. Da fallen nun mal Worte auf dem Platz, Fussball eben und gut so.
Ein Sieg in Köln, dann gibts wieder Kuschelworte
War ein lausiges Spiel am Sonntag, der Trainer ist sauer, mancher Spieler auch. Da fallen nun mal Worte auf dem Platz, Fussball eben und gut so.
Ein Sieg in Köln, dann gibts wieder Kuschelworte
Irgendwie passend, gerade kam das Buch von Hendrik Nachtsheim "Den Schal enger schnallen und in die Ohren spucken". Auszug aus dem Rückentext:
Alex Schur: "Was hat dich zum Eintracht-Fan gemacht?"
Nachtsheim:
"Meine Liebe zum 1. FC Köln. Mein allererstes Spiel war das der Eintracht - damals noch mit Grabowski, Hölzenbein, Lothar Schämer u.s.w. - gegen den 1. FC Köln. Ich bin als Köln-Fan ins Stadion und als Eintracht-Fan wieder raus. Und seitdem geh ich immer wieder hin."
So soll das sein
Alex Schur: "Was hat dich zum Eintracht-Fan gemacht?"
Nachtsheim:
"Meine Liebe zum 1. FC Köln. Mein allererstes Spiel war das der Eintracht - damals noch mit Grabowski, Hölzenbein, Lothar Schämer u.s.w. - gegen den 1. FC Köln. Ich bin als Köln-Fan ins Stadion und als Eintracht-Fan wieder raus. Und seitdem geh ich immer wieder hin."
So soll das sein
1. Den Bock zum Mönch gemacht
Berti, das Böcklein aus Bergisch-Gladbach ist ne arme Sau. Erst im Kölle-sucht-den Superbock-Contest gewonnen, dann kastriert und als Krönung noch Hennes VIII.(nur für Harte!) getauft. Das arme Tier steht in einer unseeligen Tradition, die vor 60 Jahren losging.
Da entstand der 1. FC Köln als Zusammenschluss der SpVgg Sülz und dem BC 01. Nun ging die Suche nach dem Wappentier los, zwei Jahre, bis jemand den Jecken bei einer Karnevalssitzung nen Ziegenbock schenkte. Das arme Vieh war so verstört, dass es Spielertrainer (!) Hennes Weissweiler aufs Hemd gepieselt hat. Das fanden die dann auch noch witzig, haben dem ne Fahne umgehängt und ungefragt Hennes getauft.
Ein kastrierter Ziegenbock ist ein Mönch und den abgestandenen Jaucheersatz, den die in ihrer Mediendeponie in Stangen trinken ist kein Bier. Ist den Jecken aber egal, genau wie die zehnte der zwölf Früchte des heiligen Geistes, die im Dom gepredigt wird: Bescheidenheit: "Hier, in der nationalen Spitze, will und MUSS er endlich dauerhaft bleiben" predigt Herr Overath und "Der FC sollte in den nächsten vier Jahren so weit kommen wie Schalke und Hamburg," predigt Kapitän Ümit...
Einige Titel haben die schon geholt, ist nur lang her. Seit dem ersten Abstieg 97/98 aber ging's nur noch hoch und runter, gleich viermal. Aber egal, eine Nichtabstiegsprämie gibt es schon mal gar nicht, Mittelfeld ist das Ziel aber insgeheim... Es gibt ne Meisterschaftsprämie von 500 TEUR für den Tranier und Pampagras für den Hennesmönch, den sie Bock nennen.
2. Das kölsche Dreigestirn
Prinz in Kölle ist nicht der Poldi, den haben sie ja trotz Klingelbeutelaktion der Fans nicht bekommen, sondern "Seine Tollität", Wolle Overath I.. Ein sympathischer Realist, der schon 04 in Liga 2 den 5-Jahres-Plan UEFA-Cup rausgab. Immerhin den 5. Trainer haben sie ja schon für die Mission Alaaf. Ein großes Erfolg für seine Tollität war in 05 auch die Vorstellung des Trikotsponsors Satena Ltd. für die Insel Zypern, jedoch nur, bis sich herausstellte, das es zwar die Insel, nicht aber Firma oder Auftrag gab ...
