
gereizt
45302
Tuess schrieb:propain schrieb:
Lustiger Popcorn-Thread, kaum einer weiss wirklich was, aber tratschen drüber.
Dann klär du uns doch auf, wenn du es kannst.
Hm. Aber dir ist schon klar, dass sich hier die am meisten aufregen, die gestern nicht im Stadion waren und sich an ner sid-Meldung hochhangeln, die eventuell aufgebauscht ist, oder? Auch viele Mücken sind kein Elefant.
Und nein, ich find Kuffereien nicht gut, Prügeleien auch nicht. Und 3 wohl verletzte Polizisten erst recht nicht. Und nein, ich habe es auch nicht gesehen, aber selten so einen entspannten Heimweg gehabt. Mit vielen Dresdnern am Waldparkplatz. Heinz und redzone (glaub ich) schrieben bereits, dass sie da in der Nähe waren und es wohl nicht so heiß herging, wie es hier gegessen wird.
So ein Ärger, egal wo ich ums Stadion rumgelaufen bin war nix los. Friedlich. Bissi Gestumbbe. Und mit den acht Dresdnern, die mit uns rein sind und nach ihrem Hintertoraufenthalt mit uns ein paar Schoppe getrunken haben, haben wir glatt vergessen uns zu kuffen.Obwohl die echt nen kack Dialekt haben.
Drei verletzte Polizisten und 14 Festnahmen scheinbar. Ist nicht gut. Überhaupt nicht. Aber wenn man hier so liest, könnte man meinen, gestern wäre alles rund ums Waldstadion in Flammen aufgegangen. Das ist es nicht. Sogar eine Heimfahrt war möglich. Sollte vielleicht nicht ganz so hoch gehängt werden. Und nein, Kloppereien mag ich nicht. Und nein, dies und das auch nicht.
Drei verletzte Polizisten und 14 Festnahmen scheinbar. Ist nicht gut. Überhaupt nicht. Aber wenn man hier so liest, könnte man meinen, gestern wäre alles rund ums Waldstadion in Flammen aufgegangen. Das ist es nicht. Sogar eine Heimfahrt war möglich. Sollte vielleicht nicht ganz so hoch gehängt werden. Und nein, Kloppereien mag ich nicht. Und nein, dies und das auch nicht.
Draußen wurd grade 3 m³ (Kubik yeah!) Rindenmulch von Oma Weils glücklichen Bäumen abgeladen, dabei hab ich Freitagsrübe. Es war 7:15 Uhr. gereizt plädiert vehement für ein Mulchabladeverbot!!!
Ja, bleeder Frühling das. Riecht nach Arbeit, verdammt… Daher ganz fix:
sind wir zu stark, sind sie zu schwach (Spitzenreiter-Edition)
Die! Objektive Zusammenfassung des Heimsiegs. Wie immer aus blog-G und dem Spieltagsthread. War ein gutes Speil, daher wenig Einträge, zumal sich einige lieber in theoretischen Ergüssen über Prügeleien aufregen, die es in dieser Form wohl schon seit über 35 Jahren gibt (au, was bin ich als Knirps gewetzt, wenn die bleeden Herthafrösche von berittenen Cops toleriert ne Kollektivklatsche für alle Schwarz-Weiß-Strickschalträger versuchten oder die Feyenoord... oder..)
Zurück. Zum Spocht:
Das Vorgeplänkel
Bringen wir es hinter uns ++ Jamal heult, Abu wieder nicht im Kader ++ Das Spiel hat noch nicht mal angefangen und Schildenfeld hat schon 2 Gegentore verursacht? ++ Mo war beim Friseur - wenn das mal kein Zeichen is ++
Anpfiff und los geht das
Man hört mal wieder nur unsere Fans ++ 1:0!!! ++ MEIÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!! - Und ich bin sicher, Du hast auch daran noch was zu kritisieren ++ Tor? ++ Verdammt, worüber soll ich denn jetzt jammern? ++ wenn Dresden nicht so schwach wäre, wären sie stärker und wir würden nicht führen
2:0 !!! ++ Ja, schön ++ Hatte mich gerade gefragt ob Hoffer mitspielt und schon taucht er auf ++ Wo ist Adlermanu??? Würd gern seine Meinung zum Spiel hören ++ ich will mich aufregen und kann es nicht, das regt mich auf ++ Hat die rechte Seite eigentlich Platzsperre?
Der Schildi ist in der Mannschaft, damit die annern nicht anfangen, sich sicher zu fühlen ++ wohooooo ++ Moooooo! ++ Unverschämt, wie leicht sie's aussehen lassen ++ geht hier drum, sich auf den aufstiegskampf einzustellen. und dann kommen die dresdner mit den bambinis ++
Halbzeitanalyse
sind wir zu stark, sind sie zu schwach ++ Alle laufen, bieten sich an, setzen nach, sind hellwach. Warum nicht immer so? ++ mir fehlt hier ein bisschen die spannung ++ Ich fasse es nicht die Jungs spielen einfach geil und hier wird noch unzufriedenheit ausgegeben ++ Sky-Werbung: Hyundai i30
und weiter geht’s, Halbzeit Zwo
Pfeif ab, Gräfe. Hier passiert nichts mehr ++ hoffer da musst du spielen ++ Warum geht Meier da nicht hin zum Ball, der da mitten im 16er rumspringt? ++ mir fehlt das gefühl kurz vorm infarkt zu sein ++ Juung. oh jetzt treffen sie das leere Tor nicht ++ Ein Wind von Gekas weht durchs Rund ++
Wir wolln den Sonny sehn ++ und ich will nackt sein ++ klarer Elfer ++ Die sparen sich heute das Auslaufen ++ Oka braucht heute sein Trikot nicht in die Wäsche zu geben ++ Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ++ was hat Schwegler vor? Fuß neu zu justieren, probieren wie hoch und weit er schießen kann oder was? ++ die Dresdner verwalten einen 3:0 Rückstand ++ im 2. gang souverän gewonnen ++
Fazit
Wir hätten doppelt so viele Tore schießen müssen, Dresden allerdings auch ++ Es ist nicht die Bestimmung der Eintracht, Zweitligisten zu demütigen ++ Ich finds beklagenswert, dass sich der minderintelligente Teil der Frankfurter Fanschar ausgerechnet mit den wohl zweifelhaftesten Gestalten der Szene - denen von Dresden - gemein macht und Lieder singt+Beifall klatscht. DFB hin, DFB her ++
Das Spiel war recht ordentlich. Selbst für kritische Zeitgenossen ++ Spitzenreiter, Spitzenreiter, Hey-hey!!
Samstag, 17. März 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/ein-fast-perfektes-spiel.html
Ein fast perfektes Spiel
“Tatsächlich steht auf dem Zettel mit der Spielstatistik, den man nach der Partie in die Hand gedrückt bekommt, dass Eintracht Frankfurt gegen Dresden nur 63% Ballbesitz gehabt hätte. 63%. Kaum zu glauben. Gefühlt waren das sicher 80%...“ schreibt Stefan zufrieden. Der Trainer ist es auch, erstmals, seit er in Frankfurt oder so. Wie ihr hören! Könnt, weil Audio-dingens.
“Jetzt muss ich erst mal den Grill suchen...“ Na dann… Prost.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/16/von-konnern-und-mussern/
Von Könnern und Müssern
Nix zu meckern hat auch Björn, der wie gewohnt nach dem Spiel seine Noten abgibt. Ich greif mal den Trainer raus: “ Verordnete dem Team offenbar Pressing-Lehrstunden. Das fruchtete perfekt – der Gegner war zu keinem Zeitpunkt auch nur im Ansatz gefährlich. Stellte das Team gut ein, alle gaben von Minute 1 an Gas und hielten das Tempo selbst dann noch recht hoch, als klar war, dass Dresden nur das 3:0 halten möchte. Hätte den Einwechselspielern jeweils 10 Minuten mehr gönnen sollen – aber das ist Haarspalterei...“
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/
Spieler der Stunde
Gibt nix zu lessen grad. Macht was. Kreuzchen. Für den Spieler der Stunde. Auch die Mannschaft, also die komplette, kann gewählt werden.
So. Ab in den Gadde. Nur eine Frage quält um 7:45. Erst Bier, dann Mulch, dann Bier. Oder umgekehrt. Sollte ich erst mal ausdiskutieren bei einem lecker…
Ja, bleeder Frühling das. Riecht nach Arbeit, verdammt… Daher ganz fix:
sind wir zu stark, sind sie zu schwach (Spitzenreiter-Edition)
Die! Objektive Zusammenfassung des Heimsiegs. Wie immer aus blog-G und dem Spieltagsthread. War ein gutes Speil, daher wenig Einträge, zumal sich einige lieber in theoretischen Ergüssen über Prügeleien aufregen, die es in dieser Form wohl schon seit über 35 Jahren gibt (au, was bin ich als Knirps gewetzt, wenn die bleeden Herthafrösche von berittenen Cops toleriert ne Kollektivklatsche für alle Schwarz-Weiß-Strickschalträger versuchten oder die Feyenoord... oder..)
Zurück. Zum Spocht:
Das Vorgeplänkel
Bringen wir es hinter uns ++ Jamal heult, Abu wieder nicht im Kader ++ Das Spiel hat noch nicht mal angefangen und Schildenfeld hat schon 2 Gegentore verursacht? ++ Mo war beim Friseur - wenn das mal kein Zeichen is ++
Anpfiff und los geht das
Man hört mal wieder nur unsere Fans ++ 1:0!!! ++ MEIÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!!! - Und ich bin sicher, Du hast auch daran noch was zu kritisieren ++ Tor? ++ Verdammt, worüber soll ich denn jetzt jammern? ++ wenn Dresden nicht so schwach wäre, wären sie stärker und wir würden nicht führen
2:0 !!! ++ Ja, schön ++ Hatte mich gerade gefragt ob Hoffer mitspielt und schon taucht er auf ++ Wo ist Adlermanu??? Würd gern seine Meinung zum Spiel hören ++ ich will mich aufregen und kann es nicht, das regt mich auf ++ Hat die rechte Seite eigentlich Platzsperre?
