>
Avatar profile square

gudsder

1931

#
tobago schrieb:
gudsder schrieb:

Möchte dazu mal anmerken:
Verhält sich Funkel intern genauso ? KAnn von uns wahrscheinlich keiner beurteilen.
Was hat Toppmöller geleistet, außer große Sprüche. Wie weit ist er z.B in den 4 Spiele vor seiner Entlassung mit seinem "Starkreden" gekommen. Als Tabellenzweiter Unentschieden gegen den 8. Stuttgart,  Niederlage beim
Tabellenletzten Leipzig; Niederlage zu HAuse gegen den 7. Duisburg. Niederlage gegen den 1. Bayern. Erfolge Und das alles mit einem Kader, von dem wir heute immer noch träumen.
Steppi: Scheinbar hat sein strakreden ja auch nichts genützt, oder sind wir 92 Meister geworden. Mir geht es noch nicht mal um das Rostockspiel. Wir waren in dieser Saison stark und haben trotzdem gegen die, die weit hinter uns standen Punkte abgegeben.
Also muss ich sagen, dass auch die Sprücheklopfer nichts gebracht haben, außer die spätere Angst, dass wir die Lizenz nicht bekommen.


Ist das nicht ein Äpfel und Birnenvergleich. Unter Stepi und  auch unter Toppmöller haben wir stellenweise Traumfussball gesehen. Toppmöller war zum bye bye Bayern Spruch der Held der Liga mit seiner Mannschaft. Stepi ist zweiter geworden, weil seiner Mannschaft die Luft im Bremenspiel und dann auch in Rostock ausgegangen ist. Aber die gesamte Saison war zum Zunge schnalzen. Da hat man selbst mal eine Niederlage hingenommen, denn es wurde eine Woche darauf ein Feuerwerk abgebrannt. Natürlich mit anderen Spielern als die, die wir jetzt haben. Trotzdem hatte Stepi Erfolg. Funkel hat auch Erfolg, auf seine Art und Weise und er wird ja auch nicht müde es immer wieder zu betonen, wie gut wir da stehen. Es kommt immer darauf an wie man für sich selbst Erfolg definiert. Nur vergleichen kann man diese drei Trainer und Perioden m.E. nicht, die Vorzeichen sind zu verschieden.

tobago



Der Apfel/Birnenvergleich war vorher schon da. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die beiden Supermotivatoren mit einer besseren MAnnschaft auch ihre PRobleme hatten und letzten Endes auch keine durchgreifenden Erfolge hatten. Ich bin der Überzeugung, dass wir mit dem kompletten KAder auch attraktiveren Fussball zeigen können.
Alleine ein A.Meier, obwohl ich kein Riesenfan von ihm bin, kann ein Spiel schnell machen und wenn du dann vorne mit Korkmaz und Fenin spielst kommt da zwangsläufig auch eine schönere Spielweise zum tragen.
Wir haben im Moment nun mal einige verletzte Kreativkräfte bzw. tragende Spieler die uns fehlen.
Klar sehe ich, auch wenn er bei den Bayern spielt, einen Ribery gerne. Auch muss ich zugeben, dass die Art Fussball zu spielen mir bei den Hoffenheimern sehr gefällt. Allerdings ist bei denen der Kader auch fast komplett.
Aber ich finde hier gibt es immer nur das Pro und Contra Funkel. Es ist nicht alles Schwarz oder Weiss. Manche Speiler kann man halt schwerer ersetzen als andere und wenn die Qualität nachlässt in der Breite, dann haben andere Spieler halt ihr Probleme. Schaut euch doch mal das Interview von Charly Körbel an (Glaube gestern in SAW) Er sagte auch, dass er den Vorteil hatte in eine eingespielte MAnnschaft zu kommen. Nur dazu hat hier keiner die Möglichkeit, da jede Woche ein Anderer ausfällt.
Mich nervt halt nur immer wieder dieses getue, dass früher alles besser war. Klar war es lustig anzuschauen, als es Backpfeifen auf der HV gab, aber will ich das alles wieder ? Will ich wirklich dieses Chaos, dass irgendwelche Vereinsunterlagen im Rotlichtmilieu auftauchen ? Will ich einen Osram,der unsere besten Spieler suspendiert ? Und dieses "Will ich...." kann ich noch länger fortführen. Ich glaube schon, dass wir nicht viel weiter vorwärts kommen, wenn nicht irgendwelche GEldquellen neu erschlossen werden.  Es sei denn unser Scouting schafft es irgendwann mal 4 Reiser für umme zu bekommen. Aber das wage ich mittlerweile auch zu bezweifeln, wobei ich dies nicht als Kritik am Scouting verstehen möchte.
Alternativ müsste halt ein Hopp herhalten, aber auch .da wöre der Aufschrei groß
#
Hessi schrieb:
Programmierer schrieb:
Hessi schrieb:

