
Gutealtezeit
1109
Hyundaii30 schrieb:Gutealtezeit schrieb:Hyundaii30 schrieb:Gutealtezeit schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So bei uns wird wieder gespart.
Wundert mich echt das man Kadlec nicht auch noch abgegeben hat.
Ich kapiere diesen Geiz nicht.
Haben wir den mal eben 32 Mio für Schürrle? Plus geschätzte 6 Mio Jahresgehalt.
Wir sind nicht die einzigen die nicht eingekauft haben. Aber das sind jetzt wieder Fakten die Du ignorierst.
Ach junge.
die Fakten kenne ich.
Nur mal so als Hilfestellung.
Wir haben 2 Tage nach Transfer Schluss schon ein Problem einen guten rv zu stellen.
Das sind auch Fakten.
Es haben auch alle Mannschaften 5 Backups für diese Position, wenn 2 ausfallen...
Naja bei uns war das absehbarer.
Egal ich habe meine Meinung und habe den letzten Abstieg nicht vergessen.
Werde da schnell skeptisch wenn Fehler wiederholt werden.
Damals dachte auch jeder die Offensive ist super und die Verteidiger fehlen nur 1- 2 Spieltage.
Wie dumm müssen die vereine sein die unnötig Geld für neue spieler ausgeben.
Haben ja alle schon im Sommer ihren Kader fertig gehabt
Dumm sabbeln kann jeder...
Es ist bekanntlich ja so einfach einen RV in der Winterpause für lau zu bekommen, der uns dann natürlich auch sofort weiterhilft...
Hier einen Spieler für insgesamt fast 60Mil als Fakt/Vergleich hinzustellen, ist schon ein starkes Stück
Junge dann halt sich raus.
Ich habe übehaupten nichts von teuren Neuzugängen geschrieben und schon gar nicht von dem blöden wob.
Es ging um Weitsichtigkeit im allgemeinen bei unseren Transfers.
Schließlich haben wir auch einen verletzen medo geholt der bis heute nicht schmerzfrei spielen kann.
Das Vertrauen in unsere verantwortlichen schmilzt sehr.
Ich bin froh, dass Menschen wie du, weit weg vom Profifussball entfernt sind und lediglich in einem Forum auf die Pauke hauen können...
Da hat der Bubb erst seit letzter Saison einen Bartwuchs und meint jetzt hier zu jedem mit hey Junge ankommen zu müssen...
Weitsichtigkeit... Du weißt doch gar nicht was das ist. Wenn ich sowas lese...
Schau du, dass du zum Monatsende deine Rechnungen begleichen kannst, das ist in deinem Fall weitsichtig!
Eine Fussballmanschaft zu managen, solltest du den Leuten überlassen, die das schon seit Jahrzehnten machen mein Bubb...
Hyundaii30 schrieb:Gutealtezeit schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So bei uns wird wieder gespart.
Wundert mich echt das man Kadlec nicht auch noch abgegeben hat.
Ich kapiere diesen Geiz nicht.
Haben wir den mal eben 32 Mio für Schürrle? Plus geschätzte 6 Mio Jahresgehalt.
Wir sind nicht die einzigen die nicht eingekauft haben. Aber das sind jetzt wieder Fakten die Du ignorierst.
Ach junge.
die Fakten kenne ich.
Nur mal so als Hilfestellung.
Wir haben 2 Tage nach Transfer Schluss schon ein Problem einen guten rv zu stellen.
Das sind auch Fakten.
Es haben auch alle Mannschaften 5 Backups für diese Position, wenn 2 ausfallen...
Naja bei uns war das absehbarer.
Egal ich habe meine Meinung und habe den letzten Abstieg nicht vergessen.
Werde da schnell skeptisch wenn Fehler wiederholt werden.
Damals dachte auch jeder die Offensive ist super und die Verteidiger fehlen nur 1- 2 Spieltage.
Wie dumm müssen die vereine sein die unnötig Geld für neue spieler ausgeben.
Haben ja alle schon im Sommer ihren Kader fertig gehabt
Dumm sabbeln kann jeder...
Es ist bekanntlich ja so einfach einen RV in der Winterpause für lau zu bekommen, der uns dann natürlich auch sofort weiterhilft...
