
Haliaeetus
30247
wurde er das?
Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Haliaeetus schrieb:
Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ich kenne mich in Schalke nicht aus und mir ist dieser Club auch komplett egal. Daher kein Insiderwissen. Was ich aber mitbekommen habe, dass er doch ziemlich enteiert wurde. Erst Kapitänsbinde weg, dann an den ersten beiden Spieltagen jeweils über 90 Minuten nur auf der Bank. Für deren Idol und immerhin Weltmeister doch eine ziemlich klare Ansage vom Neu-Trainer.
Haliaeetus schrieb:
wurde er das?
Ich frage, weil ich die Umstände nicht kenne. Dass ein neuer Trainer eigene Ideen verwirklicht, finde ich grds. OK. Aber die Begleitumstände kenne ich nicht. War das so wild?
Ihm wurde von Tedesco das Kapitänsamt weggenommen um "neue Reize" zu setzen, jetzt ist Fährmann Kapitän. Dann lässt er ihn in zwei Spielen nur auf der Bank schmoren. Für mich hat das ein negatives Geschmäckle, das sieht für mich nach etwas persönlichem aus. Mich würde mal die Reaktion der Fans interessieren, Höwedes ist seit 2001 Schalker und blieb, obwohl er sicher auch höher dotierte Verträge anderer Vereine hätte annehmen können. Gerade nach der WM 2014.
Bei mir war die AfD bei 40 %. Das beruhigt einen wirklich.
Aber es hat auch keine Partei über 74 % gehabt (führend die beiden Tierschutzparteien, dann die Grauen und dann irgendwann SPD, Grüne und kurz darauf CDU).
Aber es hat auch keine Partei über 74 % gehabt (führend die beiden Tierschutzparteien, dann die Grauen und dann irgendwann SPD, Grüne und kurz darauf CDU).
SGE_Werner schrieb:
Bei mir war die AfD bei 40 %. Das beruhigt einen wirklich.
im Bund bei 8 %, bei Dir bei satten 40 % ... wahrlich beruhigend
Hong Kong Pfui
Hier findet ihr eine kleine Hilfestellung für Unentschlossene.
Hinweis: der Wahl-Ö-Mat ist leider nur für Deutschtürken gedacht.
Hinweis: der Wahl-Ö-Mat ist leider nur für Deutschtürken gedacht.
Wann hatten wir das letzte Mal einen NBT mit so vielen Beiträgen...
als ob das irgendjemand außer Dir beantworten könnte
Ich würde jedem angebundenen Wolfsburger seinen heruntergefallenen Geldbeutel auch ungeöffnet unten an den Baum binden.
Ich mache da keine Unterschiede zwischen Beutel und Besitzer. So viel Fairness muss sein.
Ich mache da keine Unterschiede zwischen Beutel und Besitzer. So viel Fairness muss sein.
Misanthrop schrieb:
Ich würde jedem angebundenen Wolfsburger seinen heruntergefallenen Geldbeutel auch ungeöffnet unten an den Baum binden.
Ich mache da keine Unterschiede zwischen Beutel und Besitzer. So viel Fairness muss sein.
Du hättest denen doch mit Sicherheit noch "eine Schummel-Software aufgespielt" - was auch immer das in Bezug auf den Börseninhalt bedeuten mag.
Haliaeetus schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich würde jedem angebundenen Wolfsburger seinen heruntergefallenen Geldbeutel auch ungeöffnet unten an den Baum binden.
Ich mache da keine Unterschiede zwischen Beutel und Besitzer. So viel Fairness muss sein.
Du hättest denen doch mit Sicherheit noch "eine Schummel-Software aufgespielt" - was auch immer das in Bezug auf den Börseninhalt bedeuten mag.
Baum oder Beutel. Das ist hier die Frage.
eine Partei die ausgrenzt, die rassistisches und völkisches Vokabular benutzt -nein, es sind keine Einzelmeinungen, sondern das "Spitzenpersonal"- ist aus meiner Sicht unwählbar.
Dass die Religionsfreiheit eingeschränkt werden soll, zumindest waren das Thesen von Glaser u.a.- spricht nicht gerade für eine Partei die auf dem Boden des GG steht.
