>
Avatar profile square

gudsder

1931

#
Was macht eigentlich Thomas Rohrbach ?
#
ruhrpottkumpel schrieb:
pipapo schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:

Wie in ein paar Beiträgen schon angemerkt gibt es im Football beispielsweise extra Trainingseinheiten die auf die Defense und auf die Offense ausgerichtet sind, auch gerade im Hinblick auf Bewegungsabläufe, direkte Manndeckung, Zerstörung des Spiels und das umschalten auf Angriff, auch wenn Football nicht unbedingt mit Fußball zu vergleichen ist, so denke ich könnte man sich doch einiges von den Trainingsmethoden abschauen.

Hier muss allerdings stark einschränkend erwähnt werden, dass es sich bei den Offense und Defense Teams um nahezu eigenständige Mannschaften handelt bei denen es keine Überschneidungen gibt.
Somit ist das kaum vergleichbar mit dem Training einer Fußballmannschaft in der die Mannschaftsteile beides beherrschen müssen.


.. das ist halt die Frage, man müsste vll mal ausprobieren, zumindest mal in der Theorie, ob es nicht auch bei einer Fußballmannschaft Sinn macht, die Mannschaftsteile extra zu trainieren und dann gemeinsame Trainingseinheiten abslovieren zu lassen, damit der Verteidiger rein das trainiert was seine Aufgabe ist, beispielsweise den Kopfball so anzusetzen das man ihn aus der Gefahrenzone bringt und nicht zum Gegner usw, da fällt einem bestimmt ncoh einiges dazu ein was man da machen könnte, ist einfach mal nur so ein Gedankenspiel, kann auch sein das da nix bei rumkommt, aber man kann ja mal ein bisserl rumspinnen, so fangen immer neue Ideen an...  


Und genau hier wiederspricht das Ganze dem modernen Fussball: Heuzutage gibt es keinen klassischen Verteidiger mehr. Die Mannschaftsteile gehen mehr
und mehr in einander über. Daher kann man diese Art des Trainings von einzelnen Mannschaftsteilen vergessen. siehe Russ und Galindo auf der einen Seite oder Soto auf der anderen Seite. Auch da reicht es nicht mehr nur den Ball rauszuköpfen. Da wird auch Leistung beim Spielaufbau verlangt.
#
Domin schrieb:
Women in black:

Es ist der Dienstag, nur der Dienstag? ich habe leider keine Zeit und bin auch zu weit weg, um mir oft ein Training anzusehen, nutzte aber die seltenen Gelegenheiten schon. Vielleicht hat sich ja was geändert. Aber es ist doch offensichtlich so, dass es ein Schnelligkeitsproblem gibt, oder streitet das jemand ab. Waldläufe sind auch nach wie vor an der Tagesordnung....und nein nicht nur ein geheimes Abschlusstraining, sondern nur ein öffentliches in der Woche (wäre meine Forderung; oder übst Du Deine Vorbereitung auf Deinen Beruf auch immer unter Zuschauern aus). Es hängt mit der Konzentration zusammen. Mal hier winken, mal da was rufen, so habe ich das des Öfteren erlebt....Aber , vielleicht wurde das ja abgestellt.  


HAst Du schon mal etwasdavon gehört, dass Waldläufe auch unter der Überschrift Regeneration laufen ?
#
Ich möchte mal einen Satz zu der Aussage des überlegenen englsichen Fussballs loslassen: Von welcher Überlegenheit wird denn heir geredet ?
Von den Mannschaften die die Championsleage domineiren. Das sind die ersten 3-4 der englischen Tabelle. Der Rest dort ist Mitelmaß. Ich bin der Meinung, dass diese 3-4 MAnnschaften den europäischen Fussball nicht wegen der fortschrittlichen Trainingsmethoden domiieren, sondern wegen den absoluten Spitzenspielern, die sich diese Vereine aufgrund eines Abramowitsch oder wie diese Heilsbringer auch heißen, leisten können. Da ist einfach mehr fußballerische Quailität aus allen Herrn Ländern vorhanden.
#
Ich bin der Meinung, dass FF der ausschlaggebende Punkt ist. Wahrscheinlich wollte Chris nicht von Quälix so rchtig gequält werden.
#
ElStefano schrieb:
Ich hoffe das war der letzte Söldner der bei Eintracht unter Vertrag war   ...und hoffentlich hat man diesmal wenigstens daraus gelernt    


