>

Gutealtezeit

1108

#
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
Matzel schrieb:
Was Meiers Aussage gegenüber Hübner angeht, vermute ich, dass Meiers Vertragsverlängerung in der abschließenden Form von Bruchhagen forciert, jedoch von Hübner sehr kritisch gesehen wurde.

...dann würde ich Hübners Daseinsberechtigung als Manager hinterfragen, wenn er Persönliches mit Sachlichem vermischt.



Wie kommst du auf das dünne Brett, dass dies bei BH etwas Persönliches war? Vielleicht war er - vorausgesetzt, Matzel hat recht - aus rein sachlichen Gründen gegen eine Vertragsverlängerung?

Also wenn Bruchhagen für die VV war, Hübner dagegen und Bruno lässt das öffentlich werden, wäre seine Freistellung eine ziemlich angemessene Reaktion.



#
Mainhattener schrieb:
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/mainz-05/lieber-rote-bullen-als-den-fsv_15035567.htm
Und: „Es mag Vereine geben, die von Software-Unternehmern oder Getränkekonzernen in die Bundesliga geführt werden. Andere eben von einem Gebrauchtwagen-Händler.“

Wobei ihm die ersteren tatsächlich lieber wären. „Durch Vereine mit richtig viel Geld, kommen wenigstens richtig gute Spieler in die Bundesliga“, sagt Krumbein.


Schuldigung, aber.....    


Wer ist Krumbein?    Ich hab es noch bis zu dem Punkt gelesen, als er anfing von Mainz zu schwärmen.......  
#
clakir schrieb:


Genaues Lesen wäre schon hilfreich. Und wenn man so ein Statement schreibt, dann sollte man auch die vorigen Posts zu diesem Thema gelesen haben. Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass diese Darstellung meine Sichtweise ist, sondern genau das Gegenteil. Ich habe es als die Intention der Zeitung interpretiert (und erläutert, warum) und genau das kritisiert. Ich weiß sehr wohl, wie Oczipka seine Aussage gemeint hat und ich weiß auch, welche Bedeutung er für die SGE hat (oder auch nicht).
Aber ich bin dieses Thema jetzt leid und werde mich dazu auch nicht mehr äußern. Langt jetzt!


Es ist eben doch deine exklusive Sichtweise, denn die Zeitung hat davon kein Wort geschrieben, was du da meinst rausgelesen zu haben.
#
clakir schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
und der hr schreibt folgendes:

Gerade wegen meines Alters muss ich eine Entscheidung treffen, die wegweisend für den Rest meiner Karriere ist.

Klarer geht's nicht, oder?

und jetzt zeigst mir, wo Die Medien haben dieses Wort aufgegriffen und so dargestellt, als sei sein (BO's) Vertrag für die Eintracht wegweisend. passiert.



Zum Beispiel in der Headline "Oczipka vor wegweisender Entscheidung". Danach in der Subline "Der Poker um die Vertragsverlängerung . . ." Als unbedarfter Leser soll man da doch eindeutig herauslesen, dass dieser Vertrag für die Eintracht wegweisend ist. So empfinde ich das zumindest und bin mir sehr sicher, dass das auch so gedacht war.


Da steht doch eindeutig "Oczipka vor wegweisender Entscheidung" und nicht die "Eintracht"... Wie kann es hier 2 Meinungen geben?


Eben, mein Freund! "Oczipka (steht) vor einer Entscheidung", und die ist 'wegweisend'. Für wen - das steht da nicht. Die Bedeutung, die eine Entscheidung, die man trifft, für einen selbst hat, bezeichnet man gemeinhin nicht als 'wegweisend'. Also empfindet man diesen Satz so, dass seine Entscheidung für Andere wegweisend wäre. Für welche Anderen?
(Jetzt geht's aber schon ans Eingemachte sprachlicher Kommunikation)
Von dieser Seite aus habe ich versucht, die Headline des Artikels zu interpretieren.


Langsam frag ich mich wirklich, wie man es so falsch verstehen kann wie du....
Es wäre mir völlig neu, dass man eine Entscheidung für sich selbst nicht als wegentscheidend bezeichnen kann..
Zumal sich der Artikel auf BO bezieht...
#
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und es zeiigt definitiv , welchen positiven Weg Schaaf einschlägt.


