
Haliaeetus
30107
Versuch doch mal der Eintracht zu mailen (Adresse drei Beiträge drüber). Ich weiß nicht, wie oft die Offiziellen hier mitlesen.
Es wird hoffentlich zeitnah wieder abrufbar sein. Wir sind dran.
Ein Bremer Kumpel versicherte mir, Werder sei Rekordhalter, was das Ausscheiden in der ersten Runde betreffe: Vorsprung behauptet oder sogar ausgebaut.
Und dann müssen wir deren Defizite durch eine völlig sinnfreie Verpflichtung von Zetterer ausgleichen?
Muss ich nicht verstehen.
Muss ich nicht verstehen.
Haliaeetus schrieb:
Ein Bremer Kumpel versicherte mir, Werder sei Rekordhalter, was das Ausscheiden in der ersten Runde betreffe: Vorsprung behauptet oder sogar ausgebaut.
Da konkurrieren sie aber auch bös mit einem anderen Verein.
Der ist seit Einführung der BuLi in der ersten Runde des DFB-Pokals bereits ausgeschieden gegen: Ulm, Mannheim, Aue, VfB Stuttgart II (!), Bayern München, Kaiserslautern, Göttingen 05, Mannheim (nochmal) und Hessen Kassel (in einer DFB Pokal Quali Runde 1967?)
Na, wen meine ich wohl?
Dein Kumpel scheint recht zu haben. Laut TM führt Werder da vor dem HSV und dem VfB.
https://www.transfermarkt.de/werder-scheiterte-am-haufigsten-beim-pokal-auftakt-auch-hsv-und-vfb-zweistellig/view/news/458743
https://www.transfermarkt.de/werder-scheiterte-am-haufigsten-beim-pokal-auftakt-auch-hsv-und-vfb-zweistellig/view/news/458743
Wenigstens der Greif wird es doch mit uns halten
SGE_Werner schrieb:
Ich denke Potenzial auszuscheiden haben Magdeburg, Bremen, Hoffenheim, Hannover, Paderborn, Schalke, Köln, Augsburg, Elversberg, Mainz, Düsseldorf, Hertha, Stuttgart und auch Dortmund.
Beim Rest ist für mich der Unterschied zum Gegner zu groß und es wären riesige Überraschungen.
Man sollte noch Pauli dazu zählen, weil die die einmalige Chance haben, sich auswärts im heimischen Stadion zu blamieren.
AdlerNRW58 schrieb:
Man sollte noch Pauli dazu zählen, weil die die einmalige Chance haben, sich auswärts im heimischen Stadion zu blamieren.
Wäre natürlich ne nette Geste, aber Norderstedt dürfte viel zu schlecht sein und St. Pauli ja auch nicht mit Abgängen gebeutelt. Die werden einigermaßen solide auftreten. Gegen die Eintracht sollte das reichen.
Haliaeetus schrieb:
Wäre natürlich ne nette Geste, aber Norderstedt dürfte viel zu schlecht sein und St. Pauli ja auch nicht mit Abgängen gebeutelt. Die werden einigermaßen solide auftreten. Gegen die Eintracht sollte das reichen.
Also Pauli geht zumindest die Chancenverwertung ab.
Bubka
Das klingt vor allem nach einem baldigen Beraterwechsel bei Amenda. Wenn Vereine und Spieler eine Einkunft erzielt haben, der Berater aber offenbar weniger den Spieler im Sinn hat als sich selbst (so jedenfalls verstehe ich das), dann scheint ja ganz fundamental etwas nicht zu stimmen.
Unterm Strich freue ich mich allerdings, denn ich bin gespannt auf Amenda, wenn er fit und integriert ist.
Unterm Strich freue ich mich allerdings, denn ich bin gespannt auf Amenda, wenn er fit und integriert ist.
Haliaeetus schrieb:
...Wenn Vereine und Spieler eine Einkunft erzielt haben...
Steht da doch gar nicht!
Einig über die Wechselmodalitäten waren sich angeblich lediglich die Vereine und eben zwischen dem Spieler (vertreten durch sein Berater-Team) und dem interessierten Verein gab es keine finanzielle Einigung.
Dies kann vieles bedeuten.
- Amenda wollte nicht weniger verdienen als in Frankfurt
- Amenda wollte wesentlich mehr verdienen als in Frankfurt
- Amenda nach einer Bonus-Zahlung (Signature-Fee)
- Turin wollte vielleicht leistungsbezogene Prämienzahlung dafür geringeres Grundgehalt
usw.
Nicht immer muss der Berater gleich ein Raffzahn sein.
Ich auch nicht. Habe aber bei Bremer Kumpels mal nachgehorcht. Die sagen, Zetterer sei gut auf der Linie und mit dem Fuß am Ball, habe Schwächen in der Strafraumbeherrschung, könne aber insbesondere präzise abschlagen. Letzteres wäre ja durchaus ein Upgrade, dass Zetterer als Neuling unmöglich das Standing von Trapp haben kann, steht auf einem anderen Blatt.
