>

GS_Fraenk

2346

#
Für mich ist die Frage einfach zu beantworten.

HB hat in einem Bereich Fehler gemacht, den er seit Saisonbeginn nicht mehr ausfüllt. Wirtschaftlich hat er soviel richtig gemacht, das ich mich frage was soll ein anderer soviel besser machen, dass es sich lohnen würde ihn auszutauschen?

Für mich ist die Diskussion hier eher mögen oder nicht mögen.    
#
Ich emfinde den Jimmy auch als positiven Typ, der sobald er auf dem Platz ist Gas gibt und zeigt, dass er heiss ist auf kicken.
Wahnsinn so einen auf der Bank zu wissen, da ist der Trainer in einer sehr komfortablen Situation. Tippe trotzdem dass Gekas beim Vfl neben Mo beginnt.

Offensiver VfL? Geht wohl kaum anders, denn hinten stehen die nicht sattelfest. Könnte ein offenes und torreiches Spiel werden. Bin optimistisch wie lange nicht, dass wir drei Punkte mitnehmen und mit 2 Toren Unterschied gewinnen.
#
Basaltkopp schrieb:
bernie schrieb:
Übermorgen spielen wir gegen Union Berlin. Da sind ein paar Leistungsträger verletzt....


Keine guten Vorzeichen. Riecht nach Gurkenspiel und verpasster Chance.


Wie bist Du denn drauf?    Hätte das wer anders gepostet, wäre er nicht ohne Verweis aus dem Forum gekommen. Nach dem Motto, was muss die Mannschaft noch tun, damit Du an sie glaubst.  ,-)

Ich habe bis DD auch gedacht, mal sehen wie sie mit der Favoritenrolle umgehen wenn die Pflichtsiegspiele (PSS) kommen. Und siehe da, echt abgezockt udn da habe ich nun für das Freitagspiel ein wirklich gutes Gefühl, weil die Truppe realisiert hat, was sie drauf hat. Und das ohne Grössenwahnsinn.
#
armando schrieb:
Genau das will ich - also keine Ironie. Die Debatte um den Bombenangriff auf Dresden hat die alleinige Funktion, auch Deutschland (hier bewusst in dieser Verallgemeinerung) als Opfer zu inszenieren (von wem eigentlich?), dabei wird natürlich vergessen, dass die Deutschen als Kollektiv den zweiten Weltkrieg angefangen haben, permanent Flächenbombadierungen durchgeführt und  Menschen in Lagern vernichtet haben. Dresden übrigens war eine der Hochburgen des Nationalsozialismus. (Hier könnte man natürlich noch viel mehr schreiben).
Jeder halbwegs demokratische Mensch positioniert sich ungeachtet seiner Herkunft in dieser Debatte auf Seiten der Allierten, da er ansonsten den Faschismus verteidigt.
Wenn man also ein ironisches historisches Zitat einer Fanszene entgegenhält, die zu guten Teilen rechtsextrem ist (wie in Dresden), sehe ich das als einen Akt der Aufklärung an. Dass das vom DFB anders gesehen wird ist klar, da sich die Reihen von Altnazis dort frühestens mit dem Tod Meyer-Vorfelders lichten. Es steht einem in einer demokratischen Kultur verankerten Bundesligaverein gut zu Gesicht, diese Zusammenhänge zu berücksichtigen.


Das ist...das ist...nein ich sag nix und hau jetzt ab...
       
#
ups... "seinen Verein" muss es natürlich lauten
#
Auf Sport1.de steht seit 2 Stunden im Ticker:

...Entgleisung, die an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten ist, haben Ultras von Zweitligist Eintracht Frankfurt wieder für Entsetzen...

...20 Meter langes Kriegsplakat mit Jagdbombern über der Dresdner Skyline und dem Schriftzug "Bomben auf Dynamo"...

...unfassbare Anspielung auf die Zerstörung der Stadt mit 25.000 Toten...DFB ermittelt gegen die Eintracht-Ultras, die sich in der vergangenen Saison selbst als "Deutscher Randalemeister" gefeiert...


