![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
gk23
2511
Was soll er denn auch sonst sagen?
"Hallo, da bin ich. Bin zwar ne Halb-Graupe, Ende 20 und dementsprechend auf dem absteigenden Ast, freu mich aber trotzdem, hier zwischen Bank und Tribüne pendeln zu dürfen."
Blödsinn. Er ist Profi, hat jetzt einige Jahre Bundesliga in der Vita stehen und ist immerhin Nationalspieler seines Landes. Klar hat er den Anspruch zu spielen und uns zu helfen. Ich finde es gut, dass da jemand ein gewisses Selbstvertrauen mitbringt. Lasst ihn mal ankommen, ich bin wie bei nahezu jedem anderen Neuzugang gespannt, wie er sich einfügt und wünsche mir einfach, dass es passt.
"Hallo, da bin ich. Bin zwar ne Halb-Graupe, Ende 20 und dementsprechend auf dem absteigenden Ast, freu mich aber trotzdem, hier zwischen Bank und Tribüne pendeln zu dürfen."
Blödsinn. Er ist Profi, hat jetzt einige Jahre Bundesliga in der Vita stehen und ist immerhin Nationalspieler seines Landes. Klar hat er den Anspruch zu spielen und uns zu helfen. Ich finde es gut, dass da jemand ein gewisses Selbstvertrauen mitbringt. Lasst ihn mal ankommen, ich bin wie bei nahezu jedem anderen Neuzugang gespannt, wie er sich einfügt und wünsche mir einfach, dass es passt.
gk23 schrieb:
Was soll er denn auch sonst sagen?
"Hallo, da bin ich. Bin zwar ne Halb-Graupe, Ende 20 und dementsprechend auf dem absteigenden Ast, freu mich aber trotzdem, hier zwischen Bank und Tribüne pendeln zu dürfen."
So sieht bei Dir also eine positive Vorstellung aus
Zuber. Kannte ich nicht, also nur vom Namen her. Von ihm weiß ich nur das was man so im Netz findet. Ansonsten kann ich den Mann gar nicht einschätzen.
Wieso nicht?
Weil ich nie im Leben auf die Idee käme, mir freiwillig ein Spiel von Stuttgart und erst recht nicht Hoppelheim anzuschauen. Es sei denn denn, sie spielen gegen die Eintracht (oder in der Relegation, da schau ich mir auch mal die letzten 3 Minuten des Rückspiels an) und selbst da schaue ich mehr auf unsere Spieler und gegnerische Spiele gewinnen meine Aufmerksamkeit nur, wenn sie extrem positiv oder negativ auffallen.
Zuber ist für mich also bis zu seinem Spiel für uns ein unbeschriebenes Blatt. Genau wie für den einen oder anderen hier wahrscheinlich auch, was aber einzelne nicht davon abhält, ihn schon vor vorne herein abzuschreiben. Auch war der Tausch gegen Mijat kein wirklicher Tausch. Mijat wurde verkauft (zu diesem Abgang später im entsprechenden Thread eine ausführliche Meinung von mir) und Zuber wurde gekauft. Die Wechsel haben gar nichts miteinander zu tun. Genauso hätte man den gleichen Deal auch mit Rönnow und Zuber machen können. Da wäre doch niemand auf die Idee gekommen, die beiden miteinander zu vergleichen und zu sagen, dass Zuber Rönnow nicht ersetzen kann. Und genauso wenig soll er Gacinovic ersetzen. Entweder ist man der Meinung, dass man im DM/ZM ohnehin gut genug besetzt ist oder man holt halt bis zum 5. Oktober noch jemanden.
Wo kann Zuber spielen? Meiner Meinung nach als Rechtsfuß durchaus eben auch rechts. Wieso soll er nicht das Pendant zu Kostic bilden? Aber rechts hat er doch bisher kaum gespielt. Wurde hier als Argument gebracht. Stimmt wohl auch. Aber Kostic hat vor Hütter auch nie linker Offensivverteidigeraußenstürmer gespielt. Zudem sagt Zuber selbst, dass er auch auf rechts spielen kann. Ich halte diese Option durchaus für möglich.
Natürlich kann er auch ein Backup für Kostic sein. Kostic ist auch nicht gottgegeben unverletzbar. Er kann sich auch in der Liga mal im Übereifer eine rote Karte abholen wie im Pokal gegen Bremen. Ein ordentlicher Backup kann natürlich nie schaden.
Womöglich ist er ja auch Ersatz für Kostic, falls dieser auch wechseln will. Natürlich ist Kostic wahrscheinlich deutlich besser als Zuber, wobei hier viele (ich eingeschlossen) niemals damit gerechnet hätten, dass Kostic jemals so wertvoll für uns werden würde. Spieler wie Kostic wachsen nun mal nicht auf Bäumen und die findet man auch nicht an jeder Ecke. Von daher ist es besser, man hat Zuber als Ersatz als wenn man gar keinen Ersatz bekommt, wenn ein Wechsel von Kostic erst am Ende der Transferperiode zustande kommt. Besser als die aktuellen Alternativen scheint er doch zu sein?!
Und sonst wäre er eben der Backup für den Kostic Ersatz, spielt auf rechts oder auch mal als Kamada Vertreter, der vielleicht auch nicht alle Spiele macht. Man wird schon ein Plätzchen im Team für ihn finden.
Was aber absolut nicht in Ordnung ist, seine Abneigung gegen Zuber mit "Fakten" aus dem VfB Forum füttern, um zu dem Ergebnis zu kommen, dass das der einer der "der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte" ist. Wieso das kein Tausch ist, hatte ich ja ohnehin schon weiter oben erläutert.
Selbst Hinweise darauf, dass die Bewertungen von enttäuschten VfB Fans womöglich nicht ganz objektiv sein könnten, wurden weggewischt und teilweise höchst aggressiv beantwortet. Der Hinweis von unserem Zahlennerd, dass das VfB Forum keine Referenz sein kann, weil dort Niveaulimbo auf hoch professioneller Ebene gespielt wird, wurde gänzlich ignoriert.
Nein, die gesammelten "Fakten" und Benotungen lassen keinen Rückschluss auf die Fähigkeiten von Zuber zu! Erstens spielt Kostic hier auch um Klassen besser als in Hamburg und Stuttgart.
Zweitens muss man sich nur mal die Spielerbewertungen in unserem Forum nach schlechten Spielen oder gar schlechten Serien, wie beispielsweise gegen Ende der letzten Hinrunde ansehen. Wer da die Bewertungen fast jeden Spielers als Referenz nehmen würde, der käme zu dem Entschluss, dass fast kein Spieler aus unserem Kader noch einen Verein finden würde, der oberhalb der dritten Liga spielt.
