
greg
8586
Tomasch schrieb:
Hab gestern übrigens keines der beiden CL-Spiele geguckt und werde es heute wohl auch nicht. Dabei stand mit Juve-Real eigentlich ein echter Leckerbissen auf dem Programm. War mir irgendwie schnuppe, hat man in den letzten 5 Jahren aber auch gefühlt 12 mal gehabt diese Partie.
Ich habe auch lieber drei Folgen "Narcos" geschaut
Tomasch schrieb:
Und im Halbfinale haben wir dann wohl wieder die 4 Überraschungsteams Bayern, Barca, Real und ManCity.
Genau das war auch mein Gedanke als ich die Ergebnisse gesehen habe.
Tomasch schrieb:
Hab gestern übrigens keines der beiden CL-Spiele geguckt und werde es heute wohl auch nicht. Dabei stand mit Juve-Real eigentlich ein echter Leckerbissen auf dem Programm. War mir irgendwie schnuppe, hat man in den letzten 5 Jahren aber auch gefühlt 12 mal gehabt diese Partie.
Ich habe auch lieber drei Folgen "Narcos" geschaut
Dann muss ich dir sagen, dass du was verpasst hast.
Habe das Spiel Liverpool gg. Man City geguckt und vorallem in der 1. Halbzeit was das der beste Fussball den ich seit langem gesehen habe.
Ansonsten habe ich seit langem keine Cl mehr geguckt. EL interessiert mich mehr.
Aber Liverpool hat mich schon begeistert.
SamuelMumm schrieb:
Nobody knows the trouble I’ve seen.....
Wetten, der Vallejo weiss es?
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn es viele nicht glauben wollen, aber das zwischenmenschliche ist bei den Trainern auch sehr wichtig.
Auch wenn ich nicht verstehe, wie du darauf kommst, dass das viele nicht glauben wollen, aber die Aussage ist natürlich richtig.
Mir fällt dazu ein Artikel vom olympischen Eishockey-Turnier ein. Klar, ist andere Sportart, aber vermutlich übertragbar. Da berichtete ein Spieler, dass man dem Nationaltrainer Marco Sturm einfach glaubt, wenn er was sagt. Und weiter heißt es darin:
"So wie Sturm einst Darryl Sutter glaubte, seinem ersten NHL-Coach in San Jose. "Er war knallhart. Aber ich habe gelernt, wie man arbeiten muss, um in Amerika zu überleben. Für diesen Trainer wäre ich durch die Wand gelaufen." Nun laufen seine Spieler für ihn durch jede Wand." Quelle
Glaubwürdigkeit ist vermutlich eine der großen Stärken von Team-Kovac.
Brodowin schrieb:
Auch wenn ich nicht verstehe, wie du darauf kommst, dass das viele nicht glauben wollen, aber die Aussage ist natürlich richtig.
Mir fällt dazu ein Artikel vom olympischen Eishockey-Turnier ein. Klar, ist andere Sportart, aber vermutlich übertragbar. Da berichtete ein Spieler, dass man dem Nationaltrainer Marco Sturm einfach glaubt, wenn er was sagt. Und weiter heißt es darin:
"So wie Sturm einst Darryl Sutter glaubte, seinem ersten NHL-Coach in San Jose. "Er war knallhart. Aber ich habe gelernt, wie man arbeiten muss, um in Amerika zu überleben. Für diesen Trainer wäre ich durch die Wand gelaufen." Nun laufen seine Spieler für ihn durch jede Wand." Quelle
Glaubwürdigkeit ist vermutlich eine der großen Stärken von Team-Kovac.
Die Glaubwürdigkeit auf Grund der eigenen Vergangenheit im Profifußball ist das eine. Das Andere ist das Vorleben in der Gegenwart. Dafür braucht man nicht mal einen Vergleich im Sport zu suchen, sondern es reicht sich den eigenen Beruf anzuschauen. Wenn die Führungskraft Wasser predigt, aber selbst (Rot-)Wein trinkt, ist es mit der Glaubwürdigkeit schnell dahin und damit einhergehend auch mit der Motivation der Mitarbeiter.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/719986/artikel_schwarz-gewinnt-die-fans-fuer-sich.html
Schwarz gewinnt die Fans für sich
Erster Absatz Bezug zur SGE: "...warum Mainz gegen die Großen wie Bayern und Schalke gut aussah, aber gegen Mannschaften wie Hamburg, Wolfsburg oder Frankfurt enttäuschte."
Wirklich auf die Tabelle haben die wohl nicht geschaut.
