
Haliaeetus
30186
#
Haliaeetus
Schon irgendwie entspannt ein Spiel zu gucken, was einen so gar nicht juckt und einfach dummes Zeug zu reden
Haliaeetus schrieb:
Schon irgendwie entspannt ein Spiel zu gucken, was einen so gar nicht juckt und einfach dummes Zeug zu reden
Ja. Is geil. Auf dem Platz nix besonderes, im Forum nettes Gebabbel. So geht Samstag Abend.
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:
Ich habs versucht, ich kann einfach nicht zu den Kartoffelbauern halten. Friedhelm hin oder her.
Aber lass mich raten: zu den Pillen auch nicht?
Wenn du als Frankfurter in eine Pfälzer Familie geheiratet hast, dann weißt du warum du nicht für die sein kannst. Aber ja, für Leverkusen auch nicht wirklich.
DBecki schrieb:
Wenn du als Frankfurter in eine Pfälzer Familie geheiratet hast
Das klingt ganz so als hättest Du Dich gut assimiliert
Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schön, dass Atalanta die so hart hergespielt hat. Man stelle sich vor, die holten heute das Triple 🤢
Mir reicht schon, dass es nen Plastikhattrick im Pokal gibt.
Das ist widerlich. War mir bis eben dessen nicht gewahr. Jetzt bin ich sehr angeekelt.
Da musst Du durch als Lurch, wenn Du ein Frosch werden willst.
DBecki schrieb:
Ich habs versucht, ich kann einfach nicht zu den Kartoffelbauern halten. Friedhelm hin oder her.
Aber lass mich raten: zu den Pillen auch nicht?
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:
Ich habs versucht, ich kann einfach nicht zu den Kartoffelbauern halten. Friedhelm hin oder her.
Aber lass mich raten: zu den Pillen auch nicht?
Ah was. Becki konnte schon gegen Atalanta kaum seine innige Zuneigung zu den Pillen verbergen
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:
Ich habs versucht, ich kann einfach nicht zu den Kartoffelbauern halten. Friedhelm hin oder her.
Aber lass mich raten: zu den Pillen auch nicht?
Wenn du als Frankfurter in eine Pfälzer Familie geheiratet hast, dann weißt du warum du nicht für die sein kannst. Aber ja, für Leverkusen auch nicht wirklich.
Schön, dass Atalanta die so hart hergespielt hat. Man stelle sich vor, die holten heute das Triple 🤢
FrankenAdler schrieb:
Schön, dass Atalanta die so hart hergespielt hat. Man stelle sich vor, die holten heute das Triple 🤢
Mir reicht schon, dass es nen Plastikhattrick im Pokal gibt.
Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schön, dass Atalanta die so hart hergespielt hat. Man stelle sich vor, die holten heute das Triple 🤢
Mir reicht schon, dass es nen Plastikhattrick im Pokal gibt.
Das ist widerlich. War mir bis eben dessen nicht gewahr. Jetzt bin ich sehr angeekelt.
Nur mal so: es ist verlockend und vor dem Hintergrund, dass selbst ohne unsere Beteiligung Emotionen mitschwingen bisweilen nachvollziehbar, aber bitte verzichtet auf Kraftausdrücke!
Der kann halt Weitschüsse. Individuelle Klasse schlägt Mentalität.
SGE_Werner schrieb:
Der kann halt Weitschüsse. Individuelle Klasse schlägt Mentalität.
Meistens sagt man ja anders herum, aber wenn der Qualitätsunterschied derart frappierend ist, macht Einsatz das eben nicht ohne Weiteres wett.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Der kann halt Weitschüsse. Individuelle Klasse schlägt Mentalität.
Meistens sagt man ja anders herum, aber wenn der Qualitätsunterschied derart frappierend ist, macht Einsatz das eben nicht ohne Weiteres wett.
Und ich sage: es sind noch 70 Minuten zu spielen. Hier hat noch keiner irgendjemanden geschlagen.
