
Haliaeetus
30142
FrancoforteAllez schrieb:
Cesko!!!
Haut die Lappen weg!
Spielt Finnland auch mit?
DBecki schrieb:KoSamui schrieb:
Der Vergleich hinkt und das wird dir auch bewusst sein. Wir werden nämlich auf höherem Niveau als Geißböcke und nicht als Ziegen tituliert
Und Eure Damenmannschaft?
Mit der Argumentation müsstest Du weibliche Bullen auch mit Kühe ansprechen
DerGeyer schrieb:
Mutti ist vorne an der Brust etwas heller.
Die ist wohl etwas prüde beim Sonnenbaden.
Postpubertärer Zwangsvulgarismus
gotcha24 schrieb:
wie passt denn da ein vergleich mit hoffenheim, wenn im artikel 500.000 Euro als utopisch bezeichnet werden
Wieso? Nach Hoffenheim wollen doch nur alle wegen des guten Wetters und des gesunden Klimas. Wer redet denn von Geld? Und dank Dietmar ist es da auch schön ruhig, denn den aufbegehrenden Amok-Hausmeister hat er jedenfalls ruckizucki in die Schranken gewiesen.
SGE_Werner schrieb:
Insgesamt war die Leistung zwischen Minute 20 und 70 gut. Davor sehr abwartend, danach zu lässig und irgendwie auch bissl platt.
Gut waren für mich Schweinsteiger, der langsam wieder reinkommt, aber noch ned bei 100 % ist, Gomez, dem ja gerne das Können abgesprochen wird und Neuer natürlich.
Abwehr hin und wieder unsicher, Hummels zwischen Weltklasse und Kreisklasse auch mal schwankend. Özil etwas besser, aber nicht wirklich überragend. Khedira nicht so prägnant wie im 1. Spiel, aber noch recht souverän.
Poldi und Müller, die Gescholtenen, fand ich defensiv ganz gut. Aber irgendwie fehlt mir bei denen einfach die Spritzigkeit, der Antritt... Scheinen ein Opfer der intensiven Saison zu sein.
Gut zusammen gefasst. Ich sehe das übrigens bei Müller und Podolski auch so, dass die sich defensiv enorm verbessert haben. Offensiv ist das ausbaufähig: Müller bringt halt keine Flanke zustande und Lahm spielt Podolski entweder in den Rücken oder macht gleich den Robben und zieht selbst in die Mitte. Als wir noch mit 6 Mittelstürmern gespielt haben war das leichter. Da hat alles irgendwie einen Abnehmer gefunden.
SemperFi schrieb:FredSchaub schrieb:SemperFi schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also ich hab vom Niveau her schon schlechtere EM´s und WM´s gesehen. So nach 10 Spielen mal als Zwischenurteil.
bei ner WM-Vorrunde fällt die Hälfte der Spiele eh auf Landesliganiveau ab - wird leider bei zukünftigen EMs auch in die Richtung gehen
Na ja, 8 halbwegs brauchbare Teams mehr sollte man schon zusammenbekommen.
Auf WM Niveau wird man sicher nicht absinken.
ganz so schlimm wirds zum Glück nicht - aber welche Topteams fehlen denn aktuell, die spielerisch überzeugen würden?
Ich sagte brauchbare Teams, nicht Topteams
Mit Slovakei, Slowenien, Serbien, Belgien, Weißrussland, Türkei hat man durchaus Teams, die auch mal technisch etwas besseren Fussball spielen können, aber nicht dabei sind.
Unterm Strich kann man natürlich sagen, daß danach wirklich nichts mehr übrig bleibt.
Warte mal bis die WM in Katar im Winter ausgetragen wird - dann wittert nämlich auch Finnland Morgenluft.
Ist eigentlich bekannt, welche Strafe wofür ausgesprochen werden soll? Ich finde es halt müßig darüber zu diskutieren, ob Düsseldorf Punkte abgezogen werden sollten, ob die im Raum stehende Strafe angemessen ist oder eine Ermahnung mit erhobenem Zeigefinger nicht auch ausreichen würde, wenn ich nicht mal weiß wofür überhaupt und wie das in Relation zu setzen ist mit den Strafen für Hertha, Köln oder uns.
Für den Platzsturm ein Geisterspiel? Also bitte, dann könnten wir den ersten Spieltag komplett bei der ARD verfolgen.