Hey Fähnchen, soll ich nochmal deine Beiträge zu Schaaf nach dem Freiburg-Spiel rausholen? Seitdem sind keine drei Wochen vergangen. Hoffe du merkst iwann, wie lächerlich du bist.


Ja, speziell die 180 Grad Wenden innerhalb kürzester Zeit sind einfach nervend! Beim vorletzten Spiel hat er noch "Schaaf raus" gefordert. Welchen Nährwert hat dann ein Lob von solch einem Wendehals?



Nervend sind Leute wie Ihr.
Ihr seid nichtmal in der Lage sind, einfach mal den ganzen Trainer zu sehen und nicht nur auf verschiedene Emotionen zu achten.
Schlimm finde ich dabei , das Ihr anscheinend glaubt, es gibt nur "Schaaf raus" oder Schaaf ist super.

Und dazu immer diese Provokationen.
Wobei von Slegde_Hammer ist man ja sowieso nichts anderes gewohnt.



na ja Hyundai: Nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Deine widersprüchlichen Aussagen in kürzester Zeit sind Fakt. Aber egal.
Ich freue mich schon auf Deine Analysen zum Mainz Spiel.  


Ich verwechsle gar michts.
Ich mag nur keine Leute , die nichts besseres zu tun haben, als irgendwelche Fehler bei anderen Usern zu suchen.
So ..... sollte mein Leben nicht sein  


Heute Top und morgen wieder ein Flop nach der 1. Halbzeit?  

und sich dann auch noch beschweren....
#
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
MrBoccia schrieb:
und der hr schreibt folgendes:

Gerade wegen meines Alters muss ich eine Entscheidung treffen, die wegweisend für den Rest meiner Karriere ist.

Klarer geht's nicht, oder?

und jetzt zeigst mir, wo Die Medien haben dieses Wort aufgegriffen und so dargestellt, als sei sein (BO's) Vertrag für die Eintracht wegweisend. passiert.



Zum Beispiel in der Headline "Oczipka vor wegweisender Entscheidung". Danach in der Subline "Der Poker um die Vertragsverlängerung . . ." Als unbedarfter Leser soll man da doch eindeutig herauslesen, dass dieser Vertrag für die Eintracht wegweisend ist. So empfinde ich das zumindest und bin mir sehr sicher, dass das auch so gedacht war.


Da steht doch eindeutig "Oczipka vor wegweisender Entscheidung" und nicht die "Eintracht"... Wie kann es hier 2 Meinungen geben?
#
Cadred schrieb:
wach schrieb:
Cadred schrieb:
goodKID schrieb:
Oczipka peilt die Nationalmannschaft an    


Was ist daran jetzt verkehrt? Es gibt nun mal nicht viele gute Linksverteidiger in Deutschland und wenn er sich anstrengend um mit Leistung dahin zu kommen, dann kann das für die Eintracht doch nur gut sein. Oczipka hat etwas schwer in die Saison gefunden aber sich mittlerweile wie ich finde gesteigert und zu Letzt recht gut gespielt fast so wie damals als er zu uns kam. Wenn er sich weiter steigert und auch wieder öfter zum Flanken kommt, könnte ich ihn mir durchaus in der Nationalmannschaft vorstellen, irgendwann einmal.



sagt der, der Trapp nicht für Nm würdig hält bzw andere Torhüter wie Leno und Zieler vor ihm sieht        


Ich habe überhaupt nicht von Zieler oder Leno oder sonst einem Torwart gesprochen.



Aber behauptet, dass er momentan nicht in die NM gehört, bedeutet ja wohl dann, dass es Bessere aktuell gibt.  Auf die Frage, wer zur Zeit bessere Leistungen abruft von den Torhütern als Trapp (sogar in seiner jetzigen Form), da bist du natürlich nicht drauf eingegangen..
#
So wie man es hier mitbekommt, ist Trapp noch weit von seiner Form entfernt, die ihn dazu berechtigt sich Hoffnungen auf die Nationalmannschaft zu machen.