Ich hatte noch keinen Trainer, der die anderen stark geredet hat und die eigene Truppe als für "noch nicht reif" gehalten hat. Meine Trainer haben immer gesagt: "die kochen auch nur mit Wasser, denen stellen wir heut ein Bein!"  


Waren diese, Deine Trainer denn erfolgreicher als Funkel?


Programmierer



Um bei deiner Äpfel mit Birnen Vergleichstheorie zu bleiben, ja. 2x Rumänischer Meister, mit uns beinahe Aufstieg in die 2 Liga, das lag ganz sicher an uns (letztes Spiel vergeigt, trotz sehr guter Leistung und klasser Motivation, ohne die wir gar nicht soweit gekommen wären), die Saison darauf konnten wir uns den erkämpften Aufstieg finanziell nicht leisten und blieben deshalb in der 3ten (Reisekosten quer durch die Republik). Allerdings nicht im Fußball, soviel sei gesagt. Trainer und Motivation muss ja auch nicht immer Fußball bedeuten. Hier ging es schließlich um eine Prinzipielle Frage von Motivation.
Wenn du schon so fragst musst du auch fragen ob wir (ich) damals so erfolgreich waren, nein das waren wir nicht, allerdings betreiben wir auch einen Amateur Sport und verdienen damit kein Geld, haben keinen Betreuerstab, nicht jeden Tag Training etc...
nicht immer ist "if else then go to", oder so...
Ein weiteres Beispiel, Toppmöller. Meisterschale mitgebracht zum motivieren, glaube nen Adler auch. Und war erfolgreicher als FF. Oder einer wie Stepi, das waren Motivationskünstler... lebbe geht net umsonst weider...
befriedigt? ,-)
 


Möchte dazu mal anmerken:
Verhält sich Funkel intern genauso ? KAnn von uns wahrscheinlich keiner beurteilen.
Was hat Toppmöller geleistet, außer große Sprüche. Wie weit ist er z.B in den 4 Spiele vor seiner Entlassung mit seinem "Starkreden" gekommen. Als Tabellenzweiter Unentschieden gegen den 8. Stuttgart,  Niederlage beim
Tabellenletzten Leipzig; Niederlage zu HAuse gegen den 7. Duisburg. Niederlage gegen den 1. Bayern. Erfolge Und das alles mit einem Kader, von dem wir heute immer noch träumen.
Steppi: Scheinbar hat sein strakreden ja auch nichts genützt, oder sind wir 92 Meister geworden. Mir geht es noch nicht mal um das Rostockspiel. Wir waren in dieser Saison stark und haben trotzdem gegen die, die weit hinter uns standen Punkte abgegeben.
Also muss ich sagen, dass auch die Sprücheklopfer nichts gebracht haben, außer die spätere Angst, dass wir die Lizenz nicht bekommen.
#
Okocha222 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Irgendwer hat im Laufe der Woche ja schon erwähnt, dass man in Bremen immer mal abgeklatscht werden kann.

