
grinch
28475
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/583739/artikel_das-warten-hat-ein-ende_veh-verlaengert.html
Das Warten hat ein Ende: Veh verlängert!
Soeben hat Eintracht Frankfurt bestätigt: Trainer Armin Veh bleibt dem hessischen Bundesligisten auch über diese Saison hinaus erhalten. Der 52-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis 2014.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/583739/artikel_das-warten-hat-ein-ende_veh-verlaengert.html
Das Warten hat ein Ende: Veh verlängert!
Soeben hat Eintracht Frankfurt bestätigt: Trainer Armin Veh bleibt dem hessischen Bundesligisten auch über diese Saison hinaus erhalten. Der 52-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis 2014.
Eintracht
http://www.eintracht.de/aktuell/41042/
Armin Veh bleibt Trainer von Eintracht Frankfurt
Nachdem in der vergangenen Woche die Vertragsmodalitäten festgelegt wurden, hat Cheftrainer Armin Veh dem Vorstandsvorsitzenden von Eintracht Frankfurt, Heribert Bruchhagen, am heutigen Morgen mitgeteilt, dass er seinen Vertrag um ein weiteres Jahr, bis 2014, verlängern wird.
http://www.eintracht.de/aktuell/41042/
Armin Veh bleibt Trainer von Eintracht Frankfurt
Nachdem in der vergangenen Woche die Vertragsmodalitäten festgelegt wurden, hat Cheftrainer Armin Veh dem Vorstandsvorsitzenden von Eintracht Frankfurt, Heribert Bruchhagen, am heutigen Morgen mitgeteilt, dass er seinen Vertrag um ein weiteres Jahr, bis 2014, verlängern wird.
Eintracht
http://www.eintracht.de/aktuell/41026/
Trapp: OP erfolgreich verlaufen
Eintracht-Torhüter Kevin Trapp wurde am heutigen Freitagmorgen erfolgreich an der linken Hand operiert. Der operierende Handchirug der BGU in Frankfurt, Dr. Schlageter, ist mit dem Verlauf der rund zweistündigen OP zufrieden.
http://www.eintracht.de/aktuell/41026/
Trapp: OP erfolgreich verlaufen
Eintracht-Torhüter Kevin Trapp wurde am heutigen Freitagmorgen erfolgreich an der linken Hand operiert. Der operierende Handchirug der BGU in Frankfurt, Dr. Schlageter, ist mit dem Verlauf der rund zweistündigen OP zufrieden.
Heimkind_kassel schrieb:
Wie ist das mit der Personalisierungspflicht der Dauerkarten gemeint ? Wenn ich (so wie momentan) 2 DK (Normal) habe, die auf meinen Namen laufen kann ich nach wie vor jemand anderen mit meiner 2ten DK ins Stadion nehmen ?
Nein, Du musst zweimal gehen bzw. Dich klonen
Spaß beiseite: Selbstverständlich.
Ascheberscher_Bub schrieb:haustroll schrieb:
Mal eine andere Frage: Ich möchte meine Dauerkarte gerne behalten, allerdings auf einen anderen Sitzplatz und auch in eine andere Kategorie wechseln. Gibt es dafür ein extra Zeitfenster bzw. wie läuft das überhaupt ab?
Kündigen und hoffen, dass man beim Verkaufstermin für neue Dauerkarten Zeit hat, eine ordentliche technische Ausrüstung, damit man als einer der ersten ins Online-Ticketing kommt und Glück dann Karten dort zu bekommen wo man sitzen möchte.
Also im Klartext:
Eine Umsetzung ist nicht vorgesehen.
Warum man das Dauerkartenumsetzungstool nach einer Saison gleich wieder einstampft verstehe ich auch nicht. Hat doch halbwegs gut funktioniert letztes Jahr.
Eine Umsetzung wird als Neubestellung betrachtet, und damit riskierst Du sogar, Deine DK zu verlieren.
mickmuck schrieb:321-meins schrieb:grinch schrieb:321-meins schrieb:grinch schrieb:321-meins schrieb:grinch schrieb:321-meins schrieb:grinch schrieb:KlausDieter28 schrieb:
Verlierer sind hier ganz klar die Schüler/Studenten, die keine Vereinsmitglieder sind. Denn deren Ermäßigung ist radikal zusammengeschrumpft und die verbliebenen 17€ sind insofern auch ziemlich lächerlich.
Ansonsten gehen die Preise wohl in Ordnung, einzig dass die Stehplatz-DK Vollzahler im Vergleich zum letzten Jahr billiger (!) geworden ist finde ich unangebracht.
Wobei diese ja für 36 Euro/Jahr Mitglied im Verein werden können und somit das Anrecht auf die Mitglieder-DK bekommen, welche wieder günstiger ist als die ermäßigte.
Ja tolle Idee, die Stehplatz-DK ist dann 38 € billiger als die ermäßigte, aber man bezahlt 36 € Mitgliedsbeitrag, wo ist denn da der Witz dabei????
Die Idee ist, die Fans an den Verein zu binden. Warum auch nicht? Wer wirklich für die Eintracht lebt, der kann das doch tun. Es gibt schließlich tolle Vorteile.