Welche Torhüter ist eigentlich aktuell in einer besseren Form als Trapp? Ich sehe von den potentielen Kandidaten jede Woche einen dicken Patzer...
#
Sensemann schrieb:
Es ist wirklich schade in welcher Lage sich die Vereine mittlerweile bei Vertragsverhandlungen befinden.
Eigentlich hat CZ sich dieses Konsortium selbst eingebrockt, also sollte man doch annehmen das er sich selbst freikaufen muss, wenn er unbedingt raus will bei denen.
Aber so weit geht dann das angebliche Wohlfühlen doch nicht wenn man auf etwas vom eigenen Geld verzichten soll.
Die verdienen so viel das die ne Million hin oder her im normalen Leben niemals spüren, aber die Eitelkeit und Gier sind halt meist größer als das Standing im Verein.
Wir würden leider einen super Spieler verlieren, aber dieses Arschgelecke über Monate nervt noch mehr als der Abgang.


Das Rumgeflenne über Monate nervt noch mehr als das Arschgelecke..
Lasst den Hübner doch mal machen, wenn es nicht klappt, wird es dafür plausible Gründe geben..
#
friseurin schrieb:

Ähm ja, man ist ein SGE-Hasser, wenn man die eigenen Spieler zwar mag, aber NICHT über den grünen Klee lobt...
lieber bin ich eine objektive Frisöse, denn ein verblendeter Fan.



peinlich... und dann wird verlangt, darauf sachlich zu antworten...

Du verstehst so viel von Fussball, wie ich von Farbtönen und Dauerwellen..
Trotzdem stelle ich mich nicht hin und erkläre dir, wie man Strähnchen macht...

Fairerweise solltest du es genauso mit Fussball handhaben..

Ich würde dir gerne noch mehr Argumente pro Trapp erzählen, aber da ist es einfacher mit einer Wand zu reden....
#
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Ich denke, sollte es zu einem deutlich höher dotierten Fernsehvertrag kommen, wird das alle treffen. Es wird zumindest eine zusätzliche Anstoßzeit geben, im Free-TV wird es später und weniger zu sehen geben. Auch von sky sind wir verwöhnt. Alle Spiele der 1. und 2. Liga, einzeln und in Konferenz zu einem niedrigen Preis. Das würde sich auch ändern.


Na klar, von Sky verwöhnt, das ich nicht lache. Total überteuert, reine Abzocke. Und mich interessiert es überhaupt nicht was in anderen Ländern bezahlt wird, denn wir sind hier in Deutschland und man muss nicht jeden Scheiß nach machen. Leider wird der Scheiß hier irgendwann kommen, da viele nur noch geldgeil sind.


Natürlich sind wir in Deutschland und das Einkommen pro Kopf ist hier sogar höher als in manchem anderen Land, in dem die Preise deutlich höher sind.
Aber wir sind hier ja die große "Geiz ist geil" Nation. Hauptsache der deutsche Michel bekommt auch weiterhin alles für billig oder noch besser quasi für umme.


So ein Blödsinn, hier ist nix für umme. 25 Euro Eintritt bei uns pro Spiel, 48,99 Euro für Sky im Monat, GEZ-Gebühren, da ist nix mit Geiz ist geil und es ist auch nicht für umme, das ist für die Meisten viel Geld.


Das Sky Paket für 48,99EUr, kann man aber runterhandeln auf 30EUR (+5EUR HD Programme) Machts nicht viel besser, aber doch etwas günstiger...
#
Bei Stendera hieß es doch, dass er sogar fraglich fürs nächste Spiel sei, umso erfreulicher dass er schon mitrainiert..
#
Hyundaii30 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Der Koreaner-Gedächtnis-Thread  lebt ja noch immer...

Leute,was begreift ihr nicht?? Flum ist der ideale Aussenbahnspieler,falls dem nicht so ist,weil auf 6 oder 8 oder sonstwo kein Platz ist,dann besser auf der Aussenbahn als gar nicht...
Schaaf ist ein Depp,wir haben Konditionsprobleme,die der Koreaner schon während der ersten 45 Minuten erkennt....
Aufgrund dieser Konditionsprobleme schaltet er dann lieber ab und verpasst eine zweite Hälfte,in der eine vollkommen platte,konditionsschwache SGE mit den allerletzten Kräften den Ausgleich erzielt...
The unbearable lightness of  a Hyundai boy...


