
Gutealtezeit
1162
Ich finde, er sollte sich lediglich auf den "ich bin Sauer Fred" beschränken.
Alle seine Beträge kann man inhaltlich dort eintüten, da macht es keinen Sinn quer durchs Forum jede Woche zu weinen...
Alle seine Beträge kann man inhaltlich dort eintüten, da macht es keinen Sinn quer durchs Forum jede Woche zu weinen...
EmVasiSeinBruda schrieb:
Sorry, aber ohne Panik schieben zu wollen:
reggaetyp schrieb:Mlacroix schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich fände alles andere als eine Geldstrafe lächerlich.
Warum?
Ok, sind wir ehrlich, Beleidigungen sind aufm Fußballplatz gang und gäbe und ich würde da jetzt nicht auf Teufel komm raus ne Sperre fordern, jedoch hätte ich es auch nicht lächerlich gefunden...wenn er nun mal auffliegt mit seiner Beleidigung, hätte ich schon ne Sperre in Betracht gezogen, auch wenn es "nur" der Balljunge war.
Ich würde da halt die Kirche im Dorf lassen.
Fußball ist inzwischen schon steril genug.
De Bruyne hat sich entschuldigt, die Strafe ist fällig, und Ende.
Mit der Kirche gebe ich dir Recht, irgendwann muss es auch gut sein.
Trotzdem wird hier komischweise differenziert bei den Strafen in der BuLi.
Einen Schiri, Gegenspieler darf man nicht beleidigen, sonst gibts einen Platzverweis. Auch wenn man den eigenen Spieler anpflaumt, hat es schon einen Platzverweis gegeben. Macht man dies beim Trainer oder Spielern auf der Bank - ebenfalls. Aber bei einem Balljungen nicht?
Gerade gegen ein Kind kann man sich sowas erlauben, mit einer eigentlichen Vorbildfunktion, die ja immer so geprädigt wird?
Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Lieber Koreaner,Busfahrer,weiß was ich...
Aus meiner Sicht ist die Emotionalität eines Trainers kein Zeichen für Qualität.
Klopps angebliche Emotionen sind auch ein Teil der sehr mediengerechten Selbstdarstellung der Person Klopp..Schaaf ist in Frankfurt um einiges emotionaler geworden als in Bremen.Nur wird dies in den Medien nicht so dargestellt und in Bildern gezeigt,wie es bei Klopp der Fall ist...
Es kann eine Mannschaft im Übrigen auch sehr nerven,wenn da draussen ein Kasper a la Klopp oder Guardiola rumturnt.
Es gab mal einen Trainer ,der sagte sinngemäß,wenn man seine Mannschaft gut auf Gegner und Spiel eingestellt hat,braucht man da draussen nicht den Kasper machen..da man dann ja nicht ständig korrigieren müssen..naja..das nur am Rande.
Und wenn es ,wie Du sagst,so wäre,daß die Kosten eines Trainingslagers automatisch Erfolg generieren....das ist ein bisschen lächerlich...
Jeder Verein versucht doch ein Trainingslager abzuhalten,welches ein gutes Training gewährleistet.
Das ist aber eine Garantie für gar nichts,.
Unser Problem liegt meiner Meinung nach in der taktischen Ausrichtung 4-4-2 und der Spielphilosophie des frühen Pressings.
Bei aller Wertschätzung für Meier/Seferovic ist Alex Meier nicht der Spielertyp,der permanent und in hohem Tempo ballführende Spieler anlaufen kann.Seferovic hat viele Phasen im Spiel,in denen er,aus welchen Gründen auch immer,dieses Pressing nicht umsetzen kann.
Dahinter klafft dann ein Loch,welches der Gegner nur allzuoft nutzen kann.
Wenn Du dann auch noch einen Inui hast,der wahrlich kein Zweikampfmonster ist,sondern zwar anläuft,aber sich dann gerne recht simpel ausspielen lässt,wirds für jeder Abwehr der Welt schwierig.
Hier muss meiner Meinung nach ein Umdenken her,ein viel stärkeres Variieren zwischen Pressing und einer abwartenden Haltung.
