>

Haliaeetus

30238

#
Froschschenkel schrieb:

Schei$$ was auf die Hesse,ihr kriegt hier uff die Fresse.

Erdkunde 6
setzen!
#
stormfather3001 schrieb:  


Froschschenkel schrieb:
Schei$$ was auf die Hesse,ihr kriegt hier uff die Fresse.


Erdkunde 6
setzen!


???
#
also immer wenn ich Darida sehe, schwillt mir der Kamm. Ne Frechheit, dass der noch mitspielen darf
#
Haliaeetus schrieb:

wer hat denn da so elegant unseren Angriff unterbunden indem er zu nem Herthaner klärte?

Ich glaube das war Seferovic...
#
bils schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
wer hat denn da so elegant unseren Angriff unterbunden indem er zu nem Herthaner klärte?


Ich glaube das war Seferovic...

Mannomann
#
wer hat denn da so elegant unseren Angriff unterbunden indem er zu nem Herthaner klärte?
#
die Erklärung will ich nachher mal hören. "Es wurde keine klare Torchance vereitelt, weil bei den blinden Frankfurtern eh nur Meier trifft ... und der hat ja nicht gespielt!" oder so
#
meine Güte
#
mickmuck schrieb:

neue wege, rote hosen.

Sieht richtig scheisse aus.
#
bils schrieb:  


mickmuck schrieb:
neue wege, rote hosen.


Sieht richtig scheisse aus.

mir egal wie's aussieht. Für die allseits gelobten schönen Trikots bekamen wir ja höchst selten schönen Fußball zu sehen.
#
Haliaeetus schrieb:  


mickmuck schrieb:
der größte unterschied zwischen skibbe und veh ist. veh hat einen fitnesstrainer, den hatte skibbe nicht.


die entscheidende Frage ist: haben die Spieler auch einen?

im vergleich zu der fitness unter skibbe, sind das heute triathleten.
#
mickmuck schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


mickmuck schrieb:
der größte unterschied zwischen skibbe und veh ist. veh hat einen fitnesstrainer, den hatte skibbe nicht.


die entscheidende Frage ist: haben die Spieler auch einen?


im vergleich zu der fitness unter skibbe, sind das heute triathleten.

Ja, stimmt. Sehe ich genauso. Habe ich ja auch schon oft genug geschrieben (wenn auch ohne die bildhafte Umschreibung Triathlet). Die Spieler müssten nur noch einem Konzept folgen ... dann könnte es was werden
#
der größte unterschied zwischen skibbe und veh ist. veh hat einen fitnesstrainer, den hatte skibbe nicht.
#
mickmuck schrieb:

der größte unterschied zwischen skibbe und veh ist. veh hat einen fitnesstrainer, den hatte skibbe nicht.

die entscheidende Frage ist: haben die Spieler auch einen?
#
sd400 schrieb:

Also für mich steht seit heute fest, das die Fee mit m Skippy gleichgezogen hat.

Der hat den längst überholt.Skibbe hatte bis zum 27. Spieltag wenigstens 31 Punkte geholt.
Die schafft Veh niemals !!
#
Hyundaii30 schrieb:

Skibbe hatte bis zum 27. Spieltag wenigstens 31 Punkte geholt.
Die schafft Veh niemals !!

prophetisch - ich behaupte mal frech, dass Veh auch nicht in der Hinrunde über 25 Punkte holen wird.
Wenn am Ende der Klassenerhalt steht, bin ich zwar nicht zufrieden aber immerhin so versöhnt, dass ich Veh nicht mit Skibbe gleich setze ... wenn!!!
#
eingespielt müssten sie ja bald sein.

ich schalte heute trotz gelegenheit nicht ein. das will was heißen...
#
woschti schrieb:

eingespielt müssten sie ja bald sein.


knallhart analysiert
#
Achtung: Ich behaupte mal, dass Veh dann noch Medojevic einwechselt (unabhängig vom Spielstand). Ich wette mein Haus und meine Alte drauf, wer geht mit?
#
JanMaurer schrieb:

Achtung: Ich behaupte mal, dass Veh dann noch Medojevic einwechselt (unabhängig vom Spielstand). Ich wette mein Haus und meine Alte drauf, wer geht mit?

