>

Haliaeetus

30107

#
Haliaeetus schrieb:

Gewöhnlich finde ich Zeitfahren ja langweilig, aber meine Herren, was hacken die da hoch.


Pogacar wird heute wohl wieder gewinnen, was der da durchprügelt...

Vingegaard auch mal eben ne Klasse besser als der Rest, aber halt mit Pogacar dabei nur Nr. 2
#
Absolut unfassbar - das ist der reine Bergsprint!
#
Und es deutet sich an, dass Lipowitz abermals deutlich stärker am Berg ist als Evenepoel und mindestens mal Zeit gut machen wird. Bärenstark!
Aber Evenepoel muss fürchten von Vingegaard aufgefahren zu werden.
#
Gewöhnlich finde ich Zeitfahren ja langweilig, aber meine Herren, was hacken die da hoch.
#
"Raba führt die Bundesliga vor" heißt es in dem Artikel. Ist nicht neu, es wird sich nichts ändern. Aber es schadet auch nicht, wenn man es anspricht und anprangert ... Drecksprodukt!

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/kommentar-rb-leipzig-f%C3%BChrt-die-bundesliga-vor/ar-AA1IMsqd?ocid=msedgntp&pc=LCTS&cvid=687a14f689c845be92589f4a6c9fd40d&ei=100
#
Nein, beide Orte sind weniger zentral und haben weniger Besucher.
#
Eule im Norwegerpulli und Grüngürteltier
#
Ich weiss, Zeitzonen und so aber bei Globo sind sie trotzdem verdammt spät dran.
Die News, dass Newcastle und Liverpool an Ekitike dran sind, ist ja jetzt schon etwas länger als einen Tag alt. Und seit dem frühen Mittag ist auch klar, dass Newcastle aus den Verhandlungen ausgestiegen ist, womit nur noch Liverpool als Verhandlungspartner bleibt.
#
Beim nächsten mal schreibe ich auch noch "zuletzt aktualisiert vor 9 Stunden" dazu. Dann kannst du zurückrechnen, ob die aktuell sind oder ne halbe Stunde hinten dran.
Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass wir in Übersee wahrgenommen werden ... und sei es vornehmlich, wenn dicke Transfers anstehen.
#
Die St. Leonhardskirche und das jüdische Museum würden mir einfallen.
#
Globo

https://ge.globo.com/futebol/futebol-internacional/futebol-ingles/noticia/2025/07/17/liverpool-e-newcastle-disputam-contratacao-de-atacante-frances-por-mais-de-r-522-milhoes.ghtml
Liverpool e Newcastle disputam contratação de atacante francês por mais de R$ 522 milhões
Ekitike, do Eintracht Frankfurt, pode sair por valor superior a 70 milhões de libras

Das Nachrichtenpotal "Globo" aus Brasilien berichtet vom Interesse zweier englischer Vereine an Ekitiké. Er sei sinngemäß der letzte Schrei dieses Transferfensters.
Die Überschriften bedeuten etwas in der Art von:
Liverpool und Newcastle streiten sich bei der Verpflichtung des französischen Angreifers und bieten mehr als R$ 522 (Wechselkurs zum Euro ca. 6,5:1)
Etikité von Eintracht Frankfurt könnte den Verein für über 70 Mio. Pfund verlassen
#
Haliaeetus schrieb:

In Richtung Classement definitiv ein Argument. Ich hätte.halt gerne gesehen, ob er gekonnt hätte. Dass es vermutlich so besser war, steht auf nem anderen Blatt.


Ich bin mir aber sicher, dass wenn da vorne kein Pogacar existiert man ihn früher losgejagd hätte um den Etappensieg zu holen, ob jetzt 2. oder 3. ist halt nicht so relevant, da lieber die Körner sparen.

4. In der Gesamtwertung ist aber echt mal ein Statement.
#
SemperFi schrieb:

Ich bin mir aber sicher, dass wenn da vorne kein Pogacar existiert man ihn früher losgejagd hätte um den Etappensieg zu holen, ob jetzt 2. oder 3. ist halt nicht so relevant, da lieber die Körner sparen.