Hier einen Spieler für insgesamt fast 60Mil als Fakt/Vergleich hinzustellen, ist schon ein starkes Stück
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So bei uns wird wieder gespart.
Wundert mich echt das man Kadlec nicht auch noch abgegeben hat.
Ich kapiere diesen Geiz nicht.
Haben wir den mal eben 32 Mio für Schürrle? Plus geschätzte 6 Mio Jahresgehalt.
Wir sind nicht die einzigen die nicht eingekauft haben. Aber das sind jetzt wieder Fakten die Du ignorierst.
Ach junge.
die Fakten kenne ich.
Nur mal so als Hilfestellung.
Wir haben 2 Tage nach Transfer Schluss schon ein Problem einen guten rv zu stellen.
Das sind auch Fakten.
Es haben auch alle Mannschaften 5 Backups für diese Position, wenn 2 ausfallen...
DBecki schrieb:zimbo_popimbi schrieb:
Evtl haben sich die Autoschrauber (geklaut bei Haliaeetus, hoffe das copyright überlässt du mir für diesen Post) ein wenig verzockt. Olic beim Hanseatischen Schwimm VorratsgurkengläservonKühneVerein, Dost....gut, hat ausnahmsweise mal getroffen, Lord Bendtner und einen unbekannten Oskar. Holen die Kadlec?!
Irgendwann kapiert es vielleicht auch mal der Letzte, dass der Kühne nix mit Gurken und Roten Beten zu tun hat, sondern Spediteur (Kühne + Nagel) ist...
Ich Trottel, jetzt weiß ich woher es kommt....
Da musst du aber schon bei den HSV Fans anfangen, die quatschen ja ständig davon irgendwelche Gurken kaufen zu wollen, sobald Kühne irgendwo auftaucht..
Habe mich oft schon darüber gewundert. Aber die meinen nicht den Kühne, sondern HSV Spieler, die gekauft werden sollen....
EL West schrieb:
Problem ist hier in Wolfsburg einfach, dass Fahrten unter der Woche für den großteil aufgrund der Schichtarbeit nicht so einfach zu realisieren ist.
Da musste ich jetzt aber laut lachen
EL West schrieb:
Viele wollen es nicht glauben, aber wir haben wirklich viele richtige Fans, aber was willst Du machen, wenn sogut wie alle im Werk beschäftigt sind. In der Woche ganz zu schweigen. Für unsere WOB-Verhältnisse ist unsere Fanbasis nicht wirklich schlecht.
Das hört sich für mich ganz stark nach Sklaverei im Werk an...
EL West schrieb:
Je nachdem, ob die Tageskassen noch auf haben (abends weiß ich es nicht), fahren Leute auch SPONTAN irgendwohin,
Das man das nicht kennt, wenn in der eigenen Stadt die Bürgersteige schon mittags hochgeklappt werden, ist für mich nachvollziehbar..
amananana schrieb:DelmeSGE schrieb:
Eintracht Frankfurt kann jeden Tag froh sein,daß HB zur SGE gekommen ist.
Was man an ihm hatte,welche Verdienste er hat,das wird man dann schnell feststellen,wenn da jemand anderes auftaucht.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Abslout richtig. Aber nach nunmehr 12 Jahren (bzw. 14 wenn er aufhört) muß auch endlich mal frischer Wind rein, denn man kann nicht auf immer und ewig auf den Kohlen hocken, jeden Cent dreimal umdrehen und im gleichen Atemzug jammern über die finanziellen Möglichkeiten anderer Clubs (und damit meine ich nicht die NON-Kult-Plastikclubs) sondern Vereine wie Hannover, VfB, Gladbach, den HSV und neuerdings sogar Köln.
Da hat heute aber einer wieder sein Outing als Fachmann..
erst waren es die Mainzer, dann Augsburger..
Aber jetzt Hannover, VFB und jetzt sogar noch HSV und Köln hier zu nennen, zeigt dass du offensichtlich nicht über Bundesligamannschaften sprichst..
