>

GS_Fraenk

2346

#
Zunächst mal bin ich auch froh, dass jetzt Winterpause ist und die Eintracht die nächsten Wochen keine weiteren Spiele „vergeigen“ kann. Ich bin auch deswegen froh, weil ich dann nicht mehr in Versuchung komme mir nach den Spielen im Forum die Kommentare durch  zu lesen. Die werden nämlich jeden Tag unerträglicher und die Presse dreht es sich wie sie es braucht. Darum lese ich schon seit Wochen keine Zeitungsartikel mehr zur Eintracht.
Auf welchem Niveau jammern wir hier eigentlich??? Und nach was für einem Spiel? Selbst die St.Paulianer sind sich einig, dass man so ein Spiel nicht oft gewinnt, in dem man keinen Zugriff hatte. Tschauner hat einen Glanztag erwischt und unsere Stürmer keinen Glanztag, sonst geht das Ding 1:3 für uns aus. Die Mannschaft hat doch bis zum 0:2 nach der Pause gezeigt, dass sie es kann.

Und Veh? Der tut mir leid. Die Spieler waren entweder schon da oder wurden kurzfristig zusammen gekauft aus bekannten Gründen. Und BH hat ja bereits gesagt, dass sie manchen deal nicht mehr machen würden.
Für die derzeitigen Schwachpunkte in der Mannschaft sitzt kein adäquater Ersatz draussen.
Für Köhler Korkmaz? Lachhaft. Für Meier Caio or what? No comment. Um rechts zu stärken hat AV gestern Matmour gebracht. Früh verletzt, Plan futsch. Hoffer krank, Lehmann krank.
Damit sind die Besten doch alle entweder im Einsatz oder krank gewesen. Und gestern haperte es ja mehr oder weniger nur an der Chancenverwertung, denn trotz der ganzen „Flaschen“ auf dem Feld hatte die SGE reichlich Chancen.
Ein Spieler von St.P. hat gestern im Anschluss gesagt, dass sie mal wieder ein richtiges St.P.-Spiel brauchten, kämpfen, irgendwie gegen eine bessere Truppe treffen und gut ist alles unterm Christbaum. Sagt doch alles, oder?
#
Rode hat noch nicht den eigenen Blick sich das Spiel zurecht zu legen. Er ist wie schon mehrfach erwähnt noch zu hibbelig. Darum würde ich ihn an eine konkrete Aufgabe binden, nämlich auf rechts aussen im Zusammenspiel mit Jung. Die Dynamik und Technik hat er dazu nämlich. Und kann in der Rückwärtsbewegung mit seinem Tempo und Zweikampfstärke den Gegner früh pressen. Allerdings muss er Gott verdammt auch auf rechts bleiben und nicht noch als gefühlt 20.Spieler im MF rumrennen.
Schwegler würde ich Lehmann an die Seite stellen. Die beiden könnten sich ergänzen, wer vor geht und wer absichert.
Also eher ein 4-4-1-1 mit Meier als hängender Spitze. Und je nach Abwehrvorteil des Gegners einen wuchtigen oder wuseligen Stürmer dazu.
#
Floridaadler schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Nikolov: die gehaltenen Bälle gestern waren für mich keine starke Leistung, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ansonsten sind mir eher seine underirdischen Abschläge generell zum Gegner aufgestossen und in der ein oder anderen Situation hatte er sehr viel Glück. Kessler wirkt auf mich bei 1 zu 1 wie gestern gegen Prib besser und auch beim Rauslaufen im 5er.

Und mit Kessler hätten wir dann auch gewonnen. Ich finde es immer wieder interessant wie blind die "Presse" bei Nikolov ist, da erdreistet sich "HR-Info" heute doch zu sagen: "Die Eintracht darf sich bei Nikolov bedanken".
Zum Glück haben wir ja im Forum die Experten - die auch sehender als der Trainer sind, die Blindpfeife von Veh stellt den Nikolov immer wieder. Überhaupt - fast alle Eintracht Trainer waren so blind, die meisten haben ihn gestellt. Nur der Daum nicht - aber unser talentierter Torwart - Hoffnungsträger ist dann ja nach Sch....06 gegangen.


Welche Brille hast Du denn auf?  
Wo steht das in meinem post, was Du daraus gemacht hast?  
#
Nikolov: die gehaltenen Bälle gestern waren für mich keine starke Leistung, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ansonsten sind mir eher seine underirdischen Abschläge generell zum Gegner aufgestossen und in der ein oder anderen Situation hatte er sehr viel Glück. Kessler wirkt auf mich bei 1 zu 1 wie gestern gegen Prib besser und auch beim Rauslaufen im 5er.

