
grinch
28471
ralle75 schrieb:grinch schrieb:
Also wenn ich die im Online-Ticketing freien Plätze von den 51.500 abziehe, komme ich auf etwa 26.000 Zuschauer...
für den support im oberrang wird sich das sehr positiv auswirken, du sitzt ja im supporterblock bzw stehst. Am dienstag wird mit sicherheit keiner rumheulen, wenn man mal länger als 5 sekunden steht, es werden keine familien mit kleinen kindern im oberrang west sitzen, es wird sicherlich auch freie plätze geben, aber so kann man sich nach lust und laune austoben, am dienstag wird der oberrang kochen
Ja darauf kannst du dich verlassen!
Und denkst du wirklich, wir gehen darauf ein, wenn jemand "rumheult"?
An alle Steher-suchenden Fans:
Wenn ihr nicht mehr fündig werdet, warum unterstützt ihr uns nicht einfach im "Support-Block Oberrang", Block 35H ganz oben? Wir stehen auch und sind eine neugegründete Gruppe, die im Oberrang die Mannschaft unterstützt. Ihr seid herzlich eingeladen, wenn ihr support-interessiert seid.
Wenn ihr nicht mehr fündig werdet, warum unterstützt ihr uns nicht einfach im "Support-Block Oberrang", Block 35H ganz oben? Wir stehen auch und sind eine neugegründete Gruppe, die im Oberrang die Mannschaft unterstützt. Ihr seid herzlich eingeladen, wenn ihr support-interessiert seid.
Hut ab vor unseren Fans!
Ein Support, der wirklich von Leidenschaft und Herzblut zeugt.
Aus der "Nordkurve" nichts zu hören. Die Schalker "Fans" sind wirklich bemitleidenswert. Ein Heimspiel von S04 ist nur noch ein Event: aufblasbare Werbeteile auf dem Spielfeld, auf Kommando agierende Fahnenschwenker im Innenraum, lächerliche Trommler vor Anstoß auf dem Platz.
Nur bei dem Tor wird wie einstudiert der Schal geschleudert. Sonst null Emotionen, Leute gehen weit vor Abpfiff.
Man schaue sich diesen Gegensatz an: Hier die Fans der Mannschaft, die auf Platz 17 steht und nie eine realistische Chance auf einen Punkt in diesem Spiel hat, wird von ihren Fans fantastisch und lautstark unterstützt. Und auf der anderen Seite die Heimmannschaft, die einem ungefährdeten Sieg entgegensteuert, dazu noch der Tabellenführung; bei ihr werden ausgewechselte Spieler ausgepfiffen und es kommt noch nicht mal "sing when you're winning".
Ältere Schalke-Fans, die noch die Zustände aus dem Parkstadion kennen: Ihr tut mir leid!
Ein Support, der wirklich von Leidenschaft und Herzblut zeugt.
Aus der "Nordkurve" nichts zu hören. Die Schalker "Fans" sind wirklich bemitleidenswert. Ein Heimspiel von S04 ist nur noch ein Event: aufblasbare Werbeteile auf dem Spielfeld, auf Kommando agierende Fahnenschwenker im Innenraum, lächerliche Trommler vor Anstoß auf dem Platz.
Nur bei dem Tor wird wie einstudiert der Schal geschleudert. Sonst null Emotionen, Leute gehen weit vor Abpfiff.
Man schaue sich diesen Gegensatz an: Hier die Fans der Mannschaft, die auf Platz 17 steht und nie eine realistische Chance auf einen Punkt in diesem Spiel hat, wird von ihren Fans fantastisch und lautstark unterstützt. Und auf der anderen Seite die Heimmannschaft, die einem ungefährdeten Sieg entgegensteuert, dazu noch der Tabellenführung; bei ihr werden ausgewechselte Spieler ausgepfiffen und es kommt noch nicht mal "sing when you're winning".
Ältere Schalke-Fans, die noch die Zustände aus dem Parkstadion kennen: Ihr tut mir leid!
Achtung:
Und eine Meldung der Deutschen Bahn:
Zur Zeit kann die Schnellfahrstrecke Frankfurt --- Köln nicht befahren werden, der Zugverkehr wird über das Rheintal umgeleitet und es kommt zu erheblichen Verspätungen.
Deswegen werden auch die Bahnhöfe Limburg-Süd und Montabaur nicht vom Fernverkehr angefahren.
Stand: 08:19
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken...?rubrik=2336
Und eine Meldung der Deutschen Bahn:
Zur Zeit kann die Schnellfahrstrecke Frankfurt --- Köln nicht befahren werden, der Zugverkehr wird über das Rheintal umgeleitet und es kommt zu erheblichen Verspätungen.
Deswegen werden auch die Bahnhöfe Limburg-Süd und Montabaur nicht vom Fernverkehr angefahren.
Stand: 08:19
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken...?rubrik=2336
Achtung:
Und eine Meldung der Deutschen Bahn:
Zur Zeit kann die Schnellfahrstrecke Frankfurt --- Köln nicht befahren werden, der Zugverkehr wird über das Rheintal umgeleitet und es kommt zu erheblichen Verspätungen.