Nur mal zwei ganz banale Fragen, ohne Dich beleidigen zu wollen:

Wie alt bist Du und wie naiv bist Du ?
#
ICh frage mich schon die ganze Zeit wie viele, die hier Hopp und Hoppenheim kritisieren reagieren würden, wenn jemand käme und würde der SGE jedes JAhr 50 Mio schenken. Ob die dann alle bettelen würden nach dem Motto: "Lieber HB lass das mal. Lass dem Sponsor sein Geld, wir wollen Fussball ohne Kommerz"
Wird es dann wieder Tausende Dauerkarten im freien Verkauf geben ?
#
JK schrieb:
gudsder schrieb:
Sportlich auf alle Fälle verdient. Und ich denke, dass hier auch Unterschiede zu Chelsea, ManU, Liverpool usw. vorhanden sind.
1. Hopp kommt aus Hoppenheim, hat dort in der Jugend und Kreisliga selbst gespietl und ist zusätzlich auch noch in anderen Bereichen als Mäzen unterweges; SAP-Arena, Krankenhäuser, Altenheime und ähnliches.

2. Er hat dafür gesorgt, dass ein richtiges Jugendleistungszentrum gebaut wurde

3. Schaut euch mal das Durchschnittsalter der Mannschaft an. Hier geht es scheinbar nicht nur um den bedingungslosen Erfoolg, sondern auch um einen perspektivischen Aufbau einer Mannschaft.

Wie das Ganze mal nach einem Herrn Hopp aussieht, weis ich auch nicht. Aber alles zu verdammen, nur weil der Verein keine BuLi Tradition hat ist auch nicht ok.




Hi,

zu 1. : Egal woher der kommt, wer übertrieben Geld in einen Verein pumpt der schafft künstlichen und keinen sportlichen Erfolg!

zu2.: Klar, wenn man Kohle hat!? Aber das Jugendzentrum hat nicht der Verein mit Leistung sondern ein Millionär erbaut, also dem Verein geschenkt.

zu3.: Es zählt doch nicht das Durchschnittsalter. Alle anderen Zweitligavereine hatten finanziell nicht die Möglichkeit für über 10 Millionen zu investieren. Wo ist denn da die Gerechtigkeit? Und was für eine Perspektive meinst Du denn? Denn  Zusammenkauf einer Mannschaft? Wo ist denn da der Aufbau wenn wieder für 15 Millionen eingekauft werden soll?

Ich kann Dir eines sagen, Geld verdirbt nicht nur den Charakter sondern auch den Sport !!!


Jk


Deine Antworten sind mit Sicherheit nachzuvollziehen, aber ich sehe den ersten Punkt auch eher unter der Prämisse, dass ich auch meinen Heimatverein finanziell unterstützen würde, wenn ich die Kohle hätte.
Beim zweiten Punkt sehe ich das eher unter dem Geischtspunkt: Es werden sich auch Gedanken über die Profimannschaft hinaus gemacht.

Nimm Dir doch da mal kleinere Vereine in den Bezirksligen, A-Ligen usw. da wird auch Geld ohne Ende rausgehausen, allerdings nur für die erste Mannschaft inkl. Trainer. Da fragt keiner nach den Jugendmannschaften.

Und zum Thema Durchschnittsalter wollte ich nur zum Ausdruck geben, dass hier nicht nur alte Spieler geholt werden sondern schon langfristig gedacht wird.

Und nur so by the way: Anstatt sich dauernd über Hoppenheim Gedanken zu machen, sollte man eher mal die Vorstellungen eines Herrn Kind aus Hannover oder eines Herrn Holzhäuser beäugen.  Das was diese Herren vorhaben, wird Hoppenheim erst richtig in Schatten stellen.
#
Sportlich auf alle Fälle verdient. Und ich denke, dass hier auch Unterschiede zu Chelsea, ManU, Liverpool usw. vorhanden sind.
1. Hopp kommt aus Hoppenheim, hat dort in der Jugend und Kreisliga selbst gespietl und ist zusätzlich auch noch in anderen Bereichen als Mäzen unterweges; SAP-Arena, Krankenhäuser, Altenheime und ähnliches.