Der Schildi ist in der Mannschaft, damit die annern nicht anfangen, sich sicher zu fühlen ++ wohooooo ++ Moooooo! ++ Unverschämt, wie leicht sie's aussehen lassen ++ geht hier drum, sich auf den aufstiegskampf einzustellen. und dann kommen die dresdner mit den bambinis ++
Halbzeitanalyse
sind wir zu stark, sind sie zu schwach ++ Alle laufen, bieten sich an, setzen nach, sind hellwach. Warum nicht immer so? ++ mir fehlt hier ein bisschen die spannung ++ Ich fasse es nicht die Jungs spielen einfach geil und hier wird noch unzufriedenheit ausgegeben ++ Sky-Werbung: Hyundai i30
und weiter geht’s, Halbzeit Zwo
Pfeif ab, Gräfe. Hier passiert nichts mehr ++ hoffer da musst du spielen ++ Warum geht Meier da nicht hin zum Ball, der da mitten im 16er rumspringt? ++ mir fehlt das gefühl kurz vorm infarkt zu sein ++ Juung. oh jetzt treffen sie das leere Tor nicht ++ Ein Wind von Gekas weht durchs Rund ++
Wir wolln den Sonny sehn ++ und ich will nackt sein ++ klarer Elfer ++ Die sparen sich heute das Auslaufen ++ Oka braucht heute sein Trikot nicht in die Wäsche zu geben ++ Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ++ was hat Schwegler vor? Fuß neu zu justieren, probieren wie hoch und weit er schießen kann oder was? ++ die Dresdner verwalten einen 3:0 Rückstand ++ im 2. gang souverän gewonnen ++
Fazit
Wir hätten doppelt so viele Tore schießen müssen, Dresden allerdings auch ++ Es ist nicht die Bestimmung der Eintracht, Zweitligisten zu demütigen ++ Ich finds beklagenswert, dass sich der minderintelligente Teil der Frankfurter Fanschar ausgerechnet mit den wohl zweifelhaftesten Gestalten der Szene - denen von Dresden - gemein macht und Lieder singt+Beifall klatscht. DFB hin, DFB her ++
Das Spiel war recht ordentlich. Selbst für kritische Zeitgenossen ++ Spitzenreiter, Spitzenreiter, Hey-hey!!
Samstag, 17. März 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/ein-fast-perfektes-spiel.html
Ein fast perfektes Spiel
“Tatsächlich steht auf dem Zettel mit der Spielstatistik, den man nach der Partie in die Hand gedrückt bekommt, dass Eintracht Frankfurt gegen Dresden nur 63% Ballbesitz gehabt hätte. 63%. Kaum zu glauben. Gefühlt waren das sicher 80%...“ schreibt Stefan zufrieden. Der Trainer ist es auch, erstmals, seit er in Frankfurt oder so. Wie ihr hören! Könnt, weil Audio-dingens.
“Jetzt muss ich erst mal den Grill suchen...“ Na dann… Prost.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/16/von-konnern-und-mussern/
Von Könnern und Müssern
Nix zu meckern hat auch Björn, der wie gewohnt nach dem Spiel seine Noten abgibt. Ich greif mal den Trainer raus: “ Verordnete dem Team offenbar Pressing-Lehrstunden. Das fruchtete perfekt – der Gegner war zu keinem Zeitpunkt auch nur im Ansatz gefährlich. Stellte das Team gut ein, alle gaben von Minute 1 an Gas und hielten das Tempo selbst dann noch recht hoch, als klar war, dass Dresden nur das 3:0 halten möchte. Hätte den Einwechselspielern jeweils 10 Minuten mehr gönnen sollen – aber das ist Haarspalterei...“
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/
Spieler der Stunde
Gibt nix zu lessen grad. Macht was. Kreuzchen. Für den Spieler der Stunde. Auch die Mannschaft, also die komplette, kann gewählt werden.
So. Ab in den Gadde. Nur eine Frage quält um 7:45. Erst Bier, dann Mulch, dann Bier. Oder umgekehrt. Sollte ich erst mal ausdiskutieren bei einem lecker…
Schlagzeilen bei Eintracht Frankfurt, Fußball(verein), Tabellenzweiter Unterhaus…
War wohl keine so ganz normale Woche im Leben der 113-jährigen, die mal Diva genannt wurde, weil sie so schön und unberechenbar. War.
Zumindest nach dem Blätterwald, der heutzutage weder aus Blättern noch aus Wald besteht… So als normaler Nur-Überschriftenleser-weil-Text-drunter-so-anstrengend kommt gereizt schon fast ins grübeln. Aber nur fast, so weit kommts noch…
Um Leib und Leben gefürchtet - Schildenfeld meldet sich zurück!
- Es bleibt knapp - Appell ans Gewissen - Das ist schwach vom Aufsichtsrat -
Bei uns geht das Licht nicht aus - Dynamo-Fans nicht willkommen
- Auch ich habe geglaubt, dass ich irgendwann mal Meister werde -
Eine Frau für Attila - Schildenfelds neues Glück -
Halb leer oder halb voll? - Meier wieder im Training -
Hier ist nichts desaströs - Es geht mit einem 0:0 los!
- Ich spüre Rückhalt - Korkmaz verlässt Deutschland -
Plötzlich torgefährlich - Mit der Wucht eines Papierschiffchens
– Eintracht nimmt Fans in die Pflicht - Entsetzen über Überfall - Sportgericht bestätigt Antrag
- Wir haben es in der eigenen Hand - Ohne Personalsorgen gegen Dresden - Schon wieder diese Idioten!
Eintracht schließt Tageskassen - Kleiner Mann, großer Wert - Mr. Eintracht
- Bruchhagen spricht Klartext - Klubs wehren sich gegen Chaoten - Wir haben es in der eigenen Hand -
Ausweg aus Fan-Krise - Attacke auf Eintracht-Fans - Lieber spenden als bezahlen -
ohne Fans zu Union - Brutale Gewalt: Vermummte stürmen Eintracht-Fanbus -
Meier setzt aus, Matmour ist zurück -
Immerhin, 11 der 36 obigen Überschriften aus dieser SAW-Woche handeln vom Fußball. Das sind sieben im Sinn, drei abgezogen, fünf vergessen… immerhin, äh, ja: bissi über 30%. Geht doch.
Damit es nicht völlig untergeht:
Eiiiiiintraaaaaaacht!!!
Atomaufstieg jetzt! Eintracht! Dresden weghauen! Heimsieg! Eintracht! So.[/align]
Freitag, 16. März 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/160312-eintracht-frankfurt-dynamo-dresden.html
Eintracht Frankfurt – Dynamo Dresden
“Armin Veh warnt: Dresden sei nicht Rostock. Da gibt man dem Trainer von Eintracht Frankfurt uneingeschränkt recht...“ meint Stefan und sogar gereizt meint: Stimmt! Ja… diesmal können wir vorlegen und die anderen legen nach. Puh, “Da rauft sich Päsident Peter Fischer das schüttere Haupthaar und sagt: “Wenn Du Pech hast, wirst Du mit 99 Punkten Dritter. Der Verein ist Pleite durch die Siegprämien, und Du steigst nicht auf.” Quelle? Totes Holz, zu Papier verarbeitet...“
Danach liefert Stefan uns für lau das Bewegtbild zur Pressekonferenz sowie das Business-Menue, dass seinen Höhepunkt in Eiersalat aus Döbeln findet. Döbeln? Dübel? Egal, ich futter eh lauwarme Bratwurst in Senftunk.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/16/von-konnern-und-mussern/
Von Könnern und Müssern
Björn könnte ausholen und schwadronieren. Dankenswerter Weise macht er es nicht und bleibt kurz. Daher: “Heute abend kollektives Daumendrücken für unsere Eintracht, auf das sie drei Punkte holt und jene Serie läuft, die Bruno Hübner kürzlich forderte! Und die Jungs packen das, ich glaube fest daran. Forza SGE! ...“ Find ich auch.
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.com/2012/03/xxxemotionalxxx.html
Emotional
Gedanken kurz vor heutabend, Gedanken zu seinem ersten Heimspiel, dass ausgerechnet! gegen Dresden stattfand, 1994: “ Von dem Spiel besitze ich mittlerweile nicht mehr so wirklich viele Erinnerungen. Lebhaft im Gedächdnis sind mir jedoch "Chancentod" Jan Furtok und Yeboah himself geblieben, die den 2:0 Endstand erzielt hatten sowie das Klientel des G-Blocks, in dem wir standen.
Wahnsinn. So etwas hatte ich bis dato lediglich im TV zu Gesicht bekommen. Unglaublich hässliche Typen mit Jeanskutten, Bier in Wabbelbechern, Geschrei und hier und da ein paar Frauen, die allesamt als Wurstfachverkäuferin hätten durchgehen können. Aber schlecht gekleidete Herrschaften gibt es ja heutzutage auch noch im Stadion. Nur tragen sie heute Jogginghosen...“
War wohl keine so ganz normale Woche im Leben der 113-jährigen, die mal Diva genannt wurde, weil sie so schön und unberechenbar. War.
Zumindest nach dem Blätterwald, der heutzutage weder aus Blättern noch aus Wald besteht… So als normaler Nur-Überschriftenleser-weil-Text-drunter-so-anstrengend kommt gereizt schon fast ins grübeln. Aber nur fast, so weit kommts noch…
Um Leib und Leben gefürchtet - Schildenfeld meldet sich zurück!
- Es bleibt knapp - Appell ans Gewissen - Das ist schwach vom Aufsichtsrat -
Bei uns geht das Licht nicht aus - Dynamo-Fans nicht willkommen
- Auch ich habe geglaubt, dass ich irgendwann mal Meister werde -
Eine Frau für Attila - Schildenfelds neues Glück -
Halb leer oder halb voll? - Meier wieder im Training -
Hier ist nichts desaströs - Es geht mit einem 0:0 los!
