
grinch
28480
#
grinch
Ihm taten die Arme vom Fahnenschwenken noch zu sehr weh.
Ich lese das schon seit Jahren nicht mehr. Nicht nur dass der Preis von 2,00 Euro für dieses Werbemagazin unverschämt ist, nein - auch der Inhalt ist schlichtweg für mich nicht interessant. Alle Infos bekomme ich auch hier auf der Homepage.
Die Magazine vom e.V. sind wesentlich besser und für mich wesentlich relevanter (FuFA, Diva vom Main).
Die Magazine vom e.V. sind wesentlich besser und für mich wesentlich relevanter (FuFA, Diva vom Main).
Wilhelmshavener Zeitung
http://www.wzonline.de/index.php
Spielbericht, Stimmen zum Spiel, Fotogalerie, Bericht über Eintracht-Fans
(einzelne Links funktionieren nicht)
http://www.wzonline.de/index.php
Spielbericht, Stimmen zum Spiel, Fotogalerie, Bericht über Eintracht-Fans
(einzelne Links funktionieren nicht)
mosh82 schrieb:
Ich werde zum Pokalspiel am Freitag die Farben für die Zu- und die Liste der Abgänge löschen, wenn es keine dringenden Proteste dagegen gibt. ,-)
Es wird sich aller Voraussicht nach nicht mehr all zu viel tun an Transfers (außer vielleicht noch der eine oder andere Abgang), der Kader steht soweit und die Neuzugänge sind bestens bekannt - somit haben diese Informationen ihren Dienst geleistet.
Oh, jetzt habe ich dir diese Arbeit schon abgenommen.
So ist es auch übersichtlicher. Je weniger Farben, desto besser.
[ulist]_1 Oka Nikolov 22 Ralf Fährmann26 Andreas Rössl[/color] * 32 Aykut Özer[/color] * (Achillessehnenreizung - nicht im Trainingslager)
[/ulist]
[ulist]_3 Nikola Petkovic_4 Maik Franz_5 Aleksandar Vasoski19 Habib Bellaid (Muskelverhärtung - Trainingsausfall)23 Marco Russ 24 Sebastian Jung29 Chris (nach Leistenbruch spätestens in Ffm wd. im Mannschaftstraining)31 Georgios Tzavellas
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs_7 Benjamin Köhler_8 Zlatan Bajramovic (OP: Narbengewebe an Ferse entfernt, Ausfall weitere 8-12 Wochen, mittlerweile schmerzfrei)11 Ümit Korkmaz 13 Ricardo Clark 14 Alexander Meier20 Sebastian Rode (Knochenödem/Kniestauchung, 10-14 Tage Ausfall)25 Marcel Heller27 Pirmin Schwegler28 Sonny Kittel30 Caio33 Markus Steinhöfer36 Marcel Titsch-Rivero
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis21 Theofanis Gekas34 Cenk Tosun (nach Kniegelenksstauchung u. Unterschenkelzerrung in Frankfurt in Reha)35 Marcos Alvarez (nach Stauchung im rechten Fuß (Knöchel) in Frankfurt in Reha)
[/ulist]
Update: Wer die Neuzugänge sind, wissen wir ja langsam. Je weniger Farben, umso übersichtlicher.
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
hellgrau: Abgang
dunkelblau: Neuzugang
* Jugend-/Amateurspieler
Abgänge:
[ulist]
[*]21 Markus Pröll (unbekanntes Ziel)
[*]28 Jan Zimmermann (unbekanntes Ziel)
[*]16 Christoph Spycher (Young Boys Bern)
[*]31 Stefano Cincotta (U19) (Kickers Offenbach)
[*]XX Alexander Krük (VFL Osnabrück)
[*]32 Faton Toski (VFL Bochum)
[*]10 Nikos Liberopoulos (AEK Athen)
[*]26 Juvhel Tsoumou (Alemannia Aachen)
[*]_6 Selim Teber (Kayserispor)
[/ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Wer die Neuzugänge sind, wissen wir ja langsam. Je weniger Farben, umso übersichtlicher.
