
Gutealtezeit
1107
So amüsant die Meldung mit Labbadia auch ist, kurzfristig hat der immer Erfolg gehabt....
Ich befürchte Schlimmes, wenn die es letztes Jahr mit 27 Punkten nicht gepackt haben, dann fehlt mir jetzt der Glaube für dieses Jahr.
Mit Knäbel wären die Erfolgsaussichten viel größer gewesen, die Uhr in der Sommerpause neu stellen zu müssen....
Ich befürchte Schlimmes, wenn die es letztes Jahr mit 27 Punkten nicht gepackt haben, dann fehlt mir jetzt der Glaube für dieses Jahr.
Mit Knäbel wären die Erfolgsaussichten viel größer gewesen, die Uhr in der Sommerpause neu stellen zu müssen....
Hyundaii30 schrieb:
Tja hätte man mal in der Winterpause wenigstens noch einen Stürmer geholt.
Ich verstehe eh nicht, warum Schaaf in der Winterpause nicht deutlich gesagt hat, das Ihm Alternativen im Kader fehlen.
Wen geholt in der Winterpause, so einen Kaliber wie Lakic???
Oder gabs nen Lewandowski für Lau?
Musste nicht verstehen...
Schaaf äußerte sich dies bzgl. und meinte, dass er genug Alternativen hat...
Doof dass er dich nicht persönlich informiert hat ...
tobago schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Da wird finde ich viieeeel zu weit ausgeholt..
Ich bin mir sicher , dass jeder im Verein die Arbeit von Brüno zu schätzen weiß oder es schätzen gelernt hat.
Und weil ein Bender einen Pups verloren hat, bin ich mir bis heute nicht sicher, ob das überlegt war oder nicht... Alles Andere ist mal wieder reine Spekulation, da lohnt es sich nicht hier jeden Tag aufs Neue an die Gurgel zu gehen...
Ich gehe doch gar keinem an die Gurgel
Gruß,
tobago
Damit hab ich jetzt nicht dich gemeint..
tobago schrieb:Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:
Welchen nachvollziehbaren Grund hatte Bender damals unseren Sportdirekt öffentlich derart der Lächerlichkeit preiszugeben?
Jetzt kommt gleich wieder die Leier, Bender hätte nicht gewusst, was er da raushaut, und Bruchhagen noch viel weniger.
Was doch sehr merkwürdig wäre bei solch langjährigen Managementprofis.
Bender war der Kopf der Fraport. Bender ist ein Profi im Umgang mit allen Bereichen der Kommunikation. Bevor der ein einziges Wort an die Presse gibt hat er sich alle Konsequenzen genau überlegt und ich bin sicher, dass er immer weiß was er wann und wie zu sagen hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand behaupten würde, Bender hätte unterschätzt oder nicht gewusst was er damals gemacht hat. Bender macht nichts ohne abzuwägen was passiert und wer glaubt er hätte das unbedacht rausgehauen ist aus meiner Sicht recht naiv.
Was er gemacht hat das hatte ein sehr klares Ziel und das hat er sehr bewusst angesteuert. Was auch immer das Ziel war, es ist wohl zum Glück schiefgegangen. Jetzt ist es für ihn Zeit zu gehen und das finde ich persönlich gut.
Gruß,
tobago
Da wird finde ich viieeeel zu weit ausgeholt..
Ich bin mir sicher , dass jeder im Verein die Arbeit von Brüno zu schätzen weiß oder es schätzen gelernt hat.
Und weil ein Bender einen Pups verloren hat, bin ich mir bis heute nicht sicher, ob das überlegt war oder nicht... Alles Andere ist mal wieder reine Spekulation, da lohnt es sich nicht hier jeden Tag aufs Neue an die Gurgel zu gehen...
Stoppdenbus schrieb:MrBoccia schrieb:
meine Güte, man mag sich darf nicht vorstellen, wie der immer noch an der Hübner-Verpflichtung zu knabbern hat.
Ebenso zu knabbern hat er an dem kläglich gescheiterten Versuch, Hübner diese Saison abzusägen. Alle Indiskretionen nutzten nix, und der Wilhelm konnte es auch nicht richten.
Das hast du jetzt ironisch gemeint hoffe ich...
arti schrieb:
gegenbeispiel... wieso zur hölle schafft gladbach etwas, was wir nichtmal annähernd unter HB erreicht haben?
google hilft jedem....auch dir...
Nenn doch bitte noch mehr Gegenbeispiele, die Bundesliga besteht doch nicht nur aus Gladbach....