Für zu wenige oder zu unmotivierte Ordner? Naja, wäre zumindest irgendwie nachvollziehbar, weil der Verein wenigstens auch Einfluss darauf nehmen kann. Aber was ist dann mit den Ordnern, die selbst drauf kloppen oder mit Hausmeistern, die anderen sogar aktiv und mutwillig Schaden zufügen und nicht nur durch ihre Passivität begünstigen?
Wenn ferner ein wiederholter "Platzsturm der Freude" bei Dortmund trotz mehrerer Verletzter geringer sanktioniert werden soll als der "Platzsturm der Freude" bei Düsseldorf (der einzige Verletzte war der Schiri - und der hat zufälligerweise von einem Spieler des Gegners auf die Mappe bekommen), würde ich auch dafür gerne eine Begründung hören. Liegt es daran, dass rot eine so aggressive Farbe ist und gelb fröhlicher wirkt? Vielleicht kommt 18,99 ja deswegen stets ungeschoren davon. Oder sollte wirklich an der fehlenden Einflussnahmemöglichkeit des Vereins liegen, so dass Dortmund für die Vorkommnisse in Berlin nicht gleichermaßen bestraft werden kann, wie Düsseldorf zu Hause? Das wäre ja quasi eine Einladung auswärts über die Strenge zu schlagen.
Warten wirs ab. Ich gehe ja mal nicht von einer Aufdröselung auf - der DFB kann sich nur blamieren. Das tut er so zwar auch aber immerhin hält er sich bedeckt und behält sich somit auch für die Zukunft alle Unverhältnismäßigkeiten vor.
Für den Platzsturm ein Geisterspiel? Also bitte, dann könnten wir den ersten Spieltag komplett bei der ARD verfolgen.
Für zu wenige oder zu unmotivierte Ordner? Naja, wäre zumindest irgendwie nachvollziehbar, weil der Verein wenigstens auch Einfluss darauf nehmen kann. Aber was ist dann mit den Ordnern, die selbst drauf kloppen oder mit Hausmeistern, die anderen sogar aktiv und mutwillig Schaden zufügen und nicht nur durch ihre Passivität begünstigen?
Wenn ferner ein wiederholter "Platzsturm der Freude" bei Dortmund trotz mehrerer Verletzter geringer sanktioniert werden soll als der "Platzsturm der Freude" bei Düsseldorf (der einzige Verletzte war der Schiri - und der hat zufälligerweise von einem Spieler des Gegners auf die Mappe bekommen), würde ich auch dafür gerne eine Begründung hören. Liegt es daran, dass rot eine so aggressive Farbe ist und gelb fröhlicher wirkt? Vielleicht kommt 18,99 ja deswegen stets ungeschoren davon. Oder sollte wirklich an der fehlenden Einflussnahmemöglichkeit des Vereins liegen, so dass Dortmund für die Vorkommnisse in Berlin nicht gleichermaßen bestraft werden kann, wie Düsseldorf zu Hause? Das wäre ja quasi eine Einladung auswärts über die Strenge zu schlagen.
Warten wirs ab. Ich gehe ja mal nicht von einer Aufdröselung auf - der DFB kann sich nur blamieren. Das tut er so zwar auch aber immerhin hält er sich bedeckt und behält sich somit auch für die Zukunft alle Unverhältnismäßigkeiten vor.
Basaltkopp schrieb:seventh_son schrieb:Basaltkopp schrieb:bils schrieb:seventh_son schrieb:
Wenn überhaupt, werden wir erst nach der EM einen Hautsponsor bekommen und dann auch nur, wenn man Schildenfeld irgendwie los wird.
Hautsponsor
Sagt jemand, der im Schildenfeld-Thread Gegenstor schreibt
Btw. ich mache mir heute Abend eine Bratswurst mit Bratskartoffeln
Frei nach meinem AGA-Stuffz: "Es heißt ja auch nicht Schamslippe, sondern Schamlippe."
Auf das Beispiel habe ich bewusst verzichtet. Demnach hast Du wohl Dreieckstuch gesagt?