2. Er hat dafür gesorgt, dass ein richtiges Jugendleistungszentrum gebaut wurde

3. Schaut euch mal das Durchschnittsalter der Mannschaft an. Hier geht es scheinbar nicht nur um den bedingungslosen Erfoolg, sondern auch um einen perspektivischen Aufbau einer Mannschaft.

Wie das Ganze mal nach einem Herrn Hopp aussieht, weis ich auch nicht. Aber alles zu verdammen, nur weil der Verein keine BuLi Tradition hat ist auch nicht ok.
#
Berlin-Eagle79 schrieb:
Ich bin vom 20. - 23.05. wie jedes Jahr dort. Im Hotel Niagara werden die Jungs ja wohl nicht anzutreffen sein   . Seltsam, dass es bisher null Infos darüber gibt...

By the way, wer mal schmunzeln möchte: www.meinewebseite.net/palma2008  


Ist das auch ein Regenerationstrainingslager ?
#
Thranduill schrieb:
caio raus

hat mal wieder nix gebracht...

es kotzt mich langsam an.geht doch zu den bayern wenn ihr mit platz 9 net zufrieden seit.man man man man man

ich kann das gar net in worte fassen wie mich das aufregt, als funkel raus und die sch... caio sprüche.

ich bin zufrieden mit der saison und stolz auf unsre mannschaft.funkel rein!!!


100% agree

Ist schon phänomenal, wenn man die Aussagen in diesem Fred liest. Da wird dauern von den schlechten Spielen der MAnnschaft gesprochen und ein Satz weiter wird von den Möglichkeiten gesprochen, die diese MAnnschaft hat.
Diese Könige der Pseudotrainergilde, die nur gegen Funkel Stimmung machen schaffen es in dem Forum sich nur noch mit Sprüchen, die aus der untersten Schublade kommen zu beleidigen.
Es ist einfach nur noch lächerlich was man hier so alles liest. Die Leute vergessen, wer unsere Gegener vor 4 Jahren waren. Auch ein Vergleich mit Wolfsburg ist so etwas von lächerlich.
Freuen wir uns auf die nächste Saison, aber die kann ja nur bescheiden werden, da wir bisher ja noch gar keine großen Neuzugänge geholt haben. Das haben bisher ja alle anderen Mannschaften schon geschafft. (Ironie aus)
#
Bingo schrieb:
Für dich, Gudsder, beginnt die Geschichte der Eintracht
offenbar auch erst 1996. Es wird dich wundern, aber
es gab den Verein auch schon vorher.
Und mit Ohms wäre tatsächlich fast der Deutsche Meistertitel 1992
gewonnen worden.
Und wenn wir schon in der Geschichtsstunde sind: Zwischen 1963 und
1983 belegte die Eintracht fast ausnahmslos die Plätze 3 bis 9.
Ja, es gab sie, die Ära vor Bruchhagen - aber die bestand nicht immer
nur aus Jammer und Beinahe-Bankrott.
Und zum letzten Mal: Nicht Bruchhagen hat die Eintracht vor der Insolvenz
bewahrt, sondern ein Herr namens Sparmann, gemeinsam mit einem
Firmenkonsortium (sogar die CDU-Regierung hat damals etwas mitgeholfen).
Bruchhagen kam im Dezember 2003 an Bord - mit ihm an der Spitze
stieg der Verein zunächst erst einmal ab, weil Bruchhagen viel zu spät
begriff,  dass man einen Trainer wie Reimann auch entlassen kann.

