HappyAdlerMeenz
30202
#
HappyAdlerMeenz
Bröndby und Aachen
11x BL
3xUefa Cup
3xUefa Cup
Guten Morgen und einen wunderschönen Tag.Ich freue mich auf ein paar schöne Stunden im Wohnzimmer(Waldstadion)
Viel Spaß und dass uns der heutige Tag immer in guter Erinnerung bleibt.
Gruß aus der Zweitligastadt Mainz
Dieter
Mein Tipp 3:1
Viel Spaß und dass uns der heutige Tag immer in guter Erinnerung bleibt.
Gruß aus der Zweitligastadt Mainz
Dieter
Mein Tipp 3:1
Koi schrieb:
Sehr gute Nachrichten. Tut echt gut, so eine seriöse und gut geführte Eintracht erleben zu dürfen. Mit Bruchhagen, mit Funkel und dem Rest der erfolgreichen 2006/07 ner Bande. Einzig beim Marco Rehmer hätte ich auch die eine oder andere Frage bzw. Stirnrunzeln. Aber ich traue meinem Fridolin und somit alles im Grünen Breich!
Freue mich auch dass die zwei verlängert haben.Mit diesen zwei kann man sich identifizieren.Spieler die sich den A.... aufreißen dürfen auch mal einen Fehler machen.
Koi,Du hast recht.Mit HB sind wir wieder eine gute Adresse.Mein Gott was haben wir schon erlebt.Wie oft hatten wir die ungewissheit ob wir überhaupt eine Lizenz bekommen.Was hatten wir schon für Schulden,wo wir uns fragten woher kommen die.
.
Ich feier im Stadion. ,-) ,-) ,-)
Nach dem Spiel geht s nach Mainz.Dort soll es einen Umzug der 05 Fans geben.Vom Theater (wo der Aufstieg gefeiert wurde ) zum Krematorium(wo die Abstieg besiegelt wird).
Nach dem Spiel geht s nach Mainz.Dort soll es einen Umzug der 05 Fans geben.Vom Theater (wo der Aufstieg gefeiert wurde ) zum Krematorium(wo die Abstieg besiegelt wird).
1.Liga SV Werder Bremen
2.Liga keinen
bei den Amateuren Fvgg. Mombach03
2.Liga keinen
bei den Amateuren Fvgg. Mombach03
Würde gerne die Elf feiern die in den letzten beiden Spielen den Klassenerhalt mit einer tollen Leistung gepackt haben.Wäre auch in der Tabelle lieber 9 oder10. als 14.Zudem geht es noch um die Höhe der Fernsehgelder,was auch von Bedeutung ist.Möchte auch am letzten Spieltag eine gute und spielstarke Mannschaft sehen.
Daddihom schrieb:
Ziemlich dumm! Schreiben Meinz und tun ein Bild von Thurk im Eintracht-Trikot.
steht jetzt Frankfurt
Eher im Nachwuchsbereich
Melone und Mandarine im Rheincafe in Wiesbaden-Biebrich.
Berlin - Am Samstag (19.05.07) geht es für Frankfurt und Hertha nur noch darum, sich ordentlich aus der Saison zu verabschieden. Für beide Teams war es eine Spielzeit mit einigen Höhen, aber auch mit vielen Enttäuschungen. Vor der Partie in der Commerzbankarena (Anstoß 15.30 Uhr) sprachen wir mit Eintracht-Stürmer Ioannis Amanatidis.
herthabsc.de: Herr Amanatidis, wie groß war die Erleichterung, in Bremen endlich den Klassenerhalt gesichert zu haben?
Ioannis Amanatidis: Sehr groß. Wir waren natürlich alle Happy, dass wir es endlich geschafft haben, nachdem wir vorher zuhause gegen Cottbus und Bochum bereits zwei vor entscheidende Matchbälle vergeben hatten.
herthabsc.de: In der Vorwoche hatten sie viel Pech beim Tore schießen, in Bremen brachten sie ihr Team in Führung. Ist ein 4:0 zu Hause schöner als eine Führung im fremden Stadion?
Amanatidis: Jeder Treffer, der zu einem Sieg beiträgt, ist schön. Egal, ob im eigenen oder im fremden Stadion.
herthabsc.de: Hatten sie damit gerechnet, dassin Bremen der Klassenerhalt gesichert werden kann?
