
Gutealtezeit
1151
Hyundaii30 schrieb:Gutealtezeit schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Übrigens Stürmer wie Gekas, Ama und Libero haben auch keine
Unsummen gekostet.
Und in Topform waren sie alle auf dem Niveau von Seferovic.
wo habe ich geschrieben das diese Spieler spielerisch vergleichbar mit Sefe sind.
Hier vielleicht?Hyundaii30 schrieb:
Ich habe nur behauptet, daß man für 2 Millionen eine ordentlichen Ersatz bekommen kann.
Du behauptest täglich irgendwas , das du gar nicht belegen kannst...
1) ich weiß nicht wo da steht das diese Spieler absolut identisch spielen.
?
Weisst wahrscheinlich nur du.
2) habe ich mit Punkt 1 doch gemacht
ich gebs auf..... :neutral-face
Dein Spielchen kann ich auch:
Wo hab ich geschrieben, dass diese Spieler absolut identisch spielen?
naggedei schrieb:Gutealtezeit schrieb:naggedei schrieb:Gutealtezeit schrieb:Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ohne jetzt den Verkauf von Sefe zu fordern, aber der Weg die Leistungsträger so lange zu halten, bis sie ablösefrei gehen dürfen, führt nunmal erwiesenermaßen auch nicht nach vorne.
Die Kunst ist es, einen Leistungsträger teuer zu verkaufen und günstig ohne allzugroßen Qualitätsverlust zu ersetzen. Hätte Lachbach Reus und ter Steegen bis zum Vertragsende gehalten, wären die auch finanziell nicht so flexibel.
Und deren Erfolg zeigt ja auch, dass man sehr wohl auch mal Leistungsträger verkaufen kann und nicht immer verschenken muss.
Gladbach und günstiger Ersatz ist relativ.
Der Sommer als Ersatz für ter Stegen hat glaub ich auch 6 Mio Euro gekostet.
Die Ablöse müsste da schon recht hoch sein um noch etwas + zu machen und gleichwertigen Ersatz zu beschaffen.
Das glaube ich bei Haris eher nicht.
Warum ??
Wenn man Haris für 6 Millionen verkauft und für 2 Millionen einen neuen Stürmer kauft oder vielleicht sogar erstmal günstiger ausleiht, kann man sehr wohl Gewinn machen.
Und für 2 Millionen kann man durchaus Stürmer kaufen, die eine ähnliche
Gesamtrunde !! spielen wie Seferovic.
Und von wegen perfekter Partner von Meier.
Das können andere gute Stürmer auch.
Außerdem fällt Meier die ersten Spiele der neuen Saison sehr wahrscheinlich eh aus.
Dazu kommen die Fragezeichen wie fit er zurückkommt oder ob es noch Folgeprobleme gibt.
Da du schreibst, das es sehr wohl Stürmer für 2 Mio gibt die so ne Saison wie Haris spielen und der perfekte Partner für Meier wäre bin ich sehr gespannt auf deine Beispiele.
Dann hau sie mal raus!
Warum tun hier alle so als wäre Haris der neue Lewandowski ??
Gesamt gesehen, hat er eine sehr gute Vorrunde gespielt aber auch eine mäßige RR.
Im letzten Spiel hat er es nichtmal geschafft , einen Ball vernünftig zu stoppen.
Sorry, so sehr ich Haris mag, außer Kämpfen ist da momenatn nichts.
Das bekomnmt auch jeder A-Jugendliche hin.
Klar kann er mehr.
Aber für mich ist er momentan definitiv ersetzbar.
Klar wenn er die Vorrundenform mal eine ganze Saison durchziehen könnte,
dann sehe das anders aus.
Hat er aber bisher nirgends geschafft !!
Genau deswegen spielt er ja bei uns.
Die Konstanz ist sein größtes Problem.
Viel Talent hatte er schon immer
Das Einschätzen von Spielern ist wirklich nicht dein Ding...
Allein schon die Ballbehandlung bei Ama und Sefe......
Vom Charakter eines Sefe möchte ich jetzt gar nicht erst anfangen mit dem vom Ama zu vergleichen...
Ich frage mich gerade viel mehr, warum hier so viel nach Inverstoren geschrien wird und dass nicht wettbewerbsfähig sind etc.. Mit unseren jährlichen 5Mio Transferbudget können wir doch die halbe Mannschaft neu kaufen.
Stürmer sind in der Regel am teuersten. Wenn wir da locker mit 2Mio auskommen, dann haben wir doch genug übrig, um weitere Stars zu kaufen und den nächsten Schritt zu machen...
Der Gartenstuhl muss wieder her!