Dass die Religionsfreiheit eingeschränkt werden soll, zumindest waren das Thesen von Glaser u.a.- spricht nicht gerade für eine Partei die auf dem Boden des GG steht.
Tafelberg schrieb:
Dass die Religionsfreiheit eingeschränkt werden soll, zumindest waren das Thesen von Glaser u.a.- spricht nicht gerade für eine Partei die auf dem Boden des GG steht.
Naja, man kann natürlich auch der Ansicht sein, dass die Religionsfreiheit zu weit geht und eher als Freiheit der privaten Auslebung gedacht gewesen sein muss. Dass das GG derzeit so ausgelegt wird, dass die Religionsfreiheit weite Freiheiten lässt, steht ja nicht zwingend einer Zielsetzung entgegen, das GG punktuell abzuändern.
Ich bin z.B. kein Freund dieser sehr weit gefassten Religionsfreiheit. Aber ich mache das eher generell an Religionen fest. Rassisten würde ich deswegen keinesfalls wählen.
Bin da ganz exakt deiner Meinung. Mich stört es generell, wie weitgehend hier Religionsfreiheit ausgelegt wird, völlig unabhängig von Islam oder Christentum. Ich will nicht damit belästigt werden, an welchen imaginären Freund wer wie doll glaubt, das hat in der Öffentlichkeit generell nix verloren.
Aber das ist wohl kaum das, was die AfD vertritt. Zumal die abgesehen von Rassismus und Schwulenfeindlichkeit auch ne asoziale Partei für die "Starken" und "Angepassten" ist. Unwählbar.
Aber das ist wohl kaum das, was die AfD vertritt. Zumal die abgesehen von Rassismus und Schwulenfeindlichkeit auch ne asoziale Partei für die "Starken" und "Angepassten" ist. Unwählbar.
Geldbeutel ist wieder da, wurde bei der Polizei abgegeben (inkl. allem Bargeld). Vielen Dank auch hier nochmal an den ehrlichen Finder!
Wenn das die Wolfsburger hören, bricht für die eine Welt zusammen. Aber das isses wert. Schön, dass alles gut gegangen ist.
Ich würde jedem angebundenen Wolfsburger seinen heruntergefallenen Geldbeutel auch ungeöffnet unten an den Baum binden.
Ich mache da keine Unterschiede zwischen Beutel und Besitzer. So viel Fairness muss sein.
Ich mache da keine Unterschiede zwischen Beutel und Besitzer. So viel Fairness muss sein.
Genosse Don Camillo
Ich habe dir keine Aussagen zugeschoben, den Schuh hast du dir selbst angezogen. Ich habe auch keinen Nerv für die "Pontius zu Pilatus" - Geschichte. Ich versuche hier einfach nur sachlich zu kommunizieren. Wenn das dem einen ob meines Schreibstils zu schwer ist zu folgen, kann er sich ja da auch ausklinken. Ist halt nicht ganz einfach wenn man als Einzelperson mit mehreren gleichzeitig Schreiben muss, da kann man auch mal den Überblick verlieren. Sorry dafür. Nicht meine Absicht.
Mir aber gezieltes aneinander vorbei reden zu unterstellen ist in diesem Zusammenhang nicht ok.
Mir aber gezieltes aneinander vorbei reden zu unterstellen ist in diesem Zusammenhang nicht ok.
Wie so ein Antwortbutton funktioniert hast Du aber verstanden? Ich finds in Anbetracht dessen frech, dass Du mir unterstellst, den Schuh würde ich mir anziehen. Und wenn Du auf Fragen nicht eingehst und bei anderen nachbohrst zu Dingen, zu denen diejenigen keinen Anlass gegeben haben, dann wirkt das wie gezielt aneinander vorbei reden. Vielleicht kannst Du es auch nicht besser. Aber das wollte ich Dir jetzt auch nicht unterstellt haben.
Haliaeetus schrieb:
Naja, der Richter hat zwar einen gewissen Ermessensspielraum aber dass der Täter - wenn er etwa nicht die Reife haben sollte (das geht ja manchmal auch über das 21ste Lebensjahr hinaus)
WAS geht über das 21. Lebensjahr hinaus? Jugendstrafrecht jedenfalls ganz sicher nicht. Und dann sind wir höchstens bei verminderter (grundsätzlicher, nicht temporärer) Schuldfähigkeit. Und die wird kein halbwegs den Rechtsstaat Ernst nehmender Richter ohne ausführliche Begutachtungen durch Fachleute irgendwem attestieren.
