
Haliaeetus
30186
Irgendwie schon, ja. Dann jetzt bitte noch Paciencia bringen fürs späte Kopfballtor, damit man so richtig Eintrachtfeelings bekommt
Heusenstamm hat sportlich mit Ach und Krach die Klasse gehalten, wird aber im.kommenden Jahr in Liga 2 antreten, um neu aufbauen zu können. Der Verein bildet traditionell aus, konnte aber die vielen Abgänge nicht kompensieren. Jetzt wollen sie in Ruhe neu aufbauen und vor allem den nachdrängenden Nachwuchs nicht verheizen:
https://www.op-online.de/sport/lokalsport/sorgfaltspflicht-ist-dem-rk-heusenstamm-wichtiger-als-liga-93085296.html
https://www.op-online.de/sport/lokalsport/sorgfaltspflicht-ist-dem-rk-heusenstamm-wichtiger-als-liga-93085296.html
skyeagle schrieb:
Wäre mal wieder Zeit, dass ein Zweitligist es schafft.
Grundsätzlich gerne aber bitte nicht bei der Paarung
Babaorum
Geiler Strahl
Chavez wars, exakt.
Dachte, der Auftritt sei so denkwürdig gewesen - wie er sich auch noch bekreuzigte - dass das präsenter wäre.
Dachte, der Auftritt sei so denkwürdig gewesen - wie er sich auch noch bekreuzigte - dass das präsenter wäre.
Der isses net gewesen, aber wir nähern uns an
Solche Sprüche hätte ich Mandela nicht zugetraut. Der gesuchte Politiker war deutlich populistischer.
War kein Europäer
Nein, der wars auch nicht
Brian Lima
Nein, diesmal kein Hesse
Ich nehme an, dass das leicht ist, aber so schräg, dass es was Komisches an sich hat. Daher die Frage wer gesagt hat: "Gestern war der Teufel hier, genau hier und es riecht hier noch immer nach Schwefel"
War das nicht unser ehemaliger Ministerpräsident Roland Koch?
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Soweit mir bekannt ist, läuft das Geschäftsjahr der EFAG vom 1.1. bis zum 31.12.
Wer es anders weiß, bitte berichtigen.
Aus dem Bericht geht jetzt m.E. aber nicht eindeutig hervor, ob das Geschäftsjahr der Eintracht oder der Nürnberger gemeint ist.
Außerdem gehen in Bayern die Uhren eh anders.
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Soweit mir bekannt ist, läuft das Geschäftsjahr der EFAG vom 1.1. bis zum 31.12.
Wer es anders weiß, bitte berichtigen.
Aus dem Bericht geht jetzt m.E. aber nicht eindeutig hervor, ob das Geschäftsjahr der Eintracht oder der Nürnberger gemeint ist.
Außerdem gehen in Bayern die Uhren eh anders.
.. hoffentlich packt er es dann bis zum 01.01.2025 ..
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Soweit mir bekannt ist, läuft das Geschäftsjahr der EFAG vom 1.1. bis zum 31.12.
Wer es anders weiß, bitte berichtigen.
Aus dem Bericht geht jetzt m.E. aber nicht eindeutig hervor, ob das Geschäftsjahr der Eintracht oder der Nürnberger gemeint ist.
Außerdem gehen in Bayern die Uhren eh anders.
Da bliebe nur die Frage, was Nürnberg mit Bayern zu tun hat 🤨
Es wird zeit daß wir endlich wissen auf welchem Level wir nächste Saison in Europa spielen.
Abgesehen davon daß es sowie eher unwahrscheinlich ist daß der BvB das Finale gewinnt richte ich mich mental auf die EL ein. Das EL Finale 2025 findet in Bilbao statt und Atletico Bilbao ist qualifiert für die EL.
Praktisch, ganz so wie FC Sevilla 2022 plante, ein EL Finale im eigenen Stadion zu gewinnen.