MrBoccia schrieb:
Jessas, euch muss langweilig sein in eurem Dasein, wenn ihr euch Gedanken um meine Beiträge macht.
Bei dem Menge an sachlichen Beträgen, bleibt einem nichts Anderes übrig..
Das muß man erstmal verarbeiten und sacken lassen...
Erinnert mich bissl an den neuen Trainer beim HSV. Viel Output aber kein Inhalt...
Tafelberg schrieb:
in der Tat fällt Mr. Boccia immer nur durch Nörgelei auf, egal ob bei Bruchhagen, Schaaf oder Hübner. Wahrscheinlich wird er auch HB Nachfolger permanent kritisieren
Nicht wenn der Heilsbringer mit großen Visionen um sich wirft.....
SemperFi schrieb:
Spieler, die seit Jahren keine Regeln kannten, trafen auf einen Trainer, der nicht einen Hauch Ungehorsam duldete.
Das triffts glaube ich am Besten.. Die Schuld nur bei einer Person zu suchen, ist hier viel zu einfach.
Stoppdenbus schrieb:Gutealtezeit schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Gutealtezeit schrieb:propain schrieb:
Wenn man das mit dem Heynkes in 11Freunde liest schwillt einem gerade wieder der Kamm. Und so ein Penner wird vom DFB ausgezeichnet.
Lies mal nach was damals gelaufen ist, vllt. hört das Gerücht endlich auf , dass Heynckes die SGE kaputt gemacht hat. Da sind die Spieler leider selbst dran schuld gewesen...
Ich würde mal diplomatisch sagen das beide Seiten ordentlich mitgeholfen haben das es Ende 94 so war wie es war...
richtig
Als Spieler kannst du aber nicht hingehen nach einem Streit und sagen: der Trainer oder ich.. In den meisten Fällen verliert dann der Spieler..
So sehr ich Yeboah hier vergöttert habe, mit Arbeitsverweigerung kommst du in der Regel nicht weiter..
Jede andere Trainer wäre ebenfalls gezwungen sie rauschzuschmeissen, sonst kann er gleich einpacken.
In der heutigen Zeit wäre sowas undenkbar. Damals haben die Stars viel mehr extra Würstchen erhalten, da hätte man evtl feinfühliger rangehen können.
Aber wie die Gespräche verliefen, ob der Ton evtl. ein Falscher war, wird man nie erfahren. Somit bin ich auch der Meinung, dass beide Parteien hier Fehler gemacht haben ...
In der heutigen Zeit wäre das damalige Verhalten eines Heynckes absolut undenkbar. Ich finde es in dem Zusammenhang beschämend, dass sein offen zur Schau gestellter Rassismus in der Folge totgeschwiegen wurde.
Bevor es zu den Supendierungen kam, hatte Heynckes mehrfach Sätze wie "man weiß ja, dass Afrikaner nicht so gerne trainieren, das ist eben ihre Mentalität" und ähnliche geäußert, die er dann plötzlich dementierte und angeblich nie gesagt hatte.
Normalerweise hätten solche Äußerungen die Suspendierung oder Entlassung des Trainers zur Folge, und Yeboah wäre noch fünfmal Torschützenkönig geworden.
Versagt hat damals eben auch auf ganzer Linie der sportliche Leiter Bernd Hölzenbein, der tatenlos zugeschaut hat, wie das Ganze eskalierte. Selbstverständlich hätte er einschreiten müssen, ehe es für keine Seite ein zurück ohne Gesichtsverlust mehr gab. Auch im Falle Toppmöller/Stein hatte er schon ähnlich versagt.
Ja damals ist so Einiges schiefgelaufen...
Ob solche Sätze gefallen sind, weiß ich persönlich jetzt nicht mehr..
Es gab in den 90ern einige Fälle von südländischen Spielern, die dafür bekannt waren, keine Trainingsweltmeister zu sein.. Ob man das jetzt mit einer Nazikeule gleich vergleichen muß, bin ich mir nicht so ganz sicher..
Es kann gut sein, dass auch Heynckes daraus gelernt hatte, weil er in den Stationen danach, wie gesagt, viel entspannter mit allem Umgegangen ist..
propain schrieb:Gutealtezeit schrieb:propain schrieb:
Wenn man das mit dem Heynkes in 11Freunde liest schwillt einem gerade wieder der Kamm. Und so ein Penner wird vom DFB ausgezeichnet.
Lies mal nach was damals gelaufen ist, vllt. hört das Gerücht endlich auf , dass Heynckes die SGE kaputt gemacht hat. Da sind die Spieler leider selbst dran schuld gewesen...
