>

groundmaster

5836

#
Auch ich ziehe den Hut vor dem "Mensch Oka"....um ein Großer zu werden, fehlte ihm halt seit jeher die Beständigkeit....Weltklasseleistungen, in erster Linie auf der Linie, Schüsse aus kürzester Distanz....niemand stellt es ihm in Abrede....aber dann wieder bei hohen Flanken die Flugbahn falsch berechnen, sie unterlaufen.....und die Bälle, die ihm durch die Hosenträger geschossen wurden...Und nicht zu vergessen: Die wirklich guten Torhüter, die wir gottlob schon hatten (Stein, Köpke, etc.)....Jedoch hoffe auch ich, daß er uns noch lange erhalten bleibt und einen Abschied wie Schui und Binde bekommt...
#
Es mag wie ne Phrase klingen, aber es war schon immer etwas schwieriger, bei uns Nationalspieler zu werden. Aber auch ich rate nicht nur in dieser Sache zur Geduld.
Bei gleicher Leistung hätten beide vor 10 Jahren sicher schon eine Einladung bekommen, jedoch ist die Qualität in der Breite unserer Nationalelf-Kandidaten inzwischen deutlich größer und sie wird wohl weiter steigen, wie die Erfolge unserer Junioren-Nationalteams beweisen.
Ich wünsche beiden Spielern den größtmöglichen Erfolg, jedoch ist es mir als Fan lieber wenn sie langfristig bei uns bleiben als ein Wechsel, um größere Chancen bei Jogi zu erhalten...
#
Also.... am 17.5.80 spielten wir gegen Werder Bremen.....Diese führten bereits 2-0 für die bis dahin noch leicht abstiegsgefährdete SGE. Den Anschlußtreffer besorgte Norbert Nachtweih. Nachdem der Wechselkünstler Friedel Rausch dann den Amateur Künast einwechselte, gelang diesem auch wenig später der Ausgleich, wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob das Künasts erstes BL1-Spiel war.....
Der absolute Hammer jedoch....und damit will ich die Eingangsfrage beantworten.... war die Einwechslung Christian Peukerts in der Schlußminute.....Dieser bekam in seinem allerersten BL1-Spiel genau ein Ball vor die Füße.....und nagelte diesen aus 17-18m zum siegbringenden 3-2 in die Maschen....
Eintracht war vorm Abstieg gerettet....und konnte sich voll und ganz auf den UEFA-Cup konzentrieren.....und da gab es ja ca 12 Minuten wieder wieder eine Einwechslung.....Aber die Story kennt ihr ja alle...
Dies war das einzige BL1-Spiel Peukerts....später spielte er noch für den OFC.....ich weiß aber nicht mehr genau ob BL1 und/oder BL2.... aber dies ist die früheste Erinnerung, derer ich fähig bin....
Auch der Fredy war ein Nobody...hatte aber schon in der Saison 78/79 das eine oder andere Spiel gemacht....es war also nicht sein erster Einsatz.....aber auch er schaffte weder bei uns noch sonstwo den Durchbruch....
#
Ich hätte auch auf Sziedat getippt, der spielte rechter außenverteidiger, und seinerzeit konnte man von der nummerierung her noch in etwa auf die position schließen... :neutral-face
#
ja, kann mich noch schemenhaft erinnern.....5-3 geführt bis kurz vor schluß.....und dann glänzte der haftschalen-doc.....  
trotzdem....es waren ja soooo schöne zeiten....
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Hier bekommst du Antworten:

http://www.maennerseiten.de/sockenschwund.htm


SOCKENSCHWUND.....?  
Hurra, ich bin nicht alleine auf dieser Welt....
#
monk schrieb:
@ groundmaster

Die dritte und die vierte Mannschaft des FFC tragen ihre Heimspiele auf dem Kunstrasenplatz am Brentanobad aus.


danke monk, hätte mich auch sehr gewundert, wenn du das nicht gewußt hättest  Aber ich bin mir trotzdem sicher, daß die schon auf dem SG-Praunheim-Platz gespielt haben, wenn auch nicht aktuell....Ist ja auch wurscht....
Und daß ich zumindest die 1. Damenmannschaft WIEDER nicht sehe, dämmerte mir auch erst heute...Die Profis haben ja 2 Punkt-Heim-Spiele hintereinander... und die gehen nun mal vor...Aber vielleicht klappts ja noch um 18.30h mit den 2. Damen....
#
Die einzige Bedingung, die Homosexuelle erfüllen müssen, um von mir als solche akzeptiert zu werden ist:
SIE MÜSSEN AKZEPTIEREN, DASS ICH HETERO BIN !!!  
Basta! So einfach ist das Leben.

Immerhin wird in dem Artikel NICHT auch noch zur Hexenverbrennung aufgerufen. That´s what i call progress....
#
monk schrieb:
Mit dem heutigen Unentschieden von Gläserzell ist jetzt keine Mannschaft mehr ohne Punktverlust.

Jügesheim ist offenbar für einige Überraschungen gut: Letzte Woche hat die Mannschaft, die vor zwei Jahren noch in der Regionalliga spielte, in Pfungstadt gewonnen, heute gab es eine hohe Niederlage in Rückers.


Das läßt ja unsere Niederlage in Rückers in einem etwas freundlicherem Licht erscheinen....Danke für die Info, auf der EV-Seite stand heute 21.30h noch nix....
Und nächsten Samstag dann die Doppelveranstaltung beim FFC:
Um 16h spielt die 1.Damenmannschaft, um 18.30h die 2.
Für die wenigen, die evtl. vorhaben den Spielen beizuwohnen:
Macht Euch vorher schlau WO das Spiel statt findet. Ich glaube die 3. und 4. Mannschaft spielt auf dem Sportplatz Praunheimer Hohl, der Spielstätte der SG Praunheim, dem Stammverein des FFC.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das am Brentanobad ist!
Also nix wie hin  
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Von 3,50 Euro kann hier in Deutschland niemand leben!