Drittens muss man als Neuzugang in einer schlechten und verunsicherten Mannschaft (Zuber als Winterneuzugang) schon extrem gut und in der Form seines Lebens, um da hervorragende Leistungen zu bringen.
Aber wenn man Zuber von vorne herein keine Chance geben will, besteht man eben darauf, dass man im VfB Forum Fakten gesammelt hat.
Ich warte ab, wo Zuber hier spielt und wie er hier spielt. Und ich finde auch nicht, dass man mit 29 schon zum alten Eisen als Außenspieler gehört, wie hier teilweise geschrieben wurde. Meines Wissens musste Zuber in der letzen Saison nicht ein einziges Mal von einem Pfleger auf den Platz geführt werden. Ich habe zwar keine Spiele von ihm gesehen, das hätte ich aber wohl gelesen. Ich bin gespannt auf unsere neue Nummer 11!
Herzlich willkommen!
Wieso nicht?
Weil ich nie im Leben auf die Idee käme, mir freiwillig ein Spiel von Stuttgart und erst recht nicht Hoppelheim anzuschauen. Es sei denn denn, sie spielen gegen die Eintracht (oder in der Relegation, da schau ich mir auch mal die letzten 3 Minuten des Rückspiels an) und selbst da schaue ich mehr auf unsere Spieler und gegnerische Spiele gewinnen meine Aufmerksamkeit nur, wenn sie extrem positiv oder negativ auffallen.
Zuber ist für mich also bis zu seinem Spiel für uns ein unbeschriebenes Blatt. Genau wie für den einen oder anderen hier wahrscheinlich auch, was aber einzelne nicht davon abhält, ihn schon vor vorne herein abzuschreiben. Auch war der Tausch gegen Mijat kein wirklicher Tausch. Mijat wurde verkauft (zu diesem Abgang später im entsprechenden Thread eine ausführliche Meinung von mir) und Zuber wurde gekauft. Die Wechsel haben gar nichts miteinander zu tun. Genauso hätte man den gleichen Deal auch mit Rönnow und Zuber machen können. Da wäre doch niemand auf die Idee gekommen, die beiden miteinander zu vergleichen und zu sagen, dass Zuber Rönnow nicht ersetzen kann. Und genauso wenig soll er Gacinovic ersetzen. Entweder ist man der Meinung, dass man im DM/ZM ohnehin gut genug besetzt ist oder man holt halt bis zum 5. Oktober noch jemanden.
Wo kann Zuber spielen? Meiner Meinung nach als Rechtsfuß durchaus eben auch rechts. Wieso soll er nicht das Pendant zu Kostic bilden? Aber rechts hat er doch bisher kaum gespielt. Wurde hier als Argument gebracht. Stimmt wohl auch. Aber Kostic hat vor Hütter auch nie linker Offensivverteidigeraußenstürmer gespielt. Zudem sagt Zuber selbst, dass er auch auf rechts spielen kann. Ich halte diese Option durchaus für möglich.
Natürlich kann er auch ein Backup für Kostic sein. Kostic ist auch nicht gottgegeben unverletzbar. Er kann sich auch in der Liga mal im Übereifer eine rote Karte abholen wie im Pokal gegen Bremen. Ein ordentlicher Backup kann natürlich nie schaden.
Womöglich ist er ja auch Ersatz für Kostic, falls dieser auch wechseln will. Natürlich ist Kostic wahrscheinlich deutlich besser als Zuber, wobei hier viele (ich eingeschlossen) niemals damit gerechnet hätten, dass Kostic jemals so wertvoll für uns werden würde. Spieler wie Kostic wachsen nun mal nicht auf Bäumen und die findet man auch nicht an jeder Ecke. Von daher ist es besser, man hat Zuber als Ersatz als wenn man gar keinen Ersatz bekommt, wenn ein Wechsel von Kostic erst am Ende der Transferperiode zustande kommt. Besser als die aktuellen Alternativen scheint er doch zu sein?!
Und sonst wäre er eben der Backup für den Kostic Ersatz, spielt auf rechts oder auch mal als Kamada Vertreter, der vielleicht auch nicht alle Spiele macht. Man wird schon ein Plätzchen im Team für ihn finden.
Was aber absolut nicht in Ordnung ist, seine Abneigung gegen Zuber mit "Fakten" aus dem VfB Forum füttern, um zu dem Ergebnis zu kommen, dass das der einer der "der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte" ist. Wieso das kein Tausch ist, hatte ich ja ohnehin schon weiter oben erläutert.
Selbst Hinweise darauf, dass die Bewertungen von enttäuschten VfB Fans womöglich nicht ganz objektiv sein könnten, wurden weggewischt und teilweise höchst aggressiv beantwortet. Der Hinweis von unserem Zahlennerd, dass das VfB Forum keine Referenz sein kann, weil dort Niveaulimbo auf hoch professioneller Ebene gespielt wird, wurde gänzlich ignoriert.
Nein, die gesammelten "Fakten" und Benotungen lassen keinen Rückschluss auf die Fähigkeiten von Zuber zu! Erstens spielt Kostic hier auch um Klassen besser als in Hamburg und Stuttgart.
Zweitens muss man sich nur mal die Spielerbewertungen in unserem Forum nach schlechten Spielen oder gar schlechten Serien, wie beispielsweise gegen Ende der letzten Hinrunde ansehen. Wer da die Bewertungen fast jeden Spielers als Referenz nehmen würde, der käme zu dem Entschluss, dass fast kein Spieler aus unserem Kader noch einen Verein finden würde, der oberhalb der dritten Liga spielt.
Drittens muss man als Neuzugang in einer schlechten und verunsicherten Mannschaft (Zuber als Winterneuzugang) schon extrem gut und in der Form seines Lebens, um da hervorragende Leistungen zu bringen.
Aber wenn man Zuber von vorne herein keine Chance geben will, besteht man eben darauf, dass man im VfB Forum Fakten gesammelt hat.
Ich warte ab, wo Zuber hier spielt und wie er hier spielt. Und ich finde auch nicht, dass man mit 29 schon zum alten Eisen als Außenspieler gehört, wie hier teilweise geschrieben wurde. Meines Wissens musste Zuber in der letzen Saison nicht ein einziges Mal von einem Pfleger auf den Platz geführt werden. Ich habe zwar keine Spiele von ihm gesehen, das hätte ich aber wohl gelesen. Ich bin gespannt auf unsere neue Nummer 11!
Herzlich willkommen!
Gude Mijat,
für die Zukunft wünsche ich Dir persönlich alles Gute, dass es Hopp wird....naja.
