
Haliaeetus
30142
Na dann: Glückwunsch zu zwei Titeln und drei Liedern in nur einer Saison!
SemperFi schrieb:Haliaeetus schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich kann das geschreibe nichtmehr lesen das Bamba klar stärker ist als Schildenfeld.
Das hat ja schon fast was von Caio.
Bamba ist der IV Gott und sollte iegentlich bei Barca nicht bei der SGE spielen und Schildenfeld ist zu doof für die Kreisliga B Friedberg.
Hier brauch man echt nur einen spanisch klingenden Namen und nu UrUrOma aus Brasilien und man ist Gott ... da kann man sogar 2 Holzbeine haben.
Evtl sollten wir Gledson noch für die Abwehr holen ... ein brasilianisches IV-Duo.... damit MUSS man ja Meister werden.
Zum Leistungsvermögen habe ich keine klare Meinung - aber Anderson klingt in etwa so spanisch wie Störzenhofecker.
In Brasilien spricht man portugiesisch, nicht spanisch.
Erstens: weiß ich!
Zweitens: Dir ist schon klar, dass ich mich (dafür sind Zitate da) auf den zitierten Post bezogen habe?! Da ist nämlich die Rede von spanisch klingenden Namen. Und das habe ich dem Namen Anderson abgesprochen.
Cyrillar schrieb:
Ich kann das geschreibe nichtmehr lesen das Bamba klar stärker ist als Schildenfeld.
Das hat ja schon fast was von Caio.
Bamba ist der IV Gott und sollte iegentlich bei Barca nicht bei der SGE spielen und Schildenfeld ist zu doof für die Kreisliga B Friedberg.
Hier brauch man echt nur einen spanisch klingenden Namen und nu UrUrOma aus Brasilien und man ist Gott ... da kann man sogar 2 Holzbeine haben.
Evtl sollten wir Gledson noch für die Abwehr holen ... ein brasilianisches IV-Duo.... damit MUSS man ja Meister werden.
Zum Leistungsvermögen habe ich keine klare Meinung - aber Anderson klingt in etwa so spanisch wie Störzenhofecker.
Eben gefunden, ein Leserkommentar von Peter Kloberdanz in der FAZ. Keine Ahnung, ob das hierhin gehört oder direkt ins "Depp des Tages" - denen wird wohl ihr Forum zu eng:
"Arm, aber nicht sexy, sondern peinlich. Wir sehen uns wieder in der 1. Liga bzgl. der Methode Düsseldorf.Auch absolut unprofessionell, vor einem Relegationsspiel den Innenverteidiger Lukimya anzubaggern. Aber was will man von Leuten wie Bruchhagen, Hübner (war schon eine Lusche in Wehen als Spieler) und Lilly-Veh erwarten."
"Arm, aber nicht sexy, sondern peinlich. Wir sehen uns wieder in der 1. Liga bzgl. der Methode Düsseldorf.Auch absolut unprofessionell, vor einem Relegationsspiel den Innenverteidiger Lukimya anzubaggern. Aber was will man von Leuten wie Bruchhagen, Hübner (war schon eine Lusche in Wehen als Spieler) und Lilly-Veh erwarten."
Jochen Malmsheimer
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ich find diese Tiere zu nervös und hektisch...
Wenn das jetzt CE geschrieben hätte, d'accord. Aber sowas von Dir???
Musste unweigerlich hieran denken:
https://www.titanic-magazin.de/shop/index.php?action=showdetails&from=list&pageNr=6&productId=3f71b31bb71a4&
https://www.titanic-magazin.de/shop/index.php?action=showdetails&from=list&pageNr=6&productId=3f71b31bb71a4&
bgmmzp schrieb:
Bei den Relegationsspielen gibt es die Auswärtstorregel nicht oder?
Inzwischen schon (ich weiß, hat weiter oben schon jemand gesagt). Es kam nur Dortmund mal zugute, dass es die früher noch nicht gegeben hat (wenn ich mich da recht entsinne). Nach Auswärtstorregel wäre Fortuna Köln aufgestiegen, so gabs ein Entscheidungsspiel, dass Dortmund dann 8:0 oder so gewonnen hat.
Passt das jetzt hier rein? Ich gestehe, ich bin heute fremd gegangen und habe mit nem MSV-Arbeitskollegen und weiteren Kumpels das Spiel in Düsseldorf besucht.