Ja aber das ist ja das was mich aufregt.
Diese Probleme haben wir nicht erst seit gestern.
Und sie wurden eben nicht abgesatellt.
Wofür hat man dann die Vorbereitung genutzt?
Ich bin momentan der Meinung, man sollte Meier wieder zurück ziehen ins Mittelfeld. Auch da machte er immer seine Tore.
Aber er ordnete auch das Spiel wie wenige andere das können.
Was man mit Inui am besten macht ist eine große frage.
Ich bin ehrlich.
In der RR haben wir nur zwei Alternativen zu Inui.
Flum und Kadlec.
Haben beide schonmal dort überzeugend gespielt.
Leider sieht das unser Trainer anders.
Was mich gegen Augsburg auch Wahnsinnig machte, war das wilde rumgespringe und Gebolze der Spieler in der offensive.
Das sah man 0,0 von irgendeinem System.
Deswegen waren unsere Angriffsversuche meistens gescheitert.
Zumindestens in der ersten Halbzeit.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan.
War zu wütend.
Bei uns stimmt leider mehreres nicht.
Ich bin der Meinung, der Alex sollte als Libero aufgestellt werden. Bei seiner Größe hat er dann einen tollen Überblick aufs Spielfeld..
Du schreibst einfach so viel Unsinn.....
Hyundaii30 schrieb:
Nicht falsch verstehen.
Ich habe Schaaf bis vor kurzem wirklich voll unterstützt und war überzeugt, das er hier großes erreichen kann.
Er hat mich teilweise begeistert und Mut gemacht.
Ich fand Ihn auch sympatisch.
Leider habe ich mittlerweile gewonnen, das Schaaf doch kein einfacher Fall ist.
Die Geschichten Medo, Flum, Kadlec, Piazon sind mehr als merkwürdig.
Die späten oder falschen Wechsel
Dazu hat er jetzt 2 Vorbereitungen Zeit gehabt, ein erkennbares System mit der Mannschaft einzuspielen.
Davon ist bis jetzt nichts zu erkennen, außer das unser Team wild vorne rumrennt.
Selten gibt es durchdachte Angriffe.
Alles wirkt mehr zufällig.
Das wir überhaupt Tore schießen liegt eher am riesen Torinstinkt der Herren Meier und Agner, die aber schon immer Ihre Tore machten, egal in welchen System und unter welchem Trainer.
Schaaf muß endlich zeigen, das er ein Trainer mit funktionierendem System ist
und die Mannschaft das auch umsetzen kann.
Täglich grüsst das Murmeltier...
DougH schrieb:Tafelberg schrieb:Eben eine "Farce" wenn man sich daran erinnert wie man gestern noch gekämpft hat um ihn zu bekommen...er all die Zeit eingeräumt bekam um sich zu entwickeln...er zu Anfang deutlich zeigte was er kann...nach dem ersten Tief jedoch fallen gelassen wurde/wird...jedoch das ist Profi...
Auch wenn ich die Gründe von TS nicht kenne, ich begreife es einfach nicht, warum Kadlec noch nicht mal auf die Bank schafft.
so ein Quatsch. Was hat T.Schaaf mit dem Kauf von Kadlec zu tun?
Die Unterhaltung macht deshalb keinen Sinn, weil es auch nach weiteren 60 Seiten Diskussion, nichts Neues in diesem Fall geben wird, wenn einer nicht vorher unseren Trainer anruft und explizit fragt, du sachma, warum nimmst du Kadlec nicht mit?
Ich denke, irgendeinen Grund wird er dir dann nennen...
Interessant finde ich, dass Padeborn hier noch vor ein paar Wochen nach Mainz aufgeführt worden ist, die so pfiffig sind und an den wir uns orientieren sollten.
Nun sind sie ein krasser Abstiegskandidat und da angekommen, wo man sie erwartet hat...
Und Bremen hat es noch lange nicht geschafft, nur weil sie jetzt gepunktet haben. Das zeigt nur, wie schnell alles nach oben oder unten gehen kann bei 3 Siegen oder Niederlagen in Folge..
