
gizzi
4653
Racer19 schrieb:schobbe schrieb:Racer19 schrieb:
Also der Kessler ist ja wohl der größte Fliegenfänger überhaupt... Der rennt raus, wenn er es net muss und war nicht nur an allen Toren in Fürth beteiligt... OKA ist der loyalste und beste Eintrachtler fürs TOR. Also: OKA muss die neue und alte Nr. 1 sein!!!!
PRO OKA
Ja, man kann Kessler bestimmt aufgrund von zwei Spielen endgültig beurteilen.
JA, man sieht doch, dass der Junge nicht oder auch noch nicht sicher ist und damit ist er ein RISIKO. Und wir brauchen gerade bei der neuen Abwehr kein Risiko auf der TW-Position. Warum also nicht den erfahrenen und immer noch TOP-Leistungen bringenden Nikolov ins tor???
Den Top- Leistungen bringenden Nikolov habe ich gesehen.
Ich habe aber auch den Flop-Leistungen bringenden Nikolov gesehen.
Das war schon immer so und das wird auch nicht anders.
Nikolov ist KEIN Top Torwart der Bundesliga!
Spätestens wenn er wieder mal unter einer Flanke durchsegelt oder einen Ball abprallen lässt dann schreien wieder alle Kessler her.
Der letzte Top-Torart der Eintracht war Pröll.
Und den haben sie davongejagt.
Mainhattan00 schrieb:
Finde den Wechsel im Tor komisch. Unser Abwehrverbund muss sich jetzt endlich mal einspielen, und dazu gehört nun mal auch der Torwart.
In dem Fall ist das kein wirklich Vertrauensbeweis für Kessler...
Richtig!
Hinzu kommt, dass Veh sich im Interview für die Liga Spiele nicht zu Kessler äußert.
Das letzte was diese Mannschaft jetzt braucht sind unsichere Torhüter.
Mit so einem Rein-Raus Chaos schafft Veh nur neue Baustellen.
Die eigentlichen Probleme liegen in der Innenverteidigung und im Mittelfeld.
borsti80 schrieb:
Oka is besser als Kessler!!!
Ja,ja Oka ist besser als Fährmann , besser als Pröll,
Und wenn er dann im Tor steht schießt er einen schweren Bolzen!
Das haben wir doch alles schon erlebt.
Oka Nikolov ist kein Top Torwart der Bundesliga.
Das war er nie und wird es auch nicht werden.
Ein schwerer Fehler von Veh.
Den Torwart Zirkus hatten wir schon letztes Jahr.
Damit erreicht man nichts.
Ein Torwart braucht Sicherheit. Und die bekommt er nur, wenn er weiß, dass er auch bei einem Fehler noch im Tor bleibt.
Der Trainer muss sich klar für einen Torwart aussprechen.
Das tut er nicht!
Den Torwart Zirkus hatten wir schon letztes Jahr.
Damit erreicht man nichts.
Ein Torwart braucht Sicherheit. Und die bekommt er nur, wenn er weiß, dass er auch bei einem Fehler noch im Tor bleibt.
Der Trainer muss sich klar für einen Torwart aussprechen.
Das tut er nicht!
Geht jetzt die Torwarttauscherei wieder los?
Das hatten wir doch schon letztes Jahr mit dem Ergebnis, dass Fährmann stark verunsichert einige Bolzen geschossen hat.
Kessler hat gerade mal schlappe Spiele gemacht.
Das Pokalspiel wäre eine gute Gelegenheit mal ein bischen Sicherheit und Selbstvertrauen zu tanken.
Nein, jetzt muss wieder Opa Nikolov rein.
Kann ich nicht nachvollziehen. Halte ich für einen Fehler des Trainers.
Das hatten wir doch schon letztes Jahr mit dem Ergebnis, dass Fährmann stark verunsichert einige Bolzen geschossen hat.
Kessler hat gerade mal schlappe Spiele gemacht.
Das Pokalspiel wäre eine gute Gelegenheit mal ein bischen Sicherheit und Selbstvertrauen zu tanken.