Und was genau soll ein "gewisser Ermessensspielraum" eigentlich hier sein? Oder meinst du die Strafzumessung?
Reifeverzögerungen können über das 21ste hinaus gehen. Das fällt dann zwar nicht mehr unter Jugendstrafrecht, aber der Richter kann sehr wohl berücksichtigen, ob einem Täter eventuell die Einsichtsfähigkeit fehlt oder dergleichen. Im Prinzip so, wie ich es geschrieben hatte.
audioTom schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und was genau hat das jetzt mit der angeblichen Unterscheidung zwischen links und rechts zu tun, mit der Du auf meinen Beitrag geantwortet hattest?
Damit gar nichts. Das ist ein Nebenbereich unserer Unterhaltung.
Was ist das? Was denn für ein Nebenbereich? Du fragst mich abwechselnd Sachen, die Du irgendwelchen anderen Beiträgen entnommen und frei uminterpretiert hast oder beantwortest Rückfragen zu steilen Thesen mit Links zu völlig anderen Themen.
Das ist kein Nebenbereich das ist gezieltes aneinander vorbei reden.
Ich kann Dir ja nicht verdenken, wenn Du keine Lust hast mit dem einen oder anderen zu sprechen, der eine gewissen Grundschärfe in seinen Aussagen Dir gegenüber auslebt. Aber dann lass es doch einfach und schieben nicht mir anderer Leute Aussagen zu und verlasse nicht willkürlich den Diskussionsstrang; das ist doch keine Art.
Ich habe dir keine Aussagen zugeschoben, den Schuh hast du dir selbst angezogen. Ich habe auch keinen Nerv für die "Pontius zu Pilatus" - Geschichte. Ich versuche hier einfach nur sachlich zu kommunizieren. Wenn das dem einen ob meines Schreibstils zu schwer ist zu folgen, kann er sich ja da auch ausklinken. Ist halt nicht ganz einfach wenn man als Einzelperson mit mehreren gleichzeitig Schreiben muss, da kann man auch mal den Überblick verlieren. Sorry dafür. Nicht meine Absicht.
Mir aber gezieltes aneinander vorbei reden zu unterstellen ist in diesem Zusammenhang nicht ok.
Mir aber gezieltes aneinander vorbei reden zu unterstellen ist in diesem Zusammenhang nicht ok.
Wo ich das her habe?
Aus der Presse
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/g20-prozess-105.html
Aus der Presse
Die Staatsanwältin hatte auf die Bedeutung der Generalprävention hingewiesen. Die Abschreckung potenzieller weiterer Täter sei dringend erforderlich. Der Richter pflichtete der Verteidigerin bei, die das Gericht ermahnt hatte, nicht den politischen Forderungen nach harten Strafen nachzugeben, wie sie auch Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz erhoben hatte. Es gehe nicht darum, die "törichten Forderungen" von Politikern zu erfüllen, betonte er.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/g20-prozess-105.html
Und was genau hat das jetzt mit der angeblichen Unterscheidung zwischen links und rechts zu tun, mit der Du auf meinen Beitrag geantwortet hattest?
Gut, einigen wir uns auf "weicher". Kann meinen Text leider nicht ändern.
Die Grundintention bleibt aus meiner Sicht gleich. Es ist nicht akzeptabel für die gleiche Tat, aber eine andere politische Gesinnung anders bestraft zu werden. Ich denke das ist im Sinne des Rechtsstaates vollkommen klar.
Die Grundintention bleibt aus meiner Sicht gleich. Es ist nicht akzeptabel für die gleiche Tat, aber eine andere politische Gesinnung anders bestraft zu werden. Ich denke das ist im Sinne des Rechtsstaates vollkommen klar.
Wo hast Du das denn auch her?
Hier wurde doch nur festgestellt, dass die Strafe ausgesprochen hoch ausgefallen ist, dass der Richter sogar weit über das hinaus gegangen ist, was die Staatsanwaltschaft gefordert hatte. Darf er, keine Frage, die Frage ist nur inwieweit das dann angemessen ist und Bestand haben wird.
