>

gudsder

2035

#
gudsder schrieb:
moin programmierer,

hoffe du hast recht
hätte sehr sehr gerne gestern noch das 2:2 durch caio gesehen.......ihn hätte ich es zugetraut, die überbezahlten und arroganten bayern-millionäre noch die suppe zu versalzen.......
ich sags ganz ehrlich, man hofft einfach auf einen schuss der ins tor geht und man hat ja den freistoss von toski gesehen........

schwarz- roten gruss

ps: nächstes mal werden wir mit caio gegen die bayern spielen und gewinnen    



Und genau hier ist der Unterschied zu sehen: Wenn Caio den Freistoß versemmelt, bleibt er stehen, Toski ist aber sofort hinterhergerannt und hat denn Ball an der Seitenlinie abgegrätscht.

[/quote]

So wollte ich es schreiben
#
moin programmierer,

hoffe du hast recht
hätte sehr sehr gerne gestern noch das 2:2 durch caio gesehen.......ihn hätte ich es zugetraut, die überbezahlten und arroganten bayern-millionäre noch die suppe zu versalzen.......
ich sags ganz ehrlich, man hofft einfach auf einen schuss der ins tor geht und man hat ja den freistoss von toski gesehen........

schwarz- roten gruss


Und genau hier ist der Unterschied zu sehen: Wenn Caio den Freistoß versemmelt, bleibt er stehen, Toski ist aber sofort hinterhergerannt und hat denn Ball an der Seitenlinie abgegrätscht.

ps: nächstes mal werden wir mit caio gegen die bayern spielen und gewinnen    [/quote]
#
pallazio schrieb:
Die FR hat wirklich immer wieder Überraschungsmomente zu bieten. Ich überlege die ganze Zeit, ob sie vielleicht Korkmaz mit einem anderen Spieler verwechselt haben könnten. Immerhin sind sie diesmal über ihren Steinhöfer-Schatten gesprungen.


Ich bin der Meinung, dass die anderen auch nicht besser sind. Wenn ich den Bericht aus der FAZ lese, in der Fink seit Wochen sehr stark spielen würde, dann kann ich da nur grinsen.  Dafür kommt der Korki gut weg in der FAZ
#
wenn ich so einige passagen lese, glaube ich fast, dass unser hb das geschreiben hat.  
#
Drake schrieb:
Humpelheinz schrieb:

...
In einem halben Jahr werden wir über den September/Oktober 08 nur noch lachen


Und in nem Jahr oder anderthalb sind wir wieder genau an der Stelle, wo wir vor ner Woche, vor 17 Monaten und vor 3 Jahren waren. Funkel bekommt im Winter eh wieder den Vertrag verlängert und es wird perspektivisch immer noch genauso falsch sein wie die letzten beiden Male. Eigentlich sind wir heute keinen Schritt weiter als in der Aufstiegssaison, auch wenn manche gerne das statistische Rauschen bei der Punktausbeute der letzten Saison als solchen verkaufen. Die letzte Saison war dafür imho auch die wesentlich schwächere Bundesliga im Vergleich zu dieser und der Saison davor. Wenn Bruchhagen vorletzte Saison ehrlich Bilanz gezogen und sich nicht von dem glücklichen Ende hätte blenden lassen, hätte er Funkel schon vor der letzten Saison entlassen müssen.



Schade, dass Du nicht ein großer Funktioär im Bundesligageschäft werden konntest.
#

Gegenfrage: Warum verleihen wir Spieler, die es hier und auch woanders nicht schaffen?
Frage2: Warum sind die dann überhaupt erst geholt worden??? [/quote]

Weil man manchmal vorher nicht weiß, wie sich ein spieler entwickelt. es gibt nun mal einen unterschied zw. der regionalliga und der buli (heller) oder zw. oberliga und buli (stroh-engel)
auch andere bundesligisten holen leute und die sitzen anschließend auf der tribüne (aogo)
#
womeninblack schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Durstewitz @ his best ...  Geschwindigkeit ist jetzt das Maß aller Dinge. Ho Ho Ho ... vielleicht leiht uns der Frankfurter Zoo ja mal so nen Geparden aus? Ablösefrei!
Wie man sich ganz schnell naggisch mache kann, könnte unser neuer Mental-Trainer "Der Nackte Jörg" dann mal der Mannschaft in Rekordgeschwindigkeit vermitteln ...


Aber: warum nach dem gestrigen Lauftraining?
Sogar Dustewitz fällt im letzen Satz ein, dass es ja gestern Sprinttraining gab.
Wobei das imho eher unter "Ausdauertraining" fiel.


