>

HappyViking

10607

#
Nun, so neu ist dies ja gar nicht. Nachdem Koch i Hessen zum ersten Mal gewählt wurde hat er ja Ähnliche Angriffe gg den HR geritten. Diese wurden ja zunächst abgewehrt (Wollte den Aufsichtsrat erweitern um ausser Turnusgemäs seine Leute rein zubekommen). Mittlerweile scheint er ja eine Majoritet zu haben. Die ARD wird wohl immer zu schwierig bleiben um sie gänzlich zu kontrollieren, das ZDF hat eine Struktur die es leichter macht zum Staatssender(Parteiensender) umfunktioniert zu werden.  Der Aufsichtsrat beim ZDF ist zum Glück recht gross und so lange dort nicht alle ducken wird es schon schief gehen. Und zum Schluss gibt es ja noch den Trost: Bush hat recht viele zum Teil sehr konservative Richter für das Höchste Gericht der USA ernannt....trotzdem ist die Rechtssprechung hier weiterhin verhältnismessig liberal. Vielleicht würde ja auch ein Journalist der vor seiner Wahl als Ja-Sager der CDU gilt pløtzlich sein Arbeitsbezogenes Gewissen und Stolz entdecken...man darf ja zumindest träumen  
#
Ich denke die aller meisten hier im forum sind der Meinung, dass Feuerwerk und betrunkene Fans nicht zusammengehören.
Allerdings erinner ich mich auch gerne an Spiele mit Bengalos, speziell wenn es zB auf dem Betze brannte(auf beiden Seiten), UEFA Cup Spiele, es schaft Stimmung.
Warum lässt sich so etwas nicht über den Verein organisieren, dh man schaft eine Sicherheitszone in der die Bengalos gezündet werden, Feuerwehr daneben, alle glücklich, vielleicht inklusive Feuerwerk bei Abendspielen.
Sicher zu brav und zu sehr "Event" für die Hardcore"Fans" aber vielleicht ein Kompromiss für alle?
#
Nun ohne eine Statistik zu haben ist deine Beschreibung ja spannend aber auch nur treffend für die letzten 2-3 Jahre. Ich erinnere mich gut(und das Gedächtnis kann ja gerne trügen), dass wir früher oft genau die gegenteilig Situation hatten, Siege gegen Bayern und HSV Niederlagen gegen den Tabellenletzten. Gleichfalls war und in gewisser weise ist die Eintracht schon immer ein dankbarer Aufbaugegner gewesen, Manschaften in der Kriese kammen und kommen sicher immer noch gerne nach FFM oder empfangen die Eintracht.
#
Hi,

eine Frage. Vor 100-200 Jahren waren Mozart, Wagner usw bereits populär. Nicht alle die Nummer 1 zu ihrer Zeit, aber alle immer noch bekannt. Wen wird man aus unserer Zeit in 100 Jahren noch hören/spielen? Wird es da, so wie heute Konzerthäuser, Discotheken geben in welchen man andächtig zu Queen tanzt?

Queen wird sicher einer dieser Gruppen sein, wer aber noch? Vielleicht doch mehr Produzenten die man sich erinnert wie Sven Väth zB?
#
Der-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:
HappyViking schrieb:

Wundert dies bei dieser Aufstellung?
Deshalb muss man auch mehr kreative Offensivkräfte gegen Schalke in der Startaufstellung haben!

In Cottbus und Gladbach hat man aber ähnlich gespielt mit Inamoto/Fink und hat deutlich besser funktioniert als gestern.
Als es eben in HZ 1 nicht funktionierte kam ja diese Kreativkraft.
Hat aber auch nicht viel geholfen ausser paar Minuten bis zum 0:1
Danach wieder die selbe Armut trotz Caio.
Es wurde nicht 1 Konter sauber zu Ende gespielt.