SGE_77 schrieb:
Schön, den Friedhelm und Hrady zu sehen.
Auch schön, dass die eigene Mannschaft nicht mit Raketen beschossen wird (vor Anpfiff).
Was war das eine Scheisse letztes Jahr. Einer meiner Fan-Tiefpunkte (und ich war in Rostock). Diese Nicht-Stimmung kotzt mich immer noch an. Mit so einer grossen Kulisse da aufzulaufen, und so eine Drecksstimmung abzuliefern.
Diese ganz scheisse da letztes Jahr, da wusste man quasi schon vorm Anpfiff, dass wir verlieren.
Echt? Ich finde, obwohl Außenseiter, hatten wir zuletzt gut mitgehalten und hätten mindestens einen Elfer kriegen müssen als es noch 0:0 stand. Aber den VAR gibt's ja eh nur aus Spaß und um Freiburg zu helfen. So völlig.klar war das also nicht.
Und fuck, Plastik führt.
Und fuck, Plastik führt.
Haliaeetus schrieb:
Echt? Ich finde, obwohl Außenseiter, hatten wir zuletzt gut mitgehalten und hätten mindestens einen Elfer kriegen müssen als es noch 0:0 stand. Aber den VAR gibt's ja eh nur aus Spaß und um Freiburg zu helfen. So völlig.klar war das also nicht.
Und fuck, Plastik führt.
Ich meinte das so von der Stimmung her vorm Spiel. Das hat schon ganz schön negative Vibes gehabt. Da stand zwar Eintracht auf der Kurve, da ging es aber vielen nur um sich selbst. Selten so viele Arschgeigen auf einem Platz gesehen.
holk101 schrieb:
Das ich mal Lauten die Daumen drücke, hätte ich vor Jahren ja niemals für möglich gehalten
Und jetzt überlege mal, die gewinnen ... naja, musste immerhin nur einmal gratulieren. Der kann Deine Wünsche dann ja seinen Brüdern ausrichten.
Zakk in Düsseldorf
Jetzt stoppt mal das persönliche Geplänkel, sonst beende ich es!
Und wenn man zu Behauptungen gelegentlich mal Nachweise bringen würde, wäre das auch sehr charmant
Und wenn man zu Behauptungen gelegentlich mal Nachweise bringen würde, wäre das auch sehr charmant
Für die Rettungstat in Sevilla gehört ihm ewiger Dank. Fand ihn eigentlich gut bei uns und finde seinen Wechsel schade. Ein Mentalitätsspieler, der weder sich noch den Gegner schonte. Etwas das uns derzeit etwas abgeht.
So ist das!
Absoluter Kämpfer. Hat sich nie geschont und stets alles gegeben. Alles Gute!
Absoluter Kämpfer. Hat sich nie geschont und stets alles gegeben. Alles Gute!
Haliaeetus schrieb:
... oder eine osteuropäische Stadt ohne jeden Konsonanten im Namen.
Meintest du vielleicht Vokale? Konsonanten haben die in Osteuropa doch eigentlich recht viele, zum Beispiel in Polen oder Tschechien... und ganz viele diakritische Zeichen, das hat was!
Das Land, das bei der Vergabe der Konsonanten am lautesten "Ohne uns!" sagte, ist Finnland, das ist natürlich auch ganz nett.
Spaß und OT beiseite, ich bin auch hin- und hergerissen. Der wirtschaftlich denkende Verstand sagt, das CL-Geld sollten wir vielleicht mitnehmen, aber mein Gefühl sagt ganz klar, dass wir der richtige Verein für die EL sind.
Fantastisch schrieb:Haliaeetus schrieb:
... oder eine osteuropäische Stadt ohne jeden Konsonanten im Namen.
Meintest du vielleicht Vokale?
Allerdings. Danke für die Richtigstellung
PeterT. schrieb:Haliaeetus schrieb:
... lieber als zu elften mal London ...
Das hättest Du mal vor 8 Jahren posten sollen!
