>

giordani

8579

#
FredSchaub schrieb:
SGE_Werner schrieb:
nordic_eagle schrieb:
Wer sieht sich denn bitte diese Leistungsschau der Pharma-Industrie in London noch an???

:neutral-face  


Ich versuch mir paar Dinge wie Schießen anzuschauen. Ich hoffe, da wird nicht gedopt.    


doch, mit Zielwasser


Betablocker regeln, wie man schon bei den letzten Olympischen Spielen lernen konnte
http://www.sueddeutsche.de/sport/facholympisch-der-betablocker-1.583303
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
Dass man bei der GdP gerne mal vieles unternimmt um sich lächerlich zu machen ist ja allgemein bekannt, aber das hier ist schon was ganz Besonderes:

Ablehnung der Namensschilder für Polizisten im Einsatz wegen Lebensgefahr - durch das Schild wohlgemerkt!

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=DWFhkK5yylA


Abgesehen davon das die "mit-den-Namenschildern-kann man-Schweineteile-schneiden"-Nummer hier schon vor Monaten behandelt wurde (Video ist vom 14.09.2011), soll man nicht die moderate GdP mit der DPolG des durchgeknallten Rainer Wendt verwechseln.
#
3sat 23:25
Toxic City - Deutscher Giftschrott für Ghana

Es ist ein schmutziges Geschäft - in jeder Hinsicht: Europäische Reeder verschiffen Abfälle nach Afrika, wo die Fracht illegal entsorgt wird. Giftige Schwermetalle verseuchen die Menschen, die Böden, die Flüsse und die Fische - und die Händler verdienen dabei ein Vermögen.  Ein Großteil des Elektroschrotts kommt aus Deutschland. Dort kostet es etwa 3,50 Euro, einen alten Röhrenmonitor fachgerecht zu entsorgen - nur 1,50 Euro kostet es, ihn nach Ghana zu schicken.
#
asti1980 schrieb:
da schaut man einmal nicht den ZDF Fernsehengarten und dann sowas:

http://www.allgemeine-zeitung.de/nachrichten/polizei/12225804.htm

Fersehengarten fans sind keien Verbrecher  ,-)    



But who the F*** ist dieser "Buddy", der in Köln eine solch gewaltbereite Fanschar hat? Und drängen die auch wie die anderen aus der Domstadt Roland-Kaiser-Fanbusse auf der Autobahn ab?  
#
giordani schrieb:
Doomsday schrieb:
Ok, habe jetzt was interessantes in Eschersheim bzw. alt-Eschersheim gefunden. Kann mir bitte einer von euch was zu dem Viertel sagen? Auf streetview sieht es dort eigentlich ganz nett aus.


Batschkapp und Elfer direkt vor der Haustür (noch), man könnte es schlimmer treffen. Alt-Eschersheim ist wirklich sehr nett.


PS. Und S-Bahn Station fast vor der Haustür, damit ist es nach Eschborn auch nicht wirklich kompliziert. Eine Station runter bis zum Westbahnhof und von da 2 Stationen nach Eschborn. Alternativ mit dem Rad an der Nidda lang bis Rödelheim und von dort nach Eschborn rüber ist übrigens auch kein Riesenweg.  ,-)
#
Doomsday schrieb:
Ok, habe jetzt was interessantes in Eschersheim bzw. alt-Eschersheim gefunden. Kann mir bitte einer von euch was zu dem Viertel sagen? Auf streetview sieht es dort eigentlich ganz nett aus.


Batschkapp und Elfer direkt vor der Haustür (noch), man könnte es schlimmer treffen. Alt-Eschersheim ist wirklich sehr nett.
#
#
Programmierer schrieb:
Wieso sollte man seine Musiksammlung auf unsicheren Medien (Festplatte) archivieren?
Wenn bei mir eine CD das zeitliche segnet (seit Beginn der CDs bei mir noch nie passiert) kann ich die Musik, so sie mich weiterhin interessiert, jederzeit neu kaufen.