Da kam etwas ganz Unerwartetes dazwischen. La Bestia Blanca schaltete erst den Stadtrivalen Betis aus, dann wurden die Federviecher im Nou Camp zur La Bestia Blanca ernannt weil die auch noch CF Barcelona rauswarfen und dann Revanche an West Ham für 1977 nahmen - und nix war mit Heimfinale für Sevilla.
Am 21.Mai 2025 ist das Endspiel in der Kathedrale von Bilbao. Deren Stadion ist nach San Mammes dem Heiligen benannt für den eine Kapelle gebaut wurde bevor die für's Stadion Platz machen mußte. Der heilige San Mammes sollen sie den Löwen vorgeworfen haben, deshalb nennen sich die Atletico Anhänger Löwen. Also Finale auf dem heiligen Rasen von Bilbao ist doch auch mal was.
Stadion sieht zwar 'm Münchner Schlauchboot ähnlich, ist uns aber total Worscht weil 's Finale gespielt wird.
Wahrscheinlich ist es auch nicht so heiß wie in Sevilla und die Basken sind freundlicher zu Besuchern.
Zu trinken gibt es u.a. herben Sidra (baskischer Äbbelwoi), wohl nicht im Stadion aber in Kneipen wo es alles zu essen gibt was in der Biskaya rumschwimmt. Stockfisch ist dort wohl so beliebt wie bei uns die Rindwurst oder Rippchen.
Also so schlecht liest sich das nicht falls wir "NUR" die EL spielen und ins Endspiel kommen sollten. Und falls wir vorher auf Bilbao treffen kann sich Dino vielleicht ein paar Tipps vom dem baskischen Trainer, der gerade unsere BL gewonnen hat, holen. Der ist ja vom baskischen Konkurrent San Sociedad und dafür daß wir gegen sein Team zweimal verloren haben könnte Dino bei im mal anklopfen, der Xavi ist ein ganz Netter und hat Ahnung von Fussball. Kommt wohl drauf an wie das Verhältnis zwischen den Clubs ist, wie F-OF ?
Ist zwar morgen noch ein Jahr bis dies aktuell würde oder hoffentlich wird - für die Frühbucher einige Infos.
Quelle zum Stadion (über den Namensursprung fand ich nichts in deutsch, nur Tipps weiter unten im link :
“La Catedral” of football, and that is because of the sublime reputation of the local fans; a crowd that knows how to appreciate good football and applaud visiting teams and their players.
Also die applaudieren auch dem Gegner wenn guter Fussball geboten wird.
The stadium stands on the former site of a chapel dedicated to Saint Mammes, who was thrown to the lions, which explains why the team’s players are referred to as “leones”. The story also goes that when the chapel was demolished someone said: “They’re going to build a cathedral here.”
Nach der Sage Löwen würde nach Abriss der Kapelle mal eine Kathedrale dort stehen.
Athletic Club is like a religion for its fans, who are both knowledgeable and devoted. They follow their team wherever it plays, creating an unbeatable atmosphere at stadia all around the world. What’s more, they never ever turn on their team, or stop supporting it at each and every game.
Die Fans sind also genau wie wir und machen Stimmung, wo immer sie hinkommen - paßt doch zu uns.
https://sanmames.athletic-club.eus/en/blog/san-mames-stadium-bilbao-called-cathedral-of-football/#:~:text=The%20stadium%20was%20given%20the%20moniker%20of%20%E2%80%9CLa,the%20old%20people%E2%80%99s%20home%20of%20the%20same%20name.
Schon mal einige Tipps für Mai 2025 in deutscher Sprache....
https://europapokal.de/stadien/estadio-san-mames-tipps-stadion-athletic-bilbao/
Also ganz so schlimm wird es nicht wenn wir in der EL spielen, die CL ist eben finanziell interessanter.