Wie soll man die jüngste sportliche Entwicklung geniessen, wenn man über "seinen" so was lesen muss?    
#
peter schrieb:
armando schrieb:
Nach der ganzen nationalistischen, rassistischen, antisemitischen (Gruß aktuell an S04) und militaristischen Rhetorik im Sport wird seitens des Dfbs natürlich sofort losgehoilt, wenn mal jemand die Befreiung vom Nationalsozialismus feiert - da sollte man sich als Eintrachtler ruhig mal hinter die eigenen Fans stellen und die feine Ironie würdigen.


das ist nun mit abstand der "interessanteste" beitrag in diesem umfangreichen thread. da standen also antifaschisten, die für die befreiung vom naziregime ihr transparent erhoben haben? darüber muss ich erst einmal nachdenken.

bis dahin, setz dich und nimm einen keks.


Er hat mich genauso verwirrt, will/kann sich aber nicht dazu äussern. #269
#
armando schrieb:
Nach der ganzen nationalistischen, rassistischen, antisemitischen (Gruß aktuell an S04) und militaristischen Rhetorik im Sport wird seitens des Dfbs natürlich sofort losgehoilt, wenn mal jemand die Befreiung vom Nationalsozialismus feiert - da sollte man sich als Eintrachtler ruhig mal hinter die eigenen Fans stellen und die feine Ironie würdigen.


Entweder hast Du smilies vergessen oder ich hab dein Post nicht verstanden.
Willst Du ernsthaft anregen, dieses bombige Banner als feine Ironie zu würdigen, weil es die Befreiung von den Nazis durch Bomben auf DD darstellt? Bin gerade verwirrt...Hilf mir...  
#
peter schrieb:
mein problem mit dem ganzen thread:

es ist völlig egal was im fanbereich getan wird oder passiert: der reflex einiger ist das auf jeden fall zu veteidigen. weil es immer "irgendwie zum fussball dazu gehört".

es gibt da keinerlei abgrenzungen mehr zu dingen die nicht ok oder fragwürdig sind, es gibt kein hinterfragen mehr, nur noch einen grabenkampf zwischen denen, die etwas zu kritisieren haben und denjenigen, die alles verteidigen würden. und mit alles meine ich alles. wenn zwanzig etwas machen, hundert jubeln, dann muss man da mit an bord gehen.

und wenn andere etwas nicht so klasse finden dann sind sie halt pienzig, mimimis oder eventfans.

ein einfaches weltbild hat den vorteil, dass es einfach ist.





100% Zustimmung
#
crasher1985 schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
crasher1985 schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mal nebenbei .. intressant finde ich das selbst ein großteil der DD Fans das Banner als Parodie auf die Blockfahne sehen. SIcher gibt es dort auch welche die es unangemessen fanden .. aber das große Fass wird nur hier aufgemacht.


Du gibst Dir doch selbst die Antwort. Ein Großteil der Fans...
was ist mit den anderen Stadionbesuchern incl. Familien etc.?
Wie hier schon beschrieben wurde, es ist eben sehr sensibel mit einem solchen Thema in einem Fussballstadion zu parodieren.
Parodie, Satire, Komik haben in Deutschland sicher noch nicht allzu viele Menschen in Zusammenhang mit Fussballfans auf dem Schirm.


Durchaus richtig .. die Frage ist halt immer wie man es aufnimmt.. ich bin Ossi und was meisnte was ich in den "Lost Wochos" schon alles gehört habe an abfälligen Bemerkungen etc. .. ABER ich weiss damit umzugehen und weiss auch das ein großteil dieser Äusserungen nicht ernszunehmen sind.

Ich verstehe Leute wie z.B Peter da sehr gut wenn sie das ankotzt aber auf der anderen Seite denke ich auch wenn es schwer fällt man soltle über so etwas drüber stehen den wir sind beim Fussball und da wird vieles nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird...  


Da sind wir grundsätzlich nah bei einander, allerdings muß man Grenzen respektieren und sollte sie einhalten. In DD wurde ein solche klar überschritten. Wenn das bombige Banner schon kein Anlass mehr für Kritik ist, was kommt als nächstes?