Schwarz gewinnt die Fans für sich
Erster Absatz Bezug zur SGE: "...warum Mainz gegen die Großen wie Bayern und Schalke gut aussah, aber gegen Mannschaften wie Hamburg, Wolfsburg oder Frankfurt enttäuschte."
Wirklich auf die Tabelle haben die wohl nicht geschaut.
Hallo liebe Community,
mein Papa und ich fahren am Samstag zum ersten Mal nach FFM zu einem Heimspiel der Eintracht.
Ich habe schon viele Vorschläge gelesen, dass man auf dem Waldparkplatz parken soll. Da der ja aber aller Anschein nach schnell voll ist und man danach nicht mehr drauf kommt, habe ich mich folgendes gefragt:
Was haltet Ihr davon, wenn wir in der Bürostadt parken und, nach einem kurzen Fußweg, die Bahn vom Bahnhof Niederrad zum Stadion nehmen? Könnt ihr das empfehlen? Sind da Parkplätze, die man nutzen kann? Gibt es evtl. sogar ein Lokal dort in der Nähe, wo wir noch was essen könnten und das ihr empfehlen könnt?
Wir sind aber auch gut zu Fuß: lohnt es sich vielleicht aus von der Bürostadt aus, auch zu Fuß zur Arena zu gehen?
Alle Eure Vorschläge und Einschätzungen sind sehr willkommen.
Danke und Grüße
Kevin
mein Papa und ich fahren am Samstag zum ersten Mal nach FFM zu einem Heimspiel der Eintracht.
Ich habe schon viele Vorschläge gelesen, dass man auf dem Waldparkplatz parken soll. Da der ja aber aller Anschein nach schnell voll ist und man danach nicht mehr drauf kommt, habe ich mich folgendes gefragt:
Was haltet Ihr davon, wenn wir in der Bürostadt parken und, nach einem kurzen Fußweg, die Bahn vom Bahnhof Niederrad zum Stadion nehmen? Könnt ihr das empfehlen? Sind da Parkplätze, die man nutzen kann? Gibt es evtl. sogar ein Lokal dort in der Nähe, wo wir noch was essen könnten und das ihr empfehlen könnt?
Wir sind aber auch gut zu Fuß: lohnt es sich vielleicht aus von der Bürostadt aus, auch zu Fuß zur Arena zu gehen?
Alle Eure Vorschläge und Einschätzungen sind sehr willkommen.
Danke und Grüße
Kevin
membaschwemb schrieb:
Was haltet Ihr davon, wenn wir in der Bürostadt parken und, nach einem kurzen Fußweg, die Bahn vom Bahnhof Niederrad zum Stadion nehmen? Könnt ihr das empfehlen? Sind da Parkplätze, die man nutzen kann? Gibt es evtl. sogar ein Lokal dort in der Nähe, wo wir noch was essen könnten und das ihr empfehlen könnt?
Wir sind aber auch gut zu Fuß: lohnt es sich vielleicht aus von der Bürostadt aus, auch zu Fuß zum Stadion zu gehen?
Also, in Niederrad extra nochmal in die S-Bahn steigen mach überhaupt keinen Sinn. Der Fußweg von der Station Niederrad ist nicht viel weiter als von der Station Stadion. Wir steigen bspw. schon immer dort aus, da die S-Bahn meisten gerappelt voll ist und der Weg auch kaum länger.
greg schrieb:membaschwemb schrieb:
Was haltet Ihr davon, wenn wir in der Bürostadt parken und, nach einem kurzen Fußweg, die Bahn vom Bahnhof Niederrad zum Stadion nehmen? Könnt ihr das empfehlen? Sind da Parkplätze, die man nutzen kann? Gibt es evtl. sogar ein Lokal dort in der Nähe, wo wir noch was essen könnten und das ihr empfehlen könnt?
Wir sind aber auch gut zu Fuß: lohnt es sich vielleicht aus von der Bürostadt aus, auch zu Fuß zum Stadion zu gehen?
Also, in Niederrad extra nochmal in die S-Bahn steigen mach überhaupt keinen Sinn. Der Fußweg von der Station Niederrad ist nicht viel weiter als von der Station Stadion. Wir steigen bspw. schon immer dort aus, da die S-Bahn meisten gerappelt voll ist und der Weg auch kaum länger.