Wenn ich gefragt worden oder es anderweitig aufgekommen wäre, hätte ich das ohne zu zögern. War schon öfters in London, nicht nur zum Fußball.
Kompany ist auf alle Fälle eine "interessante" Lösung um aus dem aktuellen Schlamassel rauszukommen. In meinen Augen keine komplett blöde Idee von Eberl, weil es - trotz des durchaus großen Risikos - mehrere Vorteile gibt:
1) Zunächst mal kann Kompany mit Sicherheit mit der Tatsache leben, dass er offensichtlich die "Not-Not-Notnagel-Option" der Bayern ist. Er hat noch keine riesigen Meriten als Trainer gesammelt, also muss er sich nicht in seiner Ehre verletzt sehen.
2) Wenn Kompany nicht funktioniert, können die Bayern ihn relativ gesichtswahrend nach einer Saison verabschieden, und dann in einem Jahr mit den höchstwahrscheinlichen Wunschkandidaten Alonso / Klopp / X weiter machen.
Das größte Risiko mit Kompany als Bayern-Trainer stellen tatsächlich die alten Herren Uli H. und Kalle R. dar. Man kann davon ausgehen, dass die beiden wie wild über ihre Springer-Kanäle gegen den unerfahrenen Trainer abledern werden, wenn sich im Laufe der Hinrunde herausstellen sollte, dass Kompany der Aufgabe FC Bayern doch nicht gewachsen ist.
Zweites Risiko ist natürlich die Frage, inwiefern sich etablierte Superstars wie Kane, Müller, Neuer & Co. sich von einem offensichtlich noch unerfahrenen Trainer herumkommandieren lassen werden. Kompany war als Spieler ein absoluter Leader-Typ, aber kann er das einfach auf die Trainerrolle übertragen?
1) Zunächst mal kann Kompany mit Sicherheit mit der Tatsache leben, dass er offensichtlich die "Not-Not-Notnagel-Option" der Bayern ist. Er hat noch keine riesigen Meriten als Trainer gesammelt, also muss er sich nicht in seiner Ehre verletzt sehen.
2) Wenn Kompany nicht funktioniert, können die Bayern ihn relativ gesichtswahrend nach einer Saison verabschieden, und dann in einem Jahr mit den höchstwahrscheinlichen Wunschkandidaten Alonso / Klopp / X weiter machen.
Das größte Risiko mit Kompany als Bayern-Trainer stellen tatsächlich die alten Herren Uli H. und Kalle R. dar. Man kann davon ausgehen, dass die beiden wie wild über ihre Springer-Kanäle gegen den unerfahrenen Trainer abledern werden, wenn sich im Laufe der Hinrunde herausstellen sollte, dass Kompany der Aufgabe FC Bayern doch nicht gewachsen ist.
Zweites Risiko ist natürlich die Frage, inwiefern sich etablierte Superstars wie Kane, Müller, Neuer & Co. sich von einem offensichtlich noch unerfahrenen Trainer herumkommandieren lassen werden. Kompany war als Spieler ein absoluter Leader-Typ, aber kann er das einfach auf die Trainerrolle übertragen?
Alphakeks schrieb:
Das größte Risiko mit Kompany als Bayern-Trainer stellen tatsächlich die alten Herren Uli H. und Kalle R. dar. Man kann davon ausgehen, dass die beiden wie wild über ihre Springer-Kanäle gegen den unerfahrenen Trainer abledern werden, wenn sich im Laufe der Hinrunde herausstellen sollte, dass Kompany der Aufgabe FC Bayern doch nicht gewachsen ist.
Genau das ist doch der Punkt. Kein Trainer mit Meriten und Selbstachtung tut sich den Sauhaufen doch aktuell an. Eine völlig planlose sportliche Leitung und im Hintergrund graue Eminenzen, die beim kleinsten Misserfolg ein Störfeuer nach dem anderen entfachen und einen strukturierten Neuaufbau konterkarieren.