- Ich spüre Rückhalt - Korkmaz verlässt Deutschland -
Plötzlich torgefährlich - Mit der Wucht eines Papierschiffchens
– Eintracht nimmt Fans in die Pflicht - Entsetzen über Überfall - Sportgericht bestätigt Antrag
- Wir haben es in der eigenen Hand - Ohne Personalsorgen gegen Dresden - Schon wieder diese Idioten!
Eintracht schließt Tageskassen - Kleiner Mann, großer Wert - Mr. Eintracht
- Bruchhagen spricht Klartext - Klubs wehren sich gegen Chaoten - Wir haben es in der eigenen Hand -
Ausweg aus Fan-Krise - Attacke auf Eintracht-Fans - Lieber spenden als bezahlen -
ohne Fans zu Union - Brutale Gewalt: Vermummte stürmen Eintracht-Fanbus -
Meier setzt aus, Matmour ist zurück -
Immerhin, 11 der 36 obigen Überschriften aus dieser SAW-Woche handeln vom Fußball. Das sind sieben im Sinn, drei abgezogen, fünf vergessen… immerhin, äh, ja: bissi über 30%. Geht doch.
Damit es nicht völlig untergeht:
Eiiiiiintraaaaaaacht!!!
Atomaufstieg jetzt! Eintracht! Dresden weghauen! Heimsieg! Eintracht! So.[/align]
Freitag, 16. März 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/160312-eintracht-frankfurt-dynamo-dresden.html
Eintracht Frankfurt – Dynamo Dresden
“Armin Veh warnt: Dresden sei nicht Rostock. Da gibt man dem Trainer von Eintracht Frankfurt uneingeschränkt recht...“ meint Stefan und sogar gereizt meint: Stimmt! Ja… diesmal können wir vorlegen und die anderen legen nach. Puh, “Da rauft sich Päsident Peter Fischer das schüttere Haupthaar und sagt: “Wenn Du Pech hast, wirst Du mit 99 Punkten Dritter. Der Verein ist Pleite durch die Siegprämien, und Du steigst nicht auf.” Quelle? Totes Holz, zu Papier verarbeitet...“
Danach liefert Stefan uns für lau das Bewegtbild zur Pressekonferenz sowie das Business-Menue, dass seinen Höhepunkt in Eiersalat aus Döbeln findet. Döbeln? Dübel? Egal, ich futter eh lauwarme Bratwurst in Senftunk.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/16/von-konnern-und-mussern/
Von Könnern und Müssern
Björn könnte ausholen und schwadronieren. Dankenswerter Weise macht er es nicht und bleibt kurz. Daher: “Heute abend kollektives Daumendrücken für unsere Eintracht, auf das sie drei Punkte holt und jene Serie läuft, die Bruno Hübner kürzlich forderte! Und die Jungs packen das, ich glaube fest daran. Forza SGE! ...“ Find ich auch.
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.com/2012/03/xxxemotionalxxx.html
Emotional
Gedanken kurz vor heutabend, Gedanken zu seinem ersten Heimspiel, dass ausgerechnet! gegen Dresden stattfand, 1994: “ Von dem Spiel besitze ich mittlerweile nicht mehr so wirklich viele Erinnerungen. Lebhaft im Gedächdnis sind mir jedoch "Chancentod" Jan Furtok und Yeboah himself geblieben, die den 2:0 Endstand erzielt hatten sowie das Klientel des G-Blocks, in dem wir standen.
Wahnsinn. So etwas hatte ich bis dato lediglich im TV zu Gesicht bekommen. Unglaublich hässliche Typen mit Jeanskutten, Bier in Wabbelbechern, Geschrei und hier und da ein paar Frauen, die allesamt als Wurstfachverkäuferin hätten durchgehen können. Aber schlecht gekleidete Herrschaften gibt es ja heutzutage auch noch im Stadion. Nur tragen sie heute Jogginghosen...“
Nein, gibt noch nix nachzutreten, auch wenn die fleissige rotundschwarz drüben bestimmt schon fleissig an ihrem "Spieler der Stunde" bastelt. Hab nur was von früher, da wo alles besser und überhaupt.
Einfach so:
Heute vor 10 Jahren: Die Lizenzunterlagen eingereicht…
(2 Monate später folgt der Hachinger Gerichtskrimi)
Vor drei Wochen, also Ende Februar 2002, gab Octagon 15% seiner Anteile an der Eintracht AG zurück. Freude bei der Eintracht, die diese für 7,5 Mio. verkaufen will, auch wenn sich bereits die Gerüchte um einen Einstieg von Fraport zerschlugen. Dennoch herrscht trotz eines Saisonminus 01/02 von 10 Millionen Euro (kennen wir ja…) Zuversicht bei der Eintracht und dem wohl verpatzten Aufstieg (kennen wir nicht) Zuversicht. Offiziell jedenfalls:
“Die Zahlen müssen schon sehr plausibel sein“, meint Präsident Fischer und erklärt, dass zudem für den Erhalt der Lizenz eine Bankbürgschaft erforderlich sei, wenn bis zum 31. Mai keine Transfererlöse erzielt werden können.
Finanzvorstand Dr. Pröckl gibt sich optimistisch: “Wir werden die Lizenz bekommen, denn wir haben immer zweigleisig geplant. Zum einen haben wir bereits die Zusage unserer Sponsoren für die nächste Saison, zum anderen werden wir Transfervereinbarungen vorlegen können.Aber klar ist: Bei uns wird es keine Wahnsinnsverträge mehr geben.“
Auch Aufsichtsratschef Volker Sparmann ist siegessicher: “Die kommende Saison und damit die Lizenz durch die DFL ist durch die neue Entwicklung gesichert. Damit ist eines klar, wir spielen im nächsten Jahr mindestens in der 2. Liga, wenn es noch besser wird, soll es uns Recht sein.“
Spätestens mit der Fertigstellung des neuen Stadions im Jahr 2005 müsse die Eintracht aber wieder erstklassig spielen, betont Sparmann: “Diese Region ist die Nummer 1 in ganz Europa. Und diese Region braucht einen erstklassigen Fußball-Verein.“
Vier Wochen später gibt die Eintracht offiziell folgendes bekannt: “Eintracht Frankfurt die Lizenz für die Spielzeit 2002/2003 unter Auflagen und Bedingungen erhalten. Die Bedingung über die Stellung einer Bankgarantie oder eines entsprechenden Liquiditätsnachweises ist bis Ende Mai zu erbringen.“
Hört sich ja gut an, wenn die wüssten…
(Zusammengefasst aus FR/FNP/kicker/eintracht-stats.de/FAZ 03/2002, später nachzulesen in Franks http://www.eintracht-archiv.de/ )
Einfach so:
Heute vor 10 Jahren: Die Lizenzunterlagen eingereicht…
(2 Monate später folgt der Hachinger Gerichtskrimi)
Vor drei Wochen, also Ende Februar 2002, gab Octagon 15% seiner Anteile an der Eintracht AG zurück. Freude bei der Eintracht, die diese für 7,5 Mio. verkaufen will, auch wenn sich bereits die Gerüchte um einen Einstieg von Fraport zerschlugen. Dennoch herrscht trotz eines Saisonminus 01/02 von 10 Millionen Euro (kennen wir ja…) Zuversicht bei der Eintracht und dem wohl verpatzten Aufstieg (kennen wir nicht) Zuversicht. Offiziell jedenfalls:
“Die Zahlen müssen schon sehr plausibel sein“, meint Präsident Fischer und erklärt, dass zudem für den Erhalt der Lizenz eine Bankbürgschaft erforderlich sei, wenn bis zum 31. Mai keine Transfererlöse erzielt werden können.
Finanzvorstand Dr. Pröckl gibt sich optimistisch: “Wir werden die Lizenz bekommen, denn wir haben immer zweigleisig geplant. Zum einen haben wir bereits die Zusage unserer Sponsoren für die nächste Saison, zum anderen werden wir Transfervereinbarungen vorlegen können.Aber klar ist: Bei uns wird es keine Wahnsinnsverträge mehr geben.“
Auch Aufsichtsratschef Volker Sparmann ist siegessicher: “Die kommende Saison und damit die Lizenz durch die DFL ist durch die neue Entwicklung gesichert. Damit ist eines klar, wir spielen im nächsten Jahr mindestens in der 2. Liga, wenn es noch besser wird, soll es uns Recht sein.“
Spätestens mit der Fertigstellung des neuen Stadions im Jahr 2005 müsse die Eintracht aber wieder erstklassig spielen, betont Sparmann: “Diese Region ist die Nummer 1 in ganz Europa. Und diese Region braucht einen erstklassigen Fußball-Verein.“
Vier Wochen später gibt die Eintracht offiziell folgendes bekannt: “Eintracht Frankfurt die Lizenz für die Spielzeit 2002/2003 unter Auflagen und Bedingungen erhalten. Die Bedingung über die Stellung einer Bankgarantie oder eines entsprechenden Liquiditätsnachweises ist bis Ende Mai zu erbringen.“
Hört sich ja gut an, wenn die wüssten…
(Zusammengefasst aus FR/FNP/kicker/eintracht-stats.de/FAZ 03/2002, später nachzulesen in Franks http://www.eintracht-archiv.de/ )
and now for something completely different... Fußball, zwei Artikel vom morgigen Gegner:
Dynamo Dresden-Homepage
http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/team/details/artikel/ralf-loose-es-geht-mit-einem-00-los.html
Ralf Loose: "Es geht mit einem 0:0 los!"
Ausführlicher Vorbericht mit Stimmen des Trainers und von Spielern. „Die Hessen sind bei Ballbesitz sehr stark und befinden sich im Aufwind. Sie haben die Chance, die Königsposition einzunehmen. Wir wollen mit Aggressivität, einer klugen Taktik und hoher Laufbereitschaft dem Gegner das Leben schwer machen und wenn sich die Gelegenheit ergibt, eigene Akzente setzen.“
Der "Geist" lebt weiter: 30 000 Euro für Fanarbeit
http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/verein/details/artikel/der-geist-lebt-weiter-30000-euro-fuer-fanarbeit-und-praevention.html
"Die Sportgemeinschaft hatte dank 34.638 verkaufter „Geistertickets“, die NICHT zum Besuch des „Geisterspiels“ gegen Ingolstadt berechtigten, einen Reinerlös von knapp 200.000 Euro erzielt"
Interessant. Was der Verein sagt und mit dem Geld macht...