Ich denke die Eintracht hat da ein generelles Problem,deswegen wirds auch spierlisch gegen Schalke sehr schwer,weil man wieder auf ein gut organisierten Gegner trifft und wird mehr über den Kampf kommen müssen,deswegen halte ich die Chance das Caio von Beginn spielt für äusserst gering.
Ich glaube nicht das Caio da der Heilsbringer sein wird,dann wäre er schon deutlich weiter wie gegen Bochum und Hannover,als er auch von Beginn spielte,aber auch eher Mitläufer war.


Das Problem ist doch einfach, dass man zwar Defensivkräfte hat, denen die Fähigkeit einer guten Spieleröffnung bestätigt wird, aber niemand den ball haben will, weil keiner weis, was er damit machen soll. Die ärmste Sau im Eintrachtspiel ist der Ballführende Spieler, denn er wird von allen alleingelassen.


Nun nicht nur die manglende Umsetzung der sicher vorhandenen Fähigkeiten weshalb auch immer oder ob ein Spieler spielt oder nicht ist nicht nur das Problem. Eine Doppel 6 trägt nicht dazu bei den Ball nach vorne zu spielen sondern eher nach hinten. Die Spiele die du nennst waren zumindest genauso erfolgreich wie Karlsruhe, aber technisch besser Fussball wurde wohl nur über kurze Strecken geboten. Die Eintracht hat keinen Spielmacher, Meier ist einer der hinter den Spitzen eher ein hengender Stürmer als Ballverteiler ist, Libero hat fast die gleiche Position. Caio kann auf sicht diese Lücke vielleicht besser kaschieren als andere, zumindest wenn Toski sein Form nicht mehr findet. Trotzdem ist diese Position wichtig um überhaupt die Möglichkeit zu haben nach vorne zu kommen. In Karlsruhe (leider nur auf Grund gesehener Ausschnitte) haben wir ja zumeist nur mit Fenin vorne gespielt da Libero diese Lücke füllen musste.
#
Marco72 schrieb:
Diegito schrieb:

Natürlich ist es in der jetzigen Situation erstmal besser etwas auf Sicherheit zu bauen und die Mannschaft kompakt spielen zu lassen, aber das darf nicht auf Kosten unseres gesamten Offensivspiels gehen...

denke das war so auch nicht geplant,aber hat ja Funkel gestern gesagt :wenn man ne Chance haben will gegen Schalke muss das Spielerische deutlich besser werden.
Man war halt gestern spielerisch fast nicht in der Lage nach vorne zu spielen,der Ball war gleich wieder weg.

So wird das natürlich gegen Schalke nichts.
Aber Schalke wird man denk ich eh niederfighten müssen,denn Schalke steht nach hinten gut,viele Chancen wird man gegen die eh nicht kriegen.



Wundert dies bei dieser Aufstellung?
Deshalb muss man auch mehr kreative Offensivkräfte gegen Schalke in der Startaufstellung haben!
#
2paarSocken schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Egal, wie es heute ausgeht: Ich habe auf diese Zementfabrik keinen Bock mehr. Funkel, geh bitte nach Hause. Echt, gegen den Tabellen 16. lasse ich die ganze Kreativabteilung draußen        




Unterschreib ich !


Lasst uns die Saison rumkriegen und hoffen, dass FF dann trotz allem nach der Saison geht!! Please!!! Ansonsten 100% agree.
#
womeninblack schrieb:
Es kennt niemand die Konditionen von Finks Vertrag....
Und er ist nicht der Superstar bei uns, aber ein sehr verlässlicher Spieler.
Ich finde, dass sein Vertrag moderat angehoben gehört, wie das bei neuen Verträgen immer der Fall ist+ dann ists gut.
Dann wird er hier bleiben, was er imho gerne tiut, und uns weiterhelfen.
So wirds dann hoffentlich auch kommen.


