
Gutealtezeit
1162
Sport1
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/eintracht-frankfurt-alex-meier-auf-dem-weg-zur-torjaegerkrone
Die ewig umstrittene Tormaschine
Für "Fußballgott" Alex Meier schien zu Beginn der Saison die Dämmerung anzubrechen. Stattdessen trifft er nun wie nie zuvor - und kann trotzdem eine alte Debatte nicht abschütteln.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/eintracht-frankfurt-alex-meier-auf-dem-weg-zur-torjaegerkrone
Die ewig umstrittene Tormaschine
Für "Fußballgott" Alex Meier schien zu Beginn der Saison die Dämmerung anzubrechen. Stattdessen trifft er nun wie nie zuvor - und kann trotzdem eine alte Debatte nicht abschütteln.
Sport1
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/dfb-bestraft-sportdirektor-bruno-huebner-von-eintracht-frankfurt
DFB bestraft Sportdirektor Bruno Hübner von Eintracht Frankfurt
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den 54-Jährigen zu einer Geldstrafe von 3000 Euro.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/dfb-bestraft-sportdirektor-bruno-huebner-von-eintracht-frankfurt
DFB bestraft Sportdirektor Bruno Hübner von Eintracht Frankfurt
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte den 54-Jährigen zu einer Geldstrafe von 3000 Euro.
francisco_copado schrieb:
Was ist eigentlich aus Sebastian Jung geworden? Laut Kicker-Vorschau darf jetzt sogar schon Vieirinha hinten rechts spielen!?
Du scheints auch jedes Mal eine Flasche Schampus zu köpfen, nur weil ein Ehemaliger mal nicht in der Startelf steht.
Siehe Bayern Fred bzgl Rode...
Neid ist eine ganz fiese Eigenschaft des Menschen....
reggaetyp schrieb:DeZacki86 schrieb:
Fantasien habt ihr ja.. Übrigens @Basaltkopp nicht von sich auf andere schließen. Wenn er ander Meinungen net abkönnt. Geht zu newtopia oder baut anderweitig ein Stasi Staat auf.
Stasistaat? wtf?
Aber sag mal: Wen trainierst du denn aktuell?
Und wen hast du mal trainiert?
Nicht jeder der A sagt, kann auch ein B hinterher werfen..
DeZacki86 schrieb:
Doch ein guter Trainer ändert Missstände, unserer ruht sich drauf aus und will oder kann nix ändern.
Warum es peinlich ist? Weil man dich u.a. nach solchen Aussagen nicht ernst nehmen kann.....
cgrudolf schrieb:Gutealtezeit schrieb:DeZacki86 schrieb:steps82 schrieb:DeZacki86 schrieb:
Also im Moment könnt ich gerade aus der Haut fahren. Ich weiß net, ob man es unter gesundem Selbstvertrauen oder Arroganz auslegen sollte. Doch in meinen Augen hat ein Trainer auch mal über sich selbst zu urteilen, wenn es Schwachpunkte, wiederkehrende und haarsträubende Fehler gibt. Bei uns ist das anders und deswegen kacken wir in regelmäßigen Abständen gegen kleine sang- und klanglos ab. In manchen Dingen ist eine ruhige Art ja ganz gut, aber mir ist er zu unemotional!
Allerdings muss ich unseren Spielern, gerade die defensivspieler die 1.Liga Tauglichkeit absprechen. Manche jugend- oder schülermannschaft stellt sich besser als die Gurken an. Ob man da öfters wechselt oder nicht. Man verliert weil die Einstellung und die Taktik net stimmt, anders kann man es sich net erklären.
Die EL haben wir erreicht, da die Mischung zwischen Kampf, Einsatz etc gestimmt hat. Wir haben clever gespielt und sind nicht untergegangen.
Außerdem lässt man Spieler außer Form spielen, die nix reißen und sich unnötig aufreiben.
Es gibt Fans die mit dem Blick auf die Tabelle zufrieden sind, ich finde das die Tabelle zweitrangig ist. Es kommt auch auf die Art und Weise an, spielerisch sind wir max.dem unteren Mittelfeld zuzuordnen. Kaum Angriffe fahren wir über mehrere Stationen von hinten heraus. Schlußendlich habe ich zweifel das sich das unter TS ändert.
Verlieren wir jetzt die Spiele weil die Taktik und Einstellung nicht stimmt oder weil die Defensivspieler nicht Bulitauglich sind?
Wir sind spielerisch am unteren Ende? 3. beste Offensive, was passiert nur wenn wir ein Konzept haben?