DeMuerte schrieb:propain schrieb:DeMuerte schrieb:
Vor ca. 10 Jahren, als das gute alte Waldstadion zu "unser aller" Commerzbank Arena mutierte habe ich für mich auch das Thema DK ad Acta gelegt.
Wenn ich das lese, das gute alte Waldstadion. Das alte Waldstadion war ein Scheißstadion, man sah nicht wirklich gut. Wie man dem Ding hinterher trauern kann versteh ich absolut nicht.
Weil du das so siehst ist das allgemeingültig oder wie?
Egal ob anfangs im L, später im G oder zum Schluß auf der Gegentribüne. Ich konnte mich über die Sicht nicht beschweren.
Apropos Sicht: Vielleicht lag dein beschränkter Blick ja auch an deiner Optik.
Außerdem ist es mir völlig wumpe ob du das verstehst
Man kann ja jetzt über viele Dinge streiten was das alte Waldstadion anging.
Romantik hin oder her, aber dass es insgesamt ein eher weniger schönes Stadion war, darüber gibt es für mich auch keine 2 Meinungen..
Mainhattener schrieb:
Kadlec bleibt, klingt aber trotzdem nicht so, als wäre man so richtig überzeugt von Kadlec.
Finde persönlich wichtig, dass er erstmal geblieben ist, ob gewollt oder ungewollt, ist mir erstmal egal.
Am Samstag in der Halbzeit, fand ich wäre genau die Zeit gewesen, um ihn einzuwechseln.
Er wird noch seine Gelegenheiten bekommen sich zu beweisen, sofern er sich im Training nicht hängen lässt und Vollgas gibt..
Sollte dann, trotz genügend Einsatzzeiten kein Licht am Ende des Tunnels erkennbar sein, kann man sich im Sommer immer noch zusammen setzen.
dmitchell schrieb:
da gabs auch schon den kicker, dazu sogar die fussball-woche und die frankfurter nachtausgabe.
samstags die hoffnung, dass die eintracht bei den gezeigten ausschnitten von 3 begegnungen dabei war - ansonsten warten bis zum zdf-sportstudio.
so war das.
in italien gabs damals schon täglich die gazetta dello sport.
hab mich damals immer gefragt..."was gibt`s da zu schreiben" j e d e n tag???
heute weiß ich`s.
früher war vieles schöner, weil rarer und unhektischer.
heute ist vieles einfacher und bequemer.
Da hat man pünktlich am Dienstag oder Mittwoch morgens am Kiosk gestanden. Später gab es wenigstens dann noch den Videotext, um Neuigkeiten ala Twitter zu erfahren...
Bembel-Burschi schrieb:DBecki schrieb:
Ich verstehe die Intention des TE absolut, bin aber viel zu geil auf die Eintracht. Jedoch sollte jeder Eintracht-Fan, bevor er die Eintracht boykottiert, seine Fernseh-Gewohnheiten überdenken sollte, denn da fließt ja heutzutage bekanntermaßen viel mehr Geld.
Ich meine nämlich, dass sich nichts ändern wird, so lange wirklich jeder Scheiß im TV sich von den Fans der "Traditionsvereine", auch von unseren, angeschaut wird. Wenn man hier im Forum z.B. liest wie viele darüber schimpfen dass von 10 übertragenen DFB-Pokalspielen 9 mit Bauern-Beteiligung sind, dann aber im entsprechenden Thread jede Spielsituation bis ins Kleinste seziert wird, dann fehlt mir dafür jegliches Verständnis. Dieser Kram gehört boykottiert, nicht die Eintracht. Noch schlimmer und widersprüchlicher finde ich das Ganze, wenn dann über die Spiele des "Telekom-Cup" und des "Uli-Hoeness-Cup" debattiert wird. So lange sich dieser Rotz angeschaut wird, wird er natürlich auch übertragen, und dementsprechend fließt die dicke Patte.
Genauso wenig kann ich nachvollziehen, wie man auf der einen Seite über Wolfsburg und Leverkusen schimpfen kann, auf der anderen Seite aber jedes Europapokalspiel von denen schauen muss. Ich zum Beispiel habe schon seit vielen Jahren lediglich Europapokalspiele der Eintracht gesehen und nix anderes. Mein letztes und auch einziges im TV verfolgtes CL-Spiel war im Urlaub 1999 in einer Kneipe auf Mallorca, 3 Tage vor einem gewissen 5:1-Sieg über Kaiserslautern. Beides war mal so richtig geil .
