
GreeKo
4872
ein_hesse_in_franken schrieb:schrei-hals schrieb:
Ach der Ama soll sich net so aufregen.
Wer als Profi-Fussballer nen Ball net stoppen kann, sollte sich net zu sehr als Star aufführen.
Aber echt hey! Steht nach Wochen mal wieder ne halbe Stunde auf dem Platz und reißt hinterher das Maul auf! Ich hab gedacht, ich hör net richtig bei seinem Interview.
was hat er denn gesagt??? habs net gesehn!
original-21 schrieb:Rimas schrieb:original-21 schrieb:
Hellenischer Adlergruß
Hellenisierung = Durchdringung vor allem des Orients durch die griechische Kultur und im Gegenzug der Einfluss orientalischer Kultur auf die Griechen. http://de.wikipedia.org/wiki/Hellenismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Hellenisierung
Sehr geehrter Rimas,
unter Ihrer geliebte Enzyklopädie Wikipedia sind auch diese Begriffe zu finden:
Hellas = Griechenland
Hellene = Grieche
hellenisch = griechisch
hellenischer = griechischer
Die Mühe mt dem geschichtlichen Begriff "Hellenisierung" hätten Sie sich sparen können.
Bei einem Ballbesitz von 143,8 % und 86:1 Chancen für die griechische Mannschaft, wäre auch einem Fußballlaien wie Sie sofort aufgefallen, dass ...
Die Mathematik ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt. Eine erste Blüte erlebte sie in der Antike in Griechenland und im Hellenismus, von dort datiert die Orientierung an der Aufgabenstellung des „rein logischen Beweisens“ ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Mathematik
Hier auch was, was vom griechischen kommt:
Vielleicht haben Sie mal davon gehört.
Da Sie ja ein großer Fan von wikipedia sind , können sogar Sie es bestimmt vestehen:
Die Ironie (griechisch ειρωνεία – altgriechisch eironeía, heute ironía ausgesprochen – wörtlich sich friedlich stellen) ist eine Äußerung, welche der Meinung des Gegners zum Schein zustimmt in der Absicht, ihr entgegenzutreten.
Ausdrucksmittel der Ironie
Die einfachste Form der Ironie besteht darin, das Gegenteil von dem zu sagen, was man meint. Wer sich ironisch äußert, setzt voraus, dass sein Zuhörer klug genug ist, den Widerspruch zwischen Aussage und Sachverhalt zu erkennen. Wer damit nicht rechnet, wird das, was er sagt, durch besondere Betonung, Gesichtsausdruck oder Gesten begleiten, damit der Zuhörer erkennt, dass das Gesagte ironisch gemeint ist.
Der Satz "Ironie wird immer ohne Probleme erkannt." ist ironisch gemeint.
Im Unterschied zum Humor ist Ironie eher kritisch und erwartet nicht immer, dass der Partner der eigenen Meinung beipflichtet.
Ironie ist nur aus dem Kontext heraus verständlich. Im alltäglichen Umgang ist Ironie weit verbreitet, meist in Gestalt der entgegengesetzten Äußerung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie
Hellenischer (griechischer) Adlergruß
Lohi schrieb:
na ja....wir habens ja selbst vermasselt....hätte ja im Sommer kommen können, aber die Eintracht wollte ihn nicht...also ging er zu Bochum
Ama hatte ihm die Eintracht wohl empfohlen.....und wir lassen den sitzen der hat heute sein 14. Saisontor gemacht
glaub nich des der ama ihm des empfohlen hat! soviel ich wiess und immer mitkriegen mögen die sich gar nicht und halten nix von einander! könnte aba auch nur ein gerücht sein!!!
kasi1981 schrieb:
um gegen malta 1:0(foulelfmeter) zu gewinnen bedarf es schon einer perfekten aufstellung
lustig!!!
ich mein als ihr deutschen gegen cypern dieses grandiose 1:1 (noch) rausgeholt habt, habt ihr auch mit eurer stammelf gespielt!!! im fussball zählt auch glück und wer die griechenland spiele gesehn hat weiss dass wir apsolut kein glück mehr haben!!! also erst nachdenken und dann etwas reinposten sporzfreund!
JaNik schrieb:GreeKo schrieb:
kann man des auf pplive gucken??? wenn ja dann sagt ma bitte welcher kanal des ausstrahlt!
Selber gucken! http://www.football4less.com/schedules/schedules_31032007.html
ok thx! dann guck ich halt bayern schalke!^^
Herr Funkel, wie wärs mal wenn sie sich tipps bei den fans holen würden?! ,-)