Trotzdem kann ich unsere "Negativ-Serie" gut einordnen und sehe das nicht so schlimm wie manch Anderer hier, der keine Panik verbreiten möchte, aber dann doch irgendwie schon..
Nun sind sie ein krasser Abstiegskandidat und da angekommen, wo man sie erwartet hat...
Und Bremen hat es noch lange nicht geschafft, nur weil sie jetzt gepunktet haben. Das zeigt nur, wie schnell alles nach oben oder unten gehen kann bei 3 Siegen oder Niederlagen in Folge..
Trotzdem kann ich unsere "Negativ-Serie" gut einordnen und sehe das nicht so schlimm wie manch Anderer hier, der keine Panik verbreiten möchte, aber dann doch irgendwie schon..
clakir schrieb:
Dumm genug, dass sie nicht noch mehr gemacht haben.
Unter glücklich verstehe ich hier in dem Zusammenhang, dass die Eintracht in der 1. Halbzeit das Spiel hätte verlieren müssen, bei dem was Trapp noch gehalten hat..
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Immerhin hellblau und nicht rosa...
Rosa hätte ich sogar cool gefunden. Wenn schon, denn schon.
Dann müsstest du aber damit rechnen, dass plötzlich der Tim Wiese zu Freunde der Eintracht gehört
Hyundaii30 schrieb:
Wie gesagt, für manche ist das Glas halb voll und für andere halb leer.
Ich habe jetzt mal Argumente für die halb leere Seite aufgezeigt.
Danke an Basaltkopp für die ausführliche Antwort.
Zu den anderen Motzern, das kann jeder.
Ihr seid ja noch nichtmal in der Lage Argumente zu liefern.
Aber Hauptsache auf andere draufgehauen.
P.s das hat nichts mit jammern zu tun sondern sind Fakten.
Wenn ich jammern würde , würde ich hier abhauen. Das habe ich aber noch nie gemacht.
Es ist dann halt ein grosser Unterschied, ob man sachliche und nachvollziehbare Kritik äussert, die man wenigstens ein Stück weit nachvollziehen kann.
Aber dann jedesmal, gefühlt alle 2 Wochen, dem Trainer dann gleich als unfähig hinzustellen......
Ich war anfangs auch kein Fan vom Trainer, aber der Mann hat so viele Bundesliga Spiele und vorallem auch als Trainer bestritten, irgendeine Idee muß einfach dahinter stecken. Als ich letztens gelesen hatte, dass er mittlerweile 800 (!) Punkte gesammelt hat, dachte ich mir wow.. Können nicht viele hochbezahlte Startrainer behaupten.
Ganz ehrlich, da muss sich Einer nicht mehr beweisen, dass er irgendwas können muß.
Man kann ihn natürlich kritisieren, gerade hinterher ist man (auch evtl Schaaf) immer klüger. Als könnte man im Fussball irgendwas vorher berechnen..
Wenn du dann mit deiner , evtl auch aus den Emotionen heraus, wenig sachlicher Kritik über dem Berg kommst, dann muss man auch erwarten, blödes Geblubber wie auch z.B. von mir zu erhalten..
Ich wette nen Kasten Bier, einer von den Beiden ist hier im Forum als verkannter, koreanischer Geschäftsanalyst der SGE angemeldet..
friseurin schrieb:
zu den Kirch-Millionen:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/neue-bundesliga-affaere-kirch-zahlte-fc-bayern-40-millionen-mark-a-236741.html
Zu Wolfsburg:
ich war dem Verein gegenüber ja neutral eingestellt, aber diese Dummgeschwätz, man werde nicht mehr den Magath machen und dann das absolute Gegenteil fahren, ist reinste Heuchelei. Möge der Club in der Hölle schmoren.
Vielleicht hast du das was falsch verstanden.
Den Magath machen die auch nicht mehr. Mit Hecking und Allofs wurden die Millionen schon mit bedacht rausgehauen, als in den Jahren davor..
Immerhin ein kleiner Unterschied.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Im Moment kommt mir unser Spiel vor wie eine Schalplatte die andauernd hängt.
