>

gk23

2611

#
Das man nach dem guten Start so die Stimmung verderben bekommt, hausgemacht, als ob er jetzt soviel verdient und charakterlich so ein cooler identifikationstyp und super Spieler, mann,mann
#
Dass Danny seine Verdienste hat und dazu ein echt sympathischer Kerl,  steht doch außer Frage.

Es gibt aber auch durchaus Argumente,  die absolut dafür sprechen,  ein solches Geschäft zu machen. Betriebswirtschaftlich und auch sportlich.
#
Gebürtiger Düsseldorfer
#
Kann natürlich ein Faktor sein, die sportliche Perspektive ist halt schon eine andere. Wir werden sehen,  ob da überhaupt was dran ist. Grundsätzlich sicher nicht uninteressant,  der Bub.
#
Laut div. Twitter Accounts aus Italien steht Younes vor der Entscheidung, ob er zur Eintracht oder Fortuna wechselt.

Keine Ahnung was da dran ist !
#
Da gibts doch nix zu überlegen!
#
Es wäre auch vor zwei Wochen noch ein Platz frei gewesen.
#
Ich hatte meine beiden Kids zu betreuen, da meine Frau beruflich unterwegs war. Im kommenden Jahr hoffe ich, dass ich es realisieren kann.

Wie dem auch sei, großes Lob, dass ihr das auf die Beine stellen konntet!
#
So, das erste Protokoll ist online. Dazu möchte ich lobend hervorheben, dass ich das Protokoll gestern an Oliver Frankenbach gemailt habe und er mir vorhin schon die Freigabe gegeben hat. An dem Protokoll selbst hat er nichts geändert (mancheiner verwendet ja auch gerne den Begriff zensiert). Lediglich eine Zahl habe ich auf Hinweis von ihm abgeändert, was aber lediglich ein Tippfehler war.

Sobald ich die nächsten Protokolle erhalte, werde ich sie an Axel Hellmann weiterleiten und dann später veröffentlichen. Bitte habt ein wenig Geduld. Die Protokollanten haben auch einen Beruf und ein Privatleben.
#
Habe mir das gerade durchgelesen, vielen vielen Dank! Schon toll, welche Mühe ihr Euch gegeben habt. Beim nächsten Mal muss ich unbedingt auch dazu!
#
gk23 schrieb:

Das wäre doch im Grund genau so zu bewerten wie eine evtl. Rönnow-Leihe. Die Spieler bekommen Spielpraxis auf Buli-Niveau und im kommenden Jahr kann man die Lage nochmal bewerten, im Übrigen wird Gehaltsbudget für die aktuelle Saison frei. Viel besser kann man das nicht machen finde ich.

sehe ich an sich auch so wie du. ich für meinen teil sähe auch eine leihe nach schalke völlig leidenschaftslos aus den obigen gründen als beste option nach jetzigem stand für ein reines leihgeschäft an. angebliche stärkung der konkurrenz hin oder her.

nur müsste ein da costa transfer jedweder art für mich auch notwendigerweise die verpflichtung eines verheißungsvollen spielers für die rechte außenbahn beinhalten, ansonsten wäre das für mich schlichtweg nicht nachvollziehbar...
#
Lattenknaller__ schrieb:

gk23 schrieb:

Das wäre doch im Grund genau so zu bewerten wie eine evtl. Rönnow-Leihe. Die Spieler bekommen Spielpraxis auf Buli-Niveau und im kommenden Jahr kann man die Lage nochmal bewerten, im Übrigen wird Gehaltsbudget für die aktuelle Saison frei. Viel besser kann man das nicht machen finde ich.

sehe ich an sich auch so wie du. ich für meinen teil sähe auch eine leihe nach schalke völlig leidenschaftslos aus den obigen gründen als beste option nach jetzigem stand für ein reines leihgeschäft an. angebliche stärkung der konkurrenz hin oder her.

nur müsste ein da costa transfer jedweder art für mich auch notwendigerweise die verpflichtung eines verheißungsvollen spielers für die rechte außenbahn beinhalten, ansonsten wäre das für mich schlichtweg nicht nachvollziehbar...