Jetzt schaun wir mal ob Feierkusen gegen Bergamo den Cup holt und nächste Woche ein Fast-Heimspiel für Olypiacos Piräus im Stadion von AEK gegen Forentina, also dort wo wir uns eigentlich schon sahen.
Abgesehen davon daß es sowie eher unwahrscheinlich ist daß der BvB das Finale gewinnt richte ich mich mental auf die EL ein. Das EL Finale 2025 findet in Bilbao statt und Atletico Bilbao ist qualifiert für die EL.
Praktisch, ganz so wie FC Sevilla 2022 plante, ein EL Finale im eigenen Stadion zu gewinnen.
Da kam etwas ganz Unerwartetes dazwischen. La Bestia Blanca schaltete erst den Stadtrivalen Betis aus, dann wurden die Federviecher im Nou Camp zur La Bestia Blanca ernannt weil die auch noch CF Barcelona rauswarfen und dann Revanche an West Ham für 1977 nahmen - und nix war mit Heimfinale für Sevilla.
Am 21.Mai 2025 ist das Endspiel in der Kathedrale von Bilbao. Deren Stadion ist nach San Mammes dem Heiligen benannt für den eine Kapelle gebaut wurde bevor die für's Stadion Platz machen mußte. Der heilige San Mammes sollen sie den Löwen vorgeworfen haben, deshalb nennen sich die Atletico Anhänger Löwen. Also Finale auf dem heiligen Rasen von Bilbao ist doch auch mal was.
Stadion sieht zwar 'm Münchner Schlauchboot ähnlich, ist uns aber total Worscht weil 's Finale gespielt wird.
Wahrscheinlich ist es auch nicht so heiß wie in Sevilla und die Basken sind freundlicher zu Besuchern.
Zu trinken gibt es u.a. herben Sidra (baskischer Äbbelwoi), wohl nicht im Stadion aber in Kneipen wo es alles zu essen gibt was in der Biskaya rumschwimmt. Stockfisch ist dort wohl so beliebt wie bei uns die Rindwurst oder Rippchen.
Also so schlecht liest sich das nicht falls wir "NUR" die EL spielen und ins Endspiel kommen sollten. Und falls wir vorher auf Bilbao treffen kann sich Dino vielleicht ein paar Tipps vom dem baskischen Trainer, der gerade unsere BL gewonnen hat, holen. Der ist ja vom baskischen Konkurrent San Sociedad und dafür daß wir gegen sein Team zweimal verloren haben könnte Dino bei im mal anklopfen, der Xavi ist ein ganz Netter und hat Ahnung von Fussball. Kommt wohl drauf an wie das Verhältnis zwischen den Clubs ist, wie F-OF ?
Ist zwar morgen noch ein Jahr bis dies aktuell würde oder hoffentlich wird - für die Frühbucher einige Infos.
Quelle zum Stadion (über den Namensursprung fand ich nichts in deutsch, nur Tipps weiter unten im link :
“La Catedral” of football, and that is because of the sublime reputation of the local fans; a crowd that knows how to appreciate good football and applaud visiting teams and their players.
Also die applaudieren auch dem Gegner wenn guter Fussball geboten wird.
The stadium stands on the former site of a chapel dedicated to Saint Mammes, who was thrown to the lions, which explains why the team’s players are referred to as “leones”. The story also goes that when the chapel was demolished someone said: “They’re going to build a cathedral here.”
Nach der Sage Löwen würde nach Abriss der Kapelle mal eine Kathedrale dort stehen.
Athletic Club is like a religion for its fans, who are both knowledgeable and devoted. They follow their team wherever it plays, creating an unbeatable atmosphere at stadia all around the world. What’s more, they never ever turn on their team, or stop supporting it at each and every game.
Die Fans sind also genau wie wir und machen Stimmung, wo immer sie hinkommen - paßt doch zu uns.
https://sanmames.athletic-club.eus/en/blog/san-mames-stadium-bilbao-called-cathedral-of-football/#:~:text=The%20stadium%20was%20given%20the%20moniker%20of%20%E2%80%9CLa,the%20old%20people%E2%80%99s%20home%20of%20the%20same%20name.
