
gizzi
4654
Die Eintracht war in allen Belangen überlegen, deshalb habe ich immer an eine Chance geglaubt, das Siegtor zu erzielen.
2 der 3 Aachener Tore fallen unter die Marke Glückstor. Das 3. allerdings ist Djakpa zuzuordnen.
Ich hoffe sehr, dass diese Thema jetzt erledigt ist. Das Gehampel auf der linken Seite nervt und sorgt für Unruhe.
Veh wird im nächsten Spiel sicher den Georg aus Griechenland bringen. Und das zu Recht.
Die Eintracht hat hervorragende Einzelspieler und wird aufsteigen!
2 der 3 Aachener Tore fallen unter die Marke Glückstor. Das 3. allerdings ist Djakpa zuzuordnen.
Ich hoffe sehr, dass diese Thema jetzt erledigt ist. Das Gehampel auf der linken Seite nervt und sorgt für Unruhe.
Veh wird im nächsten Spiel sicher den Georg aus Griechenland bringen. Und das zu Recht.
Die Eintracht hat hervorragende Einzelspieler und wird aufsteigen!
Mchal schrieb:
Es täte mir echt weh, wenn ich an einen permanenten Wechsel auf der LV Position denken muesste. Tzavellas ist unbeherrscht und hitzig weil er immer wieder wegen mangelnder Schnelligkeit ins Straucheln kam und kommen wird. Noch mehr Langsamkeit kann diese Abwehr eh nicht vetragen. Djakpa ist einer der den Ball fordert und auch kriegt, weil er das Vertrauen seiner Mitspieler hat. Genau wie bei Köhler ist es einfach so, dass wer viel am Ball ist, macht auch viele Fehler. Im Endeffekt hat Djakpa auch im Aue spiel deutlich mehr verwertbare gute Bälle in den Strafraum gegeben als vergleichsweise Jung. Das ist einfach so und statistisch messbar.
Genau das hat er nicht immer, das Vertrauen seiner Mitspieler.Oder ist es euch entgangen, dass es hitzige Wortgefechte einiger Spieler in Richtung Djakpa gab?
Ich denke, es ist jetzt an der Zeit den Jumping Jack auf der linken Seite gegen einen ruhigen,ballsicheren und flankensicheren griechischen Kicker auszutauschen.
Tritonus schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich behaupte, dass ein guter Torwart den ersten Abpraller, den Oka seinerseits GENAU auf den weiteren Auer Angreifer lenkt, den Ball so abwehrt, dass er eben nicht dem mitgelaufenen Angreifer direkt vor die Füße fällt.
Wenn dem so ist, dass ein guter Torhüter dies immer so beherrscht, dann gibt es zumindest in den deutschen Ligen keinen solchen guten Torhüter. Das behaupte ich jetzt mal.
Zu bedenken gebe ich noch, dass der mitgelaufene Angreifer völlig ungedeckt im Strafraum rumstand. Wahrscheinlich hatte er keinen zugeteilten Gegenspieler ...
Richtig! Nikolov hier eine Schuld zuzuschieben ist Unsinn.
Bei voller Streckung kannst du nicht mehr viel umleiten.
Die Verteiger standen bei allen Torchancen viel zu weit vom Gegenspieler weg.
Und das genau kritisierte Veh zu recht.Hier muss dringend was passieren.
2cvrs schrieb:
Dann hätt ich´s gerne so:
Nikolov
Jung Anderson Schildenfeld Tzavellas
Rode Schwegler
Meier Caio
Gekas Idrissou
Einverstanden.Mit einer kleinen Änderung. Schmidt statt Jung.
Schmidt hat mir im Training immer gut gefallen. Jung sollte mal eine Pause machen.
Gegen Ingolstadt ist das sicher kein Risiko.Hier bietet es sich an, mal Leuten aus der 2. Reihe eine Chance zu geben.
@ Basaltkopp Habe ich alle Namen richtig geschrieben?
Hyundaii30 schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich würde mal probieren, die Spielernamen richtig zu schreiben. Dann kann man immer noch sehen, wo welcher Spieler evtl. die besser Leistung bringen könnte.
Mein Gott, spiel dich doch nicht zum Oberlehrer auf!
Das ist normal bei Basaltkopp.
Da der die Ganze Zeit nur vorm PC hockt, hat er Zeit auf jedes Detail zu achten und spielt sich hier als King auf.
Aber beachten brauchst Du Ihn nicht wirklich.
Vom Fußball hat er wenig Ahnung.
Kann ich leider nur bestätigen.
Der hat mir Sicherheit nie gegen den Ball getreten,
Aber vielleicht ist ihm ein Ball mal zu fest an den Kopf geflogen.
Korkmaz11 schrieb:
Oka 3
Jung 3
Bamba 3
Flash 4
Djakpa 4
Lehmann 4
Rode 4
Köhler 4
Meier 5
Hoffer 4
Idrissou 4
Friend 4
Matmour 4
Caio 3
bei Meier hat man mal wieder gesehen, dass er gegen zweitklassige Vereine ein guter Spieler ist, aber schon bei schlechten Erstligisten langt es nicht mehr. Bei Köhler ist es seit vielen Jahren ähnlich.
Wieviel hast du getrunken?
Eintracht23 schrieb:Okocha-Flix schrieb:
.Traurig, aber die Qualitätsunterschiede zwischen erster und zweiter Liga scheinen doch höher, als man vielleicht glauben mag.....
Woran machst du das fest?? Das wir keine Chancen mehr hatten oder Lautern auch nix außer dem Glückstor auf die Kette bekommen hat!
Für mich war die Eintracht die klar bessere Mannschaft.
Die Eintracht hat verloren, weil Abwehrspieler grobe Fehler gemacht haben, nicht weil Meier und Köhler schlecht spielten!
Die Eintracht hat sich selbst besiegt. Der Gegner war, wie so oft, klar unterlegen.