was will ich mit Deinem Haus und Deiner Alten? Die kannste schön behalten!
#
hab noch ein Forum gefunden und poste mal ein paar Auszüge:
http://www.hertha-inside.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=22592

"Man darf nicht vergessen, Frankfurt hat gegen einen Gegner der EL gespielt hat sich ein Unentschieden erkämpft. Das gibt wohl Sebstbewusstsein. Dazu noch BenHatira und Regäsel top motiviert gegen ihre Ex Mannschaft.
Wenn man sich ein Unentschieden erkämpft kann man wohl zufrieden sein gegen so eine Mannschaft. ...

Schön das die gegen Scheiße hoch 5 ein Unentschieden erkämpft haben. Und selbst wenn es Selbstbewußtsein gibt bedeutet das nicht viel. Wir haben gegen Dortmund ein Unentschieden erkämpft gehabt und danach in Stuttgart verloren. So wirds Frankfurt bei uns ergehen. Und BenHatira wird nicht in der Anfangsformation stehen, bei Regäsel weiß ich es nicht.
Was für uns spricht sind 2 Tage mehr Vorbereitung, wir haben Freitag gespielt, die am Sonntag. Dazu stecken die im Abstiegskampf, Zambrano fehlt wahrscheinlich und Meier hat zum Glück zur Zeit keinen Lauf.
Fazit, das packen wir, die Rückrunde hat mit dem Kölnspiel nun für uns erst so richtig begonnen

Mag sein, dass Ben Hatira und Regäsel besonders motiviert sind in dem Spiel - doch bei uns dürften so gut wie alle Spieler hochmotiviert gegen die beiden sein nach den Vorkommnissen ihrer letzten Tage bei Hertha.
Abgesehen davon bleibt abzuwarten ob die beiden überhaupt in der Frankfurter Startelf stehen werden, denn gestern waren sie dort ja beide nicht zu finden.

Äbh gegen Weiser hätte schon etwas

[Antwort darauf]
Ja, aber schön im Rücken des Schiedsrichters.
Frankfurt ist fällig!

So schauts aus , aber sowas von fällig !

Schei$$ was auf die Hesse,ihr kriegt hier uff die Fresse.
3:1 HERTHA BSC

1:0.......nach der frühen Führung durch Ibisevic, wird der Vorsprung verwaltet.
Hegeler wird schon zur Halbzeit für Kalou kommen, damit man den Ball in den eigenen Reihen hält.
Vornehmlich in der eigenen Hälfte.
Ich würde mir wünschen das nach der frühen Führung durch Ibisevic weiter versucht wird Tore zu erzielen.
Und dann anstatt Hegeler mal wieder Stocker und Cigerci etwas länger spielen lassen.

Habe ein blödes gefühl weil jeder wäre mit weniger als 3 Punkten unzufrieden...
Es geht darum zu zeigen das der Sieg in Köln keine ausnahme nur war...
Und wie man Hertha kennt verkacken sie leider öfters wenn es richtig wichtig wird..
Ein Sieg und wir kommen in eine Lauf..
Maximal Unenschieden denke ich

[als Antwort auf das blöde Gefühl]
Endlich wieder einer.
Jetzt bin ich Optimist für Mittwoch.
Ben-Hatira wird das Pfeifkonzert vermutlich als Ovation interpretieren und sich hinterher via Twitter bedanken.

SOLLTE ein Sieg werden, der Schwung aus dem Köln-Spiel sollte mitgenommen werden ins Oly.
Was Aufstellung betrifft gehe ich davon aus, dass Dardai abgesehen von Daridas Rückkehr nicht viel ändern wird. Ich wäre dafür, dass Vladi für Lusti reinkommt, erwarte aber eher die Rückkehr zum alten System, so dass also Pekarik wieder weichen müsste...

Wenn Hertha für etwas in der Vergangenheit stand, dann dafür, dass man genau solche Spiele verloren hat. Schauen wir mal.