Schon mal einige Tipps für Mai 2025 in deutscher Sprache....
https://europapokal.de/stadien/estadio-san-mames-tipps-stadion-athletic-bilbao/
Also ganz so schlimm wird es nicht wenn wir in der EL spielen, die CL ist eben finanziell interessanter.
Jetzt schaun wir mal ob Feierkusen gegen Bergamo den Cup holt und nächste Woche ein Fast-Heimspiel für Olypiacos Piräus im Stadion von AEK gegen Forentina, also dort wo wir uns eigentlich schon sahen.
Danke für den Beitrag. Die Parallelen lesen sich wirklich nett und baskischer Apfelwein schmeckt tatsächlich wie Apfelwein und nicht so pappig süß; aber generell kann man da großartig essen und trinken.
Das Verhältnis zwischen Athletic Bilbao und Real Sociedad San Sebastian (nicht San Sociedad, da bin ich zu pedantisch, um das unkommentiert stehen zu lassen) ist ambivalent: nach Francos Tod haben die Kapitäne beider Vereine beim Einmarsch der beiden Teams gemeinsam im Mittelkreis die Ikurriña, die baskische Flagge, die unter dem Diktator verboten war, präsentiert. Das verbindet geschichtlich, aber lokal sind das die beiden großen Konkurrenten und sehen einander als große Rivalen. Athletic ist dabei noch traditioneller, da dort nur Basken oder im Baskenland ausgebildete Spieler auflaufen dürfen. Real Sociedad hat das gelockert und war damit zuletzt ja auch recht erfolgreich. Bilbao hat nach langer Durststrecke und zuletzt zwei verlorenen Finals endlich wieder den Pokal geholt und ist - dem sturen Festhalten am Lokalprinzip zum Trotz - nie aus der ersten Liga abgestiegen.
Dass das San Mamés aussieht wie das Schlauchboot finde ich übrigens nicht, außer Du meinst die Möglichkeit, die Fassade zu beleuchten. Aber dieses Fenster zum Beispiel oder die Fassade als solche unterscheiden sich schon, finde ich. Der Neubau ist jetzt nicht mehr so englisch wie früher mit 4 individuellen Tribünen, aber schon ein Schmuckstück ... so, Exkurs Ende.
Das Baskenland ist auf jeden Fall ne Reise wert. Ein Spiel dort, wäre natürlich klasse, wenns das Finale wird umso toller.
Das Verhältnis zwischen Athletic Bilbao und Real Sociedad San Sebastian (nicht San Sociedad, da bin ich zu pedantisch, um das unkommentiert stehen zu lassen) ist ambivalent: nach Francos Tod haben die Kapitäne beider Vereine beim Einmarsch der beiden Teams gemeinsam im Mittelkreis die Ikurriña, die baskische Flagge, die unter dem Diktator verboten war, präsentiert. Das verbindet geschichtlich, aber lokal sind das die beiden großen Konkurrenten und sehen einander als große Rivalen. Athletic ist dabei noch traditioneller, da dort nur Basken oder im Baskenland ausgebildete Spieler auflaufen dürfen. Real Sociedad hat das gelockert und war damit zuletzt ja auch recht erfolgreich. Bilbao hat nach langer Durststrecke und zuletzt zwei verlorenen Finals endlich wieder den Pokal geholt und ist - dem sturen Festhalten am Lokalprinzip zum Trotz - nie aus der ersten Liga abgestiegen.
Dass das San Mamés aussieht wie das Schlauchboot finde ich übrigens nicht, außer Du meinst die Möglichkeit, die Fassade zu beleuchten. Aber dieses Fenster zum Beispiel oder die Fassade als solche unterscheiden sich schon, finde ich. Der Neubau ist jetzt nicht mehr so englisch wie früher mit 4 individuellen Tribünen, aber schon ein Schmuckstück ... so, Exkurs Ende.