Gleiches gilt aber auch für die Bundesliga und die Sky-Übertragungen. Hier wird des öfteren eine Neuverteilung der TV-Gelder gefordert, bei der die einzelnen Vereine davon profitieren wie oft sie geschaut werden. Nur verwässert das Ganze natürlich, wenn man sich neben dem Eintracht-Spiel auch das Freitagsspiel, das Samstag-Abend-Spiel und die Sonntagsspiele reinzieht.
Hier sollte man ansetzen, aber das Umdenken wird wahrscheinlich nicht einsetzen. Leider. Und über das Fernsehen unterstützt man die eigentlich verhassten Konstrukte mehr als dass man ihnen schadet, wenn man der Eintracht fernbleibt.
Das alles ist nur meine Meinung dazu, für die ich nicht beanspruche, der Weisheit letzter Schluss zu sein.
Es hält sich anscheinend hartnäckig der Glaube, dass in Deinem Fernseher ein kleines Männchen sitzt, dass den Sendern mitteilt, dass Du geschaut hast und mit wie vielen Personen. Für Sky dürfte das theoretisch möglich sein, ob es erlaubt ist, weiß ich nicht.
Fakt ist: Wenn Du bei einem frei empfänglichen Europapokalspiel (oder auch CL) vor dem Fernseher sitzt und nicht so eine schwarze Kiste besitzt, die aufzeichnet, wer was wann schaut, ist es völlig schnuppe was du tust und niemand erfährt davon.
Wikipedia:
Teleskopie ist ein Verfahren für die Ermittlung der Einschaltquote beim Fernsehen.[2] In der Bevölkerung eines Landes wird eine Auswahl an Haushalten getroffen, die in ihrer Zusammensetzung der Struktur der Gesamtbevölkerung nahekommt. Diese ausgewählte Gruppe ist die Panelgruppe, sie umfasst üblicherweise zwischen 2.000 und 6.000 Personen.
Die Panelgruppe bekommt eine technische Ausrüstung zur Aufzeichnung der Fernsehgewohnheiten. Sieht ein Mitglied des Haushaltes fern, muss es einen Knopf auf der speziell ausgestatteten Fernbedienung betätigen. Das Messgerät zeichnet im Sekundentakt die gesehenen Sender auf. Kommt ein weiteres Haushaltsmitglied hinzu, muss auch dieses seinen Knopf auf dem Messgerät oder der Fernbedienung drücken, der Sender hat ab dem Zeitpunkt einen Zuschauer mehr.
Da werden jetzt einige vom Stuhl fallen, die kein TV mehr schauen, weil sie alles boykottieren möchten
Hyundaii30 schrieb:
Man sollte schon wissen, was der Trainer macht und warum er das macht.
Viel schlimmer finde ich, dass man nicht weiß, was der gute Mann morgens frühstückt..
Ich meine, die erste Mahlzeit is doch so wichtig, da beginnt doch der Tag.
Wenn man den Tag mit einem falsch gewähltem Brötchen anfängt, dann kann alles nur noch schief gehen...
Warum werden wir zahlende Fans so im dunkeln gelassen?
Wenn HB da nicht zeitnah handelt, spricht das für seine Kurzsichtigkeit und einen schlechten Geschmackt, wenn es um belegte Brötchen geht..
HeiligerRasen schrieb:
Den Zusammhang seh ich in der Transferpolitik und nicht in der die einige vordern - Geld rausblasen und namenhafte Spieler holen - sondern einfach dass seit der Aufstiegssaison eigentlich keine Spieler geholt wurden, die sich über einen längeren Zeitraum durchgängig in der ersten 11 halten können, Seferovic mal ausgenommen!