Laut Google-Maps von der S-Bahn "Stadion" zum Stadion 750 Meter/9 Minuten und von der S-Bahn "Niederrad" 1,6 Kilometer/20 Minuten. Ist natürlich Ansichtsache wie man "kaum länger" definiert
Yajirobi schrieb:Brodowin schrieb:
Hui, Kovac sehr deutlich zu Marco Fabian in der PK gerade.
"Von den anderen sehe ich mehr."
Ja, das dachte ich mir auch als ich das grad gesehen habe.
Da muss er wohl im Training mehr Leistung bringen.
Vielleicht war/ist er sich zu sicher gesetzt zu sein nach seiner Genesung.
Finde das dumm von Kovac. Fabian ist fußballerisch der Beste im Team. Der junge ist genervt und hat kein Selbstvertrauen wenn er nicht spielt. Er will schließlich zur WM. Außerdem war er letzte Saison unser bester Spieler
Gegen Dortmund hätte etwas mehr Spielkultur auch nicht schaden können
Gegen Dortmund hätte etwas mehr Spielkultur auch nicht schaden können
greg schrieb:
Aber was für eine Veranstaltung war das denn?
Der Frühjahrsempfang der Eintracht im Palmengarten.
greg schrieb:
Der SVWW will also kein "Farm Team" sein. Vielleicht hätte man eine Kooperation auch ein wenig schmackhafter verkaufen können!?
Wundert jetzt nicht, die Taunussteiner sind auf dem Weg in Liga 2 - bzw.kratzen stark dran - ohne die Eintracht.
Aber der KSC hat zuletzt auch sein 2. Team für 18/19 abgemeldet und mit dem SV Spielberg eine Partnerschaft gemacht.
Gelöschter Benutzer
Hatten wir das hier schon? Ein bisschen ergänzende Unterhaltung in Bewegt-Bildern:
https://www.youtube.com/watch?v=Bd580A77dIU
https://www.youtube.com/watch?v=Bd580A77dIU
Brodowin schrieb:
Hatten wir das hier schon? Ein bisschen ergänzende Unterhaltung in Bewegt-Bildern:
https://www.youtube.com/watch?v=Bd580A77dIU
Wunderbar! Vielen Dank für den Link. Total sympathisch die beiden.
Aber was für eine Veranstaltung war das denn?
greg schrieb:
Aber was für eine Veranstaltung war das denn?
Der Frühjahrsempfang der Eintracht im Palmengarten.
Finde keinen Wettanbieter, wo man noch auf Klassenerhalt des HSV setzen kann (zumindest finde ich die entsprechende Wette nicht). Würde 50 Euro drauf setzen, weil ich generell nie gewinne.
Basaltkopp schrieb:
Finde keinen Wettanbieter, wo man noch auf Klassenerhalt des HSV setzen kann (zumindest finde ich die entsprechende Wette nicht). Würde 50 Euro drauf setzen, weil ich generell nie gewinne.
"Schmerzensgeld" bei Klassenerhalt!? Hab ich in der Relegation die letzten Male gemacht, außer bei uns natürlich
https://www.transfermarkt.de/hollerbach-wollte-sturmer-zum-hsv-holen-ndash-aufsichtsrat-zu-lange-bdquo-nicht-erreichbar-ldquo-/view/news/303199
https://www.sport.de/news/ne3116639/hollerbach-und-der-hsv-ein-einziges-missverstaendnis/
Jaja, wenn es stimmt dann sind da jetzt erst recht, echte Vollprofis am Werk.
Jetzt sind es 3Mio€ für Luca, ja dafür hätte ich ihn auch nicht verkauft.
Und Mitrovic, nur 7 Tore in 8 Spielen für Fulham, die 750Tsd€ hätten sich nicht gelohnt.
Wenn es tatsächlich stimmt, super gemacht HSV.
https://www.sport.de/news/ne3116639/hollerbach-und-der-hsv-ein-einziges-missverstaendnis/
Jaja, wenn es stimmt dann sind da jetzt erst recht, echte Vollprofis am Werk.
Jetzt sind es 3Mio€ für Luca, ja dafür hätte ich ihn auch nicht verkauft.
Und Mitrovic, nur 7 Tore in 8 Spielen für Fulham, die 750Tsd€ hätten sich nicht gelohnt.
Wenn es tatsächlich stimmt, super gemacht HSV.
Mainhattener schrieb:
https://www.transfermarkt.de/hollerbach-wollte-sturmer-zum-hsv-holen-ndash-aufsichtsrat-zu-lange-bdquo-nicht-erreichbar-ldquo-/view/news/303199
https://www.sport.de/news/ne3116639/hollerbach-und-der-hsv-ein-einziges-missverstaendnis/
Jaja, wenn es stimmt dann sind da jetzt erst recht, echte Vollprofis am Werk.