Warum wir in vielen Spielen in der Aufstiegssaison nicht untergegangen sind lag hauptsächlich an Trapp, da hat er uns in der Hinrunde in jedem Spiel in unzähligen eins gegen eins Situationen den ***** gerettet und vor allem keine Böcke geschossen.
1. Das die Taktik nicht stimmt sieht man anhand der Gegentore.
2. Die Einstellung muss man bei einigen ja anzweifeln, da sie gegen die vermeintlich großen besser spielen.
3.Tore haben nix, mit der spielerischen Qualität zu tun. Sondern können auch durch individuelle Fehler entstehen. Mit die meisten Flanken, wenig ertrag.
4. In der Saison 12/13 hat uns trapp in einigen Partien gerettet, gebe ich dir recht. Doch im allgemeinen standen wir besser und haben wir auch in einigen Partien weniger Fehler gemacht.
5. Chandler ist alles, aber nicht Bulitauglich. Auf dieser Seite kassieren wir auch die meisten Buden.
Du hast offensichtlich so viel Ahnung von Fussball, wie ich von all den vielen Farbtönen, die es bei einem Friseur gibt.....
Ich will dein Weltbild nicht völlig zerstören, aber Tore fallen in der Regel nach individuellen Fehlern, sei es durch falsches Abwehren, Zweikampfverhalten, Stellungspiel etc..
Das Spiel möchte ich sehen, das von beiden Mannschaften fehlerfrei durchgezogen wird und es am Ende 4:4 endet....
Und jetzt zacki zacki ins Bettchen, bevor es noch peinlicher wird..
DeZacki86 liegt doch genau richtig, ist eigentlich identisch mit dem, was so als Analyse aus der Eintracht-Ecke selbst kommt.
Wirklich? Muss ich völlig verpasst haben...
Quelle oder nur son Bauchgefühl?
DeZacki86 schrieb:steps82 schrieb:DeZacki86 schrieb:
Also im Moment könnt ich gerade aus der Haut fahren. Ich weiß net, ob man es unter gesundem Selbstvertrauen oder Arroganz auslegen sollte. Doch in meinen Augen hat ein Trainer auch mal über sich selbst zu urteilen, wenn es Schwachpunkte, wiederkehrende und haarsträubende Fehler gibt. Bei uns ist das anders und deswegen kacken wir in regelmäßigen Abständen gegen kleine sang- und klanglos ab. In manchen Dingen ist eine ruhige Art ja ganz gut, aber mir ist er zu unemotional!
Allerdings muss ich unseren Spielern, gerade die defensivspieler die 1.Liga Tauglichkeit absprechen. Manche jugend- oder schülermannschaft stellt sich besser als die Gurken an. Ob man da öfters wechselt oder nicht. Man verliert weil die Einstellung und die Taktik net stimmt, anders kann man es sich net erklären.
Die EL haben wir erreicht, da die Mischung zwischen Kampf, Einsatz etc gestimmt hat. Wir haben clever gespielt und sind nicht untergegangen.
Außerdem lässt man Spieler außer Form spielen, die nix reißen und sich unnötig aufreiben.
Es gibt Fans die mit dem Blick auf die Tabelle zufrieden sind, ich finde das die Tabelle zweitrangig ist. Es kommt auch auf die Art und Weise an, spielerisch sind wir max.dem unteren Mittelfeld zuzuordnen. Kaum Angriffe fahren wir über mehrere Stationen von hinten heraus. Schlußendlich habe ich zweifel das sich das unter TS ändert.
Verlieren wir jetzt die Spiele weil die Taktik und Einstellung nicht stimmt oder weil die Defensivspieler nicht Bulitauglich sind?
Wir sind spielerisch am unteren Ende? 3. beste Offensive, was passiert nur wenn wir ein Konzept haben?
Warum wir in vielen Spielen in der Aufstiegssaison nicht untergegangen sind lag hauptsächlich an Trapp, da hat er uns in der Hinrunde in jedem Spiel in unzähligen eins gegen eins Situationen den ***** gerettet und vor allem keine Böcke geschossen.
1. Das die Taktik nicht stimmt sieht man anhand der Gegentore.
2. Die Einstellung muss man bei einigen ja anzweifeln, da sie gegen die vermeintlich großen besser spielen.
3.Tore haben nix, mit der spielerischen Qualität zu tun. Sondern können auch durch individuelle Fehler entstehen. Mit die meisten Flanken, wenig ertrag.
