
Gran_Feudo
3310
AgentZer0 schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Mal was anneres:
Wie seriös ist eigentlich www.fussballtransfers.com ?
Immerhin wird dort auch fleißig die Presse bzw. Aussagen zitiert:
Du schreibst es doch schon, sie beziehen sich mit Angaben immer auf andere Zeitungen. Was ist daran unseriös? Das die angegebenen Quellen es vielleicht teilweise nicht sind, ist ja nicht ihre "Schuld" die sammeln nur.
Naja, wenn man nur die BLÖD zitieren würde, dann hätte man auch genug Stoff für 10 Transferseiten - aber seriös wäre keine davon.
Ob an dem Gerücht mit dem belgischen LV was dran ist?
BigMacke schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Nur in einem Punkt muss ich widersprechen: Ich drückeder EintrachtFunkel die Daumen, aber am Samstagsoll sie die drei Punkte schön hierlassenwird er leider nochmal Pech haben.
Wenn FF dennoch gewinnen sollte, muss man ihm wahrscheinlich das Grinsen aus dem Gesicht operieren ...
Das würde aber gar nicht zu seinem wohlgepflegten Understatement-Image passen.
Aber mal ganz ehrlich: Wer von uns würde in seiner Situation nicht nahe an der Gesichtslähmung enden?
Unsere haben es in der Hand, damit er am frühen Samstag abend wieder genauso griesgrämig guckt, wie wir ihn hier alle in Erinnerung haben.
Mal was anneres:
Wie seriös ist eigentlich www.fussballtransfers.com ?
Immerhin wird dort auch fleißig die Presse bzw. Aussagen zitiert:
Heute z.B.:
Eintracht überlasst der Hertha das Feld
dafür wird nun Gekas wieder ins Gespräch gebracht
Hertha & Eintracht: Mulemo reizt die Bundesliga
Landry Mulemo, 23-jähriger LV von Standard Lüttich
"Ich habe aber einige Angebote von deutschen Klubs in der Tasche.“
Nach Informationen des belgischen Journals sind diese Vereine Hertha BSC Berlin und Eintracht Frankfurt.
Wie seriös ist eigentlich www.fussballtransfers.com ?
Immerhin wird dort auch fleißig die Presse bzw. Aussagen zitiert:
Heute z.B.:
Eintracht überlasst der Hertha das Feld
dafür wird nun Gekas wieder ins Gespräch gebracht
Hertha & Eintracht: Mulemo reizt die Bundesliga
Landry Mulemo, 23-jähriger LV von Standard Lüttich
"Ich habe aber einige Angebote von deutschen Klubs in der Tasche.“
Nach Informationen des belgischen Journals sind diese Vereine Hertha BSC Berlin und Eintracht Frankfurt.
Knueller schrieb:
igitt, ist das ein hetzerisches interview in der fr
Finde ich nicht. Und ich muss sagen, dass Funkel sehr gut rüberkommt.
Vielleicht hat ihm ja die Pause wirklich gut getan. Nach 5 Jahren ist das ja auch durchaus in Ordnung, um sich neu zu sortieren.
Und immer gut für einige Spitzen gegen seinen Nachfolger.
Verletzte: "Wir mussten noch viel schwierigere Situationen meistern."
Verlieren gegen die Großen: "Wir haben in Leverkusen, da wo die Eintracht neulich untergegangen ist, sogar meistens gut ausgesehen. Ich kann mich noch gut erinnern, dass wir da mal locker 2:0 gewonnen haben, wer da Trainer in Leverkusen war, fällt mir jetzt aber gerade nicht ein"
Öfentlichkeit: "Aber bei uns ist immer alles hinter verschlossenen Türen geblieben. Wir haben immer alles intern geklärt, und wenn wir eine Entscheidung getroffen haben, haben wir diese auch gemeinschaftlich nach außen vertreten."
Nur in einem Punkt muss ich widersprechen: Ich drücke
BigMacke schrieb:Gran_Feudo schrieb:Matzel schrieb:
Und Selbstkritik hat Skibbe offensichtlich nicht im Repertoire.
