
Grabi65
16370
#
Grabi65
Vielleicht was Technisches, was da im Abschiedsraum nicht verabschiedet, sondern abgeschieden wird; Ölabscheider oder sowas?
Pedrogranata schrieb:zwerg_nase schrieb:Filzlaus schrieb:zwerg_nase schrieb:
gilt noch zu klären was ein sting ist...
erzähl mal
das is einer
Verstehe..
"Manchmal muß es ebbe schnell geh'n, Mann
Hab 'ne Reißlein' an mei' Hos'
Wenn der Äppler wann enaus muß, dann
Kimmt er aach emol als Soß'
Bin en Alien, en legale Alien
Bin en Eschbescher am GD
Kimmt der Äppler, dut mei Hös'che fortflien
Uff de Hos' is so' Soß' net schee"
Für mich sieht des eher aus wie die Kordel von em Suspensorium - weil der Kerl immer uffn Sack krieht am GD
Ohne Link, aber aus Ärger und der Vollständigkeit halber:
VERLAGSGRUPPE RHEIN MAIN (dazu zählen u.a. die Mainzer Allgemeine Zeitung und das Wiesbadener Tagblatt)
Jörg Dahlmann beginnt einen Kommentar folgendermaßen: "Wer ihn immer noch nicht kennt, den Unterschied zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt, der sollte am heutigen Samstag in die Commerzbank-Arena pilgern"
In den weiteren Zeilen lässt sich der Autor darüber aus, dass Ex-Spieler in Frankfurt von "Krakelern" ausgepfiffen und mit Schimpfwörtern geschmäht werden (Jones), während Ex-05er in Mainz herzlich willkommen sind (Klopp etc).
Absolut unterirdisch
VERLAGSGRUPPE RHEIN MAIN (dazu zählen u.a. die Mainzer Allgemeine Zeitung und das Wiesbadener Tagblatt)
Jörg Dahlmann beginnt einen Kommentar folgendermaßen: "Wer ihn immer noch nicht kennt, den Unterschied zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt, der sollte am heutigen Samstag in die Commerzbank-Arena pilgern"
In den weiteren Zeilen lässt sich der Autor darüber aus, dass Ex-Spieler in Frankfurt von "Krakelern" ausgepfiffen und mit Schimpfwörtern geschmäht werden (Jones), während Ex-05er in Mainz herzlich willkommen sind (Klopp etc).
Absolut unterirdisch
adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
@ CE
Harmonie im Forum. Ideen im Einklang. Einigkeit in der Sache. Freundlicher Umgangston.
Da werd sogar ich hellhörig.
Diskussionskultur macht sich endlich hier breit und wird misstrauisch beäugt? Ihr sehD Gespenster, Freunde. Erinnert euch bitte:
Estragon: Komm, wir gehen!
Wladimir: Wir können nicht.
Estragon: Warum nicht?
Wladimir: Wir warten auf Godot.
Estragon: Ach ja.
Mit dem Schema können wir fürderhin über alles harmonisch sprechen.
... HG: Komm, wir werden Deutscher Meister.
... PM: Wir können nicht.
... HG: Warum nicht?
... PM: Wir warten auf Messi.
... HG: Ach ja.
Brave new Forum
köstlich
Beve: "Es ist schon etwas ganz Besonderes, mit Jürgen Sparwasser eine Person der Fußball-Geschichte hier zu haben."
Sparwasser: "Du darfst dich aber trotzdem ruhig setzen."
Vielen Dank allen Beteiligten für diesen langen Abend im Museum.
Von Jürgen Pahl und Norbert Nachtweih aus erster Hand zu hören, wie sie sich 1976 bei einem Spiel der DDR U21-Auswahl gegen die Türkei in Istanbul absetzten, war sehr interessant.
Nicht weniger packend waren die Anekdoten, die Jürgen Sparwasser aus dem Alltag des DDR-Fußballs und des Europapoklasiegers FC Magedeburg im Besonderen zu erzählen wusste. Sein - zumindest in der BRD - berühmtestes Tor bei der WM blieb da beinahe schon Randnotiz. Immerhin wird Sparwasser das folgende Zitat zugeschrieben: „Wenn man auf meinen Grabstein eines Tages nur `Hamburg ’74` schreibt, weiß jeder, wer darunter liegt.“
Schier unglaublich und fesselnd vor allem die Schilderung von Andre Rothe über seine gescheiterte Flucht aus der DDR über Ungarn und seine anschließende Haft. Wer hätte gedacht, dass unser Stadionsprecher einer jener Gefangenen war, die 1981 gegen den Kanzler-Spion Günter Guillaume ausgetauscht wurde, dessen Enttarnung Willy Brandt 1974 zum Rücktritt veranlasste? Eine wahrlich haarsträubende Geschichte.
Sparwasser: "Du darfst dich aber trotzdem ruhig setzen."
Vielen Dank allen Beteiligten für diesen langen Abend im Museum.
Von Jürgen Pahl und Norbert Nachtweih aus erster Hand zu hören, wie sie sich 1976 bei einem Spiel der DDR U21-Auswahl gegen die Türkei in Istanbul absetzten, war sehr interessant.
Nicht weniger packend waren die Anekdoten, die Jürgen Sparwasser aus dem Alltag des DDR-Fußballs und des Europapoklasiegers FC Magedeburg im Besonderen zu erzählen wusste. Sein - zumindest in der BRD - berühmtestes Tor bei der WM blieb da beinahe schon Randnotiz. Immerhin wird Sparwasser das folgende Zitat zugeschrieben: „Wenn man auf meinen Grabstein eines Tages nur `Hamburg ’74` schreibt, weiß jeder, wer darunter liegt.“
Schier unglaublich und fesselnd vor allem die Schilderung von Andre Rothe über seine gescheiterte Flucht aus der DDR über Ungarn und seine anschließende Haft. Wer hätte gedacht, dass unser Stadionsprecher einer jener Gefangenen war, die 1981 gegen den Kanzler-Spion Günter Guillaume ausgetauscht wurde, dessen Enttarnung Willy Brandt 1974 zum Rücktritt veranlasste? Eine wahrlich haarsträubende Geschichte.
Masterbadboy schrieb:
10
ES HEIßT SEID !!!!!!!!!!!!!!!!!!
mit D
www.seitseid.de
Du bist ja noch jung, also seiT dir verziehen
Snuffle82 schrieb:Snuffle82 schrieb:jona_m schrieb:Bigbamboo schrieb:Snuffle82 schrieb:
Alles außer Rheingau ist scheiße!
Rheingau? Das da bei Mainz? ,-)
PAH!
Viel schöner kann man doch gar nicht wohnen!
http://www.rheinhessen-luftbild.de/data/media/62/_6182270.jpg
(Man denke sich dieses komische Wort Rheinhessen weg.)
Hattenheim! Schön dort, wenn man Güterzüge mag