4. In der Saison 12/13 hat uns trapp in einigen Partien gerettet, gebe ich dir recht. Doch im allgemeinen standen wir besser und haben wir auch in einigen Partien weniger Fehler gemacht.
5. Chandler ist alles, aber nicht Bulitauglich. Auf dieser Seite kassieren wir auch die meisten Buden.
Du hast offensichtlich so viel Ahnung von Fussball, wie ich von all den vielen Farbtönen, die es bei einem Friseur gibt.....
Ich will dein Weltbild nicht völlig zerstören, aber Tore fallen in der Regel nach individuellen Fehlern, sei es durch falsches Abwehren, Zweikampfverhalten, Stellungspiel etc..
Das Spiel möchte ich sehen, das von beiden Mannschaften fehlerfrei durchgezogen wird und es am Ende 4:4 endet....
Und jetzt zacki zacki ins Bettchen, bevor es noch peinlicher wird..
Basaltkopp schrieb:
Und das die Verlängerung mit Gezegiher eher unwahrscheinlich ist, sieht Pippi wohl als einziger so.
Er ist doch Journalist, daher muss er doch zwangsweise viel näher an der Mannschaft dran sein, hab ich hier kürzlich gelernt....
peter schrieb:
ich möchte ja nicht die spaßbremse geben, aber vor drei wochen..
Vor paar Tagen
Da hat ein Stadionbesucher nicht verstanden, was unser Trainer in dem Spieler sieht, was er selbst nicht erkennen kann..
Und dann soll Chelsea 5Mio+ verlangen? Niemals!
Fussballpeterchen schrieb:
Sehr guter Artikel der FR über Alex Meier. Stellt die wesentlichen Dinge richtig dar.
Chronologisch aufgearbeitet, zeigt auf, daß Schaaf schon seit Beginn der Saison ein Problem mit Meier hat, und das bei dessen Leistungen für EF in den vergangenen Jahren. Nach dreizehn Toren in der Hinrunde mußte Schaaf erstmal abtauchen.
Jetzt, nach zugegeben nicht guten Spielen, sind Schaaf und Hübner sofort wieder da, um Druck gegen Meier zu machen.
Es ist natürlich auch sehr bedenklich, wenn Funktionäre aus persönlichen Gründen den Leistungsträger der Eintracht ohne sichtbaren Grund angehen. Das schadet nur der Leistungsfähigkeit der Mannschaft.
Aber Schaaf macht schon die ganze Saison alles falsch, was falsch zu machen ist. Er hat keinen big point richtig entschieden, versucht die falschen Leute stark zu machen, schwächt dadurch natürlich den Rest.
Die ganze Verhaltensweise des Duos wirft natürlich auch die Charakterfrage auf.
Lesenswert auch die Kommentare der Leser der FR.
Etwas konkreter hätte ich es jetzt schon gern gewusst, scheint ja Einiges schief zu laufen dort in dem Laden...
bitte mehr davon
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich habe schon viele Trainer erlebt, die Dinge gemacht haben, die einen fassungslos machen. Und ebenso viele "Laien", die über einen verblüffenden Fußballverstand verfügen.
Was man leicht missverstehen kann. Dass dies so ist, keine Frage.
Ich sage ja nicht, dass alle Trainer besser sind als "Laie" (Der sich sein Leben lang mit Fusball beschäftigt)
Mir ging es bloß um den Einzelfall Schaaf/Piazon.
ce meinte mehr zu sehen als der Trainer und verstand nicht, dass er sich so irren konnte. Was man bisher noch gar nicht wirklich seriös sagen kann, gerade mal nach einem halben Jahr..
Dass man hier nicht nachvollziehen kann, dass Schaaf im Training Dinge von ihm evtl. sieht, die er im Spiel bisher nicht abrufen konnte, ist etwas unverständlich wenn man sich so lange mit Fussball beschäftigt..
concordia-eagle schrieb:
Also gut. Wenn unsere jeweiligen Trainer, Sportdirektoren und Vorstände als einzige qualifiziert
Beim Zurückrudern ins Lächerliche ziehen, ist ja hier weit verbreitet..
Sie sind daher qualifizierter, weil sie es im Ganzen beurteilen können und sich den Sachverhalt nicht über die Presse zusammen reimen.
Dass sie nie einen Fehler machen, hat auch keiner behauptet..
Wären wir wieder bei Drehen und Wenden,damit es passt..
Mit Skibbe argumentieren... macht das ganze jetzt ganz Lächerlich..