Die Eintracht soll wachsen. Das bringt nebenbei Geld. Für die Jugend, für alle Abteilungen. Die Leute sollen eine Bindung mit Eintracht Frankfurt eingehen, die allen hilft.
Aha, also wir sollen den EFC-Mitgliedsbeitrag pro Jahr bezahlen, dann noch die Mitgliedschaft bei der Eintracht, sind dann insgesamt zusammen 60 € pro Mann um 55 € pro Saison sparen zu können, voll die Logik oder was???
Mal eine Frage: Wer bekommt Deiner Meinung nach Deinen EFC-Mitgliedsbeitrag?
Mal eine Frage, meinst ich bin blöd???
Meine Gegenfrage rührte daher, weil es sich in deinem Beitrag so anhörte, als dachtest du, die EFC-Beiträge gingen an die Eintracht. Sorry, falls das ein bisschen provokant gefragt war.
Schon ok!
Ich finde es nur eine Sauerei, das man für 36 € Jahresbeitrag Mitglied werden soll nur um 2 € zu sparen pro Saison, ist doch verarsche!
Beziehe das nur auf die Steh-DK!
du wirst ja auch nicht vereinsmitglied, um bei der dauerkarte zu sparen...
Das ist der Punkt.
Klar: Jeder ist Fan auf seine Art. Jeder ist Eintrachtfan.
Aber: Der eine verbindet sich halt durch die Mitgliedschaft und als Herzenssache mehr mit dem Verein, und soll deshalb auch finanziell profitieren. Der andere, und ich spreche jetzt hier nur mal für den "normalen" Besucher, der auch nicht EFC-Mitglied ist: Er ist einfach mehr "Kunde". Sein "Schicksal" ist es eben, deswegen mehr bezahlen zu müssen.
321-meins schrieb:grinch schrieb:321-meins schrieb:grinch schrieb:321-meins schrieb:grinch schrieb:KlausDieter28 schrieb:
Verlierer sind hier ganz klar die Schüler/Studenten, die keine Vereinsmitglieder sind. Denn deren Ermäßigung ist radikal zusammengeschrumpft und die verbliebenen 17€ sind insofern auch ziemlich lächerlich.
Ansonsten gehen die Preise wohl in Ordnung, einzig dass die Stehplatz-DK Vollzahler im Vergleich zum letzten Jahr billiger (!) geworden ist finde ich unangebracht.
Wobei diese ja für 36 Euro/Jahr Mitglied im Verein werden können und somit das Anrecht auf die Mitglieder-DK bekommen, welche wieder günstiger ist als die ermäßigte.
Ja tolle Idee, die Stehplatz-DK ist dann 38 € billiger als die ermäßigte, aber man bezahlt 36 € Mitgliedsbeitrag, wo ist denn da der Witz dabei????
Die Idee ist, die Fans an den Verein zu binden. Warum auch nicht? Wer wirklich für die Eintracht lebt, der kann das doch tun. Es gibt schließlich tolle Vorteile.
Die Eintracht soll wachsen. Das bringt nebenbei Geld. Für die Jugend, für alle Abteilungen. Die Leute sollen eine Bindung mit Eintracht Frankfurt eingehen, die allen hilft.
Aha, also wir sollen den EFC-Mitgliedsbeitrag pro Jahr bezahlen, dann noch die Mitgliedschaft bei der Eintracht, sind dann insgesamt zusammen 60 € pro Mann um 55 € pro Saison sparen zu können, voll die Logik oder was???
Mal eine Frage: Wer bekommt Deiner Meinung nach Deinen EFC-Mitgliedsbeitrag?
Mal eine Frage, meinst ich bin blöd???
Meine Gegenfrage rührte daher, weil es sich in deinem Beitrag so anhörte, als dachtest du, die EFC-Beiträge gingen an die Eintracht. Sorry, falls das ein bisschen provokant gefragt war.
321-meins schrieb:grinch schrieb:321-meins schrieb:grinch schrieb:KlausDieter28 schrieb:
Verlierer sind hier ganz klar die Schüler/Studenten, die keine Vereinsmitglieder sind. Denn deren Ermäßigung ist radikal zusammengeschrumpft und die verbliebenen 17€ sind insofern auch ziemlich lächerlich.
Ansonsten gehen die Preise wohl in Ordnung, einzig dass die Stehplatz-DK Vollzahler im Vergleich zum letzten Jahr billiger (!) geworden ist finde ich unangebracht.
Wobei diese ja für 36 Euro/Jahr Mitglied im Verein werden können und somit das Anrecht auf die Mitglieder-DK bekommen, welche wieder günstiger ist als die ermäßigte.
Ja tolle Idee, die Stehplatz-DK ist dann 38 € billiger als die ermäßigte, aber man bezahlt 36 € Mitgliedsbeitrag, wo ist denn da der Witz dabei????
Die Idee ist, die Fans an den Verein zu binden. Warum auch nicht? Wer wirklich für die Eintracht lebt, der kann das doch tun. Es gibt schließlich tolle Vorteile.