Meier: sorry Leute, aber ohne Meier wäre vorne gar keine Ordnung mehr. Wenn einer anspielbar ist und den Ball ablegen kann, dann doch er. Er läuft km ohne Ende, nur leider selten jemand neben oder vor ihm. Das ist das Einzige was ich Veh ankreide, dass er die brach liegende rechte Seite vor Jung nicht sieht. Meier kann nur glänzen, wenn er die Anspielstationen hat. Technik und Übersicht hat er. Zudem leitet er die Bälle direkt weiter, ohne jedes Mal anzunehmen, DRehung, rechts/links etc.

Schiri: hat nicht viel falsch gepfiffen, nur zuviel Gehabe von ihm und hat sich früh von den Fürthern in Gelb-Hektik bringen lassen.
#
2cvrs schrieb:
Mchal schrieb:
Never change a winning team. Ausserdem sind die Alternativen mit Tzavellas, Caio, Lehmann, Matmour, Friend, Bell und Gekas doch wirklich nicht gerade in einer Form, die sich aufdrängt. Bei einem erneut schlechten Spiel gegen Aachen und keinem sieg, ok aber bis dahin bitte die Stammformation nicht ändern.    


Woher kommt denn diese Angst vor Veränderungen? Hat Dich der Auftritt unserer Truppe in den letzten beiden Begegnungen ernsthaft überzeugt? Auf irgendeiner Ebene? Glaubst Du die linke Seite könnte durch Tzavellas noch verwundbarer werden? Das offensive Mittelfeld durch Caio statt Köhler noch harmloser? Hältst Du es für sinnvoller einen Idrissou, der sich selbst für "angeschlagen" erklärt, statt des torgeilen Gekas stürmen zu lassen? Oder treibt Dich eine Art Aberglaube, der Dir suggeriert, in dieser personellen Konstellation wird uns das Glück schon automatisch weiterverfolgen?

Nfu, aber ich würde wirklich gerne die Gedankengänge zu Deiner Einschätzung nachvollziehen


Wo steht, dass er Angst hat? Wen hat der Auftritt denn überzeugt? Heisst das automatisch wenn erfolgreich aber mies gespielt wird, Mannschaft durchschütteln und andere Spieler rein? Es werden immer die Spieler von der Bank in die Erste gelobt. Gott sei Dank sieht der Trainer jeden tag ob es eine echte Alternative gibt. Tzavellas gegen Djakpa...perfekt sind sie beide nicht und ganz ehrlich die Griechenpower ist zwar defensiv besser, aber auf die kategorischen Langhölzer stehe ich nicht und Veh scheinbar auch nicht. Zu Caio sag ich nix mehr, vor allem auf links.  
Gekas statt Idrissou? Das wäre ja wie einen VW Touareg gegen einen Z4 tauschen, passt nicht so wirklich von der Spielanlage, oder?!
Ausserdem muss ich an der Stelle sagen, dass es mich nervt, wenn immer die eigene Mannschaft versagt hat, weil der Gegener ja sooooo mies war. Mann, wie schon in unzähligen anderen Freds geschrieben steht, die Gegner machen es unseren Jungs schwer zu glänzen und trotzdem wuppen sie es bisher. Also ich vertraue Veh durchaus, auch deswegen weil er die Spiele nicht schön redet, sondern sehr wohl die Mängel anspricht. Wenn Wechsel automatisch wieder Traumspiele liefern würden, wäre er sicher der Erste der sich als Trainer die Lorbeeren abholen würde.

Wie hätten die Jungs von der Bank gegen die stark kämpfenden und agierenden Auer ausgesehen? Vielleicht war der Sieg glücklich und dreckig, vielleicht war es aber auch ein wenig mehr Substanz in der Truppe, die letztlich den Ausschlag gab.
#
Harvey schrieb:
Die ersten Beiträge waren ja ganz gut, es ging um Fussball, und jetzt wieder, Pyro ja oder nein. Es nervt.


Jeden Tag geht das so. Einer gibt ein Stichwort und dann ist der Fred "futsch".  

Ich hab wirklich ein gestörtes Verhältnis zu DFB und DFL, aber jeden Tag über Dinge zu diskutieren, die die Fans im gleichen Maße abstellen könnten, es aber nicht tun, ist echt ermüdend und inzwischen äußerst nervig. Wie am Vortag schon geschrieben, bin ich für einen Pyro-, Randale-, Polizei-, DFB-Fred, in dem sich die Betreffenden jeden Tag austauschen können, statt den SAW zu versauen.
#
reggaetyp schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
reggaetyp schrieb:
Danke, DFB. Danke, DFL. Danke, Task Force. Danke, Arbeitskreis.


Versteh ich nicht...  


Klick


Danke für die Hilfe.  