Nun, da kann es viele Gründe geben.
-einfaches Überspielen auf andere Devices
-Musikgeschmack abseits des Mainstreams, Sachen kleiner Labels oder Eigenpressungen lassen sich nicht einfach so nachkaufen
-CDs können auch mal abhanden kommen
-die gute alte Privatkopie unter Freunden
-Nachkaufen kostet Geld was vielleicht nicht jeder hat
-etc. pp.,
Halt jeder nach seinem Gusto.

Und was heisst verlustfrei?
Ich höre den Unterschied zwischen einer CD und 192ger MP3 nicht. Also wieso sollte ich mehr wollen?


Wen du das nicht hörst, ist es ja okay für dich. Ich würde mir allerdings Gedanken um die Hörfähigkeit oder meine Boxen machen, wenn ich das nicht mehr hören könnte. Und ich rede nicht von "audiophilen nur mit Goldkontakt-Steckern hört man was"-Spinnern, man hört einfach ein Unterschied zwischen einem verlustfreien Original und einer 192er Kopie, kann man auch ganz einfach mal selber testen. Und wenn man einmal in 192 umgewandelt hat kann man auch nie mehr eine bessere Qualität herauspressen, speichert man verlustfrei kann man jederzeit wieder in andere Formate codieren oder eine CD brennen.


Ich wollte nur hier zwischen CD und MP3 noch andere Möglichkeiten aufzeigen. Ausgangsfrage war hier ja jemand der sein Zeug auf MiniDisc hat, und der sollte er sich es dreimal überlegen das als Alternative auf MP3 zu bringen.
#
Irgendwie scheinen hier alle sehr auf MP3 als Codec fixiert zu sein. Das ist aber ein verlusbehafteter Codec.
Wenn man seine Musiksammlung digital archiviert sollte man schon einen verlustfreien Codec benutzen, zB. flac http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Lossless_Audio_Codec.
Gute Player spielen auch solche Formate ab. Und nein, Geräte mit Apfellogo sind in dieser Hinsicht nicht als gut zu bezeichnen.
#
Könnte es daran liegen das man irgendwie vertraglich an ein IT-Unternehmen gebunden ist das *Jahre* gebraucht hat um dieses Forum mal störungsfrei auf anständige Server zu bringen, diese aber *oh wunder* nicht in der Lage sind einen funktionierenden Streaming-Server aufzusetzen, bzw. auch wieder Äonen dafür brauchen?
#
nordic_eagle schrieb:
DeWalli schrieb:
MrBoccia schrieb:
"„Das Ergebnis war erneut positiv, aber für mich ändert das nichts“, wurde Schleck in einer Pressemitteilung zitiert. „Ich weiß, dass ich nichts Unrechtmäßiges gemacht habe und werde weiter aufzuklären versuchen, wie die Substanz in meinen Körper gekommen ist.“"

vielleicht mit der Zahnpasta. Oder im Shampoo. Oder in Pappis Fruchtmilchgetränk. Aber keinesfalls hast gedopt. Neiiiin.


Solange Jan Ullrich ganz fest an die Unschuld von Frank Schleck glaubt, ist doch alles in Ordnung


Ach wie schön, dass die Schenkelklopfer-Fraktion hier weigstens auf ihre Kosten kommt. Kommt, haut noch ein paar solche Kracher  raus! Da geht doch noch was, oder? Soll euch ja schließlich gut gehen.


Solange die einfältigen Schenkelklopfer noch an die Unschuld des Fußballs glauben ist doch alles gut. ,-)
#
sotirios005 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
stefank schrieb:
sotirios005 schrieb:
Gestern in der einst so seriösen FAZ einen Kommentar im lokalen Teil gelesen, darin tauchten solche Wörter wie "Randale im Waldstadion" resp. CBA, auf. Das einst so seriöes Blatt scheint da Leute an den Schreib-Computer zu lassen, die noch nie ein Fussballstadion, geschweige denn eine Stehplatzkurve, von innen gesehen haben...

Seriöse Recherche setzt voraus, dass man auch mal vor Ort recherchiert und mit den unmittelbar Betroffenen spricht, auch wenn "nur" über das Wetter oder über Fussball im Allgemeinen. Daran krankt unser Presse- und Medienwesen derzeit ungemein.

