
haldemadeballflach
9165
Hyundaii30 schrieb:
Besser wissen tue ich gar nichts!
Es kann auch das ich absolut falsch liege
hab's mal gekürzt
Geo-Adler schrieb:
Meins kam jetzt endlich heute.
Sieht echt toll aus und passt super. Freu mich sehr drüber!
Schon geil wenn das Trikot 22/23 am 23.06.23 ankommt .. oder meintest Du ein anderes?
haldemadeballflach schrieb:Geo-Adler schrieb:
Meins kam jetzt endlich heute.
Sieht echt toll aus und passt super. Freu mich sehr drüber!
Schon geil wenn das Trikot 22/23 am 23.06.23 ankommt .. oder meintest Du ein anderes?
Schätze mal er meint das Pokal-Final-Trikot, so wie alle hier auf den letzten 12 Seiten!
brockman schrieb:Schönesge schrieb:
Muani thront ganz oben in der Kicker-Rangliste, auch seine Bundesliga-Kollegen stimmten anonym für ihn als "besten" Feldspieler der Saison. Lt Mbappe ist er eine Waffe.
Der kennt wohl John Guidetti nicht.
Uiiii... wie lange ist das denn her??
Habe den Faden eben erst gesehen... habe bei der Überschrift kurz gezuckt....
https://www.sueddeutsche.de/politik/suedafrika-das-leben-und-der-tod-von-steve-biko-1.3662779
https://www.sueddeutsche.de/politik/suedafrika-das-leben-und-der-tod-von-steve-biko-1.3662779
WürzburgerAdler schrieb:
Ich wäre da vorsichtig. Ein Arthroskopie ist ein massiver Eingriff in ein kompliziertes Gelenk. Das macht man nicht zum Spaß und oft dauert die Reha danach auch eine ganze Weile, selbst wenn die "Behandlung" erfolgreich und nicht schwerwiegend war.
Ja, Prognosen sind natürlich immer schwierig, dann hoffen wir einfach, dass er schnell wieder zurück sein kann und vor allem, dass beim Eingriff alles gut verläuft.
Schönesge schrieb:
WürzburgerAdler schrieb:
Ich wäre da vorsichtig. Ein Arthroskopie ist ein massiver Eingriff in ein kompliziertes Gelenk. Das macht man nicht zum Spaß und oft dauert die Reha danach auch eine ganze Weile, selbst wenn die "Behandlung" erfolgreich und nicht schwerwiegend war.
Ja, Prognosen sind natürlich immer schwierig, dann hoffen wir einfach, dass er schnell wieder zurück sein kann und vor allem, dass beim Eingriff alles gut verläuft.
Genau so... bei mir wurden dann die Menisken abgeschliffen und das vordere Kreuzband ersetzt... damit hatte ich vorher nicht unbedingt gerechnet.. dauert dann eben ...
Wenig hat nach der kommenden Saison die 2 Jahre voll und könnte dann auch über Liste B gemeldet werden.
Ich habe echt nicht viel von unserer U-Mannschaft gesehen und kann Wenig daher kaum einschätzen. Unsere Verantwortlichen wollten ihn aber schon im Winter in die erste Mannschaft ziehen weil sie in ihm zumindest das Potential zu einem ordentlichen Bundesligaspieler sehen.
Wenn es so kommt wäre das optimal weil wir, wie du schon angesprochen hast, mit Timmy nur noch 1 Vereinseigengewächs haben. Mit N'Dicka hat uns das zweite Eigengewächs leider verlassen. Optimal, aus reiner Kaderplanersicht, wäre es wenn wir einen Torhüter hätten der das Potential hat nach Trapps Karriereende bei uns Stammspieler zu sein. Torhüter muss man ohnehin immer mindestens 2 melden. Ein Torhüter-Eigengewächs das nie spielt ist da besser als eine andere Position mit einem Eigengewächs, dem die Qualität fehlt, zu belegen.