 


Und war nicht gerade diese Zeit um 1992 auch der Anfang vom Ende. Gab es nicht vorher auch die Zeit der Skandale, wie die Ohrfeigen und was da alles hinzukommt.  Mit Sparmann hast Du recht allerdings interesiert mich jetzt noch Deine Meinung, warum wir 1985 mit den damaligen Jungspunten Falkenmayer, Berthold, Anthes und wie die alle geheißen haben in die Relegation mussten. Wo waren denn die ganzen Stars PEzzey; Cha Bum u.ä. ? Wurden die nicht auch verkauft, weil wir über unseren Verhältnissen gelebt haben ? Wieso mussten die 15 Mio DM für Detari in die Eishokeyabteilung gepulvert werden ? Doch nur weil wir immer so ein Top Präsidium hatten.
Wo bitte ist denn nun der Unterschied zwischen einem 7- 9 Platz in der Zeit vor 1983, was mit Sicherheit leichter als in der heutigen Zeit fiel, und einem 9. , 10. oder 11. Platz in einer Zeit in der es viel mehr aufs Geld ankommt.
HB macht mit Siocherheit auch Fehler, aber mit ist diese besonnene Art des Geldausgebens immer noch lieber wie diese Chaoten, die vor Heller bei der Eintracht gehausst haben.
#
Bingo schrieb:
Diese unterwürfige Bruchhagen-Verehrung ist kaum zu ertragen.
Wie sieht Bruchhagens Bilanz als Manager aus?
Hier die Daten und Zahlen.
Manager bei Schalke 04 von 1988 bis 1992
Saison 88/89: 2. Liga
Saison 89/90: 2. Liga
Saison 90/91: 2. Liga
Saison 91/92: Aufstieg, 11. Platz

Manager beim HSV von 1992 bis 1995
Saison 92/93: 11. Platz
Saison 93/94: 12. Platz
Saison 94/95: 13. Platz

Manager bei Arminia Bielefeld 1998 bis 2001

Saison 98/99: 2. Liga
Saison 99/00: Aufstieg, 17. Platz
Saison 00/01: 2. Liga

Die bisherige Bilanz bei Eintracht Frankfurt kennt jeder selbst.
Bruchhagen genießt hier nur den unglaublichen Vorteil, dass in
den Jahren zuvor das Management am Rande des Irrsinns
agierte und Bruchhagen dem Irrsinn Grenzen setzte.
Einen Grund, ihn dafür kultisch zu verehren, habe ich nie
gesehen.
Bis heute ist Bruchhagen den Beweis schuldig geblieben, dass
er als Manager Mannschaften in höhere Tabellenregionen führen
kann.




Vollkommene Zustimmung.
Die Eintracht in höhere Regionen führen nur die großen Präsidenten Ohms; Gramlich, der 19 Tage Präsident (Namen leider vergessen) oder wie die ganzen Größen alle hießen - Heller mal ausgenommen - die dafür gesorgt haben, dass wir diesen zweite Klassemanager Bruchhagen überhaupt kultisch verehren.
#
Zuerst einmal HERZLICH WILLKOMMEN ALEX KRÜK.

Dieses ewige rumgemotze kotzt mich langsam an. Hier werden immer nur die teueren Neuverpflichtungen verlangt. Hauptsache jeder der geholt wird hat einen großen Namen.
HB mit BH und FF werden sich wohl ihre Gedanken gemacht haben, warum sie gerade diesen Jungen geholt haben.
Nennt doch mal ein paar LV, die finanzierbar sind und die MAnnschaft sofort weiter bringen würden.
#
EdiG schrieb:
Leute, Leute
was habt ihr denn für Spiele gesehen? Schalke hatte gestern
den meisten Ballebesitz
einen Kader der doppelt so teuer war wie unserer
keine echte Tor-Chance
und drei Punkte.

Wir hatten
die meisten Torschüsse
die besten Chancen
die bessere Abwehr
einen Aussetzer bei einer Standartsituation.
Die Höchststrafe.

Objektiv betrachtet haben wir aus den letzten Spielen gerade mal ein mageres Pünktchen entführen können.
Gegen Stuttgart einen grottenschlechten Kick abgeliefert
gegen Bayern, Hannover, Nürnberg und Schlacke gut mitgespielt.
Einfach nur Pech gehabt

Jetzt heißt es gegen Rudi Bommers Duisburger drei Punkte einzufahren und
Alles wird gut.


