
Haliaeetus
30247
#
DerSchwarzeAbt
Das Spiel geht eher 0:2 oder 0:3 aus. Wenn da heute einer trifft und wir punkten melde ich mich aus dem Forim ab. Dann seid Ihr mich los...
oder ich
Mach hier mal nicht einen Mod...
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:eagleadler92 schrieb:
Wir scheinen bis dato immer noch keinen Goalgetter zu haben. Unterirdische Chancenverwertung.
Lass den Haller mal sein erstes Tor schießen, dann wird der geisteskrank Torschützenkönig.
so isses. Und jetzt alle ab, hohe Katze!
Und mit Käse am Hintern kratzen.
DBecki schrieb:Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:eagleadler92 schrieb:
Wir scheinen bis dato immer noch keinen Goalgetter zu haben. Unterirdische Chancenverwertung.
Lass den Haller mal sein erstes Tor schießen, dann wird der geisteskrank Torschützenkönig.
so isses. Und jetzt alle ab, hohe Katze!
Und mit Käse am Hintern kratzen.
Versteht sich doch von selbst - sonst zählts nicht
DBecki schrieb:eagleadler92 schrieb:
Wir scheinen bis dato immer noch keinen Goalgetter zu haben. Unterirdische Chancenverwertung.
Lass den Haller mal sein erstes Tor schießen, dann wird der geisteskrank Torschützenkönig.
so isses. Und jetzt alle ab, hohe Katze!
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:eagleadler92 schrieb:
Wir scheinen bis dato immer noch keinen Goalgetter zu haben. Unterirdische Chancenverwertung.
Lass den Haller mal sein erstes Tor schießen, dann wird der geisteskrank Torschützenkönig.
so isses. Und jetzt alle ab, hohe Katze!
Und mit Käse am Hintern kratzen.
Gruß in die Zukunft ... aber bitte nicht spoilern
Gelöschter Benutzer
Was soll man dazu noch sagen?
sag einfach "geisteskrank" - stimmt immer
Eieieieieieiei
Hä?
warum Chandler gelb bekommt und das Foul gegen Gacinovic nicht weiter bestraft wird, obwohl beide eher zufällig auf den Gegner getreten sind, bleibt auch das Geheimnis des DFB
sehe ich auch so
gelbe Karte fürs Handspiel ... wie wärs?
Haliaeetus schrieb:
gelbe Karte fürs Handspiel ... wie wärs?
gibts nur für uns.
VW ist Hauptsponsor beim DFB!
Dies erlärt alles!
OK bis auf unsere schlechte Chancenverwertung.
Dies erlärt alles!
OK bis auf unsere schlechte Chancenverwertung.
verstehe ich nicht
Aus dem Nichts - aber der hätts sein müssen
Bei aller Antipathie dem HSV gegenüber... aber in Zeiten von 1860, Rattenball, Hannover und Ho$$enheim soll der HSV wegen Einflussnahme eines Investors sanktioniert werden? Zugegeben: Kühne stellt sich da auch an wie der berühmte Elephant im Porzellanladen (dagegen ist unser Steubing ja noch ein Meister der Diplomatie). Aber: Nach welchen Kriterien genau geht die DFL da vor? Es gibt kaum mehr etwas, dass bei den Verbänden noch sinnig erscheint und NICHT nach bloßer Willkür aussieht.
Ja, sollte er - die anderen halt auch auch, aber das spricht doch nicht für den HSV, wenn sie betrügen. Genauso gut kannste in der E-Jugend mit 6 A-Jugendlichen auflaufen und argumentieren "Ja, gut, bei einem hätte ichs eingesehen aber soll ich die jetzt alle vom Feld schicken?!"
Schad'
propain schrieb:planscher08 schrieb:
Ein Ausbau des Stadion halte ch ehrlich gesagt ziemlich unnötig. Man muss sich da nur mal die Auslastung anschauen. Versteh da nicht wie man immer hofft noch mehr ins Stadion zu bekommen. Würde man stetig der 100% kommen dann ja, aber so nicht.
Die ist mit einem Schnitt von 48.940 Zuschauern hoch, passen ja nur 51.500 rein. Eventuell sollte man sich mal die Zahlen vorher anschauen bevor man sowas raus haut.
