
giordani
8579
Besonders eindeutig war die Lage bei einem Nagelbombenanschlag 2004. In einer kurz nach dem Anschlag erstellten Fallanalyse des Bundeskriminalamts (BKA) wurde auf eine „menschenverachtende“ Tat hingewiesen, von „Türkenhass“ ist die Rede und von einem „fremdenfeindlichen Motiv“.
Doch größeren Einfluss auf die Ermittlungen der Polizei hatte diese Fallanalyse nach Darstellung des Kriminalhauptkommissars Markus Weber, der im Ausschuss verhört wurde, nicht. Ausschussmitglieder zitierten aus Akten, in denen das nordrhein-westfälische Innenministerium wie auch die Polizeidirektion Köln die Ermittler anwiesen, den möglichen fremdenfeindlichen Hintergrund der Tat nicht nach außen zu tragen. Schon einen Tag nach dem Anschlag sagten dann auch der damalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) und die Ermittler, dass eine „terroristische oder politisch motivierte Tat“ ausgeschlossen werden könne.
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechter-terror-polizei-ignorierte-spuren/6830362.html
Doch größeren Einfluss auf die Ermittlungen der Polizei hatte diese Fallanalyse nach Darstellung des Kriminalhauptkommissars Markus Weber, der im Ausschuss verhört wurde, nicht. Ausschussmitglieder zitierten aus Akten, in denen das nordrhein-westfälische Innenministerium wie auch die Polizeidirektion Köln die Ermittler anwiesen, den möglichen fremdenfeindlichen Hintergrund der Tat nicht nach außen zu tragen. Schon einen Tag nach dem Anschlag sagten dann auch der damalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) und die Ermittler, dass eine „terroristische oder politisch motivierte Tat“ ausgeschlossen werden könne.
http://www.tagesspiegel.de/politik/rechter-terror-polizei-ignorierte-spuren/6830362.html
Xaver08 schrieb:
währenddessen ist die amerikanische regierung intensiv damit beschäftigt die fossile indurstrie zu unterstützen, hat z.b an shell haufenweise bohrrechte in der arktis vergeben:
http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2012/jun/29/while-colorado-burns-washington-fiddles
Das ist ja das perverse. Je mehr das Eis zurückgeht desto geiler sind die drauf in den arktischen Gebieten an neue Lagerstätten zu kommen.
Drill, Baby drill…
Ffm60ziger schrieb:
Die Fr berichtet über weitere Verzögerungen usw.
Betrifft:Grundwassermanagement
Denn es sei:
" der Bahn inzwischen etwas aufgefallen : Es geht nicht, wie bisher angegeben, um drei Millionen Kubikmeter Grundwasser, sondern um mehr als das Doppelte: 6,8 Millionen Kubikmeter."
http://www.fr-online.de/politik/stuttgart-21-hauptbahnhof-grundwasser-bedroht-stuttgart-21,1472596,16528824.html
Das muß ihnen aber schon letztes Jahr aufgefallen sein, aber wohl der Rundschau nicht:
"Die Bahn hatte beantragt, die Planfeststellung zu ändern, da sie anstelle von drei Millionen Kubikmetern Grundwasser 6,8 Millionen Kubikmeter abpumpen will."
http://www.morgenpost.de/politik/article1668299/Stuttgart-21-koennte-jetzt-am-Grundwasser-scheitern.html
giordani schrieb:wegjubler schrieb:Arya schrieb:wegjubler schrieb:
Ich freu mich auf die Berge.Die Sprints haben aber auch was,solange nix passiert.Cavendish ist schon ne Nummer wie einst Zabel.Wird schwer ihn zu schlagen.Für Martin wird es schwer.Wenn ich an seiner Stelle wäre,würde ich mir es gut überlegen weiterzufahren,denn das Risiko sich Olympia zu versauen und keinen Tour-Erfolg beim Zeitfahren rauszufahren ist schon sehr hoch.Mein Tipp für die Gesamtwertung am Ende:
1.Wiggins
2.Evans
3.Menchov
Ich denke Wiggins wird maßlos überschätzt. Mit Glück traue ich ihm die top 10 zu. Menchov hat bei der Tour schon lange, lange keine Berge mehr versetzt.