Innovation mit DFL und DFB? Wohl zuviel erwartet. Reine Selbstverwaltung mit Profitmaximierung.    
#
reggaetyp schrieb:
Danke, DFB. Danke, DFL. Danke, Task Force. Danke, Arbeitskreis.


Versteh ich nicht...
#
Endgegner schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Die sollen den Mund halten und spielen, wenn der Aufstieg fest steht können sie immer noch verbal auf die Kacke hauen.


Word!


Wie jetzt, versteh ich nicht?!? Also keine Interviews mehr bis zum Aufstieg? Und wenn doch wer fragt, dann sollen sie antworten, jeder kann uns schlagen?
Bleibt doch mal auf dem Teppich, Mann. Was immer die Jungs sagen, es ist verkehrt. Tiefstapeln, dann sind sie nicht die Richtigen für den Aufstieg und Optimistisch, dann hauen sie auf die Kacke.
Zudem ist es doch nur die Wahrheit und kein Imponiergehabe.

Großkotzigkeit hat mit Optimismus nix zu tun, denn nix anderes sind so Sprüche wie "Wir können uns nur selber schlagen". Und was man von so Sprüchen halten kann hat man letzte Saison gesehen, die ganzen Sprüche konnte man alle in die internationale Tonne kloppen.


Also sollen sie lügen, um Dir zu gefallen?

Bei diesem Kader und bei diesen Spielern ist diese Prämisse selbstverständlich.
Alles andere wäre geheucheltes Tiefstapeln oder lügen.

Oder es würde bedeuten, daß wir viel Geld für Rotz ausgeben, was bedeuten würde, daß Hübner und Veh beschissene Arbeit gemacht haben.


Die sollen einfach die Bälle etwas flach halten und net zu sehr auf´s Klötzchen hauen. Ich will mir garnicht ausmalen was passiert wenn die Rückrunde, trotz des besten Kaders der 2. Liga, net so läuft wie man sich das vorstellt und man am Ende auf Platz 4 oder 5 landet. Und das kann selbst dem "FC Bayern der 2. Liga" passieren.    

Ich denke so mancher ist einfach nach der letzten Rückrunde empfindlich geworden wenn´s darum geht das sich die Leute nach ner guten Runde in den Himmel loben. Nach der Hinrunde letzten Jahres wollten auch so manche den nächsten Schritt machen und schielten nach Europa. Und wie´s ausgegangen ist wissen wir ja alle.    


Ich scheiß auf Empfindlichkeit!

Die Spieler haben ein Ziel, ein Pflichtziel!

Wenn die nicht aufsteigen, dann will ich keinen davon weiter sehen, keinen Jung, keinen Rode, keinen Meier, keinen Hübner, keinen Veh, keinen sonstwen!

Ich scheiß auf Herkunft, Verdienst und meine persönlichen Vorlieben, der Aufstieg ist Pflicht ohne Wenn und Aber!

Und das Ziel haben sie jeden verdammten Tag zu atmen, essen, drinken, leben und auch zu kommunizieren!

Hier gehts nicht um irgendwelche möglichen Träumereien von Europa, sondern um das mindeste, was die Typen diese Saison zu erreichen haben!


Mir sind einfach Taten und Bescheidenheit in der Hinsicht lieber als das man sich selbst für annähernd unbesiegbar ausruft.

Das letzte Spiel hat sehr gut gezeigt das es auch gegen vermeindlich schwache Gegner schwer werden kann und da brauch ich keine selbstzufriedenen Helden die denken es geht auch mit 85% gegen den Rest der Liga außer Dusseldorf und Fürth. .


Hier sagst Du es doch. Es war nicht Ingolstadt mit einer Audi-starken Truppe, sondern unsere Mannschaft selbst die sich durch einen scheixx Tag in die Bredouille gebracht hat.


Schon klar aber ändert nix daran das mir solche Sprüche, in Anberacht der letzten Saison, auf den Sack gehen. Und Dinge wie "wir können uns nur selbst schlagen" klingen für mich schon wieder zu sehr in Richtung Selbstzufriedenheit. Und das ist das Letzte was wir gebrauchen können.

Kann sein das ich Jung da unrecht tue aber es ist nun mal so. Diese Saison haben einige Kerle ne ganze Menge gut zu machen und da gehört er auch zu.


Da sind wir wieder beim Glas halbvoll oder halbleer. Erklär mir aber bitte noch, was der Jung sagen soll, wenn die Pressefuzzis ihm vorrechnen, dass die Eintracht den besten Kader, den höchsten Etat etc. hat?  


Das dies keine Garantie für den Aufstieg ist und sie jeden Tag hart dafür arbeiten müssen um die Scheiße auszubügeln die sie letztes Jahr begangen haben?  