Vergangenheit - Du sagst es.
Da im Übrigen die Anhänger von 17 Vereinen der Liga Selbiges über Ihren Verein sagen würden, bin ich mir auch nicht sicher, ob wir da nicht eine selektive Wahrnehmung haben.

wir gewinnen !
wie egal
basta

Ein leckeres 5:1 oder so, und Armin dreht am Rad, und schmeißt hin.  
Nee, da dürfte nichts anbrennen gegen die Frankfurter, obwohl se gegen Schlacke die besseren von zwei schlechten waren.
Aber Die Punkte bleiben in Berlin.

[dann amüsieren sie sich über ein Fundstück aus unserem Forum, Thema: Findet jemand auch nur einen Grund, wieso wir in Berlin gewinnen sollten?]
Antwort: "Wir haben durch den Kauf von Herrn Regäsel u. Herrn Ben-Hatira die Berliner so geschwächt, dass sie nur verlieren können."

meine kollegen hier, frankfurt fans, wären schon froh, wenn sie morgen zum siebten mal in der saison 0-0 spielen
aber ich glaube fest an mindestens ein tor von kilo-...äh killer-kalou. wir werden ganz entspannt die punkte 40, 41 und 42 einfahren!

Da Meier ausfällt, ändere ich meinen Tip in 3:0

Also allzu schlecht finde ich dem Ausfall jetzt nicht
Aber warum werden wir ohne Meier denn ein Tor weniger schießen?

Das Alex Meier fehlt, ist nur gut.
Zambrano wird wohl spielen können, also Zambrano vs. Ibisevic und es gibt Tote

Die SGE ohne Meier Sry aber dann ist ein Sieg Pflicht !!!!
Das ist der Spieler bei der Eintracht

Bisher hab ich keine Lust auf morgen, kann ja fast nur gut werden.
38.000 Zuschauer, scheiß Wetter, Sicherheitsspiel und der Gegner ist ohne Alex Meier unberechenbar.

Die tüten wir heute ein. Und @Opa seine redukzierung von 4:1 auf 3:0 beruht darauf, das sich die Würstchen noch mehr hinten reinstellen und abkacken.
Aber nicht's is, es gibt voll auf die Mütze.

Der Fanliebling bedauert sehr, dass er für dieses Spiel nicht vom Trainer berücksichtigt wurde, obwohl er alles dafür getan hat, uns wieder zu sehen! Klick
Na dann, gute Besserung!

Heute muss einfach gewonnen werden !
Alles andere wäre sehr enttäuschend !!
Auf geht's Hertha Kämpfen und Siegen !!!

Aus dem Eintracht-Forum. Dort herrscht schon Untergangsstimmung.
So sieht Zuversicht aus

Gab gestern Abend schon ein Aufeinandertreffen wie die Berliner Medien berichten. Ein Sicherheitsspiel heute Abend im Schutze der Dunkelheit, ich hoffe es bleibt ruhig. Die Trennung der Fans im Stadion kommt ja auch nicht so häufig vor.
http://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article207112803/Massenschlaegerei-mit-bis-zu-150-Beteiligten.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/spiel-hertha-bsc-gegen-eintracht-frankfurt-naechtliche-schlaegerei-vor-eintracht-kneipe/13041876.html

Jedes Jahr das gleiche wenn FFM hier spielt. Wo sind die zahlreichen SKB´s da? Kann man doch die Uhr nach stellen wann das passiert. Wo ist nun auch kein Geheimniss mehr. Ist doch gewollt, dass das passiert, verkauft sich besser und würde sich sonst leicht verhindern lassen.

Okay, Lusti auf der Bank. Nicht mit gerechnet, aber find die Aufstellung dufte
#
Bei dem ausgetretenen Rasen in Berlin findet man seine eigenen Laufwege nicht mehr!
#
Basaltkopp schrieb:

Bei dem ausgetretenen Rasen in Berlin findet man seine eigenen Laufwege nicht mehr!

die eigenen Laufwege in fremden Stadien? Ich hoffe ja, dass unsere Jungs endlich mal wissen, wohin sie laufen sollen und nicht zaudernd vor ner ausgetreteten Spur stehen, die sie für nen Wildwechsel von Bären oder Fröschen halten
#
Bisher gibts erst wenige Stimmen zum morgigen Spiel: http://forum.herthabsc.de/viewtopic.php?f=4&t=1354