Und wenn ich dann noch an unseren großen Sprinter und wahnsinnig schnellen Spieler UWE BEIN denke. Mann ging der ab im Mittelfeld. Der ist ja allen davon gelaufen.  
#
Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich finde dieses ewige "BesserFan" bzw. dieses Gesülze von Tradition etwas lächerlich. Wenn ich Berichte von Fussballspielen aus der Zeit vor ca 1980 lese und sehe, dann gehörte dabei auch der Respekt vor den Gegnern und dessen Spielern und Betreuern dazu.
Wenn ich die jetzige pöpelnde Meute, gleich welchem Verein sie sich zugehörig fühlen, sehe, dann verstehe ich nicht wie diese Personen vieles mit Tradition erklären.
Das ist in meinen Augen lächerlich. Wenn ich sehe, dass in England teilweise jetzt noch Gegner beklatscht werden, weil dies zum Begriff "Fair Play" gehört, dann frage ich mich warum hier Gott und die Welt mit Beleidigungen der untersten Schublade verziert werden müssen.
Ich bin mit Sicherheit keine Freund von D. Hopp, aber auch dieser Mensch hat den gleichen Resepkt verdient, den man jedem Menschen entgegen bringen sollte.
Und nun haut drauf Kameraden.
#
ElStefano schrieb:
Hoppenheim - SGE 6:0 - Trainer: Funkel
SGE - Leverkusen 0:4 - Trainer: Funkel
SGE-KSC 1:2 Trainer: Funkel
Cottbus - SGE 3:1 - Trainer: Funkel

oder

Hoppenheim - SGE 2:1 - Trainer: Funkel
SGE - Leverkusen 2:2 - Trainer: Funkel
SGE-KSC 2:1 Trainer: Funkel
Cottbus - SGE 0:2 - Trainer: Funkel




letzter Spieltag: Eintacht - HSV 2:0 Trainer: Funkel
#
gheller schrieb:
Caio wird heute beim Stand von 0:1 in der 60. Minute gegen Meier eingewechselt. Bis zu diesem Zeitpunkt ein Krottenkick und keine Torchance für die Eintracht.

Caio schießt daraufhin in der regulären Spielzeit 2 Tore und bereitet noch 2 weitere vor. Endstand 4:1.

Funkel nach dem Spiel: "Bei Meier geht es stetig bergauf. Er ist auf einem guten Weg."

Reporter: "Wie hat Ihnen Caio gefallen?"

Funkel: "Darzu sage ich nichts. Ab der 60. Minute sind die Rostocker müde geworden. Das hat doch jeder gesehen. Das lag doch nicht an diesem Caio. Er muss einfach weiter an sich arbeiten im Training wenn er nochmal eine Chance bekommen will. Gegen Bielefeld haben wir ja wieder Toski, Meier und Köhler."



Soll man so einen Text noch ernst nehmen ?
#
Ich finde es erschreckend, wie diverse Berufsgruppen, die nichts mit Medizin zu tun haben, sich hier in diesem Forum Urteile über arztliche Fehlurteile erlauben. Aber ich denke, dass sind die selben "Fachleute", die die Arbeit unseres Trainers angemessen beurteilen können.
#
HeinzGründel schrieb:
Welchen Fehlstart?

 Wir haben ein Heimspiel nicht gewonnen. Das passiert im Fußball.

Zugegeben ich bin Optimist. Und mein Leben ist ein schönes Leben.


und funkel ist an allem schuld
#
Das Beste an diesem Fred ist, dass er 7 Monate nicht ausgegraben wurde. Schade, dass das Teil überhaupt noch existiert.
#
Basaltkopp schrieb:
Mal etwas dazu, dass sich hier einige genötigt fühlen, die Ultras -die bis auf wenige Unwissende- gar nicht pauschal angegriffen wurden, verteidigen zu müssen:

Eintracht Frankfurt gabs 98 Jahre vor den Ultras und wird wohl auch noch geben, wenn es die Ultras evtl. nicht mehr gibt.

Es steht außer Frage, dass die Ultras einige Verdienste in der Kurve haben. Ohne Ultras hätte es z.B. sicher nie solche Choreos gegeben.

Aber hier wird ja manchmal getan, als hätte es vor den Ultras weder Fans noch Stimmung gegeben. In den 80ern und  Anfang der 90er, als ich auch noch nahezu jedes Heimspiel gesehen haeb, ging im G-Block auch gut edr Punk ab und wir haben auch geile Stimmung gehabt.