Zum Dreigestirn gehört der Bauer. Auch passend, es ist "Seine Deftigkeit" Michael Meier, der bei den Majas mit Sonnengott Niebaum Volksaktien gesät und fast die Insolvenz geerntet hat. Eine Bauernweisheit von ihm ist: "Verantwortlich war ich schon, aber nicht schuld..."
Die Jungfrau? Klar, nie geschnieft und trotzdem High, "Ihre Lieblichkeit", der "Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"-Christoph. Kölns Messias, am 11.11.(!)06 verkündete er vom Krankenbette, dass er Kölle nicht führen könne, doch ein paar Tage später kam weisser Rauch aus dem Krankenzimmer und der Express titelte: "Habemus Daum!" Am Sonntag schlägt er den Rekord von Hennes (Weisweiler nicht Mönch!) und sitzt zum 131sten Mal als Jecken-Coach an der schneeweißen Seitenlinie.
3. Neue Böcklein und die Aufstellung
Spektakulärster Neuzugang bei den Stippeföttche (krass nix für schlechte Nerven!) ist Dieter Trzoloek, der nach 32 Jahren von den Pillendrehern nach Köln wechselt. "Ich bringe mein ganzes Wissen, meine Erfahrung und mein Können mit, damit sich Köln ganz oben etabliert," sagt der Physiotherapeut.
Kneten darf er nicht mehr Helmes, dafür aber die Neuzugänge Womé (29 J. Bremen, linker Verteidiger, der sich in Wob gleich eine dreiwöchige Sperre abholte), Ishiaku (25 J., MSV, Sturm, verletzt), Geromel (26 J., Guimaraes, Abwehr), Brecko (24 J., HSV, Abwehr), Sanou (24 J., Freiburg, MF), Radu (31 J., VfB, Sturm), Varvodic (19 J. Split, TW) und den neuen "Superstar", Portugals National-6er Petit (31 J. Lissabon).
Das werde sie wohl sein (fett=Neuzugang):
Mondragon (37 J.) Brecko (Mc Kenna), Geromel, Mohamad, Özat (Kapitän) – Antar, Petit, Broich, Vucicevic (Sanou) – Radu, Novakovic (20 Tore in Liga 2)
4. Fazit
Den letzten BL-Auswärtssieg in der Mediendeponie gabs im Mai 94 . Aber piepegal, die Erdbeeren, nein, die Zeit ist reif für nen 3er (Achtet auf das Riesen-Plakat über der Nordtribüne, daher):
Wir machen Köln nass, Gras für'n Christoph (äh, edit: Hennes), die Punkte für uns... !
Und wichtig: Noch eine Warnung von HG an die Auswärtsfahrer!
Berti, das Böcklein aus Bergisch-Gladbach ist ne arme Sau. Erst im Kölle-sucht-den Superbock-Contest gewonnen, dann kastriert und als Krönung noch Hennes VIII.(nur für Harte!) getauft. Das arme Tier steht in einer unseeligen Tradition, die vor 60 Jahren losging.
Da entstand der 1. FC Köln als Zusammenschluss der SpVgg Sülz und dem BC 01. Nun ging die Suche nach dem Wappentier los, zwei Jahre, bis jemand den Jecken bei einer Karnevalssitzung nen Ziegenbock schenkte. Das arme Vieh war so verstört, dass es Spielertrainer (!) Hennes Weissweiler aufs Hemd gepieselt hat. Das fanden die dann auch noch witzig, haben dem ne Fahne umgehängt und ungefragt Hennes getauft.
Ein kastrierter Ziegenbock ist ein Mönch und den abgestandenen Jaucheersatz, den die in ihrer Mediendeponie in Stangen trinken ist kein Bier. Ist den Jecken aber egal, genau wie die zehnte der zwölf Früchte des heiligen Geistes, die im Dom gepredigt wird: Bescheidenheit: "Hier, in der nationalen Spitze, will und MUSS er endlich dauerhaft bleiben" predigt Herr Overath und "Der FC sollte in den nächsten vier Jahren so weit kommen wie Schalke und Hamburg," predigt Kapitän Ümit...
