>

greg

8587

#
greg schrieb:

efc85 schrieb:

Aber was für ein Protest oder Boykott ist das denn? Hingehen und schweigen, o.k. Dem Spiel fernbleiben und seinen Platz leer lassen, passt. Die Karte aber verkaufen bringt doch so gar nichts (außer ein bissel Geld zurück).


Versteh ich auch nicht. Aber anscheinend sind nur noch wenige bereit für Protest auch Opfer zu bringen.


Ich habe den Ticketshop immer mal wieder im Blick...da sind so viele die Ihre Karten in der NWK wieder reinstellen, da kannste zugucken wie es andauernd mehr werden. Die Tage waren einen ganzen Haufen Steher wieder drin, scheinbar wollen echt viele keine Opfer bringen *OMG*

Der komplette Steher wird übersäht sein mit Menschen die endlich auch mal dort unten sein dürfen...is doch toll

In der Ost gibt es auch grad Platz...Gästekontingent trudelt ein
#
Daniel-San schrieb:

Die Tage waren einen ganzen Haufen Steher wieder drin, scheinbar wollen echt viele keine Opfer bringen  *OMG*


q.e.d
#
Aber was für ein Protest oder Boykott ist das denn? Hingehen und schweigen, o.k. Dem Spiel fernbleiben und seinen Platz leer lassen, passt.Die Karte aber verkaufen bringt doch so garnichts (außer ein bissel Geld zurück).
#
efc85 schrieb:

Aber was für ein Protest oder Boykott ist das denn? Hingehen und schweigen, o.k. Dem Spiel fernbleiben und seinen Platz leer lassen, passt. Die Karte aber verkaufen bringt doch so gar nichts (außer ein bissel Geld zurück).


Versteh ich auch nicht. Aber anscheinend sind nur noch wenige bereit für Protest auch Opfer zu bringen.
#
Cyrillar schrieb:

Soweit ich mich entsinne kostete dieses Auffangbecken aber 800.000 Euro und mehr.


Ja für die Regionalliga. Für die 3.Liga ein vielfaches mehr, da sind wir deutlich im Millionenbereich.
Eine U23 würde nur in der 3.Liga Sinn machen, da werden die Jungs gefordert und spielen vor teilweise grossen Kulissen. Eine vor sich hindümpelnde U23 die in der Regionalliga wahlweise mal 8. oder 14. wird ist totaler Käse. Dort sollen dann Barkok, Besuschkow und co jedes Wochenende spielen?

Es gibt ja eine Kooperation mit Hessen Dreieich. Die spielen nächste Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit Regionalliga. Das macht Sinn für Jungs die es über die U19 hinaus nicht schaffen direkt einen Profivertrag zu bekommen. Die können ruhig mal 2 Jahre in der Regionalliga Spielpraxis sammeln. Wenn sie sich dort durchsetzen kann der nächste Schritt erfolgen.

Für die 2-3 talentiertesten pro Jahrgang die einen Profivertrag bekommen würde es Sinn machen einen Kooperationspartner in der 3.Liga zu haben. Der SV Wehen-Wiesbaden wäre da so ein Kandidat, oder Waldhof Mannheim (wenn die irgendwann mal den Aufstieg schaffen sollten).



#
Diegito schrieb:

Für die 2-3 talentiertesten pro Jahrgang die einen Profivertrag bekommen würde es Sinn machen einen Kooperationspartner in der 3.Liga zu haben. Der SV Wehen-Wiesbaden wäre da so ein Kandidat, oder Waldhof Mannheim (wenn die irgendwann mal den Aufstieg schaffen sollten).