Sorry aber die Ballbehandlung und das Passspiel von Seferovic sind wirklich mit dem Flipper zu vergleichen. Einzig arbeitet Seferovic besser gegen den Ball und dass abschirmen funktioniert auch. Beim Abschluss ist er allerdings auch zu hektisch und vieles versucht er mit Gewalt. Er ist Jung und entwicklungsfähig allerdings sollte man schon fußballerisch bewerten können und da gibt es noch einige Defizite die er verbessern muss um ein wirklich großer Name in Zirkus zu werden.
Du holst jetzt etwas zu weit aus.. Ich setze Sefe nicht auf eine Stuffe mit "großen Stars"
Beim Abschluß zu hektisch, da kann er sich noch entwickeln..
Aber den Mann kannst du jeder Zeit anspielen und er kann den Ball behaupten und weiter verarbeiten. Einen Ama, musstest du vor dem Abspiel anschreien, dass gleich ein Ball ankommen wird, da er sonst alles verstolpert hat..
Beim Abschluß ging da nicht selten ein Ball Richtung Eckfahne oder Stadiondach...
Da sehe ich schon einen großen Unterschied zwischen den Beiden..
Das selbe hast du bei Seferovic auch. Betrachtet man seine Tore dann hat er kaum eines außerhalb des Strafraumes geschossen. Eigentlich kann einem das auch egal sein, dennoch zeigt es, dass seine Abschlüsse mehr als unglücklich sind und die ein oder andere Tribüne schon abgeschossen wurde. Da nimmt sich der Vergleich nicht viel. Seferovic kann den Ball sehr gut abschirmen allerdings ist selbe ballverteilung eben teilweise auch spekulativ. Ich halte ihn für entwicklungsfähig, wenn er auch noch mehr Verantwortung auf dem Platz übernimmt. Seine körperspräche gefällt mir, dass gleiche gilt übrigens für Valdez. Dennoch sind beides nicht die Stürmer mit cleverness sondern eher die Arbeiter, die gefüttert werden und für ihre Chancen hart arbeiten müssen. Bei Meier unsres anders, der steht da und hat die Ruhe und Erfahrung aus einer halben Chance das Tor zu machen.
Beim Abschluß habe ich dir ja bereits recht gegeben. Viel zu hektisch..
Beim Rest sehe ich Sefe ganz klar vorne und gar nicht mit Ama zu vergleichen.
Aber das ist jetzt nur meine persönliche Meinung und kein Fakt! ,-)
Und weil er in der RR etwas müde und unglücklich wirkte, hat er es nicht verdient gleich durchs Dorf gejagt zu werden und für Lau verkauft zu werden, da es ja massig Stürmer für unter 2Mio zu geben scheint, wie der Koreaner bereits anmerkte..
Ich bin da noch guter Hoffnung, dass er sich weiter positiv entwickeln könnte.
Wie die meisten bereits geschrieben haben, bei einer hohen Ablöse, muss man es ganz klar prüfen. Aber bei 5Mio würde ich das Angebot nicht einmal witzig finden... Da bekommst du nicht einmal einen Joselu...
Hyundaii30 schrieb:
Übrigens Stürmer wie Gekas, Ama und Libero haben auch keine
Unsummen gekostet.
Und in Topform waren sie alle auf dem Niveau von Seferovic.
wo habe ich geschrieben das diese Spieler spielerisch vergleichbar mit Sefe sind.
Hier vielleicht?
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe nur behauptet, daß man für 2 Millionen eine ordentlichen Ersatz bekommen kann.
Du behauptest täglich irgendwas , das du gar nicht belegen kannst...
naggedei schrieb:Gutealtezeit schrieb:Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ohne jetzt den Verkauf von Sefe zu fordern, aber der Weg die Leistungsträger so lange zu halten, bis sie ablösefrei gehen dürfen, führt nunmal erwiesenermaßen auch nicht nach vorne.
Die Kunst ist es, einen Leistungsträger teuer zu verkaufen und günstig ohne allzugroßen Qualitätsverlust zu ersetzen. Hätte Lachbach Reus und ter Steegen bis zum Vertragsende gehalten, wären die auch finanziell nicht so flexibel.
Und deren Erfolg zeigt ja auch, dass man sehr wohl auch mal Leistungsträger verkaufen kann und nicht immer verschenken muss.
Gladbach und günstiger Ersatz ist relativ.
Der Sommer als Ersatz für ter Stegen hat glaub ich auch 6 Mio Euro gekostet.
Die Ablöse müsste da schon recht hoch sein um noch etwas + zu machen und gleichwertigen Ersatz zu beschaffen.
Das glaube ich bei Haris eher nicht.
Warum ??
Wenn man Haris für 6 Millionen verkauft und für 2 Millionen einen neuen Stürmer kauft oder vielleicht sogar erstmal günstiger ausleiht, kann man sehr wohl Gewinn machen.
Und für 2 Millionen kann man durchaus Stürmer kaufen, die eine ähnliche
Gesamtrunde !! spielen wie Seferovic.