Genau das hatte ich etwas ungelenkt versucht auszudrücken. Pogacar hätte es eh gemacht, dahinter wirds interessant. Ich dachte erst um Platz drei - womöglich schon um Platz zwei.
Aber Du hast völlig recht, am Ende kackt die Ente. Was juckt Platz 2 auf ner Etappe im Vergleich zu nem Podestplatz in Paris? Obs reicht? Weiß man nicht. Aber taktisch wars im Zweifel besser, denn Vingegaard dürfte sich ordentlich verausgabt haben.
#
Pogi ist einfach ein großartiger Champion. Ich kenne Eddy Merckx nur aus vergilbten Rückblicks-Videos. Aber für mich steht Pogacar mindestens auf einer Stufe mit ihm. Einen so kompletten Rennfahrer habe ich noch nie gesehen. Der fährt ja von den Frühjahrsklassikern bis zur Lombardei-Rundfahrt jedes Rennen  (und gewinnt meistens) und nebenher noch mal 2 Grand-Tours.

Und Lipowitz hätte heute Vingegaard  abgehängt, wenn er hätte früher fahren dürfen. Wäre es noch 500 m weiter gegangen, hätte er ihn gehabt. Und er hätte vor allem auf Evenepoel  mehr Zeit gut gemacht.  Er wird für mich nicht nur zum Kandidaten für das Weiße Trikot sondern auch für das Podium. Ein Typ mit einem riesen Motor.

Und nach dem Tag heute, sehe ich Evenepoel  nicht als den großen Top-Favoriten im Zeitfahren morgen.
#
Brodo schrieb:

Und nach dem Tag heute, sehe ich Evenepoel  nicht als den großen Top-Favoriten im Zeitfahren morgen.

Ich auch nicht. Auch schon nach dem Zeitfahren im Flachen nicht. Da hat Pogacar gegen Ende sogar leicht aufgeholt und hatte es vermutlich einfach etwas langsamer angehen lassen. Bergauf dürfte Evenepoel keine Chance haben (so wie letztes Jahr auf der Abschlussetappe).
#
Haliaeetus schrieb:

Wäre nur spannend gewesen zu sehen, ob er vielleicht sogar bei Vingegaard mithalten kann.


Er hat auf Vingegaard ne Minute wieder aufgeholt.
Also ist die Frage beantwortet.

Es geht um eine erfolgreiche Tour, nicht darum, ob er heute 15 Sekunden früher im Ziel ist.

Lipowitz hat auf die Dauphine als Höhepunkt trainiert, da sollte man auf Nummer sicher gehen oder man kann den Einbruch in den Alpen einplanen.

Wäre das heute ein Einzelrennen gewesen bin ich sicher, dass er früher attackiert hätte.
Tour hat aber im Prinzip jetzt erst richtig angefangen.
#
SemperFi schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Wäre nur spannend gewesen zu sehen, ob er vielleicht sogar bei Vingegaard mithalten kann.

Er hat auf Vingegaard ne Minute wieder aufgeholt.
Also ist die Frage beantwortet.

Nööö, nicht zwingend. Er hat aufgeholt nachdem Vingegaard zuvor schon 6 oder 7 km Alleinfahrt in den Beinen hatte. Ob er hätte mithalten können, wissen wir nicht.
SemperFi schrieb:

Lipowitz hat auf die Dauphine als Höhepunkt trainiert, da sollte man auf Nummer sicher gehen oder man kann den Einbruch in den Alpen einplanen.

In Richtung Classement definitiv ein Argument. Ich hätte.halt gerne gesehen, ob er gekonnt hätte. Dass es vermutlich so besser war, steht auf nem anderen Blatt.

Und ist ja auch schön zu sehen, dass entweder er die Reife hat oder die Teamtaktik funktioniert. Da haben andere Fahrer sich schon deutlich dümmer präsentiert.
#
Haliaeetus schrieb:

Lipowitz bärenstark. Schade, dass er es nicht früher probiert hat/probieren durfte. Erinnert an Riis und Ullrich damals.


Würde ich jetzt nicht zu hoch hängen.
Konservativeres Handeln wenn es um einen Fahrer geht, der seine erste Tour fährt, ist ja jetzt kein wildes Konzept.

Morgen heißt es für Lipowitz erst Mal so wenig Zeit wie möglich auf Evenepoel zu verlieren.
Das wird hart genug.
#
Sicher, sicher. Nicht übertreiben. Finde dennoch, dass sich schnell zeigte, dass Roglic ihn aufhält. Am Ende ist Roglic dann ja auch hinter Evenepoel gelandet. Also gut, dass Lipowitz sich gelöst hat.