Wenn Basaltkopf für seinen Männerhaarschnitt beim Friseuer 7 Euro bezahlt steht das leider nicht im Verhältnis zum Verdienst und so leid es mir tut, dann ist dein Friseur zu billig. Hier in der Stadt kostet der Männerschnitt zwischen 13-15 Euro.


Doch!!!! Da kann man von leben.....man muß sich nur hinten, vorne, oben und unten einschränken.....und ca 90 stunden die woche arbeiten.... dann klappts......ich kenne da jemanden, der hat das 18 monate lang gemacht.....und alle 34 spiele gesehen...!!
(alles sache der organisation....) aber der wählt am 27.9. LINKS

http://dawn.cbcr3.com/nmc/27/27209/Images/Revolution1024x768.jpg
#
Isi schrieb:
Ich habe vor 3 Wochen meine geliebte Mutter verloren, deswegen kann ich nur sagen: Es gibt kein Patentrezept für die Beileidsbekundung, sondern es zählt nur das Gefühl und die Liebe zu dem Menschen. Also sei für ihn oder sie da und setze dich nicht unter Druck.  


Meine aufrichtige Anteilnahme, liebe Geetha.
Es gibt keine Worte, die geeignet sind, Trauer zu lindern und schon gar keine Phrasen, z.B. daß die Zeit Wunden heilt etc.
Ich schließe mich o.g. Ausführungen weitestgehend an, Trauernden mit Fingerspitzengefühl zu begegnen. Beistand als tätige Form des Beileids anbieten, als Bezugsperson jederzeit zur Verfügung stehen, wenn es der Trauernde wünscht, ihm aber andererseits auch den Freiraum des Alleinseins  lassen, in dem bei vielen Verarbeitung besser statt finden kann. Für schädlich halte ich Befangenheit, da sie die Gefahr der Ignoranz in sich birgt.
Häufig hilft den Betroffenen ein Glaube, eine Erkenntnis ewiger universeller Gesetze, denen alles Lebendige unterliegt. Bei Agnostikern oder Atheisten ist die Leidensintensität daher i.d.R. größer. Bezugspersonen sollten daher nicht missionieren, sondern könnten dem Betroffenen ein Spektrum von unterschiedlichen Betrachtungsmöglichkeiten der Situation anbieten. So ist Trauer in einer an Liebe eher armen Welt deren ehrlichster, leider oft auch einziger Nachweis. Trauer ist andererseits auch (Selbstmit-)Leid, daß uns die Augen vor der Möglichkeit verschließen läßt, daß Tod auch Erlösung und Neu-Geburt für den geliebten Menschen bedeuten kann, je nach der seiner Bedingtheit zum Zeitpunkt seines Ablebens.  
Man kann die Welt als ein Jammertal empfinden und das eigene Leben als unentwegt sprudelnde Quelle von Schmerz und Leid. Eine Alternative wäre, darin Aufgaben zu sehen, an deren Bewältigung  wir den Grad unserer Fähigkeiten, unsere (Lebens-)Qualifikation und letztendlich unseren Reifegrad erkennen können.
Ich würde letzteres präferieren.
#
Schätzt Euch glücklich, daß Ihr diesen Abend erleben durftet....
Es ist nicht meine Woche....erst am Mittwoch die U23 verpaßt und dann den gestrigen Abend....Aber was solls....Im Jahre 2009 muß man froh sein, überhaupt einen Job zu haben....auch wenn man bis Mitternacht  malochen muß....
#
mist, ich mußte malochen bis 22h  und sonntag wirds wieder nix wegen der überlappung von 2 spielen....
danke jedenfalls für die infos, jetzt weiß ich wenigstens ungefähr was ab ging...
#
adler2006... schrieb:
schade um diese zeit muss ich leider noch arbeiten =(    


ich versuche wenigstens eine Halbzeit zu sehn...
Anstoßzeit 18h ist ja fast noch human wenn man die Tendenz der letzten Monate berücksichtigt....
#
Nachdem das erstklassig besetzte Turnier in Italien gewonnen wurde, nun schon der 4. Sieg in Folge für Schuis Bubis und Platz 1 !!! Glückwunsch  
Ein absoluter Hammer und ein Super-Wochenende für die Eintracht
(Profis, U19, U17 und Damen gewannen....)
Oooohhh S-G-E... so wunderschön.....
#
Ansprechende Leistung gegen einen nicht allzustarken Gegner, Tore von Tosun, Kraus und nochmal Tosun per Elfer ergaben 3 Punkte, die zu keinem Zeitpunkt des Spiels in Gefahr waren.
Unsere U19 bereits SIEBTER ....  
#
titali schrieb:

Anraff/ Giflitz/ Fried. -   Eintracht Frankfurt   0:4

     


Suuuuper....  Danke für die Info...
Ich war am Riederwald und sah den 2-1 Sieg der U16-Mädels gegen FFV Oberursel 2-1.... Sie taten sich gegen eine kompakte Gästeabwehr sehr schwer und waren bei einigen Kontern leicht verwundbar...
#
really a good idea   ...as eintracht is well-known all over the world and i think that many people with a non-german mother-tounge appreciate to here, see and read something what eintracht and their players concerns...
it´s the very first time i saw an interview of an eintracht-player in english ... and i was very surprised to see preuß communicating in a quite fluent english...  but... anyway, i doubt that a large number of other eintracht-players will be in a position to do so the way he did...
hopefully i´m wrong....
#
Bigbamboo schrieb:


Schee war's!  


Wäre ja gerne gekommen....mußte malochen....schöner mist.....