Ich habe seit ich volljährig bin nur drei Mal richtig geweint vor Freude: als meine beiden Kinder zur Welt kamen und als Du die legendärischen 70 Meter in Berlin hingelegt hast. Dafür danke, diese Bilder vergesse ich nie!
für die Zukunft wünsche ich Dir persönlich alles Gute, dass es Hopp wird....naja.
Ich habe seit ich volljährig bin nur drei Mal richtig geweint vor Freude: als meine beiden Kinder zur Welt kamen und als Du die legendärischen 70 Meter in Berlin hingelegt hast. Dafür danke, diese Bilder vergesse ich nie!
So liebe Leute. Es gab im Vorfeld sehr stark auseinandergehende Meinungen zu diesem Spielertausch. Ich persönlich bin alles andere als überzeugt davon, dass es aus SGE-Sicht ein guter Tausch ist. Aber was sind schon Meinungen/Eindrücke ohne Zahlen und Fakten würde der Werner jetzt vermutlich sagen. Daher habe ich mir mal die Mühe gemacht und bin in die Untiefen des VfB-Forums eingetaucht. Dort habe ich mir die Notenthreads zu den Spieltagen 18 bis 30 der Saison 18/19 angeschaut. In dessen Rückrunde machte Zuber 13 Spiele für den VfB (Spieltage 18 - 30) bevor er sich einen Innenbandanriss im Knie zuzog.
Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.
Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)
Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert
- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente
Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
Spieltag 18: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 4,1
Spieltag 19: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 4,2
Spieltag 20: Gespielte Position: LA. Durchschnittsnote: 5,3
Spieltag 21: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 6,0
Spieltag 22: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,8
Spieltag 23: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,1
Spieltag 24: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 1,7
Spieltag 25: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,3
Spieltag 26: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 3,0
Spieltag 27: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 5,0
Spieltag 28: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: 4,7
Spieltag 29: Gespielte Position: LM. Durchschnittsnote: 3,5
Spieltag 30: Gespielte Position: ZM. Durchschnittsnote: keine. Nur Häme und Spott seitens Fans für die gesamte Mannschaft.
Gesamt-Durchschnittsnote aller 97 Bewertungen: 4,1
Durchschnittsnote als LA/LM: 4,6
Durchschnittsnote als ZM: 3,8 (4,1 wenn man das eine Spiel gegen desolate Hannoveraner rausnimmt, bei dem er 3 Scorer machte)
Außerdem im Folgenden noch einige Kommentare zu Zuber, chronologisch aber nicht nach Spieltagen sortiert
- Einer der besseren. Auch hintenraus einer der Antreiber
- Über zu lange Zeit fehlerhaft und unauffällig
- Ebenfalls fast wirkungslos, aber ein paar gute Ansätze
- gekämpft und teilweise ansehnlich gespielt
- Manchmal gedanklich zu langsam. Steht beim 2:1 definitiv da, wo er nicht hingehört
- Technisch ansprechend, wirkt aber nicht wirklich spritzig
- hat auf mich heute irgendwie langsam gewirkt
- Fand ich völlig schwach. Vom Mentalitätsmonster seh ich da wenig
- Technisch schwach, langsam und wenn ichs richtig gesehen habe, vertändelt er den Ball vorm 2:2 an unserer Strafraumgrenze
- Wirkt überhaupt nicht spritzig
- völlig effektlos
- Zuber - 6. what the fuck…?
- ach der hat auch mitgespielt?
- Elfer sicher, ansonsten sehr schwerfällig
- auf die Bank (mit ihm) wie Gentner
- Abgesehen vom Elfer war das sehr wenig
- außer dem sicher verwandelten Elfer nix was zu erwähnen wäre
- klasse Tor
- trotz schönem Tor - viel Fehlpässe und Quergeplänkel
- Note 3 mit Bonus (+1) wegen Tor. Sonst auch nicht viel zu sehen.
- Tor macht er stark, sonst unauffällig und einige Überzahlaktionen versaut. Gestern aber mit anderer Einstellung als bisher
- Der Schnellste ist er nicht, arbeitet aber unheimlich viel und ist torgefährlich
- Note 1, weil 2 Tore
- Fünf Torbeteiligungen in sieben Spielen sprechen Bände. Auch heute wieder. Nimmt sich Auszeiten, aber macht zwei Tore und einen Assist.
- Neben Kabak der man of the match. 2 Tore, 1 Assist. Danke
- Zuber eigentlich eine 4, bekommt aber eine 3, da sein Pass auf Gonzales göttlich war
- Bis zum Tor eher positiv unauffällig, aber irgendwie weiß er, wo man stehen muss, um ein Tor zu schießen
- Tor gemacht, aber etwas zu umständlich in vielen Aktionen
- mal gut mal weniger gut. Aber Mentalitätsmonster!
- Sorry, aber mal an alle, die Zuber hier mit 3 oder gar 2,5 sehen: Der Mann hat bis auf sein Tor so richtig gar nix gebracht. Nur Festlaufen im Gegner, mangelndes Spielverständnis. Kein Pass im richtigen Moment, Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe. Sicher klasse, dass er einen Torinstinkt hat und oft richtig zum Einnetzen steht. Hat uns den ***** letztlich gerettet. Aber wie gesagt: im Spiel sonst: Null.
- Bei Zuber sehe ich es wie mein Vorredner. Scorer stark, insgesamt schwach.
- Stimme zu
- auch er recht schwach heute
- von ihm kam offensiv zu wenig
- nach wie vor überzeugt er mich abgesehen von den Scorern kaum
- Ich hätte ihn anstelle von Esswein drin gelassen
- Der einzige, der etwas Torgefahr ausgestrahlt hat
- Leider defensiv zu stark gebunden, somit kaum offensive Akzente
Fazit? Kann sich jeder selbst bilden. Ich für meinen Teil halte das für einen der dämlichsten Spielertauschs der Fußballgeschichte. Leiste gerne Abbitte bei den Herren Bobic und Hübner, wenn er einschlägt. Überzeugt davon bin ich allerdings nicht.
Deine Mühe in allen Ehren, ehrlich, danke für die Recherche. Die Kommentare klingen tatsächlich nicht wirklich euphorisch, aber:
1.) der VfB ist der HSV des Südens. Ein gewisser Kostic war da ja auch mal ne Zeit lang und dem hatte man auch kein gutes Wort hinterhergeworfen.
2.) Der VfB-Fan ist an sich eher einer, der sich selbst gerne an der Spitze der Champions League wähnt, daher weiß ich nicht, inwieweit das Ganze als objektive Beurteilung taugen kann (sähe bei uns vielleicht ähnlich aus, das will ich ja gar nicht ausschließen).