Das hat er schonmal mit seinem Chef gemein.
Ui, SDBs Hintermännern können sich nun noch einen zweiten leisten
Falsch. Atheisten sind nicht organisiert. Wir äußern uns individuell und unabhängig, wenn uns die Heiligenverehrung überhand nimmt.
Das ist für deine Gemeinde des Heiligen Heribert natürlich Ketzerei. Aber Generalinquisitor Pater Pedro de Granata sammelt ja schon fleißig Holz....
Matzel schrieb:
Und Selbstkritik hat Skibbe offensichtlich nicht im Repertoire.
Das hat er schonmal mit seinem Chef gemein.
Pedrogranata schrieb:sgevolker schrieb:fg-sge schrieb:
Auch wenn er net so gut spielt, gibt es einen besseren LV ?
Jung
Caio
Nein, nicht als LV, aber als Vorstandsvorsitzender wäre er eine Alternative!
Kadaj schrieb:
Die Welt besteht nicht nur aus der Bundesliga. Aber um die Frage zu beantworten. Wenn Lahm bei den Bayern wieder auf links wechseln würde, könnte Ochs getrost dort spielen... allerdings suchen die sicherlich höhere Qualität, das ist mir klar. Fritz hat Ochs inzwischen überholt, der reißt seit 3 Jahren nix mehr in Bremen. Bei Schalke könnte er ein Thema werden, wenn Rafinha geht. Gibt schon ein paar Möglichkeiten. Und ich schätze Ochs so ein, dass er sich irgendwann auch mal verbessern möchte...
Nun ist Ochs sicherlich kein Filigrantechniker. Aber es wäre schon mal interessant, wie er sich in einer besseren Mannschaft beaupten würde.
Ich denke, es gibt einige Spieler, die in einer anderen Umgebung individuell besser spielen könnten.
Aber in einer Rumpeltruppe ohne Qualität - aber dafür mit viiiiieeeel Charakter - fällt halt jede Schwäche, jeder Fehler doppelt und dreifach ins Gewicht.
marcelninho85 schrieb:BigMacke schrieb:
Rein Interesse halber: War die Weiterzahlung des Gehalts nicht günstiger als die Abfindung?
Ansonsten halte ich es wie HB: Viel Glück FF, aber nicht gegen uns ...
Ich gehe stark davon aus. IMHO entspricht eine typische Abfindung mindestens 50% des Ausstehenden Restgehalts über die vertragslaufzeit, d.h. für Funkel wären Minimum 6 Monatsgehälter zu zahlen gewesen. Da er seinen vertrag nun schon nach 4 Monaten aufgelöst hat, war die entscheidung HBs kaufmänisch wohl vorteilhaft!
Schon klar. Aber seit wann gibt's Abfindungen oder Gehaltsweiterzahlungen, wenn der AN hinschmeißt?
Wie sonst soll man diese Aussage verstehen? "Ich habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden"
WENN der AN hinwirft, und beide Parteien sich als gleichberechtigt sehen, dann hätte eher Eintracht Frankfurt einen Anspruch auf "Abfindung", bzw. Schadenersatz, der daraus entsteht, dass nunmehr kurzfristig ein neuer Trainer zu verpflichten ist.
Das passt doch alles hinten und vorne nicht.
AG kündigt, AN bekommt Abfindung und/oder Gehaltsfortzahlung.
AN kündigt, AN bekommt Abfindung und/oder Gehaltsfortzahlung.
Wer handelt denn solche Veträge aus???
Ich finde es durchaus interessant, was sich so bewegt auf dem Transfermarkt.
Liverpool muss kleinere Brötchen backen nach dem sicherlich unerwarteten Aus in der CL und zwei Stürmer stehen ganz oben auf der Streichliste.
Für Bayern wirds nach dem mageren 1:0 gegen Haifa sehr schwer und auch dort kündigen sich ja schon Wechsel an (Toni).