Aber die Art und Weise muss doch sehr enttäuschend gewesen sein. Und Funkel stärkt seine Position sicher nicht, wenn er aus Trotz gar nicht wechselt, als mal eher versucht, frühzeitig das Ruder herumzureissen!


Sehe ich genauso


Dass der Funkel aus Trotz nicht gewechselt hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wen sollte er denn bitte wann bringen ?

Galindo ? Wäre wahrscheinlich genauso untergegangen;
Vasoski ? Ihm sollte man Zeit geben
Caio ? Was sollte der den reißen ?
Mahdavikia ? da hätte das halbe Forum genauso getobt
Tsoumou ? Warum soll man einen 17-jährigen denn in so einem Spiel verheizen ?

Daher denke ich, dass wir auch den Veletzten Tribut zollen müssen. Wir haben keine großen Alternativen mehr. Daher sagte ich auch schon, man spielt teilweise auch so, wie es das vorhandene PErsonal zulässt.
#
Matzel schrieb:
[quote=grossaadla]da hast du recht,aber es kommt nicht unbedingt darauf an wer spielt,sondern wie ich spielen lasse.


Wie ich spielen lasse ist aber manchmal auch abhängig davon, wer spielt bzw. spielen kann
#
sotirios005 schrieb:
Nach einmal überschlafen sage ich: Abhaken, nach vorne schauen.
In DO hat unsere "Notmannschaft" in den Kopfballduellen versagt, in Bremen hat man auch taktisch krass versagt: Bereits das 0:1 war ein Lehrbeispiel, wie man es auf Gegners Platz NICHT machen sollte. Benni Köhler als LV verliert im Vorwärtsgang im zentralen MF in der Nähe des Mittelkreises den Ball und der Konter zum Gegentor läuft über seine Seite, die unbesetzt ist (wo war da Toski - oder wer auch immer das übernehmen sollte - als Absicherung Köhlers???).

Von "Räume-eng-machen" kann hier keine Rede sein, das der arme Markus Pröll gestern nach dem Spiel schon messerscharf analysiert.


P. S.: Ich konnte gestern gut schlafen. Hauptsache, keine Verletzten.



Da gebe ich Dir recht. Wir sollten vielleicht auch mal daran denken, welceh Leute uns hier fehlen. Wenn ich diese Geülze höre, dass wir auf allen Positionen unterlegen waren. Warum waren wir denn unterlegen ? Nur weil der Funkel ein unfähiger Trainer ist ? Diese Disskussion ist doch müßig. Im Gegensatz zu Funkel habe ich kein Problem damit auch mal auf die Verletzten hinzuweisen.  Ich bin der Meinung, dass wir, wenn wir komplett sind, dass wir auch in Bremen besser abgeschnitten hätten. Klar ist das Spekulation, aber man muss doch nur mal nach MÜnchen schauen. Was spielen denn die für einen Schrott, wenn der Ribery fehlt. Nur bei uns, da muss dich Notmannschaft auch noch alle andern MAnnschaften klatschen.
#
 [/quote]

Ich sehs so, wer gut trainiert, aber scheisse spielt gehört auf die Bank. Wer gut spelt, aber scheisse trainiert, gehört dennoch auf den Platz. Wir sind hier nicht die C-Jugend von irgendnem Amateurverein. In erster Linie geht es um den Erfolg der Mannschaft und da muss man auch mal die Traiingsbienen außen vor lassen, wenn sie im Spiel nix bringen.
Und wenn die anderen das ungerecht finden, dann sollen se sich mal ihr Konto angucken, dann gehts ihnen wieder besser...
[/quote]


Dann soll der Caio, wenn er denn spielt den Ball öfters fordern. Ich habe gegen Hannover außer diesen 3-4 Szenen in der offensive nicht viel von ihm gesehen. MAn kann wirklich nicht sagen, dass er sich den ***** aufgerissen hat. Der ist genauso pflegmatisch wir Toski.
#
municadler schrieb:
Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen mal bei einem Motivationsseminar anmelden ...

HB: wir haben ein Kind gekauft...