Früh morgens (demnächst kann man dann ja wieder zwei Stunden länger schlafen) bin ich in Duisburg eingetrudelt, wir haben im Gleis 3 ein paar "Pilsken" gestemmt und sind dann auch schon fluchs in Richtung Düsseldorf Flughafen und von dort aus weiter in Richtung Stadion getourt. Im Stadion selbst war ja schon bleifrei angekündigt, also sind wir auf dem Vorhof noch mal schnell abgebogen. Schon da herrschte strike Fantrennung wie man sie z.B. aus Mainz kennt. Man hat nicht einen einzigen Heimfan zu Gesicht bekommen. Das Anstehen beim Einlass war dann eine wahre Freude: es ging schlichtweg gar nicht voran, die Duisburger sangen sich langsam in Stimmung, irgendwer zündelte auch mal und als die Zeit knapp zu werden drohte und das Gedränge immer schlimmer wurde, wurde plötzlich gar nicht mehr (bzw. kaum noch) gefilzt und man kam im Nullkommanix durch die "Kontrollen". Die Stimmung im Block war dann richtig gut; Duisburg war ordentlich motiviert und gab richtig Gas. Zu Beginn gab es ein paar kleinere Raucheinlagen aber die Orga schien seit unserem Besuch gelernt zu haben. Und so waren trotz des verwöhnten Opernpublikums die Heizstrahler abgeschaltet und sogar das Dach geöffnet, so dass jederzeit gute Sicht geherrscht hat.
Die Mannschaft startete furios und ging verdient in Führung, ließ allerdings dann den notwendigen Einsatz vermissen so dass die Fortuna die Initiative übernehmen konnte. Vor dem ersten Tor murrten die Kollegen schon, dass man den Ballgewinn der DüDos auch als Foul hätte bewerten können, spätestens das 2:1 war dann aber ein Abbild der Saison. Eine Schwalbe (so sah es jedenfalls von der anderen Seite des Stadions aus) wurde nicht geahndet und die Duisburger machten das ganz clever, denn sie stoppten das Spiel. Anders als Sammer 1996 wurde dies aber nicht honoriert, sondern im Gegenteil wurde den Düsseldorfern ein Freistoß zugesprochen, aus dem dann unmittelbar das 2:1 resultierte. Unabhängig davon, ob es nun ein ahndungswürdiges Vorkommnis gewesen ist, empfand ich die Freistoß-Entscheidung mehr als fragwürdig, da bei Duisburger Ballbesitz ja jederzeit hätte unterbrochen werden können aber erst deren eigenmächtiges Unterbrechen, um dem Schiedsrichter die Gelegenheit zu geben die Schwalbe (wenn es denn eine war) zu ahnden, zum Anlass genommen wurde nun ausgerechnet gegen die ballführende Mannschaft zu entscheiden. Naja, der DFB wird es wohl so vorgesehen haben. Fragt sich nur, wer bei Hauptstadt vs. Lieblingsverein von Big N. gewinnen darf. Ich tippe mal auf eine Pattsituation in der der Verein obsiegen wird, der dreister beistert. A propos Beister: der durfte erst relativ spät ran, wurde aber von Duisburger Seite genauso begeistert empfangen, wie Rösler bei Ecken bedacht bzw. bei seiner Auswechslung verabschiedet worden ist.
Am Ende haben sich 10 Duisburger 70 Minuten lang wacker gegen die Niederlage gestemmt und hätten 20 Minuten vor Schluss nach einem (dem einzigen in Halbzeit 2) feinen Spielzug sogar noch den Siegtreffer erzielen können, wobei man objektiverweise sagen sollte, dass die Fortuna dem 3:2 über die zweiten 45 Minuten deutlich näher gewesen ist.
Während der dann folgenden üblen Ausschreitungen (Gruß ans ZDF!) - also zwei Bengalos und friedlich auf dem Platz feiernden Düsseldorfern (wenn wir die handvoll Deppen mal außer acht lassen, die zu ihrem eigenen Glück kurz vor Erreichen des MSV-Blocks noch von Ordnern gestoppt werden konnten) - wurde von Seiten des MSV-Blocks dann noch einige Male "HaHoHe Hertha BSC" angestimmt, um den Nachbarn zu verdeutlichen, dass auch im kommenden Jahr ein Derby durchaus erwünscht ist.
Fazit: hat Spaß gemacht auch mal andere Farben (und trotzdem dieselbe Meinung zu Düsseldorf) zu sehen. Die Jungs haben sich über Gäste gefreut, wünschten uns unisono alles Gute fürs Oberhaus und "verabredeten sich" auf ein weiteres Spiel gegen Düsseldorf. Nun liegt es an der alten Dame zu bestimmen, ob dies blau- oder schwarz-weiß gekleidet sein wird.