Hier wurde doch nur festgestellt, dass die Strafe ausgesprochen hoch ausgefallen ist, dass der Richter sogar weit über das hinaus gegangen ist, was die Staatsanwaltschaft gefordert hatte. Darf er, keine Frage, die Frage ist nur inwieweit das dann angemessen ist und Bestand haben wird.
Wo ich das her habe?
Aus der Presse
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/g20-prozess-105.html
Aus der Presse
Die Staatsanwältin hatte auf die Bedeutung der Generalprävention hingewiesen. Die Abschreckung potenzieller weiterer Täter sei dringend erforderlich. Der Richter pflichtete der Verteidigerin bei, die das Gericht ermahnt hatte, nicht den politischen Forderungen nach harten Strafen nachzugeben, wie sie auch Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz erhoben hatte. Es gehe nicht darum, die "törichten Forderungen" von Politikern zu erfüllen, betonte er.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/g20-prozess-105.html
Misanthrop schrieb:
Es hatte gar niemand von weich gesprochen. Lediglich von weicher (#560).
Diese fehlerhafte Wiedergabe rückt den Zitierten in ein falsches Licht und führt die Diskussion in eine falsche Richtung, weil bereits die These damit unzutreffend ist.
Das ist Wortklauberei und führt die - eigentlich sachlich geführte - Diskussion wieder woanders hin.
Meinetwegen "weicher", ändert aber nichts an der eigentlichen Pointe.
audioTom schrieb:
Das ist Wortklauberei und führt die - eigentlich sachlich geführte - Diskussion wieder woanders hin.
Meinetwegen "weicher", ändert aber nichts an der eigentlichen Pointe.
das finde ich nicht - wenn aus dem Kontext hervor geht, dass er die ausgesprochene, erstinstanzliche Strafe für zu harsch empfindet und sich eine "weichere" Strafe wünscht, muss die ja noch lange nicht weich sein, sondern - ganz in Deinem Sinne - angemessen. Insofern ist das für mich keine Wortklauberei und der Diskussion durchaus dienlich.
Haliaeetus schrieb:
Nach meinem Dafürhalten geht es bei der Strafzumessung weder um Opfer- noch um Täterschutz sondern um das Verhängen einer angemessenen Strafe.
Strafen haben und hatten aber auch schon immer eine "abschreckende Wirkung", was indirekt den Sachstand des Opferschutzes abbildet.
Wenn der Flaschenwerfer aus der gegenüberliegenden politischen Ecke käme, sollte er dann auch lieber weich fallen? Ernst gemeinte Frage!
audioTom schrieb:
Strafen haben und hatten aber auch schon immer eine "abschreckende Wirkung", was indirekt den Sachstand des Opferschutzes abbildet.
Ja, was genau das Ziel von Strafen ist, ist umstritten. Opferschutz wird auch angeführt, d'accord.
audioTom schrieb:
Wenn der Flaschenwerfer aus der gegenüberliegenden politischen Ecke käme, sollte er dann auch lieber weich fallen? Ernst gemeinte Frage!
Gilt die Frage mir? Von weich fallen hatte ich jedenfalls nichts geschrieben.
Aber meinetwegen: der Täter soll angemessen bestraft werden - so hatte ichs ja geschrieben. Ich vertrete sogar die verwegene These, dass jeder Täter angemessen betraft werden sollte.
Ernst gemeinte Antwort! (auch wenn ich nach wie vor nicht sicher bin, dass die ernst gemeinte Frage mir gegolten hat).
Nicht direkt dir, sondern eher allgemein an die sonstigen Schreiber hier.
Ich bin der Meinung, dass ein Täter, egal welchem Spektrum er angehört, entsprechend bestraft werden soll. Es ist aber aus den vorangegangenen Beiträgen wohl eher ersichtlich, dass der "junge" eher "weich" fallen soll, weil er eben dem linken Spektrum zugeordnet wird.
Und das kann ich nicht akzeptieren, denn dies schlägt vom Prinzip her in die gleiche Kerbe wie wenn der reiche, angesehene Staatsmann eine geringere Strafe erhalten soll, als der unbedeutende Obdachlose. Vor dem Gesetz sollen eben alle gleich sein...... Sollen....
