>

gizzi

4653

#
Die komplette Abwehr außer Jung ist fragwürdig.
Hier ist der größte Handlungsbedarf.
Alle anderen jetzige Stammspieler sind bundesligatauglich.
Ach ja, in der Torwartfrage kann sich auch was tun...
#
Die Verpflichtung von Friend habe ich nie verstanden und hat zu keinem Zeitpunkt irgendeinen Sinn gehabt!
#
AdlerSteve schrieb:
Rode fällt aus  

Lehmann oder Kittel? Was meint ihr?


Natürlich Kittel!
Lehmann hat zu oft enttäuscht. Kittel soll mal von Anfang an spielen.Wenn nicht jetzt wann dann?
#
Dass Lehmann statt Kittel eingewechselt wurde fand ich mehr als seltsam.
#
Wahrscheinlich ist Franz klar, dass Hertha absteigt und die Eintracht aufsteigt.
Jetzt kratzt er an der Tür, weil er sowieso von keinem Erstligaverein mehr einen Vertrag bekommt.
Mal sehen ob das Gesamtpaket der Hertha noch stimmt...
#
Vielleicht ist dem langweilig dem Profilierungskasper Franz.
Interessiert mich überhaupt nicht was der sagen will.
#
Diese Mannschaft steigt auf!
#
Fireye schrieb:
gizzi schrieb:
Ich denke was der Junge jetzt braucht sind Spiele, Spiele,Spiele.
Da er offensichtlich Anlaufschwierigkeiten hat, sollte er unbedigt von Anfang an spielen.
Ich glaube wir werden noch viel Freude an diesem Spieler haben.


Für junge Spieler wie Kittel ist es vor allem wichtig, dass sie ihr Selbstvertrauen nicht verlieren, z.B. durch spielentscheidende Fehler.

Desshalb macht es durchaus Sinn, ihn erst dann einzuwechseln, wenn das Spiel schon in "geordneten Bahnen" verläuft.

Das hat AV bisher so gemacht, und das ist auch gut so.

2 Tore in nicht mal 90 gespielten Minuten sprechen doch für sich.


Jeder der schon mal halbwegs gegen einen Ball getreten hat weiß, dass es für manche Spieler sehr schwer ist, in ein laufendes Spiel eingewechselt zu werden.
Dann ist jeder Fehlpass besonders auffällig, am Anfang spielen alle mal ihre Gurken.
Deshalb ist es für das Selbstvertrauen enorm wichtig von Anfang an zu spielen. Und das über 3-4 Spiele.
Das sollte man dem Spieler auch vorher sagen, damit der Druck weg ist.
Und genau das läuft derzeit nicht.
Ich baue einen Spieler nicht auf, wenn ich ihn 10,20 Minuten
bringe.
Das was Skibbe mal in München gegen die Bayern gemacht hat, Kittel ein paar Minuten vor Schluss einzuwechseln als das Spiel schon längst verloren war,zeigt nur wie wenig Sachverstand dieser Mann hat.
Was soll denn das bringen?
#
Willensausdauer schrieb:


Auch absurd wenn man beim Spiel erlebt, dass ein Fehler im Defensivbereich passiert und "prophylaktisch" ein Zuschauer gleich  "Schildenfeld!!" brüllt, obwohl dieser gar nicht an der Spielsituation beteiligt war.

Teilweise wird nicht (mehr) differenziert.


Jetzt werde ich mal differenzieren:
Wie er sich nach einer Körpertäuschung des Gegners beim Gegentor nach außen dreht ist symptomatisch.
So etwas sieht man mal auf dem Dorfplatz.
Von den Stellungsfehlern bei einigen anderen Spielen, die zu Toren geführt haben ganz zu schweigen.
Die Spieleröffnung beginnt zu 50 Prozent mit einem Querpass.
Aber das wurde ja alles ausführlich schon diskutiert.
Ihr könnt sicher sein, bei einem Auifstieg ist der weg!
#
mickmuck schrieb:
Misanthrop schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
in der ersten liga werden wir viel tiefer stehen, das wird schildenfeld entgegen kommen. für eine hochstehende abwehr ist er m.e. zu langsam.  