Früh morgens (demnächst kann man dann ja wieder zwei Stunden länger schlafen) bin ich in Duisburg eingetrudelt, wir haben im Gleis 3 ein paar "Pilsken" gestemmt und sind dann auch schon fluchs in Richtung Düsseldorf Flughafen und von dort aus weiter in Richtung Stadion getourt. Im Stadion selbst war ja schon bleifrei angekündigt, also sind wir auf dem Vorhof noch mal schnell abgebogen. Schon da herrschte strike Fantrennung wie man sie z.B. aus Mainz kennt. Man hat nicht einen einzigen Heimfan zu Gesicht bekommen. Das Anstehen beim Einlass war dann eine wahre Freude: es ging schlichtweg gar nicht voran, die Duisburger sangen sich langsam in Stimmung, irgendwer zündelte auch mal und als die Zeit knapp zu werden drohte und das Gedränge immer schlimmer wurde, wurde plötzlich gar nicht mehr (bzw. kaum noch) gefilzt und man kam im Nullkommanix durch die "Kontrollen". Die Stimmung im Block war dann richtig gut; Duisburg war ordentlich motiviert und gab richtig Gas. Zu Beginn gab es ein paar kleinere Raucheinlagen aber die Orga schien seit unserem Besuch gelernt zu haben. Und so waren trotz des verwöhnten Opernpublikums die Heizstrahler abgeschaltet und sogar das Dach geöffnet, so dass jederzeit gute Sicht geherrscht hat.
Die Mannschaft startete furios und ging verdient in Führung, ließ allerdings dann den notwendigen Einsatz vermissen so dass die Fortuna die Initiative übernehmen konnte. Vor dem ersten Tor murrten die Kollegen schon, dass man den Ballgewinn der DüDos auch als Foul hätte bewerten können, spätestens das 2:1 war dann aber ein Abbild der Saison. Eine Schwalbe (so sah es jedenfalls von der anderen Seite des Stadions aus) wurde nicht geahndet und die Duisburger machten das ganz clever, denn sie stoppten das Spiel. Anders als Sammer 1996 wurde dies aber nicht honoriert, sondern im Gegenteil wurde den Düsseldorfern ein Freistoß zugesprochen, aus dem dann unmittelbar das 2:1 resultierte. Unabhängig davon, ob es nun ein ahndungswürdiges Vorkommnis gewesen ist, empfand ich die Freistoß-Entscheidung mehr als fragwürdig, da bei Duisburger Ballbesitz ja jederzeit hätte unterbrochen werden können aber erst deren eigenmächtiges Unterbrechen, um dem Schiedsrichter die Gelegenheit zu geben die Schwalbe (wenn es denn eine war) zu ahnden, zum Anlass genommen wurde nun ausgerechnet gegen die ballführende Mannschaft zu entscheiden. Naja, der DFB wird es wohl so vorgesehen haben. Fragt sich nur, wer bei Hauptstadt vs. Lieblingsverein von Big N. gewinnen darf. Ich tippe mal auf eine Pattsituation in der der Verein obsiegen wird, der dreister beistert. A propos Beister: der durfte erst relativ spät ran, wurde aber von Duisburger Seite genauso begeistert empfangen, wie Rösler bei Ecken bedacht bzw. bei seiner Auswechslung verabschiedet worden ist.
Am Ende haben sich 10 Duisburger 70 Minuten lang wacker gegen die Niederlage gestemmt und hätten 20 Minuten vor Schluss nach einem (dem einzigen in Halbzeit 2) feinen Spielzug sogar noch den Siegtreffer erzielen können, wobei man objektiverweise sagen sollte, dass die Fortuna dem 3:2 über die zweiten 45 Minuten deutlich näher gewesen ist.
Während der dann folgenden üblen Ausschreitungen (Gruß ans ZDF!) - also zwei Bengalos und friedlich auf dem Platz feiernden Düsseldorfern (wenn wir die handvoll Deppen mal außer acht lassen, die zu ihrem eigenen Glück kurz vor Erreichen des MSV-Blocks noch von Ordnern gestoppt werden konnten) - wurde von Seiten des MSV-Blocks dann noch einige Male "HaHoHe Hertha BSC" angestimmt, um den Nachbarn zu verdeutlichen, dass auch im kommenden Jahr ein Derby durchaus erwünscht ist.
Fazit: hat Spaß gemacht auch mal andere Farben (und trotzdem dieselbe Meinung zu Düsseldorf) zu sehen. Die Jungs haben sich über Gäste gefreut, wünschten uns unisono alles Gute fürs Oberhaus und "verabredeten sich" auf ein weiteres Spiel gegen Düsseldorf. Nun liegt es an der alten Dame zu bestimmen, ob dies blau- oder schwarz-weiß gekleidet sein wird.