Dynamo Dresden-Homepage
http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/team/details/artikel/ralf-loose-es-geht-mit-einem-00-los.html
Ralf Loose: "Es geht mit einem 0:0 los!"
Ausführlicher Vorbericht mit Stimmen des Trainers und von Spielern. „Die Hessen sind bei Ballbesitz sehr stark und befinden sich im Aufwind. Sie haben die Chance, die Königsposition einzunehmen. Wir wollen mit Aggressivität, einer klugen Taktik und hoher Laufbereitschaft dem Gegner das Leben schwer machen und wenn sich die Gelegenheit ergibt, eigene Akzente setzen.“
Der "Geist" lebt weiter: 30 000 Euro für Fanarbeit
http://www.dynamo-dresden.de/de/aktuelles/verein/details/artikel/der-geist-lebt-weiter-30000-euro-fuer-fanarbeit-und-praevention.html
"Die Sportgemeinschaft hatte dank 34.638 verkaufter „Geistertickets“, die NICHT zum Besuch des „Geisterspiels“ gegen Ingolstadt berechtigten, einen Reinerlös von knapp 200.000 Euro erzielt"
Interessant. Was der Verein sagt und mit dem Geld macht...
Mir bleibt bei der "Aktion" nur die Spucke weg, auch wenn ich nicht mal die Pyrofeuer gut finde, Böller und den anderen Kram eh nicht. Traurig, dass der Zeigefinger jetzt so perfide (stopp, nicht perfide, es ist wohl eher die Ratlosigkeit und der Versuch es gut zu machen) rausgeholt wird, nach dem Motto, wenn ihr (also ihr alle) euch nicht benehmt, dann seit ihr (alle) schuld, dass...
Das funktioniert bei Kindeserziehung schon unglaublich prima, hätte bei mir mit 20,25 heftige Beissreflexe ausgelöst und selbst als - hüstel - Postteenager schüttelt es mich... Die Aktion ist, selbst wenn sie gut gemeint ist, ein Eigentor. Leider.
Das funktioniert bei Kindeserziehung schon unglaublich prima, hätte bei mir mit 20,25 heftige Beissreflexe ausgelöst und selbst als - hüstel - Postteenager schüttelt es mich... Die Aktion ist, selbst wenn sie gut gemeint ist, ein Eigentor. Leider.
mickmuck schrieb:gereizt schrieb:concordia-eagle schrieb:gereizt schrieb:
Mal Rechnung aufgemacht, nach dem ganzen Zahlenwirr:
Eigenkapital per 31.12.2010 11,676 Mio (ebundesanzeiger, Bilanzverlust 2010 - also Verlust nach Gewinnvortragsverrechnung und Dividende: 3,8 Mio - wie im August von Dr. Pröckl bestätigt http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/11104663.htm )
Eigenkapital per 31.06.2011 ca 15,0 Mio
"Wir hatten am 30. Juni 2011 ein Eigenkapital von 15 Millionen Euro, eine Liquidität von 14 Millionen"
(Dr. Pröckl in FR http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-finanzvorstand-proeckl--wir-haben-finanzielle-grenzen--die-gelten-auch-fuer-den-trainer-,1473446,11293704,item,1.html Seite 2)
Bedeutet ein positives Halbjahresergebnis von ca. 3,3 Mio von Januar bis Ende Juni 2011 (Ochsverkauf, Russ eher nicht).
Eigenkapital am 30.06.2012 5,0 Mio.
Wir werden zum 30. Juni 2012 ein Eigenkapital um die fünf Millionen Euro ausweisen. (HB in FR http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boss-bruchhagen--bei-uns-geht-das-licht-nicht-aus-,1473446,11884958,view,asFirstTeaser.html)
Bedeutet einen Saisonverlust von 10 Mio.
Find ich jetzt nicht überraschend bei der Zielsetzung Aufstieg jetzt. Überraschend ist eher die Kommunikationspolitik. Wäre ja jetzt nicht so schlimm, dies offensiv zu verkünden. Oder auch mal das Geschäftsjahr der Eintracht AG einfach auf das Saisonjahr umzustellen, wie es viele Fussball AGs/GmbHs bereits machen.
Du meinst, die haben den Ochsverkauf noch vor dem 1.7.2011 eingebucht? Stimmt eigentlich, bei Wolfsburg ist gut möglich, dass die vor Fäligkeit gezahlt haben.
Na warten wir einfach mal ab. Die Zukunft wird es weisen.
Reine Spekulation (im Gegensatz zu den Zahlen, die ja Pröckl/Bruchhagen kundtaten). Aber anders kann ich mir ein positives Halbjahresergebnis per 30.06.11 nach den Verlusten 09 und 10 nicht vorstellen.
jetzt werden wir sogar vom gereizt verarscht
Eigenkapital per 31.06.2011 ca 15,0 Mio
Wie, hatte der Juni 2011 nicht 31 Tage? Skandal das. Hüstel
concordia-eagle schrieb:gereizt schrieb:
Mal Rechnung aufgemacht, nach dem ganzen Zahlenwirr:
Eigenkapital per 31.12.2010 11,676 Mio (ebundesanzeiger, Bilanzverlust 2010 - also Verlust nach Gewinnvortragsverrechnung und Dividende: 3,8 Mio - wie im August von Dr. Pröckl bestätigt http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/11104663.htm )
Eigenkapital per 31.06.2011 ca 15,0 Mio
"Wir hatten am 30. Juni 2011 ein Eigenkapital von 15 Millionen Euro, eine Liquidität von 14 Millionen"
(Dr. Pröckl in FR http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-finanzvorstand-proeckl--wir-haben-finanzielle-grenzen--die-gelten-auch-fuer-den-trainer-,1473446,11293704,item,1.html Seite 2)
Bedeutet ein positives Halbjahresergebnis von ca. 3,3 Mio von Januar bis Ende Juni 2011 (Ochsverkauf, Russ eher nicht).
Eigenkapital am 30.06.2012 5,0 Mio.
Wir werden zum 30. Juni 2012 ein Eigenkapital um die fünf Millionen Euro ausweisen. (HB in FR http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boss-bruchhagen--bei-uns-geht-das-licht-nicht-aus-,1473446,11884958,view,asFirstTeaser.html)
Bedeutet einen Saisonverlust von 10 Mio.
Find ich jetzt nicht überraschend bei der Zielsetzung Aufstieg jetzt. Überraschend ist eher die Kommunikationspolitik. Wäre ja jetzt nicht so schlimm, dies offensiv zu verkünden. Oder auch mal das Geschäftsjahr der Eintracht AG einfach auf das Saisonjahr umzustellen, wie es viele Fussball AGs/GmbHs bereits machen.
Du meinst, die haben den Ochsverkauf noch vor dem 1.7.2011 eingebucht? Stimmt eigentlich, bei Wolfsburg ist gut möglich, dass die vor Fäligkeit gezahlt haben.
Na warten wir einfach mal ab. Die Zukunft wird es weisen.
Reine Spekulation (im Gegensatz zu den Zahlen, die ja Pröckl/Bruchhagen kundtaten). Aber anders kann ich mir ein positives Halbjahresergebnis per 30.06.11 nach den Verlusten 09 und 10 nicht vorstellen.
Mal Rechnung aufgemacht, nach dem ganzen Zahlenwirr:
Eigenkapital per 31.12.2010 11,676 Mio (ebundesanzeiger, Bilanzverlust 2010 - also Verlust nach Gewinnvortragsverrechnung und Dividende: 3,8 Mio - wie im August von Dr. Pröckl bestätigt http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/11104663.htm )
Eigenkapital per 31.06.2011 ca 15,0 Mio
"Wir hatten am 30. Juni 2011 ein Eigenkapital von 15 Millionen Euro, eine Liquidität von 14 Millionen"
(Dr. Pröckl in FR http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-finanzvorstand-proeckl--wir-haben-finanzielle-grenzen--die-gelten-auch-fuer-den-trainer-,1473446,11293704,item,1.html Seite 2)
Bedeutet ein positives Halbjahresergebnis von ca. 3,3 Mio von Januar bis Ende Juni 2011 (Ochsverkauf, Russ eher nicht).
Eigenkapital am 30.06.2012 5,0 Mio.
„Wir werden zum 30. Juni 2012 ein Eigenkapital um die fünf Millionen Euro ausweisen.“ (HB in FR http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boss-bruchhagen--bei-uns-geht-das-licht-nicht-aus-,1473446,11884958,view,asFirstTeaser.html)
Bedeutet einen Saisonverlust von 10 Mio.
Find ich jetzt nicht überraschend bei der Zielsetzung Aufstieg jetzt. Überraschend ist eher die Kommunikationspolitik. Wäre ja jetzt nicht so schlimm, dies offensiv zu verkünden. Oder auch mal das Geschäftsjahr der Eintracht AG einfach auf das Saisonjahr umzustellen, wie es viele Fussball AGs/GmbHs bereits machen.
Eigenkapital per 31.12.2010 11,676 Mio (ebundesanzeiger, Bilanzverlust 2010 - also Verlust nach Gewinnvortragsverrechnung und Dividende: 3,8 Mio - wie im August von Dr. Pröckl bestätigt http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/11104663.htm )
Eigenkapital per 31.06.2011 ca 15,0 Mio
"Wir hatten am 30. Juni 2011 ein Eigenkapital von 15 Millionen Euro, eine Liquidität von 14 Millionen"
(Dr. Pröckl in FR http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-finanzvorstand-proeckl--wir-haben-finanzielle-grenzen--die-gelten-auch-fuer-den-trainer-,1473446,11293704,item,1.html Seite 2)
Bedeutet ein positives Halbjahresergebnis von ca. 3,3 Mio von Januar bis Ende Juni 2011 (Ochsverkauf, Russ eher nicht).