Und dann gibt es natürlich auch noch die Schubskarre
Das Argument zieht nicht. Es heißt ja schließlich auch Stabsunteroffizier und nicht Stabunteroffizier. Den Einwand fand der mich belehrende Stuffz übrigens nicht so lustig.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schön, Du-Riiiiii wieder zu sehen. Aber musste es Düsseldorf sein? Naja, Rösler und Beister gehen, Du-Ri kommt, Sympathie zurück erobern oder was?
Ähnlich hab ich auch gedacht, da Du-Ri nicht zum Fallobst gehört will man vielleicht den Ruf verbessern.
Du-Ri ist echt ein feiner Kerl. Bin halt gespannt, ob er in Nobbys Konzept passt oder sich nicht als nachhaltig zu integer erweist.
Hope
double_pi schrieb:AndiKoepke schrieb:
...ja es hat großartige spiele gegeben aber auch unglaublich schlechte wie zur euro 2008 und das halbfinale 2010.
das trifft wohl auf alle national- und vereinsmannschaften zu annähernd jeder zeit zu. da kannst du auch genauso sagen morgen scheint die sonne oder es regnet. ich denke nur an die titelträger der letzten jahre spanien, italien oder griechenland.AndiKoepke schrieb:
zudem hat es sehr viel unruhe gegeben in situationen, die unsuverän gehandhabt wurden (Ballack, frings, kurany, jones...). löw sah da nicht gut aus. mich täuscht die masse an tollen deutschen fußballern nicht darüber hinweg, das löw oft keinen guten job gemacht hat. er hat bei gott nicht alles falsch gemacht aber zu oft sind merkwürdige entscheidungen getroffen wurden, ohne dass diese in der gewohnten weise in zweifel gezogen worden wären.
kuranyi ist mitten im spiel abgehauen. er hat nur das bekommen, was er verdient hat. wir brauchen ihn auch nicht mehr.
frings und ballack haben sich vollkommen unnötig aufgespielt. der punkt war, dass deren leistungen schlicht nicht mehr ausgereicht haben. wo sind wir wenn ein trainer einen spieler aussortiert, dass der sich öffentlich beschwert? aus meiner sicht müsste es ne geldstrafe dafür geben. sowas passiert in der bundesliga an jedem spieltag, aber löw soll sich dafür rechtfertigen oder wie? früher wurde jedem bundestrainer vorgeworfen, dass die uralten spieler nochmal in den kader geholt wurden, anstatt die jungen zu fördern und langfristig aufzubauen und jetzt macht das mal einer sorum, wie es viel sinnvoller ist und wird dafür wieder kritisiert und zusätzlich wird ihm auch noch abgesprochen, dass er irgendetwas mit dem erfolg der spieler zu tun hat. ich sage wenn poldi und klose nicht so von löw gefördert worden wären, würden sie heute nicht im ausland spielen, poldi vielleicht nicht mal in der bundesliga.
löw hat auch diese entscheidungen richtig beurteilt und konsequent durchgezogen. alles andere ist aufgewärmter kaffe aus der presse und stimmt so einfach nicht, denke ich.
Das Verhalten von Kuranyi betreffend, kann man das sicher so strikt handhaben. Dann dürfte man allerdings über den Exzess von Lahm, nämlich ein Buch zu veröffentlichen in dem er mit jedem Trainer - außer dem aktuellen, versteht sich - abrechnet nicht einfach so hinweggehen. Wersich menschlich derart disqualifiziert, gehört ohne wenn und aber mit Arschtritt aus der Nationalmannschaft komplementiert. Aber bei Lahm scheinen ja andere Maßstäbe zu gelten. Da kann man sich dann als Leidtragender dieser Heuchlereien gar nicht genug aufspielen. Ballack und Frings haben das dann eben stelvvertretend für Kuranyi getan. Denn dessen Handlung wäre mit "Kurzschluss" durchaus erklärbar. Das monetäre Kalkül Lahms sicher nicht.
pelo schrieb:Brady schrieb:pelo schrieb:
Meine Legenden der Eintracht :
WIB
Basaltkopp Mr. Boccia Reggaetyp H. Gründel
Afrigaaaner Würzburger Adler Hyundai i30
scarecrow Semper Fi Lt.Comander
Trainer: Concordia Eagle
Co_Trainer: Raideg,Wuschelblubb u. Akusunko
Pressesprecher: Seventsohn
Spielerbetreuer: Morphium
Integration ausl.Spieler: Fr.Adler
Öffentlichkeitsarbeit: Rot u. Schwarz u. H. Beverungen
Integration ausl. Spieler Frl. Adler
Scouting-Team Agent Zero 0 Irief Aragon u.Hyundai i30
Hausjuristen: Stefank u. Maabotsche
Alles Nixkönner...