Okay, akzeptiert. Macht aber seinen Satz nicht überheblich, denn er sagt ja nicht, wir packen das schon, wird schon werden, wir sind so stark...Nein, er relativiert es selbst wenn er sagt, dass sie sich nur selbst schlagen können. Das implementiert doch die Möglichkeit des Versagens. Siehe Ingolstadt! Ist aber wohl eine Frage des Blickwinkels...


Ich glaube da liegt der Hund begraben.  ,-)



Welcher Hund?  ,-)
#
Endgegner schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Die sollen den Mund halten und spielen, wenn der Aufstieg fest steht können sie immer noch verbal auf die Kacke hauen.


Word!


Wie jetzt, versteh ich nicht?!? Also keine Interviews mehr bis zum Aufstieg? Und wenn doch wer fragt, dann sollen sie antworten, jeder kann uns schlagen?
Bleibt doch mal auf dem Teppich, Mann. Was immer die Jungs sagen, es ist verkehrt. Tiefstapeln, dann sind sie nicht die Richtigen für den Aufstieg und Optimistisch, dann hauen sie auf die Kacke.
Zudem ist es doch nur die Wahrheit und kein Imponiergehabe.

Großkotzigkeit hat mit Optimismus nix zu tun, denn nix anderes sind so Sprüche wie "Wir können uns nur selber schlagen". Und was man von so Sprüchen halten kann hat man letzte Saison gesehen, die ganzen Sprüche konnte man alle in die internationale Tonne kloppen.


Also sollen sie lügen, um Dir zu gefallen?

Bei diesem Kader und bei diesen Spielern ist diese Prämisse selbstverständlich.
Alles andere wäre geheucheltes Tiefstapeln oder lügen.

Oder es würde bedeuten, daß wir viel Geld für Rotz ausgeben, was bedeuten würde, daß Hübner und Veh beschissene Arbeit gemacht haben.


Die sollen einfach die Bälle etwas flach halten und net zu sehr auf´s Klötzchen hauen. Ich will mir garnicht ausmalen was passiert wenn die Rückrunde, trotz des besten Kaders der 2. Liga, net so läuft wie man sich das vorstellt und man am Ende auf Platz 4 oder 5 landet. Und das kann selbst dem "FC Bayern der 2. Liga" passieren.    

Ich denke so mancher ist einfach nach der letzten Rückrunde empfindlich geworden wenn´s darum geht das sich die Leute nach ner guten Runde in den Himmel loben. Nach der Hinrunde letzten Jahres wollten auch so manche den nächsten Schritt machen und schielten nach Europa. Und wie´s ausgegangen ist wissen wir ja alle.    


Ich scheiß auf Empfindlichkeit!

Die Spieler haben ein Ziel, ein Pflichtziel!

Wenn die nicht aufsteigen, dann will ich keinen davon weiter sehen, keinen Jung, keinen Rode, keinen Meier, keinen Hübner, keinen Veh, keinen sonstwen!

Ich scheiß auf Herkunft, Verdienst und meine persönlichen Vorlieben, der Aufstieg ist Pflicht ohne Wenn und Aber!

Und das Ziel haben sie jeden verdammten Tag zu atmen, essen, drinken, leben und auch zu kommunizieren!

Hier gehts nicht um irgendwelche möglichen Träumereien von Europa, sondern um das mindeste, was die Typen diese Saison zu erreichen haben!


Mir sind einfach Taten und Bescheidenheit in der Hinsicht lieber als das man sich selbst für annähernd unbesiegbar ausruft.

Das letzte Spiel hat sehr gut gezeigt das es auch gegen vermeindlich schwache Gegner schwer werden kann und da brauch ich keine selbstzufriedenen Helden die denken es geht auch mit 85% gegen den Rest der Liga außer Dusseldorf und Fürth. .


Hier sagst Du es doch. Es war nicht Ingolstadt mit einer Audi-starken Truppe, sondern unsere Mannschaft selbst die sich durch einen scheixx Tag in die Bredouille gebracht hat.


Schon klar aber ändert nix daran das mir solche Sprüche, in Anberacht der letzten Saison, auf den Sack gehen. Und Dinge wie "wir können uns nur selbst schlagen" klingen für mich schon wieder zu sehr in Richtung Selbstzufriedenheit. Und das ist das Letzte was wir gebrauchen können.

Kann sein das ich Jung da unrecht tue aber es ist nun mal so. Diese Saison haben einige Kerle ne ganze Menge gut zu machen und da gehört er auch zu.


Da sind wir wieder beim Glas halbvoll oder halbleer. Erklär mir aber bitte noch, was der Jung sagen soll, wenn die Pressefuzzis ihm vorrechnen, dass die Eintracht den besten Kader, den höchsten Etat etc. hat?  


Das dies keine Garantie für den Aufstieg ist und sie jeden Tag hart dafür arbeiten müssen um die Scheiße auszubügeln die sie letztes Jahr begangen haben?  