Eigenkapital am 30.06.2012 5,0 Mio.
„Wir werden zum 30. Juni 2012 ein Eigenkapital um die fünf Millionen Euro ausweisen.“ (HB in FR http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boss-bruchhagen--bei-uns-geht-das-licht-nicht-aus-,1473446,11884958,view,asFirstTeaser.html)
Bedeutet einen Saisonverlust von 10 Mio.
Find ich jetzt nicht überraschend bei der Zielsetzung Aufstieg jetzt. Überraschend ist eher die Kommunikationspolitik. Wäre ja jetzt nicht so schlimm, dies offensiv zu verkünden. Oder auch mal das Geschäftsjahr der Eintracht AG einfach auf das Saisonjahr umzustellen, wie es viele Fussball AGs/GmbHs bereits machen.
concordia-eagle schrieb:
Dass wir am Saisonende keine 5 Mio EK mehr haben können, müsste jedem, der eine Bilanz auch nur ansatzweise lesen kann klar sein, wenn der Verlust die kolportierten und nicht dementierten 10 Mio erreichen sollte. Denn 11,7 (EK 31.12.2010) minus 10 Mio ergibt bei mir nicht 5.
Rechtsanwälte, tztz. Mit dem richtigen Berater wird daraus auf jeden Fall 5. Mindestens (nein, ich soll Max nicht mehr bei den Mathehausaufgaben helfen. Warum auch immer).
Alle Jahre wieder:
"Eintracht Frankfurt will den Lizenzspieleretat in der Saison 2010/11 laut „Kicker“ um zwei Millionen auf 27 Millionen Euro erhöhen. Vorstandschef Bruchhagen reagierte gereizt (yeah!) auf die Veröffentlichung der Zahlen: „Was da steht, erfüllt den Tatbestand der Untreue.“
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/bruchhagen-sauer-ueber-veroeffentlichung-eintracht-erhoeht-profi-etat-um-zwei-millionen-euro-1950828.html
Ach ja, nur mal so. Die Etats in den letzten Kalenderjahren (Planung vor Saisonbeginn):
Spieleretat 07/08 (Planung): 22,4 im September erhöht auf 24,9 Mio.
Spieleretat 08/09 (Planung): 27,5 Mio
Spieleretat 09/10 (Planung): 25,0 Mio.
Spieleretat 10/11 (Planung): 27,5 Mio.
Spieleretat 11/12 (Planung): 19,0 Mio.
Spieleretat 12/13 (Planung): 24,0 Mio.
(Quellen u.a.: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zwischen-aufbruchstimmung-und-ernuechterung-1817667.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/gestiegener-spieleretat-verluste-fuer-die-wunschelf,1473446,4507860.html )
"Eintracht Frankfurt will den Lizenzspieleretat in der Saison 2010/11 laut „Kicker“ um zwei Millionen auf 27 Millionen Euro erhöhen. Vorstandschef Bruchhagen reagierte gereizt (yeah!) auf die Veröffentlichung der Zahlen: „Was da steht, erfüllt den Tatbestand der Untreue.“
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/bruchhagen-sauer-ueber-veroeffentlichung-eintracht-erhoeht-profi-etat-um-zwei-millionen-euro-1950828.html
Ach ja, nur mal so. Die Etats in den letzten Kalenderjahren (Planung vor Saisonbeginn):
Spieleretat 07/08 (Planung): 22,4 im September erhöht auf 24,9 Mio.
Spieleretat 08/09 (Planung): 27,5 Mio
Spieleretat 09/10 (Planung): 25,0 Mio.
Spieleretat 10/11 (Planung): 27,5 Mio.
Spieleretat 11/12 (Planung): 19,0 Mio.
Spieleretat 12/13 (Planung): 24,0 Mio.
(Quellen u.a.: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zwischen-aufbruchstimmung-und-ernuechterung-1817667.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/gestiegener-spieleretat-verluste-fuer-die-wunschelf,1473446,4507860.html )
Auch wenns schwer fällt: Vielen Dank für die lieben Kommentare. Zischt wie Appelsaft, ihr Busfahrer!
Und weil ich grad mal nett bin, was sich schlagartig wieder ändern wird...
Mach ich mir die guten Nachrichten selbst. So.
Auswärtsspielsperre. Überfall von Kriminellen auf Fans. Die Lichter gehen nicht aus, aber der Etat lässt keine großen Sprünge zu. St. Pauli mit Arbeitssieg. Veh bleibt nur vielleicht. Dazu Quotenkrise bei DSDS und Mark Wahlberg aka Marky Mark (wer?) verrät nicht, was er drunter trägt und Düsseldorf ist immer noch Scheixx-Fortuuuuna.
Habe ich gradkeine Lust drauf. Einmal nicht brummeln, unken, bernien. Einfach rosarot sein. So von innen nach außen. So. Hab Lust auf Yeah!
Zwischen-Yeah kurz vor Dresden!
Denn wir haben 5:1 gewonnen! Auswärts! Nachdem wir in den letzten Auswärtsspielen in Paderborn, Düsseldorf, St. Pauli und bei den Löwen nur 1 (einen!) Punkt geholt hatten. Wir sind Zweiter! Mit 52 Punkten!
Darauf ein Zwischen-Yeah. Denn früher war schlimmer zur selben Zeit im Unterhaus:
2004/2005
25. Spieltag, 5. Platz mit 40 Punkten und 4 Punkten Rückstand auf Rang 3 (Fürth). Gerade gegen Maurers Löwen von Weiner verpfiffen worden und 2:1 verloren…
2002/2003
25. Spieltag, 3. Platz mit 47 Punkten und 4 Punkten Vorsprung auf Mainz. Nach einem Krampf-1:1 zuhause auf der Baustelle gegen Aachen.
2001/2002
25. Spieltag, 7. Platz mit 41 Punkten und 7 Punkten Rückstand auf Rang 3 (Fürth mal wieder). Gerade 1:1 in Fürth gespielt, Andermatt fliegt, Kraaz wird Trainer bis Saisonende.
1997/1998
25. Spieltag, 2. Platz mit 48 Punkten und 8 Punkten Vorsprung auf Rang 4 (Gütersloh, unglaublich). Gerade 2:2 gegen Jena zuhause gespielt mit Oka im Tor und Hotte als Trainer. Güntensperger und Brinkmann die Torschützen nach 0:2-Rückstand.
1996/1997
25. Spieltag, 12. Platz mit 32 Punkten und 7 Punkten Rückstand auf Rang 3 (Wolfsburg). Ein mühsames 1:1 zuhause gegen Jena (schon wieder! Ausgleich Gaudino 86.) unter Neutrainer Ehrmanntraut, der Stepi im Dezember ablöste.
Und jetzt alle: Zwischen-Yeah!
Lauter: Zwischen-Yeah!
Energiespar-Aufstiegs-Yeah! Schuldenbremsenaufstiegs-Yeah! Licht-geht-nicht-aus-yeah! Und-überhaupt-yeah!
So. Jetzt gehts mir besser und ich kann den Rest des Tages frohgemut granteln, gnoddern und unken.
Dienstag, 13. März 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/herr-bruchhagen-grummelt.html
Herr Bruchhagen grummelt
Das Licht geht nicht aus, aber vielleicht wird auf Energiesparmodus umgeschaltet… Im Wiesbadener Kurier spricht HB über Zahlen, 5 Mio Eigenkapital bedeuten ca. 6 Mio. Verlust im Zeitraum 1. 01.2011 bis 30.06. 2012. der Etat von 24 Mio für 2012/13 im Aufstiegsfall ist wohl niedriger als der aktuelle, oder? Oder nicht? So viele Zahlen schwirren rum. Verwirrend. Was aber natürlich keine Absicht ist…
“HB ist not amused. Wahrscheinlich auch, weil sein Verein, selbst im Falle eines Aufstiegs, in der nächsten Saison den Gürtel reichlich eng schnallen muss. Viel mehr aber wohl darüber, dass die Medien berichten. Wohlgemerkt: Bruchhagen dementiert die Zahlen nicht. Im Gegenteil. Offensichtlich gefällt ihm, der alles gern unter Kontrolle hat, nicht, dass überhaupt darüber gesprochen wird (…)
Vielleicht ist der Eintracht-Boss deshalb so dünnhäutig, weil er annimmt, dass er selbst im Falle eines Aufstiegs nicht nur einen erheblichen Teil des Kaders neu zu besetzen hat, sondern sich wohl auch nach einem neuen Trainer wird umschauen müssen. Denn ob Armin Veh, der schon betont hat, dass er nur in der ersten Liga weitermacht, und auch dort nur, wenn “die Perspektive” stimmt, bereit sein wird einen Kader mit Nachwuchsspielern zu coachen, sei dahingestellt...“
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/13/abschied-auf-raten/
Abschied auf Raten
Wie bei Stefan, so auch bei Björn: Tja, ist es ein Gerücht, Gebabbel oder nichts als die Wahrheit:
“…es verdichten sich die Anzeichen, dass es nicht der öffentlich verlautbarte Zahnarzt-Termin war, der ihn am Erscheinen hinderte. Es mehren sich Hinweise, dass der Eintracht-Trainer zu geladen war, zu verärgert, um kühlen Kopfes vor den Journalisten zu stehen (…)
In hiesigen Journalistenkreisen soll Armin Veh angekündigt haben, angesichts der finanziellen Daumenschrauben, auch nach einem etwaigen Aufstieg nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt bleiben zu wollen (…)
Ja, der Abstieg schlug und schlägt böse ins Kontor. Aber ist er alleine dafür verwantworlich, dass ein Trainer – im übertragenen Sinne schreiend – davonlaufen würde? Darauf kann die Antwort nur Nein lauten. Aber wie gesagt: Zumindest Vehs angedrohte Konsequenz ist vielleicht nicht viel mehr als eine dahergesagte Randbemerkung im Gespräch. Wir kennen ihn ja, den Grantler...“
Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-073
Podcast #073 – Positiv Vibes
Etwas Neues für die Lauscher hat das Podcast-Team für euch, 23 Minuten lang, Also “Kurze Sendung, kurze Woche, kein schönes Spiel, kein schönes Drumherum, aber 3 Punkte...“
Zu hören ist auch dies: Warum Schildenfeld? - Immer wieder diese Abwehr- Eintracht Fans werden attackiert - Freitag schon gegen Dresden
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.com/2012/03/xxxheckenexpress-usingen-mainz-sgexxx.html
Heckenexpress – Usingen – Mainz - SGE
Wie der Titel mutig vermuten lässt, geht es erst am Ende um uns Eintracht. Zunächst ist es die Taunusbahn mit Büxxebier, Usingen… “Nur Supermärkte und Läden für Autokennzeichen. Pah. Deshalb halte ich mich auch nur für ein paar Stunden im Usinger Land auf und breche mit dem nun zahlreich erschienen Pöbel nach Mainz auf, um uneingeladen auf der Geburtstagssause vom Bernd zu erscheinen...“
Ein paar gepflegte Sachen später “…stehe ich dann eine halbe Stunde später auf, um mich im Schneckentempo wieder ansehnlich herzurichten und mache mich ins Upper Westside auf, um das Eintrachtspiel bei Hansa Rostock zu sehen. Bei Pizza und Apfelsaftschorle (!) werde ich Zeuge, wie die SGE kontrolliert das Spiel gegen die Gastgeber macht...“
Und weil ich grad mal nett bin, was sich schlagartig wieder ändern wird...