Raggamuffin schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich wüsste nicht, warum ein Trainer einen Spieler in einem Spiel, was ich im Stadion mit verfolge, besser beurteilen können sollte.
Das meinst du nicht ernst, oder?
Ich bin auch dafür, dass man die Trainer abschafft, weil die Fans ja noch näher an der Mannschaft dran sind, um diese aufzustellen. Was man sich da an Abfindungen sparrt. Dass da nicht schon früher jemand drauf gekommen ist..
concordia-eagle schrieb:Gutealtezeit schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und wenn Schaaf auch schon in diesen anderen Spielen viel Potential gesehen hat, irrt er sich. Kommt vor. Vielleicht ruft Piazon ja im Training besondere Leistungen ab, das kann ich nicht beurteilen, in seinen bisherigen Einsätzen, hat er es jedenfalls (Ausnahme Schalke) nicht getan.
Schon starke Widersprüche in dieser Aussage:
Auf der einen Seite wird der Trainer als dumm hingestellt, er irrt sich, sollte sich lieber vom Forumsuser beraten lassen..
Auf der anderen Seite, kommst du mit einem "vielleicht" um die Ecke, da du seine Trainingsleistungen ja gar nicht beurteilen kannst..
Potential sehen, bedeutet nicht, dass er gute Spiele gemacht haben muß, sondern dass er sein Talent immer mal wieder andeutet..
Und gerade wenn er dem Trainer sein Potential (wenn auch nur im Training) andeutet, denke ich, dass der Mann mit all den Bundesliga Jahren, es dann trotzdem besser beurteilen kann als du oder irgendeiner, der von dir genannt, beim Training zugeschaut hat...
Hat stark etwas vom Hundai der Post.
Ich bin bei weitem kein Fan von Piazons Leistungen bisher, würde mich aber nicht so dreist aus dem Fenster lehnen und sagen, der Trainer hat keine Ahnung,wenn er was in dem Spieler sieht...
Dein Textverständnis ist leider nach wie vor nicht sehr ausgeprägt.
Ein Traingsweltmeister, der diese Leistungen im Wettkampf nicht abrufen kann, nützt uns schlicht gar nichts.
Und wer irrt ist dumm?
Meine Herren ist das schlecht,
Würde eigentlich reichen, wenn du meinen Text nicht aus Prinzip falsch verstehen oder verdrehen würdest...
Hier ging es nicht darum, ob er seine Traininingsleistungen abrufen kann, sondern ob/warum der Trainer Potential in ihm sieht....
Aber du bist da offensichtlich besser informiert, ohne jeden Tag mit dem Spieler auf dem Platz zu stehen..
Ob er den Durchbruch dann am Ende schafft, hat hier keiner geschrieben.
Wenn ein Offensiv Spieler die benötigte Technik und Ballbehandlung mitbringt, es ihm aber am Zweikampfverhalten/Agressivität/Robustheit noch fehlt. Dann ist das trainierbar. Das Erstere in seinem Alter nicht mehr so arg..
Hier sagt man dann, der Junge hat Potential..Bedeutet noch lange nicht, dass er vom Trainigsweltmeister zum Bundesligaprofi mutiert.....
concordia-eagle schrieb:
Und wenn Schaaf auch schon in diesen anderen Spielen viel Potential gesehen hat, irrt er sich. Kommt vor. Vielleicht ruft Piazon ja im Training besondere Leistungen ab, das kann ich nicht beurteilen, in seinen bisherigen Einsätzen, hat er es jedenfalls (Ausnahme Schalke) nicht getan.
Schon starke Widersprüche in dieser Aussage:
Auf der einen Seite wird der Trainer als dumm hingestellt, er irrt sich, sollte sich lieber vom Forumsuser beraten lassen..
Auf der anderen Seite, kommst du mit einem "vielleicht" um die Ecke, da du seine Trainingsleistungen ja gar nicht beurteilen kannst..
Potential sehen, bedeutet nicht, dass er gute Spiele gemacht haben muß, sondern dass er sein Talent immer mal wieder andeutet..
Und gerade wenn er dem Trainer sein Potential (wenn auch nur im Training) andeutet, denke ich, dass der Mann mit all den Bundesliga Jahren, es dann trotzdem besser beurteilen kann als du oder irgendeiner, der von dir genannt, beim Training zugeschaut hat...
Hat stark etwas vom Hundai der Post.
Ich bin bei weitem kein Fan von Piazons Leistungen bisher, würde mich aber nicht so dreist aus dem Fenster lehnen und sagen, der Trainer hat keine Ahnung,wenn er was in dem Spieler sieht...