Und Pogacar scheint unantastbar. Wenn der nicht irgendwo einbricht, schaukelt der das. Der ist nicht nur explosiv, er fährt auch am beständigsten hohes Tempo. Insofern egal, wann Lipowitz angetreten ist. Wäre nur spannend gewesen zu sehen, ob er vielleicht sogar bei Vingegaard mithalten kann.

Naja, war die erste Hochgebirgsetappe. Wir werden schon noch mehr von ihm sehen.
#
Lipowitz bärenstark. Schade, dass er es nicht früher probiert hat/probieren durfte. Erinnert an Riis und Ullrich damals.
#
Famos was Pogi da macht. Respekt. Gestern gestützt und dann heute solch ein Angriff. Lipowitz gefällt mir sehr gut. Wer weiß, vielleicht ist das jemand für die top 5 in diesem Jahr.
#
skyeagle schrieb:

Lipowitz gefällt mir sehr gut. Wer weiß, vielleicht ist das jemand für die top 5 in diesem Jahr.

Sieht schwer danach aus. Finde der macht nen sehr guten Eindruck. Evenepoel kommt gar nicht hinterher, Onley kann nur unter äußersten Anstrengungen folgen.
#
N bissi schade, dass schon am ersten Berg die Tour entschieden zu sein scheint.  Aber gut, kennen wir aus der Bundesliga ... spannend wird dann der Kampf um Platz drei.
#
Morgen gibt's Bergzeitfahren ... wie es aussieht heute auch schon: Pogacar greift 12km vor dem Ziel an und hackt den Berg alleine hoch, Vingegaard folgt ebenfalls alleine.
#
Heute vor 75 Jahren wurde Uruguay durch den 2:1-Sieg über Brasilien Fußballweltmeister. Das Ereignis wird in Brasilien als Maracanaço bezeichnet.

Der Torschütze zum 2:1, Ghiggia, sagte später darüber: „Nur drei Personen brachten das Maracanã zum Schweigen: Papst Johannes Paul II., Frank Sinatra und ich.“

Die Siegerehrung fand im Verborgenen statt. Ehre wurde Ghiggia dann aber 2009 zuteil, als er seinen Fußabdruck im Maracana verewigen durfte. Er starb heute vor 10 Jahren.
#
#
Dass im Fanshop bei der Beflockung der Spielertrikots Uzun plötzlich mit der Rückennummer 42 (letzte Saison 20, die momentan nicht vergeben ist) auftaucht, ist schon merkwürdig.
Denke, dass denen dort ein Fehler unterlaufen ist?

Es wird sowieso noch etwas Bewegung in den Markt der Rückennummern kommen, schauen wir mal, wie sich das in den nächsten Wochen noch so entwickelt.

Danke, Basaltkopp, für die Updates von gestern!
#
mikulle schrieb:

Dass im Fanshop bei der Beflockung der Spielertrikots Uzun plötzlich mit der Rückennummer 42 (letzte Saison 20, die momentan nicht vergeben ist) auftaucht, ist schon merkwürdig.
Denke, dass denen dort ein Fehler unterlaufen ist?

Nein, das war die Nummer mit der er in Nürnberg den Durchbruch geschafft hat. Die hat er sich ausgesucht ... ist übrigens auch Doans Nummer in Freiburg. Wenn der also noch kommen sollte, darf er sich auch umorientieren.
#
Heute vor 75 Jahren wurde Uruguay durch den 2:1-Sieg über Brasilien Fußballweltmeister. Das Ereignis wird in Brasilien als Maracanaço bezeichnet.

Der Torschütze zum 2:1, Ghiggia, sagte später darüber: „Nur drei Personen brachten das Maracanã zum Schweigen: Papst Johannes Paul II., Frank Sinatra und ich.“

Die Siegerehrung fand im Verborgenen statt. Ehre wurde Ghiggia dann aber 2009 zuteil, als er seinen Fußabdruck im Maracana verewigen durfte. Er starb heute vor 10 Jahren.
#
Bin echt mal gespannt, denn alles in allem können wir ja recht früh in die Vorbereitung starten. Aber mal sehen, wer dann letztlich zur Verfügung steht.

Man will ja nie Spieler abgeben: Ekitiké ist eine Waffe, Tuta fast schon ein Urgestein und bei einigen der jungen Talente wäre es schon schön zu sehen, wie sie sich entwickeln. Aber das ist der Lauf der Dinge und Amenda bspw. sollte Tuta ganz gut auffangen können, Collins spielt notfalls auch IV.

Es bleibt spannend und nach zwei Monaten fußballfreier Zeit kribbelt es langsam wieder.