Und von wegen perfekter Partner von Meier.
Das können andere gute Stürmer auch.
Außerdem fällt Meier die ersten Spiele der neuen Saison sehr wahrscheinlich eh aus.
Dazu kommen die Fragezeichen wie fit er zurückkommt oder ob es noch Folgeprobleme gibt.
Da du schreibst, das es sehr wohl Stürmer für 2 Mio gibt die so ne Saison wie Haris spielen und der perfekte Partner für Meier wäre bin ich sehr gespannt auf deine Beispiele.
Dann hau sie mal raus!
Warum tun hier alle so als wäre Haris der neue Lewandowski ??
Gesamt gesehen, hat er eine sehr gute Vorrunde gespielt aber auch eine mäßige RR.
Im letzten Spiel hat er es nichtmal geschafft , einen Ball vernünftig zu stoppen.
Sorry, so sehr ich Haris mag, außer Kämpfen ist da momenatn nichts.
Das bekomnmt auch jeder A-Jugendliche hin.
Klar kann er mehr.
Aber für mich ist er momentan definitiv ersetzbar.
Klar wenn er die Vorrundenform mal eine ganze Saison durchziehen könnte,
dann sehe das anders aus.
Hat er aber bisher nirgends geschafft !!
Genau deswegen spielt er ja bei uns.
Die Konstanz ist sein größtes Problem.
Viel Talent hatte er schon immer
Das Einschätzen von Spielern ist wirklich nicht dein Ding...
Allein schon die Ballbehandlung bei Ama und Sefe......
Vom Charakter eines Sefe möchte ich jetzt gar nicht erst anfangen mit dem vom Ama zu vergleichen...
Ich frage mich gerade viel mehr, warum hier so viel nach Inverstoren geschrien wird und dass nicht wettbewerbsfähig sind etc.. Mit unseren jährlichen 5Mio Transferbudget können wir doch die halbe Mannschaft neu kaufen.
Stürmer sind in der Regel am teuersten. Wenn wir da locker mit 2Mio auskommen, dann haben wir doch genug übrig, um weitere Stars zu kaufen und den nächsten Schritt zu machen...
Der Gartenstuhl muss wieder her!
Sorry aber die Ballbehandlung und das Passspiel von Seferovic sind wirklich mit dem Flipper zu vergleichen. Einzig arbeitet Seferovic besser gegen den Ball und dass abschirmen funktioniert auch. Beim Abschluss ist er allerdings auch zu hektisch und vieles versucht er mit Gewalt. Er ist Jung und entwicklungsfähig allerdings sollte man schon fußballerisch bewerten können und da gibt es noch einige Defizite die er verbessern muss um ein wirklich großer Name in Zirkus zu werden.
Du holst jetzt etwas zu weit aus.. Ich setze Sefe nicht auf eine Stuffe mit "großen Stars"
Beim Abschluß zu hektisch, da kann er sich noch entwickeln..
Aber den Mann kannst du jeder Zeit anspielen und er kann den Ball behaupten und weiter verarbeiten. Einen Ama, musstest du vor dem Abspiel anschreien, dass gleich ein Ball ankommen wird, da er sonst alles verstolpert hat..
Beim Abschluß ging da nicht selten ein Ball Richtung Eckfahne oder Stadiondach...
Da sehe ich schon einen großen Unterschied zwischen den Beiden..
Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ohne jetzt den Verkauf von Sefe zu fordern, aber der Weg die Leistungsträger so lange zu halten, bis sie ablösefrei gehen dürfen, führt nunmal erwiesenermaßen auch nicht nach vorne.
Die Kunst ist es, einen Leistungsträger teuer zu verkaufen und günstig ohne allzugroßen Qualitätsverlust zu ersetzen. Hätte Lachbach Reus und ter Steegen bis zum Vertragsende gehalten, wären die auch finanziell nicht so flexibel.
Und deren Erfolg zeigt ja auch, dass man sehr wohl auch mal Leistungsträger verkaufen kann und nicht immer verschenken muss.
Gladbach und günstiger Ersatz ist relativ.
Der Sommer als Ersatz für ter Stegen hat glaub ich auch 6 Mio Euro gekostet.
Die Ablöse müsste da schon recht hoch sein um noch etwas + zu machen und gleichwertigen Ersatz zu beschaffen.
Das glaube ich bei Haris eher nicht.
Warum ??
Wenn man Haris für 6 Millionen verkauft und für 2 Millionen einen neuen Stürmer kauft oder vielleicht sogar erstmal günstiger ausleiht, kann man sehr wohl Gewinn machen.
Und für 2 Millionen kann man durchaus Stürmer kaufen, die eine ähnliche
Gesamtrunde !! spielen wie Seferovic.