Okay, akzeptiert. Macht aber seinen Satz nicht überheblich, denn er sagt ja nicht, wir packen das schon, wird schon werden, wir sind so stark...Nein, er relativiert es selbst wenn er sagt, dass sie sich nur selbst schlagen können. Das implementiert doch die Möglichkeit des Versagens. Siehe Ingolstadt! Ist aber wohl eine Frage des Blickwinkels...
#
Endgegner schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Die sollen den Mund halten und spielen, wenn der Aufstieg fest steht können sie immer noch verbal auf die Kacke hauen.


Word!


Wie jetzt, versteh ich nicht?!? Also keine Interviews mehr bis zum Aufstieg? Und wenn doch wer fragt, dann sollen sie antworten, jeder kann uns schlagen?
Bleibt doch mal auf dem Teppich, Mann. Was immer die Jungs sagen, es ist verkehrt. Tiefstapeln, dann sind sie nicht die Richtigen für den Aufstieg und Optimistisch, dann hauen sie auf die Kacke.
Zudem ist es doch nur die Wahrheit und kein Imponiergehabe.

Großkotzigkeit hat mit Optimismus nix zu tun, denn nix anderes sind so Sprüche wie "Wir können uns nur selber schlagen". Und was man von so Sprüchen halten kann hat man letzte Saison gesehen, die ganzen Sprüche konnte man alle in die internationale Tonne kloppen.


Also sollen sie lügen, um Dir zu gefallen?

Bei diesem Kader und bei diesen Spielern ist diese Prämisse selbstverständlich.
Alles andere wäre geheucheltes Tiefstapeln oder lügen.

Oder es würde bedeuten, daß wir viel Geld für Rotz ausgeben, was bedeuten würde, daß Hübner und Veh beschissene Arbeit gemacht haben.


Die sollen einfach die Bälle etwas flach halten und net zu sehr auf´s Klötzchen hauen. Ich will mir garnicht ausmalen was passiert wenn die Rückrunde, trotz des besten Kaders der 2. Liga, net so läuft wie man sich das vorstellt und man am Ende auf Platz 4 oder 5 landet. Und das kann selbst dem "FC Bayern der 2. Liga" passieren.    

Ich denke so mancher ist einfach nach der letzten Rückrunde empfindlich geworden wenn´s darum geht das sich die Leute nach ner guten Runde in den Himmel loben. Nach der Hinrunde letzten Jahres wollten auch so manche den nächsten Schritt machen und schielten nach Europa. Und wie´s ausgegangen ist wissen wir ja alle.    


Ich scheiß auf Empfindlichkeit!

Die Spieler haben ein Ziel, ein Pflichtziel!

Wenn die nicht aufsteigen, dann will ich keinen davon weiter sehen, keinen Jung, keinen Rode, keinen Meier, keinen Hübner, keinen Veh, keinen sonstwen!

Ich scheiß auf Herkunft, Verdienst und meine persönlichen Vorlieben, der Aufstieg ist Pflicht ohne Wenn und Aber!

Und das Ziel haben sie jeden verdammten Tag zu atmen, essen, drinken, leben und auch zu kommunizieren!

Hier gehts nicht um irgendwelche möglichen Träumereien von Europa, sondern um das mindeste, was die Typen diese Saison zu erreichen haben!


Mir sind einfach Taten und Bescheidenheit in der Hinsicht lieber als das man sich selbst für annähernd unbesiegbar ausruft.

Das letzte Spiel hat sehr gut gezeigt das es auch gegen vermeindlich schwache Gegner schwer werden kann und da brauch ich keine selbstzufriedenen Helden die denken es geht auch mit 85% gegen den Rest der Liga außer Dusseldorf und Fürth. .


Hier sagst Du es doch. Es war nicht Ingolstadt mit einer Audi-starken Truppe, sondern unsere Mannschaft selbst die sich durch einen scheixx Tag in die Bredouille gebracht hat.


Schon klar aber ändert nix daran das mir solche Sprüche, in Anberacht der letzten Saison, auf den Sack gehen. Und Dinge wie "wir können uns nur selbst schlagen" klingen für mich schon wieder zu sehr in Richtung Selbstzufriedenheit. Und das ist das Letzte was wir gebrauchen können.

Kann sein das ich Jung da unrecht tue aber es ist nun mal so. Diese Saison haben einige Kerle ne ganze Menge gut zu machen und da gehört er auch zu.


Da sind wir wieder beim Glas halbvoll oder halbleer. Erklär mir aber bitte noch, was der Jung sagen soll, wenn die Pressefuzzis ihm vorrechnen, dass die Eintracht den besten Kader, den höchsten Etat etc. hat?
#
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:

Hier sagst Du es doch. Es war nicht Ingolstadt mit einer Audi-starken Truppe, sondern unsere Mannschaft selbst die sich durch einen scheixx Tag in die Bredouille gebracht hat.