Du wirst es nicht glauben - das denken andere User über Deine Beiträge.
Hab ich mir gerade auch gedacht...
Basaltkopp schrieb:
Mit taktischen Wechseln etwas Zeit auf die Uhr bringen?
Noch mehr Zeit auf die Uhr bringen? Ich dachte, man nimmt die runter? ,-)
Hyundaii30 schrieb:
Komisch das unser Team nicht kapiert das ein Fussball Spiel 90 Minuten plus nachspielzeit geht.
Das sollte Schaaf denen mal erklären.
Und warum Schaaf Leute wie Piazon Spielern
wie flum und Kadlec vorzieht weiß wohl auch nur er.
Schade das wir diese Saison so viele Punkte unnötig verschenken.
Es wäre eindeutig mehr drin gewesen als nur um Platz 9-17 zu spielen.
Verstehe auch nicht warum man Kadlec nicht verkauft hat , wenn er so unten durch ist
dolle Sprüche mal wieder, mach doch mal selbst den Trainer..?
Ich kann auch manche Dinge nicht nachvollziehen was Schaaf macht, aber wenn der Mann schon 800 Punkte in der Liga gesammelt hat, wird er schon wissen warum er was macht?
iran069 schrieb:peter schrieb:Mainhattener schrieb:ChaosAdler schrieb:Mainhattener schrieb:ChaosAdler schrieb:Mainhattener schrieb:SGE_Werner schrieb:ChaosAdler schrieb:
kadlec wieder nicht dabei?? irgendwas muss schaaf gegen kadlec haben
Veh hat ihn in der Rückrunde auch irgendwann nicht mehr eingesetzt bzw. nur noch eingewechselt für paar Minuten. Vllt. ist Kadlec auch einfach selbst daran schuld, dass er nicht im Kader ist. Dass man übrigens mehr Offensivangebote auf der Bank haben könnte, ist ne andere Frage.
Irgendwas scheint da im Busch zu sein.
Mich regt primär auf, dass man Kadlec nicht verliehen hat, wenn er am Ende eh nie dabei ist.
Bringt ihn einfach nicht weiter und die Eintracht verliert im Sommer viel Geld, weil eins ist klar, so wird er im Sommer definitiv gehen und wohl dann auch nicht wieder zurückkommen.
naja ok so schnell kann er nicht gehen hat ja bis (soweit ich weiss) 2017 vertrag aber ausleihen könnte man ihn schon damit er spielpraxis sammelt
Wenn es für ihn so weitergeht, wird er irgendwann keine Lust mehr haben unter Schaaf hier zu spielen.
Wenn man ihn dann zwingt hier zu bleiben, wird er auch keine Leistung bringen.
Man hätte ihn jetzt verleihen müssen, bevor das Tischtuch für immer zerschnitten ist.
klar ist verleihen ganz gut aber dann muss auch etwas der preis stimmen
Wenn er hier einfach nicht spielt oder nicht mal auf der Bank sitzt, braucht man sich darüber keine Gedanken mehr machen, weil sein Wert zerstört wurde.
So wie es aktuell aussieht kostet er nur Geld, da hätte man auch wenn es nur ein paar Euros sind, ihn auch für kleines Geld verleihen können und so den Wert erhalten oder gar steigern können.
nur mal so als idee: vielleicht braucht er noch den einen oder anderen tritt in den hintern bis er das ganze mit dem nötigen ernst angeht? potential hat er ja angeblich.
ich könnte es ihm nicht verüblen wenn er jetzt so garkeinen bock mehr auf die eintracht hat.
ihr könnt diskutieren wie er wollt und fragen ob er besser trainieren oder spielen muss. aber ein piazon scheint ja auch nicht besonders zu trainieren und spielen tut er meist ziemlich scheiße und der darf woche für woche wieder dabei sein
und du dauernörgler und hauptamtlicher whiner der bundesliga, bist auch in jedem training dabei, um das zu beurteilen...
gemeint war:
Wahrscheinlich nicht mit HB, aber mit einem wie Ohms mit Sicherheit
Wahrscheinlich nicht mit HB, aber mit einem wie Ohms mit Sicherheit
Haliaeetus schrieb:
Trotzdem habe ich keinen Bock mir bei geäußerter Kritik immer dämliche Relativierungen anhören zu müssen von wegen "so viel getan für den deutschen Fußball" blablabla. Wenn andere betrügen, wurden sie bestraft, die Bayern durften allem Anschein nach 37 ergaunerte Millionen behalten und "drohten" allen ernstes damit im Falle einer Sanktion nach Italien abzuwandern. Ja, tschüss, dann spielt doch in halbleeren Stadion.