Und von wegen perfekter Partner von Meier.
Das können andere gute Stürmer auch.
Außerdem fällt Meier die ersten Spiele der neuen Saison sehr wahrscheinlich eh aus.
Dazu kommen die Fragezeichen wie fit er zurückkommt oder ob es noch Folgeprobleme gibt.
Da du schreibst, das es sehr wohl Stürmer für 2 Mio gibt die so ne Saison wie Haris spielen und der perfekte Partner für Meier wäre bin ich sehr gespannt auf deine Beispiele.
Dann hau sie mal raus!
Warum tun hier alle so als wäre Haris der neue Lewandowski ??
Gesamt gesehen, hat er eine sehr gute Vorrunde gespielt aber auch eine mäßige RR.
Im letzten Spiel hat er es nichtmal geschafft , einen Ball vernünftig zu stoppen.
Sorry, so sehr ich Haris mag, außer Kämpfen ist da momenatn nichts.
Das bekomnmt auch jeder A-Jugendliche hin.
Klar kann er mehr.
Aber für mich ist er momentan definitiv ersetzbar.
Klar wenn er die Vorrundenform mal eine ganze Saison durchziehen könnte,
dann sehe das anders aus.
Hat er aber bisher nirgends geschafft !!
Genau deswegen spielt er ja bei uns.
Die Konstanz ist sein größtes Problem.
Viel Talent hatte er schon immer
Das Einschätzen von Spielern ist wirklich nicht dein Ding...
Allein schon die Ballbehandlung bei Ama und Sefe......
Vom Charakter eines Sefe möchte ich jetzt gar nicht erst anfangen mit dem vom Ama zu vergleichen...
Ich frage mich gerade viel mehr, warum hier so viel nach Inverstoren geschrien wird und dass nicht wettbewerbsfähig sind etc.. Mit unseren jährlichen 5Mio Transferbudget können wir doch die halbe Mannschaft neu kaufen.
Stürmer sind in der Regel am teuersten. Wenn wir da locker mit 2Mio auskommen, dann haben wir doch genug übrig, um weitere Stars zu kaufen und den nächsten Schritt zu machen...
Der Gartenstuhl muss wieder her!
Hyundaii30 schrieb:
Kannst Du gerne machen.
Ich halte mich eher an die Fakten.
Klar ist Sefe ein toller Spieler.
Nur wie gesagt, ich habe schon zwischen Mannschaftleistung und Spielerleistung differenziert .
Ich weiß, dass sowas nicht jedem liegt.
Früher habe ich da auch immer rumgeheult.
Aber Fußball hat mit Romantik nur noch wenig zu tun.
Leider wird das Geschäft immer härter und schnelllebiger.
Schau doch an wieviel jugendstars uns alleine in den letzten 1,5 Jahren abgeworben wurden.
Außerdem wenn das Team weiter so erfolglos spielt, erhöhen sich nicht gerade die Chancen das Leute wie Sefe bleiben.
Fakten??
Du Fachmann würdest Sefe sogar für 5Mio verscherbeln und Ersatz wächst ja in Überfluss auf den Bäumen auf seiner Position und seinen Fähigkeiten??
Diegito schrieb:bembelpower schrieb:
Naja, gehen ja nicht alle in den Gibson, Seferovic säuft lieber im Panta Rei (Offenbach)!
Unsere Vereinsführung geht mit der Partypeople derzeit scheinbar recht locker um!Alexsge22 schrieb:
Dass die Gibson-Crew erst jetzt aufgedeckt wird, verwundert, ist aber nichts Neues. Einfach mal donnerstags oder samstags ins Gibson gehen...
Zur Erinnerung, Fussballer sind Menschen...
Donnerstag ist meines Wissens After Work im Gibson, d.h. die werden da mit Sicherheit nicht bis 4 Uhr abhängen und sich die Birne wegkippen... und was spricht gegen Samstag? Nach dem Spiel mal ne runde feiern gehen und Kopf frei bekommen ist jetzt ein massives Vergehen?
So lange die Jungs nicht betrunken und müde zum Training erscheinen sollte man ihnen schon gewisse Freiräume gewähren und zugestehen...
Wurde Jahrelang so gehandhabt im Living...Da war am Samstag auch immer AMFG, Oka, Köhler usw anzutreffen...
"Gesoffen" hat da nie einer. Meist stand die Truppe ganz schüchtern in irgendeiner Ecke... ganz schlimm ja..
fastmeister92 schrieb:
Was willst Du denn jetzt mit einem Lebenslauf? Vor kurzem hast Du noch geschrieben, dass man dafür Vitamin-B braucht und überhaupt, seit wann stehen in einem Lebenslauf harte Fakten?
Es soll Menschen geben, die dort harte Fakten stehen haben...