3.) Welche Motivation steckt denn dahinter, möglichst viele negative "Fakten" rauszukramen, nur um einen neuen Spieler erst mal so richtig schön zu diskreditieren? Kann ich nicht nachvollziehen.
Vielleicht bewahrheiten sich ja einige Dinge, kann sein und kann ich nicht wissen, aber ich finde es gelinde gesagt nicht sehr freundlich, den Spieler in eine Ecke zu stellen, bevor er das erste Mal gegen den Ball getreten hat für unser Team.
1.) der VfB ist der HSV des Südens. Ein gewisser Kostic war da ja auch mal ne Zeit lang und dem hatte man auch kein gutes Wort hinterhergeworfen.
2.) Der VfB-Fan ist an sich eher einer, der sich selbst gerne an der Spitze der Champions League wähnt, daher weiß ich nicht, inwieweit das Ganze als objektive Beurteilung taugen kann (sähe bei uns vielleicht ähnlich aus, das will ich ja gar nicht ausschließen).
3.) Welche Motivation steckt denn dahinter, möglichst viele negative "Fakten" rauszukramen, nur um einen neuen Spieler erst mal so richtig schön zu diskreditieren? Kann ich nicht nachvollziehen.
Vielleicht bewahrheiten sich ja einige Dinge, kann sein und kann ich nicht wissen, aber ich finde es gelinde gesagt nicht sehr freundlich, den Spieler in eine Ecke zu stellen, bevor er das erste Mal gegen den Ball getreten hat für unser Team.
gk23 schrieb:
Deine Mühe in allen Ehren, ehrlich, danke für die Recherche. Die Kommentare klingen tatsächlich nicht wirklich euphorisch, aber:
1.) der VfB ist der HSV des Südens. Ein gewisser Kostic war da ja auch mal ne Zeit lang und dem hatte man auch kein gutes Wort hinterhergeworfen.
2.) Der VfB-Fan ist an sich eher einer, der sich selbst gerne an der Spitze der Champions League wähnt, daher weiß ich nicht, inwieweit das Ganze als objektive Beurteilung taugen kann (sähe bei uns vielleicht ähnlich aus, das will ich ja gar nicht ausschließen).
3.) Welche Motivation steckt denn dahinter, möglichst viele negative "Fakten" rauszukramen, nur um einen neuen Spieler erst mal so richtig schön zu diskreditieren? Kann ich nicht nachvollziehen.
Vielleicht bewahrheiten sich ja einige Dinge, kann sein und kann ich nicht wissen, aber ich finde es gelinde gesagt nicht sehr freundlich, den Spieler in eine Ecke zu stellen, bevor er das erste Mal gegen den Ball getreten hat für unser Team.
Moin! Erstmal danke für den Beitrag. Zu Punkt 3 und den letzten Absatz. Ich habe nicht „möglichst viele negative Fakten“ rausgekramt. Ich habe ALLE Meinungen zu ihm in dem beschriebenen Zeitraum rausgekramt. Also auch das eine sehr gute Spiel gegen Hannover.
Finde es ja immer spannend, wie viele hier scheinbar jedes Hoffenheim Spiel gucken, um sich fundierte Meinungen zu deren Spielern erlauben zu können.
Ich weiß ja nicht, aber gehört es nicht einfach mal dazu, einen Spieler erst mal ankommen zu lassen und dann zu gegebener Zeit zu urteilen? Wir kennen die Intention, die hinter der (mutmaßlichen) Verpflichtung Zubers steckt, doch gar nicht. Ich zumindest kann seinen Leistungsstand nicht beurteilen, würde ihm aber wie jedem anderen unserer Spieler zugestehen, sich einfach mal zu präsentieren und dann sehen wir weiter. Kann ja sein, dass es nicht klappt, kann aber auch genau so gut sein, dass wir in einigen Wochen sehr froh sind, ihn in unseren Reihen zu haben.
Ich für meinen Teil würde mir für jeden eine faire Chance wünschen, dass das leider nicht so ist und dass es unterschiedliche Auffassungen einer Willkommenskultur gibt, ist halt leider immer wieder zu beobachten, Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit gibt es ja genügend (Stichwort Ilse).
Deshalb: falls er uns verstärkt, dann herzlich gerne, wenn nicht, dann wird´s ein anderer machen, dem ich unvoreingenommen jede Chance gebe.
Ich für meinen Teil würde mir für jeden eine faire Chance wünschen, dass das leider nicht so ist und dass es unterschiedliche Auffassungen einer Willkommenskultur gibt, ist halt leider immer wieder zu beobachten, Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit gibt es ja genügend (Stichwort Ilse).
Deshalb: falls er uns verstärkt, dann herzlich gerne, wenn nicht, dann wird´s ein anderer machen, dem ich unvoreingenommen jede Chance gebe.
gk23 schrieb:Man wartet ja nicht mal ab,bis klar ist, was an einem Gerücht dran ist.
Ich weiß ja nicht, aber gehört es nicht einfach mal dazu, einen Spieler erst mal ankommen zu lassen und dann zu gegebener Zeit zu urteilen?
Diegito schrieb:
Auch wenn ich jetzt höchstwahrscheinlich wieder einen Shitstorm ernte.... mir ist es lieber wir scheiden am Donnerstag aus. In Europacup-Stimmung bin ich sowieso nicht mal ansatzweise. Unabhängig davon wäre es sportlich einfach besser eine normale Vorbereitung zu machen und nicht schon wieder in die Mühle der EL zu geraten. Gerade in diesem Jahr wäre das mal wichtig, haben sogar Hütter und Bobic gesagt. Auch wenn sie nach aussen permanent sagen das sie unbedingt weiterkommen wollen, das müssen sie ja so sagen.
Ich will nicht ausschliessen das ich am Donnerstag dann doch vorm TV sitze und wenn wir zur 70.min 2:0 führen durchaus mitfiebern werde. Aber die Aussicht auf weitere EL-Spiele ohne Fans, eine abermals unterbrochene, suboptimale Vorbereitung trübt meine Vorfreude einfach massiv ein. ich gebe zu, ich bin etwas zwiegespalten, aber für mich ist das einfach nicht Europacup so wie wir das alle lieben... da kann ich nicht einfach von heute auf morgen in den Euphorie-Modus schalten.
Mich ärgert ja immer noch, dass wir durch den Pokalsieg 2018 Euroleague spielen mussten und das alles viel zu anstrengend war. Die Stuttgarter, die hatten Glück, dass wir denen das durch unseren Sieg erspart haben. Die sind ja folgerichtig im Gegensatz zu uns dann richtig steil gegangen.
(ähnliche Beiträge konnte man hier 2018 tatsächlich lesen).