Ich bin der Meinung, dass ein Täter, egal welchem Spektrum er angehört, entsprechend bestraft werden soll. Es ist aber aus den vorangegangenen Beiträgen wohl eher ersichtlich, dass der "junge" eher "weich" fallen soll, weil er eben dem linken Spektrum zugeordnet wird.
Und das kann ich nicht akzeptieren, denn dies schlägt vom Prinzip her in die gleiche Kerbe wie wenn der reiche, angesehene Staatsmann eine geringere Strafe erhalten soll, als der unbedeutende Obdachlose. Vor dem Gesetz sollen eben alle gleich sein...... Sollen....
Es hatte gar niemand von weich gesprochen. Lediglich von weicher (#560).
Diese fehlerhafte Wiedergabe rückt den Zitierten in ein falsches Licht und führt die Diskussion in eine falsche Richtung, weil bereits die These damit unzutreffend ist.
Diese fehlerhafte Wiedergabe rückt den Zitierten in ein falsches Licht und führt die Diskussion in eine falsche Richtung, weil bereits die These damit unzutreffend ist.
audioTom schrieb:
Tut mir leid, aber mit 21 Jahren kann man sein Handeln und die Auswirkungen schon einschätzen. Kann man dies nicht, hat man sowieso keine günstige Sozialprognose.
Naja, der Richter hat zwar einen gewissen Ermessensspielraum aber dass der Täter - wenn er etwa nicht die Reife haben sollte (das geht ja manchmal auch über das 21ste Lebensjahr hinaus) Auswirkungen seines Handels abschätzen zu können - sowieso keine günstige Sozialprognose gestellt bekommen könnte, halte ich schlichtweg für falsch. Ich kenne den Täter ja nicht und konnte mir auch anhand des Artikels kein Bild von ihm machen. Aber völlig ausgeschlossen, so wie Du das schilderst, dass er vielleicht aus dem Verfahren lernen könnte und das als Denkzettel hinnimmt, er also ggf. künftig keine Gefahr mehr darstellen wird, wäre das nicht. Der Richter könnte also sehr wohl eine positive Prognose erstellen, wenn er zu einer entsprechenden Einschätzung kommen sollte.
audioTom schrieb:
Hier geht ganz klar Opferschutz vor Täterschutz.
Nach meinem Dafürhalten geht es bei der Strafzumessung weder um Opfer- noch um Täterschutz sondern um das Verhängen einer angemessenen Strafe. Dass der Täter die Gesundheit seines Opfers aufs Spiel gesetzt hat, ist ja unstreitig und damit hat er Strafe verdient. Aber wenn deren Höhe dann exorbitant von vergleichbaren Taten abweicht, dann ist halt die Frage, inwiefern die verhängte Strafe einer Überprüfung standhält.
Haliaeetus schrieb:
Nach meinem Dafürhalten geht es bei der Strafzumessung weder um Opfer- noch um Täterschutz sondern um das Verhängen einer angemessenen Strafe.
Strafen haben und hatten aber auch schon immer eine "abschreckende Wirkung", was indirekt den Sachstand des Opferschutzes abbildet.
Wenn der Flaschenwerfer aus der gegenüberliegenden politischen Ecke käme, sollte er dann auch lieber weich fallen? Ernst gemeinte Frage!
Haliaeetus schrieb:
Naja, der Richter hat zwar einen gewissen Ermessensspielraum aber dass der Täter - wenn er etwa nicht die Reife haben sollte (das geht ja manchmal auch über das 21ste Lebensjahr hinaus)
WAS geht über das 21. Lebensjahr hinaus? Jugendstrafrecht jedenfalls ganz sicher nicht. Und dann sind wir höchstens bei verminderter (grundsätzlicher, nicht temporärer) Schuldfähigkeit. Und die wird kein halbwegs den Rechtsstaat Ernst nehmender Richter ohne ausführliche Begutachtungen durch Fachleute irgendwem attestieren.
Und was genau soll ein "gewisser Ermessensspielraum" eigentlich hier sein? Oder meinst du die Strafzumessung?
