
Haliaeetus
30142
Und ich dachte hier gings ums Ebbe-Sand-Lied
Ach ja, einer Theorie zufolge wurden Vereine immer danach benannt, woran es jeweils am meisten fehlte. Im Westen also Fortuna oder Eintracht, Im Osten Lokomotive oder Dynamo.
Irreversibel schrieb:Basaltkopp schrieb:Irreversibel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die meisten bedeuten soviel wie Shice, Dreck, Unrat, z. B. 1. FC, BVB, S04, FC Bayern, Kickers usw.
Die Vereinsfarben von 1860 München sind übrigens auch nicht blau-weiss, obwohl sie in München "die Blauen" genannt werden...
Nicht ganz richtig. Der Hauptverein hat grün-gold als Vereinsfarben. Die Fußballabteilung ist schon weiß-blau.
*klugscheißmodus aus*
Stimmt, grün-gold war es.
Eine echt krasse Farbkombination.
Wieso krass? Sind die Springboks auch. Und deren Jerseys sehen eigentlich meistens ziemlich gut aus.
WuerzburgerAdler schrieb:wegjubler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:wegjubler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:stefank schrieb:
Der Reim muss bleim!
Nieder mit dem Reimzwang!
Noch so ein Literaturnobelpreisträger-Anhänger hier!
Wie jetzt - WimS hat den Nobelpreis bekommen?
Du weißt genau,wenn ich meine!Der,dessen Gedichte immer für Furore sorgen,obwohl sie so langatmig sind wie ein asthmakranker Zitteraal.
Ich denke mal, stefan weiß, was ich meine.
Der Panther, der Panther,
erst lag er dann stand er,
wodurch er so erschrank,
dass er bald wieder lag?
Hitchcock
Im Zweifel gehts den Spielern nicht anders als uns. Mal schmunzeln sie über das Gelesene, dann ärgern sie sich auch mal darüber, widerstreben der Versuchung die üblichen Verdächtigen zum Depp des Tages zu nominieren, weil man Trolle nun mal nicht füttern soll bzw. sie es nicht wert sind und manchmal haben sie bestimmt auch einfach Mitleid und googlen, ob man bei Ebay nicht vielleicht doch einen Schluck Artiklulation erstehen kann.
Friendly_Fire schrieb:seventh_son schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Auf jedenfall wieder ein Verlusttransfer, haben wir doch damals 1,2 Mio nach Athen überwiesen!
Diese Rechnung habe ich noch nie verstanden.
Wenn du ein neues Auto kaufst, rechnest du doch auch einen jährlichen Wertverlust ein neben den Unterhaltskosten.
Eine Ablösesumme wird über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Sie ist Teil der Kosten für einen Spieler im Paket mit Gehalt/Prämien/Handgeld und dementsprechend budgetiert. Wenn ein Spieler zum Einkaufspreis oder darüber hinaus wieder verkauft wird, sind das Zusatzeinnahmen mit denen man im Budget nicht geplant hat.
Wenn eine Firma eine Maschine anschafft, kostet die eben neben den Unterhaltskosten (Spieler: Gehalt u. Prämien) eben auch einen Anschaffungspreis (Transfersumme).
Ein Spieler "nutzt" sich zwar nicht vergleichbar einer Maschine ab, dennoch kann seine Beschäftigung bei einem Verein natürlich zu einem Wertverlust ähnlich einer Abnutzung führen, wenn der Spieler nicht die Erwartungen erfüllt oder sich oft verletzt oder einfach älter und damit unattraktiver auf dem Spielermarkt wird.
Naja der Vergleich hinkt schon etwas, da bei Fußballern ja nicht unbedingt AfA zur Anwendung kommt.
Man kann halt sportlich nicht wirklich vorankommen, wenn die wirtschaftlichen Zahlen nicht stimmen und in den letzten 15 Jahre gab es teils horrende Transferverluste, die nicht ansatzweise durch Transfererlöse abgedeckt werden konnten.
Und irgendwie scheint diese Systematik bei uns kein Ende zu nehmen und das nervt mich eben und ich frage mich, woran das liegt.
Nicht unbedingt. Aber wenn die AFA zur Anwendung kommt dann Hallöchen. So ein argentinischer Nationalspieler bringt ganz schön Asche ein.
Schobberobber72 schrieb:KoSamui schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Nach dem Podolski-Abgang wüßte ich aber auch keinen mehr, der da überproportional viel verdienen müsste. Durchschnittskicker und Talente im Kader.
Zu Satz 1: Novakovic, Geromel, Rensing, Riether, Lanig.
Das ist die halbe erste Mannschaft und somit nicht gerade beachtensunwürdig.