Gibt aber auch Welche , die gern kreativ werden, wenn die Realität nichts hergegeben hat..
raideg schrieb:
3 x die Woche Training (4,5 Std.)
1-2 x die Woche Fußball spielen (2 - 4 Std)
sonstiges ca. 10 Std.
Gesamtarbeitszeit: ca. 16,5 - 20,5 Std.
20 Stunden die Woche ist aber arg abenteuerlich..
btw "sonstiges" gilt auch unter Arbeitszeit..
Vermutungen und Bauchgefühle werden hier immer als Fakten verkauft. Also nichts Neues...
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin mir sehr sicher, das was vorgefallen ist, was eben nicht öffentlich kommuniziert wurde.
Vielleicht weiß es noch nichtmal flum, was er verkehrt gemacht hat,
Für mich ist Fakt, das Flums Degradierung 0,0 mit seiner Leistung zu tun hat.
Und seine Einstellung müßte bis jetzt auch gestimmt haben.
Schade für Flum und die Mannschaft, den schlechter als Medo,Chandler oder
Piazon geht ja kaum noch.
So ein Ende hätte ich Flum nicht gewünscht.
Was du alles immer als Fakt ansiehst.....
MrBoccia schrieb:
Veh. Mein Lieblingstrainer. Herzlich willkommen.
Da kann man nur hoffe, dass der Schuster bei seinen Leisten bleibt....
magicv schrieb:
Hübner hat sich gefreut, dass er den Grossteil der Mannschaft halten kann. Mir ist das lachen darüber schon vergangen. Sicherlich waren paar gute Spiele dabei aber unterm Strich, hatten wir Glück, dass wir in der Liga bleiben. Mir graut es schon vor der nächsten Saison. Eigentlich könnte man die halbe Mannschaft incl. dem Trainer entlassen und jeder würde es mit Verständnis zur Kenntnis nehmen.
Das ist nix mehr! Da haben einige komplett ihren Beruf verfehlt.
Das ist mir viiiieeeeel zu harmlos...viiieeeeeeeeeel zu harmlos...... Ich würde alle rausschmeissen - einfach alle!!!
Pezking schrieb:
Natürlich hatte er da recht. Das rechtfertigt aber noch lange nicht, wegen so einer "Lapalie" ein halbes Jahr danach nochmal ein "Fass aufzumachen". Für mich riecht das eher nach gekränkter Eitelkeit. Von einem Mann in seinem Alter und seiner Fussball-Erfahrung hätte ich mehr Gelassenheit erwartet. Eintracht-Legende hin oder her.
Dem kann ich nur zustimmen...
gekränkte Eitelkeit ist das Eine, aber der Mann spricht von tiefen Wunden, die einfach nicht heilen wollen... Da greift man sich langsam nur noch an den Kopf.. ... mittlerweile sehr peinlich das Ganze...
Stoppdenbus schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Auch wenn ich dich nicht kenne, traue ich dir trotzdem soviel Intelligenz zu, dass du darauf jetzt keine seriöse Antwort erwartest....?
Nein, von dir nicht.sotirios005 schrieb:
Der Grabi hat dermaßen viel für diesen, unseren Verein geleistet. Der darf meinethalben nackisch durch Frankfurt laufen und den Leuten erzählen, dass unsere Eintracht eine starke Abwehrschwäche hat.
Eben.
Also wolltest du mit deinem Geblubber einfach nur neues Geblubber kreieren?
Sags doch gleich, dann spare ich mir die Sekunden, wo ich ernsthaft nachdenken muß, ob das tatsächlich ernst gemeint sein kann...
Stoppdenbus schrieb:Gutealtezeit schrieb:Totoro schrieb:
Nachfolgend die Reaktionen von Russ/Vereinsführung. Reicht das alles nicht?
Russ:
"Die Äußerung über Jürgen Grabowski habe ich aus Enttäuschung direkt nach der Pokal-Niederlage gegen Mönchengladbach gesagt, und die bedaure ich sehr. Jürgen Grabowski ist unser Ehrenspielführer, und ich habe höchste Achtung vor seiner sportlichen Lebensleistung", sagte Russ: "Als Mitglied des Spielerrats erachte ich es aber auch als meine Aufgabe, dass ich mich bei Kritik vor die Mannschaft stelle. Meine Wortwahl war in diesem Zusammenhang natürlich völlig unangebracht."
Bruchhagen
Auch Vorstandsboss Heribert Bruchhagen betonte noch einmal seine Wertschätzung für den Weltmeister von 1974, der mit der Eintracht den DFB-Pokal und den UEFA-Cup gewonnen hat. "Es bedarf doch keiner Erklärung, dass Jürgen Grabowski innerhalb der Eintracht-Familie eine gewichtige Person ist, dessen Wort bei der Eintracht gehört wird", äußerte Bruchhagen.