Für uns kann das nur gut sein, denn je mehr "große" Namen im Winter zum Verkauf anstehen, desto geringer wird der Preis- und das ist unsere Chance, vielleicht doch einen (für unsere Kategorie) überdurchschnittlichen Stürmer zu bekommen, den wir normalerweise nicht bezahlen könnten.
Ryan Babel wird's wohl nicht sein, vielleicht nicht mal Voronin, aber möglicherweise doch mehr als irgendwelche Ausgemusterten von der Schalker Ersatzbank.
Liverpool muss kleinere Brötchen backen nach dem sicherlich unerwarteten Aus in der CL und zwei Stürmer stehen ganz oben auf der Streichliste.
Für Bayern wirds nach dem mageren 1:0 gegen Haifa sehr schwer und auch dort kündigen sich ja schon Wechsel an (Toni).
Für uns kann das nur gut sein, denn je mehr "große" Namen im Winter zum Verkauf anstehen, desto geringer wird der Preis- und das ist unsere Chance, vielleicht doch einen (für unsere Kategorie) überdurchschnittlichen Stürmer zu bekommen, den wir normalerweise nicht bezahlen könnten.
Ryan Babel wird's wohl nicht sein, vielleicht nicht mal Voronin, aber möglicherweise doch mehr als irgendwelche Ausgemusterten von der Schalker Ersatzbank.
Wedge schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Nochwas zum Nichtfreund und zum Schlussmachen (tagesspiegel)
Probiert das doch mal bei eurem Arbeitgeber.
"Chefe, ich denke es reicht jetzt, ist wohl besser, wenn ich aufhöre" -"Schade eigentlich, aber mach dir keine Gedanken um dein Geld, das zahlen wir einfach weiter, bis du wieder einen Job gefunden hast".
Probier' doch mal das:
Lieber Mitarbeiter, Sie werden hier ab sofort nicht mehr gebraucht.
Da wir aber einen gültigen Arbeitsvertrag haben, stelle Ich Sie von ihren Aufgaben bei vollen Bezügen frei bis Vertragsende oder bis Sie einen neuen Arbeitgeber gefunden haben.
Das ist übrigens durchaus üblich...
Ausserdem hab' ich keine Ahnung, was Du hier vermitteln willst?
Vielleicht das FF nur weiter bezahlt wurde, weil HB sein Freund ist?
Vorsicht: Das ist nahe am Untreue Vorwurf...
Gruss
Wedge
Moment! Es wird in der Öffentlichkeit breitgetreten, dass FUNKEL um Auflösung/Schlussmachen/Beendigung bat. Das hat er in einer Pressekonferenz mit vielen Worten sehr redselig verkündet.
Auch Bruchhagen sagt in dem Interview: "Friedhelm Funkel ist im Sommer zu mir gekommen und hat gesagt: „Lass uns mal Schluss machen."
Das, was du schreibst ist der Normalfall, der täglich tausendfach vorkommt. AG kündigt, AN wird freigestellt, AG zahlt eine im Vertrag definierte Zeit das Gehalt weiter.
Aber dass der AN ankommt, "Schluss macht" und vom AG weiterbezahlt wird (obwohl ihm dadurch auch noch Schaden entsteht), das gibt es meines Wissens nicht ganz so oft.
Und wenn man es so hingebogen hat, dass eine Kündigung/Freistellung durch den AG erfolgt ist - nachdem der AN um Auflösung gebeten hat - dann wird es auch nicht besser.
Wie gesagt, probiert das mal bei eurem AG.
Nochwas zum Nichtfreund und zum Schlussmachen (tagesspiegel)
Probiert das doch mal bei eurem Arbeitgeber.
"Chefe, ich denke es reicht jetzt, ist wohl besser, wenn ich aufhöre" -"Schade eigentlich, aber mach dir keine Gedanken um dein Geld, das zahlen wir einfach weiter, bis du wieder einen Job gefunden hast".