Zu Punkt zwei: Ja, wir haben einige Talente und sollte der Weg wirklich lauten, Schnellhardt, Kübler, Horn und anderen die Chance zu geben, ginge auch jeder FC-Fan d'accord damit, mehr als ein Jahr in Liga zwei zu verbringen, da dieser Weg mittel- und langfristig mehr Erfolg verspricht, als sich mit einer heterogenen, zusammengekauften Elf den Aufstieg erneut zu erkaufen. Wo das letztlich wieder hinführt, wissen gerade wir nur zu gut.
Wie soll ich dir denn jemals den Bembel ausgeben, wenn ihr ständig in einer anderen Liga spielt?
Dann muss er sich eben mal nen Ruck geben und ohne den FC nach Frankfurt kommen. Spontan fallen mir da Gladbach, Leverkusen und Düsseldorf ein - da trinkt er nicht nur nen Bembel sondern hält sogar noch zu uns (was er sogar nüchtern tun würde).
Haliaeetus schrieb:tomisl schrieb:Adlertreu4ever schrieb:
vermute irgendwas zwischen 8 und 12, sollten die spieler ihre klasse abrufen können
Ernst gemeint? 'Wo schätzt du denn dann uns ein?
Wer ist denn Euch? Er hatte es wohl auf die Eintracht bezogen.
Ach ja, mein Tipp: Klassenerhalt - alles andere ist Zubrot. Aber spätestens nach zwei Siegen in Folge bricht dann eh wieder die uns eigene Hybris durch ...
Hallo "Ama", da hätte ich wohl mal die weiteren Posts lesen sollen, bevor ich hevorpresche. Was Bier und Feiertage nicht alles bewirken
tomisl schrieb:Adlertreu4ever schrieb:
vermute irgendwas zwischen 8 und 12, sollten die spieler ihre klasse abrufen können
Ernst gemeint? 'Wo schätzt du denn dann uns ein?
Wer ist denn Euch? Er hatte es wohl auf die Eintracht bezogen.
Ach ja, mein Tipp: Klassenerhalt - alles andere ist Zubrot. Aber spätestens nach zwei Siegen in Folge bricht dann eh wieder die uns eigene Hybris durch ...
Hat schon jemand Reise nach Jerusalem vorgeschlagen? Wir könnten das mit Rücksicht auf Blatter dann ja auch als Reise zu den Kayman-Inseln oder so bezeichnen.
AKUsunko schrieb:OnkelTobi schrieb:ThorstenH schrieb:
Bekommen die Spieler mit den Bengalofackeln in der Hand auch Geldstrafen bzw. Spielsperren???
Wäre doch angemessen.
Ich denke, 3 Jahre Stadionverbot inkl. Meldeauflagen sollten es schon sein ,-)
aber nur mit fußfesseln
Bin mal gespannt, ob die Hertha klagt wenn der Lambertz die Fußfessel nicht an seinem starken Fuß tragen will.
Alles Gute zum Ehrentag!
und sportel noch mindestens so lange weiter bis zur nächsten Einladung im Sportstudio. Das war nämlich der mit Abstand beste Auftritt dort seit Menschengedenken.
und sportel noch mindestens so lange weiter bis zur nächsten Einladung im Sportstudio. Das war nämlich der mit Abstand beste Auftritt dort seit Menschengedenken.
Wenn wir so unsere Lexa-Choreo aufziehen, kriegt der Kruse Pippi in die Augen.
a.saftsack schrieb:reggaetyp schrieb:
Tut übrigens den Einwohnern dort zumeist auch nicht so gut, weil das Geld der touris nicht in den Gemeinden, bei den Leuten ankommt, sondern im Hotel bleibt.
Je nachdem, wer da gerade Urlaub macht, ist es vielleicht manchesmal durchaus auch besser, wenn die Touris in ihrer Hotelanlage kaserniert sind ,-)
Hurra, wir brauchen die Medien gar nicht mehr, um einen "alle-Fans-einkasernieren-Fred?" zu eröffnen!
Disclaimer: ich bin mir der Tatsache bewusst, dass sich a.saftsack im Zweifel Sarkasmusses (schreibt man das so?) bedient hat.
Hoppla, das lässt aber viel Interpretationsspielraum zu. Ab wann sollte das denn greifen? Ich bin damit jetzt eher selten konfrontiert worden - wie wirds denn bisher gehandhabt und warum reicht das zukünftig nicht mehr aus?
Boney M vs. Knorkator
http://www.youtube.com/watch?v=SLanYGTib3M
http://www.youtube.com/watch?v=bku0ryIHadk
http://www.youtube.com/watch?v=SLanYGTib3M
http://www.youtube.com/watch?v=bku0ryIHadk
Chico Buarque vs. France Gall
http://www.youtube.com/watch?v=jrYRzKzEae8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=QBF0pLGqyvU
http://www.youtube.com/watch?v=jrYRzKzEae8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=QBF0pLGqyvU
was heißt denn in der BZ der Passus nicht vorzeigen durfte?
http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00362/hertha-fussballfeld_362351a.jpg
http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00362/hertha-fussballfeld_362351a.jpg
Wieso Augsburg? Brych kommt aus München.