Deswegen werden auch die Bahnhöfe Limburg-Süd und Montabaur nicht vom Fernverkehr angefahren.
Stand: 08:19
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken...?rubrik=2336
Und eine Meldung der Deutschen Bahn:
Zur Zeit kann die Schnellfahrstrecke Frankfurt --- Köln nicht befahren werden, der Zugverkehr wird über das Rheintal umgeleitet und es kommt zu erheblichen Verspätungen.
Deswegen werden auch die Bahnhöfe Limburg-Süd und Montabaur nicht vom Fernverkehr angefahren.
Stand: 08:19
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken...?rubrik=2336
Achtung:
Und eine Meldung der Deutschen Bahn:
Zur Zeit kann die Schnellfahrstrecke Frankfurt --- Köln nicht befahren werden, der Zugverkehr wird über das Rheintal umgeleitet und es kommt zu erheblichen Verspätungen.
Deswegen werden auch die Bahnhöfe Limburg-Süd und Montabaur nicht vom Fernverkehr angefahren.
Stand: 08:19
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/stau_info2336.jsp?rubrik=2336
Und eine Meldung der Deutschen Bahn:
Zur Zeit kann die Schnellfahrstrecke Frankfurt --- Köln nicht befahren werden, der Zugverkehr wird über das Rheintal umgeleitet und es kommt zu erheblichen Verspätungen.
Deswegen werden auch die Bahnhöfe Limburg-Süd und Montabaur nicht vom Fernverkehr angefahren.
Stand: 08:19
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/stau_info2336.jsp?rubrik=2336
@ igorpamic
Die Stadionordnung erlaubt das Stehen und Fahnenschwenken in den Blöcken 31 - 41. Fakt. Wer die Stimmungsentwicklung in den letzten beiden Jahren gesehen hat, dem wird aufgefallen sein, dass sich vieles verschlechtert hat.
Niemand in den besagten Blöcken hat das Recht angesichts von nicht mehr vorhandenen Stehplatz-Dauerkarten einem anderen das Fahnenschwenken zu verbieten.
Der Anspruch der Nordwestkurve im Waldstadion Frankfurt ist es, die beste und stimmungsvollste Kurve in Deutschland zu sein. Wer nicht Teil davon sein möchte, der wird auch akzeptiert. Nur sollte er sich dann auch nicht in diesem Bereich aufhalten und versuchen, einen anderen Dauerkarten-Platz im Stadion zu ergattern.
Wir Oberrang-Supporters haben übrigens aus Eigeninitiative unseren "Support-Block" gegründet um der Stimmung auf dem Oberrang und in der Kurve einen neuen Impuls zu geben. Dieser Block (es ist übrigens 35H und nicht 37) wurde nicht gebildet, um andere nicht bei ihrem Sichtvergnügen zu behindern!
Wer für die Zukunft ausschließen möchte, dass er durch Stehen und Fahnen beim Fußballschauen behindert wird, sollte vielleicht hier im Forum ein Tauschangebot aufgeben. Denn es gibt viele, die auf einen Platz im Fanbereich schielen.
Die Stadionordnung erlaubt das Stehen und Fahnenschwenken in den Blöcken 31 - 41. Fakt. Wer die Stimmungsentwicklung in den letzten beiden Jahren gesehen hat, dem wird aufgefallen sein, dass sich vieles verschlechtert hat.
Niemand in den besagten Blöcken hat das Recht angesichts von nicht mehr vorhandenen Stehplatz-Dauerkarten einem anderen das Fahnenschwenken zu verbieten.
Der Anspruch der Nordwestkurve im Waldstadion Frankfurt ist es, die beste und stimmungsvollste Kurve in Deutschland zu sein. Wer nicht Teil davon sein möchte, der wird auch akzeptiert. Nur sollte er sich dann auch nicht in diesem Bereich aufhalten und versuchen, einen anderen Dauerkarten-Platz im Stadion zu ergattern.
Wir Oberrang-Supporters haben übrigens aus Eigeninitiative unseren "Support-Block" gegründet um der Stimmung auf dem Oberrang und in der Kurve einen neuen Impuls zu geben. Dieser Block (es ist übrigens 35H und nicht 37) wurde nicht gebildet, um andere nicht bei ihrem Sichtvergnügen zu behindern!
Wer für die Zukunft ausschließen möchte, dass er durch Stehen und Fahnen beim Fußballschauen behindert wird, sollte vielleicht hier im Forum ein Tauschangebot aufgeben. Denn es gibt viele, die auf einen Platz im Fanbereich schielen.
Ich finde, das macht er richtig Klasse. Hat ja auch schon einige Tore erzielt.
So etwas in der Art würde ich mir bei der Eintracht auch mal wünschen, oder etwas anderes mit Überraschungseffekt. Oder überhaupt irgendetwas mit Effekt.