
Haliaeetus
30107
Ja
Haliaeetus schrieb:
Drittgrößte Stadt des Landes ... bzw. die größte, wenn man so will
Bezieht sich das drittgrößte auf die Einwohner und das größte auf die Fläche? Oder auf die Einwohnerzahl des Großraums der Stadt, der aber formal nicht als Kernstadt zählt (das Beispiel Brüssel wurde ja schon genannt, darauf hätte ich auch getippt)?
Einwohnerzahl ... keine Grenze zu Deutschland
Eine Stadt in Belgien?
Nein
Jetzt steht man wieder vor dem Dilemma, einem Spieler, der sich nie hängen lassen hat viel Erfolg wünschen zu wollen und gleichzeitig zu hoffen, der SC möge tunlichst wenig profitieren. Aber ich tröste mich damit, dass es bei Weitem schlimmere Vereine oder Konstrukte gibt und wünsche Dir, Igor, persönlich alles Gute und sportlich im vertretbaren Rahmen!
Boah, das ist schwer... wann und wo war denn der HSV das letzte Mal europapokalmäßig unterwegs?
Bitte noch einen Tipp.
Bitte noch einen Tipp.
Drittgrößte Stadt des Landes ... bzw. die größte, wenn man so will
Eine Stadt in Belgien?
Haliaeetus schrieb:
Drittgrößte Stadt des Landes ... bzw. die größte, wenn man so will
Bezieht sich das drittgrößte auf die Einwohner und das größte auf die Fläche? Oder auf die Einwohnerzahl des Großraums der Stadt, der aber formal nicht als Kernstadt zählt (das Beispiel Brüssel wurde ja schon genannt, darauf hätte ich auch getippt)?
Irgendwas im Hamburger "Speckgürtel"? Pinneberg, Norderstedt, Reinbek, Buxtehude?
Nein, Ausland.
Boah, das ist schwer... wann und wo war denn der HSV das letzte Mal europapokalmäßig unterwegs?
Bitte noch einen Tipp.
Bitte noch einen Tipp.
mmammu schrieb:
Wie ists mit dem ICE? Hält der dort?
Nein
Falls die Frage kommen sollte, greife ich mal vor: kein Bundesligist, gab nie einen
Eine neue Stadt: alles voller HSV-Aufkleber hier
Braunschweig?
Sehr gut!
Dein Preis ist ein Sixpack Wolters Pilsener.
Du kannst ihn aber auch ausschlagen.
Dein Preis ist ein Sixpack Wolters Pilsener.
Du kannst ihn aber auch ausschlagen.
Heute vor 35 Jahren wurde Deutschland in Rom Fußball-Weltmeister:
https://www.youtube.com/watch?v=RG7SaUhHJ8E
https://www.youtube.com/watch?v=RG7SaUhHJ8E
Notti magiche! Man erinnert sich gerne zurück. In jeder Eisdiele oder Pizzeria in Deutschland hing eine tricolore Wimpelkette und im Regal zwischen Eisbechern stand ein Ciao.
Hier eine Einschätzung zur Angriffslust schon zu Tourbeginn:
https://www.watson.ch/sport/velo/416606852-tour-de-france-die-jagd-auf-tadej-pogacar-kennt-keine-regeln
Vingegaard attackiert also, wo er kann. Schade, dass andere schon Opfer dieser Angriffslust geworden sind, gut, dass er es versucht. Letztes Jahr spielte er ja noch nach dem Prinzip Hoffnung er werde schon "fit werden" im Laufe der drei Wochen und der Rückstand auf Pogacar werden sich verkleinern oder gar umkehren, wenn es ins Hochgebirge gehe.
Dieses Jahr reist er also austrainiert und vor allem ohne nur halb auskurierte Verletzungen an und versucht Pogacar von Beginn an zu fordern. Wenig überraschend kann er Pogacar damit nicht übertölpeln. Aber es gibt schon erste Abstände. Man darf also gespannt sein, wie der Showdown sich entspinnt und ab wann und ob z.B. abgehängte Klassementfahrer ihr Glück in der Flucht suchen und man sie gewähren lässt.
https://www.watson.ch/sport/velo/416606852-tour-de-france-die-jagd-auf-tadej-pogacar-kennt-keine-regeln
Vingegaard attackiert also, wo er kann. Schade, dass andere schon Opfer dieser Angriffslust geworden sind, gut, dass er es versucht. Letztes Jahr spielte er ja noch nach dem Prinzip Hoffnung er werde schon "fit werden" im Laufe der drei Wochen und der Rückstand auf Pogacar werden sich verkleinern oder gar umkehren, wenn es ins Hochgebirge gehe.
Dieses Jahr reist er also austrainiert und vor allem ohne nur halb auskurierte Verletzungen an und versucht Pogacar von Beginn an zu fordern. Wenig überraschend kann er Pogacar damit nicht übertölpeln. Aber es gibt schon erste Abstände. Man darf also gespannt sein, wie der Showdown sich entspinnt und ab wann und ob z.B. abgehängte Klassementfahrer ihr Glück in der Flucht suchen und man sie gewähren lässt.