Ich möchte damit nicht sagen das man das nicht kritisieren darf .. ganz im Gegenteil ich freue mich immer über kontruktive Kritik in den Beiträgen .. das ist ja leider zu seltenheit gewurden.

Wenn wir nicht Kritisieren und diskutieren dürfen wäre es fatal. Nur denke ich sollte man bei kritik auch die andere Meinung respektieren und tollerieren und nciht wie einige hier dem anderen Verstand aberkennen oder seine Wertevorstellung einschätzen.


Natürlich wird hier auch von Seiten der Bannergegner nicht nur sachlich argumentiert, weil es eben auch ein emotionales Thema ist. Ich muss Dir allerdings insoweit wiedersprechen, dass es über den Inhalt des Banners keine zwei Meinungen geben kann, wenn man noch halbwegs geerdet ist und mit der persönlichen Moral noch alles in Ordnung.
#
bernie schrieb:
Auszüge aus dem kicker. Aber es ist ja, wie einige meinen, nur die Blöd.
Die Eintracht ist übrigens inzwischen zur Stellungnahme aufgefordert worden.

....Das ist eine Katastrophe!", reagierte das für die Fan-Arbeit zuständige Eintracht-Vorstandsmitglied Klaus Lötzbeier auf die auf dem Plakat dokumentierte unfassbare Anspielung auf die Zerstörung der Stadt mit 25.000 Toten Ende des Zweiten Weltkriegs. "Besonders schlimm finde ich, dass diese Jungs nicht daran denken, was sie damit anrichten."...

Auch in Dresden löste die Aktion große Empörung aus. "Das ist unfassbar und kopflos. Eine Verunglimpfung all derer, die die Wirren des Krieges erlebt haben", äußerte sich Dresdens Sportbürgermeister Winfried Lehmann entsetzt.


Das ist das was die Bannerzeiger nicht verstehen wollen. Allein, dass die SGE wieder im Zusammenhang mit einem solchen no-go (um es sehr dezent auszudrücken) in der Presse auftaucht, schadet ALLEN die sich um die Eintracht sorgen.
Statt sich öffentlich zu erklären, sorry sollte Parodie auf....., wird verteidigt, gepienzt und verglichen. Den ***** in der Hose Farbe zu bekennen und sich auch mal zu entschuldigen haben die auch so innovativen Was-auch-immer nicht.  
#
crasher1985 schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
crasher1985 schrieb:
Mal nebenbei .. intressant finde ich das selbst ein großteil der DD Fans das Banner als Parodie auf die Blockfahne sehen. SIcher gibt es dort auch welche die es unangemessen fanden .. aber das große Fass wird nur hier aufgemacht.


Du gibst Dir doch selbst die Antwort. Ein Großteil der Fans...
was ist mit den anderen Stadionbesuchern incl. Familien etc.?
Wie hier schon beschrieben wurde, es ist eben sehr sensibel mit einem solchen Thema in einem Fussballstadion zu parodieren.
Parodie, Satire, Komik haben in Deutschland sicher noch nicht allzu viele Menschen in Zusammenhang mit Fussballfans auf dem Schirm.


Durchaus richtig .. die Frage ist halt immer wie man es aufnimmt.. ich bin Ossi und was meisnte was ich in den "Lost Wochos" schon alles gehört habe an abfälligen Bemerkungen etc. .. ABER ich weiss damit umzugehen und weiss auch das ein großteil dieser Äusserungen nicht ernszunehmen sind.

Ich verstehe Leute wie z.B Peter da sehr gut wenn sie das ankotzt aber auf der anderen Seite denke ich auch wenn es schwer fällt man soltle über so etwas drüber stehen den wir sind beim Fussball und da wird vieles nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird...  


Da sind wir grundsätzlich nah bei einander, allerdings muß man Grenzen respektieren und sollte sie einhalten. In DD wurde ein solche klar überschritten. Wenn das bombige Banner schon kein Anlass mehr für Kritik ist, was kommt als nächstes?
#
Basaltkopp schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Wenn man einen erklärenden Begriff nicht kennt, hilft der leider nicht weiter.