[quote=DeMuerte][quote=HeiligerRasen]
Wenn du schon versuchst mit Fakten um dich zu werfen, dann solltest du auch schauen, dass es auch solche sind und dir nicht was zusammen zu fummeln, damit man weiter mit Dreck werfen kann...
cgrudolf schrieb:
Wenn die EL hier von Foristen als Bullshit und "Cup der Verlierer" bezeichnet wird, und HB mit Platz 9 "äußerst zufrieden" ist, braucht man sich über diverse Äußerungen gar nicht mehr zu wundern.
Ehrgeiz im Sport oder im Job ist wohl nicht so angesagt, die Sponsoren - und irgendwann auch die Fans - werden sich dazu entsprechend iverhalten.
Ja der Rudi mal wieder. Ein Spieltag nach deinem Plan.
Du wartest doch nur auf solche Momente oder?
Da könnte man eine Uhr nach stellen, dass du bei einer Niederlage hier gleich als erster am Heulen bist....
HeiligerRasen schrieb:
Ätzend, dass man sich hier nicht mal kritisch über den Heiligen H.B. äußern darf ohne hier gleich als Kätzer und "alles Schlechtmacher" dargestellt zu werden.
Dann feiert ihn weiter, es sei euch gegönnt, ich finde halt mit diesem Konzept der Mittelmäßigkeit ist hier keinem geholfen
Ich bin auch keiner der die Mannschhaft in den Himmel hebt wenn sie mal außerhalb der Reihe in Wolfsburg oder sonst wo nen Punkt holt, ich steh dem dem ganzen Geschäftsgebaren kritisch gegenüber also locker bleiben...DeMuerte schrieb:Matzel schrieb:HeiligerRasen schrieb:
Das was er nach außen Ausstrahlt macht uns kleiner als wir sind, das kotzt mich an und dass das an den Spielern spurlos vorbei geht kann ich mir einfach nicht vorstellen!
Alter, was ist das hier wieder für eine Diskussion. Es ist erst wenige Tage her, als AMFG, zur Erinnerung: der Top-Scorer des Jahres 2014, erklärte, wie wohl er sich hier fühlt und dass dies nicht nur, aber auch der hiesigen "Geschäftsführung" geschuldet ist. Dann folgt eine - zugegebenermaßen bittere - halbe Stunde in Freiburg, und schon wird wieder die große Keule herausgeholt und nach bester pawlowscher Manier auf HB eingeschlagen.
Wie frustrierend muss es sein darauf zu warten, dass die Mannschaft Fehler macht (diesmal in erster Linie Aigner und Chandler), um dann das Konzept der letzten Jahre infrage zu stellen?
Metaphorisch ausgedrückt kann man auch sagen: "Der kluge übt sich in Demut, der heilige aber bewahrt den Schein".
Oder um den ollen Nietzsche zu zitieren:
"Selig sind die Vergesslichen: denn sie werden auch mit ihren Dummheiten fertig".
aus dem Epos Jenseits von gut und Böse
Ätzend ist, wenn nach der ersten Niederlage hier Fässer aufgemacht werden, als hätten wir eine Niederlagenserie von 10 Spielen hinter uns....
Und dann wird auch noch erwartet, dass man sich Woche für Woche konstruktiv äußert zu all dem Schwachsinn?
Innenpfosten bist du es?
Kadlec würde heute gut passen auf rechts für Aigner, schade dass er nicht dabei ist
Der Bundesligauntaugliche Russ ,-)
sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:
Was großes, das Aufmerksamkeit hervorruft.
Ich stimme Dir aus vollen Herzen zu. Ich wundere mch auch schon länger, warum von Seiten der Ultras und Fanclubs da nicht mehr kommt. Ich meine jetzt nicht nur die Entracht-Ultras, sonder allgemein die Fans der Traditionsclubs. Normalerweise müsste das Stadion gegen Wolfsburg leer sein bzw. man sollte sich davor treffen und einfach nicht hineingehen. Außerdem sollte man den eigenen Verein dazu bewegen solche Spiele einfach zur Farce werden zu lassen. Abschenken, unintetessant machen. Keine Spieler mehr von diesen Konstrukten holen. Konsequent. Gibt schon Möglichkeiten des Protests.
Mich würde interessieren was zum Beispiel Max dazu sagt. Gibt's bei den Ultras auch solche Diskussionen?