Wenn wir hier weiterkommen, haben wir noch maximal 3 Spiele in NRW ohne großen Reisestress, wovon jedes ordentlich Geld in die Kasse spülen würde, binnen 2 Wochen. Dürfen dafür dann aber auch 2 Wochen später in die Bundesliga starten. Macht das die Vorbereitung dann tatsächlich soviel schlimmer, dass man lieber auf viel Geld und ggfs. die größte Chance auf CL in den nächsten Jahren verzichtet?
Es ist mal wieder alles wie immer. Noch vor sechs bis acht Wochen wurde hier immer wieder über Mijat geschrieben, dass er den Durchbruch niemals schaffen wird und sowieso keinesfalls bundesligatauglich ist. Jetzt ist sein (möglicher) Wechsel scheinbar ganz nahe an der größten Katastrophen der Vereinsgeschichte.
Natürlich täte es weh, Gacinovic in diesem schlumpfblauen Trikot zu sehen, aber kein normaler Mensch sieht sich SAP mehr als zweimal im Jahr an. Allenfalls ein drittes Mal, falls man im Pokal gegen die spielen muss.
Auch bei der möglichen Verpflichtung von Zuber nichts neues! Noch bevor er hier überhaupt unterschrieben hat, wird ihm jede Qualifikation abgesprochen. Wie blind müssen seine Trainer sein, dass er 109mal Bundesliga spielen darf, obwohl er ja absolut zu nichts zu gebrauchen ist. Toll ist auch die hier immer wieder geäußerte These, dass er mit seinen knapp 29 Jahren schon so am Ende ist, dass er scheinbar von einem Pfleger aufs Spielfeld geführt werden muss.
Erinnert irgendwie alles an die Verpflichtung von Kostic, der übrigens auch ein absoluter Wunschspieler von Hütter war. Spricht also gegen die hier aufgestellte These, dass man alle Wunschspieler von Hütter in die Tonne kloppen kann. Natürlich kann man Zuber und Kostic nicht direkt miteinander vergleichen, aber auch an Kostic wurde kein gutes Haar gelassen, noch bevor er hier unterschrieben hatte. Schönwetterspieler, Stinkstiefel, mit dem steigen wir dann auch in zwei Jahren ab hieß es seinerzeit und noch vieles mehr.
Die Penetranz, mit der Sow schon quasi seit seinem ersten Bundesligaspiel von einigen hier abgeschrieben wird, ist auch absolut typisch! Dass der Junge was kann, hat er immer mal wieder bewiesen. Natürlich muss das konstanter werden, aber er ist er wirklich guter Spieler! Viele vergessen, dass auch Haller und Jovic erst in ihrem zweiten Jahr so richtig aufgedreht haben! Wieso kann man einem jungen Spieler nicht einfach mal eine Chance geben und ihm etwas Zeit lassen?
Natürlich täte es weh, Gacinovic in diesem schlumpfblauen Trikot zu sehen, aber kein normaler Mensch sieht sich SAP mehr als zweimal im Jahr an. Allenfalls ein drittes Mal, falls man im Pokal gegen die spielen muss.
Auch bei der möglichen Verpflichtung von Zuber nichts neues! Noch bevor er hier überhaupt unterschrieben hat, wird ihm jede Qualifikation abgesprochen. Wie blind müssen seine Trainer sein, dass er 109mal Bundesliga spielen darf, obwohl er ja absolut zu nichts zu gebrauchen ist. Toll ist auch die hier immer wieder geäußerte These, dass er mit seinen knapp 29 Jahren schon so am Ende ist, dass er scheinbar von einem Pfleger aufs Spielfeld geführt werden muss.
Erinnert irgendwie alles an die Verpflichtung von Kostic, der übrigens auch ein absoluter Wunschspieler von Hütter war. Spricht also gegen die hier aufgestellte These, dass man alle Wunschspieler von Hütter in die Tonne kloppen kann. Natürlich kann man Zuber und Kostic nicht direkt miteinander vergleichen, aber auch an Kostic wurde kein gutes Haar gelassen, noch bevor er hier unterschrieben hatte. Schönwetterspieler, Stinkstiefel, mit dem steigen wir dann auch in zwei Jahren ab hieß es seinerzeit und noch vieles mehr.
Die Penetranz, mit der Sow schon quasi seit seinem ersten Bundesligaspiel von einigen hier abgeschrieben wird, ist auch absolut typisch! Dass der Junge was kann, hat er immer mal wieder bewiesen. Natürlich muss das konstanter werden, aber er ist er wirklich guter Spieler! Viele vergessen, dass auch Haller und Jovic erst in ihrem zweiten Jahr so richtig aufgedreht haben! Wieso kann man einem jungen Spieler nicht einfach mal eine Chance geben und ihm etwas Zeit lassen?
SamuelMumm schrieb:
Es ist mal wieder alles wie immer. Noch vor sechs bis acht Wochen wurde hier immer wieder über Mijat geschrieben, dass er den Durchbruch niemals schaffen wird und sowieso keinesfalls bundesligatauglich ist. Jetzt ist sein (möglicher) Wechsel scheinbar ganz nahe an der größten Katastrophen der Vereinsgeschichte.
Natürlich täte es weh, Gacinovic in diesem schlumpfblauen Trikot zu sehen, aber kein normaler Mensch sieht sich SAP mehr als zweimal im Jahr an. Allenfalls ein drittes Mal, falls man im Pokal gegen die spielen muss.
Auch bei der möglichen Verpflichtung von Zuber nichts neues! Noch bevor er hier überhaupt unterschrieben hat, wird ihm jede Qualifikation abgesprochen. Wie blind müssen seine Trainer sein, dass er 109mal Bundesliga spielen darf, obwohl er ja absolut zu nichts zu gebrauchen ist. Toll ist auch die hier immer wieder geäußerte These, dass er mit seinen knapp 29 Jahren schon so am Ende ist, dass er scheinbar von einem Pfleger aufs Spielfeld geführt werden muss.
Erinnert irgendwie alles an die Verpflichtung von Kostic, der übrigens auch ein absoluter Wunschspieler von Hütter war. Spricht also gegen die hier aufgestellte These, dass man alle Wunschspieler von Hütter in die Tonne kloppen kann. Natürlich kann man Zuber und Kostic nicht direkt miteinander vergleichen, aber auch an Kostic wurde kein gutes Haar gelassen, noch bevor er hier unterschrieben hatte. Schönwetterspieler, Stinkstiefel, mit dem steigen wir dann auch in zwei Jahren ab hieß es seinerzeit und noch vieles mehr.