Eigentlich gibt's doch im Umkreis von ca. einer Stunde Fahrtzeit für jeden Leistungsstand einen oder mehrere Vereine:
2. Liga Darmstadt
3. Liga Wiesbaden, Würzburg
Regionalliga FSV, OF, MA, MZ, Steinbach, Stadtallendorf

Auf diese Vereine müsste man halt zugehen und vereinbaren, dass wir der erste Ansprechpartner sind, wenn sie Bedarf an Spielern haben.
#
Im Schnitt der letzten 10 Jahre braucht man übrigens 59 Punkte für Platz 4. fehlen noch 23. und aktuell ist es ja ein ziemliches Schneckenrennen. Einmal reichten 54 Punkte (HSV vor 10 Jahren) zweimal 55.
#
J_Boettcher schrieb:

Einmal reichten 54 Punkte (HSV vor 10 Jahren)


Der HSV mit Minusrekord, wer sonst. Sind die nicht auch mit genau halb so vielen Punkten in die Relegation eingezogen?
#
etienneone schrieb:

Hat eigentlich noch einer gesehen, wie sich Rebic kurz bevor Mascarell das 3:0 erzielt hat, richtig aggro war, weil er nicht angepasst wurde?

Das wollte ihm gestern schon einer unterstellen. Sorry, aber wie kann man da nicht sehen, dass er jubelt?
#
Habs mir gerade auch nochmal angeschaut und kann da nichts anderes als Juble/Freude/Emotion drin erkennen...
#
Tafelberg schrieb:

ich kann keinen Vorteil erkennen bei dem Effenberg Modell.
Warum gibt es eigentlich ständig den Drang im Fussball was zu verändern? Man kann über die BL Größe diskutieren (18 oder 20) oder ist die Relegation zwingend notwendig (da wird es Pro und Contra geben)

Naja, der Hauptvorteil wäre, dass die Saison im Winter praktisch von Neuem losgeht. Der Vorsprung der Bayern hätte sich dann in Luft aufgelöst.
Hinzu kommt, dass auch kleinere Vereine mit Glück und Können mal schneller in die "Meistergruppe" rutschen können und mit dem Abstieg nichts zu tun hätten. Und umgekehrt. So wie wir beispielsweise in der letzten Saison.
#
#
Wuschelblubb schrieb:

Grundsätzlich richtig. Wenn Abdullah aber Mitglied eines Familienklans ist, der eine brutale Diktatur in einem Golfstaat führt, oder aber diese direkt unterstützt... und ja, das kann man beim Verkauf prüfen. Aber was ist, wenn das dann 10 Jahre später dazu kommt? Dann sind die Anteile verkauft.      

So ein Risiko hast du aber nicht nur bei Abdullah, sondern bei praktisch jedem Investor. Muss ja keine Diktatur sein, reicht ja schon, wenn jemand Abgastests an Affen durchführt oder so.
#
Raggamuffin schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Grundsätzlich richtig. Wenn Abdullah aber Mitglied eines Familienklans ist, der eine brutale Diktatur in einem Golfstaat führt, oder aber diese direkt unterstützt... und ja, das kann man beim Verkauf prüfen. Aber was ist, wenn das dann 10 Jahre später dazu kommt? Dann sind die Anteile verkauft.      

So ein Risiko hast du aber nicht nur bei Abdullah, sondern bei praktisch jedem Investor. Muss ja keine Diktatur sein, reicht ja schon, wenn jemand Abgastests an Affen durchführt oder so.


Jetzt wird's aber abenteuerlich! Wer macht denn so was?


#
Alles Guuuude und für Sonntag wünsche ich dir und mir:

"Unser Omar schießt sein erstes Tor in Augsburg, in Augsburg, in Augsburg, in Augsburg..."
#
So sieht es aus. Das Stadion ist natürlich keine 160 Mio mehr wert, hat es doch nur knapp 170 gekostet (wenn das denn so stimmt). Vielmehr ist es wohl so, dass die Eintracht zwar schon gut 100 Mio an Miete gezahlt hat, wovon scheinbar aber so gut wie gar nichts in die Tilgung gegangen ist.
#
Basaltkopp schrieb:

sieht es aus. Das Stadion ist natürlich keine 160 Mio mehr wert, hat es doch nur knapp 170 gekostet (wenn das denn so stimmt). Vielmehr ist es wohl so, dass die Eintracht zwar schon gut 100 Mio an Miete gezahlt hat, wovon scheinbar aber so gut wie gar nichts in die Tilgung gegangen ist.