Wenn wir die Spiele abschenken, dann werden die Wettbüros alle an einem Wochenende Pleite gehen ,-)
AdlerVeteran schrieb:
Ds Thema hatten wir schonmal beim Spiel gegen Bayern. Da wurde zum Boykott aufgerufen. Ich erinnere mal: Es fuhr keine Straßenbahn, Es fuhr keine S- Bahn oder überhaupt ein Zug. Beste vorraussetzungen um zu Hause zu bleiben und das spiel zu boykottieren.
Und was wa es dann: Nix mit dem Boykott . alle 55000 Zuschauer anwesend.
Was soll der scheiss überhaupt?
BL ist ein Geschäft und keine Kinderkanalveranstaltung.
Und wenn schürlle für 30 millionen wechselt.
Wir ham nen seferovic der nicht mal die Bonuszahlungen gekostet hat.
Also der kanns locker mit dem aufnehmen.
Unser AFMG hat nicht mal nen 50el gekostet. Er führt die torjägerliste an.
Keiner der sogenannten Plastikvereine hat was "geschenkt" bekommen.
Sie haben sich Verkauft. Ihr Problem. erfüllen se das nicht was der investor verlangt und der investor zieht sich zurück sindse im *****.
Bayern hat keinen Investor ala Wolfsburg oder Hoffenheim oder RB Leipzig.
Da machts die Marke und Jahrzehnte langes gutes Managment.
Wären wir in der abwehr nicht so löchrig wären wir Punktgleich mit den Wolfsburgern.
Ich werde im Genfer thread als rumheuler und Weltuntergangsstimmungsmacher angefeindet,weil ich über die Abwehr geschimpft habe, was ist dass denn hier dann bitte schön?????
Nicht mehr hinzugehen um dem Irrsinn einhalt zu gebieten, ist doch absoluter humbug.
Deswegen wird Bayern immer noch ein ausverkauftes Stadion haben, deren Fans dort, ist das ziehmlich wurscht, wenn die anderen jammern das es keinen Wettbewerb mehr in ihren Augen gibt.
Wegen der anderen Fans werden die Weisswurstfresser bestimmt nicht sagen, ok wir begeben uns Qualitativ auf das level der 60er, damit die Fans wieder ins Stadion gehen.
Wir lösen alle Geschäftsstellen auf und geben gleichzeitig einen Antrag beim DFB für den Lizenzentzug ab, damit mal ein anderer Meister wird.
Es geht nur über den Weg, sich mehrere investoren zu sichern, die ein wenig mitverdienen wollen, ohne in die Geschäfte des Vereins einzugreifen.
Wie es nicht gemacht wird zeigt doch der HSV:
Kühne war ein gewiefter Taktiker. Solche elemente gilt es natürlich sich als investor vom leib zu halten. Sein Geld rauszuziehen was den Bankrott des HSV bedeutet hätte und ihm dann Anteile an dem Laden zu überschreiben weil keine Kohle, zeigt wieder einmal das z.b. der HSV keine ahnung von Geldgeschäften hat. Nun hat Kühne Anteile und kann mitbestimmen was passiert.
Und wer glaubt schon das die Superspende für HSVs Leistungszentrum ohne "gegenleistung" bleiben wird wird isch auch umschauen. Das sind Geschäftsleute deren bestreben der Profit ist. Eine Edle Spende wird ganz schnell umgedreht als Darlehen, spätestens wenns ans Bauen geht und der Spender seine edle Spende zurückzieht. Dann wird die Sache vielleicht wieder in Anteile umgewandelt .
Dann wären schon 2 Leute im HSV die sich über linke methoden ein Hobby zugelegt haben.
Ich hätte für unseren Verein sogar eine Geschäftsidee, auf die man getrost bauen könnte und dazu noch jede Mange investoren an Land zieht.
Genau 45000 die jedes 2te Wochenende ins Stadion pilgern.
wie wäre es wenn wir Fans als sponsoren auftreten würden?
