
Gutealtezeit
1162
Endgegner schrieb:Andy schrieb:Kevko schrieb:
Ich würde mit Eintracht Frankfurt lieber um die Meisterschaft spielen mit einem Investor, als ohne Investor in der dritten Liga.
Da unterscheiden wir uns diametral. Und das ist auch gut so.
Es gibt aber Schattierungen hinsichtlich Investoren. Bei Octagon, Russen, Kind und Co. wäre für mich die Eintracht gestorben (während Octagon bin ich auch nicht mehr ins Stadion). Bei Eintrachtlern wie Steubing oder Großsponsoren (also z.B. Fiat würde mal 50 Mio. reinbuttern ohne Mitsprachrecht zu fordern) wäre es für mich ok. Und ich sehe in diese Richtung das Votum vor 10 Tagen für Fischer sowie Hellmann im Vorstand als den richtigen Weg zu Modellen, die uns finanzstärker machen aber trotzdem die Eigenständigkeit gewährleisten.
Aber das wird ja schwer umzusetzen sein. Wenn Fiat oder eine andere Firma Summen in dieser Dimension mal so einfach "in den Verein buttert", dann wollen sie ja auch was dafür haben. Da wir im Grunde nicht viel, außer Mitspracherecht, anbieten können wird´s darauf hinaus laufen. So ein Unternehmen muss sich ja auch vor Aktionären & Co. rechtfertigen und dann einfach mal sagen "wir geben das der Eintracht, weil wir die gut finden", ist etwas Wunschdenken. ,-)
Dass jemand 50Mil irgendwo aus Spass reinbuttert und kein Mitspracherecht fordert, ist kein Wunschdenken, sondern einfach sehr naiv und kopflos.
Selbst ein Kühne, der das nachweislich aus Spass und Fanliebe macht, schenkt sein Geld nicht einfach so her...
realdeal schrieb:DelmeSGE schrieb:realdeal schrieb:raideg schrieb:
Ich kann nur nicht begreifen, wie man den jungen Kinsombi der vollkommen am Ende war, mit Krämpfen regelrecht über das Feld gehumpelt ist und sogar mal am Rande behandelt wurde, nicht runterholt und damit sogar noch in den letzten paar Minuten etwas Zeit schindet.
Noch weniger begreife ich die hier, die das richtig finden.
Stimmt,
und deshalb ist es noch mehr nicht zu verstehen warum Kinsombi in dieser Verfassung so hoch verteidigt, wenn er bei Pässen in die Tiefe wie beim Gegentor in den Sprint muss.
Nun ja,soll er als einziger hinten drin bleiben,während Innenverteidiger und LV höher stehen?? Das haut dann auch nicht hin..
Kommt da ein Ball in den Rücken der IV heisst es,was macht der Kinsombi da...
Wie gesagt,Kinsombi trifft da aus meiner Sicht in Anbetracht seiner körperlichen Verfassung die geringste Schuld.
Natürlich nicht als einziger, sondern die ganze Abwehrreihe muss tiefer stehen, was ja bei einer eigenen Führung normalerweise auch so gemacht wird.
Wie wäre es sonst für Wolfsburg möglich gewesen mit Tempo hinter unsere Abwehr zu kommen. In so einer Situation darf der Gegner nur noch mit dem Rücken zum Tor vorm Tor an den Ball kommen.
Ähnlich blödes Tor haben wir gegen Stuttgart bekommen als wir kurz vor Schluß 4:3 führen.
Es ist egal, ob man in der Situation hoch oder tief steht.
Wenn Zweikämpfe verloren werden, ist es völlig Latte wo man steht.
Hätten sie tief gestanden am Ende, wäre es so wie früher, eine Frage der Zeit, bis ein Ball irgendwo durchkommt....
Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:
Einerseits freue ich mich über die Chance für Kinsombi, andererseits ist der belgische Kupferkopf wirklich ein harter Prüfstein für ihn.
Aber defensiv noch offener als mit Chandler am Samstag werden wir wohl auch kaum sein.
Problem ist nur, dass er wenn es in die Hose geht wieder unnötig kritisiert wird.
