>

grinch

28480

#
Fährmann - Ochs, Franz, Russ (Vasoski), Tzavellas - Rode, Schwegler - Heller, Altintop - Meier - Gekas
#
Heidfeld als Einsatzfahrer bei Renault bestätigt.
http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,746025,00.html
#
Mik schrieb:
Für unsere Flügel habe ich allerdings aktuell keine Lösung, außer Altintop wieder zu bringen.
Ochs ist momentan zu harmlos, aber wer könnte ihn ersetzen?


Heller sollte jetzt mal wieder seine Chance bekommen, und zwar mehrere Spiele lang. Für links außen favorisiere ich trotz allem noch Köhler.
#
Vielen Dank!
#
 
#
Ich möchte hier gerne mal ein bisschen Werbung machen für die Stadt, in der ich seit Oktober 2010 zu Hause bin. Annecy und die Haute Savoie sind einfach formidabel. Sicherlich der krasse Außenseiter, aber dennoch eine tolle Wahl.

50.000 Einwohner, eine kleine, aber feine Stadt - "das Venedig der Alpen" nennt man sie. Und rundherum die fantastischen Skigebiete.
#
Rosbacher_Adler schrieb:
Funktioniert die Chatfunktion bei euch problemlos?
bei mir werden komischerweise nur noch wenige kontakte links angezeigt und das aktualisiert sich nur, wenn ich rechts unten das chatfenster öffne.
benutz den firefox


Jap, das gleiche.
#
BILD schrieb:
Bruchhagen selbst will ab 2012 bei Eintracht die nächste Entwicklungsstufe vorantreiben. Dann laufen die teuren Verträge von Spielern wie Ama und Chris aus.


Also, bei aller Liebe: Unter uns Fans kann man ihn mal so nennen, aber eine Zeitung (auch wenn es die Blöd ist) sollte doch den Spieler höflich beim richtigen Namen nennen. Naja, zwischen der Blöd und Amanatidis stimmt es ja sowieso schon lange nicht mehr.
#
Wenn's stimmt, aller Ehren wert! Menschlich gesehen schön. Allerdings befürchte ich, dass er dann im Sommer geht, und zwar für weniger Geld.
#
Was haben sie genau gesagt?
#
luxadler schrieb:
Der Transfer von Caristeas macht immer mehr Sinn wenn die Ochs noch holen.


Zitat: Flanken von Ochs und der Harry köpft die Pillen rein


#
FR

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/es-droht-die-grosse-langeweile/-/1473446/7138642/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Es droht die große Langeweile
Der Trainer versäumt es überdies auch, seiner Mannschaft neue Impulse von außen zu geben. Er hält stur an seinem System mit einer Spitze fest, auch im Laufe eines Spiels reagiert er kaum oder spät. Am Sonntag wechselte er nach 71 Minuten Stürmer (Gekas) gegen Stürmer (Fenin), erst nach dem 0:1 brachte er Halil Altintop und Ioannis Amanatidis. Da war es in dieser Partie schon zu spät.
#
Fährmann ins Tor.
#
Jetzt brennt der Baum. Den darf man auch abwehren.
#
In der Hinrunde hätte er den gemacht.
#
Ama für Meier, mann Skibbe los.
#
FR

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/der-gute-freund-als-gegner/-/1473446/7133174/-/index.html
Der gute Freund als Gegner
Ungewöhnliche Premiere: Mittelfeldspieler Michael Fink heuert in Gladbach an und darf gleich im ersten Spiel bei seinem Ex-Klub Eintracht Frankfurt antreten.
#
fanfisch schrieb:
Mal ne frage! Oberrang Supporters waren in Block 35H ganz oben???


Ja.
#
hekimt schrieb:
Meint ihr nicht, das es zur neuen Saison, wenn man sich die Sitzplatzdauerkarten umschreiben lassen kann eine neue Chance auf einen Stimmungsblock, außerhalb der Stehkurve geben wird ? Dann könnten sich doch Leute mit einer Sitzplatzddauerkarte, die Stimmung machen wollen, zusammen in einen Block schreiben lassen.


Wir haben doch schon alles versucht. Es gibt von diesen Leuten einfach zu wenige bzw. sie wollen sich nicht anschließen. Außerdem, so einfach wird das nicht gehen, da müsste man wenn schon wieder mit dem Ticketing sprechen.
#
Oberrang-Supporters beenden ihr Projekt

Hallo Eintracht-Fans,

nach einstimmiger Entscheidung haben wir Oberrang-Supporters uns dazu entschieden, unser Projekt schweren Herzens aufgeben zu müssen. Stattdessen werden sich einige von uns mit ihrer Leidenschaft und Hingabe für Eintracht Frankfurt bei den Ultras Frankfurt bzw. bei verschiedenen anderen Ultragruppen engagieren.

Aus unserer Sicht ist eine Weiterführung unseres Vorhabens, durch eine gezielte Bündelung supportwilliger Fans mehr Stimmung im Oberrang zu erreichen, schlichtweg nicht mehr realisierbar bzw. unmöglich. Der Zulauf zu unserem Projekt hat sich in den letzten Monaten in einer Stagnation, wenn nicht sogar in einem starken Rückgang befunden. Die Gruppe hat nur aus einem sehr kleinen, aktiven Teil bestanden und trotz einiger Aktionen (z.B. Flyer-Aktion beim Spiel gegen Leverkusen im April 2010) kaum neue Unterstützer anziehen können.

Über die Gründe dafür können wir selbst auch nur spekulieren. In den letzten Jahren hat sich die Stimmung in der Nordwestkurve zweifellos verschlechtert. Vielleicht auch durch den Einfluss der WM 2006 in Deutschland hat sich ein neues Klientel in den Stadien breitgemacht. Ein Spiel von Eintracht Frankfurt ist für einige Menschen zu einem Event geworden, einer Wochenendaktivität, aber nicht zu einer Herzensangelegenheit, der man sich Tag für Tag hingibt. Einigen scheint es wichtiger zu sein, während des Spiels mit ausreichend Aramark-Bier versorgt zu sein (wofür man gerne in Kauf nimmt durch das Anstehen Teile des Spiels zu verpassen), anstatt sich der Unterstützung der Mannschaft und der Stimmung in der Kurve zu widmen. Zudem scheinen potentiell interessierte Fans bereits in festen Gruppen (EFCs oder Freundeskreis) verankert zu sein, sodass sich eine Mitarbeit in einem neuen Projekt wie unserem schwierig gestaltet bzw. nicht in Frage zu kommen scheint.

Der kleine Teil der Aktiven unserer Gruppe hat sich menschlich immer ausgezeichnet verstanden. Viele sind gute Freunde geworden und werden dies auch bleiben. Gemeinsam wollen wir uns nun neuen, erfolgversprechenderen Gruppen mit festen, bereits existierenden Strukturen anschließen und dort unsere Liebe zu Eintracht Frankfurt voll ausleben.

Wir danken allen Mitgliedern und Freunden für die Unterstützung während der vergangenen zweieinhalb Jahre.

Oberrang-Supporters im Januar 2011
Kontakt: info@oberrang-supporters.de
Internet: www.oberrang-supporters.de