Mach ich mir die guten Nachrichten selbst. So.
Auswärtsspielsperre. Überfall von Kriminellen auf Fans. Die Lichter gehen nicht aus, aber der Etat lässt keine großen Sprünge zu. St. Pauli mit Arbeitssieg. Veh bleibt nur vielleicht. Dazu Quotenkrise bei DSDS und Mark Wahlberg aka Marky Mark (wer?) verrät nicht, was er drunter trägt und Düsseldorf ist immer noch Scheixx-Fortuuuuna.
Habe ich gradkeine Lust drauf. Einmal nicht brummeln, unken, bernien. Einfach rosarot sein. So von innen nach außen. So. Hab Lust auf Yeah!
Zwischen-Yeah kurz vor Dresden!
Denn wir haben 5:1 gewonnen! Auswärts! Nachdem wir in den letzten Auswärtsspielen in Paderborn, Düsseldorf, St. Pauli und bei den Löwen nur 1 (einen!) Punkt geholt hatten. Wir sind Zweiter! Mit 52 Punkten!
Darauf ein Zwischen-Yeah. Denn früher war schlimmer zur selben Zeit im Unterhaus:
2004/2005
25. Spieltag, 5. Platz mit 40 Punkten und 4 Punkten Rückstand auf Rang 3 (Fürth). Gerade gegen Maurers Löwen von Weiner verpfiffen worden und 2:1 verloren…
2002/2003
25. Spieltag, 3. Platz mit 47 Punkten und 4 Punkten Vorsprung auf Mainz. Nach einem Krampf-1:1 zuhause auf der Baustelle gegen Aachen.
2001/2002
25. Spieltag, 7. Platz mit 41 Punkten und 7 Punkten Rückstand auf Rang 3 (Fürth mal wieder). Gerade 1:1 in Fürth gespielt, Andermatt fliegt, Kraaz wird Trainer bis Saisonende.
1997/1998
25. Spieltag, 2. Platz mit 48 Punkten und 8 Punkten Vorsprung auf Rang 4 (Gütersloh, unglaublich). Gerade 2:2 gegen Jena zuhause gespielt mit Oka im Tor und Hotte als Trainer. Güntensperger und Brinkmann die Torschützen nach 0:2-Rückstand.
1996/1997
25. Spieltag, 12. Platz mit 32 Punkten und 7 Punkten Rückstand auf Rang 3 (Wolfsburg). Ein mühsames 1:1 zuhause gegen Jena (schon wieder! Ausgleich Gaudino 86.) unter Neutrainer Ehrmanntraut, der Stepi im Dezember ablöste.
Und jetzt alle: Zwischen-Yeah!
Lauter: Zwischen-Yeah!
Energiespar-Aufstiegs-Yeah! Schuldenbremsenaufstiegs-Yeah! Licht-geht-nicht-aus-yeah! Und-überhaupt-yeah!
So. Jetzt gehts mir besser und ich kann den Rest des Tages frohgemut granteln, gnoddern und unken.
Dienstag, 13. März 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/herr-bruchhagen-grummelt.html
Herr Bruchhagen grummelt
Das Licht geht nicht aus, aber vielleicht wird auf Energiesparmodus umgeschaltet… Im Wiesbadener Kurier spricht HB über Zahlen, 5 Mio Eigenkapital bedeuten ca. 6 Mio. Verlust im Zeitraum 1. 01.2011 bis 30.06. 2012. der Etat von 24 Mio für 2012/13 im Aufstiegsfall ist wohl niedriger als der aktuelle, oder? Oder nicht? So viele Zahlen schwirren rum. Verwirrend. Was aber natürlich keine Absicht ist…
“HB ist not amused. Wahrscheinlich auch, weil sein Verein, selbst im Falle eines Aufstiegs, in der nächsten Saison den Gürtel reichlich eng schnallen muss. Viel mehr aber wohl darüber, dass die Medien berichten. Wohlgemerkt: Bruchhagen dementiert die Zahlen nicht. Im Gegenteil. Offensichtlich gefällt ihm, der alles gern unter Kontrolle hat, nicht, dass überhaupt darüber gesprochen wird (…)
Vielleicht ist der Eintracht-Boss deshalb so dünnhäutig, weil er annimmt, dass er selbst im Falle eines Aufstiegs nicht nur einen erheblichen Teil des Kaders neu zu besetzen hat, sondern sich wohl auch nach einem neuen Trainer wird umschauen müssen. Denn ob Armin Veh, der schon betont hat, dass er nur in der ersten Liga weitermacht, und auch dort nur, wenn “die Perspektive” stimmt, bereit sein wird einen Kader mit Nachwuchsspielern zu coachen, sei dahingestellt...“
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/13/abschied-auf-raten/
Abschied auf Raten
Wie bei Stefan, so auch bei Björn: Tja, ist es ein Gerücht, Gebabbel oder nichts als die Wahrheit:
“…es verdichten sich die Anzeichen, dass es nicht der öffentlich verlautbarte Zahnarzt-Termin war, der ihn am Erscheinen hinderte. Es mehren sich Hinweise, dass der Eintracht-Trainer zu geladen war, zu verärgert, um kühlen Kopfes vor den Journalisten zu stehen (…)
In hiesigen Journalistenkreisen soll Armin Veh angekündigt haben, angesichts der finanziellen Daumenschrauben, auch nach einem etwaigen Aufstieg nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt bleiben zu wollen (…)
Ja, der Abstieg schlug und schlägt böse ins Kontor. Aber ist er alleine dafür verwantworlich, dass ein Trainer – im übertragenen Sinne schreiend – davonlaufen würde? Darauf kann die Antwort nur Nein lauten. Aber wie gesagt: Zumindest Vehs angedrohte Konsequenz ist vielleicht nicht viel mehr als eine dahergesagte Randbemerkung im Gespräch. Wir kennen ihn ja, den Grantler...“
Eintracht Frankfurt Podcast
http://www.eintracht-podcast.de/eintrachtpodcast-073
Podcast #073 – Positiv Vibes
Etwas Neues für die Lauscher hat das Podcast-Team für euch, 23 Minuten lang, Also “Kurze Sendung, kurze Woche, kein schönes Spiel, kein schönes Drumherum, aber 3 Punkte...“
Zu hören ist auch dies: Warum Schildenfeld? - Immer wieder diese Abwehr- Eintracht Fans werden attackiert - Freitag schon gegen Dresden
Stay Cold
http://staycoldhc.blogspot.com/2012/03/xxxheckenexpress-usingen-mainz-sgexxx.html
Heckenexpress – Usingen – Mainz - SGE
Wie der Titel mutig vermuten lässt, geht es erst am Ende um uns Eintracht. Zunächst ist es die Taunusbahn mit Büxxebier, Usingen… “Nur Supermärkte und Läden für Autokennzeichen. Pah. Deshalb halte ich mich auch nur für ein paar Stunden im Usinger Land auf und breche mit dem nun zahlreich erschienen Pöbel nach Mainz auf, um uneingeladen auf der Geburtstagssause vom Bernd zu erscheinen...“
Ein paar gepflegte Sachen später “…stehe ich dann eine halbe Stunde später auf, um mich im Schneckentempo wieder ansehnlich herzurichten und mache mich ins Upper Westside auf, um das Eintrachtspiel bei Hansa Rostock zu sehen. Bei Pizza und Apfelsaftschorle (!) werde ich Zeuge, wie die SGE kontrolliert das Spiel gegen die Gastgeber macht...“
FFH-Mediathek
http://mediathek.ffh.de/index/mController/Mediathek/mAction/index/mGallery/737/mMedia/5011.html#start/737/5011/interview-rostocker-jagen-frankfurt-bus.html
Interview: Rostocker jagen Frankfurt-Bus
„Gespräch mit Bernhard B. vom Bad Hersfelder Eintracht-Fanclub. Er ordnet die Geschehnisse für uns ein
...und macht dies richtig gut, in dem er wiederholt darauf hinweist, dass es sich um "Kriminelle", um eine "kriminelle Tat" und nicht um Fußballfans handelt.
http://mediathek.ffh.de/index/mController/Mediathek/mAction/index/mGallery/737/mMedia/5011.html#start/737/5011/interview-rostocker-jagen-frankfurt-bus.html
Interview: Rostocker jagen Frankfurt-Bus
„Gespräch mit Bernhard B. vom Bad Hersfelder Eintracht-Fanclub. Er ordnet die Geschehnisse für uns ein
...und macht dies richtig gut, in dem er wiederholt darauf hinweist, dass es sich um "Kriminelle", um eine "kriminelle Tat" und nicht um Fußballfans handelt.