Probiert das doch mal bei eurem Arbeitgeber.
"Chefe, ich denke es reicht jetzt, ist wohl besser, wenn ich aufhöre" -"Schade eigentlich, aber mach dir keine Gedanken um dein Geld, das zahlen wir einfach weiter, bis du wieder einen Job gefunden hast".
Ich bin auch sehr für die Verlängerung mit Meier!
Und wenn Bruchhagen genug Geld hat, um seinem Nichtfreund großzügig das Gehalt weiterzubezahlen, obwohl dieser "Schluss machen" will (tagesspiegel), dann sollte die Vertragsverlängerung mit Meier ja schnell durch sein.
Übrigens hat Skibbe, der Fuchs, das Problem mit dem Meier Standing bei den Fans sofort identifiziert und Teber verpflichtet.
Mit Erfolg, wer regt sich jetzt eigentlich noch über Meier auf, wenn er umständlich seine langen Gräten sortiert, um einen Kullerball aufs Tor zu schießen?
Und wenn Bruchhagen genug Geld hat, um seinem Nichtfreund großzügig das Gehalt weiterzubezahlen, obwohl dieser "Schluss machen" will (tagesspiegel), dann sollte die Vertragsverlängerung mit Meier ja schnell durch sein.
Übrigens hat Skibbe, der Fuchs, das Problem mit dem Meier Standing bei den Fans sofort identifiziert und Teber verpflichtet.
Mit Erfolg, wer regt sich jetzt eigentlich noch über Meier auf, wenn er umständlich seine langen Gräten sortiert, um einen Kullerball aufs Tor zu schießen?
Berserker-Ulf schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Hmmm...Funkel will also unbedingt gewinnen. Skibbe aber auch.
Funkel muss aber auch auf Konter aufpassen und Skibbe will die 0 solange wie möglich halten.
Im Prinzip ist es klar: Berlin steht viel mehr unter Druck, zu punkten. Wir müssten eigentlich auch, aber so dringend, dass wir in diesem Spiel unbedingt alles nach vorne werfen müssen, ist es auch wieder nicht. Wir können uns also hinten reinstellen und abwarten. Eigentlich ist das aber das Metier von Maurermeister Funkel. Und unser Übungsleiter steht doch eigentlich für "schönen Offensivfussball". Verkehrte Welt?
Wie wird das dann aussehen? Berlin versucht, das Spiel zu machen, kann es aber nicht, weil wir nicht mitspielen und nur mauern? Und auch, weil Berlin kein Spiel machen kann, mangels Qualität und aus Angst, Konter zu fangen.
Wir können zwar auch kein Spiel machen, aber damit können wir leben, wenn die anderen mehr müssen als wir.
Ich tippe mal, dass das Spiel Geschichte schreiben wird, als das langweiligste, hässlichste Grottengekicke das es je gab.
Beide Mannschaften stehen hinten drin und können/wollen/müssen nicht angreifen und irgendetwas wie Fussball spielen.
Die Partie wird durch irgendeinen Fehler nach einem Standard entschieden. 1:0, 0:0, 0:1, alles ist möglich.
Unwahrscheinlich, dass wir eine Klatsche bekommen (Obwohl...). Unwahrscheinlich, dass wir Berlin klar besiegen.
Es wird ein Augenkrebs-Spiel, da bin ich mir sicher.
Ist sehr wahrscheinlich. Funkel als Trainer gegen Funkels Mannschaft unter neuem Trainer.
Weniger als 1,5 Tore bringt 3,5er Quote bei Betfair. Da würde ich mit geringem Betrag wohl mal draufgehen.
Na, die Quote wird sich wohl noch ändern bis Samstag...
bei bwin steht's 3,2 auf weniger als 1,5 Tore
dafür ein Tip an alle Optimisten: Die Quote für ein 0:2 steht bei 17 !!!
Gran_Feudo schrieb:
Da bleibt wirklich nicht mehr viel übrig.