Siehst du also nicht 100%. Gegen WOB sind erst 43.000 verkauft. Stell die mal vor man hat ein Stadion mit 70.000 und über 20.000 Plätze sind leer.
Ausgezeichnet, ich erkenne schon vage das Potenzial dieses Meinungsaustauschs
Haliaeetus schrieb:
Ausgezeichnet, ich erkenne schon vage das Potenzial dieses Meinungsaustauschs
Basaltkopp schrieb:
Im Supermarkt gibt es Waren kurz vorm MHD auch billiger. Oder last minute Reisen. In beiden Fällen bezahlen da andere auch mehr. Im Gegenzug kannst Du das Pech haben, dass Du nicht mehr das bekommst was Du haben möchtest.
Seine Argumentation ist aber nicht völlig aus der Luft gegriffen. Schon letzte Saison hat man zu gewissen Spielen Karten zu Schleuderpreisen rausgehauen, um die Hütte voll zu bekommen. Das passiert in letzter Zeit sehr oft und ich kann verstehen, wenn sich dann auch einige überlegen, den vollen Preis hinzulegen, zumal der je nach Platz echt heftig ist. Da wartet man eher mal ab, bis die nächste Aktion kommt - und damit beißt sich die Katze ja irgendwie in den Schwanz.
stimmt zwar, aber dennoch passt der Vergleich ganz gut, denn im Angebot sind dann ja vielleicht nicht die Plätze, die man sich Wochen vorher und zum regulären Preis hätte holen können
stefank schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Einer meiner Vorfahren befand sich zeitgleich in japanischer Kriegsgefangenschaft, nachdem er zuvor in Indonesien gegen den Faschismus gekämpft hat. Falls jemand wissen will, woher meine tief verwurzelte Ablehnung von Appeasement-Politik herrührt.
Ja, die bekannte amerikanische Appeasement- Politik gegenüber Japan. Wo hast du das denn her?
Für deinen nationalen Blickwinkel auf die Geschichte kann ich nichts. Recht anschaulich wird die alliierte Appeasement-Politik gegenüber Japan in:
Stephen G. Walker, Role Theory and the Kognitive Architektur of Britischen Appeasement Decisions , S. 110 ff.
beschrieben. Ausgangspunkt dieser Politik ist die japanische Quasi-Okkupation der Mandschurei.
Sollen wir uns jetzt das Buch kaufen oder verrätst Du uns auch, was da steht?
Der Kauf des Buchs wäre durchaus empfehlenswert.
Beispielsweise wird dort eruiert, dass Japan bei 4 von 5 Übergriffen und Ausdehnung seiner Machtsphäre auf China nicht nur von GB toleriert, sondern aktiv unterstützt wurde. Die beschwichtigende Haltung GB war u.a. darauf zurückzuführen, dass sich die USA nicht zu einer Zusicherung militärischer Unterstützung durchringen konnte.
Wer es einfacher mag, kann auch die Wiki-Einträge zu der Invasion der Mandschurei oder Französisch-Indochina aufrufen:, z.B.:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Appeasement#Invasion_of_Manchuria
Beispielsweise wird dort eruiert, dass Japan bei 4 von 5 Übergriffen und Ausdehnung seiner Machtsphäre auf China nicht nur von GB toleriert, sondern aktiv unterstützt wurde. Die beschwichtigende Haltung GB war u.a. darauf zurückzuführen, dass sich die USA nicht zu einer Zusicherung militärischer Unterstützung durchringen konnte.
Wer es einfacher mag, kann auch die Wiki-Einträge zu der Invasion der Mandschurei oder Französisch-Indochina aufrufen:, z.B.:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Appeasement#Invasion_of_Manchuria
Natürlich wird man grooooße Probleme damit haben die Seite umzuziehen und weiterzubetreiben. Ein wahrhaft großer Schlag gegen den Linksextremismus!
Was doch alles möglich ist wenn das Innenministerium "konkrete Schritte" gegen "gefährlichen Linksextremismus" geht.
Was doch alles möglich ist wenn das Innenministerium "konkrete Schritte" gegen "gefährlichen Linksextremismus" geht.
Naja, ich kann die Seite ja nun nicht wirklich einschätzen und noch weniger, wer dahinter steckt. Immer wenn da mal was verlinkt wurde, waren das halt Berichte von Demos oder dergleichen - jedenfalls so weit ich das zur Kenntnis genommen habe; gucke da automotiviert eher "selten" rein - oder halt diese merkwürdigen Versuche Bekennerschreiben zu fälschen.