Genau meine Sichtweise. Sieht gerade so aus, als würden wir "Platz schaffen" für eine Lösung auf der rechten Außenbahn, sollte nichts mehr passieren, dann wäre ich schon sehr....sagen wir verwundert. Könnte mir vorstellen, dass man mit einem geeigneten Kandidaten recht weit ist und nun den Da-Costa-Platz entsprechend neu vergibt, anders macht es fast keinen Sinn. Zumal Hrustic dem Vernehmen nach eher im ZM/OM verplant ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Und deshalb würde eine Leihe sowohl für Danny als auch für die Eintracht mehr Sinn machen. Insbesondere wenn man planen sollte, dass er es nächste Saison dann hier noch mal neu probieren soll.

wie gesagt, wenn man ihn (nur) verleihen möchte, dann vorzugsweise wohin, wo er auch realistisch über die gesamte leihzeit hinweg stammspieler sein könnte. da kämen von den genannten interessenten schalke aufgrund der kadersituation mit abstand an erster stelle, dann der fc (schmitz fällt aus, ehzibue wäre die offensive variante) und dann wolfsburg zuletzt.
#
Das wäre doch im Grund genau so zu bewerten wie eine evtl. Rönnow-Leihe. Die Spieler bekommen Spielpraxis auf Buli-Niveau und im kommenden Jahr kann man die Lage nochmal bewerten, im Übrigen wird Gehaltsbudget für die aktuelle Saison frei. Viel besser kann man das nicht machen finde ich.
#
Darüber kann ich nichts positives sagen, werde aber auch nichts negatives sagen

Falls es so kommen sollte, erwarte ich keine Besserung in Gelsenkirchen. Wenn ich mich recht erinnere, gab es zum Ende hin in Augsburg atmosphärische Störungen zwischen Baum und der Mannschaft, die er nicht lösen konnte. Da ich den Schalker Kader nicht als pflegeleicht empfinde, habe ich Hoffnung, dass einer der Plätze im unteren Drittel der Tabelle bereits vergeben wäre.
#
Ja, ich habe auch Hoffnung, dass Herr Baum seine Mission in Gelsenkirchen ordentlich meistert und vielleicht reicht es ja sogar für das untere Sechstel der Tabelle. Ich drücke die Daumen.

Andererseits, wenn ich an den Paciencia-Deal denke, dann bin ich doch wieder ein wenig hin- und hergerissen
#
Bobic sieht Hrustic also eher auf der 10 Position als auf der Außenbahn. Finde ich spannend. Somit sind wir sollte Da Costa abgegeben werden und Zuber jetzt erstmal den Kostic geben auf der Rechten Seite nicht besonders gut besetzt. Gut die Seite war schon seit langem ein Problem, zumindest aus meiner Sicht. Da muss dann also noch etwas passieren.

Unser Kader wurde ordentlich ausgedünnt auch wenn ich mir ehrlich gesagt eher andere Namen gewünscht habe.
Man hat Falette,Durm,Wiedwald und Cavar immer noch mindestens 4 Kandidaten denen man keine Steine in den Weg legen würde. Auch bei Willems sieht es ja so aus als könnte noch was kommen in Sachen Wechsel.

Ich bin echt auf das Gesicht des Kaders am Montag gegen 18 Uhr gespannt.
#
Eintracht23 schrieb:

Bobic sieht Hrustic also eher auf der 10 Position als auf der Außenbahn. Finde ich spannend. Somit sind wir sollte Da Costa abgegeben werden und Zuber jetzt erstmal den Kostic geben auf der Rechten Seite nicht besonders gut besetzt. Gut die Seite war schon seit langem ein Problem, zumindest aus meiner Sicht. Da muss dann also noch etwas passieren.

Unser Kader wurde ordentlich ausgedünnt auch wenn ich mir ehrlich gesagt eher andere Namen gewünscht habe.
Man hat Falette,Durm,Wiedwald und Cavar immer noch mindestens 4 Kandidaten denen man keine Steine in den Weg legen würde. Auch bei Willems sieht es ja so aus als könnte noch was kommen in Sachen Wechsel.

Ich bin echt auf das Gesicht des Kaders am Montag gegen 18 Uhr gespannt.



Richtig, wir haben ausgedünnt und es gibt ja gerüchteweise noch den ein oder anderen Kandidaten.

Dass es für die von Dir genannten Durm und Cavar eher schwer wird, einen Markt zu finden, hatte ich mir fast schon gedacht. Bei Falette könnte sich das Ganze auch auf den Ausfall von N´Dicka hin verändert haben. Willems bleibt spannend, um Wiedwald gibt es ja auch Spekulationen. Könnte nochmal Bewegung rein kommen bis zur Deadline.
#
Solange er einen großen Bogen um Frankfurt macht, ist mir das schnuppe.
#
Würde wenig Sinn für Schubert machen.
Nur wenn wir eine Kaufoption haben würden
#
Für Schubert nicht so wirklich, außer, dass er aus dem Umfeld mal für ein Jahr rauskommt.