Diese Wahl war genauso schwer wie die richtige!
Dich hätte ich übrigens auf jeden Fall mitgewählt-ohne Scheiss.Bist mir jetzt spontan leider nicht eingefallen.
Noch viele andere Persönlichkeiten aus dem Forum hätten`s für meine Wahl auch verdient gehabt.
zb.Allais Back,Adlerkadabra,Tobago,Peter,Etienneone. Sotirius, Mainhattener u.noch andere...
Aber ich durfte ja auch leider nur 11 wählen.
Übrigens ,dein Beitrag " die grössten Eintracht Entäuschungen
" fand ich damals Spitze
Du hättest Brady aber nicht aufgestellt, oder?! Schließlich war der ja noch länger gesperrt als Kobiashvili. Der bringt uns nicht weiter.
Also: wofür hättest Du ihn vorgesehen?
Bigbamboo schrieb:
Das ZDF zeigt heute Abend um 23:55 Uhr die wundervolle, toll und ganz supi-dupi Fußballdoku 'Das Leben ist kein Heimspiel'.
Danke, da werden die Gebühren doch ganz wundervoll, toll und supi-dubi eingesetzt.
Komischer Titel. Wenn das nicht im Hoffenheim-Fred verkündet worden wäre, hätte ich auf auf ne Doku über Swinger getippt.
Laaaangweilig.
Wie wärs wenn wir den Fred in "Prognose 13/12" umbenennen und dann gemeinsam über den Wendt schimpfen. Macht bestimmt mehr Spaß.
Wie wärs wenn wir den Fred in "Prognose 13/12" umbenennen und dann gemeinsam über den Wendt schimpfen. Macht bestimmt mehr Spaß.
Fakt schrieb:
Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind.
Für mich war er - auf dem Platz - der Hauptverantwortliche für den Abstieg.
Wer vor ihm spielte, hing offensiv völlig in der Luft und musste defensiv ungeheuer arbeiten, um seine Löcher zu stopfen, war die ärmste Sau auf dem Platz. Wer neben ihm spielte, sah schlecht aus, weil häufig plötzlich 2 Stürmer auf ihn alleine zukamen, war die zweitärmste Sau auf dem Platz.
Unerträglich sein Anspruch, alle Standards auszuführen, auch wenn es nur ein Einwurf auf halbrechts war.
Unvergessen sein Disput mit dem eingewechselten Korkmaz, Ümit solle gefälligst für ihn hinten bleiben, er spiele jetzt Linksaußen. Und auch sonst bei jeder Trainings-Handgreiflichkeit dabei.
'ne Ablöse wäre schön. Wenn nicht, soll man bitte noch was dazugeben, damit er nicht wiederkommt.
Wie muss ich mir einen Einwurf auf halbrechts vorstellen?
War ja wohl zu erwarten. Wieviele Fans von damals haben wohl mit abgestimmt? Ist doch klar, dass via Internet ein anderes rgebnis zustande kommt, als so mancher Traditionalist sich das erhofft hatte.
Ist genau wie bei den modernen Weltwundern. Während die Weltwunder der Antike danach ausgewählt wurden, das die Menschheit etwas Unglaubliches geschaffen hat (Parallele von Ingenieur zu spielerischer Meisterleistung), wurden die neuen nach Klicks bestimmt. Und dann kommt dann u.a. ein Betonklotz heraus, der zufälligerweise auf nem schönen Stück Land mit Blick auf Rio steht... oder eben jemand, der bei Youtube präsent ist.
Ist genau wie bei den modernen Weltwundern. Während die Weltwunder der Antike danach ausgewählt wurden, das die Menschheit etwas Unglaubliches geschaffen hat (Parallele von Ingenieur zu spielerischer Meisterleistung), wurden die neuen nach Klicks bestimmt. Und dann kommt dann u.a. ein Betonklotz heraus, der zufälligerweise auf nem schönen Stück Land mit Blick auf Rio steht... oder eben jemand, der bei Youtube präsent ist.
Hanau Hornets
Ja, das ist die friesische Flagge.