Die Penetranz, mit der Sow schon quasi seit seinem ersten Bundesligaspiel von einigen hier abgeschrieben wird, ist auch absolut typisch! Dass der Junge was kann, hat er immer mal wieder bewiesen. Natürlich muss das konstanter werden, aber er ist er wirklich guter Spieler! Viele vergessen, dass auch Haller und Jovic erst in ihrem zweiten Jahr so richtig aufgedreht haben! Wieso kann man einem jungen Spieler nicht einfach mal eine Chance geben und ihm etwas Zeit lassen?
Vielen Dank für diese durchaus sachlichen und fairen Worte.
Lasst uns doch erst mal sehen, ob der Transfer überhaupt zu Stande kommt und wenn ja, wie sich das Ganze anlässt. Es wird ja fast schon das Ende der Welt herbeigeschrieben, bevor der Mann unser Trainingsgelände überhaupt das erste Mal betreten hat. Leute, wenn Zuber kommt, dann gehört er genau so zur Eintracht wie Trapp, Hinti, Hasebe, usw. Eine vorschnelle Bewertung halte ich mal grundsätzlich für daneben, unsere Verantwortlichen sind ja durchaus bereits dadurch aufgefallen, dass sie sich was dabei denken, wenn ein Transfer getätigt wird.
gk23 schrieb:
Leute, wenn Zuber kommt, dann gehört er genau so zur Eintracht...
... wie auch Abraham, der einst als höchst durchschnittlicher, fast 29 jähriger Verteidiger von der TSG zur Eintracht kam. Hier dann zum Leistungsträger und Kapitän wurde.
Nicht, dass man so etwas für Zuber planen kann, aber die Urteile einiger halte ich auch für deutlich verfrüht.
Tafelberg schrieb:
Bayern Funktionäre leben halt in ihrer eigenen Welt, man könnte auch Blase sagen, das ist nicht wirklich neues.
Ich bin gespannt wie Kahn sich davon unterscheiden wird, vermutlich gar nicht
Da ist viel Richtiges dabei. Wobei ich Kahn -zumindest bis jetzt- deutlich erträglicher finde. Würde mich aber nicht wundern, wenn er mit der Zeit ebenfalls in Richtung Rolex-Kalle mutiert. Das muss bei denen offenbar so sein.Mia-san-mir und Buyern-Gen halt.
Die Ablösevorstellungen einiger sind schon sehr lustig.
Klar würde ich mir auch wünschen, das jeder Spieler der uns verlässt mindestens 50 Millionen einbringt,
aber die Wahrheit sieht anders aus.
Klar würde ich mir auch wünschen, das jeder Spieler der uns verlässt mindestens 50 Millionen einbringt,
aber die Wahrheit sieht anders aus.
Ich habe rein festgestellt das die Quantität
von Management, Staff (AG und NLZ) schon der eines CL Spitzenclubs ähnelt und das die Projekte digitalisiert Stadion , Frauenfußball
halt auch richtig Geld verschlingen.
Bin halt der Meinung zuerst Leistung , oben bei den Big Clubs etablieren und Dauerhaft Geld verdienen , dann kann ich es auch investieren
Und nicht nur Rahmenbedingungen CL fähig machen und nee Kreisliga Truppe auf dem Feld haben
von Management, Staff (AG und NLZ) schon der eines CL Spitzenclubs ähnelt und das die Projekte digitalisiert Stadion , Frauenfußball
halt auch richtig Geld verschlingen.
Bin halt der Meinung zuerst Leistung , oben bei den Big Clubs etablieren und Dauerhaft Geld verdienen , dann kann ich es auch investieren
Und nicht nur Rahmenbedingungen CL fähig machen und nee Kreisliga Truppe auf dem Feld haben
Ich finde, man kommt nur dann spürbar voran, wenn man an verschiedenen Fronten gleichzeitig arbeitet. Die Strukturen sind schon wichtig. Dass die sportliche Leistung natürlich das Kerngeschäft ist und stimmen muss, versteht sich von selbst, aber wenn wir dauerhaft nach vorne wollen, müssen eben auch andere Faktoren berücksichtigt werden. Ich finde es super, dass man Strukturen aufbaut, einer Strategie folgt und unheimlich viel bewegt, kein Vergleich zu früheren Zeiten.
Finde unsere Truppe im Übrigen nicht wirklich Kreisklasse, weiß jetzt nicht, warum man das so drastisch darstellen muss.
Finde unsere Truppe im Übrigen nicht wirklich Kreisklasse, weiß jetzt nicht, warum man das so drastisch darstellen muss.
gk23 schrieb:Korrekt. Bei keinem der genannten Punkte wäre es ratsam, nach hinten zu verschieben.
Ich finde, man kommt nur dann spürbar voran, wenn man an verschiedenen Fronten gleichzeitig arbeitet. Die Strukturen sind schon wichtig. Dass die sportliche Leistung natürlich das Kerngeschäft ist und stimmen muss, versteht sich von selbst, aber wenn wir dauerhaft nach vorne wollen, müssen eben auch andere Faktoren berücksichtigt werden. Ich finde es super, dass man Strukturen aufbaut, einer Strategie folgt und unheimlich viel bewegt, kein Vergleich zu früheren Zeiten.
gk23 schrieb:Ja, nur ein klein wenig übertrieben.
Finde unsere Truppe im Übrigen nicht wirklich Kreisklasse, weiß jetzt nicht, warum man das so drastisch darstellen muss.
gk23 schrieb:
Finde unsere Truppe im Übrigen nicht wirklich Kreisklasse, weiß jetzt nicht, warum man das so drastisch darstellen muss.
Kreisklasse sind nur die Beiträge von Sammy1. Wenn man sie wohlwollend beurteilen kann.
gk23 schrieb:
1.) Welche Verstärkungen wurden denn angekündigt, die dann mutmaßlich Enttäuschung hervorrufen könnten?
Warte einfach ab bis der nächste Neuzugang feststeht. Dann kommen viele Enttäuschte ins Forum zurück, die vorher monatelang nichts geschrieben haben.
Zudem gibt es eine stattliche Anzahl von Usern, die nicht nur von jedem Neuzugang enttäuscht sind, sondern generell von jeder Entscheidung der Verantwortlichen.
Hinzu kommen die aus Ungeduld Enttäuschten. Sobald Bielefeld einen dritten Torwart aus der U19 hoch holt sind die enttäuscht, weil wir noch keinen Neuzugang haben (ob das zu dem Zeitpunkt stimmt oder nicht) und sich alle anderen Vereine schon perfekt verstärkt haben und deren Kader schon komplett ist, während wir noch nicht einmal ansatzweise ein Gerüst stehen haben.
Basaltkopp schrieb:gk23 schrieb:
1.) Welche Verstärkungen wurden denn angekündigt, die dann mutmaßlich Enttäuschung hervorrufen könnten?