Das uns unsere mieserable Jugendarbeit der letzten 10 Jahre demnächst auf die Füße fallen wird sage ja nicht nur ich schon seit 2 Jahren. N'Dicka ist weg, Timmy geht evtl in einem Jahr in Rente und es gibt kaum Eigengewächse die wir zurückholen könnten. Kempf wäre qualitativ gut und bei Waldschmidt sollte es zumindest zum Rotationsspieler reichen. Can und Süle sind finanziell als auch sportlich unerreichbar und dem Rest fehlt schlichtweg die Qualität. Selbst Kittel oder Barkok wären nur Ergänzungsspieler auf einem ähnlichen Niveau wie Timmy.
Und ich kann es den talentierteren Spielern nicht verübeln das sie Richtung Hoffenheim, Markranstädt etc abgewandert sind. Bei uns war ja nicht nur die Nachwuchsbetreuung schlecht sondern auch das ganze Drumherum. Trainingsmöglichkeiten, Freizeitmöglichkeiten, Unterbringung etcpp. Jeder interessierte Jugendspieler von einer gewissen Qualität ist sofort schreiend weggelaufen wenn man ihm das Jugendtrainingszentrum gezeigt hat.
Und wer, wie zB Kempf oder Waldschmidt, doch gerne bleiben wollte wurde von den Trainern der ersten Mannschaft konsequent ignoriert.
Es wird noch Jahre dauern bis wird endlich die Früchte dessen ernten was Bobic angestoßen hatte.
Ich habe echt nicht viel von unserer U-Mannschaft gesehen und kann Wenig daher kaum einschätzen. Unsere Verantwortlichen wollten ihn aber schon im Winter in die erste Mannschaft ziehen weil sie in ihm zumindest das Potential zu einem ordentlichen Bundesligaspieler sehen.
Wenn es so kommt wäre das optimal weil wir, wie du schon angesprochen hast, mit Timmy nur noch 1 Vereinseigengewächs haben. Mit N'Dicka hat uns das zweite Eigengewächs leider verlassen. Optimal, aus reiner Kaderplanersicht, wäre es wenn wir einen Torhüter hätten der das Potential hat nach Trapps Karriereende bei uns Stammspieler zu sein. Torhüter muss man ohnehin immer mindestens 2 melden. Ein Torhüter-Eigengewächs das nie spielt ist da besser als eine andere Position mit einem Eigengewächs, dem die Qualität fehlt, zu belegen.
Das uns unsere mieserable Jugendarbeit der letzten 10 Jahre demnächst auf die Füße fallen wird sage ja nicht nur ich schon seit 2 Jahren. N'Dicka ist weg, Timmy geht evtl in einem Jahr in Rente und es gibt kaum Eigengewächse die wir zurückholen könnten. Kempf wäre qualitativ gut und bei Waldschmidt sollte es zumindest zum Rotationsspieler reichen. Can und Süle sind finanziell als auch sportlich unerreichbar und dem Rest fehlt schlichtweg die Qualität. Selbst Kittel oder Barkok wären nur Ergänzungsspieler auf einem ähnlichen Niveau wie Timmy.
Und ich kann es den talentierteren Spielern nicht verübeln das sie Richtung Hoffenheim, Markranstädt etc abgewandert sind. Bei uns war ja nicht nur die Nachwuchsbetreuung schlecht sondern auch das ganze Drumherum. Trainingsmöglichkeiten, Freizeitmöglichkeiten, Unterbringung etcpp. Jeder interessierte Jugendspieler von einer gewissen Qualität ist sofort schreiend weggelaufen wenn man ihm das Jugendtrainingszentrum gezeigt hat.
Und wer, wie zB Kempf oder Waldschmidt, doch gerne bleiben wollte wurde von den Trainern der ersten Mannschaft konsequent ignoriert.
Es wird noch Jahre dauern bis wird endlich die Früchte dessen ernten was Bobic angestoßen hatte.
Maddux schrieb:
Trainingsmöglichkeiten, Freizeitmöglichkeiten, Unterbringung etcpp. Jeder interessierte Jugendspieler von einer gewissen Qualität ist sofort schreiend weggelaufen wenn man ihm das Jugendtrainingszentrum gezeigt hat.