Tube schrieb:
Der Außenverteidiger rückt erstens viel zu weit auf, orientiert sich dann ohne Not von Jung weg da hin, wo ein Mitspieler gerade mit einem Gegenspieler mitgelaufen ist, anstatt ihn zu übergeben und rückt dann, nachdem der Innenverteidiger raus muss um Jung zu verteidigen, völlig planlos Richtung Mitte ohne auch nur einen der beiden Passwege zu den mitgelaufenen Frankfurtern zu zu stellen.
Ein Satz wie in Stein gemeißelt. Aber ein ganz Großer. Also der Stein. Der Satz natürlich auch. ,-)
Würd gern DaZke sagen für eure Kommentare. Wirklich. Hab aber Rücken... Daher nur fast kurz:
GeJessica Kastroped, 12. März 2012
"Oka Nikolov habe bereits mit Uli Stein und Andreas Köpcke in einer Mannschaft zusammengespielt, erinnert Sky-Reporter Petrzika. Alter! Muss das ein Bollwerk gewesen sein damals!" schreibt das Ballhorn, das ich fast so mag wie der Jessica ihrn „lila Teddybären und drüber eine weiße Weste"-stil (auch aus FR-balldingens im SAW). Ja...
SG Eintracht Frankfurt Jimdo
http://sg-eintracht-frankfurt.jimdo.com/isch-k%C3%B6nnt-misch-uffreesche/
Der Uffreescher: Das Ostseekoggenuntergangskommando
Letzte Woche im Forum vorgestellt und heute geht es weiter. Die neueste Kolumne des wöchentlichen Uffreeschers mit dem treffenden Schlusssatz: "Scheiss Fortuuuuna Düsseldorf", den ich ausdrücklich und objektiv billige. Der Rest ist Uffrescher. Revolverblatt dir deine Meinung gefälligst selbst:
Köhler kriegt uffrescher-Lob: “"...das man selbst als Kleinwüchsiger Berliner seinen ehemaligen Nachbarn von der anderen Seite der Mauer zeigen kann, wie man das Wörtchen Spielaufbau im Westen interpretiert. Schöööön mein Kleener, super jemacht...“
...Schildenfeld und Oka dafür ein bissi ihr Fett weg. Und die beim Gegentor eh, dafür aber gibt’s ja Kittel: “Die klauen euch die Bananen vom Teller und keiner merkts? Doch! Kittel is noch jung, der will seine Bananen selbst behalten also nix mit Aufbau Ost und rinn die Murmel und weil Rode nur unwesentlich älter ist macht der es ihm gleich nach. Wunnerbaaar...“
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/
25. Spieltag: Spieler der Stunde wählen
Wählen gehen, nicht dass noch der Rhein…
Nein, der steht nicht zur Wahl, dafür aber 14 Jungs und die ganze Mannschaft. Wer führt, verrat ich nicht.
GeJessica Kastroped, 12. März 2012
"Oka Nikolov habe bereits mit Uli Stein und Andreas Köpcke in einer Mannschaft zusammengespielt, erinnert Sky-Reporter Petrzika. Alter! Muss das ein Bollwerk gewesen sein damals!" schreibt das Ballhorn, das ich fast so mag wie der Jessica ihrn „lila Teddybären und drüber eine weiße Weste"-stil (auch aus FR-balldingens im SAW). Ja...
SG Eintracht Frankfurt Jimdo
http://sg-eintracht-frankfurt.jimdo.com/isch-k%C3%B6nnt-misch-uffreesche/
Der Uffreescher: Das Ostseekoggenuntergangskommando
Letzte Woche im Forum vorgestellt und heute geht es weiter. Die neueste Kolumne des wöchentlichen Uffreeschers mit dem treffenden Schlusssatz: "Scheiss Fortuuuuna Düsseldorf", den ich ausdrücklich und objektiv billige. Der Rest ist Uffrescher. Revolverblatt dir deine Meinung gefälligst selbst:
Köhler kriegt uffrescher-Lob: “"...das man selbst als Kleinwüchsiger Berliner seinen ehemaligen Nachbarn von der anderen Seite der Mauer zeigen kann, wie man das Wörtchen Spielaufbau im Westen interpretiert. Schöööön mein Kleener, super jemacht...“
...Schildenfeld und Oka dafür ein bissi ihr Fett weg. Und die beim Gegentor eh, dafür aber gibt’s ja Kittel: “Die klauen euch die Bananen vom Teller und keiner merkts? Doch! Kittel is noch jung, der will seine Bananen selbst behalten also nix mit Aufbau Ost und rinn die Murmel und weil Rode nur unwesentlich älter ist macht der es ihm gleich nach. Wunnerbaaar...“
rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/
25. Spieltag: Spieler der Stunde wählen
Wählen gehen, nicht dass noch der Rhein…
Nein, der steht nicht zur Wahl, dafür aber 14 Jungs und die ganze Mannschaft. Wer führt, verrat ich nicht.
Es-ist-viel-zu-früh-aber-muß-Autobahn-Edition:
Eine Olive im Pyjama vor dem völligen Niedergang, oder: 5:1 yeah!
Mal wieder gestöbert im Spieltagsthread und bei Blog-G. Und völlig! absolut! objektivst! zusammengefasst. Die Szenen eines Auswärtssiegs:
Vorspielparanoia: Die Aufstellung, Caio auf der Bank
++ Caio muß spielen für endlich mal wieder kreative Pässe! ++ ich erachte Schildenfuss als korrekte Bezeichnung, da er ja so im Fernsehen benannt wurde ++ Hand hoch wer wieder mal Schiss hat, dass wir den klassischen Aufbaugegner geben... ++ Der Weiner pfeift, kein gutes Ohmen
Anpfiff Halbzeit 1
so der erste von denen hat keinen Schuh mehr ++ Wir spielen in rot/schwarz? ++ 0:1 Schöner Spielzug! Klasse Bamba, Jung und Köhler! ++ Muhahaha. Grottenkick und Flippertor. Jetzt machen sie überhaupt nichts mehr ++ Fast eine halbe Stunde gespielt: Torschüsse: 1 ++ Nee, bei mir gab es nur Olive am Stück ++ Die sind eingeschlafen ++ Ich bin in der glücklichen Lage, mir einen Pyjama leisten zu können
++ Der Oka der Woche, den haben wir folgenfrei hinter uns gebracht, jetzt kann nichts mehr passieren ++ Könnte Rostock halbwegs mit kicken und ihre Vorstöße vollenden, würden sie schon lange mit 2-3 Toren führen.. ++ Also mit Verlaub, bei uns funktioniert insgesamt erschreckend wenig ++ Wir führen 1:0 und ich find das ganze furchtbar ++ 2:0 LOL Schildenkopf!!!! ++ Zwei Torschüsse - zwei Tore! ++
Die Halbzeitanalyse
“Nicht auf jeden Kahn, der den Main runterfährt, muss man draufspringen.” HB, Philosoph ++ Herri, diese coole, abgebrühte Sau! ++ Wir haben keine Verbindlichkeiten sagte er. -- Nee ich glaube er sagte wir haben keine Schulden!! -- Er hat beides gesagt ++ Alles super. Und in der Halbzeit hat uns Herri erklärt, dass auch mit den Finanzen alles prima ist. Ich pflanze gleich einen Baum ++ oh nein miss piggy ++
Halbzeit Zwo
Gleich Kittelt es ++ dem Oka ist langweilig, der weckt sich damit selber auf ++ Wir gewinnen gegen schwache Mannschaften schwach und gegen starke stark. So what?? ++ 2:1 Mann, nun hammers geschafft ++ Da. Da. Endlich. Das kippt noch. Ich.krieg.Krise ++ Das hat halt absolut nix mehr mit nem Spitzenteam der 2.Liga zutun, Ergebnissport hin oder her ++ hohes Bein? Muss man im Strafraum auf Kniescheibenhöhe rumköpfen? ++ klasse gehalten shice ++
3:1 Kittel ++ Da muss dieser Kittel aber mal abspielen... ++ Was ne Farce, hoffentlich schlaf ich bald aufm Sofa ein ++ huiii.... ++ 4:1 Bumm!!!!! So musses sein ++ Tipp versaut. Aber das akzeptier ich ++ so spielt eine spitzenmannschaft ++ Der Mo ist für mich ein TOTALAUSFALL ++ 5:1 jaaahhh - mein Mo ! ++ alles gut
Fazit
Ich bin unzufrieden. Der Sieg war zu hoch ++ Wieder 2. passt doch, versöhnlicher Sonntag ++ Der glanzloseste 5:1-Auswärtssieg der Vereinsgeschichte ++ Gegen einen absurd schwachen Gegner nichts, aber auch gar nichts hinbekommen ++ Wie nennt sich das eigentlich, wenn man keine zufriedenheit mehr verspüren kann? Und: tut das weh? ++ Ich glaube hier werden einige Tränen am Ende fließen, was ich nicht hoffe. habe kein gutes Gefühl ++ welche Moderatorin ist das bei skype? schon ne schnitte ++ Man muss nur mal selbst auf so einem Acker versucht haben, Fußball zu spielen. Dann weiß man es. Wenn nicht, dann halt nicht ++
Ich will sagen, daß es mit so einer Leistung wie heute höchstens gegen Rostock reicht ++ Bloß nichts positiv sehen, sonst folgt der völlige Niedergang... ++
Montag, 12. März 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/popcorn-fuer-alle.html
Popcorn für alle
Samstag „John Carter“ in 3 Dimensionen, Sonntag die Eintracht in Rostock zusammen mit den Schreiberlingen der Rundschau geschaut. Stefan zieht Vergleiche. “Fünf zu eins gewonnen. Wer das Spiel nicht gesehen hat, zuckt mit den Schultern und beschäftigt sich mit anderen Dingen. Wer das Spiel hingegen genießen dürfte, fragt sich, wie es auf Grund der Leistung von Eintracht Frankfurt eigentlich zu solch einem Ergebnis überhaupt kommen konnte. Gegen Rostock bis zur 2:0 Führung genau zweimal aufs Tor geschossen. Gegen Rostock, eine Mannschaft, die so bieder ist wie das Drehbuch von “John Carter”, erst dann alles klar gemacht, als der Gegner sich völlig aufgegeben hatte.“
Sieg. Souveränes Ergebnis und auf dem Platz ein Tempo. Egal, was gerade passiert. “Am Ende reicht es dann vielleicht doch nicht, nach jedem Sieg, so sehr man sich auch über das nackte Ergebnis freut, in das übliche “wir haben gewonnen, wichtig sind die drei Punkte, jetzt geht’s weiter” zu verfallen. Weil solche Siege nämlich oftmals, gerade bei Eintracht Frankfurt, genau das bewirken: Es geht weiter. Einfach so weiter. Ohne sich über das, was irgendwann kommen wird, Gedanken zu machen…“ Und jetzt? Pocorn! Für alle.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/12/nerven/
Nervensache
Während Stefan sich über das Ergebnis freut, aber die Spielweise kritisiert, beschäftigt sich Björn wieder mit seinem Lieblingsthema, den stets immer und überhaupt zähnefletschend unzufriedenen Internethools. Denn alles ist gut und er hat gute Nerven, was er nicht müde wird, in jedem zweiten Beitrag zu betonen…
“Was genau, frage ich, soll es denn noch alles sein? Außer fünf (+ mögliche mehr) Tore und drei Punkte? Nein, ich kenne die Antwort: Es soll gut aussehen, technisch vom Feinsten sein, dominant von Minute eins bis 93 – und wenn die Zweikampfquote jedes einzelnen unter 90 Prozent liegt, dann hat der ein Mist-Spiel abgeliefert. Überspitzt dargestellt? Sicher. Aber seien wir ehrlich: Wenn man sich den “Spaß” macht, nach Abpfiff mal die hiesigen Foren durchzuarbeiten, sie querzulesen, könnte man stets den Eindruck gewinnen, wir rangieren auf Rang 13 in der Dritten Liga und nur Blinde stolpern über den Platz (…)
Ich für meinen Teil bin nicht derart nervenschwach, als dass ich mit jeder weniger guten Aktion schon den Abgrund vor Augen sehe. Ich lasse mir ein 5:1, abgeklärt und effektiv herausgespielt, nicht als Grottenleistung verkaufen.“
Dazu hat Björn die Einzelnoten wie gewohnt kurz nach dem Spiel:
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/11/einzelkritik-vs-hansa-rostock/
Eine Olive im Pyjama vor dem völligen Niedergang, oder: 5:1 yeah!