Warte einfach ab bis der nächste Neuzugang feststeht. Dann kommen viele Enttäuschte ins Forum zurück, die vorher monatelang nichts geschrieben haben.
Zudem gibt es eine stattliche Anzahl von Usern, die nicht nur von jedem Neuzugang enttäuscht sind, sondern generell von jeder Entscheidung der Verantwortlichen.
Hinzu kommen die aus Ungeduld Enttäuschten. Sobald Bielefeld einen dritten Torwart aus der U19 hoch holt sind die enttäuscht, weil wir noch keinen Neuzugang haben (ob das zu dem Zeitpunkt stimmt oder nicht) und sich alle anderen Vereine schon perfekt verstärkt haben und deren Kader schon komplett ist, während wir noch nicht einmal ansatzweise ein Gerüst stehen haben.
Hast ja recht und ich sollte das im Grunde wissen. Finde halt, dass da jeden Tag das Murmeltier grüßt und man sich mit ein wenig Realismus und Sachlichkeit nicht vor Panik/Enttäuschung vom Dach stürzen muss.
Wird eine lange Phase bis Anfang Oktober, es wird dauern, bis Bewegung in den Markt kommt und sind wir mal ehrlich: die letzten Transferphasen (zumindest im Sommer) waren doch ganz ordentlich. Ich würde meine Erwartungen auch nie an bestimmte Namen knüpfen, mir wäre es viel lieber, wenn Ben Manga den ein oder anderen aus dem Hut zaubert, den man nicht auf dem Schirm hatte und dann doch recht gut weiter hilft.
Warten wir´s ab, der Weltuntergang muss jedenfalls noch nicht verkündet werden.
Immerhin wäre er finanziell machbar.
Und ich glaube, das die meisten von den neuen Verstärkungen enttäuscht sein werden, die angekündigt wurden.
Und ich glaube, das die meisten von den neuen Verstärkungen enttäuscht sein werden, die angekündigt wurden.
Hyundaii30 schrieb:
Immerhin wäre er finanziell machbar.
Und ich glaube, das die meisten von den neuen Verstärkungen enttäuscht sein werden, die angekündigt wurden.
Also "finanziell machbar" sollte ein Neuzugang schon sein, da gebe ich Dir recht. Aber mindestens genau so wichtig ist doch "sportlich sinnvoll", oder liege ich falsch? Am Besten beides in Kombination.
Zwei Fragen hätte ich dann aber schon noch:
1.) Welche Verstärkungen wurden denn angekündigt, die dann mutmaßlich Enttäuschung hervorrufen könnten?
2.) Warum muss bei gefühlt jedem zweiten Wunsch/Gerücht die Bemerkung kommen, dass "einige enttäuscht sein werden"?
Denke, wenn man realisitsch dran geht, dann kann man solche Fantasten-Wünsche wie Felix Kroos oder -in eine anderen Thread- Javi Martinez mal ad acta legen.
Wird lang bis zum 05. Oktober, weiß Stand jetzt nicht, ob mich das eher amüsieren wird oder ob ich mich davor gruseln soll
gk23 schrieb:
1.) Welche Verstärkungen wurden denn angekündigt, die dann mutmaßlich Enttäuschung hervorrufen könnten?
2.) Warum muss bei gefühlt jedem zweiten Wunsch/Gerücht die Bemerkung kommen, dass "einige enttäuscht sein werden"?
Zu eins)
Das erklärt sich eigentlich von selbst wenn man hier länger unterwegs ist.
zu Zwei)
Weil man es nicht oft genug sagen kann und die Erwartungen einiger gedämpft werden sollen.
Wie gesagt, einige glauben immernoch wir sind steinreich wegen den Verkäufen vom letzten Jahr.
gk23 schrieb:
1.) Welche Verstärkungen wurden denn angekündigt, die dann mutmaßlich Enttäuschung hervorrufen könnten?
Warte einfach ab bis der nächste Neuzugang feststeht. Dann kommen viele Enttäuschte ins Forum zurück, die vorher monatelang nichts geschrieben haben.
Zudem gibt es eine stattliche Anzahl von Usern, die nicht nur von jedem Neuzugang enttäuscht sind, sondern generell von jeder Entscheidung der Verantwortlichen.
Hinzu kommen die aus Ungeduld Enttäuschten. Sobald Bielefeld einen dritten Torwart aus der U19 hoch holt sind die enttäuscht, weil wir noch keinen Neuzugang haben (ob das zu dem Zeitpunkt stimmt oder nicht) und sich alle anderen Vereine schon perfekt verstärkt haben und deren Kader schon komplett ist, während wir noch nicht einmal ansatzweise ein Gerüst stehen haben.
etienneone schrieb:
Javi Martinez holen!
Mit Sicherheit ein guter Spieler aber weder Ablöse- noch Gehaltstechnisch zu bezahlen
Marktschreier schrieb:etienneone schrieb:
Javi Martinez holen!
Mit Sicherheit ein guter Spieler aber weder Ablöse- noch Gehaltstechnisch zu bezahlen
Und wenn man sich die ganze Verletztenhistorie gepaart mit dem Alter ansieht, dann ist das sicher nicht der Spieler, den wir unbedingt bräuchten.
Nuriel_im_Exil schrieb:
Eben deshalb wird es sich nicht ändern, weil keiner der Beteiligten daran Interesse hat. Und nein, die Fans sind nicht "beteiligt", sondern bei den Beteiligten "unter ferner liefen".
Wer soll bitte gegensteuern? Lachhaft.
Wirtschaftliche Prinzipien? Markt —> Wegfall der Nachfrage mangels Wettbewerb?
Wer soll gegensteuern? Alle die nicht Bayern oder BVB heißen evtl.
Warum sollten sie es tun? Aus Eigeninteresse?
Und die Fans sind im Grunde die „Kunden“. Und wer nicht macht was sein Kunde will, hat auf Dauer schlechte Karten. Denn würden diese nicht schauen, gäbe es keine TV- oder Sponsoren- Gelder. Also nur mal so nebenbei. Die Fans sind sogar die Hauptbeteiligten, wer denn sonst?
Da gebe ich Dir recht, die Fans sind die Hauptbeteiligten. Ohne Konsumenten wird kein Produkt jemals erfolgreich sein, ohne Nachfrage kann es nicht funktionieren.
Aber: Das Gegensteuern ist doch bestenfalls ein Theoretikum. Jeder Verein, der -egal in welchem Ausmaß- an der Maschinerie verdient, wird weiter so lange weiter Bestandteil sein, bis es irgendwann nicht mehr funktioniert, falls das jemals der Fall sein wird.