FF: caio lernt das nicht er braucht vielleicht 2 jahre.
Bei den gewonnenn Kopfballduellen konnte er ja nicht den Kopf einziehen..

FF:
wir werden Werder Bremen nie erreichen ...


In der SPD wäre da ein parteiausschlussverfahren fällig

aber im Ernst : Gehts eigentlich noch ?? solche Sprüche sind unter aller Kanone.

Wenn er sich über Caio ao ärgert sollen sie es intern  regeln das wird den Spielern nauch immer eingebleut ( siehe Jogi )

Und warum um alles in der Welt sollen wir werder Bremen NIE erreichen ??
Es ist nicht unmöglich, dass die diesen Jahr überhaupt keinen internationalen Wettberb mehr erreichen.. Warum soll es nicht über 2-3 jahre möglich sein, vor iihnenn in der Tabelle zu enden ? Motioviert man so seine Mannschaft ? Ihr schafft es nie ?

Also das kann alles echt nicht mehr wahr sein.






municadler schrieb:
Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen mal bei einem Motivationsseminar anmelden ...

HB: wir haben ein Kind gekauft...

FF: caio lernt das nicht er braucht vielleicht 2 jahre.
Bei den gewonnenn Kopfballduellen konnte er ja nicht den Kopf einziehen..

FF:
wir werden Werder Bremen nie erreichen ...


In der SPD wäre da ein parteiausschlussverfahren fällig

aber im Ernst : Gehts eigentlich noch ?? solche Sprüche sind unter aller Kanone.

Wenn er sich über Caio ao ärgert sollen sie es intern  regeln das wird den Spielern nauch immer eingebleut ( siehe Jogi )

Und warum um alles in der Welt sollen wir werder Bremen NIE erreichen ??
Es ist nicht unmöglich, dass die diesen Jahr überhaupt keinen internationalen Wettberb mehr erreichen.. Warum soll es nicht über 2-3 jahre möglich sein, vor iihnenn in der Tabelle zu enden ? Motioviert man so seine Mannschaft ? Ihr schafft es nie ?

Also das kann alles echt nicht mehr wahr sein.







Wo sind denn solche Sprüche unter aller Kanone ? Haben wir es hier mit Weicheier zu tun ? Für das Schmerzensgeld, das alle Profis bekommen, um ihr Hobby auszuüben, kann man auch mal als Kind bezeichnet werden. Es ist keiner so bleidigt worden, wie manch einer hier im Forum oder des öfteren ein Gegner beleidigt wird.
Da werden von unseren treuen Fans ganz andere Worte losgelassen, die dann damit begründet werden, dass die das aushalten müssen.
Oder mit welchen Sprüchen gehen diese User, die hier den heiligen Caio verteidigen zum Teil mit einem Köhler, Toski, Meier, Fink...... um ?

Motivation hin oder her. Es muss auch ein gewisse Eigenmotivation vorhanden sein. Und die sieht man bei Caio teilweise schon in der Halbzeit.
#
mzadler schrieb:
barbarossa250 schrieb:
Habt ihr schon mal überlegt, dass FF ausspricht, was auch die Führungsspieler der Mannschaft über Caio denken!?


OK, woher nimmst Du Deine Weisheit?

Und selbst wenn´s so wäre berechtigt es nicht seine Vorgehensweise...


und woher nimmst du die weiheit, dass es nicht so ist.

wenn caio auch noch so ein guter spieler ist, so muss er sich halt den ***** entsprechend aufreisen, damit er spielt. gegen hannover war er mit sicherheit nicht schlecht, hatte allerdings auch den offensivschwächsten verteidiger als gegenspieler. ich kann mir beim besten willen nicht voerstellen, dass irgendein trainer dieser erde dazu in der lage ist eine spieler der die mannschaft und letztendlichdamit sich selbst weiterbringen kann draußen zu lassen. das schafft selbst ein ff nicht. wobei ich der meinung bin, dass dies nicht nur firedhelm entscheidet. ich glaube auch der armin redet da mit.