Und das ist genau der Punkt für mich. Sie sind davon gekommen, aber das muss man Anderen ankreiden. Man hätte sagen können, OK Tschüss, machts gut, war schön mit Euch..
Hat man nicht, dadurch hat sich München ins Fäustchen gefreut.
Hätten die Frankfurter aber an Ihrer Stelle genauso gemacht.... behaupte ich mal mit Fanbrille... Wahrscheinlich mit mit HB, aber mit einem wie Ohms mit Sicherheit...
WuerzburgerAdler schrieb:Gutealtezeit schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Gutealtezeit schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Gutealtezeit schrieb:DBecki schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Da hat der Herr Allofs aber einen ganz wichtigen Punkt nicht erwähnt, da er keinen Aufschrei bei BVB oder Bayern gehört haben soll. Die haben sich das Geld selbst erwirtschaftet und geben nicht das 10fache von dem aus , was sie eingenommen haben...
Wenn auch nicht immer ganz legal, oder auch manchmal zu Lasten anderer Vereine oder, oder, oder. Nicht dass ich Wolfsburg in irgendeiner Form verteidigen will, aber die Bauern oder Doofmund sind ein ganz schlechtes Beispiel für "selbst erwirtschaftet".
Bayern ein schlechtes Beispiel wie man selbst wirtschaftet? Zu Lasten anderer Vereine? Wie soll das gehen? Hat der Kalle die Geschäftsstellen ausgeraubt und hochwertige Uhren mitgehen lassen, dessen Erlös dann in den Etat eingeflossen ist?
Wo hat Dortmund nach Ihrer fast Pleite damals, in den letzten Jahren Geld geschenkt bekommen?
Bitte erleuchte mich
Hier schon mal ein kleines Lichtlein: die Kirch-Millionen.
Ist das nicht so ne Geschichte, wo man bis heute die wirkliche Wahrheit nicht kennt? Das mimimi ging doch damals vom Niebaum aus, der ja nicht wirklich seriöser gearbeitet hatte.
Selbst wenn, die 20Mil waren sicherlich nicht richtungsweisend, dass die Bayern mittlerweile so Finanzstark sind..
Unterm Strich haben sie sich alles selbst erarbeitet, darauf will ich hinaus..
Nun, selbst HB war etwas kleinlaut gestern, als man ihn darauf ansprach. Er sprach irgendwas von 3 Mios, die die Bayern "freiwillig" in einem Vergleich zurückgezahlt hätten, bekommen hatten sie allerdings ca. 40 Mios. DM natürlich. Und ja, das war damals unglaublich viel Geld. Damit konntest du dich schon mal ein Stückchen absetzen.
Und nochmal zum Thema "alles selbst erarbeitet": irgendwer muss Klassen-Primus sein. Die Bayern waren es genau zu der Zeit, als man bei der Verteilung der Fernsehgelder einen Spread einführte. Sie profitierten also ab da überdurchschnittlich von den TV-Geldern (national wie international) im Vergleich zu den anderen Vereinen.
Die Weiterentwicklung dieses Spread führte zu folgendem: bei gleicher Leistung wuchs der Vorsprung der Bayern um das 10-fache gegenüber der Konkurrenz. Noch vor 10 Jahren wäre es den Bayern, obschon auch damals Klassenerster, nicht möglich gewesen, von ihrem direkten Konkurrenten um Platz 1 (BVB) die zwei teuersten Leute wegzuholen. Heute kein Thema mehr.