Mal wieder gestöbert im Spieltagsthread und bei Blog-G. Und völlig! absolut! objektivst! zusammengefasst. Die Szenen eines Auswärtssiegs:
Vorspielparanoia: Die Aufstellung, Caio auf der Bank
++ Caio muß spielen für endlich mal wieder kreative Pässe! ++ ich erachte Schildenfuss als korrekte Bezeichnung, da er ja so im Fernsehen benannt wurde ++ Hand hoch wer wieder mal Schiss hat, dass wir den klassischen Aufbaugegner geben... ++ Der Weiner pfeift, kein gutes Ohmen
Anpfiff Halbzeit 1
so der erste von denen hat keinen Schuh mehr ++ Wir spielen in rot/schwarz? ++ 0:1 Schöner Spielzug! Klasse Bamba, Jung und Köhler! ++ Muhahaha. Grottenkick und Flippertor. Jetzt machen sie überhaupt nichts mehr ++ Fast eine halbe Stunde gespielt: Torschüsse: 1 ++ Nee, bei mir gab es nur Olive am Stück ++ Die sind eingeschlafen ++ Ich bin in der glücklichen Lage, mir einen Pyjama leisten zu können
++ Der Oka der Woche, den haben wir folgenfrei hinter uns gebracht, jetzt kann nichts mehr passieren ++ Könnte Rostock halbwegs mit kicken und ihre Vorstöße vollenden, würden sie schon lange mit 2-3 Toren führen.. ++ Also mit Verlaub, bei uns funktioniert insgesamt erschreckend wenig ++ Wir führen 1:0 und ich find das ganze furchtbar ++ 2:0 LOL Schildenkopf!!!! ++ Zwei Torschüsse - zwei Tore! ++
Die Halbzeitanalyse
“Nicht auf jeden Kahn, der den Main runterfährt, muss man draufspringen.” HB, Philosoph ++ Herri, diese coole, abgebrühte Sau! ++ Wir haben keine Verbindlichkeiten sagte er. -- Nee ich glaube er sagte wir haben keine Schulden!! -- Er hat beides gesagt ++ Alles super. Und in der Halbzeit hat uns Herri erklärt, dass auch mit den Finanzen alles prima ist. Ich pflanze gleich einen Baum ++ oh nein miss piggy ++
Halbzeit Zwo
Gleich Kittelt es ++ dem Oka ist langweilig, der weckt sich damit selber auf ++ Wir gewinnen gegen schwache Mannschaften schwach und gegen starke stark. So what?? ++ 2:1 Mann, nun hammers geschafft ++ Da. Da. Endlich. Das kippt noch. Ich.krieg.Krise ++ Das hat halt absolut nix mehr mit nem Spitzenteam der 2.Liga zutun, Ergebnissport hin oder her ++ hohes Bein? Muss man im Strafraum auf Kniescheibenhöhe rumköpfen? ++ klasse gehalten shice ++
3:1 Kittel ++ Da muss dieser Kittel aber mal abspielen... ++ Was ne Farce, hoffentlich schlaf ich bald aufm Sofa ein ++ huiii.... ++ 4:1 Bumm!!!!! So musses sein ++ Tipp versaut. Aber das akzeptier ich ++ so spielt eine spitzenmannschaft ++ Der Mo ist für mich ein TOTALAUSFALL ++ 5:1 jaaahhh - mein Mo ! ++ alles gut
Fazit
Ich bin unzufrieden. Der Sieg war zu hoch ++ Wieder 2. passt doch, versöhnlicher Sonntag ++ Der glanzloseste 5:1-Auswärtssieg der Vereinsgeschichte ++ Gegen einen absurd schwachen Gegner nichts, aber auch gar nichts hinbekommen ++ Wie nennt sich das eigentlich, wenn man keine zufriedenheit mehr verspüren kann? Und: tut das weh? ++ Ich glaube hier werden einige Tränen am Ende fließen, was ich nicht hoffe. habe kein gutes Gefühl ++ welche Moderatorin ist das bei skype? schon ne schnitte ++ Man muss nur mal selbst auf so einem Acker versucht haben, Fußball zu spielen. Dann weiß man es. Wenn nicht, dann halt nicht ++
Ich will sagen, daß es mit so einer Leistung wie heute höchstens gegen Rostock reicht ++ Bloß nichts positiv sehen, sonst folgt der völlige Niedergang... ++
Montag, 12. März 2012
Blog-G
http://www.blog-g.de/popcorn-fuer-alle.html
Popcorn für alle
Samstag „John Carter“ in 3 Dimensionen, Sonntag die Eintracht in Rostock zusammen mit den Schreiberlingen der Rundschau geschaut. Stefan zieht Vergleiche. “Fünf zu eins gewonnen. Wer das Spiel nicht gesehen hat, zuckt mit den Schultern und beschäftigt sich mit anderen Dingen. Wer das Spiel hingegen genießen dürfte, fragt sich, wie es auf Grund der Leistung von Eintracht Frankfurt eigentlich zu solch einem Ergebnis überhaupt kommen konnte. Gegen Rostock bis zur 2:0 Führung genau zweimal aufs Tor geschossen. Gegen Rostock, eine Mannschaft, die so bieder ist wie das Drehbuch von “John Carter”, erst dann alles klar gemacht, als der Gegner sich völlig aufgegeben hatte.“
Sieg. Souveränes Ergebnis und auf dem Platz ein Tempo. Egal, was gerade passiert. “Am Ende reicht es dann vielleicht doch nicht, nach jedem Sieg, so sehr man sich auch über das nackte Ergebnis freut, in das übliche “wir haben gewonnen, wichtig sind die drei Punkte, jetzt geht’s weiter” zu verfallen. Weil solche Siege nämlich oftmals, gerade bei Eintracht Frankfurt, genau das bewirken: Es geht weiter. Einfach so weiter. Ohne sich über das, was irgendwann kommen wird, Gedanken zu machen…“ Und jetzt? Pocorn! Für alle.
Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/12/nerven/
Nervensache
Während Stefan sich über das Ergebnis freut, aber die Spielweise kritisiert, beschäftigt sich Björn wieder mit seinem Lieblingsthema, den stets immer und überhaupt zähnefletschend unzufriedenen Internethools. Denn alles ist gut und er hat gute Nerven, was er nicht müde wird, in jedem zweiten Beitrag zu betonen…
“Was genau, frage ich, soll es denn noch alles sein? Außer fünf (+ mögliche mehr) Tore und drei Punkte? Nein, ich kenne die Antwort: Es soll gut aussehen, technisch vom Feinsten sein, dominant von Minute eins bis 93 – und wenn die Zweikampfquote jedes einzelnen unter 90 Prozent liegt, dann hat der ein Mist-Spiel abgeliefert. Überspitzt dargestellt? Sicher. Aber seien wir ehrlich: Wenn man sich den “Spaß” macht, nach Abpfiff mal die hiesigen Foren durchzuarbeiten, sie querzulesen, könnte man stets den Eindruck gewinnen, wir rangieren auf Rang 13 in der Dritten Liga und nur Blinde stolpern über den Platz (…)
Ich für meinen Teil bin nicht derart nervenschwach, als dass ich mit jeder weniger guten Aktion schon den Abgrund vor Augen sehe. Ich lasse mir ein 5:1, abgeklärt und effektiv herausgespielt, nicht als Grottenleistung verkaufen.“
Dazu hat Björn die Einzelnoten wie gewohnt kurz nach dem Spiel:
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/03/11/einzelkritik-vs-hansa-rostock/
Deine Antwort teile ich.