Dafür ist es ein Prüfstein der ihn nur besser machen kann.
ja ein harter Prüfstein, aber wenn er das Talent mitbringt, was die SGE in ihm evtl sieht, dann wird er das meistern und an dieser Aufgabe wachsen.
Das bringt ihn ein Stück weiter.
Wobei es auf der anderen Seite für jeden Gegner schwierig ist, den für 90min abzumelden....
Der wird ihn schon gut bearbeiten, darauf vertraue ich jetzt erst einmal und wenn er durch kommt, bekommt er vom Carlos den Rest, dann verlässt ihn schnell die Lust heute Abend ,-)
Wandervogel schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hessenpower schrieb:
Es ist wirklich ein Witz:
Die Wolfsburger hauen die Bayern 4:1 weg, sind Tabellenzweiter und bringen gerade mal 200, ja 200 (!) Fans mit.
Da fehlen einem doch wirklich die Worte.
Ich finde sowas unfassbar.
Du Unwissender. Die anderen haben heute Abend alle Schicht.
Find ich nicht gut das sich über die VW-Sklaven noch lustig gemacht wird.
Naja, ich hab mir heute auch ein wenig verwundert die Augen gerieben, dass es offenbar selbst in deren "Fanszene" Konsens ist, dass ausschließlich VW-Mitarbeiter Wolfsburgfans sind. Aber du hast schon recht. Leid tun können die einem dann schon, denn sie leiden ja offenbar an einer seltsamen Form des Stockholm-Syndroms, wenn sie es auch noch fanatisch bejubeln, was ihr Arbeitgeber da fabriziert. Ich persönlich wäre als VW-Mitarbeiter hochgradig empört wenn da wieder mal 30 Millionen für so nen Kicker hingeblättert werden.
Zumal da Einige geschrieben haben, dass die Chefs denen für das werkseigene Spiel nicht freigeben können, da sie zu wenig Leute haben..
Spätestens dann würde ich bei den Transferausgaben einen dicken Hals bekommen und den Verein dann nicht noch bejubeln..
Was hab ich mich damals aufgeregt, als die Opelwerke geschlossen wurden und GM aber in der gleichen Zeit 500Mil in Manchester United reingepumpt hat.
Frankfurt050986 schrieb:
Ist der Weltmeistertorvorbereiter heute schon dabei? :neutral-face
Soll wohl erst morgen offiziell vorgestellt werden.
Hyundaii30 schrieb:
Habe mir eben die PK angeschaut.
Die Presseleute in frankfurt werden immer ass.............
Manche fragen waren eine frechheit.
Wunderte mich das Kevin und Hübner die PK nicht abgebrochen haben.
Fast nur Miesmacherfragen bei einem eigentlich tollen Ereignis.
Fast nur Miesmacherrei, bei einem eigentlich bald anstehendem tollen Ereignis:
Hyundaii30 schrieb:
Wir können Trapp nur über den sportlichen Erfolg halten.
Und da ich mir momentan schwer vorstellen kann, das wir uns nächste
Saison für die Europaleague oder die Championsleague qualifizieren,
rechne ich eher damit das Trapp gehen wird.
Ähnlich sehe ich es bei ambrano.
Wohlfühlfaktor ist schön und gut, aber irgendwann will jeder Spieler einen großen Vertrag abschließen und international spielen.
Das muß man akzeptieren.
Zum Glück nicht....!
Hyundaii30 schrieb:
Fast nur Miesmacherfragen bei einem eigentlich tollen Ereignis.
Das wird ja immer besser hier. Wer im Glashaus sitzt?
http://shirta.de/media/catalog/product/cache/1/small_image/295x295/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/f/a/fahnenschwenker-f1-d75537509.png
etienneone schrieb:
Super das Trapp bleibt.
Das es dafür ne extra Pressekonferenz gibt und das auch noch ein paar Stunden vor dem Spiel ist schon arg lächerlich.
Ich spare mir in Zukunft Trolle zu kommentieren, weil es einfach keinen Sinn macht.