Im Prinzip müssten die Handelnden (zumeist eher nicht Handelnden) Hoeneß mal ne geharnischte Ansage machen, denn alle wirtschaftliche Potenz verpufft, wenn drei oder vier Verfolger (uns zähle ich leider nicht dazu) gemeinsam oder abwechselnd Druck ausüben und dummerweise sogar nen Plan haben.
Ehrlich gesagt: Ich würde als Trainer auch erst zusagen, wenn die Knödeldeppen Ulli nen Platz im Altersheim besorgt haben ... vorzugsweise mit Blick aufs IJssermeer
Haliaeetus schrieb:
vorzugsweise mit Blick aufs IJssermeer
Jetzt habe ich fast ein bisschen Mitleid mit ihm.
Haliaeetus schrieb:
Kein Trainer mit Meriten und Selbstachtung tut sich den Sauhaufen doch aktuell an.
Scheinbar isser kurz vor der Unterschrift
https://www.kicker.de/bayern-mit-burnley-einig-kompany-vor-unterschrift-1027622/artikel
Da muss sich Wurst-Uli aber jetzt beeilen, um den weißen Rauch aus der Säbener Strasse und den Ausruf "Habemus Stultus" zu verhindern.
Ich will ja nicht schon wieder die Diskussion neu aufrollen, ob wir nun aus Eigeninteresse auf einen CL-Platz hoffen sollen oder nicht aber so wie der Aufmacher es suggeriert, nämlich dass wir plötzlich BVB-Fans sind, missfällt mir.
Und ganz ehrlich: mit den Einmahmen könnten Krösche und Hellmann sicher was anfangen, aber ich bin einfach zu neugierig, um auf die EL verzichten zu wollen. Mir ist ein Tabellenzweiter aus Bulgarien, ein nordischer Club, bei dem wir auf grün gestrichenem Permafrostboden zocken oder eine osteuropäische Stadt ohne jeden Konsonanten im Namen lieber als zu elften mal London ... von den sportlichen Chancen mal ganz abgesehen.
Und ganz ehrlich: mit den Einmahmen könnten Krösche und Hellmann sicher was anfangen, aber ich bin einfach zu neugierig, um auf die EL verzichten zu wollen. Mir ist ein Tabellenzweiter aus Bulgarien, ein nordischer Club, bei dem wir auf grün gestrichenem Permafrostboden zocken oder eine osteuropäische Stadt ohne jeden Konsonanten im Namen lieber als zu elften mal London ... von den sportlichen Chancen mal ganz abgesehen.
Haliaeetus schrieb:
... oder eine osteuropäische Stadt ohne jeden Konsonanten im Namen.
Meintest du vielleicht Vokale? Konsonanten haben die in Osteuropa doch eigentlich recht viele, zum Beispiel in Polen oder Tschechien... und ganz viele diakritische Zeichen, das hat was!
Das Land, das bei der Vergabe der Konsonanten am lautesten "Ohne uns!" sagte, ist Finnland, das ist natürlich auch ganz nett.
Spaß und OT beiseite, ich bin auch hin- und hergerissen. Der wirtschaftlich denkende Verstand sagt, das CL-Geld sollten wir vielleicht mitnehmen, aber mein Gefühl sagt ganz klar, dass wir der richtige Verein für die EL sind.
Haliaeetus schrieb:
Mir ist ein Tabellenzweiter aus Bulgarien, ein nordischer Club, bei dem wir auf grün gestrichenem Permafrostboden zocken oder eine osteuropäische Stadt ohne jeden Konsonanten im Namen lieber als zu elften mal London ... von den sportlichen Chancen mal ganz abgesehen.
Da würde dann aber die ECL die Chance deutlicher höhen als EL oder CL.