Das ist mir auch schon aufgefallen.
Wenn Schildenfeld defensiv stehen kann, macht er weniger Fehler.

Und gegen die Topteams der Lige überzeugte er eher als gegen die schwächeren Teams.

Und Du quakst mal wieder jeden Mist nach.

Kicker-Noten Schildenfeld gegen die Top 4 von 5:

H Pauli 5,0
H Ddorf 4,5
H Fürth 3,0
H Paderb. 4,0

A Pauli 3,0
A Ddorf 4,0
A Fürth 5,0
A Paderb. 5,0

Auffallend besser als ansonsten bei einem Gesamtschnitt von 3,77. Wirklich auffallend.
Aber warum nicht mal eben einen raushauen. Wird schon keiner nachschauen oder sich erinnern.


um es klar zu stellen, auch gegen diese mannschaften haben wir hoch gestanden. ich glaube, dass sich das in der ersten liga ändern wird.  


Wo der Gegner steht ist doch völlig egal.
Schildenfeld fehlt es an Grundschnelligkeit, effektivem Stellungsspiel,schnelles öffnendes Passspiel nach vorne, u.a.
So hat man zu Zeiten eines Schwarzenbecks Innenverteidiger gespielt.
Der Mann ist nicht bundesligatauglich!
#
Ganz_weit_vorne schrieb:
Grabow schrieb:
------------------Nikolov--------------
Jung-------Anderson----Amedick------Butscher
---------------Schwegler---------------
Rode------------Meier-----------------Köhler
--------Friend-----------Idrissou----------


Tipp: 2:0  (Meier, Friend)




 


Friend würde ich auch gerne mal sehen. Müsste nicht von Anfang an sein, aber so 25-30 Minuten hätte er sich durchaus verdient, um mal etwas Spielpraxis zu bekommen und zu zeigen, was er kann.


Ich würde Friend von Anfang an bringen. Idrissou scheint ziemlich von der Rolle. Was ich in den letzten Spielen gesehen habe war sehr dünn.
#
Ich denke was der Junge jetzt braucht sind Spiele, Spiele,Spiele.
Da er offensichtlich Anlaufschwierigkeiten hat, sollte er unbedigt von Anfang an spielen.
Ich glaube wir werden noch viel Freude an diesem Spieler haben.
#
Wenn der bekannte Satz mal zutrifft, dann auf Kittel:

"Er braucht mal 5 Spiele am Stück"

Aber von Anfang an...
#
-Nikolov-----------
--Jung-----Anderson--Butscher ---- Djakpa
----------- Rode -------- Schwegler--------------
--Kittel----------Meier-------------Köhler
------------------- Hoffer------------

Da Matmour verletzt ist, sollte Kittel gesetzt sein.
#
english_man_in_germany schrieb:
Manche machen hier ein Fass auf, unfassbar.
Wir sind im Mittelfeld sehr gut besetzt, dass ist Fakt. Und das ist neben dem Tor, momentan unsere geringste Baustelle, wir sollten eher mal ueberlegen wie wir unsere Abwehr auf ein Bundeligalevel bekommen und danach koennen wir gucken ob der junge Kittel mehr Spielzeit braucht


Das ist genau das Problem der Eintracht seit Jahren.
Immer nur kurzfristig denken. Weiterwurschteln da wo es läuft, aber nur nicht über einen längeren Zeitraum Fundamente für die Zukunft schaffen.
Mittelfristige oder gar langfristige strategische Planung, nein danke.
Man kauft dazu wo es gerade klemmt und den der gerade kostengünstig verfügbar ist. Ex und hopp.
Manchmal sogar mit abenteuerlich langen Verträgen.
Es geht nicht darum, dass es irgendwie gerade läuft.
Es geht darum, dass der Verein auch in einigen Jahren gesund und erfolgreich ist.
Und dazu muss man eben auch mal über die Saison hinausdenken.
#
Die Polarisierung Kittel oder Köhler ist nicht sinnvoll.
Beider Spieler haben ihre Qualitäten.
Es geht darum einen Spieler, den nicht nur Veh, sondern alle anderen Trainer als hochbegabt ansehen, in die Mannschaft zu integrieren.
Kurzeinsätze sind hier meiner Meinung nach nicht zielführend.
Es gibt nicht wenige Spieler, die um ihre Leistung abzurufen, von Anfang an spielen müssen, da sie Anlaufzeit brauchen.
Mein Gott was ist daran falsch, den Jungen mal gegen den Tabellenletzten so lange durchspielen zu lassen, wie es konditionell möglich ist?
Rode bringt heute diese Leistung weil er Spielzeit hatte.
Und da waren nicht nur gute Spiele dabei.
Kittel sollte man auch diese Chance geben.
#
Jaroos schrieb:
P.S.: Ich liebe die Jugendarbeit über alles und kann mir (auch durch die 21 Jahre Managerspiele, die ich hinter mir habe) nix schöneres vorstellen als da eine brandjunge Truppe auf dem Platz stehen zu haben.