Und von solchen Spielen diverser Großmäuler hatten wir letzte Saison eine komplette Rückrunde. Zum Glück ist mir bekannt das hier viele auf viel Geschwätz stehen, denn nur das hat einen Skibbe möglich gemacht.


Wie war das mit den Äpfeln und den Birnen? Skibbe hat erstens wohl die sportliche Leitung möglich gemacht und geduldet, nicht die Fans. Zweitens war die Eintracht in der 1.Liga wohl kaum in der Situation zum Meistertitel verdammt zu sein. Drittens hab ich immer noch nicht kapiert wo in den Aussagen der Spieler in Liga Zwo Großmäuligkeit steckt?
#
Endgegner schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Die sollen den Mund halten und spielen, wenn der Aufstieg fest steht können sie immer noch verbal auf die Kacke hauen.


Word!


Wie jetzt, versteh ich nicht?!? Also keine Interviews mehr bis zum Aufstieg? Und wenn doch wer fragt, dann sollen sie antworten, jeder kann uns schlagen?
Bleibt doch mal auf dem Teppich, Mann. Was immer die Jungs sagen, es ist verkehrt. Tiefstapeln, dann sind sie nicht die Richtigen für den Aufstieg und Optimistisch, dann hauen sie auf die Kacke.
Zudem ist es doch nur die Wahrheit und kein Imponiergehabe.

Großkotzigkeit hat mit Optimismus nix zu tun, denn nix anderes sind so Sprüche wie "Wir können uns nur selber schlagen". Und was man von so Sprüchen halten kann hat man letzte Saison gesehen, die ganzen Sprüche konnte man alle in die internationale Tonne kloppen.


Also sollen sie lügen, um Dir zu gefallen?

Bei diesem Kader und bei diesen Spielern ist diese Prämisse selbstverständlich.
Alles andere wäre geheucheltes Tiefstapeln oder lügen.

Oder es würde bedeuten, daß wir viel Geld für Rotz ausgeben, was bedeuten würde, daß Hübner und Veh beschissene Arbeit gemacht haben.


Ich denke so mancher ist einfach nach der letzten Rückrunde empfindlich geworden wenn´s darum geht das sich die Leute nach ner guten Runde in den Himmel loben.  


Wieso hat er sich oder die Mannschaft in den Himmel gelobt?
Die nominelle Substanz verdammt diese Mannschaft dazu die Beste zu sein und sich letztlich nur selbst schlagen zu können.


Wenn "die Besten" immer alles rocken würden gäbe es nie nen anderen Meister als Bayern. Und das ist nun mal nicht der Fall. Auch "die Besten" können auf die Nase fallen und das sollte man sich immer vor Augen halten.

Ich hab keine Lust wieder auf die Schnautze zu fallen weil man meint man wäre an Punkt X angekommen, könnte ja garnicht verlieren weil man so dolle Spieler hat und alles ist geil.  


Das passiert aber doch nur weil die Besten eben nicht jeden Spieltag das beste machen. Also liegt es an ihnen selbst und nicht weil der Gegner der noch Bestere ist.  ,-)
#
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Die sollen den Mund halten und spielen, wenn der Aufstieg fest steht können sie immer noch verbal auf die Kacke hauen.


Word!


Wie jetzt, versteh ich nicht?!? Also keine Interviews mehr bis zum Aufstieg? Und wenn doch wer fragt, dann sollen sie antworten, jeder kann uns schlagen?
Bleibt doch mal auf dem Teppich, Mann. Was immer die Jungs sagen, es ist verkehrt. Tiefstapeln, dann sind sie nicht die Richtigen für den Aufstieg und Optimistisch, dann hauen sie auf die Kacke.
Zudem ist es doch nur die Wahrheit und kein Imponiergehabe.

Großkotzigkeit hat mit Optimismus nix zu tun, denn nix anderes sind so Sprüche wie "Wir können uns nur selber schlagen". Und was man von so Sprüchen halten kann hat man letzte Saison gesehen, die ganzen Sprüche konnte man alle in die internationale Tonne kloppen.


Also sollen sie lügen, um Dir zu gefallen?

Bei diesem Kader und bei diesen Spielern ist diese Prämisse selbstverständlich.
Alles andere wäre geheucheltes Tiefstapeln oder lügen.

Oder es würde bedeuten, daß wir viel Geld für Rotz ausgeben, was bedeuten würde, daß Hübner und Veh beschissene Arbeit gemacht haben.