Einige Titel haben die schon geholt, ist nur lang her. Seit dem ersten Abstieg 97/98 aber ging's nur noch hoch und runter, gleich viermal. Aber egal, eine Nichtabstiegsprämie gibt es schon mal gar nicht, Mittelfeld ist das Ziel aber insgeheim... Es gibt ne Meisterschaftsprämie von 500 TEUR für den Tranier und Pampagras für den Hennesmönch, den sie Bock nennen.
2. Das kölsche Dreigestirn
Prinz in Kölle ist nicht der Poldi, den haben sie ja trotz Klingelbeutelaktion der Fans nicht bekommen, sondern "Seine Tollität", Wolle Overath I.. Ein sympathischer Realist, der schon 04 in Liga 2 den 5-Jahres-Plan UEFA-Cup rausgab. Immerhin den 5. Trainer haben sie ja schon für die Mission Alaaf. Ein großes Erfolg für seine Tollität war in 05 auch die Vorstellung des Trikotsponsors Satena Ltd. für die Insel Zypern, jedoch nur, bis sich herausstellte, das es zwar die Insel, nicht aber Firma oder Auftrag gab ...
Zum Dreigestirn gehört der Bauer. Auch passend, es ist "Seine Deftigkeit" Michael Meier, der bei den Majas mit Sonnengott Niebaum Volksaktien gesät und fast die Insolvenz geerntet hat. Eine Bauernweisheit von ihm ist: "Verantwortlich war ich schon, aber nicht schuld..."
Die Jungfrau? Klar, nie geschnieft und trotzdem High, "Ihre Lieblichkeit", der "Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"-Christoph. Kölns Messias, am 11.11.(!)06 verkündete er vom Krankenbette, dass er Kölle nicht führen könne, doch ein paar Tage später kam weisser Rauch aus dem Krankenzimmer und der Express titelte: "Habemus Daum!" Am Sonntag schlägt er den Rekord von Hennes (Weisweiler nicht Mönch!) und sitzt zum 131sten Mal als Jecken-Coach an der schneeweißen Seitenlinie.
3. Neue Böcklein und die Aufstellung
Spektakulärster Neuzugang bei den Stippeföttche (krass nix für schlechte Nerven!) ist Dieter Trzoloek, der nach 32 Jahren von den Pillendrehern nach Köln wechselt. "Ich bringe mein ganzes Wissen, meine Erfahrung und mein Können mit, damit sich Köln ganz oben etabliert," sagt der Physiotherapeut.
Kneten darf er nicht mehr Helmes, dafür aber die Neuzugänge Womé (29 J. Bremen, linker Verteidiger, der sich in Wob gleich eine dreiwöchige Sperre abholte), Ishiaku (25 J., MSV, Sturm, verletzt), Geromel (26 J., Guimaraes, Abwehr), Brecko (24 J., HSV, Abwehr), Sanou (24 J., Freiburg, MF), Radu (31 J., VfB, Sturm), Varvodic (19 J. Split, TW) und den neuen "Superstar", Portugals National-6er Petit (31 J. Lissabon).
Das werde sie wohl sein (fett=Neuzugang):
Mondragon (37 J.) Brecko (Mc Kenna), Geromel, Mohamad, Özat (Kapitän) – Antar, Petit, Broich, Vucicevic (Sanou) – Radu, Novakovic (20 Tore in Liga 2)
4. Fazit
Den letzten BL-Auswärtssieg in der Mediendeponie gabs im Mai 94 . Aber piepegal, die Erdbeeren, nein, die Zeit ist reif für nen 3er (Achtet auf das Riesen-Plakat über der Nordtribüne, daher):
Wir machen Köln nass, Gras für'n Christoph (äh, edit: Hennes), die Punkte für uns... !
Und wichtig: Noch eine Warnung von HG an die Auswärtsfahrer!
adlerkadabra schrieb:
Oops, hatte auf Kids letzten Eintrag eine überaus tiefsinnige, so geistreiche wie witzige Entgegnung geschrieben und losgeschickt - scheint aber in einem Wurmloch oder in einer noch eingefalteten Dimension gelandet zu sein. Tempi, das wird als "Das Letzte Noch Ungeöffnete Siegel Des AK" in die Forumsgeschichte eingehen (eingegangen sein?).