Der 5. laut der Heimtabelle empfängt den 16. in der Auswärtstabelle.
Nimmt man noch hinzu die Rückrundentabelle sieht es für uns ebenso positiv aus:
9. gegen den 13. Dazu der Ausfall von Alex Meier stimmt mich zu einem positiven Tip: 3 : 1

Bei Hertha fällt Baumjohann wg. Muskelverhärtung, bei der Eintracht Alexander. Meier aus.
Kann ja jeder selber raten, was schwerer wiegt.
Was mich irrtert ,daß Baumjohann trotz wenigen Speleinsätzen muskuläre Probleme hat. Das erklärt womöglch
de geringe Laufzeit der Vertragsverlängerung

Hm, der Ausfall von Meier....ist das denn wirklich schon fix? Es ist sicher eine Schwächung für die Eintracht, aber Vorsicht: Trotzdem sollten wir gewarnt sein. Dann springen andere Spieler ein, die wir womöglich nicht so auf dem Zettel hatten. Also auch hier gilt: Vollste Konzentration und siegen WOLLEN!!!!!
Macht mal, dass Calmund auch der nächste Bissen wieder im Hals stecken bleibt!

Angesichts der Tabellensituation und der jeweiligen Stimmung bei der Herha und der Eintracht ist es da wirklich vermessen, von einem Pflichtsieg zu sprechen? Wenn man in die CL will wohl nicht und auch für die EL wäre ein Dreier bei einem Heimspiel gegen den 15. geradezu notwendig. Zumal ich nicht glaube, dass Frankfurt nur mauern wird.

Ob Maier spielt oder nicht... die drei Punkte müssen in Berlin bleiben ! Basta !
Wir haben Heimspiel und der Gegner in seiner jetztigen Verfassung, ist mehr als machbar. Ich schätze Frankfurt nicht stärker ein als Köln. Mit einer konzentrierten, geschlossenen Mannschaftsleistung knacken wir mit einem Dreier die 40 Punkte Marke !
Dies würde uns für unsere nächsten, schweren Aufgaben sehr helfen und nocheinmal zusätzlich Schub an Selbstvertrauen geben.
Die Tabelle lügt nicht, das gilt für dieses Spiel umso mehr ! (ups Phrase)  :mrgreen:
#
Herrnhuter Stern
#
Haliaeetus schrieb:

habe den Artikel gefunden. Ja, da steht das tatsächlich. Da steht aber auch, dass es dabei explizit nicht um Syrer geht, was mich wiederum die Augen reibend zurück lässt angesichts Deiner Aussage, dass doch rund um Syrien Auffanglager existieren.

Ja, die meisten unbegleiteten Jugendlichen sind keine Syrer, was es ja gerade so schwierig macht, sie in Ausbildung zu bringen. Die Syrer sind dank Assad (Wahrheit statt PC! Und ich zähle jetzt nicht alle seine Sünden auf) besser gebildet. Deshalb hat die deutsche Wirtschaft ja auch davon gesprochen, dass uns die syrischen Flüchtlinge helfen können, den Fachkräftemangel zu beseitigen. Inzwischen ist man da auch realistischer geworden. Die Top-Kräfte gehen offensichtlich lieber nach Kanada, als nach Deutschland.
#
micl schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
habe den Artikel gefunden. Ja, da steht das tatsächlich. Da steht aber auch, dass es dabei explizit nicht um Syrer geht, was mich wiederum die Augen reibend zurück lässt angesichts Deiner Aussage, dass doch rund um Syrien Auffanglager existieren.


Ja, die meisten unbegleiteten Jugendlichen sind keine Syrer, was es ja gerade so schwierig macht, sie in Ausbildung zu bringen. Die Syrer sind dank Assad (Wahrheit statt PC! Und ich zähle jetzt nicht alle seine Sünden auf) besser gebildet. Deshalb hat die deutsche Wirtschaft ja auch davon gesprochen, dass uns die syrischen Flüchtlinge helfen können, den Fachkräftemangel zu beseitigen. Inzwischen ist man da auch realistischer geworden. Die Top-Kräfte gehen offensichtlich lieber nach Kanada, als nach Deutschland.