Hier ist die Fraktion bestens aufgehoben:
etienneone schrieb:peter schrieb:
in der pressekonferenz wird deutlich, dass trapp auch deswegen bleibt weil ihm aufgezeigt worden ist, dass die eintracht plant aus dem mittelmaß heraus zu kommen. hübner hat das, auch gerade mit seinem letzten satz, dann noch einmal deutlich unterstrichen.
ich hoffe, dass das auch bei den anderen spielern und denjenigen hier im forum angekommen ist, die bedenken haben es gäbe keinen entsprechenden ehrgeiz.
Er sagt er findet es gut, dass sich die Eintracht weiterentwickeln will.
Man zeige mir auch nur einen Verein, der sich nicht weiterentwickeln "will".
Trapp: "Hey Bruno, will sich die Eintracht eigentlich weiter entwickeln, ich brauch ja Planungssicherheit?"
Bruno: "Ja klar, welcher Verein will es nicht"
Trapp: "OK, wo muss ich unterschreiben?"
Deiner Aussage nach, müsste es ungefähr so verlaufen sein....
Anscheindend haben sie sich über das Wetter unterhalten und Bruno hat sicherlich nicht aufgezeigt, wie er sich die Zukunft vorstellt...
SGE1085 schrieb:
du vergleichst jetzt ernsthaft 2.liga zuschauerzahlen mit der 1.liga? wenn ingolstadt hochgeht haben die daheim auch mehr als 50% Zuschauerauslastung und denke grade zu ihren derbys dann auch paar auswärtsfans, wieviele von denen mit audi zu uns kommen wird sich zeigen
Haben die nicht dann auch Schichtarbeit? Oder übernehmen es evtl die VW Mitarbeiter?
Werden die Angestellten evtl auch zwischen VW und Audi hin und her geschoben, wie bei Leipzig und Salzburg? ,-)
Hyundaii30 schrieb:
Dafür haben wir eigentlich Fachleute im Verein.
wir haben Fachleute im Verein?
Präsident der Fahnenschwenkerfraktion? ,-)
friseurin schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Laut FB ist das Umfeld wie die Fans sehr wichtig für seine Entscheidung gewesen. Das ist auch das Pfund, mit dem wir wuchern können, wie kaum ein anderer Verein in der Liga. Manche legen (auch nachvollziehbarerweise) mehr Wert auf Sicherheit, dass massig Kohle für eine starke Mannschaft da ist und Abstiegsgefahr eher nicht existiert.
FB ist halt ein Hort vieler Fußball-Fans, natürlich wird er das erzählen.
Bevor jemand rummault: ganz auszuschließen ists natürlich nicht.
Warum kann man ihm das nicht einfach so abnehmen, wenn es Geld allein wäre, dann wäre er doch sicherlich nicht mehr hier oder?
Er macht für mich wirklich den Eindruck, dass er viele Dinge hinterfragt und sich Gedanken macht.
NYC_Eagle schrieb:
Was zum schmunzeln:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/02/klaus-allofs-vom-vfl-wolfsburg-reagiert-auf-kritik-aus-der-bundesliga
Ich hoffe ich begegne dem scheinbar völl übergeschnappten Allofs heute abend net vorm Stadion...
Wenn doch alles vorab besprochen ist, wieso legt er die eingehaltenen FFP-Bedingungen nicht einfach mal offen - das VW-Gebaren stinkt so was vom zum Himmel, ich könnte einfach nur kotzen !
Da hat der Herr Allofs aber einen ganz wichtigen Punkt nicht erwähnt, da er keinen Aufschrei bei BVB oder Bayern gehört haben soll. Die haben sich das Geld selbst erwirtschaftet und geben nicht das 10fache von dem aus , was sie eingenommen haben...
prinzhessin schrieb:clakir schrieb:
Wer hat nochmal in den letzten Wochen hier im Forum immer wieder gesagt "Trapp und Zambrano sind sowieso weg"?
Wie? Die meisten?
Nein wirklich - was fällt dem Trapp denn ein?