Stoppdenbus schrieb:Gutealtezeit schrieb:
...sind diese nicht ganz haltlos
Wiederholungen machen sie nicht wahrer.Gutealtezeit schrieb:
und erst recht nicht widerlich...
Oh doch, eine widerliche Unverschämtheit.
Jetzt müsste man halt noch den Unterschied kennen, zwischen plausibel begründet und eine haltlose Verschwörungstheorie...
Stoppdenbus schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Wenn alle Fit sind und Bamba/Carlos gesetzt wären,
Sind sie aber nicht, und die Unterstellungen sind widerlich.
Ich finde es gut und in Ordnung, dass Russ etwas gesagt hat.
Und ja, gerne auch öffentlich.
Im Gegensatz zu deinen ständigen Unterstellungen allen Verantwortlichen gegenüber, sind diese nicht ganz haltlos und erst recht nicht widerlich...
Dass du nichts dagegen hast, wenn ein Mitspieler von dir, sich äußerst negativ über dich äussert, obwohl er selbst nicht der Heilsbringer ist, finde ich erstaunlich..
Und in der Regel waren bisher immer Bamba/Carlos gesetzt, wenn sie fit waren, also ist das gar nicht so weit hergeholt..
Bruchibert schrieb:
Russ will CZ wahrscheinlich auch ans Bein pissen, weil dieser Ihm den Stammplatz kostet, wenn die komplette Mannschaft fit ist.
Dann ist Russ nur noch IV nr.3.
Anders kann ich mir diese ekelhafte Reaktion in der Öffentlichkeit gegenüber eines Mitspielers nicht erklären.
Er kann ja diese Meinung haben, aber darf damit in der Öffentlich kein Öl ins Feuer gießen.
Das sollte man nicht ganz ausser Acht lassen. Man muß schon sagen, dass er in dieser Saison bisher immer das Glück hatte, dass einer im DM oder IV ausgefallen ist.
Wenn alle Fit sind und Bamba/Carlos gesetzt wären, wird er sich auf der Bank finden. Dagegen anzukämpfen ist sein gutes Recht, aber nicht über die Presse drauf hauen...
Cadred schrieb:Gutealtezeit schrieb:Cadred schrieb:Gutealtezeit schrieb:Cadred schrieb:Gutealtezeit schrieb:mitsubishi schrieb:
Dass Russ jetzt einen Mitspieler auf so eine grundsätzliche Weise anprangert ist unerträglich - eigentlich wie immer, wenn er seinen Mund aufmacht. Ich bin überzeugt, dass er uns dadurch schwächt.
Das sehe ich ähnlich.. Einzig sein regelmässiges öffentliches Anprangern der Kollegen vorm Mikro schadet der Mannschaft..
Ich will mal behaupten, dass wir keinen einzigen Punkt liegen gelassen haben wegen einer Aussage von Russ vor einem Mikrofon, dass ist wohl mal ganz gewaltig übertrieben.
Von Punkte liegen lassen, hab ich doch gar nicht geschrieben oder?
Dann habe ich Dein schadet der Mannschaft falsch interpretiert.
Man kann der Mannschaft auch schaden, ohne auf dem Spielfeld zu sein..
Klar aber die Aussage bezüglich Zambrano hielt ich jetzt nicht für besonders schwerwiegend das wird er ihm auch in der Kabine sagen, nichts worüber die Beiden tatsächlich in Streit geraten werden oder gar das Binnenklima nach unten ziehen. Bezüglich Grabi hat er sich vor die Mannschaft gestellt, das wird intern auch kein Porzellan zerdeppert haben. Also ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen warum die Aussagen von Russ das Einzige sein sollte was der Mannschaft schadet. Da gibt es sicherlich schwerwiegendere Dinge wie zum Beispiel der Frust über ein abermaliges kollektives Versagen auf dem Platz vor einem Big Point.
Als Spieler sehe ich das anders.
In deinem Beispiel hat die gesammte Mannschaft versagt, da gibts kein Grund gegeneinander zu feuern.
Wenn allerdings ein Kollege aus der IV sich vor ein Mikro stellt und den "Partner" als Schuldigen definiert, der angeblich der Mannschaft sogar schadet, dann wird es nicht dazu beitragen, die Stimmung intern zu verbessern.
Von einem SD wird verlangt alles intern zu klären, aber ein Spieler jammert regelmässig in der Presse herum?
Man sollte wirklich ne ganze Woche hier nicht reinschauen, um sich diesen kranken Müll nicht antun zu müssen.