Wenn nichts passiert(haha, natürlich wird etwas passieren, es ist schließlich Tour de France), sollte Evans nicht angreifbar sein.
Aber ich denke, es könnte dieses Jahr einige Überraschungen geben. Klöden scheint ja auch wieder ne richtig gute Form zu haben. Wäre er letztes Jahr nicht unverschuldet gestürzt, wäre auch da die Top 3 drin gewesen. Er ist zwar einer von der alten Garde, aber ich drück ihm trotzdem die Daumen.
Bei Menchov widerspreche ich dir!Beim letzten Contador-Sieg vor zwei Jahren wurde er bereinigt Zweiter!
1:18 gefangen heute....
Hmm, das offizielle Klassement kann sich noch nicht so recht entscheiden.
Jetzt ist er doch wieder mit 0:01 geführt wie der große Rest.
wegjubler schrieb:Arya schrieb:wegjubler schrieb:
Ich freu mich auf die Berge.Die Sprints haben aber auch was,solange nix passiert.Cavendish ist schon ne Nummer wie einst Zabel.Wird schwer ihn zu schlagen.Für Martin wird es schwer.Wenn ich an seiner Stelle wäre,würde ich mir es gut überlegen weiterzufahren,denn das Risiko sich Olympia zu versauen und keinen Tour-Erfolg beim Zeitfahren rauszufahren ist schon sehr hoch.Mein Tipp für die Gesamtwertung am Ende:
1.Wiggins
2.Evans
3.Menchov
Ich denke Wiggins wird maßlos überschätzt. Mit Glück traue ich ihm die top 10 zu. Menchov hat bei der Tour schon lange, lange keine Berge mehr versetzt.
Wenn nichts passiert(haha, natürlich wird etwas passieren, es ist schließlich Tour de France), sollte Evans nicht angreifbar sein.
Aber ich denke, es könnte dieses Jahr einige Überraschungen geben. Klöden scheint ja auch wieder ne richtig gute Form zu haben. Wäre er letztes Jahr nicht unverschuldet gestürzt, wäre auch da die Top 3 drin gewesen. Er ist zwar einer von der alten Garde, aber ich drück ihm trotzdem die Daumen.
Bei Menchov widerspreche ich dir!Beim letzten Contador-Sieg vor zwei Jahren wurde er bereinigt Zweiter!
1:18 gefangen heute....
nordic_eagle schrieb:
Peter Sagan ist schon ein krasser Fahrer. Ich kann den gar nicht einordnen, was das für einer ist (änlich wie Boasson Hagen). Ist er ein Sprinter? Ist er ein "Klassiker-Fahrer"? Zeitfahren kann er auch noch ziemlich gut? Zudem ist der mit 22 schon sowas von abgezockt. Vielleicht entwickelt er sich ja auch noch zu einem Gesamt-Wertungs-Fahrer.
Ich glaube Laurent Jalabert hat damals auch eher als Sprinter angefangen.
Sprinter und Klassiker. Zeitfahren nur in kurzen Prologen, bei längeren hat er nicht so viel zu melden. Kommt aber auf jeden Fall gut über kleinere Berge.
Hat absolut überragende Radbeherrschung, 2 Sprints in der Tour de Suisse trotz Gatterrempler und Ausklippen aus der Pedale in der letzten Kurve gewonnen. War schon in der Jugend bei Cross und auch MTB-Europameisterschaften erfolgreich.
Beobachte den schon seit 2-3 Jahren, und er wird immer besser.
marcelninho85 schrieb:Miso schrieb:S-G-Eintracht schrieb:
Verstehe ich nicht. Humankapital ist eine sanfte Umschreibung dessen, was Menschen an Produktivität und Wohlstand für sich und das miteinander schaffen können.
Also so eine Art sprachlicher Weichspüler, weil sanft? Nein, dieses Wort geht gar nicht, weil die wenigsten Leute fröhlich und unbeschwert "Produktivität und Wohlstand für sich und das miteinander schaffen". Sie versuchen, irgendwie klarzukommen. Und sind weiterhin Menschen, kein "Humankapital".
In der VWL ist dies eine rein technische (aggregierte) Größe um die Abhängigkeit der wirtschaftlichen Leistung von den Fähigkeiten der arbeitenden Menschen zu beschreiben. Kein Grund die Moralkeule zu schwingen.