Du hast nichts verstanden.
Nur weil ich meine Ideen einbringen , hat das genauso wenig wert oder Bedeutung von anderen Usern hier.

Und ich habe nie behauptet das meine Ideen gut sein müssen , vielleicht sind sie wirklich Schrott.

Aber ich zeige wenigstens das es noch viele Möglichkeiten geben würde.
Und keiner weiß ob es gute Ideen wären oder nicht, weil man keine zehn verschiedene Ideen auf einmal testen kann.

Und ich habe bestimmt nicht immer recht


Es geht aber weniger um Ideen die man bringt, sondern wenn man innerhalb einer Woche den Trainer lobt und dann paar Tage später als unfähig hinstellt.
Das macht den Rest dann nicht besser. Auch wenn du nie beleidigend bist oder Ahnliches und wie jetzt auch mal zurückruderst und doch irgendwann Einsicht kommt, wäre manchmal vielleicht etwas besser, einen Post nicht immer mit einem Paukenschlag zu eröffnen. Das sieht dann selten nach einer neuen  Idee aus, sondern der Absicht aus Frust mit Dreck zu werfen. vielleicht wäre es besser vorher ein wenig durchzuatmen und dann erst zu schreiben..  
#
Tobitor schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
friseurin schrieb:


irgendein einzelner Punkt, eher ein Mix von einigen dieser Punkte dürfte es mMn gewesen sein.

Dann kann der Tread ja jetzt zu gemacht werden, du hast die Antwort auf alle Fragen hier gerade geliefert...
Danke dass es dich gibt..


Was du von dir gibst, ist langsam viel schlimmer als beim Koreaner.  
Nicht mal mein Hund würde solche wirren Sachen von sich geben...

Selten so ein Müll voller wilder Spekulationen in jedem(!) bescheidenem Thread von dir gelesen...

So langsam kann man den ganzen Mist nicht mehr lesen...


Ich finde das, was du schreibst, noch viel schlimmer. Du äußerst dich nämlich nie zu irgendeinem Thema, sondern gehst immer auf die gleichen User los, weil du dir da sicher sein kannst, dass da nie jemand widerspricht. Das nennt man Mobbing und das nervt mich langsam ganz gewaltig.



Genau das stimmt leider nicht, solltest dir schon die Mühe machen, nachzuschauen. Hier von Mobbing zu sprechen, aber mit falschen Tatsachen um sich werfen..

btw ich empfinde dummes Geblubber auch nervig, das hat mich überhaupt dazu gebracht aktiv zu posten nach vielen Jahren passiven Lesens.
Aber da irgendwann nur noch Panikmache vorzufinden war und selten was Neues oder konstruktives, ging es mir auch auf die Nerven.
Also ist das Forum selbst daran schuld, dass ich auch sinnfreie Kommentare mit sinnfreiem kommentiere..
#
Gutealtezeit schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?

Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.

Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.
clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.

Ich sehe mich eher als Mahner   Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.
clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.

Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.
clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.

Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.

Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.


Ich finde nicht, dass wir die Leistungen eines Absteigers gezeigt haben.
Nur weil die Ergebnisse nicht stimmten, bedeutet es aber nicht gleich, dass wir grottenschlecht sind.
Gerade wie wir gespielt haben, sollte das Glas eher halb voll, als halb leer sein. Mit bissl Glück wären wir in deiner Formtabelle um einiges höher.
Würdest du dann auch schreiben, dass die letzten 6 Spiele Anlaß geben, keine Hoffnung zu haben nicht abzusteigen?  
Nimm mal in der Formtabelle die Spiele der Rückrunde mal weg, dann finden sich plötzlich noch ganz andere Manschafften da unten...