Zu sowas gehören schon immer zwei Seiten, die Spieler haben lediglich eine Teilschuld. Der selbstherrliche Heynkes kam mit den Spielern nicht zurecht und hat deshalb gleich 3 Stammspieler suspendiert. Zeige mir einen Trainer bei dem sowas gut ging, mir fällt keiner ein.
Dass Heynckes damals nicht einfach war, bestreitet ja niemand.
Aber warum wurden sie suspendiert? Mir fällt aber auf Anhieb in der Liga kein Beispiel ein, wo der Spieler einfach kein Bock drauf hatte was der Trainer sagt und damit dann sogar noch durchkommen konnte?
Was mir damals ein paar Jahre später aufgefallen ist.
Bis zu seinem Engagement in FFM war er mit seiner strengen Art unterwegs. Als er dann nach Spanien und dann nach München zurück kam, empfand ich ihn viiiieeeel lockerer und entspannter..
Da hab ich mir gedacht, dass es unter dem "lockereren" Heynckes vielleicht nicht so eskaliert hätte...
Aber hätte, hätte und so...
Bis zu seinem Engagement in FFM war er mit seiner strengen Art unterwegs. Als er dann nach Spanien und dann nach München zurück kam, empfand ich ihn viiiieeeel lockerer und entspannter..
Da hab ich mir gedacht, dass es unter dem "lockereren" Heynckes vielleicht nicht so eskaliert hätte...
Aber hätte, hätte und so...
vonNachtmahr1982 schrieb:Gutealtezeit schrieb:propain schrieb:
Wenn man das mit dem Heynkes in 11Freunde liest schwillt einem gerade wieder der Kamm. Und so ein Penner wird vom DFB ausgezeichnet.
Lies mal nach was damals gelaufen ist, vllt. hört das Gerücht endlich auf , dass Heynckes die SGE kaputt gemacht hat. Da sind die Spieler leider selbst dran schuld gewesen...
Ich würde mal diplomatisch sagen das beide Seiten ordentlich mitgeholfen haben das es Ende 94 so war wie es war...
richtig
Als Spieler kannst du aber nicht hingehen nach einem Streit und sagen: der Trainer oder ich.. In den meisten Fällen verliert dann der Spieler..
So sehr ich Yeboah hier vergöttert habe, mit Arbeitsverweigerung kommst du in der Regel nicht weiter..
Jede andere Trainer wäre ebenfalls gezwungen sie rauschzuschmeissen, sonst kann er gleich einpacken.
In der heutigen Zeit wäre sowas undenkbar. Damals haben die Stars viel mehr extra Würstchen erhalten, da hätte man evtl feinfühliger rangehen können.
Aber wie die Gespräche verliefen, ob der Ton evtl. ein Falscher war, wird man nie erfahren. Somit bin ich auch der Meinung, dass beide Parteien hier Fehler gemacht haben ...
propain schrieb:
Wenn man das mit dem Heynkes in 11Freunde liest schwillt einem gerade wieder der Kamm. Und so ein Penner wird vom DFB ausgezeichnet.
Lies mal nach was damals gelaufen ist, vllt. hört das Gerücht endlich auf , dass Heynckes die SGE kaputt gemacht hat. Da sind die Spieler leider selbst dran schuld gewesen...
Eintracht-Er schrieb:
Ich sehe echt nichts, was uns Mut machen könnte, gar nichts.
Wenn man im Dunkeln sitzt, hilft es in der Regel, wenn man das Licht einschaltet..
bolze schrieb:
Die BILD schreibt auch heute von Heimweh bei Jung......
:neutral-face
Von Heimweh steht da jetzt nicht wirklich etwas..
raideg schrieb:Gutealtezeit schrieb:
erst dachte ich hier schmeisst ein Mainzer Fan mit Ironie um sich, aber da hab ich mich wohl geirrt..
Zitat ali • vor 21 Stunden
Tuchel soll sich gut überlegen mit hsv. is gefährlich. er kann sich doch auch bei andere verein auszeichnen. Vielleicht kann mainz etat erhöhen und er kommt zurück zu 05. Mit mehr transfergeld könnte thomas bestimmt auch mal landesmeister cup holen. und mainz hat bessere kultur als hamburg. Gibt viel fasnacht und die fasnachtküchele in mainz sin super.
Auch Wurst und Käse ist in Mainz besser.