Wenn wirklich gefährliche Personen oder Organisation dahinter stecken sollten, dann wäre das ja, ungeachtet dessen, dass schon ein neuer Weg gefunden werden würde, sicher der "richtige" (vorbehaltlich der Zulässigkeit) Schritt. Mich würde dann halt noch interessieren, was es mit dem erwähnten juristischen Kniff auf sich hat und ob der Staat so ohne Weiteres eine vermeintliche Interessengemeinschaft zum Verein erheben und dann Rechner etc. konfiszieren kann.
Wenn wirklich gefährliche Personen oder Organisation dahinter stecken sollten, dann wäre das ja, ungeachtet dessen, dass schon ein neuer Weg gefunden werden würde, sicher der "richtige" (vorbehaltlich der Zulässigkeit) Schritt. Mich würde dann halt noch interessieren, was es mit dem erwähnten juristischen Kniff auf sich hat und ob der Staat so ohne Weiteres eine vermeintliche Interessengemeinschaft zum Verein erheben und dann Rechner etc. konfiszieren kann.
WuerzburgerAdler schrieb:
Langsam reicht es mir mit deinen dümmlichen Vorhalten. Was ist an "sprachlich perfekt, Information, unterhaltsam aufbereitet" nicht zu verstehen? Steht da etwa "kritiklos, schleimerisch, unterwürfig"? Langsam denke ich, dass du vielleicht doch nicht ganz so schlau bist.
UAA hat in seinen Trainingsbrerichten schon so viel massive Kritik verbreitet, einmal sogar aus Protest einen Trainingsboykott verkündet. Und trotzdem waren auch diese Berichte "informativ, sprachlich perfekt und unterhaltsam aufbereitet".
Dass du mir unterstellst, ich würde Hofberichte fordern, ist schon eine Beleidigung für sich, dass du meinst, mich bezüglich Pressearbeit belehren zu müssen, eine weitere. Das ist nicht mehr spaßig, mein Freund. Sieh dich ein bisschen vor.
Ich hab mir auch nicht zur zentralen Aufgabe gemacht, Spaß zu verbreiten. Wie gesagt, die Trainingsberichte sind schön und definitiv ein Mehrwert. Da wollte ich auch nichts kritisieren und ebenfalls nicht deine Auffassung dazu. Nirgendwo hab ich aber unterstellt, dass du Hofberichte forderst. Aber es machte den Eindruck, dass du nicht verstehst, warum es Presseberichte gibt, die distanzierter und ausgewogener sind. Ist für mich das Salz in der Suppe, gerade wenn ich sehe, wie die Spielberichte bei EintrachtTV aussehen. Und wie gesagt, das ist keine Kritik an uaa. Wenn das falsch rüberkam, sorry.
Wenn ich da mal einhaken darf - mir scheint, dass gerade die Worte "distanzierter und ausgewogener" vielleicht kein schlechter Aufhänger sind:
natürlich schreibt ein Fan bei allem Willen zur Objektivität in anderer Weise als ein gänzlich neutraler Dritter, nämlich mit sehr viel mehr Herzblut. Das gefällt ja auch an den Trainingsberichten von uaa. Allein schon deshalb würden diese auch schwerlich als dpa-Artikel die Runde machen können sondern eher als Glosse oder Meinung.
Aber genau das ist doch umgekehrt, was man in den jüngeren Vergangenheit der lokalen Presse vorwerfen kann, denn praktisch immer dann aber nicht nur, wenn eine persönliche Note einfließt, fallen die Artikel vornehmlich dadurch auf, dass wirklich schlecht recherchiert worden ist, dass Falschmeldungen übernommen worden sind oder dass ohne jedweden Versuch Hintergründe zu erfragen Spieler abqualifiziert, Häme ausgeschüttet und dem Ex-Trainer nachgeweint wird.