Ist es wirklich so schwer sich einfach zu freuen ohne irgendwelche Seitenhiebe?
Wenn man wochenlang dieses Rumgeheule ertragen muss, dann sag ich eindeutig JA!
Friendly_Fire schrieb:Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:Raggamuffin schrieb:Tafelberg schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Die wichtigste Frage ist doch: Ausstiegsklausel im Vertrag, ja oder nein?!
ja, das würde mich auch interessieren
Wenn dann dürfte die deutlich höher sein. Sonst hätte man es ja gleich lassen können.
Falsch. Einerseits greifen die AK oft erst in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit. Andererseits bekämen wir so für Trapp auch 2016, 2017 oder 2018 3 Mio mehr für Trapp als wenn wir gar nicht verlängern würde. Also ich sehe da schon einen Untershcied, selbst in der dümmsten Konstellation der AK!
Eine AK wird mit Sicherheit drin sein.
Solange sie im zweistelligen Bereich anfängt und jährlich abnimmt soll es mir recht sein.
Wenn Trapp wirklich verlängert hat, wären mir auch die 3-4 Millionen noch egal. Im Sommer wird er die AK wohl kaum ziehen (dürfen) und danach haben wir bis 2018 auf jeden Fall mehr Kohle, als wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft.
Alles andere ist gern gesehener Bonus. Ganz ohne AK wird es wohl nicht gelaufen sein.
Wäre es dann nicht wesentlich besser gewesen Wiedewald zu halten anstatt für Trapp ordentlich Geld hin zu blättern nur dafür das er 1 Jahr länger da ist? Also Trapp ist TW und da findet man immer was gutes für "wenig" Geld.
Vielleicht war Wiedwald schon längst weg. Der wollte ja schon im Winter und hätte hier nie verlängert bevor klar ist, was mit Trapp passiert.
Ich vermute mal, dass man mit Wiedwald quasi gar nicht verlängern konnte.
Zudem ist Trapp in Normalform eine Klasse besser als Wiedwald.
Der Normalform läuft Trapp seit seinem Mittelhandbruch aber auch immer noch hinterher!
Er hat ja seit dem auch schon so oft gespielt....
DelmeSGE schrieb:
Wiedwald hat nach dem geplatzten Wechsel schon für die neue Saison in Bremen zugesagt.Das steht fest.
Erstmal ist es gut und richtig,daß man auf einer Königsposition eine hochwertige Lösung hat,der man jetzt neben Balajew noch einen talentierten,oder einen routinierten Mann zur Seite stellen kann.
Natürlich kann man darüber streiten,ob es Sinn macht,derart viel Geld für einen Keeper in einem TW-Land wie Deutschland in die Hand zu nehmen.
Dabei spielt aber auch eine Rolle,daß Trapp auf einem guten Wege hin zu einer
Symbolfigur,einem Aushängeschild der SGE zu werden.
Er identifiziert sich mit der SGE,das ist ansich unbezahlbar in einer Zeit,wo derartige Werte nur eine Nebenrolle spielen..
Für die Eintracht und ihr Selbstwertgefühl ist das Verlängern mit Trapp zudem auch ein Zeichen der Stärke und Konkurrenzfähigkeit.
Sehe ich genauso..
Bei ihm hatte ich allerdings die ganze Zeit ein gutes Gefühl, dass er verlängert, da er sich recht viele Gedanken gemacht u.a. bei der Wahl letzte Woche.
Die Austrahlung, die er auf dem Platz hat, zeichnet ihn für mich zusätzlich zu seinen guten Leistungen aus.
Vielleicht war das jetzt das fehlende Puzzle für Carlos, der jetzt auch nachziehen wird.
Sicher kann man sich ja nie sein, da laut Forum die Beiden ja schon lange weg sind...
iran069 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:Raggamuffin schrieb:Tafelberg schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Die wichtigste Frage ist doch: Ausstiegsklausel im Vertrag, ja oder nein?!
ja, das würde mich auch interessieren
Wenn dann dürfte die deutlich höher sein. Sonst hätte man es ja gleich lassen können.