Zeit für den Panik vor Panik Knopf?! Ich frage mich ernsthaft, wie man bei Vasis Brudrers Beitrag "die Welt geht unter wir steigen ab" rauslesen kann. Die Sache ist doch die, dass Beides (EC, Abstieg) noch passieren kann und bevor man die 40 Pkt. hat sollte man lieber nach unten schauen. Außerdem ist es halt so, dass der letzte Abstieg bei einigen immer noch im Kopf ist, von daher ist doch mehr als normal dass man eher mal nach unten schaut und sich so seine Gedanken macht.


Dachte, hätte es eigentlich ausreichend begründet.. Er schreibt, dass wir grottenschlechte Leistungen zeigen? Wie soll man die Panik sonst anders interpretieren? Und die Formtabelle, kann man sich zurecht basteln wie man will, damit es entweder eine positive Tendenz oder eine Negative aufzeigt...
Also "seriös mahnend" kann man es wohl nicht wirklich bezeichnen..


Wundert mich kein Stück, dass Du das so siehst. Ich sehe es eher so, dass er sich seine Gedanken macht, aber weit weg von Panik ist. Das ist aber auch nicht neu, dass man sich hier über Bedenken einiger User echauffiert und Sie versucht ins lächerliche zu ziehen als hätten Sie in bester Paniktrollmanier gepostet "wir alle sterben und sind schon längst abgestiegen". Vor allem wenn dieser, zumindest nicht nach meiner Kenntnis, jemals ein Paniktroll oder Normaltroll gewesen ist.


Dass du dich in der Form zu Wort meldest, wundert mich ebenfall nicht  
Du gehörst zu den Ersten, die im Spieltagthread  Stimmung beim ersten Fehlpass machen.. Meist kommt dir der Iraner leider zuvor.
Danach ist oft alles wie gut, dann plötzlich doch nicht mehr, dann doch wieder, schon verwirrend  

Gut, ich mache dann jetzt auch mal eine Formstatistik, aber warum unbedingt 6 Spiele - ich erweitere mal auf 9... Sollte doch Aussagekräftiger sein?
Wenn ich mich nicht täusche, müssten es jetzt 2 Niederlagen sein, 4 Unentschieden und 3 Siege. Da waren jetzt nicht wenige dabei, die ein deutlich höheres Budget haben...

Und genau darum ging es mir. Er fängt an mit seiner Kritik und spricht von einer Statistik des Absteigers, die völlig zurecht gebastelt ist..
Nichts Anderes hab ich hauptsächlich bemängelt, aber aus Prinzip versuchen dann Andere mit Gegenargumenten zu kommen und das Haar in der Suppe suchen. Ich ziehe einen konstruktiven Post nie ins Lächerliche, höchstens, wenn etwas an den Haaren herbei gezogen hat.

Und wenn ich von Anderen das Argument höre, wir standen schon mal ganz oben und sind doch noch abgestiegen, dann kann kann ich das dann wirklich nicht ernst nehmen.

Warum wir damals so weit oben waren, ist allein Gekas "geschuldet" und den Abwehrspielern, die so lange gebraucht haben, um sich auf ihn einzustellen.
Dann ging es bekanntlich schnell nach unten.

Aber wer Fussball nicht nur von der Theorie her kennt, wird mir denke ich zustimmen, dass wir damals einen ganz anderen Fussball gespielt haben.
Wir jetzt auch ganz andere Typen haben.
Sie hätten damals stundenlang spielen können, und man hatte einfach NIE das Gefühl, dass auch nur ein Tor fallen würde..
Das als Vergleich zu nehmen ist genauso sinnfrei, wie sich nach so einer Statistik "Gedanken" zu machen, dass wir wie ein Absteiger auftreten.

Es sagt keiner, dass es doch nicht passieren kann. Aber das wissen wir alle, da muss man nicht jeden Tag aufs Neue belehrt werden, wie es um die Eintracht steht. Auch wenn es einfach nur Bauchgefühle des jenigen sind.


Und wenn jetzt auch noch hätte, hätte und hätte ins Spiel kommen würden, dann hätten wir die Statistik ein EL Anwärters. Also worüber reden wir hier eigentlich wirklich?
#
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?

Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.

Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.
clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.

Ich sehe mich eher als Mahner   Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.
clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.

Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.
clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.

Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.

Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.