Juristerei
Messeturm
Wenn die eine Seuchensaison haben und nicht ins internationale Geschäft kommen , ist das ein Problem , bei dem teuren Kader. Wie die Bauern brauchen die von 5 Jahren 4x CL ( geschätzt ).Plus Zusatzeinnahmen .
Angeblich haben die doch schon die Megagehälter etwas reduziert.
Schalke ist ein Beispiel. Die hatten gewaltige Einnahmen. Und wo sind die danach gewesen ( sportlich und finanziell ) ?
Das kann man schon hinkriegen.
Irgendein Privatsponsor , der ohne Ahnung bei denen in die Vereinsbelange rein regiert , würde denen gut zu Gesicht stehen. Da gabs ja schon tolle Beispiele. Wird aber leider nicht passieren.
Angeblich haben die doch schon die Megagehälter etwas reduziert.
Schalke ist ein Beispiel. Die hatten gewaltige Einnahmen. Und wo sind die danach gewesen ( sportlich und finanziell ) ?
Das kann man schon hinkriegen.
Irgendein Privatsponsor , der ohne Ahnung bei denen in die Vereinsbelange rein regiert , würde denen gut zu Gesicht stehen. Da gabs ja schon tolle Beispiele. Wird aber leider nicht passieren.
Zahlen kenne ich nicht, aber Dortmund wird sicher mit dem internationalen Geschäft planen, vermutlich sogar beständig mit der CL. Ob deren Erreichen ein Muss ist und wir weit sie kommen müssen, um die Kosten zu decken, weiß ich nicht. Aber der BVB müsste schon sehr abstürzen und ähnliche Fehler machen wie die von Dir genannten Schalker, denn Dortmund hat eine ganz andere Reichweite und Fanbasis als wir. Die sind weltweit ein Begriff, in Südamerika tragen Kinder deren Trikots und allein wenn man WhatsApp als Maßstab nimmt, haben die einen vielfach höheren Interessentenstamm als wir. Natürlich ist das auch schnellebig, aber wir bewegen uns da vielleicht in Sphären von Stuttgart oder dem HSV.
Haliaeetus schrieb:
Zahlen kenne ich nicht, aber Dortmund wird sicher mit dem internationalen Geschäft planen, vermutlich sogar beständig mit der CL. Ob deren Erreichen ein Muss ist und wir weit sie kommen müssen, um die Kosten zu decken, weiß ich nicht. Aber der BVB müsste schon sehr abstürzen und ähnliche Fehler machen wie die von Dir genannten Schalker, denn Dortmund hat eine ganz andere Reichweite und Fanbasis als wir. Die sind weltweit ein Begriff, in Südamerika tragen Kinder deren Trikots und allein wenn man WhatsApp als Maßstab nimmt, haben die einen vielfach höheren Interessentenstamm als wir. Natürlich ist das auch schnellebig, aber wir bewegen uns da vielleicht in Sphären von Stuttgart oder dem HSV.
Jaaaa , natürlich Aber Schalke ist auch nicht ohne. Weit hinter Dortmund sind die nicht ( Bekanntheit usw ). Ich will damit sagen , dass die bei Durchdreherei den Verein ebenfalls demolieren könnten. Meine Meinung : Als Hauptkonkurrent von Dortmund hat Schalke deren Meistertitel nicht verkraftet und wollte mit Gewalt da mithalten. Das war das Ziel , das es zu treffen galt. Nicht die Bayern.
Und : Es war ja fast mal so weit bei denen. Die waren finanziell tot und sportlich oben.
Was sagt das der Eintracht ? Wie schon so oft hier gesagt : CL ist was tolles. Aber nicht um jeden Preis. Schuster bleib bei deinen Leisten.
Ich glaube übrigens , dass wir , was die Reichweite betrifft , vor den Stuttgartern und vor dem HSV stehen. Wir sind schon ein Hype.
1. Bauer
2. Mayas
3 wer ?
Momentan zumindest
Cyrillar schrieb:
Ich habe das Gefühl das die Akzeptanz eher gering sein wird.
Davon gehe ich auch aus.
Cyrillar schrieb:
Vor allem auch die Durchsetzung der Regeln.
Exakt. Wenn z.B. kontrolliert wird, ob das Bändchen "echt" ist oder manipuliert wurde, schreit das regelrecht nach Stress.
Und Verlassen bei gelb und dann nicht zurückkehren zu können, kann auch nicht sein. Dann müsste die Karte wohl jedem auch schon bei grün und gelb ausgehändigt werden.