Genau so ist es. Hier wird nur nach den Ergebnissen geurteilt. Dass die Bayern  
z.B. in der Halbzeit schon 2:0 oder 3:0 zurücliegen konnten, dass Fenin´s Schuß vom Torwart an die Latte geht und im direkten Gegenzug das 1:1 nach Foulspiel fällt, dass sieht keiner.
Dass wir in Hannover nicht verlieren mussten war genauso offensichtlich. Bin allerdings der Meinung, dass wir gegen Schlacke nicht nur Pech hatten. Wenn Du da einen Punkt holen willst, dann musst Du auch ein paar mehr Torchancen erarbeiten und vor allem verwerten. Das ist nun mal nicht passiert.
Bin allerdings der Meinung, dass wir so schlecht nicht gepielt haben.
Auch muss man für ein offensiveres Spiel auch die nötigen Leute haben und da denke ich fehlt vor allem Chris und mit Abstrichen vielleicht auch Meier.
Wir sollten alle mal die Bälle etwas flach halten und noch nur schwarz oder weiss sehen.
#
Ich frage mich immer wieder:
Wenn muss denn ein Ziel erreicht sein ?
Im Geschäftlichen muss ich meine Ziele auch niemals im März des Jahres erreicht haben. Nur in diesem Forum soll die MAnnschaft schon Wochen vor Saisonende alle Ziele erreicht haben.
Klar stinken mir die Sch...Niederlagen auch, aber auch andere MAnnschaften haben diese Probleme (HSV; Lev; KSC usw.)
Vielleicht sollte man auch mal die Liste der dauerhaft Verletzten hinzuziehen, wenn man eine Betrachtung der Trainer bzw. Mannschaftsleistung vearbeitet.
#
G-Block-Supporter schrieb:
BorisAdler schrieb:


Streit hat auch seine Leistung noch gebracht und Taka hätte es auch getan.Er hat immer zu den besten gehört z.b in Nürnberg beim 1:5 und spielt er gegen Hannover nicht.Aber mit Taka hätte Fenin endlich mal seine Pause bekommen den von ihm kommt nichts mehr in letzter zeit


Hätte man bloß den Lajos Detari nicht gehen lassen....!


Vor allem, da von dem ganzen Geld nur die Eisfuzzis saniert wurden
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
ich finde, ein verein der sich sooo gegenüber einem Trainer (Hans Meyer) verhält und dessen Fans sich wie am 5.4. benehmen, muss einen denkzettel verpasst kriegen und hat in der 1. Liga nix zu suchen.
Dann schon lieber Blödefeld oder Kotzbus


das machen doch alle so. das war bei uns vor hb nicht anders und einigen in unserem forum wären froh wenn es noch so wäre. dann hätte man ff schon lange abgeschossen.
#
möchte hier auch mal meine senf dazu geben.
ich gönne dem uh und den bayern nicht mal das schwarze unter den fingernägeln.
zu aussagen von hoeneß wie "mickey mouse verein" rege ich mich kurz auf, nutze diese auch bei eintracht-siegen gegen die bauern zum lästern, bin allerdings nicht nachtragend. solche sprüche gehören halt dazu.

mir ist es auch egal, ob die unterstützung des fcb bei ehemaligen spielern eine pr maßnahme ist. wichtig ist, dass jemand solche dinge unterstützt.

ich frage mich, ob es bei der eintracht nicht auch ehemalige spieler gibt, die vielleicht in der sch... liegen. von uns aber bisher keiner sich über irgendeine
pr-aktion dieser art gedanken gemacht hat.
#
@ miep: recht haste.

ich denke hier geht es wieder mal, wie so oft in diesem forum, darum gegen FF zu schiesen. das motto schein thier mittlerweile zu sein: hauptsache man kritisiert FF.
bei allem was hier zur zeit gemecket wird, sollte man sich vielleicht auch mal gedanken darüber machen, welche alternativen wir überhaupt noch haben.
die mannschaft stellt sich doch, bis auf ein, zwei leute, immer selbst auf.