Geistreich, tiefsinnig und witzig??? Nene, lieber Ak, yum kann die Zeit verändern, aber nicht den Rest , sonst wäre okocha 222 Bundestrainer und -kanzler in Personalunion...
gereizt schrieb:kreuzbuerger schrieb:gereizt schrieb:
Vierdimensional babbeln hat was...
find ick och! und wir bekommen das sogar gebacken...
Hähähä und falls Yum official Partner des DFB wird, könnte wir demnächst das Endspiel in BErlin gegen die Oxxen sehen. Da wette ich dann sogar was bei dem verbotenen Trikotsponsor von den Realos...
Schneller geschrieben als gedacht...
kreuzbuerger schrieb:gereizt schrieb:
Vierdimensional babbeln hat was...
find ick och! und wir bekommen das sogar gebacken...
Hähähä und falls Yum official Partner des DFB wird, könnte wir demnächst das Endspiel in BErlin gegen die Oxxen sehen. Da wette ich dann sogar was bei dem verbotenen Trikotsponsor von den Realos...
sotirios05 schrieb:
Ich gehe allerdings davon aus, dass unser Trainer bewusst in der Öffentlichekit durch laute Ansprache seiner Spieler Wirkung entfalten wollte. Er hat ja mitgekriegt, dass da 50 (?) Leute rumstehen + zumindest hier im Forum dann darüber getratscht wird...
Ich weiss nicht, glaube eher das die mediale und forumsmäßige Wirkung FF eher piepegal ist. Sieht man ja auch an den Zitaten über Meier, OChs und Caio. Finde das aber auch richtig so.
Gemessen wird der Trainer am Erfolg des Teams, das weiss FF auch. Holt er die Punkte, die die Chefs im Hintergrund im Kopf haben und ist der Fussball einigermassen ansehnlich, dann kann er reden (oder zitiert werden) wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Dann ist auch die Personalie Caio egal. Holt er die Punkte nicht, dann gibt es eine Diskussion und irgendwann eine Entscheidung. Denn das HB und Co in Nibelungentreue zu ihm halten glaube ich nicht. Spieler und Trainer sind austauschbar...
Nur die Punkte zählt.. äh zählen
Vielen Dank für deine Trainingseindrücke, auch zu Caio.
Du bist ja oft genug im Training, um eine Entwicklung bei ihm zu sehen. Upandaway ist da bei seinen Krümeln etwas optimistischer, was das angeht. An dem Jungen scheiden sich wohl wirklich alle Geister, mal sehen wie diese Geschichte ausgeht...
Du bist ja oft genug im Training, um eine Entwicklung bei ihm zu sehen. Upandaway ist da bei seinen Krümeln etwas optimistischer, was das angeht. An dem Jungen scheiden sich wohl wirklich alle Geister, mal sehen wie diese Geschichte ausgeht...
sotirios05 schrieb:gereizt schrieb:
Nur die Punkte zählt.. äh zählen
... und wenn dann der Trainer seine Spieler eine Stunde hat auf den Kopf stellen lassen im Training, dann hat er "methodisch alles richtig gemacht"!
Ei wenns hilft die Übersicht im Spiel zu bewahren Aber im Ernst, ich glaub schon, das ein Trainer nicht anders beurteilt werden kann. FF und seine stoische (oder sture wems besser gefällt) Art, der Klinsi mit seinem Mediengrinsen und den Figürchen..., abgerechnet wird nach Zahlen, denn Punkte lügen nicht
MrBoccia schrieb:Eintr8f4n4tic schrieb:
Die Eintracht hat die wenigsten Punkte aus den letzten 9 Ligaspielen im bezahlten Profi-Fussball!!!!
Du wirst Dich bald wiederholen
Dadurch wird es auch nicht besser leider. Wir haben Spieltag 1 hinter uns, mächtig besch... aber nicht mehr und nicht weniger.
Amanatidix und Toskix werden denen aus Colonium mächtig einen einschenken und Nikolix hält die Grenzen dicht, dank der Portion Zauberäppelchen von Doc Seegix. Danach lässt Wollum Overathus Zenturio Daumum Schneeibus gegen Ziegenmönche in der Arena Maximus kämpfen....
Alea iact est. III Punkte