... sorry, Freizeitmöglichkeiten hat ein junger Mann in Frankfurt wohl genug ...
haldemadeballflach schrieb:
... sorry, Freizeitmöglichkeiten hat ein junger Mann in Frankfurt wohl genug ...
Kaiserstraße, Breite Gass
hotbitch97 schrieb:
in welcher Einheit messen Hunde ihre Temperatur?
boah, DER ist ja lustig... Hammer!
Bommer1974 schrieb:hotbitch97 schrieb:
in welcher Einheit messen Hunde ihre Temperatur?
boah, DER ist ja lustig... Hammer!
... bitte helft mir ... kannitverstan...
Ich finde Dino als Trainer interessant... er hat eine junge Truppe mit Ebimbe, Aaronson, Buta, Laarsen, Pacho, Wenig usw, evtl. Knauff, und die erfahrenen Max, Jakic, Smolcic dabei. (die ggf die SGE verlassenden Spieler habe ich mal nicht erwähnt). Wenn er sich darauf einlässt nicht nur die 14 "erfahrendsten" spieien zu lassen kann das was feines werden.. allerdings ist Geduld nicht gerade eine Tugend des Alles regulierenden Eintracht.Forums..
Hallo Mods... es sollte jetzt mal Schluss sein hier...
Ja, wie meinste denn das?
Ist halt Saisonende und zwei Drittel der Posts haben nix mit dem Freiburg-Spiel zu tun
Ist aber nicht schlimm, wenn man einfach selber nicht mehr mitliest 😅
Ist halt Saisonende und zwei Drittel der Posts haben nix mit dem Freiburg-Spiel zu tun
Ist aber nicht schlimm, wenn man einfach selber nicht mehr mitliest 😅
Ja, kann sein.
So, ich habe die Übersichten zwar aufgebaut, aber angesichts von noch über 70 ausstehenden Entscheidungen in den Ligen und Pokalwettbewerben in den nächsten 1-2 Wochen kann ich noch kein vernünftiges Annahme-Modell machen.
Ich habe mal grob ausgerechnet, welche Teams ungesetzt in den ECL-Playoffs unsere Gegner werden könnten, sofern wir die EL nicht erreichen über einen Pokalsieg.
Da sind zB solche Kandidaten dabei:
Viktoria Pilsen (CZE)
FK Bodo/Glimt (NOR)
Lech Posen (POL)
Hapoel Beer Scheva (ISR)
Djurgardens IF (SWE)
Apoel Nikosia (ZYP)
FC Utrecht (NED)
FC Nordsjaelland (DEN)
Viborg (DEN)
Panathinaikos (GRE)
Besiktas (TÜR)
HNK Rijeka (CRO)
Mit uns gesetzt wären die bereits genannten Teams wie Juventus, Brügge, evtl. Basel, Alkmaar, Gent, Kiew, Partizan Belgrad usw.
Aber wie gesagt... alles grobes Annahmemodell.
Aktuell wären wir mit einem Teamkoeffizienten von 77,000 (Platz 22 europaweit zwischen Tottenham und Arsenal) schlechtestenfalls der drittbeste ECL-Teilnehmer. Es kann auch sein, dass wir am Ende nominell der ECL-Teilnehmer mit dem höchsten Koeffizienten sein werden.
In der EL wären wohl maximal vier oder fünf Teams vor uns. Wir wären also definitiv Gruppenkopf.
Kurzum: Egal wo, wir wären immer in Topf 1 oder gesetzt.
So, ich habe die Übersichten zwar aufgebaut, aber angesichts von noch über 70 ausstehenden Entscheidungen in den Ligen und Pokalwettbewerben in den nächsten 1-2 Wochen kann ich noch kein vernünftiges Annahme-Modell machen.
Ich habe mal grob ausgerechnet, welche Teams ungesetzt in den ECL-Playoffs unsere Gegner werden könnten, sofern wir die EL nicht erreichen über einen Pokalsieg.