Kenn ich und hab ihn auch verstanden. siehe #212


Gut, jetzt musst Du nur noch verstehen, wann Du angesprochen bist    


Ähm, ich werde daran arbeiten.  ,-)

Ich hatte den @...: dem letzten Satz zugeordnet und mich somit im ersten Satz angesprochen gefühlt.
Wird aber keine bleibenden Schäden hinterlassen  ,-)
#
crasher1985 schrieb:
Mal nebenbei .. intressant finde ich das selbst ein großteil der DD Fans das Banner als Parodie auf die Blockfahne sehen. SIcher gibt es dort auch welche die es unangemessen fanden .. aber das große Fass wird nur hier aufgemacht.


Du gibst Dir doch selbst die Antwort. Ein Großteil der Fans...
was ist mit den anderen Stadionbesuchern incl. Familien etc.?
Wie hier schon beschrieben wurde, es ist eben sehr sensibel mit einem solchen Thema in einem Fussballstadion zu parodieren.
Parodie, Satire, Komik haben in Deutschland sicher noch nicht allzu viele Menschen in Zusammenhang mit Fussballfans auf dem Schirm.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn man einen erklärenden Begriff nicht kennt, hilft der leider nicht weiter.



Kenn ich und hab ihn auch verstanden. siehe #212
#
Fitman78 schrieb:
GS_Fraenk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich fand das Transparent weder gut, noch irgendwie originell und schon gar nicht lustig. Aber deswegen zu ermitteln ist lächerlich, insbesondere wenn man sieht, dass Hoppenheim für die Beschallung nichtmal den erhobenen Zeigefinger sehen.

Wird Zeit, dass man endlich auch mal gegen die ganzen Assis mit freiem Oberkörper in den Kurven vorgeht....[/Sarkasmus]


Auch wenn ich eine klar negative Meinung zu dem Banner habe, ist ermitteln wirklich super lächerlich.

Der Vergleich mit freien Oberkörpern ist allerdings eher ein schlechter Witz.


Er schreibt doch sogar extra noch "Sarkasmus" dazu...  


Der Sarkasmus bezieht sich aber auf die Notwendigkeit in so einen Fall zu ermitteln. Und da führt er die nackten Oberkörper als Ermittlungsgrund an. Ich fand den Vergleich zu verniedlichend für das Ausgangsthema.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich fand das Transparent weder gut, noch irgendwie originell und schon gar nicht lustig. Aber deswegen zu ermitteln ist lächerlich, insbesondere wenn man sieht, dass Hoppenheim für die Beschallung nichtmal den erhobenen Zeigefinger sehen.

Wird Zeit, dass man endlich auch mal gegen die ganzen Assis mit freiem Oberkörper in den Kurven vorgeht....[/Sarkasmus]


Auch wenn ich eine klar negative Meinung zu dem Banner habe, ist ermitteln wirklich super lächerlich.

Der Vergleich mit freien Oberkörpern ist allerdings eher ein schlechter Witz.
#
lt.commander schrieb:
Aragorn schrieb:
...... Wir wissen eben nicht, was die Intension dieses Banners war bzw. was sich der "Hersteller" dabei gedacht hat, so einen Mist zu verzapfen! Auf alle Fälle kann ich verstehen, wenn manche Leute sich darüber aufregen!


Treffer.
Wir wissen es nicht, daher vermuten wir mal gleich daß Schlimmste und um nicht mit unter dem Banner zu verschwinden, schreien wir Zeter und Mordeo. Das hebt uns fein ab, wäscht uns rein, da juckt es nicht, ein paar Schuldige schuldiger zu machen, wie sie sind.

Den Randalemeister fand ich blöde, die Bomben sind schlichtweg nicht mein Geschmack. Ich gehe sicher davon aus, daß niemand Bomben auf Dresden werfen möchte.

Fazit: Es ist Mittwoch, alle haben einen kleinen Aufregerkeks serviert bekommen und in allen Arztpraxen der Republick sitzen die Wartezimmer voll, weil dieser Keks angeblich die Fülle eines ausgewachsenen Spanferkerls hat. Böses Aua, hilfe brach.