Lasogga nach Leeds?
http://www.fr.de/sport/fussball-bundesliga/erstebundesliga/hamburger-sv-lasogga-vor-wechsel-zu-leeds-united-a-1340164
Da bin ich aber gespannt. Wenn es so kommen sollte, dürfte der HSV wohl der einzige Verein der Welt sein, der einen Spieler nach England transferiert und noch einen Teil des Gehaltes übernimmt.
http://www.fr.de/sport/fussball-bundesliga/erstebundesliga/hamburger-sv-lasogga-vor-wechsel-zu-leeds-united-a-1340164
Da bin ich aber gespannt. Wenn es so kommen sollte, dürfte der HSV wohl der einzige Verein der Welt sein, der einen Spieler nach England transferiert und noch einen Teil des Gehaltes übernimmt.
Und wieder einmal beweist die HSV-Führung, dass man sich von Kühne nicht das Handeln diktieren lässt.
Nach 2 Spielen zu fantasieren, dass ein Spieler hier höchstwahrscheinlich nicht mehr spielt, ist aber gerechtfertigt?
Es wird Verletzungen, Sperren, Formschwankungen geben....
Es wird Verletzungen, Sperren, Formschwankungen geben....
Für mich nicht - ich habe ja auch begründet, warum ich das anders sehe. Aber er hatte eben auch nicht geschrieben, dass er nie wieder irgendwo eine Chance haben würde. Mit derlei Übertreibung kann man einer inhaltlichen Auseinandersetzung natürlich wunderbar aus dem Weg gehen.
Er hat doch genauso übertrieben wie ich.
Diegito schrieb:
Besuschkow wird höchstwahrscheinlich überhaupt nicht mehr spielen.
Genau! Am besten, er beendet sofort seine Karriere, hat ja eh alles keinen Sinn mehr. Wer zweimal nicht im Kader war, wird nie wieder irgendwo einen Fuß auf den Boden bekommen.
Man muss ja nicht gleich so übertreiben.
Ich sehe ja nicht mal, wie Diegito, dass Besuschkow hier keine Chance mehr bekommen wird. Ich kann Kovacs Entscheidung gut nachvollziehen bzw. eine plausible Erklärung dafür finden, eher solche Spieler aufzustellen, die sich schon mal bewiesen haben, um einer neu zusammen gewürfelten Mannschaft durch ihre Erfahrung Stabilität zu verleihen, auch wenn das vielleicht im ersten Augenblick merkwürdig anmutet, da Besuschkow sich ja - im Gegenssatz zu den neu verpflichteten Routiniers - innerhalb der Mannschaft schon gut eingeführt hatte. Aber wenn das Gebilde sich insgesamt als stabilisiert erweist, werden auch die Jüngeren ihre Chance erhalten.
Diegito jetzt aber quasi eine mitzugeben, und dessen Befürchtung die Jungen würden hier kein Bein auf den Boden bekommen so überzogen darzustellen, als würde er nie wieder irgendwo etwas gebacken kriegen, finde ich nicht gerechtfertigt.
Ich sehe ja nicht mal, wie Diegito, dass Besuschkow hier keine Chance mehr bekommen wird. Ich kann Kovacs Entscheidung gut nachvollziehen bzw. eine plausible Erklärung dafür finden, eher solche Spieler aufzustellen, die sich schon mal bewiesen haben, um einer neu zusammen gewürfelten Mannschaft durch ihre Erfahrung Stabilität zu verleihen, auch wenn das vielleicht im ersten Augenblick merkwürdig anmutet, da Besuschkow sich ja - im Gegenssatz zu den neu verpflichteten Routiniers - innerhalb der Mannschaft schon gut eingeführt hatte. Aber wenn das Gebilde sich insgesamt als stabilisiert erweist, werden auch die Jüngeren ihre Chance erhalten.
Diegito jetzt aber quasi eine mitzugeben, und dessen Befürchtung die Jungen würden hier kein Bein auf den Boden bekommen so überzogen darzustellen, als würde er nie wieder irgendwo etwas gebacken kriegen, finde ich nicht gerechtfertigt.
Nach 2 Spielen zu fantasieren, dass ein Spieler hier höchstwahrscheinlich nicht mehr spielt, ist aber gerechtfertigt?
Es wird Verletzungen, Sperren, Formschwankungen geben....
Es wird Verletzungen, Sperren, Formschwankungen geben....
Er war Kapitän, Urgestein, Stammspieler, ist Nationalspieler und Weltmeister.....und dann kommt ein Greenhorn von Trainer und schickt ihn weg.
Für mich unfassbar.