Sicher keinen Dauersupport, aber dafür meines Erachtens auch geilere Sachen, wie "Unsre Mannschaft die ist fit, so wie einst Real Madrid", "Que Sera, die Eintracht ist wieder da", "Fröhliche Hessen" usw.

Am Sonntag bestand der Support in der Hauptsache daraus, den Gegner zu beleidigen. Nein, ich bin nicht der Meinung, dass man das nicht machen darf, aber ich als ahnungsloser oder gestriger, als der ich sicher gleich bezeichnet werde, bin halt der Meinung, dass Support in erster Linie dazu dienen sollte, die eigene Mannschaft anzufeuern.

Vielleicht bin ich auch einfach zu alt und sollte mit meinem ***** daheim bleiben (was sicher auch gleich von Spezialisten gefordert wird, die ich sogar namentlich benennen könnte)!


100 % agree. Aber genau diese Beleidigungen werden als Geil empfunden. Ich bin auch der Meinung, dass man gute Stimmung machen kann ohne den Gegner niederzumachen.
Aber das Wort Fairness möchte wohl kaum noch einer hören. Der Mensch ist halt ein Herdentier und wenn ein paar Chaoten anfangen mit Steinen zu werfen, dann sehen das einige noch als ungefährlich an. Das Gleiche gilt für die "paar Böller" oder die "kleinen Bengalos". Es ist halt immer gleich Geil wenn etwas passiert.
#
Finde dies vollkommen in Ordnung. Wenn wir als kleiner Verein eine Veranstaltung durchführen müssen die Ordnungsdienste auch vom
Verein bezahlt werden. Wenn unser Dummenigge von 400 -500 Mio
durch Fernseheinnahmen träumt, dann kann die DFL auch 50 Mio für den
Einsatz der Polizei abdrücken. Wie sagte Harry so schön: Wenn man weniger Geld zur Verfügung hat, kann man auch weniger ausgeben.
#
wäre schade, aber wenn die kohle stimmt, dann soll er gehen. wenn er sich jetzt verletzen würde, müsste er auch ersetzt werden.
#
man kann sich den ärger auch ins haus holen
#
Bei allem was hier FF vorgeworfen wird, kann man das auch von einer anderen Seite sehen:
Vielleicht ist es einfach so, dass FF das Talent des Caio sieht und dabei feststellt, dass dieser so wenig daraus macht. Ich vermute, dass dieses den Friedolin wurmt.
Ich selbst habe früher auch immer geflucht, wenn Spieler nicht das optimale aus ihrem Talent gemacht haben. Und hier kommt noch der Faktor Profi hinzu.
Ich frage micht, was jedem einzelnen der Caiofreunde passiert, wenn sie in ihrem Job nicht die 100 % bringen.
#
Mal nur so By theWay: Das Zitat von FF in Bezug auf die Willensstärke habe ich so vor ca.15 Jahren mal von einem damaligem Verbandssportlehrer des HFV gehört.
Da ging es auch um das Thema Willensstärke auf der einen Seite und den vielen Talenten, die in den Jugendauswahlmannschaften des HFV´s kamen und gingen.
Der Herr Karoöy Nemeth sagte damals sinngemäß: Ich habe viele Spieler in den Mannschaften gehabt, die bessere Fussballer waren, aber durchgesetzt hat sich aufgrund seines enormen Willens immer wieder:

UWE BINDEWALD

Und ich glaube ein FF hat genau solche Spieler gemeint. Auch ein Alex Schur gehört mit Sicherheit dazu. Wie viele haben genau diese Willensstärke der Beiden geliebt.

Zum Todesfall der Oma von Caio geht mr immer wieder der Tod der Tochter von Boularouz (oder wie der auch geschrieben wird) Und der war so "geschockt", dass er am Tage danach ein Europameisterschaftsspiel spielen konnte.
Ich bin der Meinung, dass man gerade solche Todesfälles vielleicht auch durch Sport leichter überwinden kann.
#
Wo sind denn die sogenannten Fans, die jetzt wieder anfangen mit:

[ulist]
  • die Bengalos gehörendoch dazu
  • ist doch nicht so schlimm
  • wenn der Block brennt ist es geil
  • [/ulist]

    Genau diese shice führt zu solchen Absagen wie gegen Lautern.

    Es gibt schon kranke Gestalten unter den Fussballfans, nicht nur in Dortmund oder Nürnberg