Schaaf
"Jürgen Grabowski ist ein hochgeschätzter Spieler von Eintracht Frankfurt, der großartige Leistungen gebracht hat", betonte Schaaf. "Er wird wissen, wie man sich fühlt, wenn man gerade verloren hat und dass man die eigenen Fehler erkennt und sich auch darüber ärgert."
Hübner
„Grabi hat hier unheimlich viel geleistet, fiebert immer noch mit Eintracht. Bei ihm merkt man, dass viel Herzblut drinnen steckt und er der Eintracht immer das Beste wünscht. Ich würde mich freuen, wenn dieses Missverständnis aus der Welt geschafft wird und er wieder zu unseren Spielen kommt. Er ist jederzeit herzlich willkommen.“
Offensichtlich nicht... bzw wird es wie immer ignoriert, damit man weiter "sachlich" diskutieren ähm drauf hauen kann...
Was wird ignoriert, und auf wen wird draufgeschlagen?
Oder wolltest du nur mal wieder einen Standardbeitrag reinkopieren?
Auch wenn ich dich nicht kenne, traue ich dir trotzdem soviel Intelligenz zu, dass du darauf jetzt keine seriöse Antwort erwartest....?
Totoro schrieb:
Nachfolgend die Reaktionen von Russ/Vereinsführung. Reicht das alles nicht?
Russ:
"Die Äußerung über Jürgen Grabowski habe ich aus Enttäuschung direkt nach der Pokal-Niederlage gegen Mönchengladbach gesagt, und die bedaure ich sehr. Jürgen Grabowski ist unser Ehrenspielführer, und ich habe höchste Achtung vor seiner sportlichen Lebensleistung", sagte Russ: "Als Mitglied des Spielerrats erachte ich es aber auch als meine Aufgabe, dass ich mich bei Kritik vor die Mannschaft stelle. Meine Wortwahl war in diesem Zusammenhang natürlich völlig unangebracht."
Bruchhagen
Auch Vorstandsboss Heribert Bruchhagen betonte noch einmal seine Wertschätzung für den Weltmeister von 1974, der mit der Eintracht den DFB-Pokal und den UEFA-Cup gewonnen hat. "Es bedarf doch keiner Erklärung, dass Jürgen Grabowski innerhalb der Eintracht-Familie eine gewichtige Person ist, dessen Wort bei der Eintracht gehört wird", äußerte Bruchhagen.
Schaaf
"Jürgen Grabowski ist ein hochgeschätzter Spieler von Eintracht Frankfurt, der großartige Leistungen gebracht hat", betonte Schaaf. "Er wird wissen, wie man sich fühlt, wenn man gerade verloren hat und dass man die eigenen Fehler erkennt und sich auch darüber ärgert."
Hübner
„Grabi hat hier unheimlich viel geleistet, fiebert immer noch mit Eintracht. Bei ihm merkt man, dass viel Herzblut drinnen steckt und er der Eintracht immer das Beste wünscht. Ich würde mich freuen, wenn dieses Missverständnis aus der Welt geschafft wird und er wieder zu unseren Spielen kommt. Er ist jederzeit herzlich willkommen.“
Offensichtlich nicht... bzw wird es wie immer ignoriert, damit man weiter "sachlich" diskutieren ähm drauf hauen kann...
WuerzburgerAdler schrieb:Highland-Eagle schrieb:RealOviedo schrieb:tobago schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich glaube, das Problem liegt größtenteils auch an den Schiedsrichtern bzw. den Regeln und deren Auslegung. Für Schwalben und für unsportliche Aktionen kann man doch Gelb zeigen bzw. sollte es auch. Doch wie oft wird es in der Realität gemacht? Da muss ein Spieler schon sehr dreist sein und die Schwalbe sehr offensichtlich. Wenn sich der Schiri nicht 100% sicher ist, dass es eine Schwalbe war, folgt keine Verwarnung. Was ist die Konsequenz? Die Spieler denken sich, bestraft werde ich i.d.R. nicht, vielleicht fällt der Schiri drauf rein und pfeift für mich = wenig zu verlieren. Ähnlich ist es mit der Theatralik.
Ich finde, die Schiedsrichter müssten viel konsequenter Schwalben und Schauspieleinlagen bestrafen. Wer bei einem normalen Foul über den halben Platz rollt usw., sollte analog zum Gelbe Karte fordern, auch bestraft werden. Wer gar eine Tätlichkeit seines Gegenspielers versucht vorzutäuschen, sollte Rot kriegen - meistens läuft das Spiel einfach weiter. Wenn die Spieler für versuchte Täuschungsmanöver viel schneller verwarnt werden, überlegen Sie es sich in Zukunft zwei Mal. Spätestens wenn die ersten Spieler deshalb mit Gelb-Rot vom Platz geflogen sind, wird das besser werden. Das macht man halt 3-4 Mal und dann reagieren die Spieler. Alles wird man nicht vermeiden können, aber für mich stimmt das Maß aktuell nicht, weil es keine Konsequenzen gibt bzw. die Konsequenzen in keinem Verhältnis zum möglichen Ertrag stehen.