Gute Besserung.


Wo wurde denn hier behauptet, dass man den Fans unterstellt, dass sie am liebsten Bomben gebaut und auf DD abgeworfen hätten? Wo wurde behauptet, dass die Fans den Horror aus dem 2.WK verniedlichen? Hab ich so nicht lesen können. Es geht auch nicht um Klugscheisserei oder Reinwaschen. Es geht um die Frage ob mit so einem Banner, den/das ? Fans der SGE in
DD hochhielten gegen Anstand und Durchschnittsmoral verstossen wird. Also primär um moralisches Empfinden.
#
reggaetyp schrieb:
peter schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich finde, im Stadion wird eh zu viel gepöbelt und zu viel hass ausgelebt.
"Scheiss Kaiserslautern" oder "Wir wollen keine Kölner Schweine" möchte ich nie wieder hören.

Genau so das Dissen unseres kleinen Nachbarn auf der annern Seite finde ich doof. "Tod und Hass dem OF*" - sowas gehört sich nicht in einem Fußballstadion.

Ehrlicher und fairer Wettstreit mit einem sportlichen Rivalen, dem man Respekt zollt: Das ist für mich Fußballsport.
Möge die Eintracht der bessere stets gewinnen.


ich habe mich in diesem thread bisher schwer zurück gehalten. und du kennst mich persönlich.

mein vater hat in dresden zwei brüder verloren, die wurden pulverisiert, zerfetzt, verbrannt, was auch immer. mein vater hat das nie weggesteckt.

und jetzt erklär mir bitte irgendeine möglichkeit für mich das transparent in ordnung zu finden.

fändest du bei einer japantour ein transparent mit anspielungen auf hiroshima angemessen?

gibt es bei der nächsten tour nach duisburg ein transparent mit anspielungen auf die love parade?

und mir geht es nicht um strafbar, mir geht es um geschmacklos.  


Irgendjemand gerät bei welcher Provokation auch immer an einen Punkt, an dem er persönlich in höchstem Maße betroffen ist. Sauer, wütend, verletzt, traurig.

Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, so ein Banner zu machen. Dennoch halte ich die Empörung hier im Forum mal wieder für bigott.
Spätestens wenn hier eine Diskussion um "XY ihr Zigeuner" entsteht, möchte ich die die, sich jetzt empören, nachlesen.
Oder wenn wieder mal ein "Kanake" bei uns spielt, dessen Leistung nicht stimmt.

Ich hab mal kurz bei der Titanic nach "Dresden" gesucht.
Wie gereizt schon schrieb: Da geht das auch.
Im übrigen empöre ich mich nicht über eine geschmackliche Entgleisung dieser Art beim Fußball, da hätte ich viel zu tun.
Ich halte mich dann lieber an die Gesellschaft und die Politik. Das ist real life, ohne diesen folkloristischen Rahmen eines Profifußballspiels.

Ich nehme mir trotz dieser Position heraus, die Bombardierungen von Dresden, Conventry oder den Genozid im Dritten Reich zu verurteilen.
Da ändert auch Stoppdenbus oder sonstwer nix daran.

Meine politische Haltung solltest du kennen, peter.
Und für deine Familie tut es mir leid; wie um jeden Toten.


Der Vergleich hinkt doch. Bei "Titanic" weiss jeder womit er es zu tun hat. Bei einem Banner in einem Fanblock aber nicht.

Und was mit dem "Titanic"-Argument nicht zu erschlagen ist, ist die Frage des Anstandes und des Geschmacks. Nur Anstand nimmt in der Wichtigkeit bei Vielen offensichtlich immer weniger Raum ein.  
#
mussigger schrieb:
Moin,

um das ganze mal wie Waldemar Hartmann zu machen und ein wenig hier die "Schärfe" rauszunehmen, ein Thema, was uns ALLE vereint:

Die Titten von Kirsten Dunst :

http://www.bild.de/unterhaltung/kino/kirsten-dunst/kirsten-dunst-oben-ohne-20156190.bild.html

Mit apetittlichen Grüßen  


Ich hasse Waldemar Hartmann. Und jetzt?  ,-)