Da sind zB solche Kandidaten dabei:
Viktoria Pilsen (CZE)
FK Bodo/Glimt (NOR)
Lech Posen (POL)
Hapoel Beer Scheva (ISR)
Djurgardens IF (SWE)
Apoel Nikosia (ZYP)
FC Utrecht (NED)
FC Nordsjaelland (DEN)
Viborg (DEN)
Panathinaikos (GRE)
Besiktas (TÜR)
HNK Rijeka (CRO)
Mit uns gesetzt wären die bereits genannten Teams wie Juventus, Brügge, evtl. Basel, Alkmaar, Gent, Kiew, Partizan Belgrad usw.
Aber wie gesagt... alles grobes Annahmemodell.
Aktuell wären wir mit einem Teamkoeffizienten von 77,000 (Platz 22 europaweit zwischen Tottenham und Arsenal) schlechtestenfalls der drittbeste ECL-Teilnehmer. Es kann auch sein, dass wir am Ende nominell der ECL-Teilnehmer mit dem höchsten Koeffizienten sein werden.
In der EL wären wohl maximal vier oder fünf Teams vor uns. Wir wären also definitiv Gruppenkopf.
Kurzum: Egal wo, wir wären immer in Topf 1 oder gesetzt.
SGE_Werner schrieb:
Ja, kann sein.
So, ich habe die Übersichten zwar aufgebaut, aber angesichts von noch über 70 ausstehenden Entscheidungen in den Ligen und Pokalwettbewerben in den nächsten 1-2 Wochen kann ich noch kein vernünftiges Annahme-Modell machen.
Ich habe mal grob ausgerechnet, welche Teams ungesetzt in den ECL-Playoffs unsere Gegner werden könnten, sofern wir die EL nicht erreichen über einen Pokalsieg.
Da sind zB solche Kandidaten dabei:
Viktoria Pilsen (CZE)
FK Bodo/Glimt (NOR)
Lech Posen (POL)
Hapoel Beer Scheva (ISR)
Djurgardens IF (SWE)
Apoel Nikosia (ZYP)
FC Utrecht (NED)
FC Nordsjaelland (DEN)
Viborg (DEN)
Panathinaikos (GRE)
Besiktas (TÜR)
HNK Rijeka (CRO)
Mit uns gesetzt wären die bereits genannten Teams wie Juventus, Brügge, evtl. Basel, Alkmaar, Gent, Kiew, Partizan Belgrad usw.
Aber wie gesagt... alles grobes Annahmemodell.
Aktuell wären wir mit einem Teamkoeffizienten von 77,000 (Platz 22 europaweit zwischen Tottenham und Arsenal) schlechtestenfalls der drittbeste ECL-Teilnehmer. Es kann auch sein, dass wir am Ende nominell der ECL-Teilnehmer mit dem höchsten Koeffizienten sein werden.
In der EL wären wohl maximal vier oder fünf Teams vor uns. Wir wären also definitiv Gruppenkopf.
Kurzum: Egal wo, wir wären immer in Topf 1 oder gesetzt.
... bin wie eh und je begeistert ...
Bin für Pilsen, hicks.
*sing* Alles, was ich noch nachzuspielen hätte, dauert eine Zigarette…
Motoguzzi999 schrieb:
*sing* Alles, was ich noch nachzuspielen hätte, dauert eine Zigarette…
... und ein letztes Glas im Stehen...cheers und ein Prosit auf den halbwegs versöhnlichen BL-Ausklang... die Kirsche auf die Torte müssen die Jungs jetzt aber auch setzen...
Gelöschter Benutzer
skyeagle schrieb:
Ich hab Dich immer positiv wahrgenommen, immer happy und gut gelaunt. Das ist nicht selbstvertändlich.
Bist ein toller Typ, hoffentlich hast Du bei Deinem neuen Verein Erfolg!
Dem schließe ich mich sehr gerne an! Alles Gute für die Zukunft, Europapokalsieger!
cyberboy schrieb:skyeagle schrieb:
Ich hab Dich immer positiv wahrgenommen, immer happy und gut gelaunt. Das ist nicht selbstvertändlich.