Absolut Fußball
https://www.absolutfussball.com/deutschland/eintracht-frankfurt/wollen-geschichten-sammeln-oberligist-traeumt-vor-eintracht-spiel-zr-93876732.html
„Wollen Geschichten sammeln“: Oberligist träumt vor Eintracht-Spiel
Julian Feit ist seit Sommer Trainer des FV Engers. Er steht im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt gleich vor seinem größten Duell.
https://www.absolutfussball.com/deutschland/eintracht-frankfurt/wollen-geschichten-sammeln-oberligist-traeumt-vor-eintracht-spiel-zr-93876732.html
„Wollen Geschichten sammeln“: Oberligist träumt vor Eintracht-Spiel
Julian Feit ist seit Sommer Trainer des FV Engers. Er steht im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt gleich vor seinem größten Duell.
hessenschau.de
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/deja-vu-kevin-trapp-bei-eintracht-frankfurt-vor-dem-absprung-v1,trapp-paris-100.html
Trapp bei der Eintracht vor dem Absprung – Paris lockt den Torwart
Kevin Trapp wird Eintracht Frankfurt nach Informationen des hr-sport in diesem Sommer verlassen. Wie schon bei seinem letzten Abschied aus Hessen zieht es den Keeper nach Paris. (Erstliga-Aufsteiger Paris FC)
Ohne jetzt mit dem Finger auf andere zeigen zu wollen, denn so überfüllt wie in Bremen isses sonst nur in der tokyoter U-Bahn, isses auch bei uns sicher so, dass es sich im Unterrang knubbelt. Und bei den hier ja auch hitzig diskutierten Vorkommnissen, ist es nur folgerichtig, dass die Eintracht da einzugreifen versucht.
Gianna Nannini
... dass ich kurzfristig noch Tickets für die kleine Eintracht bekommen habe - also die ganz kleine in blau-rot. Samstag geht's dann gegen St. Pauli
Die Vorfreude auf die neue Saison steigt langsam. Ausbaufähig zwar noch aber so langsam kribbelt es wieder.
Ave Rapaz schrieb:
Wow… 65 Pflichtpunkte!
Ja, eher Wunsch als Pflicht. Entspringt dem Gedanken, dass zuhause eine Festung werden soll
Eintracht - Bremen 3
Hoffenheim - Eintracht 1
Leverkusen - Eintracht 0
Eintracht - Union 3
M´gladbach - Eintracht 3
Eintracht - Bayern 0
Freiburg - Eintracht 1
Eintracht - St. Pauli 3
Heidenheim - Eintracht 3
Eintracht - Mainz 3
Köln - Eintracht 1
Eintracht - Wolfburg 3
Leipzig - Eintracht 1
Eintracht - Augsburg 3
Hamburger SV - Eintracht 1
Eintracht - Dortmund 1
Stuttgart - Eintracht 1
Bremen - Eintracht 1
Eintracht - Hoffenheim 3
Eintracht - Leverkusen 3
Union - Eintracht 1
Eintracht - M´gladbach 3
Bayern - Eintracht 0
Eintracht - Freiburg 3
St. Pauli - Eintracht 1
Eintracht - Heidenheim 3
Mainz - Eintracht 1
Eintracht - Köln 3
Wolfburg - Eintracht 1
Eintracht - Leipzig 3
Augsburg - Eintracht 3
Eintracht - Hamburger SV 3
Dortmund - Eintracht 1
Eintracht - Stuttgart 1
Hoffenheim - Eintracht 1
Leverkusen - Eintracht 0
Eintracht - Union 3
M´gladbach - Eintracht 3
Eintracht - Bayern 0
Freiburg - Eintracht 1
Eintracht - St. Pauli 3
Heidenheim - Eintracht 3
Eintracht - Mainz 3
Köln - Eintracht 1
Eintracht - Wolfburg 3
Leipzig - Eintracht 1
Eintracht - Augsburg 3
Hamburger SV - Eintracht 1
Eintracht - Dortmund 1
Stuttgart - Eintracht 1
Bremen - Eintracht 1
Eintracht - Hoffenheim 3
Eintracht - Leverkusen 3
Union - Eintracht 1
Eintracht - M´gladbach 3
Bayern - Eintracht 0
Eintracht - Freiburg 3
St. Pauli - Eintracht 1
Eintracht - Heidenheim 3
Mainz - Eintracht 1
Eintracht - Köln 3
Wolfburg - Eintracht 1
Eintracht - Leipzig 3
Augsburg - Eintracht 3
Eintracht - Hamburger SV 3
Dortmund - Eintracht 1
Eintracht - Stuttgart 1
Sportbetrüger Fuschl
Finde den Artikel in der FAZ vielsagend. Die Eintracht zieht, weil sie ihre Nische bedient. Klar, smarte Ein- und Verkäufe aber eben auch die Choreos.
Die DFL unterstützt die Marketingtouren in die USA, ein Rad greift ins andere und am Ende stehen Bekanntheit und Sponsorenverträge ... letztlich spült Pyro vielleicht doch mehr in die Kassen als dass es die Eintracht kostet?
Die DFL unterstützt die Marketingtouren in die USA, ein Rad greift ins andere und am Ende stehen Bekanntheit und Sponsorenverträge ... letztlich spült Pyro vielleicht doch mehr in die Kassen als dass es die Eintracht kostet?
Bitte mal einen Status hierzu.