Und das alles fußte irgendwo auf der Bayern-Drohung, sich künftig selbst zu vermarkten und die Solidargemeinschaft Bundesliga zu verlassen. Die Nichtrealisierung dieses Plans haben sie sich vergolden lassen. Auf Kosten aller anderen BL-Vereine.
Ich hoffe, das alles richtig zusammengefasst zu haben. Selbst wenn es nur halbwegs stimmt, dürfte damit die Mär vom "alles selbst erarbeitet" vom Tisch sein.
Ich stimme dir soweit mit allem zu, vielleicht habe ich mich etwas ungenau ausgedrückt.
Dass Bayern einige Dinge aufm Buckel hat, die am Rande des Legalen/Ilegalen sich bewegten, möchte ich gar nicht abstreiten.
Sie nutzten alle verfügbaren Schlupflöcher, um sich besser zu positionieren.
Wenn das beim DFB oder woanders durchgewunken wird, dann kann man sich doch hinterher nicht selbst beschweren. Hier muss man nämlich ansetzen, mit solchen Dingen durchzukommen. Politik hin und her..
Worauf ich hinaus will, weil ja der größte Teil hier Bayern verteufelt.
Vor kurzem hatten noch einige geschrieben, dass sie ausser SGE NICHTS anderes, wenn es um Fussball geht, schauen. Keine WM, keine EM, keine EL/CL, ja noch nicht mal andere Bundesligisten..
Da kann mir jetzt wirklich niemand seriös erklären, dass diese "Nur die SGE" Fraktion, sich anders verhalten würden als die Bayern?
Ich glaube nicht, dass hier jemand solidarisch die Eintracht Einahmen an die Liga verteilen würde, damit der Rest uns hinterher kommen kann.
Mal aus dieser Sicht die Dinge betrachten, ist jetzt sogar mit Fanbrille erlaubt ,-)
Nun, es geht ja nicht um "die Eintracht-Einnahmen", sondern um die Verteilung der TV-Gelder. Und diese Verteilung hat dazu geführt, dass der Vorsprung der Bayern jetzt so gewaltig ist. Verstehst du? Nicht die Einnahmen der Bayern, sondern die Verteilung der DFL-Einnahmen durch die TV-Vermarktung ist der springende Punkt. Der natürlich durch die exorbitane Kluft zwischen CL und EL noch verschärft wurde.
Aber, um wieder den Bogen zum VfL Wolfsburg zu spannen: Die Krux, in der die DFL steckt, ist die, dass diese Werksclubs, die außerhalb der 50+1-Regelung laufen, die einzigen wären, die den Bayern noch Paroli bieten könnten. Lässt man das zu, sind die Traditionsvereine endgültig am A. Lässt man es nicht zu, sind die Bayern weg - für lange, lange Zeit.
Ja die Verteilung der Gelder an die Bayern - was dann ja aber auf deren Konto landet..
Ich schrieb ja von dem "Szenario", wenn die Eintracht an deren Position wäre, ob man sich heute dann auch beschweren würde, dass die Anderen viel weniger erhalten als "wir"?
Hier liegt der Fehler aber hauptsächlich nicht am Verein.
Auch dein 2. Absatz ist natürlich richtig, aber wenn man sich von Bayern hat erpressen lassen früher und heute die DFL nun zwischen den Stühlen steht - ist es wenn man ganz hart ist, das ganze erstmal nicht das Problem der Bayern..
Aber ich will hier nicht debatieren für die Bayern, man kann es natürlich unterschiedlich bewerten.
Ich finde nicht, dass wir die Leistungen eines Absteigers gezeigt haben.
Nur weil die Ergebnisse nicht stimmten, bedeutet es aber nicht gleich, dass wir grottenschlecht sind.
Gerade wie wir gespielt haben, sollte das Glas eher halb voll, als halb leer sein. Mit bissl Glück wären wir in deiner Formtabelle um einiges höher.
Würdest du dann auch schreiben, dass die letzten 6 Spiele Anlaß geben, keine Hoffnung zu haben nicht abzusteigen?
Nimm mal in der Formtabelle die Spiele der Rückrunde mal weg, dann finden sich plötzlich noch ganz andere Manschafften da unten...