Oder Tuchel gehen zu Lyon in Frankreich und baut dort neue Champion auf. Gibt auch gute Lyoner Schinkenwurst und Thomas mag das bestimmt.
Lyon spielt auch mit super viererkette und ich denkee es würd passen..
Oder Parma in Italy , sucht neue Investor, und wenn gefunden kann tuchel super mannschaft mit frische,neue geld zusammenbauen. Kann dann bestimmt ältere Stars nach Parma lockenz wie Ibrahimmovic oder auch Soto und Ramos.
Tuchel hat gute kolumbien connection,is immer nützlich und kolumbianer sind super für mannschaftsklima und kolumbianer können super kochen. Reispfanne und so.
Adrian Ramos in Parma, wäre tolle geschichte.
Aber vielleicht woll tuchel auch gehen Türkei. Galatasary würden passen, aber auch Rizespor haben tolle Fankultur und kulinarisch is the beste.
Bayern is auch toll, aber Bayern hat schon soviele studierte Köpfe in Verein, muss Tuchel auch nich noch umbedinggt hin.
Tuchel könnte ja auch zu McDonald gehen, die machen da ganz tolle Hamburger
"Der Thomas mag das bestimmt..."
erst dachte ich hier schmeisst ein Mainzer Fan mit Ironie um sich, aber da hab ich mich wohl geirrt..
Zitat ali • vor 21 Stunden
Tuchel soll sich gut überlegen mit hsv. is gefährlich. er kann sich doch auch bei andere verein auszeichnen. Vielleicht kann mainz etat erhöhen und er kommt zurück zu 05. Mit mehr transfergeld könnte thomas bestimmt auch mal landesmeister cup holen. und mainz hat bessere kultur als hamburg. Gibt viel fasnacht und die fasnachtküchele in mainz sin super.
Auch Wurst und Käse ist in Mainz besser.
Oder Tuchel gehen zu Lyon in Frankreich und baut dort neue Champion auf. Gibt auch gute Lyoner Schinkenwurst und Thomas mag das bestimmt.
Lyon spielt auch mit super viererkette und ich denkee es würd passen..
Oder Parma in Italy , sucht neue Investor, und wenn gefunden kann tuchel super mannschaft mit frische,neue geld zusammenbauen. Kann dann bestimmt ältere Stars nach Parma lockenz wie Ibrahimmovic oder auch Soto und Ramos.
Tuchel hat gute kolumbien connection,is immer nützlich und kolumbianer sind super für mannschaftsklima und kolumbianer können super kochen. Reispfanne und so.
Adrian Ramos in Parma, wäre tolle geschichte.
Aber vielleicht woll tuchel auch gehen Türkei. Galatasary würden passen, aber auch Rizespor haben tolle Fankultur und kulinarisch is the beste.
Bayern is auch toll, aber Bayern hat schon soviele studierte Köpfe in Verein, muss Tuchel auch nich noch umbedinggt hin.
Hyundaii30 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bin gespannt, was sich in dieser Richtung entwickelt.
Ein neues Stadion wäre empfehlenswert für uns.
Und ich denke, das wir auf jeden Fall darüber nachdenken werden
und das letzte Wort hier noch nicht gesprochen ist.
Viele Wege führen nach Rom.
Und für die Skeptiker.
Heuzutage werden Gebäude bis 1000m höhe gebaut und viele andere
Sachen erledigt.
Da werden wir (wenn wir wirklich wollen) es auch hinbekommen,
einen vernünftigen Bauplatz zu finden,
Es kommt halt immer auf die Leute an die sowas planen,
wie Ideenreich und clever die sind.
Und in Frankfurt gibt es da schon einige clevere Leute,
die sich das Projekt anschauen, planen und eine Lösung finden können.
Wie gesagt, wenn man möchte.
Und das ist dann egal, ob das in Frankfurt ist oder außerhalb.
Was wollen wir denn mit einer 1.000m hohen Arena? Auf dem Offenbacher Land gibt es noch genug Baugrund... da braucht man nicht in die Höhe bauen...
*duck und weg*
Sollte nur ein Beispiel sein für die Skeptiker, weil immer behauptet wird,
die Eintracht würde kein bauland bekommen/finden für ein neues Stadion.
Das sehe ich ehrlich gesagt, als das kleinere Problem für Profis in dem Bereich.
Mal wird der Trainer mit einem Autoverkäufer verglichen, dann ein Wolkenkratzer mit einem Stadion und der benötigten Infrastruktur...
Egal in welchen Fred man reinschaut, überall bist du mit deiner exclusiv Meinung unterwegs...
Finde den Fehler...