Ich zitiere mich selbst und füge hinzu: So sehen auch die Aufstellungen von Spiel zu Spiel aus. Dem Trainer bleibt kaum etwas anderes übrig, als immer wieder dieselben Spieler einzusetzen, da mangels Qualität bzw. Einsatzfähigkeit nie mehr als 15-16 Spieler - d.h. fast die Hälfte des großen Kaders fällt mehr oder weniger aus - übrigbleiben.
Hier sollte dringend gehandelt werden.
Eintrachtfan-1992 schrieb:
Die ballern sich 100 pro gegen uns aus der Krise. Wie jede andere Mannschaft der BuLi auch.
Glaub ich nicht. Gruselfussball zum Abgewöhnen, aber für uns ist genauso ein reingestolpertes Tor drin wie für Berlin nach freundlicher Unterstützung der IV oder von Oka.
Philosoph schrieb:
Rein der Ueberlegung halber (ist nicht persoenlich gegen jemand gemeint, und nicht aus spielerischen Gruenden), wuerde es fuer uns spielerisch von Vorteil sein und uns einfach langfristig weiterbringen (auch wirtschaftlich), wenn wir uns von unseren "Pechvoegeln", Spieler die ueberdurchschnittlich zu Verletzungen neigen oder komplizierte Verletzungsverlaeufe haben/hatten, komplett trennen und stattdessen lieber neue Spieler in die Verlosung holen, anstatt auf die Verletzten zu warten?
Die Aufstellung ist Woche zu Woche einfach zu unbestaendig, oftmals wegen Verletzungen, um ueberhaupt wenigstens mal ein Geruest einzuspielen.
Spieler, die z.Zt. ausfallen und haeufiger zu Verletzungen* neigen oder komplizierte Verletzungsverlaeufe** haben/hatten:
Proell
Vasoski
Ama
Fenin**
-------
Spieler, die spielen aber haeufiger zu Verletzungen neigen oder komplizierte Verletzungsverlaeufe haben/hatten:
Chris
Korkmaz
Bajramovic
Spycher
Heller
Preuss
Auf die Gefahr hin, mich ebenso wie du unbeliebt zu machen:
Man sehe sich nur mal die Zahl der Spieler an, die nur aus gesundheitlichen Gründen Wackelkandidaten sind. Darunter einige Leistungs- bzw. Hoffnungsträger.
Jedesmal ist es dasselbe: (Meistens dieselben) Spieler fallen aus und nachdem es zwangsläufig nicht so dolle läuft, konzentriert sich die Hoffnung auf die Rückkehr der (vermeintlichen) Leistungsträger - die dann aber einige Spiele brauchen, um wieder ran zu kommen um dann erneut auszufallen.
Natürlich ist Amanatidis ein extremes Beispiel. Ebenso wie Vasoski. Und Pröll. Und Chris. Und Preuss. Also schon 5 extreme Fälle von Verletzungsanfälligkeit. Dazu kommen noch die anderen, weniger extremen Fälle, die aber auch in letzter Zeit wiederholt auffällig wurden.
Das ist zu viel. Zu viel für eine Bundesligamannschaft, um das dauerhaft kompensieren zu können. Resultat: aufgeblähter Kader, zu geringe Qualität, trotzdem zu hohe Kosten, die die Investionsmöglichkeiten stark einschränken.
Ich würde aus deiner Liste lediglich Spycher streichen, da er bis auf seine Knieverletzung nie verletzungsanfällig war (Verletzungen durch grobe Fouls, wie damals von Freier sind etwas anderes). Andererseits ist die Wahrscheinlichkeit, durch den Knorpelschaden erneut auszufallen, nicht gerade gering.
Und dann gibt es noch eine lange Liste mit Spielern, die mangels Qualität weg müssten....
Da bleibt wirklich nicht mehr viel übrig.
Zwei unfähige Mannschaften werden sich neutralisieren. Grottenfussball at its worst.
Mit völlig ungewissem Ausgang. Ein Standard, ein Fehler und das Spiel ist entschieden.
