>

Grabi65

16368

#
Haschisch
#
Tackleberry schrieb:
Grabi65 schrieb:
meine Oma danach bei ihm im Krankenhaus abholen und ihm die drei Euro zahlen


Immer gleich ´ne neue Frage stellen, bitte!    


Was würdest du tun, wenn dich einer zum Fragestellen drängelt?
#
meine Oma danach bei ihm im Krankenhaus abholen und ihm die drei Euro zahlen
#
Enkheimer_Adler schrieb:
     


Lach net, man hat dich dabei fotografiert
#
solivagusinsilva schrieb:
Ich bin dafür, ihn wieder aufzunehmen. Aber nicht straffrei.

Macht ihn zum Mod.


#
Alles Gute und uffn Schobbe am Montag!
#
Snuffle82 schrieb:
http://de.webfail.at/image/firmenname-fail-fail-bild.html

 



Filzi, frag ma, ob die auch Hausbesuche machen im KH  
#
Crung schrieb:
Wie wäre es damit?
http://www.possmann.de/de/kelterei/kelterei-fuehrung

Ob sich das lohnt kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich es bisher noch nicht gemacht habe.


Doch, das lohnt sich, ist sehr interessant. Dene ihrn Stöffsche is halt net so dolle.
#
Snuffle82 schrieb:
Boah, dieser Hirth.  


Unerträglich  

Man kann nicht müde werden, Roberto Cappelluti zu fordern, das wäre die einzige Rettung für diese Sendung.
#
Bin ma gespannt, ob das ähnlich lauschig wird wie beim Halbgeistspiel.

+2
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Gestern, Nebenmann beim Spiel in Braunschweig:

"Geil, endlich spiel'n wir mal so richtig gut und die annern spiel'n wie die Eintracht."


#
Brady - einer von uns!
#
@kreuzbuerger

Ich nehme meine Kritik an der Heranziehung des Höhlengleichnisses zurück. Mir dünkt das Bild von der in der Dunkelheit angeketteten Person in diesem Kontext nämlich als durchaus passend.
#
kreuzbuerger schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Nach meiner persönlichen Erfahrung werden aber in erster Linie Arschlöcher geschützt, die zwar ihr Maul aufreißen, wenn auch mitunter knapp an der Nettiquette vorbei, und die dann den Gegenwind nicht ertragen können.

DA

Platon beschreibt einige Menschen, die in einer unterirdischen Höhle von Kindheit an so festgebunden sind, dass sie weder ihre Köpfe noch ihre Körper bewegen und deshalb immer nur auf die ihnen gegenüber liegende Höhlenwand blicken können. Licht haben sie von einem Feuer, das hinter ihnen brennt. Zwischen dem Feuer und ihren Rücken befindet sich eine Mauer. Hinter dieser Mauer werden Bilder und Gegenstände vorbeigetragen, die die Mauer überragen und Schatten an die Wand werfen. Die „Gefangenen“ können nur diese Schatten der Gegenstände wahrnehmen. Wenn die Träger der Gegenstände sprechen, hallt es von der Wand so zurück, als ob die Schatten selber sprächen. Da sich die Welt der Gefangenen ausschließlich um diese Schatten dreht, deuten und benennen sie diese, als handelte es sich bei ihnen um die wahre Welt.

Platon (bzw. Sokrates) fragt nun, was passieren würde, wenn man einen Gefangenen befreien und ihn dann zwingen würde, sich umzudrehen. Zunächst würden seine Augen wohl schmerzlich vom Feuer geblendet werden, und die Figuren würden zunächst weniger real erscheinen als zuvor die Schatten an der Wand. Der Gefangene würde wieder zurück an seinen angestammten Platz wollen, an dem er deutlicher sehen kann.

Weiter fragt Platon, was geschehen würde, wenn man den Befreiten nun mit Gewalt, die man jetzt wohl anwenden müsste, an das Sonnenlicht brächte. Er würde auch hier zuerst von der Sonne geblendet werden und könnte im ersten Moment nichts erkennen. Während sich seine Augen aber langsam an das Sonnenlicht gewöhnten, würden zuerst dunkle Formen wie Schatten und nach und nach auch hellere Objekte bis hin zur Sonne selbst erkennbar. Der Mensch würde letztlich auch erkennen, dass Schatten durch die Sonne geworfen werden.

Erleuchtet würde er um keinen Preis sein altes Leben in der Höhle wiederaufnehmen wollen, und wenn er es doch täte, über seine Erkenntnisse berichten. Da sich seine Augen nun jedoch umgekehrt erst wieder an die Dunkelheit gewöhnen müssten, könnte er (zumindest anfangs) die Schattenbilder nicht erkennen und gemeinsam mit den anderen deuten. Aber nachdem er die Wahrheit erkannt habe, würde er das auch nicht mehr wollen. Seine Mitgefangenen nähmen ihn als Geblendeten wahr und schenkten ihm keinen Glauben: Man würde ihn auslachen und „von ihm sagen, er sei mit verdorbenen Augen von oben zurückgekommen“. Damit ihnen nicht dasselbe Schicksal zukäme, brächten sie von nun an jeden um, der sie „lösen und hinaufbringen“ wollte.

http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hlengleichnis#Inhalt


Warte mal, ich krame gerade mal meinen Kant raus, der kategorische Imperativ müsste hier als Gegenrede ganz gut passen.

Platon. Mal im Ernst - da bohrt aber einer ganz große Löcher, gehts auch ne Nummer kleiner?  
#
Free Brady!!
#
#
Ein ganz wundervoller, sympathischer und lebenslustiger Mensch ist plötzlich von uns genommen worden.

Tut weh.

Auch wenn wir uns nur unregelmäßg gesehen haben, so wirst du uns doch sehr fehlen, lieber Volker.

Unser Mitgefühl seiner Familie.
#
Tuess schrieb:
jona_m schrieb:
Warum kann ich nicht 1899 als Geburtsjahr im Steckbrief angeben?  :neutral-face  


Weil das Schwachsinn ist?    


Eben - würde Jona perfekt charakterisieren also. Pro 1899  
#
´Tschudligen Sie, ist das der Sonderzug zum Forum?

All die ganzen Koreaner dürfen hier singen /
dürfen ihren ganzen Schrott zum Vortrage bringen /
nur der kleine Brady /
nur der kleine Brady /
der darf das nicht /
und das verstehen wir nicht!
#
Free Brady!!