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Min. Bundesliga bzw. erst seit Kurzem wieder im Training
orange: krank/angeschlagen/(noch) nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
hellgrau: Abgang
dunkelblau: Neuzugang
* Jugend-/Amateurspieler
Abgänge:
[ulist]
[*]21 Markus Pröll (unbekanntes Ziel)
[*]28 Jan Zimmermann (unbekanntes Ziel)
[*]16 Christoph Spycher (Young Boys Bern)
[*]31 Stefano Cincotta (U19) (Kickers Offenbach)
[*]XX Alexander Krük (VFL Osnabrück)
[*]32 Faton Toski (VFL Bochum)
[*]10 Nikos Liberopoulos (AEK Athen)
[*]26 Juvhel Tsoumou (Alemannia Aachen)
[*]_6 Selim Teber (Kayserispor)
[/ulist]
Frage doch mal den User AndyRodgau, ob er noch welche von seinen schönen "Heimspiel"-Collagen-Postern hat.
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 8
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 25
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? +3
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47627
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 7
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 9
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Ochs
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 100
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 7
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Altintop
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Freiburg
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Stuttgart
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 25
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? +3
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47627
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 7
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 9
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Franz
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Ochs
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 100
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 7
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Altintop
16. Wer wird Herbstmeister? Bayern
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Freiburg
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Stuttgart
°o° schrieb:grinch schrieb:
Von der Terminologie her ist es so, dass das Determinans (Bestimmungswort) das Determinatum (Grundwort) näher bestimmt.
Im Deutschen steht das Determinatum generell vor dem Determinans, z.B. bestimmen alle folgenden Determians "Wagen" genauer: Schlaf-, Speise-, Güter- usw.
Im Französischen z.B. allerdings ist es meistens umgekehrt: une tasse de thé, un jus de pommes usw.
Was ich an deiner Frage nicht ganz verstehe, ist, was du mit "Betonung" meinst? Etwa die lautliche Betonung?
Genau, ich wollte wissen, ob es generell Wörter gibt, dessen lautliche Betonung auf dem zweiten Wort gibt. Oder warum bspw. bei Ein-Meter-Brett die Betonung auf dem 2. Wort liegt?!
Ich denke dass das in dem Fall des Ein-Meter-Bretts pragmatische Gründe in der Sprechsituation selbst hat: Man weiß wovon man spricht, das heißt Thema ist genannt und im Satz selbst kommt nun Rhema (neue Information). Zum Beispiel man steht vor Ein- und Drei-Meter-Brett und sagt: "Ich springe vom Ein-Meter-Brett". Beim Dreier würde die Betonung vielleicht eher auf dem "Drei" liegen.
Die Verbindung "Ein-Meter-Brett" ist in deinem Fall einfach historisch so fest zusammengewachsen, dass fast das "Ein-Meter" schon ein Bedeutungsträger ist. Wir sprechen ja auch vom "Einer".
Von der Terminologie her ist es so, dass das Determinans (Bestimmungswort) das Determinatum (Grundwort) näher bestimmt.
Im Deutschen steht das Determinatum generell vor dem Determinans, z.B. bestimmen alle folgenden Determians "Wagen" genauer: Schlaf-, Speise-, Güter- usw.
Im Französischen z.B. allerdings ist es meistens umgekehrt: une tasse de thé, un jus de pommes usw.
Was ich an deiner Frage nicht ganz verstehe, ist, was du mit "Betonung" meinst? Etwa die lautliche Betonung?
Im Deutschen steht das Determinatum generell vor dem Determinans, z.B. bestimmen alle folgenden Determians "Wagen" genauer: Schlaf-, Speise-, Güter- usw.
Im Französischen z.B. allerdings ist es meistens umgekehrt: une tasse de thé, un jus de pommes usw.
Was ich an deiner Frage nicht ganz verstehe, ist, was du mit "Betonung" meinst? Etwa die lautliche Betonung?
FNP
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintrachtcoach-skibbe-peilt-50-punkte-an_rmn01.c.8043575.de.html
Eintracht-Coach Skibbe peilt 50 Punkte an
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintrachtcoach-skibbe-peilt-50-punkte-an_rmn01.c.8043575.de.html
Eintracht-Coach Skibbe peilt 50 Punkte an