War als Kind mal bei nem Saisonvorbereitungsspiel in Marburg zwischen Schalke 04 und Bayern München. Das ganze war organisiert von der Marburger Brauerei. Am Pilgrimstein auf dem Brauereigelände gabs ne Autogrammstunde. Anwesend war nur Schalke. Die Spieler haben sich ewig Zeit genommen und die kostenlos verteilten Mannschaftsposter signiert. Das Poster hing noch lange in meinem Kinderzimmer.
Ach ja: die Bayern haben keine Autogramme gegeben, auch nicht die Ersatzspieler im Stadion. Die haben selbst beim Warmmachen oder Auslaufen nicht gegrüßt, nicht gewunken, nix ... und damals konnte man noch aufs Feld rennen, so dass die wirklich nicht behaupten können einen nicht wahrgenommen zu haben. Ein größeres Kind, im Bayerntrikot, war bitter enttäuscht und regelrecht desillusioniert. Ich hingegen hege bis heute gewisse Sympathien mit Schalke.
Ach ja: die Bayern haben keine Autogramme gegeben, auch nicht die Ersatzspieler im Stadion. Die haben selbst beim Warmmachen oder Auslaufen nicht gegrüßt, nicht gewunken, nix ... und damals konnte man noch aufs Feld rennen, so dass die wirklich nicht behaupten können einen nicht wahrgenommen zu haben. Ein größeres Kind, im Bayerntrikot, war bitter enttäuscht und regelrecht desillusioniert. Ich hingegen hege bis heute gewisse Sympathien mit Schalke.
Guude und herzlich willkommen!
Tafelberg schrieb:
Ergänzend: ich freue mich über die Rückkehr von Duisburg, auch Schweinfurt gönne ich es.
Über den MSV freue ich mich auch richtig. In der Stadt is ne Riesen Euphorie, in den letzten 8 Wochen is die Mitgliederanzahl um über 10% gestiegen (ok, von 9.600 auf jetzt knapp 10.800). Die verkaufen mehr DK.
Hoffe die Saison verläuft positiv. Und bis auf Kohorte und Jungspunde sind in duisburg alle mehr als positiv auf uns zu sprechen.
Der MSV ist spitze. Habe mich da immer willkommen gefühlt. Hoffe, dass die sich schnell etablieren und keinen Unsinn machen, denn aktuell sieht alles nach Wachstum aus, was Hoffnung auf Konsolidierung macht.
https://www.hessenschau.de/sport/mehr-sport/rugby-bundesliga-sc-frankfurt-1880-holt-fuenften-meistertitel-in-folge-v1,rugby-frankfurt-meister-100.html
Der SC1880 wird zum fünften Mal in Folge deutscher Meister und zwar nach einem relativ knappen Halbfinale mit 43:5 mühelos bis knackig.
Festzuhalten ist, dass Frankfurt eben nicht wie Heidelberg bis kürzlich mit "Wild-Millionen" um sich wirft, sondern mit Arbeit durch alle Klassen und Begeisterung ab Kindesalter und Ausbildung punktet. Auch wenn es mir schmeichelt, wenn Frankfurt siegt, wäre etwas Konkurrenz bzw. Nachahmer wünschenswert, damit sich in puncto Konkurrenzfähigkeit bei Länderspielen irgendwann mal was tut.
Der SC1880 wird zum fünften Mal in Folge deutscher Meister und zwar nach einem relativ knappen Halbfinale mit 43:5 mühelos bis knackig.
Festzuhalten ist, dass Frankfurt eben nicht wie Heidelberg bis kürzlich mit "Wild-Millionen" um sich wirft, sondern mit Arbeit durch alle Klassen und Begeisterung ab Kindesalter und Ausbildung punktet. Auch wenn es mir schmeichelt, wenn Frankfurt siegt, wäre etwas Konkurrenz bzw. Nachahmer wünschenswert, damit sich in puncto Konkurrenzfähigkeit bei Länderspielen irgendwann mal was tut.
Auch so ein Phänomen, dass Roglic einfach jeden Sturz mitnimmt. Aber vielleicht unterscheidet ihn (und Evenepoel) das auch einfach von Pogacar. Letzterer ist von der Pike auf Radfahrer, die beiden Genannten sind Quereinsteiger. Vielleicht fehlt da bisweilen ein wenig die Kontrolle, das Auge oder auch einfach die Rennintelligenz.
Vermutlich kein Zufall, dass ausgerechnet die Quereinsteiger Roglic und Evenepoel den Anschluss verpasst haben. Irgendwas scheint denen in renntaktischer Hinsicht zu fehlen.
Ratatouille
Arepa
Kohlroulade
Europa?