Schalke dagegen bekommt einen guten Keeper, wir sparen möglicherweise Gehalt was man vielleicht noch an anderer Stelle benötigt und bekommen einen Spieler mit Spielpraxis zurück. Wir halten uns dann alles offen für kommenden Sommer.

Außerdem wird Freddy dort gefordert, wenn die so weiterspielen, dann bekommt er jede Woche genug zu tun
#
sagt wer, Du oder ein Insider?
#
Tafelberg schrieb:

sagt wer, Du oder ein Insider?

Ist das nicht das Gleiche ?
#
4evereagle schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Also ehrlich gesagt nervt es mich schon etwas, dass wir hier jetzt anscheinend quasi den Aufbau West betreiben. Gegen Schubert als Nummer 2 hätte ich nix, der scheint ja schon sehr talentiert zu sein, und hätte bei uns sicher ein besseres Umfeld, sich zu entwickeln, als bei dem Chaosclub.
Da würde ich dann aber definitiv noch ein paar Millionen on top haben wollen, und zwar jetzt gleich, und nicht eventuell irgendwann, wenn Schalke drin bleibt und die Sterne günstig stehen. Wir sind doch nicht die Wohlfahrt für gestrauchelte Ligakonkurrenten.


Zumal wenn man bedenkt, dass die lieben Schalker uns in den vergangenen Jahren immer wieder Spieler, die bei uns über das Mittelmaß hinausragten, abgeworben haben, wie bspw. Streit, NadW, Oczipka, Mascarell und zuletzt unsere Nachwuchshoffnung Elias Kurt. Und ausgerechnet dieser Truppe sollen wir jetzt bei einer Sanierung preigünstig helfen?

Sehe ich zu 100 % genauso.
Erst werben sie wichtige Spieler ab und zur Belohnung helfen wir auch noch.
Zumal man die Chancen, dass Schalke mal absteigen könnte und wir damit dauerhaft an ihnen vorbei ziehen, nie so günstig wie jetzt sind. Das wir ihnen jetzt den Allerwertesten retten, verstehe ich absolut nicht.
#
Ich glaube nicht, dass Bobic und Co. die barmherzigen Samariter sind. die ausgehandelten Deals (Paciencia und ggf. jetzt auch Rönnow) werden wohl kaum zu unserem Nachteil ausfallen.

Sollte man Rönnow für ein Jahr verleihen, möglicherweise ohne KO, dann bekäme man in der neuen Saison einen Buli-Stammtorhüter zurück, den man -je nachdem, was Kevin plant- dann entweder für gutes Geld verkaufen oder aber bei uns zum Stammtorhüter machen kann, sofern Trapp nochmal das Weite sucht (Gerüchte gibt es ja regelmäßig).

Bei Gonzo ist es ja auch ähnlich, selbst wenn die Kaufpflicht zum Ende der Saison greift, dann hätten wir ein gutes Geschäft gemacht, die kolportierten 10 Mio. EUR klingen nicht schlecht.

Es dürfte in der momentanen Situation (Corona) wohl darauf ankommen, dass man mit kreativen Lösungen den Kader so umbaut, dass wir unterm Strich den größten Nutzen haben. Dass der Abnehmer öfter mal Schalke heißt, ist mir da recht egal.

#
AgentZer0 schrieb:

Können sie bald umbenennen, wenn das so weitergeht
Ex SGE FC Schalke 06


Fehlt noch Danny
#
Allerdings....leicht Schalke-lastig unsere Abgänge dieses Jahr....ich hoffe halt, dass uns Danny erhalten bleibt, auch wenn es sicher Argumente für einen Abgang gäbe.
#
Da es schon wieder User gibt, die den Willkommensthread dazu benutzen, einem neuen Spieler schon direkt von Beginn an keine Chance zu geben, eröffne ich halt den Diskussionsthread. Dann bleibt hoffentlich wenigstens der Willkommensthread freundlich.

Ich kenne Hrustic nicht und wünsche ihm hier den großen Durchbruch seiner Karriere!
#
Sehr guter Gedanke. Muss man auch erst mal draufkommen, den Willkommensthread so zu verunstalten....naja.