Bist ein toller Typ, hoffentlich hast Du bei Deinem neuen Verein Erfolg!
Dem schließe ich mich sehr gerne an! Alles Gute für die Zukunft, Europapokalsieger!
... da kann ich mich nur anschließen.. hätte Deine Entwicklung hier noch gerne gesehen... den Titel nimmt Dir keiner!
Wir kennen doch alle unsere Diva. Den Titel schreibe ich noch lange nicht ab, im Gegenteil. Das wir uns auf solche Abende total fokussieren können haben wir ja nachweislich bewiesen.
hacki-online schrieb:
Wir kennen doch alle unsere Diva. Den Titel schreibe ich noch lange nicht ab, im Gegenteil. Das wir uns auf solche Abende total fokussieren können haben wir ja nachweislich bewiesen.
... den Titel schreibe ich nach eifrigem nachrechnen ab... Pokalsieg könnte noch drin sein...
cm47 schrieb:
Hätten wir vier oder fünf Spiele vorher genauso gespielt, müßten wir nicht auf den Trostpreis schielen...
sorry ... hast Du Dir die letzten engen Spiele mal angeschaut? Spielbestimmend war die SGE da immer aber vorm 16er "verfuddelt".. da hat doch nur die Konsequenz gefehlt... heute war es auch nur ein 11er den ich nie gepfiffen hätte und ein Tor welches wir vom Gegner als "Sonntagsschuss" bezeichnet hätten.. heute treffen die Jungs ja mal wieder ... geil übrigens vom Kolo...
SGE_Werner schrieb:
Schon lustig. Hier und in diversen sozialen Medien wird die Aufstellung zerrissen. In den selben sozialen Medien wird aber Glasner mehrheitlich gefeiert und dass er zwingend Trainer bleiben müsse. Den Widerspruch finde ich schon lustig.
Freue mich diesbezüglich mittlerweile schon auf einen neuen Trainer und dessen Ideen von einer guten Aufstellung.
Ja, so top finde ich die Aufstellung, gerade hinten in der Abwehr, auch nicht. Warum stellt Glasner heute, ohne Hasebe, nicht mal auf ne 4er Kette: Buta-Tuta-N‘Dicka-Lenz um… ? Und anstatt Kamada einfach mal Aaronsen von Beginn an…?!
Adlersupporter schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schon lustig. Hier und in diversen sozialen Medien wird die Aufstellung zerrissen. In den selben sozialen Medien wird aber Glasner mehrheitlich gefeiert und dass er zwingend Trainer bleiben müsse. Den Widerspruch finde ich schon lustig.
Freue mich diesbezüglich mittlerweile schon auf einen neuen Trainer und dessen Ideen von einer guten Aufstellung.
Ja, so top finde ich die Aufstellung, gerade hinten in der Abwehr, auch nicht. Warum stellt Glasner heute, ohne Hasebe, nicht mal auf ne 4er Kette: Buta-Tuta-N‘Dicka-Lenz um… ? Und anstatt Kamada einfach mal Aaronsen von Beginn an…?!
Vielleicht lässt er ja auch so spielen und die veröffentlichte Aufstellung kam vom Praktikanten vom Kicker? Fragen über Fragen...
Jakic hat er auch noch geholt, der in der 120. den Ball nach Trapps Parade übers Tor geköpft hat. Und den Kostic Streik letzte Saison hat er gut wegmoderiert, was Kostic mit einer überragenden Saison zurückgezahlt hat.
Und das mit den Transfers ist immer so ne Sache. Alario zB. Da hat sich vor der Saison so gut wie jeder gefreut, dass ein Knipser kommt, der seine Qualität schon in der Buli nachgewiesen hat. Jetzt ist Muani ganz anders eingeschlagen als geplant, Alario nicht an seine Leistungsgrenze gekommen und Glasner hat es auch nicht geschafft, ihn irgendwie ins Team einzubauen. Wie du siehst, sind so Dinge immer komplex.