Mit völlig ungewissem Ausgang. Ein Standard, ein Fehler und das Spiel ist entschieden.
Hmmm...Funkel will also unbedingt gewinnen. Skibbe aber auch.
Funkel muss aber auch auf Konter aufpassen und Skibbe will die 0 solange wie möglich halten.
Im Prinzip ist es klar: Berlin steht viel mehr unter Druck, zu punkten. Wir müssten eigentlich auch, aber so dringend, dass wir in diesem Spiel unbedingt alles nach vorne werfen müssen, ist es auch wieder nicht. Wir können uns also hinten reinstellen und abwarten. Eigentlich ist das aber das Metier von Maurermeister Funkel. Und unser Übungsleiter steht doch eigentlich für "schönen Offensivfussball". Verkehrte Welt?
Wie wird das dann aussehen? Berlin versucht, das Spiel zu machen, kann es aber nicht, weil wir nicht mitspielen und nur mauern? Und auch, weil Berlin kein Spiel machen kann, mangels Qualität und aus Angst, Konter zu fangen.
Wir können zwar auch kein Spiel machen, aber damit können wir leben, wenn die anderen mehr müssen als wir.
Ich tippe mal, dass das Spiel Geschichte schreiben wird, als das langweiligste, hässlichste Grottengekicke das es je gab.
Beide Mannschaften stehen hinten drin und können/wollen/müssen nicht angreifen und irgendetwas wie Fussball spielen.
Die Partie wird durch irgendeinen Fehler nach einem Standard entschieden. 1:0, 0:0, 0:1, alles ist möglich.
Unwahrscheinlich, dass wir eine Klatsche bekommen (Obwohl...). Unwahrscheinlich, dass wir Berlin klar besiegen.
Es wird ein Augenkrebs-Spiel, da bin ich mir sicher.
Funkel muss aber auch auf Konter aufpassen und Skibbe will die 0 solange wie möglich halten.
Im Prinzip ist es klar: Berlin steht viel mehr unter Druck, zu punkten. Wir müssten eigentlich auch, aber so dringend, dass wir in diesem Spiel unbedingt alles nach vorne werfen müssen, ist es auch wieder nicht. Wir können uns also hinten reinstellen und abwarten. Eigentlich ist das aber das Metier von Maurermeister Funkel. Und unser Übungsleiter steht doch eigentlich für "schönen Offensivfussball". Verkehrte Welt?
Wie wird das dann aussehen? Berlin versucht, das Spiel zu machen, kann es aber nicht, weil wir nicht mitspielen und nur mauern? Und auch, weil Berlin kein Spiel machen kann, mangels Qualität und aus Angst, Konter zu fangen.
Wir können zwar auch kein Spiel machen, aber damit können wir leben, wenn die anderen mehr müssen als wir.
Ich tippe mal, dass das Spiel Geschichte schreiben wird, als das langweiligste, hässlichste Grottengekicke das es je gab.
Beide Mannschaften stehen hinten drin und können/wollen/müssen nicht angreifen und irgendetwas wie Fussball spielen.
Die Partie wird durch irgendeinen Fehler nach einem Standard entschieden. 1:0, 0:0, 0:1, alles ist möglich.
Unwahrscheinlich, dass wir eine Klatsche bekommen (Obwohl...). Unwahrscheinlich, dass wir Berlin klar besiegen.
Es wird ein Augenkrebs-Spiel, da bin ich mir sicher.
Aber haben will ihn Funkel jetzt genausowenig, wie der noch neulich gelobte Mahdavikia, nach dem sich alle in Europa die Finger lecken (oder ähnlicher Quatsch).
Mich hat es schon vor 1,5 Jahren geärgert, als Köhler vorzeitig bis 2011 verlängerte.
Die "Allzweckwaffe" (klingt wie Allzweckreiniger - damit kann man alles mögliche putzen, aber richtig sauber wird nix) kann froh sein, wenn ihn ein Verein aus der 2. Bundesliga haben will.