Falsch. Einerseits greifen die AK oft erst in den letzten Jahren der Vertragslaufzeit. Andererseits bekämen wir so für Trapp auch 2016, 2017 oder 2018 3 Mio mehr für Trapp als wenn wir gar nicht verlängern würde. Also ich sehe da schon einen Untershcied, selbst in der dümmsten Konstellation der AK!
Eine AK wird mit Sicherheit drin sein.
Solange sie im zweistelligen Bereich anfängt und jährlich abnimmt soll es mir recht sein.
Wenn Trapp wirklich verlängert hat, wären mir auch die 3-4 Millionen noch egal. Im Sommer wird er die AK wohl kaum ziehen (dürfen) und danach haben wir bis 2018 auf jeden Fall mehr Kohle, als wenn der Vertrag nächstes Jahr ausläuft.
Alles andere ist gern gesehener Bonus. Ganz ohne AK wird es wohl nicht gelaufen sein.
Wäre es dann nicht wesentlich besser gewesen Wiedewald zu halten anstatt für Trapp ordentlich Geld hin zu blättern nur dafür das er 1 Jahr länger da ist? Also Trapp ist TW und da findet man immer was gutes für "wenig" Geld.
Vielleicht war Wiedwald schon längst weg. Der wollte ja schon im Winter und hätte hier nie verlängert bevor klar ist, was mit Trapp passiert.
Ich vermute mal, dass man mit Wiedwald quasi gar nicht verlängern konnte.
Zudem ist Trapp in Normalform eine Klasse besser als Wiedwald.
Dann hat er diese 'Normalform' schon lange lange nicht mehr gezeigt.
Aspekte schrieb:
Sehr schön! Ich hoffe doch, dass sein neuer Vertrag keine Ausstiegsklausel enthält. Ansonsten wäre ja nicht viel gewonnen ...
Erst feuert man dauernd auf Bruno, dass er unfähig ist seinen Job zu machen und Trapp ja sowieso nicht verlängert.
Jetzt belehrt er hier alle Forumsmanager eines Besseren, da kommt gleich der nächste Troll wieder mit einer Ausstiegsklausel.
Nochmal für dich ganz explizit. Keiner ausser den Bayern wohl, nicht einmal Dortmund, kann es sich leisten völlig auf Ausstiegsklauseln zu verzichten. Bei Reus hat der BVB bestimmt aus der guten Laune heraus eine AK eingetragen..
Hyundaii30 schrieb:Gutealtezeit schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und ich hätte gerne einen Neuzugang gehabt für die Verbreiterung des Kaders.
Siehste, und genau deshalb ist das nicht dein Thema..
Wir spielen nicht europäisch, wir brauchen keine Verbreiterung und 5 Backups für jede Position.
Deiner Meinung also noch mehr Spieler ala Lanig und Medo, damit die Ersatzbank und Tribüne schön proppenvoll sind.
Falls du es nicht gemerkt haben solltest das ist ein öffentliches Fan forum wo jeder seine eigene Meinung kund tun darg
Und keiner von uns hat das wissen von hb + BH + schaaf .
Aber wir dürfen alle unsere Meinung dazu äußern.
Wer am Ende recht hatte wird man am Ende der Saison sehen
du kannst ja Lotto spielen, dann kannst du schauen was draus wird.
Da keiner von uns das Wissen von HB&Co hat, dann wird einfach mal vorrausschauend mit Dreck geworfen?
Das ist also deine Weitsichtigkeit....
Ich weiß immer noch nicht, welche Spieler geholt werden sollten, um für einen Spieltag als Backup Nr. 4 oder 5 einzuspringen..?
Bayern ein schlechtes Beispiel wie man selbst wirtschaftet? Zu Lasten anderer Vereine? Wie soll das gehen? Hat der Kalle die Geschäftsstellen ausgeraubt und hochwertige Uhren mitgehen lassen, dessen Erlös dann in den Etat eingeflossen ist?
Wo hat Dortmund nach Ihrer fast Pleite damals, in den letzten Jahren Geld geschenkt bekommen?
Bitte erleuchte mich