Darf ich Dich noch mal bitten (resp. auffordern) nicht immer nur auf Ausschnitte zu antworten und dann stets neue Thesen aufzustellen, die man dann erst auf Nachfrage und längerer Schnitzeljagd nach vermeintlichen Quellen erneut aufdröseln muss?! Ich finde das extrem anstrengend.

Was die insg. zwischen 60000 und 70000 unbegeleiteten Minderjährigen betrifft, über die der FAZ-Artikel schreibt: ja, es wird schwierig werden, die zu integrieren. Ob die Top-Kräfte aus Syrien lieber nach Kanada gehen, weiß ich nicht. Wenn dem so ist, dann ist dem eben so. Ich weiß nur aus einem Gespräch mit einem Freund aus Altena, dass es durchaus Gemeinden gibt, die gerade aus der Zuwanderung eine Chance sehen, den Bevölkerungsrückgang überhaupt erst einmal zu stoppen und offene Lehrstellen zu besetzen. (vgl. Bericht in Monitor: http://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/ueberforderte-kommunen-100.html)

Natürlich lässt sich das nicht verallgemeinern. Vielleicht ist Altena sogar eine Ausnahme, wenn man betrachtet, dass sie, obwohl ländlich, hoch technisiert und industrialisiert (sog. Lenneschiene) Ausbildungsplätze im Handwerk geradezu anbiedernd anbietet und händeringend um Nachwuchs bemüht ist - es ist ja nicht damit getan, wenn irgendwo Bevölkerungsrückgang zu verzeichnen ist, es muss auch potenzielle Arbeitsplätze geben. Aber es ist schlichtweg falsch die 60000 Minderjährigen aus dem Rosenheimbericht als Musterbeispiel zu verallgemeinern und im Zusammenhang damit auf Lager rund um Syrien zu verweisen, empfinde ich als geradezu böswillige Ablenkung. Dir muss doch klar sein, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat
#
passt wunderbar ins heutige SaW-Gebabbel

7 Beiträge wurde in "SaW-Gebabbel - 01.03.2016" verschoben.

#
Haliaeetus schrieb:

Überdenk das doch mal, denn es ist schade, dass Du durch plakative Äußerungen wie: "nicht mal 1% bringt die Voraussetzungen mit, hier in Lehre gehen zu können" oder so im Prinzip jede Diskussion von vornherein abwürgst, weil Du grds. auszuschließen scheinst, dass diese Zahl sich erhöhen ließe ohne das Niveau der Ausbildung abzusenken.Ob die Zahl als solche nun richtig oder falsch ist lässt sich mangels Angabe von Quellen ja schon mal nicht nachvollziehen.

Das eine Prozent habe ich aus dem FAZ-Artikel entnommen (gutgerechnet), den ich sehr glaubhaft finde, da hier Leute aus der Praxis zu Wort kommen: "Von 100 bis 150 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen macht nach seinen Angaben nur einer eine Ausbildung."

Natürlich würde auch ich mir wünschen, dass man diese Menschen hier vollständig und problemlos integrieren könnte und dadurch das Demogrophie-Problem gelöst werden würde. Leider sieht die Praxis mangels Schulbildung anders aus. Die Sprache ist dabei offensichtlich nur eines von vielen Hindernissen.
#
habe den Artikel gefunden. Ja, da steht das tatsächlich. Da steht aber auch, dass es dabei explizit nicht um Syrer geht, was mich wiederum die Augen reibend zurück lässt angesichts Deiner Aussage, dass doch rund um Syrien Auffanglager existieren. Sollen Somalier und Afghanen jetzt erst mal im Dunstkreis von Syrien um Aufnahme bitten bevor sie zu uns kommen?
Sorry, aber das machts echt schwierig, sich inhaltlich mit Dir auseinander zu setzen
#
Tafelberg schrieb:  


micl schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Welche zivilisatorischen Errungenschaften meinst du eigentlich? Die Arm/Reich-Schere, die aufkommende Altersarmut, die Explosion von Minijobs oder doch brennende Asylunterkünfte und Pegida?


Ja, durch die von dir aufgezählten Dinge sind unsere zivilisatorischen Errungenschaften bereits extrem unter Beschuss. Wenn jetzt noch ein massives Integrationsproblem hinzu kommt, geht immer mehr Erhaltenswertes den Bach herunter.


Mit Errungenschaften meine ich z.B. ein (einstmals) hervorragendes Bildungssystem, wo zeitweise wirklich problemlos Arbeiterkinder zum Akademiker werden konnten. Heute ist das nicht mehr so einfach. Wenn du im falschen Staddtteil aufwächst, lernst du in der Grundschule nur noch, wie du dich körperlich gegen andere zur Wehr setzt. Die Reichen hingegen wohnen dort nicht bzw. schicken ihre Kinder auf Privatschulen. Da hat sich schon sehr viel zum Negativen verändert und durch massive Zuwanderung wird sich diese Entwicklung mit Sicherheit noch verschärfen. Das ist dann leider kaum zu verhindern.  


Weltuntergangsstimmung, Flüchtlinge=Sündenböcke lese ich aus den Zeilen.

Wenn du bei der Beschreibung der Entwicklung der Vergangenheit und der Hochrechnung in die Zukunft "Weltuntergangsstimmung" assoziierst, dann müsste deine Schlussfolgerung sein, dass man diese Entwicklung aufhalten sollte.

Nicht die Flüchtlinge sind die Sündenböcke. Meine Kritik richtet sich ja nicht gegen die Flüchtlinge. Natürlich versucht jeder, das Bestmögliche für sich persönlich herauszuholen. Das ist im Kapitalismus legitim. Wenn jemand in Krieg oder Armut aufwächst und sieht eine Chance, seine Situation irgendwie zu verbessern, dann versucht er natürlich alles, diese Chance zu nutzen. Das gestehe ich ihm auch zu. Ich würde es wohl genauso tun.

Aber eines muss jedem hier klar sein: Wenn wir die EU-Außengrenzen für alle Kriegs- und Armutsflüchtlinge öffnen würden, hätten wir einen Zustrom, der in kürzester Zeit unsere Sozial- und Bildungssysteme sprengen würde. Deshalb ist diese Grenze ja auch geschlossen bzw. nur schwer überwindbar. Es gibt eine faktische Obergrenze für Zuwanderung, damit die soziale Infrastuktur auf einem guten Niveau erhalten bleibt. Dieses Niveau ist leider bereits abgesunken. Der Flüchtling hat ja auch nichts davon, wenn er von einem Elend ins nächste wandert. Nicht umsonst sind bereits viele Flüchtlinge wieder zurück gegangen, weil sie hier keine Perspektive sehen.
#
Ich tue mich immer noch schwer mit Deinem Stil, micl. In Deinen Beiträgen sind ja nun wirklich ein paar Punkte zu finden, über die man diskutieren könnte. Allein fehlt mir dabei der Wille, weil sich nicht erkennen lässt, dass es Dir an etwas anderem als Propaganda gelegen sein könnte.

Überdenk das doch mal, denn es ist schade, dass Du durch plakative Äußerungen wie: "nicht mal 1% bringt die Voraussetzungen mit, hier in Lehre gehen zu können" oder so im Prinzip jede Diskussion von vornherein abwürgst, weil Du grds. auszuschließen scheinst, dass diese Zahl sich erhöhen ließe ohne das Niveau der Ausbildung abzusenken.Ob die Zahl als solche nun richtig oder falsch ist lässt sich mangels Angabe von Quellen ja schon mal nicht nachvollziehen. Aber hältst Du es denn für möglich, dass dieses Prozent sich allein dadurch steigern lässt, dass manch ein Flüchtling nach wenigen Wochen oder Monaten ausreichend Deutsch gelernt haben könnte, um die Anforderungen urplötzlich zu erfüllen? Es dürfte doch auf der Hand liegen, dass in den wenigstens Ausbildungsbetrieben Personen vorhanden sind, die die Ausbildung auf arabisch lehren können. genauso, wie es kein Zufall ist, dass kaum einer der Geflohenen in Mossul oder Damaskus deutsch gelernt hatte. Aber insb. Letzeres lässt sich doch relativ schnell beheben.