Amanatidis: Vor Bochum habe ich natürlich gehofft, dass wir es früher schaffen. Aber nach diesem Spiel war mir klar, dass es eventuell bis zum letzten Spieltag gehen wird.
herthabsc.de: Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden. Wem gönnen sie den Titel? Ihrem Ex-Verein VfB Stuttgart eher als den Schalkern?
Amanatidis: Die Mannschaft, die am Ende ganz oben steht, hat es auch verdient. Mit dem VfB Stuttgart hat vor der Saison wirklich niemand gerechnet. Ich glaube nicht, dass sie sich die Butter gegen Cottbus noch vom Brot nehmen lassen.
herthabsc.de: Welches ist für sie das Highlight der abgelaufenen Saison?
Amanatidis: Für mich persönlich war eine Saison mit vielen Schatten. Ich habe mich mit Verletzungen herumplagen müssen und so einige wichtige Spiele verpasst. Unabhängig davon, ob ich gespielt habe oder nicht, denke ich das die Highlights die beiden UEFA-Cup-Spiele gegen Bröndby gewesen sind, in denen wir uns souverän durchgesetzt und für die Gruppenphase qualifiziert haben. Toll waren aber der Heimsieg gegen den FC Bayern oder das Pokal-Viertelfinale in Offenbach.
herthabsc.de: Und auf welche Momente hätten sie getrost verzichten können?
Amanatidis: Auf meine Verletzungen, auf das Ausscheiden im Pokal-Halbfinale in Nürnberg, auf die beiden Heimniederlagen gegen Cottbus und Bochum und auf unsere verspielten Führungen in Istanbul, Leverkusen, Nürnberg und in Gladbach.
herthabsc.de: Sie haben die Klasse gehalten. Wie zufrieden sind sie mit sich und der Saison?
Amanatidis: Man soll nie zufrieden mit sich sein, denn sonst bleibt man stehen. Ich hätte bestimmt auch mehr Treffer erzielt, wenn ich von Verletzungen verschont geblieben wäre. Zufrieden bin ich, dass wir drin geblieben sind. Nur das zählt!
herthabsc.de: Wie lautet ihr Saisonfazit?
Amanatidis: Wir hätten im UEFA-Cup in einer Hammer-Gruppe mit Istanbul, Palermo, Vigo und Newcastle um ein Haar die nächste Runde erreicht, haben es im DFB-Pokal ins Halbfinale geschafft und in der Bundesliga wollen wir am Samstag mit einem Sieg gegen die Hertha vielleicht noch den einen oder anderen Platz gut machen. Damit haben wir unsere Saisonziele nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Das zweite Jahr nach einem Aufstieg ist immer das Schwerste – und so ist es auch gekommen.
herthabsc.de: Für Frankfurt und Hertha geht es um nichts mehr. Meinen sie, in der Partie wird ein freundschaftlicher Charakter vorherrschen?
Amanatidis: Nein, für uns hat es keinen Freundschaftsspielcharakter. Wir haben nicht viele Heimsiege mit unseren Fans feiern können in der Commerzbank-Arena, deshalb wollen wir dieses Spiel gewinnen. Und außerdem können wir mit dann 43 Punkten und mit ein wenig Glück noch bis auf den neunten Platz klettern. Das ist Anreiz genug, uns vernünftig in die Sommerpause zu verabschieden. Aber, auch wenn wir unbedingt gewinnen wollen, kann man die Konstellation natürlich nicht mit diesen Endspielen vergleichen. Die Entscheidungen sind ja fast alle gefallen und im Endeffekt geht es für uns und für die Hertha jetzt nicht mehr ums Überleben.
herthabsc.de: Was erwarten sie von Hertha?
Amanatidis: Ich denke schon, dass sich die Mannschaft vernünftig verabschieden möchte. Außerdem wird es ja wohl eine Prämie für einen Auswärtssieg geben, oder?
herthabsc.de: Bekommen wir einen Tipp von ihnen?
Amanatidis: Ich habe ja schon gesagt: Wir wollen uns mit einem Heimsieg bei den Fans bedanken und ich gehe davon aus, dass wir uns für die knappe 0:1-Niederlage im Hinspiel im Olympiastadion revanchieren können.