Ich finde nicht, dass wir die Leistungen eines Absteigers gezeigt haben.
Nur weil die Ergebnisse nicht stimmten, bedeutet es aber nicht gleich, dass wir grottenschlecht sind.
Gerade wie wir gespielt haben, sollte das Glas eher halb voll, als halb leer sein. Mit bissl Glück wären wir in deiner Formtabelle um einiges höher.
Würdest du dann auch schreiben, dass die letzten 6 Spiele Anlaß geben, keine Hoffnung zu haben nicht abzusteigen?  
Nimm mal in der Formtabelle die Spiele der Rückrunde mal weg, dann finden sich plötzlich noch ganz andere Manschafften da unten...


Zeit für den Panik vor Panik Knopf?! Ich frage mich ernsthaft, wie man bei Vasis Brudrers Beitrag "die Welt geht unter wir steigen ab" rauslesen kann. Die Sache ist doch die, dass Beides (EC, Abstieg) noch passieren kann und bevor man die 40 Pkt. hat sollte man lieber nach unten schauen. Außerdem ist es halt so, dass der letzte Abstieg bei einigen immer noch im Kopf ist, von daher ist doch mehr als normal dass man eher mal nach unten schaut und sich so seine Gedanken macht.


Dachte, hätte es eigentlich ausreichend begründet.. Er schreibt, dass wir grottenschlechte Leistungen zeigen? Wie soll man die Panik sonst anders interpretieren? Und die Formtabelle, kann man sich zurecht basteln wie man will, damit es entweder eine positive Tendenz oder eine Negative aufzeigt...
Also "seriös mahnend" kann man es wohl nicht wirklich bezeichnen..


Wundert mich kein Stück, dass Du das so siehst. Ich sehe es eher so, dass er sich seine Gedanken macht, aber weit weg von Panik ist. Das ist aber auch nicht neu, dass man sich hier über Bedenken einiger User echauffiert und Sie versucht ins lächerliche zu ziehen als hätten Sie in bester Paniktrollmanier gepostet "wir alle sterben und sind schon längst abgestiegen". Vor allem wenn dieser, zumindest nicht nach meiner Kenntnis, jemals ein Paniktroll oder Normaltroll gewesen ist.


Dass du dich in der Form zu Wort meldest, wundert mich ebenfall nicht  
Du gehörst zu den Ersten, die im Spieltagthread  Stimmung beim ersten Fehlpass machen.. Meist kommt dir der Iraner leider zuvor.
Danach ist oft alles wie gut, dann plötzlich doch nicht mehr, dann doch wieder, schon verwirrend  

Gut, ich mache dann jetzt auch mal eine Formstatistik, aber warum unbedingt 6 Spiele - ich erweitere mal auf 9... Sollte doch Aussagekräftiger sein?
Wenn ich mich nicht täusche, müssten es jetzt 2 Niederlagen sein, 4 Unentschieden und 3 Siege. Da waren jetzt nicht wenige dabei, die ein deutlich höheres Budget haben...

Und genau darum ging es mir. Er fängt an mit seiner Kritik und spricht von einer Statistik des Absteigers, die völlig zurecht gebastelt ist..
Nichts Anderes hab ich hauptsächlich bemängelt, aber aus Prinzip versuchen dann Andere mit Gegenargumenten zu kommen und das Haar in der Suppe suchen. Ich ziehe einen konstruktiven Post nie ins Lächerliche, höchstens, wenn etwas an den Haaren herbei gezogen hat.

Und wenn ich von Anderen das Argument höre, wir standen schon mal ganz oben und sind doch noch abgestiegen, dann kann kann ich das dann wirklich nicht ernst nehmen.

Warum wir damals so weit oben waren, ist allein Gekas "geschuldet" und den Abwehrspielern, die so lange gebraucht haben, um sich auf ihn einzustellen.
Dann ging es bekanntlich schnell nach unten.

Aber wer Fussball nicht nur von der Theorie her kennt, wird mir denke ich zustimmen, dass wir damals einen ganz anderen Fussball gespielt haben.
Wir jetzt auch ganz andere Typen haben.
Sie hätten damals stundenlang spielen können, und man hatte einfach NIE das Gefühl, dass auch nur ein Tor fallen würde..
Das als Vergleich zu nehmen ist genauso sinnfrei, wie sich nach so einer Statistik "Gedanken" zu machen, dass wir wie ein Absteiger auftreten.