Das Baskenland ist auf jeden Fall ne Reise wert. Ein Spiel dort, wäre natürlich klasse, wenns das Finale wird umso toller.
Dem schließe ich mich an.
Eh mal ein Sonderlob für User, die sich so einbringen und damit in vielen Bereichen die Grundlage für Diskussionen bilden und das Forum beleben. Exemplarisch nenne ich da mal mirscho, der beharrlich seit Jahren das SaW füttert, janaage01 mit den wöchentlichen Grafiken, den Kollegen SGE_Werner mit seinen Statistiken und zwei nicht näher genannte Kollegen, die im Stillen den Löwenanteil der STT-Vorbereitung und im Suche & Biete leisten. Ihr seid Eintracht!
Eh mal ein Sonderlob für User, die sich so einbringen und damit in vielen Bereichen die Grundlage für Diskussionen bilden und das Forum beleben. Exemplarisch nenne ich da mal mirscho, der beharrlich seit Jahren das SaW füttert, janaage01 mit den wöchentlichen Grafiken, den Kollegen SGE_Werner mit seinen Statistiken und zwei nicht näher genannte Kollegen, die im Stillen den Löwenanteil der STT-Vorbereitung und im Suche & Biete leisten. Ihr seid Eintracht!
mmammu ganz vergessen. Der ist Eintracht*in oder wir auch immer das heißen muss.
Haliaeetus schrieb:
mmammu ganz vergessen. Der ist Eintracht*in oder wir auch immer das heißen muss.
Absolut, informiert immer sehr vorbildlich.
Auch von mir vielen Dank an Mirscho, Werner, Mikulle und die Statistiker, die das hier immer wunderbar aufbereiten und so die Einschätzung von den Spielergebnissen deutlich vereinfachen.
Vielen Dank für Deine Mühen und allen Beitragenden für diesen wunderbaren Thread!
Nach jeder Saison stelle ich fest wie wichtig er für mich war und so natürlich auch dieses Jahr (ganz besonders), weil das subjektive Empfinden unserer Situation durch den Thread immer mal wieder „geerdet“ wurde.
Nach jeder Saison stelle ich fest wie wichtig er für mich war und so natürlich auch dieses Jahr (ganz besonders), weil das subjektive Empfinden unserer Situation durch den Thread immer mal wieder „geerdet“ wurde.
Dem schließe ich mich an.
Eh mal ein Sonderlob für User, die sich so einbringen und damit in vielen Bereichen die Grundlage für Diskussionen bilden und das Forum beleben. Exemplarisch nenne ich da mal mirscho, der beharrlich seit Jahren das SaW füttert, janaage01 mit den wöchentlichen Grafiken, den Kollegen SGE_Werner mit seinen Statistiken und zwei nicht näher genannte Kollegen, die im Stillen den Löwenanteil der STT-Vorbereitung und im Suche & Biete leisten. Ihr seid Eintracht!
Eh mal ein Sonderlob für User, die sich so einbringen und damit in vielen Bereichen die Grundlage für Diskussionen bilden und das Forum beleben. Exemplarisch nenne ich da mal mirscho, der beharrlich seit Jahren das SaW füttert, janaage01 mit den wöchentlichen Grafiken, den Kollegen SGE_Werner mit seinen Statistiken und zwei nicht näher genannte Kollegen, die im Stillen den Löwenanteil der STT-Vorbereitung und im Suche & Biete leisten. Ihr seid Eintracht!
mmammu ganz vergessen. Der ist Eintracht*in oder wir auch immer das heißen muss.
Unsere 1. Mannschaft hat schon eine dem Leistungsstand des Kaders entsprechend gute Punkteausbeute geholt. Ohne Afrikacub wäre der eine oder andere Punkt, meiner Meinung nach, noch dazu gekommen. Dass 47 Punkte für Platz 6 reichen, dafür kann die Mannschaft nichts.