Aber man muss halt auch mal realistisch sein. Und realistisch bedeutet, dass Kittel auf einem guten Weg ist, aber weder in Spielen, noch im Training an BK vorbei kommt. Was auch kein Wunder ist.
Realistisch ist, dass kein Trainer der Welt sich dagegen wehrt zu dem Entdecker eines Talents zu werden. Da müsste man selten bescheuert sein.  


Wenn mit BK (warum eigentlich immer Abkürzungen?) B. Köhler gemeint ist, verstehe ich das Argument nicht ganz.
Ein Spieler der seit Jahren hier mehr oder weniger ungeliebt ist, öfters mal ein miserables Spiel hinlegt, soll ein Hindernis sein für eines der angeblich größten Talente der Bundesliga?
Wann wenn nicht jetzt will man Kittel denn integrieren?
Wenn sich der Aufstiegskampf zuspitzt zum Ende der Runde?
Oder wenn man aufgestiegen ist und spielt womöglich gegen den Abstieg?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
Wie soll denn ein Spieler nachweisen, dass er das hält was viele in ihn setzen wenn er nicht mal ein volles Spiel abliefern kann, sondern nur ein paar Restminuten zum Einsatz kommt?


Sprichst du von Caio?    


Ja vielleicht auch von Caio, aber auch von Clark, Bellaid, Tritsch, Tosun und und und.

Ach ja, und diese merkwürdige Geschichte " er hat nicht im Training überzeugt". Damit kann ich überhaupt nichts anfangen.
Wann überzeugt man denn im Training?
Hat Bein, Yeboa, Grabowski, Hölzenbein usw. je im Training überzeugt? Enscheidend ist auf dem Platz.
Und ich bin sicher bei Klopp etc.würde manch ein Talent bei der Eintracht ganz andere Perspektiven haben.
Statt dessen kauft man lieber dazu was günstig und zu haben ist.
#
Wie soll denn ein Spieler nachweisen, dass er das hält was viele in ihn setzen wenn er nicht mal ein volles Spiel abliefern kann, sondern nur ein paar Restminuten zum Einsatz kommt?
Skibbe hat es sogar fertiggebracht ihn in München gegen die Bayern die letzten Munuten auflaufen zu lassen als schon alles verloren war.
Was für ein Unsinn.
Und jetzt? Man sollte ihm mal die Zeit geben, die ein Lehmann oder Schildenfeld gehabt hat.
Einer von dem der Trainer angeblich sagt, dass er besser ist als ein aktueller Nationalspieler der bei Real Madrd spielt sitzt hier auf der Bank!
Und ich fürchte er sitz auch den Rest der Runde auf der Bank.
Eintracht und die Jugend?
Das war einmal!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
bernie schrieb:
Um es auf den Punkt zu bringen. Die Eintracht hat Post von "Vertragspartnern" wegen der Verlinkung von Streams bekommen. Mehr muss man wohl nicht sagen.

Damit es nicht richtig teuer wird bleibt der Eintracht gar keine andere Wahl.


Damit sollte diese Diskussion auch schon beendet sein.

Aber wer es net schafft bei Google was passendes zu finden verläuft sich vermutlich auch auf dem Weg in die nächste Kneipe mit Sky.    


Richtig!
Einfch mal Google reintippen da findet man immer was.
Ist doch nicht zuviel verlangt oder?