außerdem gebe ich zum bedenken, dass die ansprache von ff an die mannschaft nicht so schlecht sein kann. sonst hätte die truppe ihn in der 83. min gegen den ksc zum abschuss freigegeben. also glaube ich auch, dass die leistugnen von caio innerhalb der mannschaft nicht so hoch angesehen sind, dass die spieler ihn unbedingt wollen. aber ich habe so viel abstand zu der mannschaft,dass ich das letztendlich nicht beurteilen kann.
#
HeinzGründel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wobei ich mich nicht so wie du auf den Trainer beziehen möchte, sondern mir HBs Tiefstapelei mächtig auf den Zeiger geht.
Schauen wir doch mal auf das Werder vor 11,12 Jahren! Da waren sie eine Mannschaft im Mittelfeld.
Und heute sollen die auf ewig unerreichbar sein?
Das möchte mir mal einer bitte erklären!




Ganz einfach.
Die halten halt sehr lange an ihren Trainern fest ,-)


In der Faz liest sich das auch ein wenig anders.
Trainer Funkel schließt nicht aus, dass der Mittelfeldmann wie schon gegen Hannover auch in Bremen von Beginn an eine Chance erhält. "Doch er muss mehr gegen den Ball arbeiten. Er hat einfach noch nicht den Biss, den man braucht." Die Hoffnung des Frankfurter Coaches: "Das lernt man mit der Zeit. Aber vielleicht braucht Caio zwei Jahre."



Dazu 2 Anmerkungen: Wo waren wir vor 11 12 JAhren ? Da muss man doch sagen, dass wir den Abstand ganz schön verkleinert haben. oder ? smile:)

Zum Thema Caio: Ich finde die Aussage von Funkel ok. Vielleicht sollte man auch mal bedenken, dass der Elson ? in Stuttgart 4 Jahre gebraucht hat um zu spielen. Ragnick sagte über Wellington auch, dass dieser noch lange nicht das Tempo in der Buli halten kann. Auch das sind Punkte die mit Aggressivität zu tun haben.
#
Es kommt immer darauf an, wann die Spieler aus der U23/U19 weiterhelfen sollen. Kurzfristig würde ich sagen, dass keiner mehr weiterhelfen kann. Zumindest wenn ich eine Verbesserung der Profis in den Vordergrund stelle.
Es kommt nun auch darauf an, wen man alles meint aus der U23. Lubijic, Toski, Tsoumou und ähnliche sehe ich immer noch als U23 Spieler. Langfristig können auch noch Leute wie Weil, Theuerkauf und weitere zu den Profis stoßen.
#
Taka-San schrieb:
Aufstieg wär schon ne klasse SAche, gerade um ab und an mal ein Talent zu fördern, oder als anspruchsvolleres Aufbautraining für die dauerverletzten Profis. Aber dennoch halte ich nen Aufstieg in dieser SAison für zu früh. Auch die U23 muss gezielt und strukturiert aufgebaut werden. und im Zuge dieses Prozesses darf die RL nur eine Zwichenstation sein, so dass man vllt für nächste oder übernächste SAison das Ziel "Aufstieg" definieren kann. Aktuell sind ja viele aus der Jugend drin, die erst lernen müssen auf anspruchsvolleren Levels zu spielen. JEtzt ein Aufstieg würde wahrscheinlich nächstes JAhr zum Abstiegskampf in der 3.Liga führen




Das wird aber in den nächsten Jahren nicht anders werden. Es werden immer einige aus der U19 kommen, die dann in die U23 wechseln und andere Jungen aus der U23 gehen dann zu anderen Vereinen um diesen Platz zu schaffen.
#
[quote=Hubert_Cumberdale
5. Bessere Entwicklung von Talenten:

Dieser Punkt steht in engem Zusammenhang mit Punkt 4. Liege ich falsch, aber ich glaube mich zu erinnern, dass zumindes bis zur E-Jugend bei uns sowieso fliegend gewechselt wurde? [/quote]