Es wäre schön, wenn die Eintracht den Pressefuzzis auch mal ein paar Freikarten für die Stehplatzblöcke spendieren würde - und nicht Freikarten nur für die Kuchen- und Proseccoblöcke.


Die Autorin ist die "Polizeireporterin" der Lokalredaktion und als solche schon früher übel aufgefallen.



Nur zur Info
"Sie" ist allseits bekannt nicht nur in Eintracht Kreisen

http://blockupy-frankfurt.org/de/node/433

"Die Polizei-Hofberichterstattung von Katharina Iskandar (FAZ) und BILD hat sich blamiert. Hetze und repressive Politik sind nicht aufgegangen"


Die will in ihrer Laufbahn wohl noch Pressesprecherin irgendeines hessischen Ministeriums werden...    


Gestern noch Caipis mit Boris geschlürft, dann wacht sie auf und  findet einen Ernennungsurkunde zur Verfassungschutzchefin in ihrem kleinen Schwarzen.
So läuft das doch, hab ich gelesen.
#
Bei Beckmann bin ich heute nach den Tagesthemen doch mal hängengeblieben.
Ausnahmsweise wirklich gut, weil er größtenteils seinen Schnabel gehalten hat und die spannenden Gäste einfach genug zu erzählen hatten.
#
Xaver08 schrieb:
giordani schrieb:
Weisung des Innenministeriums also. Wann muß da mal jemand seinen Hut nehmen?
.....ich weiß, dumme rhetorische Frage, Frau Hosenanzug kann es sich nicht leisten den CSU-Sack vor die Tür zu setzen


das risiko dass ein noch unfähigerer csu-sack nachrückt ist hoch!


Auf jeden Fall. Aus Proporzgründen darf es ja auch keiner aus einer anderen Partei machen. Aber dort ist das Angebot auch nicht besser, am Ende würde dann noch unser Herr R. nach Berlin berufen.

Interessante Frage auch aus den Rundschau-Kommentaren:
Wie oft geschah es 2011, dass das Innenministerium den Verfassungsschutz anwies, bestimmte Akten zu vernichten oder Akten, die beim VS lagerten, zur Vernichtung freigab?
#
Mit einem Fraport-Trikot lässt man dich auf einem Konkurrenz-Airport nicht austeigen. Das sollte dir klar sein.    
#
Weisung des Innenministeriums also. Wann muß da mal jemand seinen Hut nehmen?
.....ich weiß, dumme rhetorische Frage, Frau Hosenanzug kann es sich nicht leisten den CSU-Sack vor die Tür zu setzen
#
Dem kann man nach Aktenlage nicht widersprechen...
#
pelo schrieb:


Zb. den unfähigsten Verfassungsschutz,um mal bei einem aktuellen Beispiel zu bleiben, gibts in Sachsen.
So viele Fehler die dort gemacht wurden um die Netzwerke der NSU aufzudecken ( was im Grunde gar nicht so scher war,da viel der Personen dem VS dort bekannt waren)gehen nicht auf die berühmte Kuhaut.
Offenbar alles unfähige Dilletanten.


Naja, die Tatsache das die gerade aktuell durchleuchtet werden und ihr Dilettantismus  durch Untersuchungsausschüsse ans Licht kommt bedeutet noch lange nicht das in anderen Bundesländern professioneller gearbeitet wird. Ich hab da wenig Vertrauen.

Im bayrischen VS ist man auch heute noch der Ansicht das Gundolf Köhler (Oktoberfestattentat) ein Einzeltäter und die Wehrsportgruppe Hoffmann harmlose Panzerfahrer waren.
Skandale beim VS sind Legende, zB. Schmücker-Mord (Berlin), Klaus Steinmetz und die RAF (Rhld-Pfalz, Hessen) etc.
#
Fußball ist und bleibt sauber. Darüber wachen die gemeinnützigen moralisch reinen Organisationen FIFA, UEFA und DFB. Fakt.  
#
Weil ich es heute wieder mal lesen musste, 2 verschiedene User:

"kein Rückrat bewiesen"  oder noch schöner "rückradlos".

Ich fahr dann mal heim auf meinem Rückrad.