Das muss ich widersprechen, es liegt nicht an den Schiedsrichtern sondern an allen Verantwortlichen und Trainern sowie an allgemeinen gesellschaftlichen Dingen. Den Spielern wird Unfairniss von allen Seiten vorgelebt. Schau Dir an wie Klopp, Streich, Hoeneß, Sammer, N. Meier oder wie sie alle heißen an der Linie oder in den Interviews auftreten. Ihre Sache durchprügeln ohne Rücksicht auf Verluste. Es gab bei uns bis in die 80er noch etwa ähnliches wie den englischen Sportsgeist, man hat akzeptiert wenn der Gegner besser war und die Schiris wurden nicht vor, während und nach dem Spiel angegangen weil sie Fehler machen.
Heute werden alle Entscheidungen 100 Mal wiederholt und von den Offiziellen angeprangert. Sammer spricht von absichtlichen Benachteiligungen seiner Bayern, weil er in der 8. Wiederholung einer Szene ein 3cm Abseit gesehen hat und wundert sich, dass die doofen Schiris das nicht auch sehen. Natürlich pfeifen sie keine Schwalben wenn sie nicht 100ig sicher sind und bestrafen das mit einer Karte. Einmal falsch gelegen hat jeder Schiri eine Woche die gesamte Presse für sich und das im Negativen. Daher liegt die Schuld nicht beim Schiri sondern an der allgemeinen Einstellung zum Fussball und die ist einfach nicht mehr sportlich sondern rein erfolgsorientiert. Wie sonst ist Dantes nicht zugegebene Hand bei uns im Stadion zu erklären. Ihm war doch ziemlich klar, dass im Fernsehen extrem deutlich wird, dass er den Schiri angelogen hat. Macht nix, hauptsache im Moment ist der Erfolg garantiert.
Genauso ist es mit dem Fallenlassen und rumwälzen. Die Spieler müssten sich dafür eigentlich total dämlich vorkommen wenn sie die Wiederholungen sehen. Das ist aber nicht so, im Gegenteil sie sind wahrscheinlich stolz drauf, dass sie den Schiri geleimt haben und verfeinern das Woche für Woche. Was dabei auch nicht hilft sind dann wieder die Äußerungen vieler Verantwortlicher wie "er hat das halt clever gemacht", "er hat das Foul gesucht" usw. Warum sagen die nicht einmal, "das war unfair, wir wissen darum und stellen es ab"? Weil es alle befürworten so zu agieren und es gar nicht ändern wollen, es sei denn es geht gegen ihre Mannschaft, dann ist natürlich alles unfair.
Gruß,
tobago
Richtig. Ich finde auch die Phrase "einen Elfer herausholen" falsch... da aergere ich mich jedes Mal drueber.
Leider bringt es dieser oben schon erwähnte Fokus auf den maximalen Erfolg mit sich, dass ein unsportliches Verhalten nachträglich im Sprachgebrauch legitmitert und somit gefördert wird.
Ich kriege da auch jedesmal eine Wut.
Vor allem, wenn diese bekannten Elfmeter-Szenen dann 4, 5 oder 6 mal in Superzeitlupe mit extra Zoomstufe laufen und der Reporter irgendwas von wegen "Der Kontakt ist da!" fabulieren!
Generell sehe ich hier durchaus die Schiris in der Hauptverantwortung. Es gibt ja einen Grund warum die Buli-Spiele ziemlich statisch sind und man von dem flüssigen und schnellen Fußball auf der Insel schwärmt. (Zumindest teilweise zu Recht)
Mir persönlich wird bei uns zu viel Fokus auf "Kleinstfouls" (Trikotziehen, Rempeln, etc.) gelegt, was nach meinem Eindruck dazu führt, dass der Angreifer im Zweifelsfall nicht um den Ball kämpft, sondern versucht den "billigen" Freistoß zu bekommen.
Endlich mal eine interessante Diskussion im Gebabbel - und das ohne Herri!
Ich finde, ihr habt alle recht. Sowohl diejenigen, die die Schiedsrichter in die Verantwortung nehmen als auch die, die eine gewisse "gesellschaftliche Egoisierung" als Grund für den Verfall der Sitten ausmachen.
Nur: war das nicht früher schon so? Hat sich da wirklich so viel verändert? Und: ein bisschen Selbstkritik vermisse ich da auch.