Zumindest im Breitensport kann in allen Jugendmannschaften fliegend gewechselt werden. Wie das in den MAnnschaften, die im Leistugnsumfeld unterwegs sind (U19, U17 Buli) bin ich mir nicht sicher.
Denke aber, dass ist bestimmt ne gute Sache für unseren Caio. Er könnte für einen Freistoß oder eine Ecke eingewechselt werden und dann nimmt man ihn wieder raus.
#
Ich finde spielerisch kann er Streit ersetzen. Menschlich wird jeder Spieler höher als Streit anzusiedeln sein.
#
Wenn ich diese ganzen angeblichen Begründungen höre, warum Caio nicht spielt könnt ich kotzen. Es ist müßig dem FF das alles in die Schuhe zu schieben.
Wenn ich lese, dass er ihn nicht wollte und ihn deswegen nicht bringt, dann lach ich mir einen Ast. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass der Funkel die Reinhardts, Russ, Toskis, Lubijic´s und wie sie alle heißen unbedingt wollte. Er hat sie hier vorgefunden, auch dieses sind junge Spieler.  Warum gibt er ihnen so oft neue Chancen ? Weil sie im Training vor sich her traben ?
Warum sagt ein C. Reihnardt jetzt noch, nachdem ihn Funkel aussortiert hat, dass der Friedhelm einer seiner größten Förderer gewesen ist. CR hat wohl eingesehen, dass es in erstere Linie an ihm selbst lag, dass er sich in der Buli nicht durchgesetzt hat.
Einen Thurk wollte der Funkel unbedingt. Wie oft hat dieser draußen gesessen ?

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Funkel Entscheidungen Pro/Contra Caio alleine trifft. Da wird der A. Reutershagen schon ein gewichtiges Wort mitreden.
Also soll sich der Caio mal etwas mehr bewegen und zeigen, dass er unbdingt in die Mannschaft möchte, dann wird der auch seine Chancen bekommen.
Gerade das Beispiel Toski ist so eine Sache. Ich kann sein überhebliches Larifari gekicke auch nicht ausstehen, kann mich aber an das Bayernspiel erinnern, da hat er einen Freistoß kläglich versemmelt und ist aber direkt hinterhergerannt und hat den Ball ins Aus gegrätscht.
Das sind wohl die Dinge die der FF sehen will und da ist es ihm egal, ob das der teuerste Spieler ist, den die Eintracht je verpflichtet hat.
Dann haben wir halt mal 4 Mio in den Sand gesetzt, anderen Vereinen geht es nicht besser, siehe Bremen und Hertha mit ihren Brasilianer. Manchmal ist es halt so, dass man eine Menge Geld in den Sand setzt.
Vielleicht sollte man auch mal einzusehen, dass der Holz eventuell beim Caio auf dem "Holzweg " sich befunden hat.
Dies könnte auch ein Lösung des Rätsels sein.

Ich bin mit Sicherheit ein Funkelfreund, weil es mir richtig Gut tut, dass ich in den mittlerweile 36 Jahren Eintrachtfan endlich mal wieder eine Phase erleben darf, in der nicht in regelmäßigen kurzen Abständen der Trainer gewechselt wird.

Ich habe mich schon mal geäußert, dass ich der Zeit von Funkel keinen Spieler in Errinerung habe, der bei einem anderen Verein der Überflieger wurde. Selbst hoch gehandelte Spieler wie Cimen schaffen es mit Ach und Krach in der 3.Liga.

So long
#
Und wenn einer seine Verletzung länger auskuriert, dann haben wir Unfähige in der medizinischen Abteilung. Hier wird für alles ein Schuldiger gesucht. Entweder ist es der Funkel oder der Dr Seeger. Das kann allles nicht sein.
Wie vorher schon im Fred steht hat sich Mintal auch kurz hintereinander 2 x den Mittelfuß gebrochen. Und dort waren weder Seeger noch Funkel in der Nähe
#
AdlerAlderer schrieb:
[quote=peter][quote=AdlerAlderer]Ein Text aus der heutigen Blöd:

. Wen ich mir nur Überlege welche Spieler uns durch die Lappen gegangen sind nur weil Funkel und HB auf nem Griechen Trip sind könnt ich kotzen!