Schließe mich den guten Wünschen natürlich an, ich hoffe, Ajdin bringt die Skeptiker zeitnah zum Schweigen und darf zeigen, was er drauf hat. Kenne ihn nicht, bin aber sehr optimistisch und freue mich über die Verstärkung für unsere SGE!
#
Auch in Liga 2 dreht sich das Karussell offenbar recht zügig:

https://www.kicker.de/wuerzburger-kickers-trennen-sich-von-aufstiegscoach-schiele-785829/artikel
#
Flomo82 schrieb:

Weitere Neuzugänge für die Offensive von der Ersatzbänken von CL Teams sehe ich zwar positiv, kann aber so richtig Niemanden finden. Denke mal es wird vielleicht wieder ein junger Brasilianer mit Potential. Hier ein paar Kandidaten:

https://www.transfermarkt.de/vitinho/profil/spieler/670965

https://www.transfermarkt.de/helinho/profil/spieler/412365
https://www.transfermarkt.de/claudinho/profil/spieler/403315


Ohne "deine" Kandidaten zu kennen oder zu bewerten, aber ich glaube nicht das wir Spieler aus der brasilianischen Liga holen.
Da ist die Eingewöhnungs- und Umstellungszeit einfach zu ungewiss!

Denke man schaut in den europäischen Ligen, vorrangig wohl Frankreich, Portugal (weil Gehaltstechnisch noch nicht so hochgeschraubt) aber eben dann auch in den Reserveteams und hinteren Plätzen der Ersatzbänken von Teams aus Spanien, Italien und vielleicht sogar England.
#
Die Aussagen von Bobic deute ich ebenfalls so, dass man zum Ende der Transferphase wohl eher nach Spielern Ausschau hält, die keine großartige Anlaufzeit benötigen. Sollte man sich tatsächlich von den Bänken größerer Clubs bedienen können, darf man davon ausgehen, dass die in Frage kommenden Spieler eine gewisse Qualität mitbringen und im Grunde auch sofort weiterhelfen können, weil sie im Idealfall eine ordentliche Vorbereitung mitgemacht haben.
#
J_Boettcher schrieb:

die haben sich nach ihrem Auftaktsieg und unserem schlechten Spiel gegen Bielefeld auch unterschätzt

Och nö. Wieso können wir nicht einfach mal gewonnen haben, weil wir einfach nur besser waren als der Gegner und einfach nur richtig stark waren?
#
Ja, sehe ich auch so. Das war eine sehr reife und souveräne Vorstellung unserer Mannschaft, weitgehend auch -leider- ohne Kostic.

Verhindern kann man es doch niemals, dass sich mal ein Spieler verletzt. Deshalb haben wir Zuber oder andere Optionen, das sind Profis, die genau für solche Fälle geholt wurden. Adi wird die Mannschaft schon richtig auf- und einstellen, da habe ich keine Bauchschmerzen. Und für Filip und uns hoffe ich natürlich, dass er so bald wie möglich in alter Frische zurück kommt, das steht außer Frage.
#
Caramac schrieb:

Es geht um das große Ganze. 😎


Das große ganze ist für mich, dass ein Team, mit dem wir in den letzten 2 Jahren um die internationalen Plätze konkurriert haben, überraschend Punkte geholt und was fürs Torverhältnis getan hat, gegen ein Team gegen dass das meistens nicht klappt (auch wenn wir es letztes Jahr auch geschafft haben) und das am Ende 25 Punkte mehr als wir haben wird.

Von daher finde ich, als jemand der eigentlich nur auf die Eintracht guckt, Bayern Niederlagen leider sehr häufig Mist. Und diesmal ganz besonders.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Caramac schrieb:

Es geht um das große Ganze. 😎


Das große ganze ist für mich, dass ein Team, mit dem wir in den letzten 2 Jahren um die internationalen Plätze konkurriert haben, überraschend Punkte geholt und was fürs Torverhältnis getan hat, gegen ein Team gegen dass das meistens nicht klappt (auch wenn wir es letztes Jahr auch geschafft haben) und das am Ende 25 Punkte mehr als wir haben wird.

Von daher finde ich, als jemand der eigentlich nur auf die Eintracht guckt, Bayern Niederlagen leider sehr häufig Mist. Und diesmal ganz besonders.



So sieht es aus. Was interessiert mich das "große Ganze" ? Ausgerechnet gegen eine direkten Konkurrenten. Das ist ja im Grunde wie vor zwei Jahren, als sich einige über einen Leverkusener Sieg gegen die Bayern freuten, wohlwissend,dass das für uns eher nachteilig im Rennen um die internationalen Plätze ist.

Ob die Bayern jetzt mit 25 oder mit 15 Punkten Vorsprung Meister werden, ist mir Woscht, es geht einizig und allein drum, dass wir vor Hoffenheim und vergleichbaren Teams landen.

Hätte Bielefeld da einen überraschenden Dreier gelandet, von mir aus, aber doch nicht Hoppelheim.