Wenn wir ein konto einrichten wo jeder Besucher und jedes Mitglied der Eintracht im Monat 10 euro einzahlen würde hätten wir so jeden Monat c.a 750000 Euro. ( vielleicht wären es sogar mehr ich bin jetz nur mal von durchschnittlich 45000 Stadion und 30000 Vereinsmitglieder ausgegangen) Das über einen Zeitraum von 12 Monaten ergäbe doch satte
9 Mio Euro. Die angelegt könnten rund 10 Mio euro inklusive Zinsen bringen.
10 Mio mehr für den Verein, den man in einen guten Spieler investieren könnte.
Das Geld fliesst aber dann erst wenn ein Spieler verpflichtet wird. Legt die eintracht noch bißchen was drauf gibts villeicht sogar man nen Weltmeister oder ehemaligen weltmeister der bei uns Spielt.
schon mal darüber gedanken gemacht als den Gedanken zu verschwenden wie man dem eigenen Verein schaden kann, weil andere finanziell besser sind? Was gehen mich die anderen Pennervereine an? Wir sind Fans von Eintracht Frankfurt und nicht von Popel Wolfsburg, hoppenhof oder Depression Leverkusen.
Man könnte auch den Spielern sagen, wenn ihr alle monatlich auf 100.000EUr verzichtet, kommt da monatlich ein schöner Batzen zusammen und im nächsten Sommer holen 1-2 Königstransfers, dann greifen wir die CL-Plätze an...
Kann man das nicht als Perspektive verkaufen?
tobago schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Ich habe nichts verdreht was du geschrieben hast.
Du sagtest, dass die Strukturen absolut nicht stimmen..
Unter absolut verstehe ich- da stimmt rein gar nichts....
Von welchen Strukturen sprichst du denn, die es untragbar machen unseren Talenten hier zu bleiben?
Ich nehme das absolut zurück. Natürlich ist nicht alles grottenschlecht bei uns. Mir persönlich sind aber vor Allem zwei Dinge ein Dorn im Auge. Das altbekannte Nichtanbinden der A-Jugendlichen an die Profiabteilung und die Abmeldung der U-23. Das mag für die ein bis zwei Megatalente nicht wichtig sein weil sie ja sowieso mit 17 schon bei den Profis mittrainieren aber für den Großteil der Spieler ist es relevant. Wenn sie eine Chance sehen bei einer guten 2. Mannschaft unterzukommen und sich dort für die Profis zu empfehlen dann bleiben sie auch eher. Dafür muss es natürlich gute 2. Mannschaft sein die mindestens in der Regionalliga, besser noch in der 3. Liga spielt. Das ist wiederum für die Megatalente genauso wichtig denn die haben auch keinen Spass am Kicken wenn die U15-U18 auf einmal nicht mehr in der Spitze der Jugenliga mitkicken sondern um den Abstieg. Und das sehe ich unweigerlich kommen, zumindest ab der B-Jugend weil gute Spieler sich lieber woanders hinbewegen wo mehr Perspektive ist. Wenn das Gerüst fehlt, dann nutzt auch ein Megatalent nichts.
Das meine ich hauptsächlich mit fehlenden Strukturen.Gutealtezeit schrieb:
Wurde gerade nicht das LZ wieder mit 3 Sternen ausgezeichnet?
Ich habe das nur nebenbei mitbekommen und vielleicht habe ich da einfach keine Ahnung. Aber sooo absolut mies kann es doch nicht sein?
siehe obenGutealtezeit schrieb:
Und würde ich damals mit 15 z.B. ein mega Angebot der Bayern erhalten, könnte ich das sicher nicht selbst bestimmen, aber wenn alles passen sollte, hätten mich meine Eltern unterstützt. Aber dies kann man nicht auf alle Familien übertragen, das ist schon klar.
Spieler die ein Megaangebot von den Bayern erhalten gehen natürlich dorthin, da stimmt allerdings auch alles und ich glaube kaum, dass man einen besser geführten Verein für sein Kind finden kann. Aber auch hier geht es um ganz vereinzelte Spieler die das mal schaffen, der Großteil ist trotzdem gut und die müssen gehalten und gefördert werden.Gutealtezeit schrieb:
Da du dich persönlich darauf beziehst, wie du mit deinem umworbenen Sohn handeln würdest, mache ich das jetzt auch.