Wenn man mal so grob durchrechnet, dürfte das EL-Feld im Annahmemodell etwa diese Kragenweite haben:
AS Rom (ITA)
FC Chelsea (ENG)
FC Porto (POR)
Ajax Amsterdam (NED)
Eintracht Frankfurt (GER)
Tottenham Hotspur (ENG)
Slavia Prag (CZE)
Real Sociedad (ESP)
AZ Alkmaar (NED)
Dosen Salzburg (ÖST)
Sporting Braga (POR)
OSC Lille (FRA)
Olympique Lyon (FRA)
AC Florenz (ITA)
LASK (ÖST)
Maccabi Tel Aviv (ISR)
Ferencvaros (UNG)
Young Boys Bern (SUI)
Qarabag Agdam (AZE)
Slovan Bratislava (SVK)
Molde FK (NOR)
Viktoria Pilsen (CZE)
FK Bodø/Glimt (NOR)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Ludogorets Rasgrad (BUL)
Sparta Prag (CZE)
Malmö FF (SWE)
Athletic Bilbao (ESP)
OGC Nizza (FRA)
TSG Hoffenheim (GER)
APOEL Nikosia (ZYP)
Rapid Wien (ÖST)
Twente Enschede (NED)
Besiktas Istanbul (TÜR)
HNK Rijeka (CRO)
Trabzonspor (TÜR)
Das ist noch sehr grob, weil mehrere Teilnehmer noch nicht klar sind und ich das erst wie gesagt morgen Abend mal sinnvoller berechnen kann. Am Ende könnten wir also dann 8 Spiele gegen Tottenham, Porto, Lille, YB Bern, Agdam, Sparta Prag, Nikosia und Besiktas bekommen zB. Davon halt 4 daheim (jeweils pro Topf einer) und 4 auswärts (genauso pro Topf einer). Kurzum: Das ist immer noch ein sehr namhaftes Feld, wenn man da drüber schaut.
Übrigens fände ich natürlich Bilbao als Finalort für unseren neuerlichen EL-Erfolg recht schön. Scheint ne schöne Stadt zu sein und das Stadion liegt wohl am Hafen.
Gelöschter Benutzer
Drittliga-Absteiger Duisburg hat Dietmar Hirsch als neuen Trainer verkündet. Hirsch war zuletzt Trainer in Bocholt und hat da extrem gute Arbeit geleistet und war lange Zeit mit Bocholt Aachens ärgster Konkurrent um den Aufstieg. Er kennt die Regionalliga West also bestens.
Nach der Luftpumpe Schommers ist das ein Trainer der ganz gut nach Duisburg passt und von seiner Art die nötige Aufbruchstimmung bewirken könnte.
Nach der Luftpumpe Schommers ist das ein Trainer der ganz gut nach Duisburg passt und von seiner Art die nötige Aufbruchstimmung bewirken könnte.
cyberboy schrieb:
ein Trainer der ganz gut nach Duisburg passt
... sollte man erwarten können, immerhin hat er es dort als Spieler fünf Jahre ausgehalten.
Ob er als Trainer passt, wird sich zeigen. Ich drücke ihm und dem MSV in jedem Fall die Daumen!
Gelöschter Benutzer
Wird halt auch drauf ankommen, was ihm letztlich für ein Kader zur Verfügung steht. Aber in Bocholt hat er gezeigt, dass er aus relativ wenig sehr viel machen und dabei einen schönen Fußball spielen lassen kann.
Knorkator - Alter Mann
Also, gestern das 3:0 hat mir besser gefallen. Aber verdient wars allemal und Düsseldorf ist schon OK. Bin zwar kein Fan von denen und mag den VfL lieber, aber ist auch ein Traditionsverein, man kann gepflegt pöbeln ohne dass der Gegenüber sofort losflennt und nach Mutti schreit, weil er zum ersten Mal beim Fußball ist und man hat irgendwie sogar Chancen an Tickets zu kommen. Ist ja auch was wert.
In Düsseldorf kommst Du auch an Tickets und bekommst sie sogar geschenkt
... und die Fortuna dürfte ne gute Quote haben.