Reine Baukosten, laut Homepage der CB-Arena, 126 Mio. €.
#
https://www.theguardian.com/football/blog/2018/jan/29/kevin-prince-boateng-the-catalyst-for-eintracht-frankfurt-bundesliga-one-night-stand?CMP=share_btn_tw

Toller Bericht. Wer ein bisschen die englische Sprache mag, vor allem im Zusammenhang mit Fußball, sollte ihn sich unbedingt reinziehen. TOP !
#
mittelbucher schrieb:

https://www.theguardian.com/football/blog/2018/jan/29/kevin-prince-boateng-the-catalyst-for-eintracht-frankfurt-bundesliga-one-night-stand?CMP=share_btn_tw

Toller Bericht. Wer ein bisschen die englische Sprache mag, vor allem im Zusammenhang mit Fußball, sollte ihn sich unbedingt reinziehen. TOP !


Goes down like oil
Danke dafür!
#
tobago schrieb:

Aktuell stehen wir auf Platz 4 und das am Ende des 20. Spieltags. Jetzt lese ich hier, dass es realistisch ist zwei bis fünf Plätze nach hinten zu fallen und mir nicht zu helfen ist wenn ich dann enttäuscht bin. Das muss ich erst einmal versuchen zu verstehen....

... habs versucht und nicht verstanden. Ich möchte den Status Quo halten und diese Platz am Ende der Saison verteidigt sehen. Und natürlich bin ich enttäuscht wenn wir am Ende irgendwo auf acht oder neun landen, alles andere wäre ja Blödsinn.

Gruß
tobago


Bei Platz 8 sage ich noch, kommt drauf an. Wenn wir 50 Punkte + x haben aber es nur zu Platz 8 reicht, weil Hoffenheim, Gladbach, Dortmund und Leipzig stark aufspielen, dann ist es halt so.

Darunter wird es dann aber kritisch, da ich der Auffassung bin, dass wir einen 5,6,7 Punkte Abstand auf Augsburg, Hannover der Hertha, nicht mehr hergeben sollten.

Mal gucken was rauskommt. In so einer Situation wie jetzt, haben wir letztes Jahr (und auch damals unter Veh) eine längere Sieglosserie gestartet. Diesmal wirken wir aber stabiler. Die Mannschaften die man normalerweise oben erwartet, stehen diese Saison auch eher oben. Sie sind aber bei weitem keine Überflieger. Leverkusen aktuell auf nem stabil guten Niveau. Bei Schalke kommen jetzt bald die schwereren Gegner. Leipzig und Dortmund nehmen sich gerade ne Krise. Leipzig nur ein Sieg aus den letzten 7 Spielen. Dortmund auch schlecht in die Rückrunde gestartet. Mal sehen wie lange die Krisen dort gehen.

Gladbach sehr wechselhaft.

Hoffenheim ist diese Saison einfach nur Mittelmaß. Das ist in der Hinrunde durch den Sieg gegen Bayern überdeckt worden. Und so wirklich viel mehr scheint man da aktuell gar nicht anzustreben. Man hat sich ja nicht mal einen Wagner Ersatz geholt und irgendwie wirkt es langsam so, als ob Nagelsmann gar nicht so viel Erfolg will, damit man ihn vielleicht leichter gehen lässt. Wobei man auch mal sagen muss, dass Hoffenheim zwar größere finanzielle Möglichkeiten hat, die letzte Saison war aber (abgesehen vielleicht von der ersten Saison damals nach dem Aufstieg)
die erste wo man wirklich mehr als Mittelmaß war.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bei Platz 8 sage ich noch, kommt drauf an. Wenn wir 50 Punkte + x haben aber es nur zu Platz 8 reicht, weil Hoffenheim, Gladbach, Dortmund und Leipzig stark aufspielen, dann ist es halt so.