Man bist Du nah an der AG und dem Verein dran. Ich könnte nicht beurteilen welche guten Spieler uns "durch die Lappen gegangen sind" oder vielleicht nicht zu uns wollten oder einfach vom Gehalt nicht bezahlbar waren. Ich denke, dass hier nicht nur der Fussballverstand ausreicht, sondern auch "Randerscheinungen", die ein Außenstehender nicht beurteilen kann, mit in Betracht gezogen werden müssen.
#
Domin schrieb:
Keine Schuld bei irgendwelchen Spielern suchen. Wer als Verantwortlicher in dieser Situation so wechselt ist von allen guten Geistern verlassen, sorry. Zwei Grünschnäbel in so ein Spiel zu schicken. Vielleicht haben das hier wenigstens ein paar Diskussionsteilnehmer mitbekommen. Tsoumou war 15 Min. im Spiel, aber nicht wirklich irgendwann einmal am Ball, zumindest kann ich mich nicht erinnern. Die zweite Einwechslung war genauso sinnfrei. Dafür zwei Leute rausgeholt, die in der Lage sind, zumindest mal den Ball zu halten- Wenn sie platt waren, dann muss man Spieler bringen, die den Ball mal halten können, Tempo und Hektik rausnehmen können, aber nicht so zwei liebe Grünschnäbel. keinen Vorwurf an die lieben Jungen Spieler, aber um so mehr Vorwurf an FF.


Stattdessen hätte FF den Medi bringen können. gelle.
Mensch schau doch erst mal wer noch so auf der Bank sitzt. da ergibt sich das auswecheseln von selbst. der einzige mit buli erfahrung war der medi. und da hätte ich die FF - gegner gerne gehört.
#
Wie wäre die Frage von Henny Nachtsheim, wenn er so etwas gelesen hätte ?

Was hat der denn geraucht ?
#

Als wir letzte Saison die Möglichkeit hatten in diese Region vorzustoßen, wurde die Mannschaft von FF und HB zurückgepfiffen (in etwa "wir gehören da nicht hin, wir sind nur ein durchschnittlicher Bundesligaklub - was erlauben die Mannschaft?")

Anders war da Wolfsburg mit Magath , die waren sogar hinter uns und was sagte Magath? - "Jetzt haben wir die UEFA-Cup Plätze im Visier und wollen nä. Jahr auch international spielen." Sie haben es geschafft und nicht deswegen, weil man ihnen immer wieder sagte, das sie da gar nicht hingehören!

Zukunftsorientiert sieht für mich anders aus - auch wenn man vielleicht vom Selbstverständnis der handelnden Personen  nicht in internationale Regionen gehört, da dies ja alles "zementiert" ist - wenn ich die Möglichkeit habe greife ich zu!
Sorry aber dieses "Nicht-handeln" ist für mich ein schwerwiegender Punkt, weshalb ich ob der zukünftigen Entwicklung der Eintracht sehr skeptisch bin.
Ich hoffe inbrünstig, ich täusche mich darin. [/quote]


Und wo krebst Golfsburg mit seinen Millionen zur Zeit rum ?
#
Schnix25 schrieb:
monk schrieb:
.......

Ich hatte nur Angst, dass Nikolov verletzt sein könnte. Nach dem Spiel wurde er sofort zur Kabine geleitet, während der Rest der Mannschaft noch mit uns feierte. Woran lag das? Dopingprobe?


Das ist mir neu. Im TV hat man davon nix gesehen.
Könnte sein, dass er mal Pipi machen musste.  ,-)
Hoffe und glaube nicht, dass er verletzt ist.



Habe in einemSAW Beitrag gelesen, dass er Kreislaufprobleme hätte und sich hoffentlich nicht bei Caio angesteckt hat.