Es ist durchaus nicht verboten technische Begriffe gerade aus den Wirtschaftswissenschaften auch mal zu kritisieren.
marcelninho85 schrieb:
und genau weil wir die dööfsten, korruptesten "..."(setzt hier ein was ihr für aktuelle ressentiments gegen die deutschen Politiker habt), haben wir
-das (von den größten Ländern mit) mithöchste Bruttosozialprodukt pro Kopf der Welt (d.h. das größte Vermögen)
-einen der geingsten gini-koeefinten der Welt (dieses Vermögen ist mit am gerechtesten verteilt)
-eine arbeitslosenqote von 7% (mit die niedrigste in Europa)
-die mit-geringste Korrupution der welt
-die 14. Demokratischte Gesellschaft der Welt
-die 5. wettbewerbsfähigste wirtschaft der welt
(Quelle http://www.laenderdaten.de/)
Aber klar die Politiker sind allesamt vollhorsts und unfähig. Im Gegensatz zu SmokeaLot. Lustigerweise würden 99% der Welt mit uns tauschen wollen.
Ich denke, die Auswirkungen der derzeitigen Finanzkrise ist in ihrer Komplexitität und Geschwindigkeit immens und sogar absolute Experten haben Schwierigkeiten einen Weg aus diesem teufelskreis zu finden. Eine Herkulesaufgabe für die Politik. Hoffentlich versagt sie nicht.
Und an welcher Stelle sind wir bei Rechtschreibung?
*SCNR*
Hackentrick schrieb:
Nur eine kurze Anmerkung zu 'früher':
Klar haben wir Songs von der Platte oder aus dem Radio auf Kassette aufgenommen und für den eigenen Bedarf, die aktuelle Freundin oder eine Party benutzt.
Beim Kauf der Kassette war jedoch im Kaufpreis eine Lizenzgebühr an die GEMA inkludiert (den prozentualen Anteil weiss ich gerade nicht). Insofern haben wir 'früher' auch für solche Nutzungsrechte bezahlt...
Beim Kauf eines jedweden Speichermediums, Brenners oder anderer Vervielfältigungsgeräte ist auch eine GEMA-Abgabe enthalten.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Pauschalabgabe
Und die für USB-Sticks und Speicherkarten wird übrigens ab nächste Woche kräftig erhöht
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106373740/Gema-erhoeht-Speicher-Abgabe-um-1850-Prozent.html
Des nächtens entwickele ich ja immer so ketzerische Gedanken....
Wie ist das eigentlich, man hat mir beigebracht dieser Gott/Allah/Jahwe/SteveJobs/Voldemort/YouNameYourSchöpfer habe diese Spezies hier nach seinem Ebenbilde erschaffen.
Warum will der nun das wir uns einen Teil wieder davon wieder abschneiden lassen? Ist das so eine Art Rückrufaktion wegen Konstruktionsfehler oder wie habe ich mir das vorzustellen? Warum baut der das Teil überhaupt erst dran?
Wie ist das eigentlich, man hat mir beigebracht dieser Gott/Allah/Jahwe/SteveJobs/Voldemort/YouNameYourSchöpfer habe diese Spezies hier nach seinem Ebenbilde erschaffen.
Warum will der nun das wir uns einen Teil wieder davon wieder abschneiden lassen? Ist das so eine Art Rückrufaktion wegen Konstruktionsfehler oder wie habe ich mir das vorzustellen? Warum baut der das Teil überhaupt erst dran?
FFMBasser schrieb:
Kulturflatrate? Wie bitte soll die denn gerecht an die Künstler verteilt werden?
Hast du dir die Frage eigentlich auch die letzten Jahrzehnte in Bezug auf die GEMA gestellt?
65 Prozent der Gema-Ausschüttungen fließen an fünf Prozent der Mitglieder.
http://www.fr-online.de/kultur/streit-um-gema-gebuehren-gema--der-club-der-oberen-3400,1472786,16472672.html
Anscheinend ja.
Beim angeblichen "Porno-Surfen" im Nebenzimmer einer solchen Tat lassen sie sich jedenfalls nicht stören. Da bezahlt man bei dem Toten noch, geht nach hause und behauptet nichts bemerkt zu haben. Alles ganz normal, kann jedem mal passieren, nicht?