Darunter wird es dann aber kritisch, da ich der Auffassung bin, dass wir einen 5,6,7 Punkte Abstand auf Augsburg, Hannover der Hertha, nicht mehr hergeben sollten.


Man muss dabei ja bedenken, dass wenn die genannten Teams so stark aufspielen, dass unsere 50+x nicht reichen,  sollte uns aber auch kein anderer mehr überholen können. Denn gegen irgendwen müssen die dann mindestens sieben Mannschaften vor uns ja ihre Punkte holen.
#
greg schrieb:

Warum sind Europacup-Gesänge auf einmal "verboten"? Wie war das denn 12/13 da wurden doch ca. ab dem 10. Spieltag entsprechende Gesänge angestimmt, mit Erfolg. Irgendwie hat mir das die letzte Saison auch gefehlt. Da standen wir am 19. Spieltag auf Platz 3 und nix zu hören von Europacup. Das hätte die Mannschaft in der ein oder anderen Situation vielleicht noch mal pushen können

oder Lähmen
bin dafür erst zu Feiern wenn es was gibt
das is genauso wie Geld ausgeben was man noch nicht hat ,dummes Gesicht wenn es nicht kommt
#
Im Grunde gebe ich dir recht, aber das sollte vor allem für die Offiziellen und ggf. die Spieler gelten. Die Kurve im Stadion ist da, um die Mannschaft zu unterstützen und nach vorne zu treiben. Nicht, um rationaler Bedenkenträger zu sein.
#
Warum sind Europacup-Gesänge auf einmal "verboten"? Wie war das denn 12/13 da wurden doch ca. ab dem 10. Spieltag entsprechende Gesänge angestimmt, mit Erfolg. Irgendwie hat mir das die letzte Saison auch gefehlt. Da standen wir am 19. Spieltag auf Platz 3 und nix zu hören von Europacup. Das hätte die Mannschaft in der ein oder anderen Situation vielleicht noch mal pushen können
#
Ich kann mir nicht vorstellen,das Real Omar für sich zurück holen wird.Da werden in der jetzigen Krise sicher andere Namen erwarted.Zum weiterverkauf kann schon sein.
Zum Thema Stendera bin ich der Meinung das ihm und seinem Berater etwas Geduld gut täte und auch angebracht wäre.
Eintracht hat sich ihm gegenüber auch immer fair verhalten.
Vertragsverlängerung während schwerer Verletzung etc...
Da wusste auch niemand wie ey überhaupt weiter geht mit ihm.
Vielleicht ist an dem Gebabbel um Stender ja auch nix dran.
#
grossaadla schrieb:

Zum Thema Stendera bin ich der Meinung das ihm und seinem Berater etwas Geduld gut täte und auch angebracht wäre. Eintracht hat sich ihm gegenüber auch immer fair verhalten.
Vertragsverlängerung während schwerer Verletzung etc...
Da wusste auch niemand wie ey überhaupt weiter geht mit ihm.
Vielleicht ist an dem Gebabbel um Stender ja auch nix dran.


Ist es nicht auch denkbar, dass Stenderas Unzufriedenheit bewusst und mit dem Verein abgestimmt lanciert wurde, um ihn ins Schaufenster zu stellen?
#
Brodowin schrieb:

Wenn man die noch verfügbaren Karten für das Spiel gegen Markranstädt ansieht, ist nicht unbedingt von einem leeren Stadion auszugehen.



Bei 28000 Dauerkarten sollte man schon grundsätzlich nicht von einem leeren Stadion ausgehen.
#
igorpamic schrieb:

Brodowin schrieb:

Wenn man die noch verfügbaren Karten für das Spiel gegen Markranstädt ansieht, ist nicht unbedingt von einem leeren Stadion auszugehen.



Bei 28000 Dauerkarten sollte man schon grundsätzlich nicht von einem leeren Stadion ausgehen.