Die Eintracht soll wachsen. Das bringt nebenbei Geld. Für die Jugend, für alle Abteilungen. Die Leute sollen eine Bindung mit Eintracht Frankfurt eingehen, die allen hilft.
Aha, also wir sollen den EFC-Mitgliedsbeitrag pro Jahr bezahlen, dann noch die Mitgliedschaft bei der Eintracht, sind dann insgesamt zusammen 60 € pro Mann um 55 € pro Saison sparen zu können, voll die Logik oder was???
Mal eine Frage: Wer bekommt Deiner Meinung nach Deinen EFC-Mitgliedsbeitrag?
321-meins schrieb:KlausDieter28 schrieb:321-meins schrieb:
Sorry, ich finde es eine riesen Frechheit das ich ab nächster Saison als nur EFC-Mitglied auf einmal für meine DK im Stehblock 142 € bezahlen soll, das sind 35 € mehr als letzte Saison.
Dann einem vor zu schlagen, man könne ja Mitglied bei der Eintracht werden und dann zusätzlich nochmal 36 € Jahresgebühr zu verlangen damit man 2 € einspart ist einen bodenlose Frechheit, sorry!
Wir bezahlen ja auch noch unseren EFC-Beitrag, was soll der ganze scheiß bitte?
Beim besten Willen, ich denke mit eine Stehplatzdauerkarte brauchst du dich noch am wenigsten beklagen. Schau mal in Kategorie 1 Sitzplatz. In deinem geschilderten Fall wird es da 70€ teurer!corny schrieb:KlausDieter28 schrieb:
Ansonsten gehen die Preise wohl in Ordnung, einzig dass die Stehplatz-DK Vollzahler im Vergleich zum letzten Jahr billiger (!) geworden ist finde ich unangebracht.
Ich finde das gut. Was soll daran unangebracht sein?
Naja, ganz einfach die Tatsache, dass alle anderen Kategorien angehoben wurden. Warum wird dann der Stehplatz billiger? Das passt doch nicht. Und jetzt bitte keine Der-treue-Fan-Diskussion, ich war auch in Liga 2 dabei
Sonst geht es noch ganz oder, wir haben 2 in unsere Familie, also sind das insgesamt 70 € mehr pro Saison, wir drucken das Geld hier zuhause auch nicht im Keller.
Es ist eine Frechheit, den EFC-Mitgliedern die dann auch noch fast zu jedem Auswärtsspiel fahren so in die Tasche zu greifen! Wir bezahlen wie gesagt auch noch unseren EFC-Beitrag und sind im Besitz von Away-DK, sorry ist ne riesen Sauerei meiner Meinung nach!
Mal ganz abgesehen von euren Verdiensten rund um die Eintracht, das ist ja anerkennenswert. Aber: Was verdient denn die Eintracht an Euren EFC-Beiträgen und Away-DKs?
321-meins schrieb:grinch schrieb:KlausDieter28 schrieb:
Verlierer sind hier ganz klar die Schüler/Studenten, die keine Vereinsmitglieder sind. Denn deren Ermäßigung ist radikal zusammengeschrumpft und die verbliebenen 17€ sind insofern auch ziemlich lächerlich.
Ansonsten gehen die Preise wohl in Ordnung, einzig dass die Stehplatz-DK Vollzahler im Vergleich zum letzten Jahr billiger (!) geworden ist finde ich unangebracht.
Wobei diese ja für 36 Euro/Jahr Mitglied im Verein werden können und somit das Anrecht auf die Mitglieder-DK bekommen, welche wieder günstiger ist als die ermäßigte.
Ja tolle Idee, die Stehplatz-DK ist dann 38 € billiger als die ermäßigte, aber man bezahlt 36 € Mitgliedsbeitrag, wo ist denn da der Witz dabei????
Die Idee ist, die Fans an den Verein zu binden. Warum auch nicht? Wer wirklich für die Eintracht lebt, der kann das doch tun. Es gibt schließlich tolle Vorteile.
Die Eintracht soll wachsen. Das bringt nebenbei Geld. Für die Jugend, für alle Abteilungen. Die Leute sollen eine Bindung mit Eintracht Frankfurt eingehen, die allen hilft.
KlausDieter28 schrieb:
Verlierer sind hier ganz klar die Schüler/Studenten, die keine Vereinsmitglieder sind. Denn deren Ermäßigung ist radikal zusammengeschrumpft und die verbliebenen 17€ sind insofern auch ziemlich lächerlich.
Ansonsten gehen die Preise wohl in Ordnung, einzig dass die Stehplatz-DK Vollzahler im Vergleich zum letzten Jahr billiger (!) geworden ist finde ich unangebracht.
Wobei diese ja für 36 Euro/Jahr Mitglied im Verein werden können und somit das Anrecht auf die Mitglieder-DK bekommen, welche wieder günstiger ist als die ermäßigte.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193820/
ABSAGE AN SCHALKE
Veh verlängert in Frankfurt!
"Sensationelle Wende im Wechsel-Poker um Armin Veh!" [...]
"Eine faustdicke Überraschung!"