--------------------------------------------------------------------------------
Quelle:Internetseite Hertha BSC
herthabsc.de: Herr Amanatidis, wie groß war die Erleichterung, in Bremen endlich den Klassenerhalt gesichert zu haben?
Ioannis Amanatidis: Sehr groß. Wir waren natürlich alle Happy, dass wir es endlich geschafft haben, nachdem wir vorher zuhause gegen Cottbus und Bochum bereits zwei vor entscheidende Matchbälle vergeben hatten.
herthabsc.de: In der Vorwoche hatten sie viel Pech beim Tore schießen, in Bremen brachten sie ihr Team in Führung. Ist ein 4:0 zu Hause schöner als eine Führung im fremden Stadion?
Amanatidis: Jeder Treffer, der zu einem Sieg beiträgt, ist schön. Egal, ob im eigenen oder im fremden Stadion.
herthabsc.de: Hatten sie damit gerechnet, dassin Bremen der Klassenerhalt gesichert werden kann?
Amanatidis: Vor Bochum habe ich natürlich gehofft, dass wir es früher schaffen. Aber nach diesem Spiel war mir klar, dass es eventuell bis zum letzten Spieltag gehen wird.
herthabsc.de: Die Meisterschaft ist noch nicht entschieden. Wem gönnen sie den Titel? Ihrem Ex-Verein VfB Stuttgart eher als den Schalkern?
Amanatidis: Die Mannschaft, die am Ende ganz oben steht, hat es auch verdient. Mit dem VfB Stuttgart hat vor der Saison wirklich niemand gerechnet. Ich glaube nicht, dass sie sich die Butter gegen Cottbus noch vom Brot nehmen lassen.
herthabsc.de: Welches ist für sie das Highlight der abgelaufenen Saison?
Amanatidis: Für mich persönlich war eine Saison mit vielen Schatten. Ich habe mich mit Verletzungen herumplagen müssen und so einige wichtige Spiele verpasst. Unabhängig davon, ob ich gespielt habe oder nicht, denke ich das die Highlights die beiden UEFA-Cup-Spiele gegen Bröndby gewesen sind, in denen wir uns souverän durchgesetzt und für die Gruppenphase qualifiziert haben. Toll waren aber der Heimsieg gegen den FC Bayern oder das Pokal-Viertelfinale in Offenbach.
herthabsc.de: Und auf welche Momente hätten sie getrost verzichten können?
Amanatidis: Auf meine Verletzungen, auf das Ausscheiden im Pokal-Halbfinale in Nürnberg, auf die beiden Heimniederlagen gegen Cottbus und Bochum und auf unsere verspielten Führungen in Istanbul, Leverkusen, Nürnberg und in Gladbach.
herthabsc.de: Sie haben die Klasse gehalten. Wie zufrieden sind sie mit sich und der Saison?
Amanatidis: Man soll nie zufrieden mit sich sein, denn sonst bleibt man stehen. Ich hätte bestimmt auch mehr Treffer erzielt, wenn ich von Verletzungen verschont geblieben wäre. Zufrieden bin ich, dass wir drin geblieben sind. Nur das zählt!
herthabsc.de: Wie lautet ihr Saisonfazit?
Amanatidis: Wir hätten im UEFA-Cup in einer Hammer-Gruppe mit Istanbul, Palermo, Vigo und Newcastle um ein Haar die nächste Runde erreicht, haben es im DFB-Pokal ins Halbfinale geschafft und in der Bundesliga wollen wir am Samstag mit einem Sieg gegen die Hertha vielleicht noch den einen oder anderen Platz gut machen. Damit haben wir unsere Saisonziele nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Das zweite Jahr nach einem Aufstieg ist immer das Schwerste – und so ist es auch gekommen.
herthabsc.de: Für Frankfurt und Hertha geht es um nichts mehr. Meinen sie, in der Partie wird ein freundschaftlicher Charakter vorherrschen?