Jetzt sind es 3Mio€ für Luca, ja dafür hätte ich ihn auch nicht verkauft.
Und Mitrovic, nur 7 Tore in 8 Spielen für Fulham, die 750Tsd€ hätten sich nicht gelohnt.
Wenn es tatsächlich stimmt, super gemacht HSV.
Man könnte es sich nicht besser ausdenken
Zur Info: Wontorra moderiert nicht mehr den Doppelpass bei Sport 1.
In der Show „Wontorra – der Fußball Talk“ diskutiert Jörg Wontorra an jedem Bundesliga-Wochenende sonntags von 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr mit seinen Gästen über das aktuelle Fußball-Geschehen. Die neue Sendung ist für jedermann frei empfangbar auf Sky Sport News HD
In der Show „Wontorra – der Fußball Talk“ diskutiert Jörg Wontorra an jedem Bundesliga-Wochenende sonntags von 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr mit seinen Gästen über das aktuelle Fußball-Geschehen. Die neue Sendung ist für jedermann frei empfangbar auf Sky Sport News HD
Feigling schrieb:
Eigentlich erstaunlich. Alles spricht dafür, dass der HSV sanglos runter geht. Nach den letzten Jahren glaube ich es aber erst, wenn die Uhr wirklich steht.
Geht mir grundsätzlich genauso. Allerdings ist die Stimmung vergiftet und nach der Aktion der Fans mit den Bannern und Kreuzen würde ich auch eine gewisse, unterbewusste Angst bei dem ein oder anderen Spieler nicht ausschließen. Last but not least hoffe ich, dass sich mancher Spieler schon innerlich verabschiedet hat.
Matzel schrieb:
Last but not least hoffe ich, dass sich mancher Spieler schon innerlich verabschiedet hat.
Davon gehe ich fast auch - speziell bei diesem Kader mit so Spielern wie Holtby, Hunt usw.. Damit rächt sich dann hoffentlich endlich diese Transferpolitik einfach nur "große" Namen zu holen und mit Geld zu zuschmieren.
Runggelreube schrieb:steps82 schrieb:Ich fand die Leistung vom BVB gestern aber auch über ihrem Saisondurchschnitt gut
Wenn ich mir deren komplette Heimspielleistungen/-ergebnisse in 2018 anschaue, spricht die Niederlage gestern nicht unbedingt für uns..
Ja, das empfand ich vor allem in der ersten Halbzeit auch so. Man hatte von Beginn an das Gefühl die wollen was gutmachen. Aggressives anlaufen, viel Tempo. Und eben eine gewisse spielerische Klasse (Reus, Pulisic etc.).
Hätten die davor gegen Salzburg locker 2:0 gewonnen und es keine so massive Kritik an der Einstellung der Spieler gegeben wären die sicherlich nicht mit dieser Portion Wut aufgelaufen. Wir waren einfach zum ungünstigen Zeitpunkt deren Gegner...
Natürlich lag es aber auch an uns. Wir waren nicht auf den Punkt hochkonzentriert und bereit. Und das hat der BVB sofort gerochen. Das müssen wir einfach mal abstellen, das war jetzt auswärts zum dritten mal hintereinander so.
Diegito schrieb:
Ja, das empfand ich vor allem in der ersten Halbzeit auch so. Man hatte von Beginn an das Gefühl die wollen was gutmachen. Aggressives anlaufen, viel Tempo. Und eben eine gewisse spielerische Klasse (Reus, Pulisic etc.).
Hätten die davor gegen Salzburg locker 2:0 gewonnen und es keine so massive Kritik an der Einstellung der Spieler gegeben wären die sicherlich nicht mit dieser Portion Wut aufgelaufen. Wir waren einfach zum ungünstigen Zeitpunkt deren Gegner...
Natürlich lag es aber auch an uns. Wir waren nicht auf den Punkt hochkonzentriert und bereit. Und das hat der BVB sofort gerochen. Das müssen wir einfach mal abstellen, das war jetzt auswärts zum dritten mal hintereinander so.
Ich hatte ja ein bißchen darauf gehofft, dass wir die Null länger halten und in Folge dessen ein wenig Unruhe im Stadion aufkommt. Hielt halt leider nur knapp 12 Minuten
Und im Halbfinale haben wir dann wohl wieder die 4 Überraschungsteams Bayern, Barca, Real und ManCity.