Da fällt es mir schwer, es zB darauf runterzubrechen, dass Krösche den Flop Alario geholt hat. Gleiches gilt für Hauge. Vor allem, da er die Transfers wahrscheinlich mit Unterstützung des Trainerteams und nicht gegen ihren Willen getätigt hat.
Dazu hat er das NLZ deutlich professioneller aufgestellt mit Richter und Ochs. Bei der U21 läuft es im ersten Jahr hervorragend, die Kaderplanung für nächstes Jahr sieht spannend aus bisher. Außerdem bringt er sich bei den Frauen gut ein, was man so mitbekommt.
Und das mit den Transfers ist immer so ne Sache. Alario zB. Da hat sich vor der Saison so gut wie jeder gefreut, dass ein Knipser kommt, der seine Qualität schon in der Buli nachgewiesen hat. Jetzt ist Muani ganz anders eingeschlagen als geplant, Alario nicht an seine Leistungsgrenze gekommen und Glasner hat es auch nicht geschafft, ihn irgendwie ins Team einzubauen. Wie du siehst, sind so Dinge immer komplex.
Da fällt es mir schwer, es zB darauf runterzubrechen, dass Krösche den Flop Alario geholt hat. Gleiches gilt für Hauge. Vor allem, da er die Transfers wahrscheinlich mit Unterstützung des Trainerteams und nicht gegen ihren Willen getätigt hat.
Dazu hat er das NLZ deutlich professioneller aufgestellt mit Richter und Ochs. Bei der U21 läuft es im ersten Jahr hervorragend, die Kaderplanung für nächstes Jahr sieht spannend aus bisher. Außerdem bringt er sich bei den Frauen gut ein, was man so mitbekommt.
eismann98 schrieb:
Außerdem bringt er sich bei den Frauen gut ein, was man so mitbekommt.
..hat ja bei Labbadia auch immer gut funktioniert..
... und ich bin sauer dass heutzutage jeder, der gerade einmal so eine Tastatur bedienen kann, anonym irgendwelchen R... hier in jedem Thread hinterlässt. Man kann ja kaum noch mitlesen bzw. seine - als Fan seit 55 Jahren - Meinung äußern kann ohne dass irgendwelche Jungfans sich aufführen als wären sie schon "immer dabei". Wir sollten das Forum mal wieder schliessen - do you remember? (ich mache absichtlich mal ein Smiley rein... )
Robby1976 schrieb:
Man kann und es erscheint auch logisch wenn man nicht mehr von ihm überzeugt ist, aber wieso schenkt man dann das Pokalfinale rein theoretisch ab? Hat man da evtl einen proppen in der Hose und ängstelt dann auch konsequent zu sein.
Wer schenkt denn ab??? Hast Du die Aussagen der Verantwortlichen nicht gelesen dass der Focus voll auf die letzten Spiele UND das Finale geht? MIT Glasner und MIT Krösche UND dem Team?
Man traut dem Trainer keine Verbesserung der Mannschaft zu, hat zudem starke inhaltische Differnzen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert, bzw man musste die Reißleine ziehen, aber in den letzten 4 Spielen soll es doch noch möglich sein die Talfahrt zu stoppen, aber gewiss nicht in der neuen Saison?
Eben erst gelesen: RB Leipzig muss im Sommer etwa 100 Millionen Euro durch Spielerverkäufe einnehmen. Etwas mehr, wenn sie die Champions-League verpassen - ansonsten verstoßen sie gegen die Financial-Sustainability-Regeln der UEFA.
Mehrere Gründe:
- Hohe Kaderkosten (pro Saison rund 170 Millionen = Platz drei in der Liga)
- Bereits getätigte Einkäufe (Seiwald und Sesko für zusammen 44 Millionen)
- Ohne Champions-League sinkt der "Media Value" und es gelten strengere Finanzregeln.