Oder eben doch, wenn die alle geschlossen zu Hause bleiben (wie es ja auch die Dortmunder machen wollen)
#
Ich sehe da überhaupt keine Vergleichbarkeit, also nicht "im Vergleich fast schon pillepalle". Klartext wäre schön (und vielleicht ist das Ganze sogar längst abgefrühstückt und es dringt nur nichts nach außen), OK, aber Hradecky ist vertragstreu und bringt seine Leistung. Da ist ihm rein gar nichts vorzuwerfen. Was hingegen Aubameyang oder Dembelé da abziehen, müsste zwingend eine Sperre der Verbände nach sich ziehen. Die sind ihre Verträge doch aus freien Stücken eingegangen. Will wissen, was umgekehrt los wäre, wenn Dortmund keinen Bock mehr auf die hätte und mal eben die Bezüge um die Hälfte kürzt oder so.
#
Haliaeetus schrieb:

Was hingegen Aubameyang oder Dembelé da abziehen, müsste zwingend eine Sperre der Verbände nach sich ziehen.


Das sage ich auch schon seit Längerem. Wenn ein AN glaubt sich aus einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis rausmobben zu können, gibt's halt ne Abmahnung und danach wird er für 6 bis 12 Monate gesperrt. Wie du sagst, hat sie ja keiner gezwungen einen x Jahresvertrag zu unterschreiben.
#
Zeit online
"Um nicht im internationalen Vergleich in das Hintertreffen zu geraten, wäre es wichtig, für Investoren interessanter zu werden. Zugleich darf es nicht sein, dass Investoren den Fußball als Spielzeug betrachten. Insofern müssen wir durch das Regelwerk einen Rahmen vorgeben, der diesen Spagat ermöglicht." (Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff)

Ich kann ja nur hoffen, dass sie das als Satire in die "Zitate der Winterpause" haben einfließen lassen. Sollte er das wirklich so gesagt haben, muss man nämlich stark an der geistigen Gesundheit von Herrn Mintzlaff zweifeln.
#
greg schrieb:

"T" fehlt!

Nix für ungut

HeißT wie Frittenfett? So besser?
#
Haliaeetus schrieb:

greg schrieb:

"T" fehlt!

Nix für ungut

HeißT wie Frittenfett? So besser?


Hauptsache von Kiosk zu Kiosk
#
Ich dachte zum Rückrundenstart kann man mal wieder den Klassiker auspacken

Und: 11!
Heiß wie Frittenfett
#
"T" fehlt!

Nix für ungut
#
Sicher für heute zu klein, zumindest für einen Bundesligaverein wie die Eintracht.
Aber es stellt sich auch die Frage, was hat der Vermieter damit zu tun? Der Laden wird sicher nicht der SGE gehört haben und da wird sich vielleicht eine neue Verwendung gefunden haben, bzw. eine Möglichkeit mehr rauszuholen.
Leider ja in Frankfurt teilweise auch ein Problem, zumindest im Bahnhofsviertel wo alte Läden auch durch neue hohe Mieten vertrieben werden.

Leider schade, dass so Läden verschwinden, schade das der alte Scharm so einiger Läden verloren geht in unserer heutigen Zeit.
#
Mainhattener schrieb:

Sicher für heute zu klein, zumindest für einen Bundesligaverein wie die Eintracht.
Aber es stellt sich auch die Frage, was hat der Vermieter damit zu tun? Der Laden wird sicher nicht der SGE gehört haben und da wird sich vielleicht eine neue Verwendung gefunden haben, bzw. eine Möglichkeit mehr rauszuholen.
Leider ja in Frankfurt teilweise auch ein Problem, zumindest im Bahnhofsviertel wo alte Läden auch durch neue hohe Mieten vertrieben werden.

Leider schade, dass so Läden verschwinden, schade das der alte Scharm so einiger Läden verloren geht in unserer heutigen Zeit.



Wobei man natürlich schon dazu sagen muss, dass sich der "alte Charme" lediglich in der Lokalität wiedergefunden hat. Seit die Eintracht den Laden übernommen hatte, war ja von dem vorherigen Inhalt (Stichwort Aufnäher usw.) nichts mehr da, sondern "nur" noch das offizielle Eintracht-Merch.