Die sollen einfach die Bälle etwas flach halten und net zu sehr auf´s Klötzchen hauen. Ich will mir garnicht ausmalen was passiert wenn die Rückrunde, trotz des besten Kaders der 2. Liga, net so läuft wie man sich das vorstellt und man am Ende auf Platz 4 oder 5 landet. Und das kann selbst dem "FC Bayern der 2. Liga" passieren.    

Ich denke so mancher ist einfach nach der letzten Rückrunde empfindlich geworden wenn´s darum geht das sich die Leute nach ner guten Runde in den Himmel loben. Nach der Hinrunde letzten Jahres wollten auch so manche den nächsten Schritt machen und schielten nach Europa. Und wie´s ausgegangen ist wissen wir ja alle.    


Ich scheiß auf Empfindlichkeit!

Die Spieler haben ein Ziel, ein Pflichtziel!

Wenn die nicht aufsteigen, dann will ich keinen davon weiter sehen, keinen Jung, keinen Rode, keinen Meier, keinen Hübner, keinen Veh, keinen sonstwen!

Ich scheiß auf Herkunft, Verdienst und meine persönlichen Vorlieben, der Aufstieg ist Pflicht ohne Wenn und Aber!

Und das Ziel haben sie jeden verdammten Tag zu atmen, essen, drinken, leben und auch zu kommunizieren!

Hier gehts nicht um irgendwelche möglichen Träumereien von Europa, sondern um das mindeste, was die Typen diese Saison zu erreichen haben!


Mir sind einfach Taten und Bescheidenheit in der Hinsicht lieber als das man sich selbst für annähernd unbesiegbar ausruft.

Das letzte Spiel hat sehr gut gezeigt das es auch gegen vermeindlich schwache Gegner schwer werden kann und da brauch ich keine selbstzufriedenen Helden die denken es geht auch mit 85% gegen den Rest der Liga außer Dusseldorf und Fürth. .


Hier sagst Du es doch. Es war nicht Ingolstadt mit einer Audi-starken Truppe, sondern unsere Mannschaft selbst die sich durch einen scheixx Tag in die Bredouille gebracht hat.
#
Endgegner schrieb:
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Die sollen den Mund halten und spielen, wenn der Aufstieg fest steht können sie immer noch verbal auf die Kacke hauen.


Word!


Wie jetzt, versteh ich nicht?!? Also keine Interviews mehr bis zum Aufstieg? Und wenn doch wer fragt, dann sollen sie antworten, jeder kann uns schlagen?
Bleibt doch mal auf dem Teppich, Mann. Was immer die Jungs sagen, es ist verkehrt. Tiefstapeln, dann sind sie nicht die Richtigen für den Aufstieg und Optimistisch, dann hauen sie auf die Kacke.
Zudem ist es doch nur die Wahrheit und kein Imponiergehabe.

Großkotzigkeit hat mit Optimismus nix zu tun, denn nix anderes sind so Sprüche wie "Wir können uns nur selber schlagen". Und was man von so Sprüchen halten kann hat man letzte Saison gesehen, die ganzen Sprüche konnte man alle in die internationale Tonne kloppen.


Also sollen sie lügen, um Dir zu gefallen?

Bei diesem Kader und bei diesen Spielern ist diese Prämisse selbstverständlich.
Alles andere wäre geheucheltes Tiefstapeln oder lügen.

Oder es würde bedeuten, daß wir viel Geld für Rotz ausgeben, was bedeuten würde, daß Hübner und Veh beschissene Arbeit gemacht haben.


Ich denke so mancher ist einfach nach der letzten Rückrunde empfindlich geworden wenn´s darum geht das sich die Leute nach ner guten Runde in den Himmel loben.  


Wieso hat er sich oder die Mannschaft in den Himmel gelobt?
Die nominelle Substanz verdammt diese Mannschaft dazu die Beste zu sein und sich letztlich nur selbst schlagen zu können.
#
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Die sollen den Mund halten und spielen, wenn der Aufstieg fest steht können sie immer noch verbal auf die Kacke hauen.


Word!


Wie jetzt, versteh ich nicht?!? Also keine Interviews mehr bis zum Aufstieg? Und wenn doch wer fragt, dann sollen sie antworten, jeder kann uns schlagen?
Bleibt doch mal auf dem Teppich, Mann. Was immer die Jungs sagen, es ist verkehrt. Tiefstapeln, dann sind sie nicht die Richtigen für den Aufstieg und Optimistisch, dann hauen sie auf die Kacke.
Zudem ist es doch nur die Wahrheit und kein Imponiergehabe.

Großkotzigkeit hat mit Optimismus nix zu tun, denn nix anderes sind so Sprüche wie "Wir können uns nur selber schlagen". Und was man von so Sprüchen halten kann hat man letzte Saison gesehen, die ganzen Sprüche konnte man alle in die internationale Tonne kloppen.