- Die Ösi-Pisse darf nur 60 Millionen pro Saison überweisen
Nkunku wurde schon für 60 Millionen an Chelsea verkauft. Eberl hofft, dass er die verliehenen Spieler für insgesamt 40 Millionen Euro loswird:
Alexander Sørloth (27) - (MW: 12 Millionen, derzeit bei Real Sociedad)
Angeliño (26) - (14 Millionen, Hoffenheim)
Tom Krauß (21) - (6 Millionen, Schalke)
Ilaix Moriba (20) - (6 Millionen, FC Valencia)
Dazu kommen die Verkaufskandidaten
André Silva (27) - (MW: 20 Millionen)
Yussuf Poulsen (28) - (10 Millionen)
Lukas Klostermann (26) - (12 Millionen)
Eine Boulevardzeitung spekuliert, dass die Kohle nicht reicht und sie noch Olmo (der ohnehin wegwill) verkaufen müssen.
Ganz ehrlich: Es ist ja richtig und wichtig, dass diverse Zeitungen darüber schreiben, aber das ist IMO eine Scheindebatte. Deren unzufriedenen Spieler, die weg sollen und die Leihspieler bringen die Kohle schon rein. Und wenn nicht, wechselt irgendeiner der ausgesiebten Spieler halt nach Salzburg. Leipzig betont, dass sie keinesfalls gegen die Financial-Sustainability-Regeln verstoßen wollen... aber es ist doch egal.
Selbst wenn 5 oder 10 Millionen fehlen, es würde nichts passieren. Leipzig und Salzburg durften gegeneinander antreten in der Europa-League. Da werden ein paar (fehlende) Euros die UEFA-Apparatschicks nicht zum Handeln bringen.
Mehrere Gründe:
- Hohe Kaderkosten (pro Saison rund 170 Millionen = Platz drei in der Liga)
- Bereits getätigte Einkäufe (Seiwald und Sesko für zusammen 44 Millionen)
- Ohne Champions-League sinkt der "Media Value" und es gelten strengere Finanzregeln.
- Die Ösi-Pisse darf nur 60 Millionen pro Saison überweisen
Nkunku wurde schon für 60 Millionen an Chelsea verkauft. Eberl hofft, dass er die verliehenen Spieler für insgesamt 40 Millionen Euro loswird:
Alexander Sørloth (27) - (MW: 12 Millionen, derzeit bei Real Sociedad)
Angeliño (26) - (14 Millionen, Hoffenheim)
Tom Krauß (21) - (6 Millionen, Schalke)
Ilaix Moriba (20) - (6 Millionen, FC Valencia)
Dazu kommen die Verkaufskandidaten
André Silva (27) - (MW: 20 Millionen)
Yussuf Poulsen (28) - (10 Millionen)
Lukas Klostermann (26) - (12 Millionen)
Eine Boulevardzeitung spekuliert, dass die Kohle nicht reicht und sie noch Olmo (der ohnehin wegwill) verkaufen müssen.
Ganz ehrlich: Es ist ja richtig und wichtig, dass diverse Zeitungen darüber schreiben, aber das ist IMO eine Scheindebatte. Deren unzufriedenen Spieler, die weg sollen und die Leihspieler bringen die Kohle schon rein. Und wenn nicht, wechselt irgendeiner der ausgesiebten Spieler halt nach Salzburg. Leipzig betont, dass sie keinesfalls gegen die Financial-Sustainability-Regeln verstoßen wollen... aber es ist doch egal.
Selbst wenn 5 oder 10 Millionen fehlen, es würde nichts passieren. Leipzig und Salzburg durften gegeneinander antreten in der Europa-League. Da werden ein paar (fehlende) Euros die UEFA-Apparatschicks nicht zum Handeln bringen.
Kirchhahn schrieb:
Eben erst gelesen: RB Leipzig muss im Sommer etwa 100 Millionen Euro durch Spielerverkäufe einnehmen. Etwas mehr, wenn sie die Champions-League verpassen - ansonsten verstoßen sie gegen die Financial-Sustainability-Regeln der UEFA.
Mehrere Gründe:
- Hohe Kaderkosten (pro Saison rund 170 Millionen = Platz drei in der Liga)
- Bereits getätigte Einkäufe (Seiwald und Sesko für zusammen 44 Millionen)
- Ohne Champions-League sinkt der "Media Value" und es gelten strengere Finanzregeln.