Ich bin der Meinung, dass man mit 15 nicht wirtschaftlich denken soll. Bei einem Verein wie SGE ist man als jugendlicher erstmal nicht ganz so schlecht aufgehoben.
Im Vergleich zu wem oder was?Gutealtezeit schrieb:
Vor 20-25 Jahren gab es nichts in der Richtung und für mich gab es nichts anderes damals, (aus der Region kommend) als irgendwann mal für meine Eintracht im Waldstadion auflaufen zu dürfen..
Vor 25 Jahren, da ist der 18jährige noch mit einem Golf zum Training gekommen und nicht mit einem Lambo oder Masserati..
Vielleicht ist hier der Fehler versteckt?
Mein Hauptaugenmerk bliebe als Vater, seinen Sohn Fussball spielen lassen und sich weiter zu entwickeln, alles andere wie Geld etc. kommt irgendwann von alleine, wenn ein Spieler Talent hat und hart weiter an sich arbeitet.
Ich bin voll bei Dir, das Hauptaugenmerk ist der Spaß an der Sache und wenn er gut genug ist und irgendwo in zu einem Spitzenverein wechseln möchte würde ich mir ansehen welche Maßnahme die beste ist. Und da spielt Geld keinerlei Rolle.
Gruß,
tobago
Naja, ich will mich jetzt natürlich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich bei unseren letzten Abgängen in der Jugend die Beweggründe nicht kenne.
Das Problem mit der A-Jugend lässt sich nicht wegreden, da hast du natürlich Recht. Das Thema U23 sollte die Teenager jetzt noch nicht wirklich so interessieren. In den meisten Fällen, sind die Jungs sehr selbstbewusst und Ziel ist für alle Bundesliga etc. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Abgänge der letzten Monaten im Jugendbereich, nicht auf die fehlende 2. Mannschaft zurückzuführen ist.
Wie gesagt, jeder von denen ist recht selbstbewusst und daher denke ich hat auch mit 15-16 keiner als Ziel sich für die 2. Mannschaft zu empfehlen.
Manch einer, der hohe Anforderungen an sich selbst hat, sieht sich bei der 2. Mannschaft als "gescheitert" an. Die Jungs machen sich selbst sehr viel Druck.
Man könnte auch hinterfragen im Bezug auf Möglichkeiten und Perspektive, ob die Jungs sich genauso entscheiden würden, wenn sie beim Anderen Verein in Zukunft die Perspektive erhalten, genauso viel Geld zu verdienen, wie bei der Eintracht..Ob es dann immer noch heissen würde, wenn es um VW und Co. geht, "tolles und spannendes Projekt".
Es ist schwierig hier zu diskutieren, weil es sicherlich solche und solche Charaktere gibt.
Ein Stendera hat sich wahrscheinlich für sein Herz entschieden und ist hier geblieben, andere sehen bei insgesamt finanzstärkeren Vereinen eine bessere Perspektive irgendwann mal europäisch zu spielen.
Aber auch hier wäre dann das Geld eigentlich der Grund. Keiner hat sich bisher beschwert, dass das Training und die Ausbildung im Jugendbereich so schlecht ist, dass man froh ist hier weg zu sein.
Gut das Megaangebot der Bayern war etwas zu hoch gegriffen, da es wohl wirklich ganz selten passiert.
Mein Satz:
Bei einem Verein wie SGE ist man als jugendlicher erstmal nicht ganz so schlecht aufgehoben.
-> Im Vergleich zu anderen Traditionsvereinen.
Ein Problem sehe ich viel mehr bei ausländischen Spielern.
Du kannst dein Kind hier betreuen und aufpassen, dass es den richtigen Weg einschlägt und vor Fehlentscheidungen bewahren.
Kommt ein Südamerikaner oder Afrikaner hierher allein, ist er natürlich dem Berater völlig ausgeliefert. Da kann man machen was man will, den zu schützen ist fast unmöglich...
Siehste, und genau deshalb ist das nicht dein Thema..
Wir spielen nicht europäisch, wir brauchen keine Verbreiterung und 5 Backups für jede Position.
Deiner Meinung also noch mehr Spieler ala Lanig und Medo, damit die Ersatzbank und Tribüne schön proppenvoll sind.