Es sagt keiner, dass es doch nicht passieren kann. Aber das wissen wir alle, da muss man nicht jeden Tag aufs Neue belehrt werden, wie es um die Eintracht steht. Auch wenn es einfach nur Bauchgefühle des jenigen sind.
#
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?

Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.

Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.
clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.

Ich sehe mich eher als Mahner   Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.
clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.

Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.
clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.

Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.

Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.


Ich finde nicht, dass wir die Leistungen eines Absteigers gezeigt haben.
Nur weil die Ergebnisse nicht stimmten, bedeutet es aber nicht gleich, dass wir grottenschlecht sind.
Gerade wie wir gespielt haben, sollte das Glas eher halb voll, als halb leer sein. Mit bissl Glück wären wir in deiner Formtabelle um einiges höher.
Würdest du dann auch schreiben, dass die letzten 6 Spiele Anlaß geben, keine Hoffnung zu haben nicht abzusteigen?  
Nimm mal in der Formtabelle die Spiele der Rückrunde mal weg, dann finden sich plötzlich noch ganz andere Manschafften da unten...


Zeit für den Panik vor Panik Knopf?! Ich frage mich ernsthaft, wie man bei Vasis Brudrers Beitrag "die Welt geht unter wir steigen ab" rauslesen kann. Die Sache ist doch die, dass Beides (EC, Abstieg) noch passieren kann und bevor man die 40 Pkt. hat sollte man lieber nach unten schauen. Außerdem ist es halt so, dass der letzte Abstieg bei einigen immer noch im Kopf ist, von daher ist doch mehr als normal dass man eher mal nach unten schaut und sich so seine Gedanken macht.


Dachte, hätte es eigentlich ausreichend begründet.. Er schreibt, dass wir grottenschlechte Leistungen zeigen? Wie soll man die Panik sonst anders interpretieren? Und die Formtabelle, kann man sich zurecht basteln wie man will, damit es entweder eine positive Tendenz oder eine Negative aufzeigt...
Also "seriös mahnend" kann man es wohl nicht wirklich bezeichnen..
#
friseurin schrieb:


irgendein einzelner Punkt, eher ein Mix von einigen dieser Punkte dürfte es mMn gewesen sein.

Dann kann der Tread ja jetzt zu gemacht werden, du hast die Antwort auf alle Fragen hier gerade geliefert...
Danke dass es dich gibt..


Was du von dir gibst, ist langsam viel schlimmer als beim Koreaner.  
Nicht mal mein Hund würde solche wirren Sachen von sich geben...

Selten so ein Müll voller wilder Spekulationen in jedem(!) bescheidenem Thread von dir gelesen...

So langsam kann man den ganzen Mist nicht mehr lesen...
#
Hyundaii30 schrieb:


Und oft gehen uns zum Ende des Spiels die Kräfte aus.


sind das jetzt wieder Fakten oder nur son Gefühl?

Eigentlich nur gegen Wolfsburg in der RR, da haben sie über 80min(!) gepresst.  
Welche Mannschaft kann das 90+x min lang?

Hast du bestimmt auch anders in Erinnerung oder?
#
Hyundaii30 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Flum hat übrigens schomal bei uns LM unter Veh gespielt.


Und da hat er scheiße gespielt. Tor hin, Tor her.
Seine starken Spiele hat er auf der für ihn idealen Position 8 bzw. 6 gemacht.
Da könnte ich ihn mir auch ganz hervorragend wenigstens als Backup vorstellen.


Ich habe das anders in Erinnerung.
Klar ist seine beste Position die 6 oder 8.
Da ist aber momentan alles besetzt.  


Da bist du aber mal weider ganz allein mit dieser Meinung.
Veh hat man im Forum hier damals gesteinigt dafür..
Alex auf die 6, Flum die Linke seite rauf und runter flitzen, was kommt als Nächstes?   Rechts noch den Medo, dann haben wir doch alle 6er aufm Platz? Doof dass Lanig weg ist, den hätten wir auch noch irgendwo untergebracht..