Dass die Nachfrage nachgewiesenermaßen zurückgeht, dass die Quoten mieser sind, alles Tatsache. Aber es reicht sicherlich noch lange nicht, um die Protagonisten zu einem Umdenken zu bewegen. Die aktuelle Entwicklung wird doch nur dazu führen, dass irgendwann für Investoren geöffnet und der ganze Zirkus dann noch größer aufgeblasen wird. Das muss einem nicht gefallen und ich finde das persönlich auch extremst abscheulich, aber ich habe einfach sehr wenig Hoffnung, dass die Entwicklung in eine andere Richtung geht.
Aber: Das Gegensteuern ist doch bestenfalls ein Theoretikum. Jeder Verein, der -egal in welchem Ausmaß- an der Maschinerie verdient, wird weiter so lange weiter Bestandteil sein, bis es irgendwann nicht mehr funktioniert, falls das jemals der Fall sein wird.
Dass die Nachfrage nachgewiesenermaßen zurückgeht, dass die Quoten mieser sind, alles Tatsache. Aber es reicht sicherlich noch lange nicht, um die Protagonisten zu einem Umdenken zu bewegen. Die aktuelle Entwicklung wird doch nur dazu führen, dass irgendwann für Investoren geöffnet und der ganze Zirkus dann noch größer aufgeblasen wird. Das muss einem nicht gefallen und ich finde das persönlich auch extremst abscheulich, aber ich habe einfach sehr wenig Hoffnung, dass die Entwicklung in eine andere Richtung geht.
gk23 schrieb:
Da gebe ich Dir recht, die Fans sind die Hauptbeteiligten. Ohne Konsumenten wird kein Produkt jemals erfolgreich sein, ohne Nachfrage kann es nicht funktionieren.
Aber: Das Gegensteuern ist doch bestenfalls ein Theoretikum. Jeder Verein, der -egal in welchem Ausmaß- an der Maschinerie verdient, wird weiter so lange weiter Bestandteil sein, bis es irgendwann nicht mehr funktioniert, falls das jemals der Fall sein wird.
Dass die Nachfrage nachgewiesenermaßen zurückgeht, dass die Quoten mieser sind, alles Tatsache. Aber es reicht sicherlich noch lange nicht, um die Protagonisten zu einem Umdenken zu bewegen. Die aktuelle Entwicklung wird doch nur dazu führen, dass irgendwann für Investoren geöffnet und der ganze Zirkus dann noch größer aufgeblasen wird. Das muss einem nicht gefallen und ich finde das persönlich auch extremst abscheulich, aber ich habe einfach sehr wenig Hoffnung, dass die Entwicklung in eine andere Richtung geht.
Ob es Hoffnung auf Anpassung gibt? Das werden wir sehen. Mal sehen wie die Verteilung der neuen TV Gelder ausgeht.
Zum Thema Investoren: Gut möglich, dass man das darüber probiert. Problem ist nur, das wollen viele/ die meisten nicht. Man würde also wieder gegen seine Nachfrage agieren und sogar den letzten Funken Wettbewerb löschen. Kann sein, dass das so kommt. Schlau wäre es mE aber nicht. Wir werden sehen.
Milano84 schrieb:
Dem würde ich widersprechen.
Es hat dieses Jahr die Balance gefehlt. Die Abwehr war unverändert. Wenn man den Vergleich zur vorherigen Saison ziehen möchte, fällt am meisten auf, dass unser Pressing teilweise mies war. Unser Spiel hat mich teilweise stark an die Vorbereitung in der letzten Saison erinnert. Unkoordiniertes Pressing und dann totaler Hühnerhaufen in der Rückwärtsbewegung.
Da waren unsere drei Stürmer ein Fund im letzten Jahr ein Pfund. Ich kenne kaum einen Spieler, der die auch schon letztes Jahr reihenweise erfolgten langen Schläge der Abwehr so gut verarbeiten konnte wie Haller. Unsere komplette Mannschaft hatte regelmäßig viel Zeit aus der tiefen Stafflung nach vorne zu stoßen und gleichzeitig sind unsere drei Stürmer so gut angelaufen, dass unsere Abwehr bei Angriffen des Gegners meist sehr hoch stehen konnte, da der Gegner keinen geordneten Spielaufbau leisten konnte. Ich lege mich daher auch fest, dass wir ohne die Haller Verletzung in die Champions League und ins Europapokal Finale gekommen wären. Dieses hohe Anlaufen mit Haller, Rebic und teilweise mit Jovic war einfach einmalig. Für diese Spielweise eignen sich m.E. die aktuellen Spieler nicht.
Was Hütter diese Saison umsetzen wollte, haben wir m.E. erst teilweise in den Spielen gegen Berlin, Schalke und teilweise auch Köln gesehen. Strukturierter Spielaufbau und punktuelle Pressingmomente. Bin mir halt nicht sicher ob der Kader dafür sinnvoll zusammengestellt ist.
Das Mittelfeld besteht m.E. primär aus Spielern, die ihre Stärke im Pressing haben, denen aber für einen strukturierten Spielaufbau die Ruhe am Ball fehlt (Rode, Kohr, Sow, Gaci). Werden also lange Bälle auf Stürmer geschlagen, die diese Bälle gut verarbeiten und halten, haben eben gerade diese Spieler die Fähigkeit nachzurücken und einen geordneten Spielaufbau des Gegners zu stören. Allerdings haben wir mit Daichi und den drei Stürmern eher Kicker in der Truppe, die in ein Kombinationsspiel eingebracht werden müssten. Der gepflegte Pass aus der Abwehr ist eben gerade ein Manko der aktuellen Spieler (Ausnahme Hasebe).
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Spielertyp Dost vollkommen falsch eingeschätzt habe. Ich hatte mehr auf Brecher gehofft. Ich bin der Meinung, dass Silva wesentlich besser die Rolle als alleiniger Stürmer ausfüllen kann. Daher konnte ich (#Meckernauf hohemNiveau) lediglich die Zusammenstellung im Sturm diese Saison nicht ganz nachvollziehen. Gut von Sow und Kohr hatte ich mir mehr erwartet.
Meine Rede 😊 Aber hier werden jedes Mal wieder irgendwelche Zahlen reingehauen und daraus dann abgeleitet, dass der Sturm dieses nicht schwächer als letztes Jahr ist, aber die Abwehr dafür viel schlechter. Macht aber schon aus dem Grund keinen Sinn, weil die Abwehr praktisch nicht verändert wurde, während das im Sturm sehr wohl der Fall war.
Zuber hat sehr überzeugt über sich berichtet.
Daran wird er such messen lassen müssen.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen.