>

Haliaeetus

30238

#
Derzeit häufen sich die Veh-Gefälligkeits-Postings in geradezu auffälliger wie peinlicher Weise. Dabei zeigt alleine der gesunde Menschenverstand, dass es absolut überhaupt nichts gibt, was für diesen Trainer spricht. Es ist auch egal, ob wie dieses Jahr schon absteigen oder 1,2 Jahre später - mit diesem "Führungspersonal" kann man langfristig im veränderten Bundesliga-Wettbewerbsumfeld nicht bestehen. Und wenn dann höchstens in der 2. Liga, aber selbst da ist bald kaum noch Platz für ehemalige Erstliga-Traditionsvereine, wenn die Entwicklung so weiter geht.

Im Gegenteil mutmassen kann man jedoch, dass auch noch Hannover 96 nach seinem gestrigen Sieg in Stuttgart aus dem Tabellenkeller herauskommen wird. Deshalb sollte es nicht überraschen, wenn Armin Veh den Abstand zum Tabellenletzten in den nächsten 8-14 Tagen noch einmal deutlich veringern wird. Aus 8 sind nun 5 Zähler geworden, aber den Rest packt der auch noch, mit Unterstützung von Bruchhagen, Hellmann, Fischer, Hübner und Co!

Das, was nun zum Wiederholten Male hier bei der SGE passiert, geschah und geschieht mit Ansage. Und das ist genau das, was SGE-Anhänger wie mich, die seit Jahrzehnten emotional stark mit dem Verein verbunden sind und dazu auch noch sehr, sehr viel Geld für ihr Hobby ausgegeben haben, geradezu zermürbt. Diese unerklärliche Beratungsresistenz bei den Verantwortlichen der Eintracht ist durch nichts zu entschuldigen, denn es gibt viel zu viele "Brandherde" im Verein. Man weiss gar nicht, wo man anfangen soll mit der Auflistung...

Ich bin vor allem ausserordentlich enttäuscht von Heribert Bruchhagen, der seiner Verantwortung für Budget und Personal m. E. in geradezu sträflicher Weise nicht nachkommt. Wie kann er tatsächlich glauben, dass da noch etwas zu retten ist? Da muss ein grunsätzlicher Schnitt her im Verein, auf allen Ebenen. Den hat Bruchhagen versäumt, er ist aus meiner Sicht vereinsintern zumeist den Weg des geringsten Widerstandes gegangen, oder hat sich von der Strahlkraft seiner Funktion in einem medienwirksamen Umfeld prächtig blenden lassen.
#
SGE_1 schrieb:

Derzeit häufen sich die Veh-Gefälligkeits-Postings in geradezu auffälliger wie peinlicher Weise. Dabei zeigt alleine der gesunde Menschenverstand, dass es absolut überhaupt nichts gibt, was für diesen Trainer spricht. Es ist auch egal, ob wie dieses Jahr schon absteigen oder 1,2 Jahre später - mit diesem "Führungspersonal" kann man langfristig im veränderten Bundesliga-Wettbewerbsumfeld nicht bestehen. Und wenn dann höchstens in der 2. Liga, aber selbst da ist bald kaum noch Platz für ehemalige Erstliga-Traditionsvereine, wenn die Entwicklung so weiter geht.


Im Gegenteil mutmassen kann man jedoch, dass auch noch Hannover 96 nach seinem gestrigen Sieg in Stuttgart aus dem Tabellenkeller herauskommen wird. Deshalb sollte es nicht überraschen, wenn Armin Veh den Abstand zum Tabellenletzten in den nächsten 8-14 Tagen noch einmal deutlich veringern wird. Aus 8 sind nun 5 Zähler geworden, aber den Rest packt der auch noch, mit Unterstützung von Bruchhagen, Hellmann, Fischer, Hübner und Co!


Das, was nun zum Wiederholten Male hier bei der SGE passiert, geschah und geschieht mit Ansage. Und das ist genau das, was SGE-Anhänger wie mich, die seit Jahrzehnten emotional stark mit dem Verein verbunden sind und dazu auch noch sehr, sehr viel Geld für ihr Hobby ausgegeben haben, geradezu zermürbt. Diese unerklärliche Beratungsresistenz bei den Verantwortlichen der Eintracht ist durch nichts zu entschuldigen, denn es gibt viel zu viele "Brandherde" im Verein. Man weiss gar nicht, wo man anfangen soll mit der Auflistung...


Ich bin vor allem ausserordentlich enttäuscht von Heribert Bruchhagen, der seiner Verantwortung für Budget und Personal m. E. in geradezu sträflicher Weise nicht nachkommt. Wie kann er tatsächlich glauben, dass da noch etwas zu retten ist? Da muss ein grunsätzlicher Schnitt her im Verein, auf allen Ebenen. Den hat Bruchhagen versäumt, er ist aus meiner Sicht vereinsintern zumeist den Weg des geringsten Widerstandes gegangen, oder hat sich von der Strahlkraft seiner Funktion in einem medienwirksamen Umfeld prächtig blenden lassen.

Ja, das stimmt zu 100 % (ich nenne jetzt auch einfach mal ne willkürliche Prozentzahl, weil das gerade voll In zu sein scheint). Der gesunde Menschenverstand gebietet mir dann aber, auf eventuelle Rückfragen von Dir selbstredend auch nicht einzugehen. Ich find Dich voll vorbildlich. So geht Forum!

Hannover hat ein Spiel gewonnen, andere unten drin nicht, also haben sie jetzt auch mal ein paar Punkte gut gemacht. Das ist natürlich zwingend als Aufholjagd zu werten. Und da sie ja Stuttgart auch regelrecht an die Wand gespielt haben, müssen sich jetzt alle anderen gaaaanz warm anziehen.

Ja, ich finde die aktuelle Situation auch mehr als beängstigend. Da Du aber schon wiederholt Rückfragen ignorierst, zum Beispiel was Bruchhagen, den Du ja immer und immer wieder anprangerst ohne auch nur im Ansatz zu erklären aufgrund welcher Handlungen oder Verfehlungen, konkret falsch macht in der jetzigen Situation, und Dich ansonsten rotzfrech in den Bereich derjenigen mit gesundem Menschenverstand hebst und alle anderen herabwürdigst, bei denen es vielleicht nicht allein daran scheitert, dass sie gar nicht wissen, wo sie mit der Aufzählung anfangen sollen sondern noch andere Deutungsschwierigkeiten haben, komme ich irgendwie zu dem Schluss, dass Du nur zum rumätzen hier bist.

Du bist herzlich eingeladen hier endlich mal Argumente und Diskussionsansätze zu liefern die über das sporadische Fallenlassen von Floskeln hinaus gehen. Auch stünde es Dir gut zu Gesicht Dich mal mit denjenigen auseinander zu setzen, die Dir antworten. So macht man das in einem Forum. Nur mal so als Denkanstoss für die, deren gesunder Menschenverstand zwar das tägliche Leben vereinfacht, bei denen es aber für komplexe Strukturen wie Vereinforen nicht zu reichen scheint
#
Coco Jambo
#
Eine ernstgemeinte Entschuldigung sieht anders aus.
Aber dafür fehlt Veh der Charakter.
#
Hyundaii30 schrieb:

Eine ernstgemeinte Entschuldigung sieht anders aus.
Aber dafür fehlt Veh der Charakter.

Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf, Leute. Ich kenne User, die auch nicht gerade offen zugeben mal eben ihre Meinung geändert zu haben sondern sich endlos winden und nicht mal mitkriegen, wenn sie mal wieder eine 180°-Kehre in bester Seglermanier vollzogen haben
Ja, ich weiß, dass man beim Segeln selten um 180° "kehrt"
#
Leicester hat kurz vor Schluss noch das 1:0 erzielt und damit - auch wenns immer noch komisch klingt - im Kampf um die Meisterschaft vorgelegt (Tottenham und Arsenal folgen erst morgen). Dabei war Leicester vor einem Jahr schon so gut wie abgestiegen, ehe sie als (zunächst noch) Tabellenletzter siebenmal in acht Spielen gewinnen konnten.

Lustigerweise soll das zusammen gefallen sein mit dem Fund - genauer gesagt der feierlichen Bestattung - der Gebeine von Richard III, der ebendort 1485 gefallen war. Vielleicht sollten wir anstatt unser historischen Zentrum zu vollenden doch noch mal den Spaten ansetzen und auf ein ähnlich gutes Omen hoffen. Denn ohne ein Wunder, also allein die derzeitige Leitung zugrunde legend, geht mein Blick auch eher nach unten.
#
???
#
Äh nein.
Mit dem Verweis auf den autobild Artikel wollte ich BMW anprangern.
Die  bringen euch BMW-fahrer wissentlich in die Situation, dass ihr die Arschkarte gezogen habt.

Schade, dass das Hotel zwar abkassiert aber nicht für Sicherheit sorgt.
#
wars jetzt auf oder vor dem Hotelparkplatz? Ich meine: ärgerlich ists so oder so. Aber vor dem Parkplatz muss nun wirklich niemand vom Hotel patroullieren
#
Das stimmt schon etwas.
Nur bist Du DK-Inhaber und Dein Platz ist für die Saison verkauft und wirst somit trotzdem als anwesend mitgezählt.

Aktiven Boykott wie "Sonnenkönig oder Abseits-Stolper-Aigner Raus-Rufe" könnten produktiver sein als stiller Boykott.

Aber die Anstosszeit ist schon echt das Letzte, fürchterlich!
#
Friendly_Fire schrieb:

Nur bist Du DK-Inhaber und Dein Platz ist für die Saison verkauft und wirst somit trotzdem als anwesend mitgezählt.

Jein.
Natürlich kriegt er nicht anteilig das Geld zurück gebucht. Aber die, die hingehen schlotzen die Karte ja schon durch den Leser und werden dann separat gezählt. Und die, die nicht hingehen eben nicht. Erfasst wird das Fehlen also schon. Oder wie würden die Knödeldeppen ihre notorischen Nichtgeher, die die DK nur haben, um einmal im Jahr Madrid gucken zu gehen, aussortieren wollen?
#
Totgesagt und jetzt doch noch am Leben... wäre typisch Hannover, wenn sie sich irgendwie noch auf Rang 15 durchwurschteln.
#
Jetzt mal ma net den Teufel an die Wand!
Unter Schaaf - so konfus das auch defensiv oft ist - hat man oft genug den Eindruck, dass offensiv immer was möglich ist. Heute hats halt mal geklappt. aber beim nächsten Versuch sind se halt auch wieder für ne gepflegte Abreibung gut
#
Stuttgart sind solche assis, müssen die jetzt gegen Hannover verlieren?
#
MemmingerAdler schrieb:

Stuttgart sind solche assis, müssen die jetzt gegen Hannover verlieren?

das sagst Du nur, weil Du aus Niedersachsen kommst
#
Haliaeetus schrieb:

warum genau hätten wir bei der Verdoppelung von Null plötzlich 29 Punkte gehabt?

Verdoppelung war etwas unglücklich formuliert.
Bisher ergibt sich ja die Platzierung in einem Land durch die Zusammenrechnung der Platzierungen des Jury-Votings in dem Land und des Televotings. Sprich, wird jemand 1. beim Televoting und 4. bei der Jury und der andere wird bei beiden 2. , dann hat der erstere in der Summe 5 und der letztere 4 und damit ist der letztere besser platziert. Und nach dieser Gesamtplatzierung bekommen sie die Punkte.

Nun ist es so, dass das Jury-Voting und das Televoting getrennt genommen werden.
Sprich der 1. der Jury-Wertung Deutschlands bekommt 12, der 2. bekommt 10 usw.
Und dann gibt es noch mal das selbige für das Televoting. Sprich ein Lied kann 24 Punkte bekommen von einem Land.

Letztes Jahr hätten wir beim Televoting 5 Punkte bekommen und 24 beim Jury-Voting. Wir waren letztes Jahr zusammengerechnet in vielen Ländern 11. , 12. und 13. und es gibt nur für die Top10 Punkte.
Frankreich und GB wären letztes Jahr hinter uns gewesen.
#
ahhh, verstehe. Also unabhängige Wertungen aus denen jeweils 12 Punkte vergeben werden. Und nach dem System hätte Deutschland auch letztes Jahr schon hier und da Punkte gesammelt.
#
Darmstadt
#
SGE_Werner schrieb:

Darmstadt

und gleich kommt wieder einer ums Eck und erzählt, dass die in Spanien noch ohne Punkt wären
#
Gute Güte!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Dieses Korea/Manga Wannabe irgendwas wird den letzten Platz für Deutschland bestimmt gut verteidigen können....

Die Punktevergabe wird ja jetzt gedoppelt, sprich Jury 12 und Publikum 12.

Dann wären wir mit 29 Punkten letztes Jahr immerhin Drittletzter gewesen.
#
warum genau hätten wir bei der Verdoppelung von Null plötzlich 29 Punkte gehabt?
#
Ich Roque
#
noch ein paar Stimmen aus dem Schacht:

Nö, das gewinnen wir. Für eine Trotzreaktion sollte es wohl reichen und Frankfurt ist wirklich schlecht. Aber danach geht es eben in Wellenbewegungen weiter.

Die Frankfurter machen uns alleine schon über den Kampf fertig. Wie will denn Schalke mit dem körperlosen Spiel dagegen halten ?
Muss ich mal wieder eine Serie starten.  
Bei so einer blöden Anstosszeit kann man nur gewinnen.
Hoffentlich kommt ncht Furtwängler im Tatort  :shock:

Das stimmt, Tatort kommt ja auch noch. Ach wenn die sucken, dann schaue ich den und habe wenigstens einen schönen Sonntag. Kein Bock auf die Versager!

Der alte Fuchs Armin Veh wird seinen Spielern schon eintrichtern, wie er unsere totale Verunsicherung nach dieser Blamage ausnutzen kann. Hinten halten die dicht, vorne kommt früher oder später ein Konter durch und dann bricht das Kartenhaus genauso zusammen wie gestern. Isso.
Immerhin fällt dann die Ausrede mit der Erwartungshaltung der Fans weg, aber das bringt uns die Punkte auch nicht wieder. Mannmannmann, wir stehen genau an jener Stelle, an der Di Matteo im Mai aufgehört hat.  :evil:

Das grosse Problem wird jetzt auch noch kommen ,:
Da Breitenreiter in der letzten Zeit so gut wie gar nicht rotiert hat und z.b Höjberg und Riether komplett vergessen hat , werden jetzt zum allgemeinen schlechten Fitness Zustand auch noch Verletzungen und Kraft Probleme kommen.
Das kann in den nächsten Wochen richtig schwer werden

Frankfurt, die bringen eine brutale Qualität auf den Platz. Da müssen wir brutal dagegen halten.

Durch die Anreise nach Frankfurt waren wir brutal belastet.

Doch, doch vertraut mir einfach. Es gibt Dinge, die zeigen immer in die gleiche Richtung (wenn man sie nicht heraufbeschwört).
1. Mein Sohn hat noch nie einen Sieg der Schalker in der Arena miterlebt. Das hat sich auch gestern nicht geändert.
2. In dieser Saison haben wir alle Spiele gewonnen, die ich nicht sehen konnte. Das ist am Sonntag wieder der Fall.
3. (nicht ernst gemeint) Am Sonntag sind ja nur echte Fans im Stadion, keine Druck-Fans. Da können unsere Jungs befreiter aufspielen.

Die Mannschaft hat heute morgen ein Flüchtlingsheim besucht.
Es war so schrecklich in diese hilflosen, verängstigten Gesichter zu blicken,
Sagte der 14 jährige Murat aus Aleppo  :lol:

Ich würde AB raten in Frankfurt so defensiv wie möglich aufzustellen. Versuchen zumindest einen Punkt zu ergattern. Spielerisch sind wir nicht in der Lage irgendeinen Gegner aus der BL beizukommen. An internationale Plätze ist in dieser Saison nicht zu denken. Heidel wird es sicherlich genau so sehen. Ein Umbruch in der Sommerpause wird und muss es geben. BWG.

Hier ist wieder mal Untergangsstimmung angesagt. Ich bleibe dabei, dass unsere größte Baustelle unser Sturm ist. Der Hunter hat viele Verdienste, doch seine Zeit als Topmann ist vorbei. Er hält kaum noch die Bälle vorne und verliert fast alle Offensivzweikämpfe. Di Santo ist mir ein Rätsel, aber vielleicht bräuchte er einfach mal ein paar Spiele am Stück und ein Erfolgserlebnis. Leider leidet unser Angriffsspiel auch unter den mäßigen Flanken von außen. Was uns noch nie geholfen hat, einzelne aus der Mannschaft niederzumachen. Trotz allem ist in der Saison noch was drin. Am Saisonende kann noch genug gemotzt werden.

Wir haben jetzt seit dem Herbst einen satten Punktedurchschnitt in 13 Spielen von 1,15 Punkten gesammelt , das wäre ein Abstiegsplatz!!
15 Punkte aus 13 Spielen das ist Di Matteo Niveau
Hier wurde viel zu lange schon die Quatscherei und der Fussball unter Breitenreiter schön geredet .
Ein Trainer der Öffentlich jeden anpisst , mittlerweile hat er ja kaum einen ausgelassen nur er selber ist der unfehlbare tolle Andre der alles weis und keine Fehler macht.
Natürlich sehnen sich alle Schalker nach Kontinuität , passt ein Trainer nicht und hat er kein Niveau kann man noch so viel quatschen es wird nicht besser werden.

Frankfurt wird uns mit 2:0 besiegen , wär schön wenn ich irrte. Alleine in Meier steckt mehr Kampf als im Gesamtteam des S04!

[als Antwort auf einen, der die fehlende spielerische Qualität bemängelt]
Sehe ich komplett anders, gegen mitspielende Teams haben wir eine Chance und zeigen bisweilen sogar schöne Spielzüge. Wenn sich der Gegner nur stumpf hinten reinstellt, sind wir hilflos.

Ruderkurs von Breitenreiter heute beim Mediengespräch - eine astreine Demonstration im "Zurückrudern" .......

Wie gegen Stuttgart und Hamburg in der Hinrunde , nur mal ein Beispiel. Gut wir siegten, aber das macht Schalker schnell blind für das Wesentliche. Wenn die morgen verlieren muss die Kurve beim nächsten Heimspiel leerbleiben, keine Gesänge nichts!

Für Frankfurt wird's reichen. Morgen hauen wir Veh ausm Stuhl.

[die unmittelbare Antwort darauf]
Kiste Bier?

:lol: genug [Bier übrig - auf die sinngemäße Frage, ob er das Wetten so nötig habe] um mir einen Rausch anzufördern, um das Spiel zu ertragen
Ne aber ernsthaft, das geht morgen schief, alleine schon diese Selbstgefälligkeit, dass FFM ein Selbstläufer sei. Das ist eine super Mannschaft, die sich den ***** aufreisst, die haben einen Support, wo unser Kindergesangsverein nicht dran stinken kann und die wollen 3 Punkte, Bonus Breiti und seine Schlümpfe auch??

Vor allen Dingen haben die auch einen Mittelstürmer, der Buden macht und und das nicht nur in jedem 4. Spiel

also, alles in allem wie hier: Trainer grottig, Mannschaft uninspiriert, hatte sich alles frühzeitig abgezeichnet, Verantwortliche sind längst entmachtet und bloße Marionetten, deren Trainer weiß im Gegensatz zu unserem, wie er unser Team knacken kann, die kämpfen wenigstens, bei den anderen ist das Gras grüner etc. pp.

und weil bei den anderen das Gras grüner ist, beneide ich die mal darum, von welchem bisherigen Punkteertrag aus man so befreit nörgeln kann
#
Lass die Fan-Homepage doch einfach weg.
Es werden ja auch nicht das adlerforum, blog-g oder andere blogs verlinkt.
Diese unsinnige 4ever Seite hat null journalistischen Mehrwert. Sie sammeln lediglich die Artikel der hier eh verlinkten Medien, schreiben Sie um oder gar eins zu eins ab, um den Mist dann ihr Eigen zu nennen. Am schlimmsten ist das verwerten des Springer-Drecks.

Mit der FR, FNP,FAZ etc haben wir doch eine solide und seriöse Grundlage zum täglichen Diskutieren.

Es geht seitens der Betreiber doch nur darum sich mit aller Macht  am Markt zu positionieren und auf diesen zu drängen. Auch wenn sich viele untereinander persönlich kennen, finde ich dieses pushen bzw. Support recht zweifelhaft
#
PhillySGE schrieb:

Mit der FR, FNP,[...] haben wir doch eine solide und seriöse Grundlage zum täglichen Diskutieren

eiskalt serviert
#
clakir schrieb:

Seine Lobhudelei der Fans ist ja schon eher peinlich, oder? Fast 10.000 Zuschauer weniger als erwartet im Stadion sprechen eine deutliche Sprache. Den Verantwortlichen schwimmen die Felle davon. Also hat Veh einen Rüffel gekriegt, dass er gefälligst die Fans loben soll.

Man kann Veh für vieles kritisieren (mache ich auch), bei vielen Dingen auch berechtigt. Und es mögen sicherlich auch ein paar Hundert Fans wegbleiben wegen Veh's Äußerungen, aber doch nicht 10.000.... das liegt schlicht und einfach an der beschissenen Anstosszeit und der hohen Preiskategorie. Wenn man an einem kalten Februar Abend nur noch Karten ab 43 € (!) bekommt braucht man sich net wundern wenn viel daheim bleiben.
Wir hatten früher auch öfter miese Phasen, aber gegen Schalke war die Hütte trotzdem voll. Die Eintracht muß mal dringend ihre Preiskategorien überprüfen!
#
also an der Äußerung von Veh mache ich das auch nicht fest. Eher am (ich sage mal scherzhaft) Fußball, den man seit über einem halben Jahr praktiziert. Da darf es keinen der Verantwortlichen überraschen, dass die Zuschauer sich andere Zeitvertreibe suchen. Frankfurt ist nun mal weder Schalke noch Dortmund. Man kann in Ffm auch was anderes machen.
#
"Aber Seferovic muss für Alex Meier arbeiten, der einfach besser trifft als er. Darüber hatte er bei seiner Auswechslung im Wolfsburg-Spiel gemotzt. Deshalb war Veh sauer."

Aus der Bild... Jetzt wissen wir auch, was da los war.

Entschuldigt bitte und mit Verlaub, aber Meier labert nur noch Mist in Interviews. Das kann man nicht mehr ernst nehmen. Angeblich verstehen sich doch alle so gut in der Mannschaft...
Finde ich auch im Zusammenhang interessant, dass Hübner sich ganz anders positioniert hat, nachdem Sefe bei Veh durch war. Hübner hat ziemlich schnell die Position vertreten, dass es ohne Sefe nicht geht. Für mich ist relativ klar, dass Veh Sefe wieder reinnehmen musste, sonst würde der doch im Leben nicht mehr spielen unter Veh. Ich möchte da auch keine Position beziehen, ich glaube nur, dass Sefe nicht der Einzige in der Mannschaft ist, der es nicht so gut findet, für Meier arbeiten zu müssen.
Ich erinnere auch gerne nochmal an die Auseinandersetzung zwischen Hübner und Meier letzte Saison, das kam doch nicht von ungefähr, sondern sehr wahrscheinlich hat Hübner die Stimmung in der Mannschaft ein Stück weit wiedergegeben.
Und nur zur Klarstellung, bevor ich Prügel fange, mir ist sehr klar, dass wir ohne Meier diese Saison absteigen würden. Mir ist nur genauso klar, dass es in der Mannschaft ganz sicher NICHT stimmt und an diesem einen Punkt liegt es nicht einmal unbedingt an Veh, aber er hat jetzt auch nicht wirklich geholfen.
#
SGEMusti schrieb:

Entschuldigt bitte und mit Verlaub, aber Meier labert nur noch Mist in Interviews. Das kann man nicht mehr ernst nehmen. Angeblich verstehen sich doch alle so gut in der Mannschaft...

Ist jetzt ja nicht so, dass ich mich die ganze Woche auf Meier-Interviews freuen würde. Dafür ist er mir alles in allem dann doch zu spröde. Aber was genau stößt Dir denn auf? Wäre schon hilfreich zu wissen, worauf Du Dich beziehst, wenn wir darüber diskutieren sollen.
#
Auch wenn hier die noch vereinzelten Veh-Jünger den gegenteiligen Eindruck vermitteln wollen, aus welchen Gründen auch immer - bereits bei seiner Verpflichtung war eine deutliche Fan-Mehrheit gegen Veh, mittlerweile sind es mindestens 90%.

Deshalb ist es - was Armin Veh angeht - auch egal, wie die nächsten Spiele ausgehen. Der Mann kann es einfach nicht und wird es auch nicht mehr lernen! Wenn man sich mal vor Augen führt wieviel Verluste die Eintracht derzeit aus den sinkenden Zuschauer- und Merchandising-Einnahmen hat, muss man Bruchhagen und Co. einige unangenehme Fragen stellen hinsichtlich ihrer Tatenlosigkeit.

Endlich hatte die Eintracht mal wieder einen exzellenten Hauptsponsor. Dass dieser die Reissleine zieht, ist nachvollziehbar. Wer will schon mit einem derart schlecht geführten Laden etwas zu tun haben?
#
SGE_1 schrieb:

Auch wenn hier die noch vereinzelten Veh-Jünger den gegenteiligen Eindruck vermitteln wollen, aus welchen Gründen auch immer - bereits bei seiner Verpflichtung war eine deutliche Fan-Mehrheit gegen Veh, mittlerweile sind es mindestens 90%.


Deshalb ist es - was Armin Veh angeht - auch egal, wie die nächsten Spiele ausgehen. Der Mann kann es einfach nicht und wird es auch nicht mehr lernen! Wenn man sich mal vor Augen führt wieviel Verluste die Eintracht derzeit aus den sinkenden Zuschauer- und Merchandising-Einnahmen hat, muss man Bruchhagen und Co. einige unangenehme Fragen stellen hinsichtlich ihrer Tatenlosigkeit.


Endlich hatte die Eintracht mal wieder einen exzellenten Hauptsponsor. Dass dieser die Reissleine zieht, ist nachvollziehbar. Wer will schon mit einem derart schlecht geführten Laden etwas zu tun haben?

Aha.

Den ersten Absatz betrachte ich mal als vollkommen aus der Luft gegriffen. Aber sicher kannst Du das, nachdem Du ja beinahe mehr als jeder andere zu Veh schreibst, genau aufdröseln.

Der erste Teil des zweiten Absatzes ist halt Deine Meinung. Überzeugt bin ich von Veh auch nicht. Was allerdings (zweiter Teil) Bruchhagen hätte tun sollen, wirst Du sicher gleich noch ausführen.

Was macht Alfa Romeo denn zu einem besseren Hauptsponsor als all die anderen? Versteh mich nicht falsch, die haben alles recht der Welt bei Unzufriedenheit (und ich bins auch) den Vertrag nicht zu verlängern. Aber mich beschleicht so ein wenig der Verdacht, dass angesichts dieser Ballung an Floskeln, die Du bemühst, nicht wirklich was dahinter steckt. Gerne darfst Du aber ausführen, wie Du zu den Zahlen und Einschätzungen kommst.
#
MrBoccia schrieb:  


etienneone schrieb:
Ich glaube sogar, dass Veh zur Zeit alles gibt, hochkonzentriert ist und versucht und macht.
Ich glaube auch, dass das nicht immer der Fall war und deshalb jetzt diese Situation da ist...


Veh's Mannschaften spielen so, wie er Interviews gibt - launig, aus dem Bauch heraus, ohne Plan und System. Einfach mal los, dann schau mer mal, was hinne rauskommt. Und wenn er merkt, er hat überzogen, rudert er zurück und versucht sich den Anschein des Ernsthaften zu geben.

Ihr habt beide recht.

Ich würde allerdings nicht so weit gehen, Veh zu unterstellen, er würde sich einen "Anschein" geben. Ich denke, er ist richtig erschrocken über diese Entwicklung. Wäre das nicht so, hätte er die Saison nicht so laissez faire angegangen.
Wahr ist aber, dass ihm jetzt natürlich die Grundlagen fehlen, die man sich in der Vorbereitung holt. Ein eingeschliffenes System, alternative Taktiken, Aufstellungen, Varianten. Also stochert er verzweifelt im Nebel und verunsichert die Mannschaft damit noch mehr als er sie stabilisiert.

Bauchpläne, gute Laune, Zuversicht und das alles gestützt von einer frohgemuten RWF und einer hündisch ergebenen Presse und dann das 6:2. Ein fataler Cocktail zu Beginn dieser Saison, der allen Beteiligten immer schwerer im Magen liegt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich denke, er ist richtig erschrocken über diese Entwicklung. Wäre das nicht so, hätte er die Saison nicht so laissez faire angegangen.

hat er das? Ich meine: ist er die Saison anders angegangen als sonst und lässt er jetzt anders trainieren? Ich weiß es nicht.

WuerzburgerAdler schrieb:

Wahr ist aber, dass ihm jetzt natürlich die Grundlagen fehlen, die man sich in der Vorbereitung holt. Ein eingeschliffenes System, alternative Taktiken, Aufstellungen, Varianten.

Yep, den Eindruck habe ich auch. Wir haben keinen Spielfluss und keinerlei Zugriff und kommen immer zu spät. Zweikämpfe führen wir daher nur offensiv, was unser Spiel verlangsamt, defensiv kommen wir schon gar nicht in die Zweikämpfe weil keinerlei Zuordnung da ist.

WuerzburgerAdler schrieb:

Bauchpläne, gute Laune, Zuversicht und das alles gestützt von einer frohgemuten RWF und einer hündisch ergebenen Presse und dann das 6:2. Ein fataler Cocktail zu Beginn dieser Saison

aber da wars doch schon zu spät. Es kann doch nicht (schon wieder) die Saisonvorbereitung verdaddelt werden. In der Europapokal-Saison habe Veh sich verschätzt, was die Dreifachbelastung betrifft, hieß es da. Soll das im Umkehrschluss heißen, dass er dieses Mal absichtlich weniger getan hat, weil die Europapokalspiele ja weggefallen sind? Oder gehts nicht ums Konditionelle und es wurde mal eben beschlossen, dass es für die Liga auch ohne System reicht? Das passt doch alles nicht zusammen. Und da macht mich diese Süffisanz, er habe ja so viel Berufserfahrung oder die flapsige Frage, ob die Kritiker denn auch eine A-Lizenz hätten schlichtweg sauer ... vor allem, wenn diese Erfahrung ihn nicht davor bewahrt jede Saison wieder eine Fehleinschätzung zu begehen, lange nicht zu korrigieren und sämtliche gesteckten Ziele (also die von vor der Saison, nicht die nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist) mit Pauken und Trompeten zu verfehlen