Eine Frage: kennst du das neue Vertragsangebot? Wenn ja, bekommt er da keinen Zuschlag im Vergleich zum laufenden Vertrag?
#
Naja, Neuner ist wie Bjørndalen hier in Norwegen ein Ausnahmetalent. Der gewinnt ja auch mal bei den Spezialisten. Denke es gibt solche Leute immer wieder. Bjørndalen ist ein Trainingsfanatiker, ich glaube dass sein Training sogar für FF zu hart wäre... ,-)  aber wer weiss...
Apropos die Finnen hatten ja schon ein paar Dopingsünder inklusive Weltmeister vor ein paar Jahren. Und hier ist neulich einer der Skispringer erwischt worden, hatte wohl vor einem völlig unbedeutem Springen vorher was geraucht...müsste ich sicher auch um da runter zuhüpfen..
#
Takk for sist da...
neue Ideen für den Namen?
#
körschgen schrieb:
Alles klar. Ich versuche, auch um 19.45h da zu sein - kann aber auch kurz nach 20h werden.


Die akademische Viertel Stunde...   ,-)
#
Also, wenn dann keine weiteren Einwände vorliegen, Morgen 1945 Uhr im Bohemia. Wenn Dawiede meint die Jungs mögen uns nicht , sollten wir uns nur heute entscheiden ob wir uns wo anders treffen.
#
Til lykke med dagen min ukjent venn! Sees på onsdag.
#
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2755&_ffmpar[_id_inhalt]=8431

"Museumsufercard", vielleicht das was du suchst.
#
rise schrieb:
HappyViking schrieb:
              Pröll
Ochs - Russ - Vasoski - Petkovic
              Chris
          Steini - Medi
               Meier

       

1:1


Jawoll! N' 1:1 wäre bei der Aufstellung eine wahrlich meisterliche Leistung!






Ooops, immer noch im Stand by modus und nicht ganz aus dem Winterschlaf aufgewacht
Fenin - Libero fehln hier..die sind aber so selbst verständlich, dass man sich dies auch hätte denken können... ,-)
#
Freu mich auf die Biathlon WM wie ein Hirsch, ist der Löw da Trainer?
#
Schöne Auflistung der Erfolge von FF lieber GitM. Nehmen wir das Beispiel als der UEFA cup wieder greifbar war letzte Saison, unerklärlich für mich begann hier unsere Schwächeperiode. Meines Erachtens, und dies aus der Ferne mit einigen Spielen vor dem Fernsehen und Zeitungen pluss Forum als Info, begann diese Periode, nachdem FF und HB Gebetsmühlenartig predigten, wir haben da nichts zu suchen, wir spielen gegen den Abstieg. Eine sicher auch für diese Saison mehr als richtig Vorgabe, aber ich wage zu behaupten, dass man da lieber hätte beginnen können zu sagen, ok, dieses Jahr sind wir besser als erwartet, wir greifen an. Niemand hatte sie beschuldigt nicht geglückt zusein, so bekam die Mannschaft das benötigte Alibi und FF und HB recht. Die Aufstellung in vielen Spielen zeugte uch davon, dass FF lieber verwalten wollte als anzugreifen(in der Tabelle meine ich) und mir geht es nicht um einen Spieler der kam oder nicht kam.
Dieses enien Anmerkung aus der Ferne, und ja die letzten 2 Jahre habe ich dieses mit unbehagen gesehen, aber alle meinen ja nach Siegen darf man keine Kritikk bringen, genauso wenig nach Niederlagen, deshalb ist es so ungemein schwierig den rechen Zeitpunkt zu finden.....
#
rise schrieb:
HappyViking schrieb:
              Pröll
Ochs - Russ - Vasoski - Petkovic
              Chris
          Steini - Medi
               Meier
       

1:1


Jawoll! N' 1:1 wäre bei der Aufstellung eine wahrlich meisterliche Leistung!





Mit dem Trainer geht alles  
#
              Pröll
Ochs - Russ - Vasoski - Petkovic
              Chris
          Steini - Medi
               Meier
       

1:1