Wenn also ausgerechnet "Distanz und Ausgewogenheit" auf der Strecke bleiben, dann sehe ich durchaus Anlass die Fanschilderungen den Presseartikeln gegenüber zu stellen und qualitativ über diesen anzusiedeln - die Vergleichbarkeit haben dann die Journalisten ja selbst hergestellt, indem sie die eigentlichen distanzierten, objektiven Pfad dadurch verlassen haben, dass ihre Artikel objektiven Maßstäben wie inhaltlicher Überprüfbarkeit nicht standhalten und sie zudem - ohne dies als Glosse erkennbar zu machen - eine persönliche Note einfließen lassen.
natürlich schreibt ein Fan bei allem Willen zur Objektivität in anderer Weise als ein gänzlich neutraler Dritter, nämlich mit sehr viel mehr Herzblut. Das gefällt ja auch an den Trainingsberichten von uaa. Allein schon deshalb würden diese auch schwerlich als dpa-Artikel die Runde machen können sondern eher als Glosse oder Meinung.
Aber genau das ist doch umgekehrt, was man in den jüngeren Vergangenheit der lokalen Presse vorwerfen kann, denn praktisch immer dann aber nicht nur, wenn eine persönliche Note einfließt, fallen die Artikel vornehmlich dadurch auf, dass wirklich schlecht recherchiert worden ist, dass Falschmeldungen übernommen worden sind oder dass ohne jedweden Versuch Hintergründe zu erfragen Spieler abqualifiziert, Häme ausgeschüttet und dem Ex-Trainer nachgeweint wird.
Wenn also ausgerechnet "Distanz und Ausgewogenheit" auf der Strecke bleiben, dann sehe ich durchaus Anlass die Fanschilderungen den Presseartikeln gegenüber zu stellen und qualitativ über diesen anzusiedeln - die Vergleichbarkeit haben dann die Journalisten ja selbst hergestellt, indem sie die eigentlichen distanzierten, objektiven Pfad dadurch verlassen haben, dass ihre Artikel objektiven Maßstäben wie inhaltlicher Überprüfbarkeit nicht standhalten und sie zudem - ohne dies als Glosse erkennbar zu machen - eine persönliche Note einfließen lassen.
Interessant. Da bin ich aber gespannt, was da noch an Begründungen folgt.
Habe ich das jetzt richtig verstanden und gesperrt wurde, weil da Anonymität gewährleistet ist und das dann beispielsweise Leuten erlaubt, inkognito gegen andere zu hetzen, Hausbesuche anzukündigen und Leute, die tatsächlich oder vermeintlich rechtsradikal sind zu outen? Kann mir schon vorstellen, dass das problematisch ist.
Kenne mich ja nun in der Szene nicht so aus, daher weiß ich nicht, was das bewirkt und wohin sich das sonst verlagert, ob damit also letztlich etwas erreicht werden wird und wie dadurch etwa eine Verbesserung erreicht werden wird, wenn exakt dasselbe auf Facebook und Co. genauso veröffentlicht werden könnte (in dem SZ Artikel stand ja etwas von bleibt teilweise länger stehen oder so und das ist ja exakt das, was Facebook auch vorgeworfen wird).
Wie gesagt, ich bin gespannt, was da noch kommt.
Habe ich das jetzt richtig verstanden und gesperrt wurde, weil da Anonymität gewährleistet ist und das dann beispielsweise Leuten erlaubt, inkognito gegen andere zu hetzen, Hausbesuche anzukündigen und Leute, die tatsächlich oder vermeintlich rechtsradikal sind zu outen? Kann mir schon vorstellen, dass das problematisch ist.
Kenne mich ja nun in der Szene nicht so aus, daher weiß ich nicht, was das bewirkt und wohin sich das sonst verlagert, ob damit also letztlich etwas erreicht werden wird und wie dadurch etwa eine Verbesserung erreicht werden wird, wenn exakt dasselbe auf Facebook und Co. genauso veröffentlicht werden könnte (in dem SZ Artikel stand ja etwas von bleibt teilweise länger stehen oder so und das ist ja exakt das, was Facebook auch vorgeworfen wird).
Wie gesagt, ich bin gespannt, was da noch kommt.
Natürlich wird man grooooße Probleme damit haben die Seite umzuziehen und weiterzubetreiben. Ein wahrhaft großer Schlag gegen den Linksextremismus!
Was doch alles möglich ist wenn das Innenministerium "konkrete Schritte" gegen "gefährlichen Linksextremismus" geht.
Was doch alles möglich ist wenn das Innenministerium "konkrete Schritte" gegen "gefährlichen Linksextremismus" geht.