Die Fans von der Salzburgfiale versuchen sich zu integrieren. Es werden derer leider auch mehr. Das mit den Rauchtöpfen ging dann aber doch gehörig schief. Die Spielunterbrechung hat uns definitiv geholfen. Somit hat der Gäste-Fanblock seiner Mannschaft ein Eigentor geschossen, was eigentlich unserem Tuta zugestanden hätte.
Es wäre maximal bitter gewesen, wenn der eine Retorten-Verein, dem anderen zum Erfolg verholfen hätte. Ein Sieg wäre für uns verdient gewesen. Beide Elfer fand ich lächerlich. Wenn Zweyer bei der EM so pfeifft, wird er nicht viele Spiele leiten.
Die Arbeit von Dino bewerte ich abschließend als gut, trotz anfänglicher Zweifel.
Das Dortmund Real schlagen wird, daran glaube ich nicht. Eher gewinnt Lautern das Endspiel gegen Leverkusen. Und ich hoffe es, wie manch Anderer hier im Forum, auch nicht. Somit spielen wir nächste Saison EL. Und darauf freue ich mich schon jetzt.
Die Fans von der Salzburgfiale versuchen sich zu integrieren. Es werden derer leider auch mehr. Das mit den Rauchtöpfen ging dann aber doch gehörig schief. Die Spielunterbrechung hat uns definitiv geholfen. Somit hat der Gäste-Fanblock seiner Mannschaft ein Eigentor geschossen, was eigentlich unserem Tuta zugestanden hätte.
Es wäre maximal bitter gewesen, wenn der eine Retorten-Verein, dem anderen zum Erfolg verholfen hätte. Ein Sieg wäre für uns verdient gewesen. Beide Elfer fand ich lächerlich. Wenn Zweyer bei der EM so pfeifft, wird er nicht viele Spiele leiten.
Die Arbeit von Dino bewerte ich abschließend als gut, trotz anfänglicher Zweifel.
Das Dortmund Real schlagen wird, daran glaube ich nicht. Eher gewinnt Lautern das Endspiel gegen Leverkusen. Und ich hoffe es, wie manch Anderer hier im Forum, auch nicht. Somit spielen wir nächste Saison EL. Und darauf freue ich mich schon jetzt.
Schneeweiss schrieb:
Afrikacub
Löwenbaby?
Dass Trapp aus dem Kader der Nationalmannschaft gefallen ist, ist für mich auch nicht gerade ein Ruhmesblatt für das Trainerteam.
Am Ende spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle, ob ein Spieler dabei ist oder nicht.
Besser geworden ist er in dieser Mannschaft und diesem Trainerteam jedenfalls nicht.
Am Ende spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle, ob ein Spieler dabei ist oder nicht.
Besser geworden ist er in dieser Mannschaft und diesem Trainerteam jedenfalls nicht.
duschhaube00 schrieb:
Dass Trapp aus dem Kader der Nationalmannschaft gefallen ist, ist für mich auch nicht gerade ein Ruhmesblatt für das Trainerteam.
Für welches? Das der Eintracht oder des DFB?
Moderne Keeper können idR. mit dem Ball am Fuß deutlich mehr als Trapp, bei manchen kommen (jetzt leicht übertrieben formuliert) Abschläge sogar beim eigenen Mann an. Das würde ich jetzt weder Nagelsmann noch Toppmöller oder deren jeweiligen Torwarttrainern anlasten. Das hätte eher schon Ehrmann angehen müssen. Trapp hat auf der Linie seine Qualitäten, aber ich kann verstehen, dass man da flexibler agieren will. Auch wenn ich es Trapp sicher gegönnt hätte.
Vorne halt dabbisch und hinten dann offen wie ein Scheunentor. Als Eintracht Fan fühlt man mit...