Nein, jetzt muss wieder Opa Nikolov rein.
Kann ich nicht nachvollziehen. Halte ich für einen Fehler des Trainers.
Lese gerade in HR Info:
" Die Eintracht sucht noch einen Stoßstürmer".
Was um alles in der Welt ist denn ein "Stoßstürmer"?
Weiß jemand was das ist?
Ich kenne Außenstürmer, Mittelstürmer, Himmelstürmer und stoßen kann ich auch...
Aber Stoßstürmer?
Soll da womöglich endlich der Bock umgestoßen werden?
" Die Eintracht sucht noch einen Stoßstürmer".
Was um alles in der Welt ist denn ein "Stoßstürmer"?
Weiß jemand was das ist?
Ich kenne Außenstürmer, Mittelstürmer, Himmelstürmer und stoßen kann ich auch...
Aber Stoßstürmer?
Soll da womöglich endlich der Bock umgestoßen werden?
Kadaj schrieb:Basaltkopp schrieb:Kadaj schrieb:
einerseits will man die langen bälle unterbinden und andererseits soll dann noch ein stürmertyp maierhofer kommen, der dafür prädestiniert ist? ich weiß ja nicht....
Ist das nicht auch ein Stürmer, so die Außenspieler bis an die Grundlinie gehen und ihn dann anspielen können?
das passiert aber bei uns nur alle paar jubeljahre mal, dass einer wirklich bis zur grundlinie geht und dann eine ordentliche flanke bringt.
Das ist genau eines der größten Probleme, das Flügelspiel.
Was nützt ein Stoßstürmer (was ist das eigentlich?) wenn keine verwertbaren Bälle kommen.
Die Flanken, Eckbälle und oft auch die Freistöße sind abenteuerlich...
KurtMasur schrieb:
Die Akte Vasi kann getrost geschlossen werden. Einen neuen Verein hat er ja auch noch nicht. Trotzdem finde ich ihn stärker als Schildenfeld. Das ist für mich jetzt schon ein Griff ins Klo....ein hauch von Karel Rada, gemixt mit einer Prise Geri Cipi, dem eisenharten Mann aus Belgien....
Ein bischen spielt er schon wie Rada und Cipi,der Schildenfeld.
Lange Bälle nach vorne, Querpässe ohne Ende und nicht selten zurück zum Torwart.Und leider auch sehr langsam.
Aber wir sollten ihm eine Chance geben.
AKUsunko schrieb:gizzi schrieb:AKUsunko schrieb:
fenin: war besser als hoffer, war teilweise auch im spiel angekommen. sollte mal von anfang an spielen...
Ach ja? Was hat er denn gebraucht der Fenin?
Wie immer sinnlose Dribblings, die spätestens beim 2. Gegner hängen bleiben.
Abspielfehler,Fouls, Gemecker.
Fenin wird seit Jahren maßlos überschätzt.
ich hab nicht geschrieben das er ein bombenspiel gemacht hat.
du musst halt auch richtig lesen, bevor du was dazu schreibst.
fenin war auf jeden fall mehr ins spiel eingebunden als hoffer.
hoffer war gefühlt 2 mal am ball, fenin deutlich öfter
Entscheidend ist nicht die Häufigkeit des Ballkontaktes, sondern was dann daraus wird.
Und das war bei beiden nicht sehr produktiv, wobei man Hoffer noch Zeit einräumen kann, bei Fenin ist jetzt langsam Ende der Fahnenstange.
AKUsunko schrieb:
fenin: war besser als hoffer, war teilweise auch im spiel angekommen. sollte mal von anfang an spielen...
Ach ja? Was hat er denn gebraucht der Fenin?
Wie immer sinnlose Dribblings, die spätestens beim 2. Gegner hängen bleiben.
Abspielfehler,Fouls, Gemecker.
Fenin wird seit Jahren maßlos überschätzt.
Warum hat man dann Kessler geholt? Warum ist Nikolov in seiner gesamten Karriere bis auf wenige Monate immer die Nr. 2 gewesen?