Amanatidis: Nein, für uns hat es keinen Freundschaftsspielcharakter. Wir haben nicht viele Heimsiege mit unseren Fans feiern können in der Commerzbank-Arena, deshalb wollen wir dieses Spiel gewinnen. Und außerdem können wir mit dann 43 Punkten und mit ein wenig Glück noch bis auf den neunten Platz klettern. Das ist Anreiz genug, uns vernünftig in die Sommerpause zu verabschieden. Aber, auch wenn wir unbedingt gewinnen wollen, kann man die Konstellation natürlich nicht mit diesen Endspielen vergleichen. Die Entscheidungen sind ja fast alle gefallen und im Endeffekt geht es für uns und für die Hertha jetzt nicht mehr ums Überleben.
herthabsc.de: Was erwarten sie von Hertha?
Amanatidis: Ich denke schon, dass sich die Mannschaft vernünftig verabschieden möchte. Außerdem wird es ja wohl eine Prämie für einen Auswärtssieg geben, oder?
herthabsc.de: Bekommen wir einen Tipp von ihnen?
Amanatidis: Ich habe ja schon gesagt: Wir wollen uns mit einem Heimsieg bei den Fans bedanken und ich gehe davon aus, dass wir uns für die knappe 0:1-Niederlage im Hinspiel im Olympiastadion revanchieren können.
--------------------------------------------------------------------------------
Quelle:Internetseite Hertha BSC
ZEUGEN VON HOOLIGAN-ATTACKE GESUCHT
Auch unter Fans der Frankfurter Ein-
tracht sucht die Bremer Polizei jetzt
nach Zeugen eines brutalen Angriffs auf
einen Beamten. Vor dem Bundesligaspiel
vom vergangenen Samstag hatte ein Hoo-
ligan den 48-Jährigen geschlagen und
ihm ins Gesicht getreten. Der Polizist
liegt schwer verletzt im Krankenhaus.
Bislang geht die Polizei davon aus,
dass es sich bei dem Schläger um einen
Werder-Anhänger handelte. Der Täter
soll eine Jacke mit der Aufschrift "Ca-
nada" getragen haben. Gegen den Mann
wird wegen versuchter Tötungs ermit-
telt. Für Hinweise wurden 3.000 Euro
Belohnung ausgesetzt
Quelle: HR Videotext S.209
lt der Bild will MG Funkel als neuen Trainer
3:1
Ich wünsche Euch viel Spaß
Gruß aus der Bundesligafreien Stadt.
Gruß aus der Bundesligafreien Stadt.
theeagleshaslanded schrieb:Rattlesnake schrieb:
Klaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaasssenerhalt.
Niiiiiiiiiiiiiie meeeeeeeeeeehr 2 Ligaaaaaaaaaaaaaaa
Niiiiiiiiiiiiiiie meeeeeeeeeeeeehr
Niiiiiiiiiiiiiiie meeeeeeeeeeeeehr
Die Mainzer sollen sich schonmal bei der Deutschen Bahn erkundigen ,wie sie nach Augsburg,Aue ,Paderborn und Kobelnz kommen
und nach Wehen
nach Wehen mit Linie 28(Stadtbus)weil die in Wiesbaden(Berlinerstr.)spielen
Container-Willi schrieb:
Bin am Freitag Abend mit meinem Männe durch Sachsenhausen und auf einmal kommt uns da en naggische Mann entgegen gejoggt.
Ist des normal im Bembeltown.Sah lustig aus und der wäre Stadtbekannt,sagt mein Männe.
mfg
Container-Willi. Dinge gibts,die gibts garnet.
den habe ich auch schon gesehen,das nachmittags um 15:30.Mußte so lachen wie der vor mir über den Zebrastreifen lief.
Guten Morgen aus der Zweitligastadt Mainz ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-)
Ffm60ziger schrieb:xmaz schrieb:
Die geilste Auswärtsfahrt der nächsten Saison :
M1 fährt mit`m Stadtbus zum SV Wehen *lol*
Gibts noch Karten
Für den Bus?Die Linie 28 fährt von Mainz(Haltstelle Brand) bis vors Stadion (Berlinerstrasse) ,-) ,-) ,-)
Ffm60ziger schrieb:xmaz schrieb:
Die geilste Auswärtsfahrt der nächsten Saison :
M1 fährt mit`m Stadtbus zum SV Wehen *lol*
Gibts noch Karten
Für den Bus?Die Linie 28 fährt von Mainz(Haltstelle Brand) bis vors Stadion (Berlinerstrasse) ,-) ,-) ,-)