Hier im Forum sind die Spielbetrachtungen ja auch überwiegend von wenig "Neutralität" getrübt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Und im Stadion? Ich selbst bin ja ein Verfechter der SR-Beeinflussung durch spielbezogenes Gebrüll, Gepfeife und empörtes Aufschreien. Also wie jetzt?
Keine Ahnung. Am besten ist es wohl, die frechsten aller Schauspieler und Schwalbenkönige per Zeitlupen nachhaltig zu entlarven. Das muss natürlich auch konsequent geschehen, was im zB im Fall Dante vermisst habe. Eine Rubrik "Fairness-Vorbilder" für gutes und "Unfairness-Pranger" für schlechtes Verhalten stünde einer Bundesligasendung gut zu Gesicht. Da würde sich sicherlich etwas ändern.
Zu "früher war alles besser": Ich hab mal einen Elfmeter absichtlich verschossen, weil mein Stürmerkollege eine astreine Schwalbe hingelegt hat. Meine Autorität als Kapitän hat es ermöglicht, dass diese Aktion von der Mannschaft zähneknirschend akzeptiert wurde. Ansonsten hätten sie mich vermutlich gelyncht.
Bestes Beispiel war doch unser Inui vor 2 Jahren. Ihm hat man diese "Spielchen" nie beigebracht sich fallen zu lassen und wurde prompt öffentlich vom Veh dafür kritisiert.. Der Junge hat sich doch beinahe jedesmal selbst entschuldigt, wenn er gefoult worden und nicht hingefallen ist..
So hat man auch früher noch in der Jungend gespielt. Da gab es Zweikämpfe, die den Namen auch verdient haben. Da hat sich niemand über den halben Platz gerollt, weil irgendwo ein "Kontakt" zu spüren war. Das wäre einfach nur lächerlich und peinlich gewesen..
Die Schauspieleinlagen kamen denke ich erst mit dem großen Druck des Geldes, dass sich mit der CL so entwickelt hat und wie jemand schon schrieb: Man kann hier mit wenig Aufwand (sich fallen zu lassen) ein Tor geschenkt bekommen und erhält für einen gescheiterten Versuch max nur eine gelbe Karte.. Beim Erfolg einen Elfmeter zugesprochen - das sich das lohnt, hat sich mittlerweile rumgesprochen..
Und natürlich dauert es dann nicht lange, bis sich sowas auf die Jugend überträgt.
Damit meine ich nicht, dass es früher keine Schwalben gab. Aber in der heutigen Zeit, wäre ein Möller niemals so negativ in Erinnerung geblieben, wenn er in der heutigen Zeit aktiv gewesen wäre..
adlerjunge23FFM schrieb:Hyundaii30 schrieb:TroheAdler schrieb:
Also ich fand die Kilchenstein Satire äußerst erheiternd. Vor allem vor dem Hintergrund das noch Spieler und hiesige Schreiber von Europa träumen.
Aber die Ausreden für Freitag sind vorbereitet.
Und wenn es die Ausreden nicht gäbe, würde man trotzdem alles beschönigen.
Momentan bräuchten wir echt mal jemanden, der auf den Tisch haut.
Aber das hat weder HB, noch BH und schon gar nicht Schaaf drauf.
Die bevorzugen alle den Schmusekurs.
Eigentlich müssten wir noch den Skibbe.
Der engagieren wir als Trainer für die Freizeitgestaltung der Spieler.
Wusste garnet, dass du sie alle so gut kennst. Und was jetzt die Freizeitgestaltung der Spieler damit zu tun haben soll versteh ich auch nicht.
Die besten sind die, die immer schon vor den Spielen anfangen zu mosern und dann bei einem (in ihren Vorstellungen kaum für möglich gehaltenen) Sieg erstmal ne Woche nix mehr schreiben oder es ja eigentlich gar nicht so meinten. Ich freu mich lieber auf morgen als jeden Tag von Neuem rumzuflennen wie mies doch alle Entscheidungsträger bei der Eintracht sind.
PS: Bevor mir jetzt Schönrednerei unterstellt wird. Gegen Kritik hab ich nix und die ist auch hier und da berechtigt. Mit sachlicher Kritik haben solche Posts aber nix zu tun.
Man weiß ja mittlerweile wer hier selten sachliche Kritik äußert.. Meistens streut der jammernde Forumsuser täglich aufs Neue sein Unwissen im Bereich Sport und Wirtschaft, in der Hoffnung irgendwann mal nen Treffer zu landen ..
Da wurde glaub ich hin und wieder eine falsche Diagnose erstellt oder erst konservativ behandelt und dann doch operiert...
Aber die Anzahl der Verletzten wird mit dem Teamarzt jetzt nicht wirklich was zu tun haben, das macht ja nicht wirklich Sinn...
Und Müller-Wohlfahrt betreut ja auch nicht nur die Bayern und Nati..
Hauptsache was Neues zum Hetzen gefunden....