- Die Ösi-Pisse darf nur 60 Millionen pro Saison überweisen
Nkunku wurde schon für 60 Millionen an Chelsea verkauft. Eberl hofft, dass er die verliehenen Spieler für insgesamt 40 Millionen Euro loswird:
Alexander Sørloth (27) - (MW: 12 Millionen, derzeit bei Real Sociedad)
Angeliño (26) - (14 Millionen, Hoffenheim)
Tom Krauß (21) - (6 Millionen, Schalke)
Ilaix Moriba (20) - (6 Millionen, FC Valencia)
Dazu kommen die Verkaufskandidaten
André Silva (27) - (MW: 20 Millionen)
Yussuf Poulsen (28) - (10 Millionen)
Lukas Klostermann (26) - (12 Millionen)
Eine Boulevardzeitung spekuliert, dass die Kohle nicht reicht und sie noch Olmo (der ohnehin wegwill) verkaufen müssen.
Ganz ehrlich: Es ist ja richtig und wichtig, dass diverse Zeitungen darüber schreiben, aber das ist IMO eine Scheindebatte. Deren unzufriedenen Spieler, die weg sollen und die Leihspieler bringen die Kohle schon rein. Und wenn nicht, wechselt irgendeiner der ausgesiebten Spieler halt nach Salzburg. Leipzig betont, dass sie keinesfalls gegen die Financial-Sustainability-Regeln verstoßen wollen... aber es ist doch egal.
Selbst wenn 5 oder 10 Millionen fehlen, es würde nichts passieren. Leipzig und Salzburg durften gegeneinander antreten in der Europa-League. Da werden ein paar (fehlende) Euros die UEFA-Apparatschicks nicht zum Handeln bringen.
Hast Du dafür eine seriöse Quelle?
Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
West Ham will also Sow? Dann können wir ihn auch gleich noch ein Jahr behalten, denn die vereinbarte Ablöse zahlen die ja eh nicht.
Ich denke man kann sich da rechtlich schon absichern und ich hoffe auch das man das tun wird.
Das nennt sich dann ein Vertrag. Ich denke, man würde Ähnliches in Erwägung ziehen.
Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
West Ham will also Sow? Dann können wir ihn auch gleich noch ein Jahr behalten, denn die vereinbarte Ablöse zahlen die ja eh nicht.
Ich denke man kann sich da rechtlich schon absichern und ich hoffe auch das man das tun wird.
Das nennt sich dann ein Vertrag. Ich denke, man würde Ähnliches in Erwägung ziehen.
.... richtig, das hatten die Verantwortlichen bei Haller sträflich vernachlässigt ...
Da dürfte das Problem nach meiner Kenntnis wohl eher darin gelegen haben, dass von der Eintracht daraus hergeleitete Ansprüche nicht schnell genug zu realisieren waren.
Es wird ja einen Grund gehabt haben, dass ein Dritter die (Rest-)Forderung aus dem Vertrag zu einem geringeren Betrag aufgekauft hatte. So zumindest meine Erinnerung der Vorgänge.
Es wird ja einen Grund gehabt haben, dass ein Dritter die (Rest-)Forderung aus dem Vertrag zu einem geringeren Betrag aufgekauft hatte. So zumindest meine Erinnerung der Vorgänge.
Also tut mir leid, das es überheblich wirkt.
Eigentlich sollte es nur meine Einschätzung und Darstellung der Situation sein.
Keinesfalls irgendwelche Fakten oder das ich es besser weiss.
Ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken,das mich alles nicht interessiert, sondern eben nur das sinnvolle.Das muss ja jeder selber wissen.
Nur noch Mal ganz deutlich.
Besser wissen tue ich gar nichts!
Ich vermute nur, genau wie jeder andere hier.
Keiner kennt irgendwelche Fakten, außer er würde bei der Eintracht oder der Presse arbeiten.
Es kann auch das ich absolut falsch liege
und morgen haben wir 3 Abgänge oder Zugänge an einem Tag !Das macht es ja spannend .
Noch ein schönes Wochenende.