Leopard schrieb:
Nicht mal eine vernünftigen Platzsturm kriegen die hin!
[ironie/aus]
Wäre ja auch nur halb so lustig gewesen wie vergangenes Jahr, denn die ARD hatte ja diesmal keine Superkamera vor dem Block aufgebaut, die Simon dann tränenreich hätte betrauern können.
Shlomo schrieb:general_chang schrieb:sgevolker schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:
ich würde jede deutsche mannschaft den dosen vorziehen. jede!
das geht mir genauso. alle, nur die nicht.
Ist aber leider nur aufgeschoben, dass ist das blöde.
Deshalb kann ich mich auch nicht so recht freuen.
Leider Ja. Aber warum denn denen gleich klein Bei geben. Wahrscheinlich hängen sie jetzt schon 2 Jahre länger als gedacht in Liga 4 fest. Wer hätte das denn gedacht
Richtig. Weder RB, noch viele derer, die sie nicht haben wollen, hätten das wohl geglaubt. Wenn ich beispielsweise allein an das Aufstiegsshirt denke, ist der Nichtaufstieg doch mal wieder ein schöner (Teil)erfolg:
http://www.fr-online.de/image/view/2802874,1204608,highRes,maxh,480,maxw,480,Flugplan%2B%252528media_921178%252529.jpg
Was gibts denn an dem Shirt auszusetzen? Fußball ist keine Kommunalwahl, da wird nicht kummuliert oder panaschiert. Leipzig hat seine Wahl getroffen und ich bin da voll auf deren Linie.
Wo ist Raideg? Will ihn denn niemand ehren mit der
Walter-Ceklfiz-Brücke oder wenigstens der
Zwischenhoch-Brücke ?
Walter-Ceklfiz-Brücke oder wenigstens der
Zwischenhoch-Brücke ?
Duff
Gute Güte!
crasher1985 schrieb:adlerkadabra schrieb:tani1977 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Egal, gesiegt werden soll nicht in Kremien, siegen soll die Eintracht - da ist's die richtige Kategorie.
was sind Kremien? oder meinst du Gremien? Oder ein Krematorium?...duck und weg
Wollen wir uns tatsächlich über Rechtschreibung und Grammatik unterhalten?
Über Essen rede ich immer gerne
Warst Du schon mal da?
Tackleberry schrieb:SGE_Rheinhessen schrieb:
WAS ES ALLES GIBT
Der wohl friedlichste Thread des Forums. Ohne Randale, ohne Wasserwerfer ,-)
Warum hat den Gründer eigentlich noch niemand für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen?
Den gibts nur noch als Vorschusslorbeeren. Du hattest hier ja schon Erfolge zu verbuchen und hast somit keine Chance.
Salvatore, bist Du es? Im Namen der Rose hieß es, Du seist hingerichtet worden.
player1933 schrieb:
fNaja nun wirste aber beleidigend gegenueber eines aelteren Herren,.Mein sicher hat er vielleicht manch unglueckliche Aussage getroffen,aber das zaehlt fur mich eh nicht es sind nur Worte.Fakt ist aber das unser dieser "schwachkopp"fuer wenig oder garkein Geld sehr gute Spieler besorgt hat wie bamba,ilso,luki zb,und auch dafuer das er Axel bellinghausen wieder in die Heimat geholt hat,hat er ein riesen stein im Brett bei uns...Also ein Gespuer fuer Spieler hat er anscheinend darum hoffe ich auch das er noch paar jahre weiter macht ,-)
Ob der hinter den Kulissen gute Arbeit leistet kann und will ich nicht beurteilen - selbst wenn der Beitrag weiter oben wohl zu recht gesperrt wurde, finde ich darin erstaunlih viel Wahres. Der Typ hat einfach nen Knall.
Aber wenn ich das richtig deute, gings Dir darum auch nur hintergründig. Gibs zu: Du alter Rheinländer wolltest Dir im Düsseldorf-Fred eigentlich nur den 1111-ten Beitrag krallen! Glückwunsch und Helau!
Wehrheimer_Adler schrieb:
Die Susi aus Herzblatt (ihr erinnert euch?) wäre doch eine echte Alternative.
Wenn jmd. mit solch erotsicher Stimme flötet, werden wir doch alle gleich wachsweich und handzahm.
Das mit dem Zorc meinste jetzt aber nicht ernst, oder?! Der soll lieber mal im eigenen Stadion en Dickel das blöde Ar***loch ablösen.
jetzt wieder, wie es aussieht.