Also sollen sie lügen, um Dir zu gefallen?

Bei diesem Kader und bei diesen Spielern ist diese Prämisse selbstverständlich.
Alles andere wäre geheucheltes Tiefstapeln oder lügen.

Oder es würde bedeuten, daß wir viel Geld für Rotz ausgeben, was bedeuten würde, daß Hübner und Veh beschissene Arbeit gemacht haben.


Danke!    


Sind das die Antworten der Leute die einem sonst erzählen es gäbe noch was anderes wie Schwarz und Weiss?


Wo soll in dem Fall das Grau sein? Zur gemachten Aussage kann ich nur sagen, dass er recht hat und nichts anderes sagen darf! Und wenn mir dann hier wer weiß machen will, das wäre auf die Kacke gehauen, kann ich keine und auch keine teilweise Übereinstimmung finden.
#
SemperFi schrieb:
propain schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Die sollen den Mund halten und spielen, wenn der Aufstieg fest steht können sie immer noch verbal auf die Kacke hauen.


Word!


Wie jetzt, versteh ich nicht?!? Also keine Interviews mehr bis zum Aufstieg? Und wenn doch wer fragt, dann sollen sie antworten, jeder kann uns schlagen?
Bleibt doch mal auf dem Teppich, Mann. Was immer die Jungs sagen, es ist verkehrt. Tiefstapeln, dann sind sie nicht die Richtigen für den Aufstieg und Optimistisch, dann hauen sie auf die Kacke.
Zudem ist es doch nur die Wahrheit und kein Imponiergehabe.

Großkotzigkeit hat mit Optimismus nix zu tun, denn nix anderes sind so Sprüche wie "Wir können uns nur selber schlagen". Und was man von so Sprüchen halten kann hat man letzte Saison gesehen, die ganzen Sprüche konnte man alle in die internationale Tonne kloppen.


Also sollen sie lügen, um Dir zu gefallen?

Bei diesem Kader und bei diesen Spielern ist diese Prämisse selbstverständlich.
Alles andere wäre geheucheltes Tiefstapeln oder lügen.

Oder es würde bedeuten, daß wir viel Geld für Rotz ausgeben, was bedeuten würde, daß Hübner und Veh beschissene Arbeit gemacht haben.


Danke!  
#
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Die sollen den Mund halten und spielen, wenn der Aufstieg fest steht können sie immer noch verbal auf die Kacke hauen.


Word!


Wie jetzt, versteh ich nicht?!? Also keine Interviews mehr bis zum Aufstieg? Und wenn doch wer fragt, dann sollen sie antworten, jeder kann uns schlagen?
Bleibt doch mal auf dem Teppich, Mann. Was immer die Jungs sagen, es ist verkehrt. Tiefstapeln, dann sind sie nicht die Richtigen für den Aufstieg und Optimistisch, dann hauen sie auf die Kacke.
Zudem ist es doch nur die Wahrheit und kein Imponiergehabe.
#
Ich hätte da mal eine Frage:
kann man nicht einen Fred aufmachen, in dem nur über Fanproblematik, Cops, Pyro, Banner etc. diskutiert, geschwafelt und gehauen wird? Es macht echt keinen Spaß mehr hier im SAW zu lesen, weil es Tag ein und aus nur noch darum geht.  
#
Moin,

nun macht Euch doch mal locker. Genauso blöd die Verharmlosung der bisherigen Vorfälle finde ich die übermäßige Verurteilung.
Man hat wirklich das Gefühl, dass hier so Einige warten wieder einen Vorfall an die große Glocke hängen zu können.

Mal ehrlich, was ist gestern wirklich passiert? Die gestrigen "Dissgesänge" wurden aufgeklärt und wie schon erwähnt gehören die gefühlt seit 1970 zur Stimmung in den Stadien. Und nur weil wir unter "Beobachtung" stehen, müssen wir doch nicht anfangen Weihnachtslieder zu singen. Wahrscheinlich würden dann Stimmen laut, dass die Fans deutsche Kultur verunglimpfen.

Die Feuerzeuge sind dämlich, unnötig und definitiv inakzeptabel. Aber deswegen hier so ein Fass aufzumachen, würde bedeuten, dass in fast allen Foren der 1. und 2. Liga am Montag die eigenen Fans angepöbelt werden müssten, weil es eben oft passiert. Nur bei unseren "Ultra"-Fans gelten selbst von den eigenen Fans besondere moralische Kriterien.
Also: verurteilen ja, Weltuntergang nein.

Regt Euch doch lieber über den Kirschstein auf oder über das miese Gekicke. Und dann hat die mitlesende Presse auch keinen Ansatz hier "allgemeine" Meinung zu fischen und zu drucken.  ,-)